Kesselzerknall 1977 in Bitterfeld

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 5 ก.พ. 2025
  • Im Jahre 1977 zerknallt der Kessel von 01 1516 bei der Einfahrt in den Bahnhof Bitterfeld. Reichsbahn Oberat, Heinz Schnabel ist damals Sachverständiger in der Ermittlung des Unfall-Verlaufs. Für einen Bahnzeit-Beitrag haben wir Heinz Schnabel vor der Kamera gehabt.
    In 1977 the boiler from 01 1516 cracked when it entered Bitterfeld station. Reichsbahn Oberat, Heinz Schnabel was then an expert in determining the course of the accident. We had Heinz Schnabel in front of the camera for a contribution to the Bahnzeit.
    Für nur 2,99/Monat Kanalmitglied werden und inzwischen über 60 Filme in voller Länge und ohne Werbung Anschauen.
    / @thetraintv

ความคิดเห็น • 248

  • @erikkaczmarek1175
    @erikkaczmarek1175 ปีที่แล้ว +98

    Heinz Schnabel hat mir in Ilmenau auf der 50 3688 die Heizerprüfung abgelegt und für mich ist es eine Ehre seine Unterschrift auf diesem Dokument zu haben..Ruhe in Frieden Heinz..herzlichst Erik Kaczmarek

    • @vitoandolini8729
      @vitoandolini8729 ปีที่แล้ว +4

      Offenbar haben Sie bei Herrn Schnabel die Heizerprüfung abgelegt, nicht umgekehrt. Immer schön bei der Wahrheit bleiben 😉

    • @erikkaczmarek1175
      @erikkaczmarek1175 ปีที่แล้ว +21

      @@vitoandolini8729 Da haben sie selbstverständlich Recht, hab mich wohl nicht richtig ausgedrückt...Mfg

    • @thomasschucke8488
      @thomasschucke8488 ปีที่แล้ว +28

      ​@@vitoandolini8729 man sieht an der Formulierung sofort, dass er sich verschrieben hat. Das sollte man eigentlich beim Lesen mitbekommen.

    • @tonixxl
      @tonixxl ปีที่แล้ว +1

      Ich glaube das war als Scherz gemeint.

    • @vitoandolini8729
      @vitoandolini8729 ปีที่แล้ว +1

      @@tonixxl Ja, das war es natürlich. Deshalb ja auch das Smiley am Ende. Anscheinend versteht es nicht jeder.

  • @bugelfalte6320
    @bugelfalte6320 2 ปีที่แล้ว +44

    Interessante und erschütternde Dokumentation, danke für die Veröffentlichung. Eine der schlimmsten Kesselexplosionen gab es 1951 im heutigen Dampflokwerk Meiningen, dem früheren RAW Meiningen. Der Kessel der BR 95.66 (eine Lok der HBE Tierklasse mit Namen "ELCH") zerknallte und flog 150m weit bis in den Garten des benachbarten Krankenhauses. Nachzulesen auf Wikipedia.

    • @Wrenchcool
      @Wrenchcool ปีที่แล้ว +4

      hatt mein vater,der in thüringen aufgewachsen ist,mir erzählt...er erzählte auch,das einige zuerst an einen anggriff der russen glaubten,obwohl der krieg schon zu ende war

    • @oberender64
      @oberender64 ปีที่แล้ว

      ​@@Wrenchcool Das ist schwachsinn die Russenkaserne war direkt daneben.

    • @Biker98.05
      @Biker98.05 4 หลายเดือนก่อน +1

      Wrenchcool...da würde ich gerne mehr darüber erfahren. Beim googeln finde ich leider nix. Nur Berichte vom Raw Meiningen und von den Veranstaltungen 🤷‍♂️🤔

    •  16 วันที่ผ่านมา +2

      @@Biker98.05 guckst Du hier: de.wikipedia.org/wiki/Kesselzerknall_in_Meiningen ;-)

    • @Biker98.05
      @Biker98.05 16 วันที่ผ่านมา

      Ganz großes DANKE 👍🏻👍🏻👍🏻🙋‍♂️👍🏻👍🏻👍🏻

  • @Koerni-Dresden
    @Koerni-Dresden 2 ปีที่แล้ว +70

    Das wurde ja damals nciht weiter publik gemacht, erfuhr man nur gerüchteweise wenn man sich mit anderen unterhält. Es kursierte damals dann ein Witz darüber:
    Fragt einer am Bahnhof: "ist der Zug nach Reichenbach schon durch" "nee, muss aber bald kommen, der Kessel kam gerade durch"

    • @Jepson07
      @Jepson07 ปีที่แล้ว +4

      🤣

    • @lp-trainfan
      @lp-trainfan 6 หลายเดือนก่อน +1

      bruh 😂

    • @Bystrica01
      @Bystrica01 6 หลายเดือนก่อน +2

      Humbug!

    • @Koerni-Dresden
      @Koerni-Dresden 6 หลายเดือนก่อน +7

      @@Bystrica01 Welcher Teil ist deiner Meinung nach in meinem Post Humbug. Der witz wurde mir damals Erzählt, als ich bei der Pioniereisenbahn Mitglied war. Und du scheinst nicht in der DDR gelebt zu haben. Wenn man nicht jemanden kannte, der jemanden kannte, der das gesehen hat, hätte man davon nie was erfahren.

    • @Bystrica01
      @Bystrica01 6 หลายเดือนก่อน +3

      @@Koerni-Dresden es geht nicht um den Witz, sondern um das publik machen. Du warst also bei der Pioniereisenbahn, ich bei der richtigen und als Zugführer auf dem Bahnhof Bitterfeld beheimatet. Das Ding war viel zu groß und offensichtlich, als das man es hätte verheimlichen können. Sensationsberichte wirst Du darüber natürlich nicht finden, aber wie hier auch jemand schrieb, im Eisenbahner Kurier wurde bspw. umfassend darüber berichtet.

