LEIDER GEIL! Sind 260.000€ Unterschied gerechtfertigt? Super Maramu vs. Amel 54

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 28 มิ.ย. 2024
  • -- Kanalmitglied werden und exklusive Vorteile erhalten:
    / @bootsprofis
    -- Unseren MERCHANDISE gibt es hier: www.bootsprofis.tv/merch
    In dieser Folge BootsProfis vergleichen wir zwei unter Langfahrern super beliebte Segelboote. Ein Mal eine Amel Super Maramu aus 1990 für 200.000€ und eine Amel 54 aus 2006 für 460.000€. Die Unterschiede sind vielfältig und lassen sich wunderbar zeigen. Super spannend, auch für uns! Denn unser Kunde möchte eine von beiden kaufen! Welche würdet ihr nehmen?
    Kapitelmarker:
    00:00 Amels Krönung
    02:01 Super Maramu
    03:53 Das Bad
    05:32 Die Heckkabine
    06:50 Das Design
    09:00 Der Kultstatus
    11:52 Amel 54
    12:55 Unterschiede an Deck
    14:01 Unterschiede Innen
    16:22 Die Heckkabine
    18:26 Wie erkennt man sie?
    19:20 Ein Containerschiff getroffen
    20:24 Die Amel-DNA
    22:21 Welche wird gekauft?
    __
    Wenn auch Du gerade nach Deinem perfekten Segelboot suchst und Unterstützung dabei brauchst - sei es bei der Typfindung, der Bootssuche oder Besichtigungen - wir können helfen! Schreibe uns einfach eine E-Mail mit ein paar Infos über Dich und wir melden uns bei dir!
    Hier erreichst Du uns und erfährst Mehr: www.BootsProfis.tv
    __
    Unsere Videos zum Thema Bootskauf und ZUDB-Folgen werden von Boat24.com unterstützt. Kleiner Tipp am Rande: Boat24.com ist für uns die erste Anlaufstelle, wenn wir nach Segelbooten suchen. Und das nicht ohne Grund, denn sie haben die besten Suchfunktionen und halten ihre Seite einfach sauber von alten, hinfälligen Inseraten und Betrugsversuchen. Und die Auswahl ist gewaltig...
    HIER zur Plattform: www.boat24.com
    __
    DIE REISE DER 7seas:
    ⇒Website und Blog: www.sy7seas.com
    ⇒Facebook: / sy7seas
    ⇒Instagram / bootsprofis
    __
    FAQ:
    Schulpflicht und Reisen mit Kindern?
    bit.ly/2GcIjtN
    Welcher Segelschein auf Langfahrt?
    bit.ly/333DWJW
    Wie kann ich am Besten Segeln lernen?
    bit.ly/2XAzBy4
    Womit machen wir unsere Videos?*
    Hauptkamera: amzn.to/3MJ8bPK
    Weitwinkelobjektiv: amzn.to/3IwUP6L
    Zweitkamera: amzn.to/3Wn6drt
    Mikrofon: amzn.to/3Wpnroq
    Action: amzn.to/3MGKcko
    Drohnenaufnahmen: amzn.to/3BI7tfn
    360Grad-Kamera: amzn.to/45gwhZy
    Woher nehmen wir unsere Musik? Sehr zu empfehlen für jeden, der Videos macht - egal ob für TH-cam oder andere Projekte. Artlist.
    bit.ly/2nbnbwC *
    Intro: Feel It in My Face - Andrew Applepie / andrewapplepie www.patreon.com/andrewapplepie
    Diese Segelkanäle solltest Du kennen:
    Sailing Insieme
    Segeljungs
    Blue Horizon
    RAN Sailing
    Sailing Uma
    Sailing Someday
    Mit * gekennzeichnet: Affiliate-Links
    #BootsProfis #Amel #test
  • บันเทิง

ความคิดเห็น • 172

  • @BootsProfis
    @BootsProfis  3 หลายเดือนก่อน +7

    Welche der beiden ist euer Favorit? Super Maramu oder Amel 54? 😎

    • @larrylandei65
      @larrylandei65 3 หลายเดือนก่อน +1

      Die ohne GFK Rumpf ! Kein Sondermüll im Meer !

