"Schlüter" Profi Gigant mit Grégoire-Besson-Pflug | profi

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 4 เม.ย. 2013
  • Vorne: Der "Schlüter" Profi Gigant - 650 PS, 20 Tonnen Einsatzgewicht und 8 Räder der Größe 710/60 R 42. Hinten: Der Grégoire-Besson-Aufsattelpflug - 20 Furchen, 10 Tonnen Leergewicht, 10 Meter Arbeitsbreite!
    Der Profi Gigant ist eigentlich gar kein richtiger Schlüter. Besitzer Ludwig Streitberger hat ihn in jahrelanger Kleinarbeit aus einem Profi Trac 3500 TVL aufgebaut
    Aus: profi 12/2010: www.profi.de/archiv/Schlueter...
    Weitrere Informationen zum Umbau in profi 12/2008:
    www.profi.de/archiv/archiv_ak...
    Weitere Schlepper-Videos:
    • Das Raup-Deere in Full-HD
    Weitere Fahrberichte:
    • Fahr- und Einsatzberichte
    Verpasse kein profi Video mehr: th-cam.com/users/subscription_c...
    Die Typenbezeichnung wurde mit der Inhaberin der Schlüter-Namensrechte, der Firma Eglseer, abgesprochen. Der Name „Profi Gigant“ statt „Profi Trac 6500 TVL“ soll klarmachen, dass es sich um einen Nachbau und keinen Original-Schlüter aus Freising handelt.
    Unter der Haube arbeitet heute ein MAN Sechszylinder mit gewaltigen 650 PS. Um diese Leistung einmal zu fordern hat Streitberger auf seinem großen Feldtag im Oktober ein ausgewachsenes Anbaugerät angehängt.
    Der Aufsattelpflug von Gregoire Besson ist ein Unikat. Bei insgesamt 20 Furchen kann man beim Zählen schon mal durcheinander kommen.
    Doch Streitberger ist gut vorbereitet: Er hat den Giganten mit Pneus der Größe 710 60 R 42 achtfach bereift, um die M A N-Diesel-Power auf den Boden zu bringen.
    Dank Vier-Rad-Lenkung ist das Gespann sogar noch halbwegs manövrierfähig und steuert zielsicher auf die Furche zu. Jetzt wird es spannend: Wenn alle Schare im Boden sind, hat der Pflug unglaubliche 10 ½ Meter Arbeitsbreite.
    Doch der Gigant gibt alles: Trotz 20 Tonnen Eigengewicht hat er zwar noch ordentlich Schlupf, aber es geht zügig voran.
    Was für ein Bild: Das war früher eine gängige Spritzgestängebreite.
    8 km/h bei 10,5 Meter Arbeitsbreite sind über 5 Hektar pro Stunde.
    Da muss sich der große Bär sicher vor niemanden verstecken. Doch auf für Ludwig Streitberger wird der praktische Einsatz mit so einem Gespann wohl die Ausnahme bleiben.
  • ยานยนต์และพาหนะ

ความคิดเห็น • 82

  • @dietershobbypakanal
    @dietershobbypakanal 3 ปีที่แล้ว +6

    Mein lieblings traktor , so ein tolles Teil 🥰

  • @IRDeezlSmoke
    @IRDeezlSmoke 11 ปีที่แล้ว +5

    That is awesome. Great job putting something like that together. Thank you.

  • @slobodanmartinovic1216
    @slobodanmartinovic1216 8 ปีที่แล้ว +15

    Awesome video ! 8 km/h, with that huge plough behind , is pretty impressive for this beautiful ,650 PS monster tractor :-)

  • @sparkydog2
    @sparkydog2 7 ปีที่แล้ว +1

    ECHT TOP dieses Video - daaanke!

  • @mikeandcolleenk9831
    @mikeandcolleenk9831 ปีที่แล้ว

    Impressive. I like the looks of that tractor . Thank you

  • @torbenalstrup3902
    @torbenalstrup3902 3 ปีที่แล้ว +11

    Yes, it is not lacking power, but weight. If we look at it from a general point of view and accept say max 6% slip in medium soil, then the weight to hp ratio should be about 100 lbs/hp. 20 x 20" furrows requires roughly 525 hp - 10/+ up to 15% for sand or clay. If we say 525 hp X 100 lbs = 52500 lbs = approx 24990 Kg. So this giant is actually about 5 Ton too light to do a proper job. Interesting.