  • @Thomas-yn1qd
    @Thomas-yn1qd 2 ปีที่แล้ว +35

    Das muss heftig gewesen sein. Ich habe noch ein Sonderheft vom "Eisenbahn-Kurier" über die Baureihe 01 aus den Achtzigern mit entsprechendem Bildmaterial über diese Katastrophe! Da wollte ich nicht in der Nähe gestanden haben, es hat ja leider Todesopfer gegeben. Unfassbar welche Kräfte da frei werden! 😔

    • @cv507
      @cv507 ปีที่แล้ว

      nagaZäKeyy. stahl spägetti..? ächt ? seit vveh DR 03 knitt mähr jähseen -.- v v

  • @hefttackerdererste2837
    @hefttackerdererste2837 ปีที่แล้ว +25

    Normalerweise wird bei zu niedrigen Wasserstand das Feuer automatisch gelöscht, und zwar mit dem letzten Wasser, aber der Kessel war versintert, so dass es kein abschmelzen der "Schmelzpfropfen" gab. Ungenügende Pflege der Maschine, was eine Lebensversicherung gewesen wäre.

    • @Johannes39.10
      @Johannes39.10 11 หลายเดือนก่อน +9

      So viel Wasser kommt zu dem Pfropfen nicht raus, das ist eine Einrichtung um zu zeigen das dass Feier sofort raus muss… aber um das Feuer zu löschen reicht die Menge nich die aus der Bohrung kommt bei einem richtigen Grundfeuer

    •  16 วันที่ผ่านมา +1

      @@Johannes39.10 Immerhin hat es dieses Personal geschafft schon auf der Hinfahrt nach Berlin die Schmelzpfropfen ihrer Lok zum Schmelzen zu bringen, ebenfalls wegen Wassermangel! Die hatten also Erfahrung darin ... 😞

    • @Johannes39.10
      @Johannes39.10 16 วันที่ผ่านมา +2

      Ich habe auch nichts anderes behauptet …!!!! Das Personal hätte in Berlin garnicht mehr auf eine Dampflok aufsteigen dürfen aber man hat die Vorfälle der Hinfahrt vertuscht …
      Also erzählen sie mir Nix zu der Geschichte, ich bin damit mehr als vertraut.

    • @DesuDesu69
      @DesuDesu69 8 วันที่ผ่านมา

      @@Johannes39.10 War doch nur ein ergänzender Kommentar, kein Grund sich so als Besserwisser aufzuspielen.

  • @nadineg.1569
    @nadineg.1569 9 หลายเดือนก่อน +5

    Meine Mutti hat damals im Krankenhaus gearbeitet. Eines der wohl schlimmsten Ereignisse... So viele Menschen, so viel Leid. Vor allem bei den Kindern... ❤️‍🩹

  • @robertwaldeck7507
    @robertwaldeck7507 2 ปีที่แล้ว +27

    Die von dem Leipziger Personal in Blo schadhaft abgestellte Lok der Baureihe 03.0-2 hatte eine ausgeglühte Feuerbüchse was für einen Wasserstand deutlich unter dem Minimum spricht. Laut Dienstvorschrift hätte der Lokleiter das Personal nicht weiter fahren lassen dürfen. Damit trifft den Lokleiter eine Mitschuld.

    • @scheffmann
      @scheffmann 8 หลายเดือนก่อน +4

      Zudem frag ich mich warum man die so leer hinstellt..

    • @Biker98.05
      @Biker98.05 4 หลายเดือนก่อน +1

      ​@@scheffmannhalbleer. Ist gleichzeitig halbvoll.

    • @Biker98.05
      @Biker98.05 4 หลายเดือนก่อน +1

      @RobertWaldeck...Die 01 war bereits schadhaft bei der Übernahme. Da konnte aber das Lokpersonal nix dafür.

  • @zerstochen_1292
    @zerstochen_1292 2 ปีที่แล้ว +116

    Das schlimme ist ich arbeite beim rasenden Roland und jedesmal zuwissen das so was passieren kann direkt neben mir ist schon gruselig

    • @Beimann_1973
      @Beimann_1973 2 ปีที่แล้ว +59

      Mach dir keine Gedanken, Generationen von Heizern, Lokführern, Schlossern usw. haben an Hochdruckkesseln gearbeitet. In diesem Falle der 01 1516 haben die *beiden* Lokmänner (sogar 2x in einer Schicht) sträflich die Vorschriften verletzt. Das ist im Grunde völlig unverständlich.

    • @Johannes39.10
      @Johannes39.10 2 ปีที่แล้ว +1

      Beim rasenden Roland ? Als was wenn man fragen darf ?

    • @stevekirchner7868
      @stevekirchner7868 2 ปีที่แล้ว +26

      Hast Du auch Angst überfahren zu werden, wenn Du eine Straße überquerst? Schließlich passiert sowas viel häufiger als ein Kesselzerknall.

    • @-Billerboller-Klangtherapie
      @-Billerboller-Klangtherapie 2 ปีที่แล้ว +13

      @@Johannes39.10 Als lästiger Tourist im Gleisbett...

    • @-Billerboller-Klangtherapie
      @-Billerboller-Klangtherapie 2 ปีที่แล้ว +8

      Da darf man eigentlich auch nicht vor die Tür gehen, da passieren wesentlich häufiger viel gruseligere Sachen.
      Wenn die Technik vorschriftsmäßig gehandhabt wird, ist sie sehr sicher, Restrisiko ist menschliches Versagen.

  • @SB5SimulationsFerroviairesEEP
    @SB5SimulationsFerroviairesEEP 2 หลายเดือนก่อน +4

    Merci du partage! Je ne connaissais pas du tout cette histoire ferroviaire! Stéph.

  • @computername
    @computername 2 ปีที่แล้ว +35

    Bedienungsfehler der Betriebsmannschaft - so lautet oft das Urteil bei industriellen Unglücken. Mangelnde Erfahrung und Missachtung von internen Vorschriften. Doch man muss sich die Frage stellen, in weit das Unternehmen (oder die staatliche Institution, gleichbedeutend) daran beteiligt sind. Gab es Druck zur Planerfüllung? Gab es ein Betriebsklima in dem Vorschriften generell nicht eingehalten wurden, damit Dinge schneller gehen? Warum wurde nicht besser ausgebildet? Die Verantwortlichen werden alles in ihrer Macht stehende unternehmen, um die Schuld auf das Individuum abzuwälzen. Es liegt an dem unheimlichen Druck, der den "Bediener" in eine Lage bringt, in der er wählen muss zwischen Nichterfüllung der Aufgabe oder Missachtung von Vorschriften. Solange dieser Aspekt nicht betrachtet wird, werden wir auch weiterhin nicht in der Lage, Unglücke nachhaltig zu verhindern.

