Opel Rekord P2 bekommt keine HU 😤 - Bremsen-Notfall! 🚨
ฝัง
- เผยแพร่เมื่อ 10 ก.พ. 2025
- Heute kümmern wir uns um ein besonders ansehnliches Sorgenkind: Das Opel Rekord P2 Coupé hat die Hauptuntersuchung nicht bestanden, weil die Bremsen nicht richtig funktioniert haben.😓
Die Betriebsbremse ist nicht kraftvoll genug und bei angezogener Handbremse lassen sich die Räder problemlos weiterdrehen - das darf nicht sein! 🤯
Außerdem müssen auch die Radlager an der Vorderachse erneuert werden.
Kriegen wir den flachen, langgestreckten Cremeschnittling wieder fit für die Hauptuntersuchung?
_______________________________________________
00:00 Opel Rekord P2 Coupé - Bremsen-Check
_______________________________________________
Wenn ihr Anregungen, Wünsche oder Fragen zu unseren Autos habt, meldet euch gerne bei uns:
📧 info@die-ruhrpottschrauber.de
DIE RUHRPOTTSCHRAUBER auf *Instagram*:
...
DIE RUHRPOTTSCHRAUBER auf *TikTok*:
www.tiktok.com...
Opel Rekord P2 Coupe - wunderschön, 3 Gang Halbautomatik, ich wusste bis jetzt gar nicht, das es das schon vor 60 Jahren gab, heute ist 6 Gang Schaltgetriebe serienmäßig, ihr habt jedes mal immer wunderschöne Klassiker
Das Motorgeräusch des Opel ist göttlich....die Autos meiner Kindheit.... Grüße aus Ostfriesland
Ein richtig schönes Auto. War damals der Hit. Schön, das es solche Fahrzeuge noch gibt.
Hallo Jungs, was für ein geiler Schlitten. Super Video . Die Radlager kann man doch bestimmt Einstellen. Weiter so ! 😮😮😮
Das Spiel kann man bestimmt einstellen. Aber wenn das schon länger so gelaufen ist, kann das Lager schon beschädigt sein.
Das nächste mal die Feststellbremse einfach nicht auf der Bühne mit entlasteten Rädern einstellen 😉 Die entlasteten Räder spannen bei der Seilzugbremse das Seil vor und verfälschen euch den richtigen Einstellpunkt.
Ich bin Baujahr 9.66 , für mich sind solche schönen Fahrzeuge die pure Kindheit . Auch wenn ich ein großer Ford-Fan bin gefällt mir der P2 gut. 🙂
Immer wieder schön, solche Autos zu sehen! Die haben noch "Charakter" und kein CW Wert optimiertes Design! Weiter so! Grüße aus Lünen ✌️
like und abo hab ich gemacht, kommentar mache ich gerade... finde es super, wie ihr etwas erklärt. vor allem was ein einkreisbremssystem ist. wie lange schon bekäme man ein neues auto mit einkreisbremssystem nicht mehr zugelassen? Bremse komplett geprüft ist auch sinnvoll, gerade wenn man ja schon dabei ist. Bremsen hinten gefettet habt ihr nicht gezeigt, ich denke dass sollte man auch unbedingt können oder vom fachmann machen lassen. das auto gefällt mir irgendwo, das nachfolgemodell fand ich immer schon scheusslich obwohl es ja durchaus eines der beliebtesten autos allerzeiten war. bin eben ein kind der 80er, in dem video habe ich gesehen dass es ja vor den 80er Modellen noch einfacher war die Technik zu verstehen und Reperaturen auszuführen.
Ich habe einen Rekord A und einen Rekord D, der P2 ist mit eines der schönsten Opel die je gebaut wurden. Würde mir gut zu Gesicht stehen.
Gute Fehleranalyse.
Weiter so.
Beste Grüße
Martin
Ich als alter Opelaner bin natürlich ganz begeistert. Ein "rasender Kofferraum"! Hoffentlich fährt der Besitzer jetzt etwas häufiger und lässt den schönen Opel nicht verkommen.
Hallo ihr Beide.
Das ist wirklich ein Wunderschönes Auto.
Tolles Coupe. Ohne viel Technik. Trotzdem Top.
Schade das die meisten den Rost nicht überlebt habe.🈳💯😜
Günter Aus Ostfriesland.
Absolut tolles Auto. Wichtig dass so etwas erhalten wird
Ein wunderschönes Auto! Ich habe während meiner Lehrzeit viel und gern daran gearbeitet.
Was ich von so einem Fahrzeug halte? Wunderschönes, elegantes Coupé mit Charakter. Würde ich jederzeit nehmen und damit rumfahren. Der Zustand ist 1a!
