Tour of Stops - Billerbeck, Dom St. Ludgerus (Hauptwerk Sampleset, Fleiter - Demonstration HW5)

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 2 มิ.ย. 2024
  • Tour of Stops from the Fleiter-Organ in Billerbeck, St. Ludgerus in Hauptwerk. The Sampleset was made by Sonus Paradisi.
    Timestamps:
    1. Manual: Rückpositiv - 00:00
    2. Manual: Hauptwerk - 05:18
    3. Manual: Schwellwerk - 11:40
    4. Manual: Chamadenwerk - 19:12
    Carillon - 20:38
    Pedal - 21:13
    Crescendo - 25:15
    Full Organ/Tutti + Chamades - 26:45
  • เพลง

ความคิดเห็น • 43

  • @Engerlingraucher
    @Engerlingraucher 3 ปีที่แล้ว +6

    ...die Billerbecker Domorgel ist der eindrucksvollste Beweis dafür, dass die Orgelbaufirma Fleiter eine der fähigsten Werkstätten für Orgelbau in Deutschland ist!

  • @dersachse7482
    @dersachse7482 3 ปีที่แล้ว +3

    Das ist eine traumhafte Orgel, danke Paul ☺👍👍👌👌

  • @hallja13
    @hallja13 8 หลายเดือนก่อน

    The combination of the Voix celeste and Viole on the Schwellwerk is sublime. Thank you for sharing this sample set!

  • @JMcdon1627
    @JMcdon1627 8 หลายเดือนก่อน

    Outstanding sound quality. The finale brings this to the forefront. As always, thank you!

  • @mattleach958
    @mattleach958 3 ปีที่แล้ว +3

    Thank you Paul. Hello from an amateur organ student and new subscriber.
    Thank you for all of your the very educational videos.
    I'm also a member with Richard McVeigh at "Beauty in Sound". Just learning.
    I live on the Northern California Coast, where we sadly have a dearth of real pipe organs.
    Fortunately, our small town country church has an excellent 2004 Allen console 2 manual with MIDI.
    Let the games begin!

    • @PaulFey
      @PaulFey  3 ปีที่แล้ว +1

      Hey Matt, I‘m so happy to hear that! Sounds amazing, have fun! If you need anything you can contact me anytime :)

  • @joelwilli5638
    @joelwilli5638 3 ปีที่แล้ว +7

    Sehr schön! Die Orgel gefällt mir besser als die in Bonn Beuren, diese klingt realistischer.👍🏻

    • @PaulFey
      @PaulFey  3 ปีที่แล้ว +4

      Da hast du Recht! Ich finde sie auch nicht schlecht als Universalorgel!
      Bei der Bonn-Beuel ist auch das Problem, dass man keine schnellen Sachen spielen kann, weil dann irgendetwas mit der Tonansprache und dem Hall im Sampleset nicht mehr klappt - ergo - sie klingt ein bisschen wie ein großes Harmonium 😅

    • @Hensch96
      @Hensch96 3 ปีที่แล้ว

      In der Tat, ich kenne die echte Orgel in Bonn Beuren sehr gut, die ist der Hammer, aber das Sample ist leider sehr enttäuschend. Klingt total synthetisch, gerade im staccato Spiel.

  • @followme006
    @followme006 3 ปีที่แล้ว +3

    Gewaltig.

  • @engelbertschoormans
    @engelbertschoormans 3 ปีที่แล้ว +5

    Nice demonstration, greetings from Billerbeck, 500 m from the Dom :-D

    • @PaulFey
      @PaulFey  3 ปีที่แล้ว +1

      Awesome, thank you! Greetings from Leipzig :D

  • @robertjentges3544
    @robertjentges3544 2 ปีที่แล้ว +1

    Merci 👍🙏🙏🙏

  • @georgitmv
    @georgitmv 2 ปีที่แล้ว +2

    Very interesting

    • @PaulFey
      @PaulFey  2 ปีที่แล้ว +1

      Thank you for watching!

  • @hardy250458
    @hardy250458 3 ปีที่แล้ว +3

    Hallo Herr Fey, dürfen wir dieses sehr gut gemachte Demo unserer Orgel auf unserer Webseite und bei Facebook verlinken? Sie stellen die Register schön vor. Mit freundlichem Gruß, Eberhard Hilse

    • @PaulFey
      @PaulFey  3 ปีที่แล้ว +1

      hardy250458 - Lieber Herr Hilse, selbstverständlich dürfen Sie das Video nutzen! Ich freue mich, dass es Ihnen gefällt. Sie haben exzellente Arbeit geleistet!
      Viele Grüße aus Leipzig,
      Paul Fey

    • @hardy250458
      @hardy250458 3 ปีที่แล้ว +1

      @@PaulFey Vielen Dank

  • @schakuras
    @schakuras 3 ปีที่แล้ว +2

    Welche Mixer-Verhältnisse nutzen Sie für die einzelnen Mikro-Paare (Semi-dry, diffuse, rear etc.) in dieser Aufnahme? Habe nämlich heute mit der Testversion etwas herumprobiert und bin nicht ganz dem sehr gelungenen Klang dieses Videos nachgekommen. Welche Bitrate haben Sie eingestellt?

