Wirklich sehr schade, daß diese Nobelmarke Schlüter nichtmehr existiert! Leider bleiben oft die besten Produkte auf der Strecke, die ihrer Zeit weit voraus waren. Was bei Tonbandgeräten Revox war, ist bei den Traktoren Schlüter gewesen...
Hallo ein richtig sehenswerten Film habt ihr aufgenommen mit einem richtigen Standard Traktor den schlüter eurotrac. Der Schlepper hätte Zukunft gehabt wenn bei uns im Osten das händlernetz gewesen wäre schönen 4Advent euch
Glückwunsch, eines der letzten Highlights der deutschen Schlepperbaugeschichte überhaupt.Stellt Euch vor er hätte nocheinmal 5 Jahre Praxiserfahrung gehabt. Passen Sie auf ihn auf.
Gutes Video ! 👍 So ein Schlüter gibt es bei uns auch noch im Dorf der ist Pflege Schlepper , Am interessantesten finde ich die Motorhaube die aus einem Hydraulisch verschiebbaren Gewicht besteht 👍
Ich würde mir Wünschen das das Konzept des MBtrac weiter geführt worden wäre. Ich weiß nicht wieso aber es ist mein absoluter Favorit unter denn traktoren
Ich freute mich auf den Film und bin nun nicht entteuscht. Leider ist dem Zulieferer wie für Motor und Getriebe egal wer den Schlepper letztendlich zusammenbaut. Da gibt es keine Hilfe und bald haben wir wie bei PKW nur noch 2-3 Anbieter und die Autos/Trecker kommen aus der Mandschurei. Wir bestellen über Internet und UPS Warschau liefert direkt auf dem Acker. Hinter dem Sitz sitzen 2 Vietnamesen die in Leipzig 1983 Maschinenbau studiert haben und nun für uns die Software einrichten. Der Trecker ist als Wohnsitz der Kinder eingetragen und sie bekommen ihr Kindergeld und später Bafög dorthin. Also vorsichtig ob ein Amazonauto euch verfolgt oder eine Chinabude heimlich an den Trecker liefert. Ich mein ja nur. Opa Werner
@@hansschmidt3144 Kann es sein, dass sie mich nicht verstanden haben. Mi mi mi ist typisch Generation Y. Ich bin älter und habe im Leben was erreicht ohne dass ich in eine öffentliche Kasse gegriffen habe.
@@AugustKling ja sicher. früher war alles besser und alle anderen sind schuld. besonders diese und jene generation (hier beliebigen sündenbock einfügen) sind pauschal gesehen die haupttäter. denn alle generationen vorher waren super und haben neben geschätzt 100 millionen toten in 2 weltkriegen und der vernichtung der lebensgrundlage von ca. 2 milliarden menschen durch hirnlosen überkonsum immer alles richtig gemacht (lassen sie sich von dieser polemik jetzt bloß nicht wieder triggern). ah und nicht vergessen: alle anderen greifen immer in die öffentlichen kassen. solche gauner!
in den dörfern um freising rum haben einige jungbauern sich zusammen getan und restaurieren alte schlüter. sehe sie in den warmen monaten manchmal als konvoi bei uns vorbeifahren ;)
Schlüter, schöne stabile Taktoren, wurden auch im Tagebau eingesetzt, wegen der steilen rutschigen Straßen auch als Zugfahrzeug vor meinem Autokran gespannt!
Bei uns im Nachbardorf gibt's auch noch einen der seinen Euro Trac zu 100% einsetzt, was man dem auch ansieht, weiß aber nicht ob das ein 1300 oder 1400er ist, da keine Schrift mehr vorhanden ist
War eine monströse Erscheinung die nicht so leicht zu stoppen war 👍 ...... es sei denn man wollte schwere Feldarbeit auf staubigen Acker mit ihm machen, da war der Kühler ständig zu
Bin in direkter Nachbarschaft zu einem Lohnunternehmen aufgewachsen in den 70ziger Jahren und er hatte damals zwei der neuesten Schlüter Traktoren. Sie waren die stärksten größten seinerzeit und echte Hingucker ! Ob sie noch im Besitz und Betrieb sind ? schätze eher nicht !