    • @doctorhabilthcjesus4610
      @doctorhabilthcjesus4610 ปีที่แล้ว +10

      Lokführer dürfen keine rückgratlosen Amöben sein, das ist sicherheitsrelevant. Und wenn man genötigt worden wäre, eine Lok trocken zu heizen, dann hätte es nur eine angemessene Reaktion gegeben: sofort die Volkspolizei rufen und ein Gespräch mit einem Verantwortlichen der StaSi verlangen.

    • @idontknow31212
      @idontknow31212 17 วันที่ผ่านมา +2

      @@doctorhabilthcjesus4610
      Die Frage ist, wenn das Personal "keinerlei Praktische Erfahrung" hat, wer so jemanden alleine mit so viel verantwortung losschickt?!
      Rückgratlose amöbe hin oder her, das Betriebsklima macht hier einen Riesen unterschied. Wenn du irgendwo noch nicht viel erfahrung hat und dein Vorgesetzter sagt mach, dann setzt das die leute schon erheblich unter druck.
      Aber super sündenböcke, können sich ja jetzt nicht mehr wehren...
      Ein Kommentar weiter unten wird über technische Mängel berichtet, in Kombination mit dem umgang mit unerfahrenem Personal ist das in Summe Organisatorisches Versagen.

    • @01hans1963
      @01hans1963 11 วันที่ผ่านมา

      In der DDR galt in der ersten Hälfte der 70er Jahre noch die Devise, dass der Dampfbetrieb 1975 auf Hauptstrecken der Reichsbahn auslaufen sollte. Entsprechend hatte sich in einigen Betriebswerken eine gewisse Schlampigkeit im Umgang mit dem Grundmittel Dampflokomotive herausgebildet. Zu diesen Betriebswerken gehörte auch das Leipziger Bw aus dem der Lokführer und der Heizer der Unglückslokomotive kamen. Wenn man sich zeitgenössische Fotos aus dem Bw Berlin Ostbahnhof betrachtet, fällt dort auch der gegenüber Dresdner, Saalfelder oder Stralsunder Maschinen schlechte Pflegezustand vieler Dampflokomotiven auch auf. Das Heimat-Bw des Unglückspersonals musste nach einer Überprüfung mehrere Dampflokomotiven nach dem Unglück sofort ins RAW Meinigen schicken. Die 03 2121, mit der die Beiden nach Berlin Schöneweide fuhren, ist auch nur um Haaresbreite einem Kesselzerknall entgangen. Diese Lok blieb trockengeheizt auf der Strecke in Richtung Berlin stehen. Hier hatte der Schmelzpropfen noch das Schlimmste verhindert. Der Zug wurde dann samt der 03 von einer Diesellok zum Zielbahnhof gebracht. Das Personal gab als Ursache für den Wasserverlust undichte Stehbolzen an. Das Versäumnis des Lokleiters bestand darin, der Auskunft des Leipziger Personals nicht nachgegangen zu sein. Das Leipziger Personal hätte seinerseits, wie von Herrn Schnabel angegeben, vor der Fahrt die Vorräte überprüfen müssen. Egal was man ihnen gesagt oder nicht gesagt hat.

    • @a.k.a.A.E.1
      @a.k.a.A.E.1 10 วันที่ผ่านมา

      @@doctorhabilthcjesus4610 achso !
      warum werden dann noch heute bei der bahn arbeits fahrzeiten fahrlässig überschritten ?
      egal ob west oder ost !
      wenn der chef schreit fängt fahrlässigkeit und dummheit an !

  • @wernerreinhold2730
    @wernerreinhold2730 7 วันที่ผ่านมา

    Habe damals in Meerane als Heizer gearbeitet,war am Lamongkessel aber auch am Flammenrohr Kessel und in Glauchau in der Kammgarn am steilrohrkessel, habe dort gerne gearbeitet

  • @ralfsingmann6580
    @ralfsingmann6580 ปีที่แล้ว +15

    Ich kann mich erinnern, dass damals der schlechte technische Zustand der Lok als Ursache benannt wurde. So war angeblich das Schauglas für den Wasserstand schlecht oder garnicht ablesbar und Schmelzsicherungen am Feuerkasten waren derart von Kesselstein überzogen, dass sie unwirksam waren. Von unerfahrenem oder leichtsinnigem Personal war natürlich nicht die Rede. Das war zu der damaligen Zeit natürlich zensiert. Deswegen überrascht mich der Beitrag. Aber wer lässt Anfänger auf eine 01 und dann auf die Menschheit los? Sehr merkwürdig das Ganze.

    • @andreasberger8566
      @andreasberger8566 ปีที่แล้ว +5

      Das selbe wenn man einen Frischling der grade seinen CE Führerschein gemacht hat auf einen Schwertransporter setzt

    • @Biker98.05
      @Biker98.05 4 หลายเดือนก่อน +3

      Die beiden waren längst keine Anfänger mehr. Der Heizer zum Beispiel, war kurz vor der Rente (63) und seine ganzen Arbeitsjahre auf der Dampflok, seit 1939. Auch der Lokführer (38) war kein Neuling mehr. Aber mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit waren die beiden miteinander verkracht.

    •  16 วันที่ผ่านมา +2

      Eine Station vorher hatte das Personal beim Dispatcher beantragt, Wasser zu fassen was ihnen aber nicht genehmigt wurde. Dann fuhren sie halt weiter ...
      Offenbar dachten sie dass halt dann irgendwann die Schmelzpfopfen kommen.
      Das die nicht kommen konnten war ihnen halt nicht bewusst, wie auch ...

  • @micmul23
    @micmul23 13 วันที่ผ่านมา +1

    Wiki* kennt noch ein paar weitere pikante Details: So wurde dem Lokpersonal mitgeteilt, dass alle Vorräte ergänzt wurden, in Wirklichkeit war aber nur Kohle und kein Wasser aufgenommen worden. Des weiteren waren die Schmelzpfropfen, welche eine Überhitzung verhindern sollen, stark mit Kesselstein versintert und damit unwirksam. Das war anscheinend bei der noch kurz zuvor durchgeführten Hauptuntersuchung übersehen worden.
    *Artikel "Kesselzerknall in Bitterfeld"

    • @konradschroter4071
      @konradschroter4071 11 วันที่ผ่านมา

      Es gibt 2 Wasserstands Anzeigen . Die zeigen den Wasserstand an.