    • @PaulFey
      @PaulFey  3 ปีที่แล้ว

      Hi Francesco - den Mixer an sich habe ich unberührt gelassen, weil es den Klang nicht wirklich besser gemacht hat. Ich habe allerdings etwas an den einzelnen Registerlautstärken und der Brightness geschraubt. Besonders bei den Mixturen und Grundstimmen+Zungen habe ich etwas nachgeholfen. Alle Samples sind aufgrund des enormen RAM-Verbrauchs nur in 16-bit. Für einen Preis von unter 300€ denke ich, dass das Set eigentlich ein guter Deal ist.
      Ich habe jetzt auch noch eine andere Variante des Sets erstellt, in welcher ich ein paar Register rausgeschmissen habe und somit bei den Zungen mit einer besseren Bitrate arbeiten kann. Wenn du weitere Fragen hast - gern per Mail an feypaul@web.de!

  • @owenesquivelph
    @owenesquivelph 3 ปีที่แล้ว +3

    What is the original digital organ before you use it as midi for hauptwerk? tnxs.

    • @PaulFey
      @PaulFey  3 ปีที่แล้ว

      Owen Esquivel Hey Owen, its a Gloria Klassik 230. Basically the german equivalent of a Johannus 230.

    • @owenesquivelph
      @owenesquivelph 3 ปีที่แล้ว +1

      @@PaulFey Thanks...

  • @JointedStudios
    @JointedStudios 2 ปีที่แล้ว +2

    Is there a hanging person on the pedals?!

    • @PaulFey
      @PaulFey  2 ปีที่แล้ว

      Mmmh nooo 😂

  • @nicofuchs3592
    @nicofuchs3592 3 ปีที่แล้ว +1

    wie instalirt man diese Samplesets ich fersuche es immer aber es haut nie hin können sie fileicht ein video machen wie sie diese Samplesets instalieren ?

    • @PaulFey
      @PaulFey  3 ปีที่แล้ว +1

      Nico Fuchs Hi Nico, was genau funktioniert denn nicht? Eigentlich musst du nur in Hauptwerk die Datei öffnen und dann sehr lange warten bis alles geladen hat :)

    • @nicofuchs3592
      @nicofuchs3592 3 ปีที่แล้ว +1

      @@PaulFey Hallo Paul Danke Das Du Mir so schnell Geantwortet Hast :)
      Und zwar Ich Downloade Orgeln Runter Füge sie Dann in die endsprechende order (OrganInstallationPackages) Und (OrganDefinitions) und dann lade ich die orgel in haubtwerk hoch und warte dann kommt eine fehler meldung irgend etwas mit ID Fehler ?
      Was kann da der fehler sein ?

    • @nicofuchs3592
      @nicofuchs3592 3 ปีที่แล้ว +1

      @@PaulFey Die Haubtwerk Downloads Tuhe Ich Mit WinRar Öfnen

    • @PaulFey
      @PaulFey  3 ปีที่แล้ว +1

      @@nicofuchs3592 Mmh du entpackst die Dateien sozusagen. Mach das mal nicht. Öffne einfach genau die .rar Datei die du heruntergeladen hast in Hauptwerk - vielleicht klappt es dann. Sonst weiß ich leider auch nicht weiter :(

    • @nicofuchs3592
      @nicofuchs3592 3 ปีที่แล้ว +1

      @@PaulFey Ok Kann Ich Mal Fersuchen Wie Machst Du Es Wenn Ich Fragen darf ? :)

  • @fburton8
    @fburton8 6 หลายเดือนก่อน

    Please excuse my ignorance, but what is the difference between Octave major and Octave minor? Is it tonal, as between e.g. alternative diapasons on larger organs, or is it a tuning matter?
    Edited to add: I didn’t hear any funny stuff when you played them together, so assume it is the former, i.e tonal (due to size).

    • @shiningarmor2838
      @shiningarmor2838 7 วันที่ผ่านมา

      The Octave Major is both rounder and louder than the Octave Minor

  • @bradycall1889
    @bradycall1889 11 หลายเดือนก่อน

    The 32' Contre-bombarde on this organ is a bit too abrasive in my opinion.