Der xylon oder auch der gt hätten sich auch weiterhin verkauft, sie sind und waren sehr beliebt. Nur dann ist agco gekommen..... Ein GT oder xylon ist für den Weltmarkt leider nicht interessant, also wurde er eingestellt auch wenn er hier die Stückzahlen gebracht hat
Stimmt, aber ob die genau für diese 2 Fendt Modelle gepasst hätten und investieren wollte der AGCO Konzern auch nicht mehr für die relativ geringen Stückzahlen ?!
Nicht ganz bei uns läuft auch noch einer in der Umgebung ich kann euch aber nicht so genau sagen wo so genau aber auf jeden fall ist er noch in einem super zu Stand
Claas hat doch mit dem Xerion sehr wohl einen Systemtraktor entwickelt und auf den Markt gebracht. Erfolgreich ist der nach meinem Empfinden, sehr wohl. Geht also wenn man es richtig anstellt. Der Freisinger Prototypenbauer hat halt regelmäßig am Markt vorbei produziert und vor allem nicht für angemessene Vertriebsstrukturen gesorgt.
Das stimmt, JCB ist in dieser Hinsicht auch extrem erfolgreich geworden. Der Kommentar im Video bezog sich auf das Konzept mit Motor unter der Kabine, das es mit dem Syntrac jetzt wieder gibt, aber kein Hersteller wirklich langfristige Erfolge damit erzielen konnte.
Ja so war es öfter zu sehen wenn kein geeigneter Nachfolger da ist nicht nur bei Schleppern??? ( Moped - Motorrad- Auto) NSU war mal der größte Motorrad Hersteller !!
Leider hat man nicht erkannt das Große und starke Traktoren 250- 500kw die Zukunft waren John Deere hatte dieses sehr Früh erkannt,deshalb war Schlüter zum Scheitern verurteilt.
@@Agrarforst Da war die EHR eiso heckhidraulik kaputt und jetz gehts wieder und steht immer noch da da wir auch eine drehkonsole einbauen unseren eurotrac könntest du auch ma filmen
@@Agrarforst in Bayern, wo der Schlüter her kommt, spricht man da Ü sehr kurz. In Norden eher lang. Anton Schlüter selbst hat es auch eher kurz ausgesprochen. Das lässt sich anhand von Videos ja noch nachvollziehen. Von daher hat der Sprecher wohl alles richtig gemacht. Die Familie kam allerdings Kasus dem Sauerland, da spricht man es auch im Namen Schlüter länger aus. So ist wohl beides richtig. 😅
Herzschlag ....... Träum ....... Top !
Und so etwas geht den Bach runter, wie so vieles in unserem Land ...... verkehrte Welt
Gute Kameraarbeit .... !
Vielen Dank!
@@Agrarforst ...... Ehre wem Ehre gebührt ..... !
Wirklich sehr schade, daß diese Nobelmarke Schlüter nichtmehr existiert!
Leider bleiben oft die besten Produkte auf der Strecke, die ihrer Zeit weit voraus waren.
Was bei Tonbandgeräten Revox war, ist bei den Traktoren Schlüter gewesen...
Leider am Schluss sehr veraltet und die letzten waren von der Qualität nicht mehr das beste
Wunderschönes Video gute Kombination aus alt und neu Tipp top gerne mehr davon seeeehr schöne schlüter weiter so grüße Daniel
Vielen Dank für dein Feeback, freut mich sehr!
Tolles Video 👌 Schade das es diese Schlepper Marke nicht mehr gibt 🐻 🚜 😪 bitte mehr von Schlüter Einsätzen 🙏
Danke! Machen wir gerne!
