ðŸ”Ū Magischer 3D-Druck: Filament magnetisch machen im Bambuslicer! ðŸ’Ą | Shorttipp

āđāļŠāļĢāđŒ
āļāļąāļ‡
  • āđ€āļœāļĒāđāļžāļĢāđˆāđ€āļĄāļ·āđˆāļ­ 2 āļĄāļī.āļĒ. 2024
  • 🚀 Habt ihr euch schon einmal gefragt, ob es mÃķglich ist, euer Filament magnetisch zu machen? In meinem neuesten Shorttipp zeige ich euch, wie genau das im Bambustudio funktioniert! 🌐 Entdeckt, wie ihr eure gedruckten Bauteile magnetisieren kÃķnnt und somit vÃķllig neue AnwendungsmÃķglichkeiten erschließt. 🔄 Der Vorgang ist einfach und mit wenigen Handgriffen erstellt - lasst euch Þberraschen! 🛠ïļ Taucht ein in die Welt des magischen 3D-Drucks und erfahrt, wie ihr eure Projekte auf ein neues Level heben kÃķnnt. ðŸŽĨðŸ’Ŧ #3DDruck #Bambuslicer #Bambustudio #Shorttipp #Magischer3DDruck #FilamentHacks #KreativeDrucke
    -----------------------------------------------------
    Willkommenauf meinem TH-cam-Kanal! Hier findest du spannende Inhalte rund ums Basteln, Bildbearbeitung, Fotografie und 3D-Druck. Ich bin immer auf der Suche nach neuen Themen und Bereichen, die dir wertvolles Wissen vermitteln und einfach nur Spaß machen.
    In meinem Online-Shop gibt es jetzt auch neue Trainings und Downloads. Schau vorbei und entdecke auch kostenlose Produkte, um deine Bildbearbeitung mit Photoshop weiter zu verbessern! Hier geht's zum Shop: www.schwaighofer-art.com/shop/
    Du mÃķchtest meine Arbeit auf TH-cam direkt unterstÞtzen? Werde ein Kanalmitglied ab nur 1,99 ₮ im Monat. Hier geht's zur Mitgliedschaft: / @schwaighofer-art
    Tritt auch der "Bast'l Wast'l Extrem" Facebook-Gruppe bei, um dich mit Gleichgesinnten auszutauschen: / 658975067945370
    Wenn du dich fÞr ART Photoshop Composing interessierst, ist die entsprechende Facebook-Gruppe perfekt fÞr dich: / 317834658375593
    MÃķchtest du jemandem eine Freude machen? Schau in meine Amazon-Wunschlisten und finde tolle Geschenke:
    Allgemeine Wunschliste: www.amazon.de/hz/wishlist/ls/...
    Folge mir auch auf Facebook: / schwaighoferart
    Und auf Instagram: / schwaighoferart
    Besuche meine Webseite fÞr weitere Informationen: www.schwaighofer-art.com
    Bitte beachte, dass in meinen Videos bezahlte Produktplatzierungen enthalten sein kÃķnnen.
    Lerne vom Schwaighofer und werde Teil unserer Community! Abonniere meinen Kanal und verpasse keine neuen Videos. Verwende auch gerne die Hashtags: #lernenvomschwaighofer #BildbearbeitungMeisterwerk
    #PhotoshopKÞnstler
    #KreativeBastelideen
    #DIYKreationen
    #3DDruckInnovationen
    #KreativitÃĪtEntfesseln
    #BildretuscheProfi
    #PhotoshopTipps
    #Bastelinspiration
    #HandgemachtMitLiebe
    #KunstvolleKreationen
    #Bastelzeit
    #3DPrintingRevolution
    #KreativseinMachtSpaß
    #Bildbearbeitungszauber
    #PhotoshopGenie
    #Bastelkunst
    #KreativeProjekte
    #3DDruckTechnologie
    #BastelnMitLeidenschaft
    #InnovativeIdeen
    #KÞnstlerischeBildbearbeitung
    #PhotoshopHacks
    #DIYCommunity
    #KreativeWerkstatt
    #3DDruckDesigns
    Vielen Dank fÞr deine UnterstÞtzung!