  • @vitoandolini8729
    @vitoandolini8729 ปีที่แล้ว +14

    Was ich mich frage: Warum war ein da "unerfahrener" Lokführer auf einer 01 im Schnellzugverkehr tätig? Das war damals ein extrem begehrter und hoch angesehener Job für die absoluten Spitzenkräfte!

    • @enricohunter
      @enricohunter ปีที่แล้ว +13

      Gute Frage, der Lokführer hatte vielleicht die richtigen Beziehungen in der DDR. Vieles ging nur mit guten Beziehungen zu bestimmten Leuten...

    • @gunterkarl9384
      @gunterkarl9384 ปีที่แล้ว +1

      @@enricohunter Ganz genau! So war das!

    • @Biker98.05
      @Biker98.05 4 หลายเดือนก่อน +5

      @vitoandolini... Die Beiden waren keinesfalls unerfahren, aber warscheinlich mächtig zerstritten. Und die 01 1516 war bereits bei der Übernahme defekt (Zuleitung vom Tender zum Kessel) und das war im Bw bekannt. Aber darüber hinaus weiß es kaum jemand.

  • @Propaganda_Panda
    @Propaganda_Panda ปีที่แล้ว +4

    Was ist wenn die Anzeigen defekt waren und nicht korrekt angezeigt haben? In anderen Kommentaren steht sogar das es Vorschäden gab. Ist schwer nachvollziehbar wenn das Personal verstorben ist. Ein technisches versagen wird offenbar, in jedem Fall, ausgeschlossen. Bin aber auch kein Experte... klingt nur sehr merkwürdig.

    • @lutzderlurch7877
      @lutzderlurch7877 ปีที่แล้ว +2

      Es gibt ja eigentlich mehrere Sicherheitsvorkehrungen. Wenn diese nicht greifen, wegen des techn. Zustandes der Lok, hat die Instandhaltung und Wartung gepennt.

    • @frankn.2782
      @frankn.2782 4 หลายเดือนก่อน +2

      Nur bestimmte Eisenbahner durften auf der Hochaxe fahren. Ein unerfahrener Lokführer der nicht Streckenkundig ist gleich garnicht. Eine Reserve Lok hat mit vollen Vorräten bereit zu stehen. Wer die Lok hingestellt hat müsste die 2 Wasserstandsgläser geprüft haben.

    • @frankn.2782
      @frankn.2782 4 หลายเดือนก่อน

      In meinem Freundeskreis ist eine Frau die mit ihrer Tochter in dem Zug saß und die Fahrkarte noch hat. Sie hat mir den Unfall erzählt.

  • @ChristianTreber
    @ChristianTreber ปีที่แล้ว +2

    Ist "Zerknall" ein Fachbegriff oder so eine 100% deutsche Geburt wie "Knalltreibling" (für Motor)?

    • @TheTraintv
      @TheTraintv  ปีที่แล้ว +4

      Fachbegriff

    • @paulpaulsen7777
      @paulpaulsen7777 22 วันที่ผ่านมา +5

      Eine Verauseinanderfallung 😅

    • @ChristianTreber
      @ChristianTreber 22 วันที่ผ่านมา +4

      @@paulpaulsen7777 Unplanmäßige Spontanzerlegung?

    • @paulpaulsen7777
      @paulpaulsen7777 22 วันที่ผ่านมา +4

      @@ChristianTreber Spontane Desitegration?

    • @UweSpiegel
      @UweSpiegel 21 วันที่ผ่านมา +1

      Heute würde man sagen: der Kessel hat die Gruppe verlassen!😂 Aber mal im Ernst, gab damals schon Fachkräftemangel und Mangel an einsatzfähigem Material. Erinnert mich irgendwie an die heutige Zeit.🤔🤔🤔

  • @redrace81
    @redrace81 14 วันที่ผ่านมา +1

    Warum gibt es keine Schwallbleche im Kessel???

  • @g.k.4067
    @g.k.4067 ปีที่แล้ว +1

    Wie viel Druck ist In so einem Kessel?

  • @85.digits92
    @85.digits92 7 วันที่ผ่านมา

    Wo isn seine zweite Augenbraue? 😅

  • @manfrednorbertweber8232
    @manfrednorbertweber8232 14 วันที่ผ่านมา +11

    Geht das auch mit deutschen Untertiteln?😀

  • @franzobernosterer2557
    @franzobernosterer2557 ปีที่แล้ว +5

    Interessantes Video. Eine Frage: welche Sprache spricht der nette alte Herr?

    • @Simbson
      @Simbson ปีที่แล้ว +4

      Klassisches Piefchinesisch

    • @raffaramirez9934
      @raffaramirez9934 ปีที่แล้ว

      Der Dialekt ist aus Sachsen - Anhalt glaub ich.
      Wäre es 100% Sachse - würde man nicht mal ein Viertel verstehen.

    • @martinschmidt5255
      @martinschmidt5255 ปีที่แล้ว +13

      Das ist Funktionärssächsisch.
      Das Nuscheln deutet auf die Bedeutung seiner Person hin.
      Jeder muss ihm zuhören.

    • @volkmargoeritz
      @volkmargoeritz ปีที่แล้ว +3

      Es gibt in Deutschland kein Gesetz, daß jeden verpflichtet, fortlaufend bayrisch zu sprechen, wenn ein Mikrofon in der Nähe ist. Deutsch reicht da vollkommem aus.

    • @Biker98.05
      @Biker98.05 4 หลายเดือนก่อน +4

      @Franz... Dös nenn wor hier Fuhnedeitsch. Dös is hier um 'Butterfliege' un umme Fuhne rum unsor eichnor Dialekt un da simmor ooch stolz druff. Wenndes niche vorstehst musstes eehme paar mol anhern, dann jeehts ooch.
      Mit freindlichn Griiißn, sorcht
      e Eisnboohrnor aus Bitterfeld 😉

  • @snackxy
    @snackxy 2 ปีที่แล้ว +6

    Noch nie gehört das es solche Unglücke gegeben hat, einfach unvorstellbar was das für Kräfte gewesen sein müssen die da gewirkt haben

    • @robertwaldeck7507
      @robertwaldeck7507 2 ปีที่แล้ว +5

      Der Unfall war neulich Thema in unserer Studiengruppe. Wenn man bedenkt das die entstandene Leistung gereicht hätte einen kleinen Satelliten ins All zu bringen wird einem schon anders.