    • @adriankaiser6358
      @adriankaiser6358 3 หลายเดือนก่อน +4

      Die mit decksalon

    • @Freddy456
      @Freddy456 3 หลายเดือนก่อน +2

      200 000 Euro mehr ist zu viel. Wer es hat ohne Ende, okay

    • @_Briegel
      @_Briegel 3 หลายเดือนก่อน +2

      Rein Optisch von innen die Amel. Aber mir persönlich wären das keine 200 k € wert. Also dann doch lieber die Maramu.... zumal das Bad echt knuffig ist und auch bei Lage und Rauher See noch voll Nutzbar ist.

    • @carlo5569
      @carlo5569 3 หลายเดือนก่อน +5

      Amel 54, junger, grosser, bessere Austattung, preis unterschied ist gerechfertigt

  • @norbertweimer6849
    @norbertweimer6849 3 หลายเดือนก่อน +17

    Habe 1999 eine Atlantiküberquerung mit einer Super Maramu segeln dürfen.
    6 Personen, 3 Wachen. Das Schiff gibt einem Sicherheit ohne Gleichen. Das Mittelkockpit ist ausreichend groß und alles super zu bedienen.
    Mein Votum gilt für die „alte“ 😀

    • @Jojo-zu7yr
      @Jojo-zu7yr 3 หลายเดือนก่อน +2

      Ebenso! ;)

  • @gunni-von-hase
    @gunni-von-hase 3 หลายเดือนก่อน +17

    Super Maramu und dadurch evtl. mehr Geld zur Verfügung haben, um alles an die speziellen, eigenen Bedürfnisse anzupassen.

  • @JensB1
    @JensB1 3 หลายเดือนก่อน +7

    Was in der Diskussion etwas untergegangen ist: Heiko will ja auf dem Boot auch leben, wenn ich das richtig verstanden habe. Wenn ich dafür eine Wohnung oder ein Haus aufgebe, dann ist natürlich die Amel 54 der größere Lebensraum. Schließlich liegt man ja meistens in der Marina oder vor Anker.

  • @gerhardnentwig3598
    @gerhardnentwig3598 3 หลายเดือนก่อน +19

    Wenn es dem Portemonnaie egal ist ganz klar die 54er. Ansonsten ist ne Amel wohl kaum verkehrt. 1,35 m länger, Länge läuft. Stimme mit Hendrik voll überein, der Holzausbau gefällt mir wesentlich besser als das "moderne" Interieur bei den neuen Amels. Und auch die Qualität scheint mir wirklich gut, habe schon einige gesehen und das Holz sah immer Spitze aus, auch nach Jahren. Empfinde es gemütlicher und schiffiger, ok Geschmackssache. Gut beleuchtet umso schöner. Wunderbare Episode LG

  • @GermanGreetings
    @GermanGreetings 3 หลายเดือนก่อน +8

    Vielen Dank für diesen Beitrag, zumal es um Amel geht - tolle Schiffe einfach. Ich kann nur eine Frage dazu werfen:
    Wieviel Home-Office wird von Bord aus gefahren ? Wie eingespielt ist die 7 köpfige Besatzung ? Das spräche im Zweifelsfall für die große Amel. Für die `kleinere` Amel spricht aus meiner Sicht die Bordkasse, gespeist aus der enormen Kaufsummendifferenz.
    Aus eigener Erfahrung noch:
    A)Ich habe mal in einer luxuriösen Etagenwohnung am Rhein gewohnt - nach 5 Wochen war das nichts besonderes mehr. Man schaut einfach nicht mehr so euphorisch hin, wie zu Anfang.
    B) Wer Hobie 14 segelt, träumt größer. Wer seinen Katamaran gerne mit in den Urlaub nehmen würde, träumt von einem Hobie 14 🙂