    • @mtl-ss1538
      @mtl-ss1538 3 ปีที่แล้ว

      AA+ = Up Date to 2020 = Kiwi farmers world record with wheat crop.!!!
      New Zealand - World Record for the highest wheat yield with a crop producing 17.398 tonnes per hectare,= New wheat world record at - [ 258.8 Bu/Ac ] = (6.93t/ac).
      www.stuff.co.nz/business/farming/122074530/kiwi-farmer-breaks-own-world-record-with-monster-wheat-crop . = Wheat is to be milled for flour, or goes into stock feed
      2020 HARVEST- th-cam.com/video/RyoFfk_Qb74/w-d-xo.html -
      Canterbury Kiwi-,Volgs - New Zealand ..th-cam.com/video/vHcg7nTDsxE/w-d-xo.html .++

  • @deutzdeutz1994
    @deutzdeutz1994 5 ปีที่แล้ว +6

    Was ein Ding!

  • @mr.allnut650
    @mr.allnut650 3 ปีที่แล้ว +4

    Zuweilen liest man, der Schlepper habe seinerzeit Probleme mit der Traktion gehabt. Ich meine, mit 8 x 20.8R-38er Reifen kann man schon sehr viel Traktion erzeugen. Gut, 500PS sind ein Wort, aber, vielleicht hatte man einfach noch keine Ahnung, wie man durch Zusatzballastierung und optimiertem Reifendruck das Potential dieser Reifen ausreizt. Reifendruckregelanlagen waren ja noch überhaupt kein Thema. Wenn ich aber immer 500 ha am Stück bearbeite, kann ich die Luft auch mal so ablassen. Damals hat man das Walken von Gürtelreifen nicht selten noch als Zeichen eines zu geringen Luftdrucks missverstanden. Ob es schon 20.8R-42er Reifen oder noch größere gab, weiß ich nicht.

  • @polkhigh3380
    @polkhigh3380 5 ปีที่แล้ว +2

    geht man nach der Auspuffanlage und der Motorleistung ist es wohl eher ein Nachbau des 5000tvl oder?

    • @johannherbert8704
      @johannherbert8704 4 ปีที่แล้ว +1

      Oder? Es ist doch weitreichend bekannt was das Ding ist? Google.....

  • @KriegerDelfin24
    @KriegerDelfin24 10 ปีที่แล้ว +9

    Das ist die beste Homage an die Schlüter legenden. Lang lebe die Legende

    • @Lasca34
      @Lasca34 6 ปีที่แล้ว +5

      Hompage oder Hommage? Letzteres scheidet wohl aus, wenn man einen Schlüter Profitrac 3500 zugunsten eines Eigenbaus abwrackt.

  • @juniorcoyote5052
    @juniorcoyote5052 5 ปีที่แล้ว +2

    VENHA PARA O BRASIL COM ESTA MAQUINA URGENTE SOMOS PAIS AGRICOLA VENHA

    • @profi
      @profi  5 ปีที่แล้ว

      We don't think this machine will ever come to Brasil. It's a unique DIY modification of a Schlüter.

  • @juniorcoyote5052
    @juniorcoyote5052 4 ปีที่แล้ว

    VENHA PARA O BRAZIL ESTA MARCA DE TRATORES

  • @chackos123
    @chackos123 8 ปีที่แล้ว +1

    Like an early Xerion 5000!! Awesome tractor!!

  • @luzdacunhams
    @luzdacunhams 10 ปีที่แล้ว +2

    What year this tractor?

  • @marcvandenbruwaene1643
    @marcvandenbruwaene1643 4 ปีที่แล้ว

    👌

  • @karstenwaschkau4605
    @karstenwaschkau4605 2 ปีที่แล้ว +2

    Bodenverdichtung bei 20t Eigengewicht?
    Die Bauern von 1955 würden ihn wegjagen

  • @reiner808
    @reiner808 5 ปีที่แล้ว +7

    ist ein Eigenbau und KEIN SCHLÜTER!!! aber dann schaut ihn keiner an!