āļ„āļ§āļēāļĄāļ„āļīāļ”āđ€āļŦāđ‡āļ™ • 77

  • @josefforer8300
    @josefforer8300 3 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +7

    Sehr verstÃĪndlich und sympatisch! Ein kleiner Tip aus eigener Erfahrung: einen Tropfen Superkleber sollte man unter den Magneten geben, sonst kann es passieren, dass ihn die (metallische) Nozzel beim DrÞberdrucken rauszieht und das ganze Projekt verwurschtelt ;)

    • @Schwaighofer-art
      @Schwaighofer-art  3 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      danke dir

  • @Musel375
    @Musel375 3 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +7

    Die Sache war mir zwar schon bekannt, aber ich finde es immer wieder gut wie du in deinen Videos Sachen erklÃĪrst. Absolut verstÃĪndlich nicht zu technisch so dass jeder Einsteiger oder Hobbyist es versteht. Deshalb schreiben wir auch Videos von dir die schon inhaltlich kenne gerne immer wieder an

  • @fehmarnkay1853
    @fehmarnkay1853 17 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē +1

    Vielen Dank. Das war fÞr mich mal ein wirklich hifreiches Video👍

  • @Wylaryzel
    @Wylaryzel 3 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +2

    Ich find solche Videos gut - einfach erklÃĪrt damit auch Einsteiger das leicht umsetzen kÃķnnen. Ich selbst nutze die Technik schon einige Zeit um die Magnete versteckt zu platzieren, was dann immer einen Aha-Effekt bei den Leuten hervorruft.
    Ein kleiner Kommentar: bei 5:50 - die Pause sollte idealerweise auf dem Layer stattfinden wo die erste Deckschicht gedruckt wird. Wenn man im BS/OS nÃĪmlich den unteren regler nach Links verschiebt sieht man das zu diesem Zeitpunkt am Start des Layers die Öffnung noch offen ist. Je nach Toleranz kÃķnnt sich das Objekt sonst etwas verschieben wenn die DÞse da am magneten rumfÃĪhrt.

  • @pascalmuller1403
    @pascalmuller1403 3 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +2

    Sali Matthias
    Danke fÞr den Tipp.
    Auch kompexere LÃķcher sind mÃķglich, man kann auch ein belibiges STL als negatives Modell importieren Statt ein Primitiv zu kreieren (im PrusaSlicer jedenfalls)

  • @manfreds4575
    @manfreds4575 2 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

    FÞr mich ein sehr willkommener Tip! Und Þberhaupt alle deine Videos.
    Vielen Dank.👍👍👍

  • @dietmarkniep7079
    @dietmarkniep7079 3 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

    Toll. Vielen Dank fÞr die ganzen Infos.

  • @cracker62
    @cracker62 3 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

    Bitte mehr von solchen TIPS. 👍

  • @Veit_VCP
    @Veit_VCP 3 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +2

    Moin. Wieder ein informatives Video 👍ðŸŧ
    Ich habe das schon vor 3 Jahren mit Cura und meinem Sovol gemacht. Da waren es Muttern, fÞr ein solides Gewinde. Klappt wirklich gut.

  • @alfredbloemen9056
    @alfredbloemen9056 3 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +2

    Mal wieder toll erklÃĪrt â€Ķ super â€Ķ freue mich auf das nÃĪchste Video

  • @Designpater
    @Designpater 3 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +4

    Hi Matthias. Passt grad gut. Bin 108 Magnethalter am drucken fÞr Tafeln mit Digitaldruck die an Regale kommen (Messestand). Allerdings in Fusion 360 konstruiert und mit meinem Logo versehen.
    Dazu noch 24 Stehlen aus MDF am bauen = Basteln und Wasteln bis der Arzt kommt :-) Messebau macht aber spaß (kennst DU sicherlich). SchÃķnes Wochenende und wÃĪhrend des Bauens hab ich auch einige Videos aus Deiner "TH-cam-Konserve" im Ohr :-)

  • @nicoyo
    @nicoyo 20 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē

    Das ist ja die perfekte LÃķsung fÞr ein Problem, vor dem ich aktuell stand. Danke!!!

  • @thommyh.4492
    @thommyh.4492 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

    Hallo Mattias, du kÃķnntest mit dieser Methode ganze Leiterplatten einbetten. Und die Stromversorgung mit einer Spule (auch eingebettet) realisieren.

  • @uwebrie
    @uwebrie 3 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +2

    Wieder ein toller Tip. DANKE👍

  • @karlliebknecht3585
    @karlliebknecht3585 3 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +2

    Danke. Diese LÃķsung hilft mir just weiter.

  • @Xeenodin
    @Xeenodin 3 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

    Super Tipp und Danke Dir!

  • @thomasfausn5022
    @thomasfausn5022 3 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

    Geniale Software! Wenn man weiß wie es geht! Danke fÞr diesen Tipp!