    • @klarbar6477
      @klarbar6477 ปีที่แล้ว +9

      Das häufige Kesselzerknallen in der Anfangszeit der Dampf Nutzung, führte in Deutschland zur Gründung des TÜV's.

    • @pimmelberger9967
      @pimmelberger9967 ปีที่แล้ว +1

      Tüv Turk ist besser😂

    • @andreasberger8566
      @andreasberger8566 ปีที่แล้ว +3

      @@robertwaldeck7507 Ein ehemaliger Dampflokführer hatte mir erzählt das bei diesem Kesselzerknall ca 1Million Ps an Kräften freigesetzt wurden

  • @Pilzsammler99
    @Pilzsammler99 2 ปีที่แล้ว +4

    Super gemacht:

  • @davidwright5719
    @davidwright5719 13 วันที่ผ่านมา

    Es gab 1977 noch Dampfloks in regulären Verkehr?!

    • @Morris1581
      @Morris1581 11 วันที่ผ่านมา +1

      bis Anfang der 80er in der DDR

    • @stefankaiser3354
      @stefankaiser3354 9 วันที่ผ่านมา +4

      Bis 1988

  • @benyomovod6904
    @benyomovod6904 4 หลายเดือนก่อน +6

    Auch einer Dampflok kann der Kragen platzen

  • @nokia1521
    @nokia1521 ปีที่แล้ว +8

    ...weshalb hält man eine leere Lok zur schnellen Bereitschaft ohne Wasser und ggf. Kohle vor ?? ...irgendwer muss sich ja um die ruhende Lok gekümmert und diese übergeben haben !!

    • @MaxMustermann-eg2ky
      @MaxMustermann-eg2ky ปีที่แล้ว

      Bei der DDR-Reichsbahn gab es eine Hirachi,wie mir mal ein Bahnmitarbeiter erzählte. Die "eigene" Maschine wurde gehegt und gepflegt. Es war unter seiner Würde sich um fremde Maschinen mehr als nötig zu kümmern.

    • @Beimann_1973
      @Beimann_1973 2 หลายเดือนก่อน +4

      @@MaxMustermann-eg2ky
      Es gab tatsächlich "Plangemeinschaften", also eine Brigade, die immer auf derselben Lok fuhr und diese persönlich pflegte.
      Eine Bereitschaftslok gehörte nicht dazu, sie hatte meist kein Planpersonal. Dort wurde durch einen Mitarbeiter (Schuppenheizer o.ä.) dafür gesorgt, dass die Maschine einsatzbereit blieb, also unter Dampf stand. Dabei wird auch Wasser verbraucht. Und es wird nicht alle halbe Stunde ergänzt ...
      Wenn ein Personal die Lok nun übernimmt für einen Einsatz, ist es verpflichtet, nach den Vorräten zu sehen. Kohle ist unkritisch, Sand nicht so wichtig, Wasser unverzichtbar!

  • @uwebohllig5893
    @uwebohllig5893 ปีที่แล้ว +1

    eine automatische Verriegelung des Heiz- oder Fahrbetriebes ohne Wasser (Schwimmer/Sensor) hätte das verhindern können.... unglaublich, wie riskant solche Maschinen arbeiten. Ein Wunder, das nicht mehr passiert.

    • @lutzderlurch7877
      @lutzderlurch7877 ปีที่แล้ว +4

      Ich bezweifle ein solcher Sensor hat damals existiert.
      Allerdings hat jede halbwegs brauchbare Lok mehrere Sicherheitsvorkehrungen um so etwas zu vermeiden. Die können aber nur wirken, wenn die Maschine ordentlich und regelkonform instandgehalten wird.
      Wenn sich durch Kalkablagerungen Wasserstände nicht mehr ablesen lassen, ist das ein Fall für die Instandhaltung. Und es gibt mehrere Wasserstandsgläser, allesamt mit Vorrichtungen zum Prüfen, ob sie funktionieren. Ein korrekter Lokführer würde mindestens bemerkt haben, wenn diese Anzeigen nicht zuverlässig sind und hätte die Lok abgestellt.
      Es gibt Bolzen in der Feuerbüchse, die ab einer erhöhten Temperatur teilweise schmelzen und dadurch dann kontrolliert wasser/dampf in die Feuerbüchse abgeben. Das wäre laut, auffällig und würde das Feuer ersticken/auslöschen. Wenn der Kessel nicht richtig von Ablagerungen befreit wird, bei der Wartung, können diese die Bolzen überlagern und das Loch weiter verschliessen, wenn der Bolzen schon geschmolzen ist.
      Für einen Zerknall wie in Bitterfeld müssen BEIDE Männer auf der Lok gegen alle Regeln und Vernunft gehandelt haben, die Wartung muss katastrophal nachlässig gehandelt haben, UND die Lok muss langfristig inkorrekt gewartet worden sein. Eine sehr unwahrscheinliche, aber tragischerweise doch so vorgekommene Verknüpfung einer ganzen Vielzahl von Verfehlungen

    • @Beimann_1973
      @Beimann_1973 2 หลายเดือนก่อน

      @@lutzderlurch7877
      Hätte hätte Fahrradkette ... Woher und warum solche Vermutungen?
      Herr Schnabel war in der Maschinenwirtschaft der DR an verantwortlicher Stelle, kannte also auch die Untersuchungsergebnisse. Und als Rentner hatte er in der BRD sicher keine Veranlassung, etwas zu verschweigen.
      Nur mal zwei Sachen: Wenn die Wasserstände "nicht funktioniert" hätten, warum wurde dann bereits auf einem Vorbahnhof ein Zettel abgeworfen, dass das Wasser knapp ist und in Bitterfeld Wasser genommen werden muss? Und nach der Hinfahrt (von Lp nach Bln) hat das Personal seine Planlok der BR 03 schadhaft abgestellt, angeblich mit gerissenem Stehbolzen. Hinterher wurde festgestellt, dass Schmelzpfropfen ausgelaufen waren. 🤔