@@Agrarforst Dankeschön und allen Beteiligten eine schöne Weihnachtszeit🎄 und einen guten Rutsch ins neue Jahr🌌 🤝⭐ 🚜 🐻🚜🙋♂️
@@rolandaushilfstrucker2385 Vielen Dank, das wünschen wir dir auch!
Hallo ein richtig sehenswerten Film habt ihr aufgenommen mit einem richtigen Standard Traktor den schlüter eurotrac. Der Schlepper hätte Zukunft gehabt wenn bei uns im Osten das händlernetz gewesen wäre schönen 4Advent euch
Vielen Dank!
@@Agrarforst Hallo und bitte
Glückwunsch, eines der letzten Highlights der deutschen Schlepperbaugeschichte überhaupt.Stellt Euch vor er hätte nocheinmal
5 Jahre Praxiserfahrung gehabt. Passen Sie auf ihn auf.
Sehr geil! Bitte mehr von Schlüter
Vielen Dank! Ja das wird in den kommenden Tagen/Wochen kommen!
Gutes Video ! 👍
So ein Schlüter gibt es bei uns auch noch im Dorf der ist Pflege Schlepper , Am interessantesten finde ich die Motorhaube die aus einem Hydraulisch verschiebbaren Gewicht besteht 👍
Vielen Dank für deine Meinung!
@@Agrarforst Bitte ! 👍
Gerne 😉👍
ich hab nur ein alten schlüter, aber er ist sowas wie mein Sohn einfach liebe
Ich würde mir Wünschen das das Konzept des MBtrac weiter geführt worden wäre. Ich weiß nicht wieso aber es ist mein absoluter Favorit unter denn traktoren
Einmal einen Schlüter besitzen, dass ist mein Traum.
Ich freute mich auf den Film und bin nun nicht entteuscht. Leider ist dem Zulieferer wie für Motor und Getriebe egal wer den Schlepper letztendlich zusammenbaut. Da gibt es keine Hilfe und bald haben wir wie bei PKW nur noch 2-3 Anbieter und die Autos/Trecker kommen aus der Mandschurei. Wir bestellen über Internet und UPS Warschau liefert direkt auf dem Acker. Hinter dem Sitz sitzen 2 Vietnamesen die in Leipzig 1983 Maschinenbau studiert haben und nun für uns die Software einrichten. Der Trecker ist als Wohnsitz der Kinder eingetragen und sie bekommen ihr Kindergeld und später Bafög dorthin. Also vorsichtig ob ein Amazonauto euch verfolgt oder eine Chinabude heimlich an den Trecker liefert. Ich mein ja nur.
Opa Werner
Nach den amtlichen Wahlergebnissen ist allen Deutschen egal was die Zukunft bringt. (fast allen)
@@AugustKling ihr haltet das deutsche erbe hoch. beethovens 5te symphonie: "mimi mi miiiiii - mimi mi miiiiii"
@@hansschmidt3144 Kann es sein, dass sie mich nicht verstanden haben. Mi mi mi ist typisch Generation Y. Ich bin älter und habe im Leben was erreicht ohne dass ich in eine öffentliche Kasse gegriffen habe.
@@AugustKling ja sicher. früher war alles besser und alle anderen sind schuld. besonders diese und jene generation (hier beliebigen sündenbock einfügen) sind pauschal gesehen die haupttäter. denn alle generationen vorher waren super und haben neben geschätzt 100 millionen toten in 2 weltkriegen und der vernichtung der lebensgrundlage von ca. 2 milliarden menschen durch hirnlosen überkonsum immer alles richtig gemacht (lassen sie sich von dieser polemik jetzt bloß nicht wieder triggern). ah und nicht vergessen: alle anderen greifen immer in die öffentlichen kassen. solche gauner!
in den dörfern um freising rum haben einige jungbauern sich zusammen getan und restaurieren alte schlüter. sehe sie in den warmen monaten manchmal als konvoi bei uns vorbeifahren ;)
Ein Traum!
