Ja, es ist KI, das Originalvideo ist auf Spanisch: th-cam.com/video/PJvDHiWcQ5c/w-d-xo.htmlsi=j7BCzAbWCDHQqK9N Die Arbeit der KI war bei dieser Gelegenheit mittelmäßig
@@E-milio_DE Ja man kann es sich ja anhören, aber es hört sich eben seltsam an. Es wird noch einige Zeit dauern bis man es nicht mehr von einem echten Menschen unterscheiden kann.
Bin jetzt 6000 km mit meinem MG4 Standard gefahren und sehr zufrieden. Diese KI-basierte Synchronisation ist ziemlich gut gelungen, habe ich so noch nicht gesehen bzw. gehört.
Ich freue mich sehr, dass Sie mit Ihrem MG4 zufrieden sind und Ihnen das AI-synchronisierte Video gefällt. Mein Hauptkanal ist auf Spanisch, daher werde ich AI-synchronisierte Videos auf meinen deutschen Kanal hochladen. Vielen Dank für Ihren Kommentar
Ich. Habe ihn seit 1,5 Jahren (42.000 km) und mittlerweile fast gar nichts mehr auszusetzen. Der einzige verbleibende Softwarebug ist die nicht zuverlässige Ladeplanung und das erneute Aktivieren des Ladevorgangs, wenn ich per Handyapp unterbrochen habe. Bis vor dem Update Stand Oktober 23 war die Software aber richtig grottenschlecht. Ganz billig sind die MGs aber auch nicht, zwischen MG4 und ID.3 tut sich preislich nicht viel. Hardwaredefekte hatte ich keinen einzigen bisher. Die Batterie (NMC der Modellvariante Comfort) ist deutlich besser als beim ID.3, ich kann auch im Winter mit unverminderter Geschwindigkeit (135 kW) schnellladen. Das Auto macht echt viel Spaß, da kannst Du jeden Verbrenner-Sportwagen stehenlassen.
MG4 ist der letzte Schrott in alle Kategorien. Ich hatte selbst das Auto 16 Monate. Ich hoffe das MG schnell vom Markt verschwindet der ist viel zu teuer was er bietet.
Meiner Erfahrung nach ist der MG4 eine hervorragende Option für den täglichen Weg zur Arbeit. Bei langen Reisen gibt es einige Einschränkungen, insbesondere bei der Standardversion. Ich denke, Sie meinen es dramatisch, wenn Sie das Auto als „Schrott“ bezeichnen.
@@E-milio_DE Also ich hatte von Ölverlust, Sitzheizung defekt, Türgriff defekt, Softwarefehler und Spurassistenten der mich umbringen will alles dabei. Auto besteht aus viel Plastik die dazu sehr empfindlich ist. Verbrauch ist auch höher als gedacht für das kleine Auto. Dann musste noch aufpassen das die Werkstatt nicht noch Geld für Updates nimmt oder garnicht weiß wie alles funktioniert.
Sind das KI-Stimmen? Die Audiospur ist ja fürchterlich.
Ja, es ist KI, das Originalvideo ist auf Spanisch: th-cam.com/video/PJvDHiWcQ5c/w-d-xo.htmlsi=j7BCzAbWCDHQqK9N
Die Arbeit der KI war bei dieser Gelegenheit mittelmäßig
@@E-milio_DE
Ah ok, ja Spanisch verstehe ich noch schlechter als die KI Stimme. 😅
Danke für die Erklärung.
@@dieblauedivision Ich habe andere Videos mit KI übersetzt, die gut sind
@@E-milio_DE Ja man kann es sich ja anhören, aber es hört sich eben seltsam an. Es wird noch einige Zeit dauern bis man es nicht mehr von einem echten Menschen unterscheiden kann.
Bin jetzt 6000 km mit meinem MG4 Standard gefahren und sehr zufrieden.
Diese KI-basierte Synchronisation ist ziemlich gut gelungen, habe ich so noch nicht gesehen bzw. gehört.
Ich freue mich sehr, dass Sie mit Ihrem MG4 zufrieden sind und Ihnen das AI-synchronisierte Video gefällt.
Mein Hauptkanal ist auf Spanisch, daher werde ich AI-synchronisierte Videos auf meinen deutschen Kanal hochladen.
Vielen Dank für Ihren Kommentar
Das klingt furchtbar. Kann man sich nicht geben.
Wer kauft so was?🤦😂😂😂
Ich. Habe ihn seit 1,5 Jahren (42.000 km) und mittlerweile fast gar nichts mehr auszusetzen. Der einzige verbleibende Softwarebug ist die nicht zuverlässige Ladeplanung und das erneute Aktivieren des Ladevorgangs, wenn ich per Handyapp unterbrochen habe. Bis vor dem Update Stand Oktober 23 war die Software aber richtig grottenschlecht. Ganz billig sind die MGs aber auch nicht, zwischen MG4 und ID.3 tut sich preislich nicht viel. Hardwaredefekte hatte ich keinen einzigen bisher. Die Batterie (NMC der Modellvariante Comfort) ist deutlich besser als beim ID.3, ich kann auch im Winter mit unverminderter Geschwindigkeit (135 kW) schnellladen. Das Auto macht echt viel Spaß, da kannst Du jeden Verbrenner-Sportwagen stehenlassen.
@@martinv.352 Prima, dann noch viel Spß mit deinem Stromer. 👍
ist nichts für blöde 🤣🤣🤣
@@indipendence2012 Ahso. 😁 MG43 kannte ich ja schon, wird ja auch geladen, und das Lied, wir sind die Robtoter ebenso, aber passt schon. 😂😂😂
MG4 ist der letzte Schrott in alle Kategorien. Ich hatte selbst das Auto 16 Monate. Ich hoffe das MG schnell vom Markt verschwindet der ist viel zu teuer was er bietet.
Meiner Erfahrung nach ist der MG4 eine hervorragende Option für den täglichen Weg zur Arbeit. Bei langen Reisen gibt es einige Einschränkungen, insbesondere bei der Standardversion.
Ich denke, Sie meinen es dramatisch, wenn Sie das Auto als „Schrott“ bezeichnen.
Geht es auch etwas konkreter? Pauschales Gemecker kann ich nicht ernst nehmen.
@@E-milio_DE Also ich hatte von Ölverlust, Sitzheizung defekt, Türgriff defekt, Softwarefehler und Spurassistenten der mich umbringen will alles dabei. Auto besteht aus viel Plastik die dazu sehr empfindlich ist. Verbrauch ist auch höher als gedacht für das kleine Auto. Dann musste noch aufpassen das die Werkstatt nicht noch Geld für Updates nimmt oder garnicht weiß wie alles funktioniert.