Einfach ein schönes Auto ich selber habe einen Opel Senator A Bauj. 1978 Gruß Andreas macht weiter so 👍
"Er bleibt stehen - schön hart" 😂 na, da kommt doch Freude auf 🤗
Hallo an euch beide, ich habe euren Kanal eben zufällig für mich entdeckt, sehr interessant und ein tolles P2: Coupé. Ich bin noch nie ein Auto gefahren das vor 1981 ist, aber ich liebe diese alten Autos.
Ihr habt mich neugierig auf diesen Kanal gemacht.
Ich schaue mal was ihr hier so treibt.
Tolles Auto. Noch eines mit Charakter.
Ein wunderschönes Auto ❤❤❤❤❤
Das ist ja schon der schönere P2 da er als Coupe da ist, alles Fahrzeuge vor meiner Zeit aber schön, genauso wie ein Kapitän P2,6. Die Handbremse finde ich noch gut, kenne sie nur noch aus dem Blitz mit anziehen und dann verdrehen zum Lösen.
Mein Rekord C von Januar 1969 hat auch noch diese Handbremse. Allerdings mit schwarzem Plastikgriff. Den asymmetrischen Aluminiumgriff finde ich auch hübscher. Das schöne ist, dass der Raum zwischen den Sitzen frei ist.
Schöner P2 Coupe. War mein erstes Auto. In rot schwarz.
10:45 ich würde sagen Bremse hinten verschlissen
Was macht der Mann da im Auto:Er bleibt stehen,schön hart.😁
Prima Auto das Waren noch Autos und keine Rollende Computer.... VG Oldie
Servus😅😊
Moin 😊
Hat der Rekord keine Exenterversteller an der Hinterachse? Bei den alten Opels mit Trommelbremse war das doch Standart! Habe nur gesehen das ihr die Handbremse eingestellt habt! Das wäre nur halb richtig!
Bei Zweikreis Bremse habe ich
Die Erfahrung die bremst auch kaum die Kiste ab
Trommel hinten
Scheibe vorn 😊😊
Absolut tolles Auto.
Die Uhr in den P2 Rekord wird alle paar Minuten elektrisch aufgezogen, man kann es hören es macht dann ein klack.
Was macht der Tom eigentlich beruflich?
Der wagen ist wunderschön und selten!
Der P1 hatte noch eine Aufziehuhr, also das Vorgängermodell von 1957-1960 gebaut!
🎉🎉🎉❤
🙏👍🔧
Tolles Video. Schönes Auto. Wenn ich aber sehe wie lustlos ihr an sowas ran geht, tut das echt weh. Zehnmal die Handbremse angezogen, oh geht immer noch nicht. Anstatt das Seil auszuhängen und die Hinterradbremse mal eben auszubauen, Murkst ihr unnötig daran rum. Das Fett an unnötigen stellen aufzubringen und dafür an den eigentlich wichtigen Stellen es wegzulassen bringt nichts. Ebenso die Radbremszylinder ,dafür gibt es extra Schmiermittel usw. Oldtimer scheint nicht euer Fall zu sein.
Die ersten Besitzer waren sicher Stolz wie Bolle. Den Nachfolger hatte meine Cefin mit dem 6 Zylinder. Sie stellte ihn immer auf den Hof und ich durfte dann einparken. Das hat dann eine viertel Stunde gedauert. Mal vorwärts, mal rückwärts, dann wieder raus weil ich schief stand usw. Hab ich jden morgen genossen.
Beim diesem Nachfolger (Rekord A) mit Sechszylinder lastete recht viel Gewicht auf der Vorderachse, dementsprechend schwer ging die Lenkung im Stand. Servolenkung gab's damals nur in der Oberklasse.
@@nobbyarmbruster
Ist mir damals nicht aufgefallen, bzw kann mich nicht erinnern. Der Senior hatte im 300 SE sicher eine.
Mein Vater hatte den und den Vorgänger als Limo und hat immer gesagt, die Bremse seien viel schlechter gewesen als bei der 190er Heckflosse von Mercedes danach.
Leute tolles Auto hätte ich auch gerne, erinnert mich an meine ersten Lebensjahre würde mir einen kaufen wenn ich die Gelegenheit hätte . Grüße aus Kärnten
Ich liebe 😊alte oldtimer mein Vater und mein Opa haben beide Isabella gehabt
Auch schön
Was gibt es nicht alles an Reproduktionen für das arme arme Sorgenkind. Vom Motordichtsatz über Rad und Hauptbremszylinder lässt sich E Bay sei Dank ja so einiges
auftreiben und ausgeben. Manchmal die Hälfte vom Zeitwert . Die Karosse war ja nicht porös.
dUFFTE- MAL FAHN
Erster 😄😄
Schoenes auto