  • @sw378
    @sw378 3 หลายเดือนก่อน +3

    Beide ein Traum! Ich würde aber zur 54er tendieren. Wenn es dem Portmonee nicht wehmacht und es das letzte Boot in meinem Leben ist, das ich kaufe, dann wäre mir der Preisunterschied egal. Werde aber erst 39 und kann daher noch nicht vom letzten Boot reden - möchte noch mindestens 30 Jahre segeln! Und für mich als Einhandsegler sind wahrscheinlich sowieso beide zu überdimensioniert, trotz den elektronischen Finessen.

  • @lepontport8511
    @lepontport8511 3 หลายเดือนก่อน +1

    "Film ab" wie Traum 😂, sehr symphatisch seit ihr beide 😊.

  • @oliverwehner2604
    @oliverwehner2604 3 หลายเดือนก่อน +3

    Vielen Dank für den tollen Vergleich. Bin immer total begeistert von der Qualität eurer Videos. Ganz liebe Grüße Oli

  • @adriankaiser6358
    @adriankaiser6358 3 หลายเดือนก่อน +4

    Immer im Keller
    Cockpit eher zu kurz zum liegen.
    Aber sehr gut geschützt vor Wind und Sonne.

  • @xxxcapucoxxx
    @xxxcapucoxxx 3 หลายเดือนก่อน +8

    Verrückt was so in den Häfen liegt. Die Super Maramu sieht am Liegeplatz aus wie ein Kleinkreuzer. Mit der Kollision hätte ich Bauchschmerzen, da wirken Kräfte die tuefgehende Schäden verursachen können. Interessant die aktuellen pros und cons von SV Delos zur Super Maramu. Das Thema Isolation ist interessant.

  • @EisbearHD
    @EisbearHD 3 หลายเดือนก่อน +2

    Daumen hoch für 'Film ab' 😂

  • @richardwagner4443
    @richardwagner4443 3 หลายเดือนก่อน +3

    Hallo Ihr zwei super der vergleich der beiden Schiffe, mir Persöhnlich würde die 54er besser gefallen wenn ich das Geld hätte, macht weiter so mit den vergleichen gefällt mir seht gut.........🙂👍

  • @geraldwolf7280
    @geraldwolf7280 3 หลายเดือนก่อน +4

    ein 18 Jahre altes Boot ist natürlich den Aufpreis gegenüber einem 34Jahre alten Boot wert. Dann noch die Ausstattung....

  • @miakanal1906
    @miakanal1906 3 หลายเดือนก่อน +3

    Die Amel 54 ist wegen der geforderten 7 Kojen wohl die bessere Wahl . Sie ist top.
    Vielleicht das richtige Boot , wenn der Kaufpreis kein Thema ist.. das Andere Boot ist ja auch schön,unter finanziellen Gesichtspunkten und dem späteren Wiederverkauf müsste man sich für die Kleinere entscheiden.

  • @rudirednose1903
    @rudirednose1903 3 หลายเดือนก่อน +1

    Wie immer eine Preisfrage: die Super M. hat das Konzept und ist gut ausgerüstet. Punkt. Sofort kaufen. HAt man mehr Geld zur Verfügung, wird es der "54". Beide Super Schiffe, ohne weiteres. Danke für euren Input 👍 + herzliche Grüße aus NRW

  • @realulli
    @realulli 3 หลายเดือนก่อน +1

    Wenn der Preis egal waere, die 54er. Ansonsten die Super Maramu und dann nochmal ein grosser Refit, der die Dinge die mir nicht gefallen (z.B. die Duschen) zu anzupassen.