  • @SpurliSpa
    @SpurliSpa 2 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

    Super Tipp. Danke ðŸĪĐ

  • @klauskohlfuerst
    @klauskohlfuerst 3 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Dieser lustige Mann mit Bart macht echt geniale und unterhaltsame Videos mit sehr gut verstÃĪndlichen ErklÃĪrungen.
    Vielen Dank dafÞr Matthias! ðŸĪ—
    Ein Abo und ein 👍sind selbstverstÃĪndlich!

  • @paulwolf3437
    @paulwolf3437 3 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +7

    Ich erzÃĪhl zwar gern Physikerwitze, aber die Magnet jeder.

    • @Designpater
      @Designpater 3 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +2

      Warum ist der Magnet MÃĪnnlich? Wenn er Weiblich wÃĪre wÞsste er nicht was er anziehen soll... ;-)

    • @hansmeier4420
      @hansmeier4420 3 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +2

      Der war GutðŸĪĢ😂ðŸĪĢ

  • @berndhohmann2976
    @berndhohmann2976 3 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +3

    Feine Sache das! Habe mir gerade Bilderrahmen gedruckt. Pausieren, Plexiglas rein und weiter gehts ....

  • @hansmeier4420
    @hansmeier4420 3 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +6

    Hallo Matthias, wie immer ein cooles Video. Mit einer MessingdÞse sollte es auch so funktionieren,
    aber wie ist es mit den gehÃĪrteten StahldÞsen? Gibt es da kein Problem mit dem Magnet?

    • @kaib.2448
      @kaib.2448 3 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +2

      Magnet strammer einsetzten, dann wirds nicht herraus gezogen.

    • @SuperBlackLions
      @SuperBlackLions 3 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +3

      Tropfen Sekundenkleber und hÃĪlt.

    • @Wylaryzel
      @Wylaryzel 3 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

      Kommt darauf an wo der Magnet positioniert wird - recht nah am druckbett (falls es ein flexibles ist das mit magneten gehalten wird) ists meist kein thema, ansonsten wie bereits geschrieben einen tropfen sekundenkleber dann zieht es die magneten auch nicht mehr raus

    • @Leif_YT
      @Leif_YT 3 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      Wer den P1 bzw die ungehÃĪrtete Nozzle verwendet sollte Þberhaupt keine Probleme haben - einlegen und weiter drucken. Die gehÃĪrtete Nozzle vom X1 oder nachgerÞstete sind hingegen ned so ideal. Da muss man dann wirklich aufpassen.

  • @_GT3_Manu
    @_GT3_Manu 3 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

    Die Idee ist mega, ich denke gerade an ein weißes quarderfÃķrmiges Schild mit schwarzer Schrift drauf in dem ich die Rolle ab einem bestimmten Layer tausche.
    Die Pause ist eine super Tipp!

  • @rennenderrudi
    @rennenderrudi 3 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +4

    Bittte bitte kmall das benchy auf den dacia drauf. Wie geil is denn des bitte ðŸĪĢðŸĪĢðŸĪĢ

    • @Schwaighofer-art
      @Schwaighofer-art  3 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      Hehe

  • @-Ashunar
    @-Ashunar 3 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +2

    Genial danke

  • @danielbenik5195
    @danielbenik5195 3 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

    Du hast mich schon wieder auf Ideen gebracht mit dein Video. Das eine hat mit ein Streich zutun wo ein 3D Modell das man aufs Auto per Magnet kleben kann. 😂Mit starke Magnete natÞrlich. Aber auch Namensschilder oder ÃĪhnliches mit Magnete versehen.

  • @reinharddursch3640
    @reinharddursch3640 3 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

    Muttern habe ich schonmal wÃĪhrend dem Druck eingelegt, aber werden Magnete nicht von der Nozzle angezogen wenn sie drÞber fÃĪhrt?

  • @derdonkonkret
    @derdonkonkret 3 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Geniale Idee. Ich feiere dich

  • @Willi_Webels
    @Willi_Webels 3 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Klasse Tip und schon ausprobiert. 😉

  • @timolabenz8544
    @timolabenz8544 3 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

    Guten Morgen! Super Video.... Jetzt weiß ich wie ich einen Messerblock mit Magneten und Kugellager machen kann. Danke schÃķn.

    • @Schwaighofer-art
      @Schwaighofer-art  3 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      Coole Idee!

  • @dieterfroese1786
    @dieterfroese1786 3 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

    Hallo Mathias geht das auch mit anderen Slicersoftware?