  • @cebillon
    @cebillon ปีที่แล้ว

    Ich habe nur auf Wikipedia davon gelesen

  • @bernhardneu1092
    @bernhardneu1092 2 ปีที่แล้ว +7

    Sehr interessant,aber ihn verstehe ich kaum. Hättest Untertiteln sollen. Aber deine Videos sind sehr gut,gefällt mir,dein kanal. Bernd Frankenland ⛏

    • @HenningLudwig
      @HenningLudwig 2 ปีที่แล้ว +12

      Find man versteht Ihn sehr gut. Er spricht nun mal in seinem Dialekt

    • @bernhardneu1092
      @bernhardneu1092 2 ปีที่แล้ว +3

      @@HenningLudwig genau und leider verstehe ich diesen Dialekt nicht 👋🏼

    • @archivfinder3992
      @archivfinder3992 2 ปีที่แล้ว +3

      @@bernhardneu1092 Dann hast du ein Problem. 😅😅

    • @bernhardneu1092
      @bernhardneu1092 2 ปีที่แล้ว

      @@archivfinder3992 ja lieber Sachse, das hab ich🤣👋🏼👍🏻

    • @staplerpit1
      @staplerpit1 2 ปีที่แล้ว +2

      @@bernhardneu1092 Spul das Video ein paar mal hin und her, dann wirst Du langsam mehr verstehen. So hab ichs gemacht...😉

  • @AdrianDeer
    @AdrianDeer 2 ปีที่แล้ว +15

    Ist ein bisschen unfair, den Unfall nur auf des Fahrpersonsl zu schieben.
    Das Überdruckventil, was solche extrem Überdruckexplosionen verhindern sollte, war komplett verkalkt und daher nicht funktionstüchtig.
    Man sollte erwähnen, das dies bei der regulären Instandhaltung übersehen wurde.

    • @vitoandolini8729
      @vitoandolini8729 ปีที่แล้ว +1

      @ACElicious Verbreiten Sie doch bitte nicht so einen Unsinn!
      Die Sicherheitsventile (es sind zwei Stück!) können so ein Unglück nicht verhindern. Sie öffnen sich, wenn im normalen Betrieb der Kesseldruck den zulässigen Wert überschreitet und lassen den Überdruck ab. Und das ist nicht allzuviel, weil ja der weitere Druckanstieg verhindert wird.
      Bei dem Unfall hier sind aber in kürzester Zeit tausende Kubikmeter Dampf entstanden (Riß in der Feuerbüchsendecke - schneller Druckabfall - Siedeverzug - extreme Dampfentwicklung). Diese Dampfmenge hätten auch zehn oder hundert funktionierende Sicherheitsventile nicht abführen können!
      Und im übrigen müssen die Sicherheitsventile täglich bei Dienstantritt vom Lokpersonal geprüft werden. Ich möchte deshalb stark bezweifeln, daß bei dieser Lok beide Ventile wegen Verkalkung funktionsunfähig waren.
      P.S. Ich habe gerade noch mal "nachgegoogelt" und gelesen, daß die SCHMELZPFROPFEN verkalkt und funktionsuntüchtig waren. Das mag so gewesen sein. Aber das sind keine Ventile, sondern einfache hohle Bolzen, die mit Blei gefüllt sind, das bei Überhitzung schmilzt und ausläuft.
      Und damit wird auch nicht der Überdruck abgelassen, sondern Wasser bzw. Dampf aus dem Kessel in die Feuerbüchse geleitet und das Feuer gelöscht. Ob die das Unglück noch hätten verhindern können, ist jedoch sehr fraglich.

    • @real_hachti
      @real_hachti ปีที่แล้ว +11

      Ein Kesselzerknall durch zu wenig Wasser hat nichts mit Überdruck zu tun. Sondern daher, dass die Feuerbüchse (der „Ofen“), die normalerweise vom Wasser umgeben ist, oben trockenfällt. Dadurch überhitzt sie, wird weich, Stehbolzen reißen und das Unheil nimmt seinen Lauf.

    • @vitoandolini8729
      @vitoandolini8729 ปีที่แล้ว +16

      ​​@@real_hachti Na ja, ganz so ist es nicht. Vor allem hat es nichts mit den Stehbolzen zu tun.
      Hier war es so, daß die Feuerbüchsendecke trockengefallen war, dadurch stark überhitzt wurde und dann, als das Wasser beim Stehenbleiben des Zuges zurückkam, von dem (deutlich kühleren Wasser) "abgeschreckt" wurde und deshalb gerissen ist.
      Durch diesen Riß ist dann viel Dampf ausgeströmt. Dadurch ist der Kesseldruck stark und schnell gefallen, und durch den bestehenden Siedeverzug ist dann plötzlich sehr viel Dampf entstanden.
      Dieser Dampf ist dann durch den Riß mit sehr hohem Druck wie durch eine Düse in die Feuerbüchse geströmt, und das hat dann wie eine Art Raketentriebwerk gewirkt.
      Deswegen ist der Kessel ja auch nicht zerrissen worden, sondern er wurde im Ganzen mitsamt der Feuerbüchse vom Rahmen abgerissen und nach vorn getrieben. Dabei hatte er sich um 180 Grad gedreht und lag deshalb "falschherum" vor der Lok. Das ist bei 0:26 gut zu sehen.

    • @real_hachti
      @real_hachti ปีที่แล้ว

      @@vitoandolini8729 Ja, ich habe die Schilderung gesehen. Aber so ganz kann ich das nicht glauben. Wenn das Wasser wiederkommt, gibt es sicher einen kleinen Druckstoß, aber der ist nach meinem Gefühl irrelevant. Der thermische Stress durch das abrupte Abkühlen wiederum kann sicher etwas bewirkt haben.
      Die große Katastrophe bei Dampf entsteht ja nicht dadurch, dass etwas Wasser auf eine heiße Oberfläche trifft, sondern dass immense Energiemengen, die ausreichen, um einen guten Teil der Verdampfungswärme des Wassers aufzubringen, bereits im überhitzten Kesselwasser gespeichert sind. Und wenn der Kessel dann kaputtgeht, entwickeln sich halt riesige Volumina. Aber ja, im Endeffekt weiß ich auch nicht genau, was in dem Moment mit der überhitzten Feuerbüchse passiert ist.