Das hydraulisch verschiebbare Frontgewicht.
War auch so eine geniale Schlüter Idee
Es wäre wirklich interessant die genauen Hintergründe für den von Schlüter und der Insolvenz zu erfahren.
Schlüter hatte nie eine Insolvenz der Visionär war sowie zu alt fendt war Insolvenz
Fendt war nicht Insolvenz
Schlüter, schöne stabile Taktoren, wurden auch im Tagebau eingesetzt, wegen der steilen rutschigen
Straßen auch als Zugfahrzeug vor meinem Autokran gespannt!
Anstatt dem Frontgewicht konnte in die Schienen auch ein Frontlader eingeschoben werden. Gibt es dort auch Bilder und Aufnahmen von?
Bei uns im Nachbardorf gibt's auch noch einen der seinen Euro Trac zu 100% einsetzt, was man dem auch ansieht, weiß aber nicht ob das ein 1300 oder 1400er ist, da keine Schrift mehr vorhanden ist
Ich finde es auch wichtig solche schlepper noch einzusetzen und nicht nur in der Halle stehen zu haben
@@agrarflorian9571 genau, er wurde ja auch gebaut zum Arbeiten und nicht zum rum stehen
@@MrLowrider1987 so ist es
Wir haben auch ein Schlüter super 1250vl das ist unser größter Schlepper und der wird auch voll eingesetzt
War eine monströse Erscheinung die nicht so leicht zu stoppen war 👍
...... es sei denn man wollte schwere Feldarbeit auf staubigen Acker mit ihm machen, da war der Kühler ständig zu
Das stimmt! Inzwischen gibt es für dieses Problem schon spezielle Umbausätze für den Kühler.
Tolles Video! Super Aufnahmen. Mit welchem Lied habt ihr das denn hinterlegt? Das wäre die passende Musik für den Wecker um motiviert aufzustehen.
Vielen Dank! Phoenix Trailer ist der Name der Musik.
Bin in direkter Nachbarschaft zu einem Lohnunternehmen aufgewachsen in den 70ziger Jahren und er hatte damals zwei der neuesten Schlüter Traktoren. Sie waren die stärksten größten seinerzeit und echte Hingucker ! Ob sie noch im Besitz und Betrieb sind ? schätze eher nicht !
It's a shame they don't make these tractors anymore, would very much like a Euro Trac myself!
Der xylon oder auch der gt hätten sich auch weiterhin verkauft, sie sind und waren sehr beliebt. Nur dann ist agco gekommen..... Ein GT oder xylon ist für den Weltmarkt leider nicht interessant, also wurde er eingestellt auch wenn er hier die Stückzahlen gebracht hat
Ja das ist ein Grund gewesen und der zweite war, weil die neuen Abgasnormen(ca.2004) mit den Unterflurmotoren nicht erreicht werden konnten. Mfg
@@michaelrs9651 Jeder LKW in Westeuropa hat einen Unterflurmotor.
Stimmt, aber ob die genau für diese 2 Fendt Modelle gepasst hätten und investieren wollte der AGCO Konzern auch nicht mehr für die relativ geringen Stückzahlen ?!
Ja wäre was gwesen ich war damals begeistert... ;-)
Lustiges Kennzeichen auf dem Anhänger… wo Mais 🌽 drin ist, steht auch MAI-S drauf 😂.
Schöner Film 😇
Vielen Dank!
MAI steht für Mainburg😏
Top
Schade, dass die letzten Modelle keinen Schlüter-Motor mehr hatten.
6:28 What are these wires on the fields? Some kind of antennas? Or is it protection of any kind, so birds and animals won't get into the field?
It is for lifting the Hopfen where beer is brewed from.
Nicht ganz bei uns läuft auch noch einer in der Umgebung ich kann euch aber nicht so genau sagen wo so genau aber auf jeden fall ist er noch in einem super zu Stand
Schönes Video macht ihr noch ls??