  • @3duser42
    @3duser42 3 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +2

    Danke fÞr dieses Video.
    Hat mich auf die Idee gebracht es mal mit den Bohrungen beim trennen zu versuchen .... einfach auf DÞbel stellen und nachher einige davon fÞllen und einige mit DÞbel versehen.
    Auch habe ichschon mal so.... Erlektronikteile NFT,s eingebaut die dann dem Bauteil Informationen mitgeben.
    GrÞsse Bernd

    • @carlthegnarl
      @carlthegnarl 3 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

      Du meinst nfc chips? Das ist auch ne ziemlich praktische Sache!

    • @3duser42
      @3duser42 3 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      @@carlthegnarl
      genau ... der automatik korrektut Teufel hat zugeschlagen

  • @duesi1974
    @duesi1974 3 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +2

    😂 Vor zwei Tagen hab ich mit nem Kollegen gekaschpert, in einen Waschmitteldosierer fÞr den Gemeinschaftswaschkeller einen GPS-Sender rein zu drucken, weil das Ding keine zwei Tage im Keller bleibt 😂

    • @Schwaighofer-art
      @Schwaighofer-art  3 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

      Geile Idee 😜

  • @kubicats7150
    @kubicats7150 3 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    macht sich allerdings schlecht, wenn man die gehÃĪrtete Stahlnozzle in Verwendung hat und den Magneten da einfach so locker reinsetzt. Dann hÃĪngt er an der Nozzle und zerhaut euch den ganzen Druck.
    Also entweder die normale Nozzle nutzen oder vor dem Einsetzen Sekundenkleber rein

  • @llmgmll
    @llmgmll 3 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Ist es denn ne gute Idee auf einem Magneten zu drucken? Ist die DÞse nicht aus Stahl? Und andere Komponenten vom Extruder? Klingt erst einmal ungesund fÞr die Hardware. Hatte mir aber auch selbst schon einmal Þberlegt das ganze mit feinem Sand zu machen damit gewisse Drucke etwas hochwertiger wirken.

  • @peterschuster9958
    @peterschuster9958 3 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    genial👍👍👍

  • @frankey33602
    @frankey33602 3 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +2

    Crazy Shit 👍 🙂 Da kommt doch dann die Frage, was war zu erst da, Henne oder Ei 😂 cooler Tip, Danke

  • @sockeleipzig
    @sockeleipzig 3 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +2

    Wenn man ein Neodym Magnet (GrÃķße ist egal) in sein Druck Objekt legt. Und dann drÞber gedruckt, wird der Magnet nicht von der Nozzel oder ÃĪhnliches vom Druckerkopf angezogen wird weil es Magnetisch ist.

    • @ennimann2822
      @ennimann2822 3 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

      Naja, bei den Þblichen Messingnozzeln nicht, da Messing nicht magnetisch ist. Das Gleiche bei den Edelstahlnozzeln.
      Bei Nozzeln aus gehÃĪrtetem Stahl, kann ich es nicht genau sagen, weil ich nicht weiß, was fÞr ein Stahl das ist, aber kann man ja ausprobieren, indem man das Magnet mal dran hÃĪlt.
      Bei mir werden die Magnete Þbrigens ausserdem vom Druckbett selber angezogen, da wirkt die grÃķßere Karft dann sowieso eher nach unten.

    • @Schwaighofer-art
      @Schwaighofer-art  3 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +2

      Die Druckplatte zieht den Magneten stÃĪrker an, ansonsten rate ich dazu den Magnet zu verkleben

    • @Leif_YT
      @Leif_YT 3 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

      Beim P1 bzw den nicht gehÃĪrteten Nozzles ist es Þberhaupt kein Problem - die sind nicht magnetisch. Beim X1, bzw den gehÃĪrteten Nozzles muss man hingegen sehr aufpassen wie du schon sagst.

    • @manuelmelzer5330
      @manuelmelzer5330 3 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

      Man kann auch die Bohrung unten offen lassen und den Magneten nach dem Druck einpressen oder einkleben.
      😉

  • @iznogudsurfer5911
    @iznogudsurfer5911 3 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +2

    Magneten fÞr die Magnetwand, Offen, erledigt, nachverfolgen usw.
    Oder James Bond lÃĪsst grÞßen ... Micro SD Karte verstecken
    Oder mit der versteckten Micro SD Karte einfach den Zoll am US Flughafen trollen
    Eyeyeyey mir kommen viele sehr blÃķde Ideen

  • @josefforer8300
    @josefforer8300 3 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Was kÃķnnte ich falsch machen, dass mit BambuStudio beim Raufziehen des Zylinders mit der z Achse den immer wieder auf den Boden zuurÞck fallen lÃĪßt (Bleibt nicht oben...)?