    • @fritz46
      @fritz46 ปีที่แล้ว +10

      Nicht das Überdruckventil war verkalkt, sondern die Schmelzpfropfen, die genau in so einem Fall dafür sorgen sollen, dass bei Überhitzung der Feuerbüchsendecke Wasser in die Feuerbüchse eintritt und idealerweise das Feuer löscht.

  • @ingomoba1001
    @ingomoba1001 5 หลายเดือนก่อน

    Eigentlich wie immer: Routine birgt Gefahr und Mißachtung von Dienstvorschriften. Immerhin, hier wurde kurz und präzise geschildert, wie es zur Katastrophe kam, ohne Nebengeschwafel👍

  • @MrSchuetzendorf
    @MrSchuetzendorf ปีที่แล้ว +8

    Genauso schlimm wie das Unglück selbst ist der Umgang mit dem Unglück durch das damalige Regime.

    • @Bystrica01
      @Bystrica01 3 หลายเดือนก่อน +1

      Wie ist das gemeint? Haben die Betroffenen keine medizinische Hilfe und andere Unterstützung erhalten? Oder geht es um die Berichterstattung? Paparazzi mit reißerischen Parolen waren Gott sei Dank Fehlanzeige. Auch ist kein Schmierfink den Angehörigen auf den Keks gegangen. Eine nüchterne, kurze Berichterstattung in den Medien ist völlig ausreichend für die Öffentlichkeit. Meistens wurde kurze Zeit später noch einmal in der Presse veröffentlicht, wenn die Ursache ermittelt war. Das dabei übertrieben wurde (alles war immer in technisch einwandfreiem Zustand) ist eine andere Geschichte.

    • @Beimann_1973
      @Beimann_1973 2 หลายเดือนก่อน

      @@Bystrica01
      Genau so!

    • @steamanyhow
      @steamanyhow 20 วันที่ผ่านมา

      ⁠@@Bystrica01Strohmannargument! Von der Presse hat der Eingangskommentator gar nicht gesprochen, sondern vom Regime. Das die DDR in weiten Teilen eine problematische Fehlerkultur hatte, um den schönen Schein zu wahren, ist ja kein Geheimnis. Was der Kommentator jedoch wirklich genau meint, wird wohl sein Geheimnis bleiben. 😊

    • @rolandzoske448
      @rolandzoske448 13 วันที่ผ่านมา +3

      So wichtig wie die Bekanntmachung dieser Vorgänge ist die sachliche Auseinandersetzung damit.
      Denn die aktuellen Strippenzieher nutzen noch jetzt jede Gelegenheit, den einstigen "Klassengegner" verächtlich zu machen, die gerechtfertigte Empörung auf diese zu richten - und damit von den eigenen aktuellen Versäumnissen, Vergehen und Verbechen abzulenken.
      Denn in diesem Lande (Deutschland) ist vieles nicht besser - wenn überhaupt...

  • @davidsullivan6191
    @davidsullivan6191 ปีที่แล้ว +1

    15-16 Bar? 😳🤯

    • @pimmelberger9967
      @pimmelberger9967 ปีที่แล้ว

      Halb so wild 😅😅

    • @Ostfriese685
      @Ostfriese685 ปีที่แล้ว +1

      Ich arbeite täglich mit bis zu 350 bar 🤷‍♂️, zwar kein Dampf sondern Gas aber knallt genauso wenn was weg fliegt😂

    • @81struppie
      @81struppie ปีที่แล้ว +1

      Bei 18 bar fängt es in meinem Job an und geht hoch bis über 350bar 🤷🏻‍♂️

    • @pimmelberger9967
      @pimmelberger9967 ปีที่แล้ว +4

      @@81struppie Toiletten mit Hochdruckreiniger reinigen?

    • @Johannes39.10
      @Johannes39.10 11 หลายเดือนก่อน +1

      16 bar war bzw. ist der Standard Druck von Dampfloks der einheitsbauart, gibt auch nur 10 12 oder 14 bar, eine Ausnahme war die original Baureihe 41 mit sogar 20 bar.

  • @TubeKontrast
    @TubeKontrast 16 วันที่ผ่านมา

    Jede maschine war früher ein einzellstück, dem zugeordnetem bediener wäre das nicht passiert, vieleicht verlor sie nur mehr wasser als normal. Jedes auto war früher ein unikat, gib mal einen heutigen ein auto mit shoke, im winter

  • @bernardtheulsterman
    @bernardtheulsterman 4 หลายเดือนก่อน

    Lokführer und Heizer allesamt "kompetente Fachleute" - nur, warum haben die dann dem Kessel das Wasser ausgehen lassen ???

  • @michistierli9327
    @michistierli9327 10 วันที่ผ่านมา +1

    Tut mir leid aber 3/4 von dem zeug was der alte herr sagt versteh ich als deutschsprechender einfach nicht

  • @hans-dieterkinze
    @hans-dieterkinze 14 วันที่ผ่านมา

    schlechter Ton ---Schade !!!

  • @fredericwest5212
    @fredericwest5212 15 วันที่ผ่านมา

    Ähm Tanklaster haben Schotten mit Löcher. Würde eher Konstruktionsfehler sagen

  • @bernhardreinisch7552
    @bernhardreinisch7552 11 วันที่ผ่านมา

    Diese explosion erinnert an Tschernobyl auch Druck im reaktorexplosion!

    • @dariakirchner
      @dariakirchner 11 วันที่ผ่านมา +2

      Welche dämlicher Vergleich 😢

    • @el_dani
      @el_dani 3 วันที่ผ่านมา

      @@dariakirchnerbei beiden Unglücken hat es an Wasser im Kessel gefehlt.

  • @ratioradioKI73
    @ratioradioKI73 ปีที่แล้ว +1

    ...und das nennen manche erstrebenswerte Freiheit, wenn alles vertuscht wird?

  • @christianvseggern6433
    @christianvseggern6433 ปีที่แล้ว +3

    Gesa ❤❤❤🤩
    Bei dem Typen verstehste nur Bahnhof , was stimmte mit dem nicht, zuviel druck 15-16 Bar ❓❓💥👋👋

    • @jensfdl9908
      @jensfdl9908 ปีที่แล้ว +2

      Ein Sprücheklopfer bist du! Man muß Ahnung haben was ein Reichsbahnoberrat erzählt,davon hast du keine. Das einzige um was es bei dir geht ist Gesa,sicher eine gute Moderatorin,aber ganz sicher wenig Ahnung(so wie du!) von der Eisenbahn generell der DR!