Danke! Für die nächsten Wochen ist nichts geplant, dennoch kann es gut sein, dass wir irgendwann wieder ein Comeback starten.
Claas hat doch mit dem Xerion sehr wohl einen Systemtraktor entwickelt und auf den Markt gebracht. Erfolgreich ist der nach meinem Empfinden, sehr wohl. Geht also wenn man es richtig anstellt.
Der Freisinger Prototypenbauer hat halt regelmäßig am Markt vorbei produziert und vor allem nicht für angemessene Vertriebsstrukturen gesorgt.
Er war seiner Zeit voraus. Die Zeit der Großschlepper in Europa kam erst später. Wohl dem, der heute diese Maschine besitzt.
Das stimmt, JCB ist in dieser Hinsicht auch extrem erfolgreich geworden.
Der Kommentar im Video bezog sich auf das Konzept mit Motor unter der Kabine, das es mit dem Syntrac jetzt wieder gibt, aber kein Hersteller wirklich langfristige Erfolge damit erzielen konnte.
Kennzeichen vom Hänger MAI-S-1501 😂👍🏻
Ja so war es öfter zu sehen wenn kein geeigneter Nachfolger da ist nicht nur bei Schleppern??? ( Moped - Motorrad- Auto) NSU war mal der größte Motorrad Hersteller !!
Ist das der, der in der Nähe von Volkenschwand ist?
Da gibt's 2 einen 1300 und den 1400
Wie viel Leistung haben die
Der 1300 hat 130 PS und der 1400 hat 140 PS offiziell
Leider hat man nicht erkannt das Große und starke Traktoren 250- 500kw die Zukunft waren John Deere hatte dieses sehr Früh erkannt,deshalb war Schlüter zum Scheitern verurteilt.
was war denn das Thema? Mähdrescher, Anhänger, Mähdrescher bei der Arbeit - oder Schlüter?
Es geht um den Einsatztag des Schlüters, und in diesem kommen alle von dir benannten Maschinen gleichermaßen vor.
der eurotrac im Vidio steht gerade bei uns Zuhause
Okay top, aus welchem Anlass?
@@Agrarforst Da war die EHR eiso heckhidraulik kaputt und jetz gehts wieder und steht immer noch da da wir auch eine drehkonsole einbauen unseren eurotrac könntest du auch ma filmen
@@Landwirt-Ludwig-HD-Farming Aso! Schreib ma gern moi über Instagram oder Mail.
Also ich betone immer das ,,Ü'' im Schlüter. Schlüüter. Hier klingt es aber nach Schlütter also ein wenig betontes ,,ü''
Beides ist soweit ich weiß möglich, aber zweiteres hört sich in dieser Stimme etwas komisch an.
@@Agrarforst in Bayern, wo der Schlüter her kommt, spricht man da Ü sehr kurz. In Norden eher lang. Anton Schlüter selbst hat es auch eher kurz ausgesprochen. Das lässt sich anhand von Videos ja noch nachvollziehen. Von daher hat der Sprecher wohl alles richtig gemacht.
Die Familie kam allerdings Kasus dem Sauerland, da spricht man es auch im Namen Schlüter länger aus. So ist wohl beides richtig. 😅
Wir haben einen sehr letzten 1700er
Eine sehr schöne Maschine, Respekt! Steht der noch regelmäßig im Einsatz?
@@Agrarforst wird aktuell nur noch wenig genutzt
Auf dem Markt setzt sich nie die beste Lösung durch...
12 stück gebaut so viel entwicklungskosten erinnert an den airbus 380 kein markt mehr für
Xx 0:05
Kühler war unpassend
Heute muss man betteln, dass man wenigstens eine ausländischen Traktor bekommt.
mehr Schlüter, weniger Mähdrescher....
Insolvenz gab es nie
Fendt gibt es auch nicht mehr ist ein 3klasiges Unternehmen aus Amerika
Alle die einen hatten, waren davon NICHT begeistert.