  • @MrBaumi05
    @MrBaumi05 3 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

    moin erstmal.
    Ich bin immer glÞcklich Þber die Tipps von dir.
    Aber jetzt kommt es 1 fragen habe ich.
    Kann der Magnet nicht an Druckknopf hÃĪngenbleiben, besser gesagt sich anziehen wenn er zu stark ist

    • @Schwaighofer-art
      @Schwaighofer-art  3 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +2

      Die Druckplatte zieht ihn stÃĪrker an

  • @fliegerdieter2843
    @fliegerdieter2843 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Toller Tipp, danke dafÞr. Leider klappt es so nicht. Nachdem ich den Magneten in das loch geklebt hatte (Tropfen Sekundenkleber) und den Druck fort gesetzt habe, schafft der Bambu Lab P1S nicht das Loch zu zu drucken. Das Filament haftet nicht am Magneten und dadurch schließt er das Loch nicht und macht den Druck kaputt. Du hast ein 7mm dickes Magnet eingebaut und die Lochtiefe auf 8 mm gesetzt. Wenn ich 1mm Abstand zum Magneten mache, druckt er das Loch auch nicht zu. Hast du vielleicht einen Tipp ? Ach ja, ich drucke mit einfachen PLA von Bambu Lab.

  • @marcoschlausch7176
    @marcoschlausch7176 3 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

    Ein Loch ist da um zu stopfen 👍ðŸŧ "Zitat: AstraTV"

  • @Heile1965
    @Heile1965 3 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Hi. Habe ich schon Ãķfter „hÃĪndisch“ gemacht. BlÃķd nur, wenn die Nozzle magnetisch ist. Ist mir Ãķfter mit meinem i3 Mega passiert. Aber grundsÃĪtlzich ist die Idee cool. Nur darf die Deckschicht nicht zu stark sein. Die Magnetkraft lÃĪsst schnell enorm nach â€Ķ
    Danke fÞr die Tipps.

  • @idolmattes
    @idolmattes 3 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

    #genial

  • @lutzg5899
    @lutzg5899 3 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +2

    Spiele WÞrfel mit Gewicht Þber der eins 😂

    • @Schwaighofer-art
      @Schwaighofer-art  3 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      Du Gauner

    • @lutzg5899
      @lutzg5899 3 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

      😊

  • @diebel84
    @diebel84 3 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Aloha, die Methode eignet sich auch sehr gut fÞr Muttern, zum verschrauben.

  • @pit8861
    @pit8861 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Ich hatte das gleich prinzip gemach indem ich ein Nfc tag eingelegt habe mit dem mann sich mit dem W-lan verbinden kann😊

  • @Moore683
    @Moore683 3 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +2

    Moin

  • @atrix3129
    @atrix3129 3 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Mein hollÃĪnischer Freund benutzt Weed um seine Drucke zu beschweren 👍

    • @thommyh.4492
      @thommyh.4492 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      Ist inzwischen legal bis 25g bei uns.

  • @MsJellyfan
    @MsJellyfan 3 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Da es ja nur ums einsetzen von Magneten geht, bin ich wieder weg...schade

  • @gichttube
    @gichttube 3 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Die Videos sind einfach alle klasse!!!
    Frage: Kann man ein Sechseck in der GrÃķße einer beliebigen Mutter einbringen um dann ein Gewinde im Objekt zu haben? Oder gibt es da andere LÃķsungen außer Einschmelzgewinde? Danke, GrÞsse

  • @SantaDragon
    @SantaDragon 3 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Filament magnetisch machen nich mÃķglich? Weshalb nicht? In ein Filament mÞsste nur ferromagnetisches Material mit eingearbeitet werden. Dann ist das Filament echt selbst magnetisch und kein Fake-Titel ;)

    • @Schwaighofer-art
      @Schwaighofer-art  3 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      na dann viel Spass mit den Extruder... das wird bestimmt ein Spass zum reinigen der Nozzel

  • @WhitecatPhotoart
    @WhitecatPhotoart 3 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

    hahaha... Schweighofer zeigt "Schmuggel-mÃķglichkeiten"..... muahahahahaha..... beim nÃĪchsten diamantenraub nehm ich nen 3d drucker mit....
    nebenbei: mein dacia damals (hatte vor 14 jahren einen) hatte einen "klemmbaustein"-BATMAN als kÞhlerfigur ... nur ohne magnet aber mit heisskleber ;) ....