    • @Biker98.05
      @Biker98.05 4 หลายเดือนก่อน

      ​@@jensfdl9908Du, der kann dor gee Ostdeutsch. 😉😄

  • @maikeltronic6061
    @maikeltronic6061 ปีที่แล้ว +2

    Das jede Dampflok eine potentielle Bombe darstellt, weiss jeder HD-Kesselwärter ... auch ich habe als HD-Kesselwärter mit Schein gearbeitet ... man sollte solche Uraltkleinbahnen auf erneuerbare Elektroversorgung umstellen ... auch die Waldbrandgefahr wird dadurch reduziert

    • @Johannes39.10
      @Johannes39.10 11 หลายเดือนก่อน

      Was is den ein HD Kesselwärter ?

    • @maikeltronic6061
      @maikeltronic6061 11 หลายเดือนก่อน

      @@Johannes39.10 Hochdruck-Kesselwaerter ... also alles über 0,07 Megapascal

    • @Johannes39.10
      @Johannes39.10 11 หลายเดือนก่อน

      @@maikeltronic6061hab ich ja noch nie gehört 🤣 bei der Eisenbahn heist das einfach Kesselwärter und auch noch nie in der fachlektüre gelesen …

    • @maikeltronic6061
      @maikeltronic6061 11 หลายเดือนก่อน +1

      @@Johannes39.10 Macht doch nix, Dampflokkessel sind doch alle Hochdruck ... im Bereich von Heizwerken gibt es jedoch Hochdruck und Niederdruck ... bei letzteren braucht man auch keinen Schein

    • @Johannes39.10
      @Johannes39.10 11 หลายเดือนก่อน +1

      @@maikeltronic6061aha ja gut aber die Kraftwerkkessel würde ich ne mit ner Dampflok vergleichen, vom Prinzip das selbe aber trotzdem unterschiede

  • @Mark-st7mp
    @Mark-st7mp 2 ปีที่แล้ว +15

    Dieser Mann spricht enorm undeutlich, teilweise ist er kaum zu verstehen.

    • @klarbar6477
      @klarbar6477 ปีที่แล้ว +21

      Er spricht nicht undeutlich !
      Er Spricht im Dialekt.

    • @alexg.2946
      @alexg.2946 ปีที่แล้ว +20

      Finde nicht, dass der undeutlich spricht

    • @seitenwind7940
      @seitenwind7940 ปีที่แล้ว +8

      @@klarbar6477 Ja, aber der Dialekt klingt wie ein einziges Genuschel. Das empfinden alle außer den Sachsen so.
      Wobei er von der Aussprache abgesehen den Sachverhalt gut erklärt hat.

    • @pommesmayo7336
      @pommesmayo7336 ปีที่แล้ว +4

      @@klarbar6477 für einen sachsen vielleicht. aber für einen richtigen deutschen spricht er undeutlich

    • @klarbar6477
      @klarbar6477 ปีที่แล้ว +14

      @@pommesmayo7336
      Also sind Bayern,Thüringer,Schleswig-Holsteiner,Friesen,diverse aus dem Schwarzwald,Sorben usw.alles keine Richtige Deutsche??

  • @christianputzi3869
    @christianputzi3869 ปีที่แล้ว

    Heftig

  • @madmotors9393
    @madmotors9393 ปีที่แล้ว +4

    Das Geschwätz kann man ja nicht anhören...

    • @mannomannomann2476
      @mannomannomann2476 9 หลายเดือนก่อน +2

      Das empfinde ich in Bayern auch immer.

  • @benyomovod6904
    @benyomovod6904 10 หลายเดือนก่อน

    Zerknall ist Goebbels sprech, das heisst Explosion

  • @martinrieger9669
    @martinrieger9669 ปีที่แล้ว

    Gott sei Dank sind diese beiden Unglücksverursacher mit getötet worden

    • @MaxMustermann-eg2ky
      @MaxMustermann-eg2ky ปีที่แล้ว +3

      Die waren nur das Ende einer Kette von Versagern! 🥶🥶🥶

    • @Biker98.05
      @Biker98.05 4 หลายเดือนก่อน +1

      @martinrg...Die waren's aber nicht alleene.

  • @sebastianschmidt4427
    @sebastianschmidt4427 2 ปีที่แล้ว +2

    Is das jetzt Comedy? Oder warum wurde mir der Scheiß empfohlen?

    • @gsonz172
      @gsonz172 2 ปีที่แล้ว +3

      Ja klar, ein Unglück das mehrere Todesopfer fordert ist natürlich Comedy...

    • @matthiashenke741
      @matthiashenke741 ปีที่แล้ว

      Blödmann .

    • @vitoandolini8729
      @vitoandolini8729 ปีที่แล้ว +6

      Ja, das ist offensichtlich Comedy. Warum fragen Sie denn? Also ich habe mich fast totgelacht 🙄

    • @frieder8249
      @frieder8249 ปีที่แล้ว +9

      du solltes in deinem nächsten Leben Heizer auf ner Dampflok werden

    • @matthiashenke741
      @matthiashenke741 ปีที่แล้ว +12

      @@frieder8249 , also wenn einer fragt , ob der Kesselzerknall Comedy war , dann klappt's nicht mehr .
      Übrigens i c h war Heizer auf BR 86 und 58 ( Dreizylinderlok ) . 😁

  • @Semmelbroesel0815
    @Semmelbroesel0815 ปีที่แล้ว +4

    Wäre halt prima, wenn der Typ nicht dermaßen übel nuscheln tun getät hätt... 😂😅
    DEUTSCH und „sächsisch“ -->
    *Zwei Welten prallen aufeinander* 🙄🤷‍♂️

  • @pimmelberger9967
    @pimmelberger9967 ปีที่แล้ว +5

    Kann der auch Deutsch sprechen?
    Nix verstehen Kollega, was machen!?

    • @Biker98.05
      @Biker98.05 4 หลายเดือนก่อน +4

      Wie du kannst kee Ostdeitsch? Dös hawich dor jornich jewusst. Jo da müss mor dochemol wos machn, olso Fettbemme wech, Ostdeitsch lern un de Orweet.😁