    • @profi
      @profi  5 ปีที่แล้ว +8

      Funfact: „Die Typenbezeichnung hat er mit der Inhaberin der Schlüter-Namensrechte, der Firma Eglseer, abgesprochen. Der Name „Profi Gigant“ statt ˋProfi Trac 6500 TVL´ soll klarmachen, dass es sich um einen Nachbau und keinen Original-Schlüter aus Freising handelt.“
      - Scheint nicht ganz geklappt zu haben?!

    • @samturbo9002
      @samturbo9002 4 ปีที่แล้ว

      profi Magazin ja richtig er ist pleite

  • @tonibibbes
    @tonibibbes 8 ปีที่แล้ว +11

    es gab sogar originale Schlüter mit MAN Motoren

    • @Lasca34
      @Lasca34 6 ปีที่แล้ว +12

      Na Donnerwetter! Du kennst Dich aber besonders gut mit Schlüter-Traktoren aus!

  • @colonel217
    @colonel217 ปีที่แล้ว

    Bißchen albern.Erstmal, warum ersetze ich die Schlütermaschine ? Und dann im leichten Boden schälen. Das kein pfĺügen sondern Spielkram ! Sieht aber gut aus.

  • @haraldgundersson1456
    @haraldgundersson1456 8 ปีที่แล้ว +10

    Und wie oft muss dieses Monster zum tanken ?

    • @profi
      @profi  8 ปีที่แล้ว +8

      +Harald Gundersson
      Wenn er nur hübsch im Schuppen steht gar nicht;-)
      Scherz bei Seite, wir vermuten, es geht darum wieviel er sich „wegpackt“. Der Spritverbrauch liegt bei ca. 135 l/h, der Tank fasst 1100l. Somit schafft man einen Arbeitstag von gut 8 Stunden ohne weiteres auftanken…

    • @Oldsmoky-nq9bn
      @Oldsmoky-nq9bn 7 ปีที่แล้ว

      Titan Mechanism &

    • @gutefragenet-pz8oo
      @gutefragenet-pz8oo 7 ปีที่แล้ว +8

      Mit einem Quadtrac 485 - 600 gibt es genug Videos hier. Das Problem bei dem "alten" Video hier: Der Boden ist schwer und 20t ist einfach zu leicht. Ein guter Schlepper hat leer 35kg/PS und um keine Traktionsprobleme zu bekommen, sollte man im Acker auf 50kg / PS. Die 600PS Case und Johne Deere Raupen liegen bei 27t und in Verbindung mit dem Raupenlaufwerk sind sie somit deutlich im Vorteil. Die Schlüter-Achsen sind für 7000kg freigegeben und stecken die 10.000 sicher auch weg - nur so eine Rarität würde ich nicht weiter aufbalastieren.

    • @xxx6797
      @xxx6797 5 ปีที่แล้ว +1

      Wenn interessiers denn Klima Wandel gibt es doch gar nicht😉

    • @fritzlang4941
      @fritzlang4941 3 ปีที่แล้ว

      @@xxx6797 Gibts auch nicht du Systemnoob.

  • @MWf8i0a9t0
    @MWf8i0a9t0 11 ปีที่แล้ว +7

    stark! nur schade dass der schlepper mehr als austellung dient mein gott der will gefahren werden!!!

    • @Johanneszl1800
      @Johanneszl1800 7 ปีที่แล้ว +1

      Mw dann fahr mal wenn der Tank 1200 Liter fasst und du wegen jedem Schmarrn eine Sondergenehmigung brauchst

    • @Andi_1473
      @Andi_1473 6 ปีที่แล้ว

      Johnny 112 es sind nur 1100L

  • @klauskarbaumer6302
    @klauskarbaumer6302 4 ปีที่แล้ว +3

    Ja prima, wer kuemmert sich da schon um Bodenverdichtung?

    • @uweremmers9669
      @uweremmers9669 3 ปีที่แล้ว +1

      Bei zehn Meter Arbeitsbreite fährst du einmal mit den Zwillingen ! Nimm mal einen 4 oder 5 Schar Volldrehpflug ,wie oft du auf einer Gesamtbreite von 10 Metern dann auf der Fläche verdichdest . Da fährst du aber einige Male mehr hoch und runter .Auch wenn der Schlepper im Vergleich vielleicht leichter ist . Verdichtung ist Verdichtung .

  • @mardochee44
    @mardochee44 3 ปีที่แล้ว

    Mamamiaaa

  • @omerklimenta187
    @omerklimenta187 9 ปีที่แล้ว

    Warrio to se ne viće

  • @eicherundeigenbau7283
    @eicherundeigenbau7283 5 ปีที่แล้ว

    Nicht nachgedacht...

  • @juergen07091973
    @juergen07091973 6 ปีที่แล้ว +2

    Na, in Amiland ist das nichts besonderes. Steiger, Big bud und Co toppen den problemlos. Der dickste big bud, auch nur ein Einzelstück, hat mehr als das doppelte Gewicht und ist dabei eher ein Oldtimer.

  • @toniharaldberge6308
    @toniharaldberge6308 2 ปีที่แล้ว

    Das is was für sie hohle hand...
    Warum dümpelt der besitzet als in der ktiechgängen rum und fährt vollgas....das fehlt wohl übung...und die auspufftöpfe sindn witz...ganz viel show und schein...das wird dem anton schlüter seiner pioniersarbeit überhaupt nicht gerecht...

  • @manuelpoller9207
    @manuelpoller9207 5 ปีที่แล้ว +2

    Wie kann man nur einen schlüter so kaputt machen dieser mann ist eine schande.....

  • @heinzkempa472
    @heinzkempa472 2 ปีที่แล้ว

    Schön den Acker verdichten. Der ist viel zu schwer für den Acker. Scheiß Traktor

  • @michi907
    @michi907 11 ปีที่แล้ว +22

    meine höchste Verachtung für den Umbauer! Dem ersten Supertrak so umzuficken ist meiner Meinung nach eine Schande. Jetzt is das Ding nur noch Eine Geldmachmaschine.

    • @peters3710
      @peters3710 6 ปีที่แล้ว +22

      Michael. Bei aller Kritik. Man sollte zuerst mal beachten, das jeder mit seinem EIGENTUM machen kann was er will. Ich hatte mir damals die Mühe gemacht und mich erst mal eingelesen. Herr Streitberger hatte einen einen unrettbar herunter gerittener Trac 3500 zum restaurieren gekauft. Leider waren Achsen und Getriebe komplett verschlissen und zerstört (schau mal bei Oldtimer Traktor und Traction, die haben damals berichtet) . Die Teile für Getriebe und Achsen bekommst du nicht bei Amazon :-). ZF liefern nichts mehr.
      Bevor du weiter wütest schau Dir mal die Webseite vom Streitberger an und lese dort ein wenig nach. www.profigigant.de/index.html
      Wenn er seinen Traktor rosa Anstreichen will und tut kann er das MIT SEINEM EIGENTUM machen. Wenn ein Lanzfahrer einen 6006 zum Verkehrsbuldog umbauen will: Seine Sache.
      Es gibt noch genügend andere 3500er, die original sind. Damit ist die Technikhistorie eindeutig belegt.
      Weitere Info Quelle üder Schlüter: www.amazon.de/Schl%C3%BCter-Traktoren-Einsatz-Klaus-Tietgens/dp/3861333805/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1500806106&sr=8-2&keywords=schl%C3%BCter+traktor+b%C3%BCcher und www.amazon.de/Schl%C3%BCter-Typenbuch-Typengeschichte-Schl%C3%BCter-Fans-umfangreicher/dp/B010INKHRE/ref=sr_1_26?ie=UTF8&qid=1500806120&sr=8-26&keywords=schl%C3%BCter+traktor+b%C3%BCcher
      Geld druckt er mit der Maschine nicht. Überlege mal, was der Umbau gekostet hat...

    • @treckerkobi
      @treckerkobi 6 ปีที่แล้ว +3

      Peter Schreiner von genügend 3500ern kann man nicht gerade reden

    • @landtechnikinsudniedersachen
      @landtechnikinsudniedersachen 6 ปีที่แล้ว +1

      Eigentum ja schön aber doch nicht mit einem Einzelstück

    • @Andi_1473
      @Andi_1473 6 ปีที่แล้ว

      Sören der hatte einen Motor totalschaden und das Getriebe war auch nicht mehr zu retten und da diese teile nicht mehr geliefert werden hätte er aus zwei einen machen können aber dann wären einfach gleich zwei weniger!

    • @Lasca34
      @Lasca34 6 ปีที่แล้ว

      @Peter S: Jeder kann mit seinem Eigentum machen, was er will. Und jeder kann das beurteilen, wie er will. Was also willst Du "Michael" sagen?

  • @Lasca34
    @Lasca34 6 ปีที่แล้ว +2

    Sehr ernüchternd, dass "profi Magazin" in krawalliger Bildzeitungsmanier das Wort "Schlüter" im Titel für den Bericht über diesen Eigenbau verwendet. Professionell ist anders.

    • @profi
      @profi  6 ปีที่แล้ว +4

      Einem gänzlich unverfänglichem Titel „Schlüter Profi Gigant mit Grégoire-Besson-Pflug“ Bildzeitungsmanier zu unterstellen ist schon sehr Fantasievoll.
      Die 1. Bildunterschrift des zugehörigen Heft-Beitrages geht direkt auf den Kern ein: „Der Profi Gigant ist eigentlich gar kein richtiger Schlüter…“ Wir sind trotzdem der Meinung, dass sich ein jeder, der Interesse hat, ein Bild von der Maschine machen und gerne konstruktiv Stellung dazu beziehen kann.

    • @Lasca34
      @Lasca34 6 ปีที่แล้ว

      Das Charakteristische der BILD-Zeitung sind die reißerischen Überschriften. Wie erklärst Du jetzt das Wort "Schlüter" im Titel eines Berichts, der gleich zu Anfang erklärt, dass es sich nicht um einen Schlüter handelt? Kann man sich ohne das Wort "Schlüter" im Titel kein Bild von der Maschine machen? Eine konstruktive Stellungnahme zu meinem Beitrag oben war das nicht.

    • @profi
      @profi  6 ปีที่แล้ว +3

      Im Kern geht es doch hier um folgendes:Dieser Schlepper ist nicht mehr im originalzustand/wurde nicht originalgetreu restauriert. Dies stößt einigen Leuten übel auf und wird auch bei uns innerhalb der Redaktion heiß diskutiert.
      Nach unserem Empfinden ist die Überschrift nach wie vor nicht reißerisch. Zudem ergänzen wir im ersten Satz des Videos, dass es sich eigentlich gar nicht um einen Schlüter handelt. Aber Wahrnehmung ist und bleibt nun mal subjektiv.

    • @Lasca34
      @Lasca34 6 ปีที่แล้ว

      Im Kern geht es doch um Folgendes: "profi Magazin" verwendet das Wort Schlüter im Titel eines Beitrags über diesen Eigenbau. Dieser Eigenbau ist im Originalzustand. Das haben Eigenbauten so an sich. Dieser Eigenbau ist nicht restauriert, schon gar nicht "originalgetreu", weil er noch so jung ist, dass sich jede Restaurierung erübrigt. Schlüterfans ist das egal. Denen stößt auf, dass für diesen Eigenbau ein Schlüter geopfert worden ist.

    • @mullermatts4357
      @mullermatts4357 6 ปีที่แล้ว

      ..außerdem hat der Sprecher sich viel Mühe gegeben sein Schmunzeln zu unterdrücken ;;-)

  • @nikikaiser4904
    @nikikaiser4904 6 ปีที่แล้ว +3

    Der kann garnichts #caseQuadtrac620 muss her

    • @atil1239
      @atil1239 6 ปีที่แล้ว +4

      Niki Kaiser ne case is nur mehr computer

  • @eicherundeigenbau7283
    @eicherundeigenbau7283 5 ปีที่แล้ว +2

    Eicher Motoren waren besser als Schlüter Motoren. Ich mein, für was hat man damals 200 PS gebraucht ? Wegen dene Maschinen sind sie auch pleite gegangen !