  • @thomasd.9936
    @thomasd.9936 3 หลายเดือนก่อน +5

    Die 54er ist schöner vom Innenausbau, gar keine Frage, sie ist auch ein bisschen größer als die SuperMaramu. Aber 250.000€ mehr dafür ausgeben? Definitiv NEIN! Wenn ich die 450 oder 460k€ dafür hätte, dann würde es zusätzlicher Rumpf werden....

    • @GermanGreetings
      @GermanGreetings 3 หลายเดือนก่อน +1

      Oh, da hab ich was - vermutlich kennen Sie das aber längst:
      th-cam.com/video/Yf4u0IVp99g/w-d-xo.html
      Der Innenausbau gefällt mir zwar in einigen scharfkantigen Details nicht - Layout und Energiekonzept jedoch haben mich total weggehauen :)

  • @ulrichzessin1366
    @ulrichzessin1366 3 หลายเดือนก่อน +3

    Ich. bin !93cm groß, da verführt die Dusche der Amel54 schon ein wenig, aber die Super Maramu gefällt mir ansonsten besser. Ich mag aber auch eher schlichter ausgestattete Boote. Die Sessel sind für mich echt drüber.

  • @Andy-99.
    @Andy-99. 3 หลายเดือนก่อน

    Ihr wolltet noch das Thema Küchenform (offenes U von Backbord zu Steuerbord ansprechen)

  • @stefanschaufert
    @stefanschaufert 3 หลายเดือนก่อน +3

    Aus eigener Erfahrung:
    Um dauerhaft an Bord zu leben und für Langfahrt eindeutig die 54 oder man lässt es lieber ganz.
    Die Amel 54 ist merklich (nicht nur 1 oder 2 Fuß) größer, hat ein stabileres, besseres Rigg (Stag, Babystag, running Backstays, Spinnakernutzung o.ä. vorgesehen, mehr Gesamtsegelfläche)
    Das breitere Heck (sehr großes Lazarett; großes, mittiges Queensize-Bett, beidseitig begehbar;
    besserer Arbeitsraum an Deck) ist deutlich besser nutzbar.
    Die 54 hat ein viel größeres Gesamtvolumen (mehr Stauraum, besserer & flexibler nutzbarer Gästebereich …), ist deutlich moderner und wesentlich ergonomischer sowie sicherer gestaltet (breite,
    hindernisfreie Laufdecks - z.B. keine hervorstehenden Klappen/Deckel/Klampen etc., ordentliche
    Badeplattform mit fest installierbarer Badeleiter, besser geschütztes Cockpit, größere Küche mit
    größerem Herd, separate Duschen, ordentlicher Navigationstisch …).
    Das Cockpit ist viel besser geschützt und größer (man kann dort voll ausgestreckt auf beiden Seiten liegen und auch gut schlafen).
    Die Ausstattung ist deutlich verbessert, moderner (elektrische Furler - wenn es NICHT die BARMAR-Furler sind, Bowthruster, Waschmaschine, Trockner, Geschirrspülmaschine, mehr und größere Kühl-/Gefrierschränke…).
    Ein 2. Anker samt 2. Winsch lässt einen während unruhiger Nächte entspannt schlafen.
    Das Boot bietet viel mehr Helligkeit, außerdem feste Fenster im Rumpf, deutlich bessere
    Durchlüftungsmöglichkeiten (mehr Luken).
    Die Segelleistungen sind merklich besser (längere Wasserlinie, breiteres Heck, mehr Segelfläche, Stagsegel, Spinnaker etc.)
    usw. …….

  • @friedrichplankenbichler7839
    @friedrichplankenbichler7839 3 หลายเดือนก่อน +2

    Es sind beide tolle Schiffe, wenn nicht der Preis entscheiden muß, dann lohnt sich der höhere Preis. lg

  • @hadrianmeisengeier4303
    @hadrianmeisengeier4303 3 หลายเดือนก่อน +1

    weder noch, ich würde stattdessen eine neue Amel50 nehmen für 1,50m€ inkl. diverser extras aber leider noch vor Umsatzsteuer. Wir durften die Amel50 jetzt im Januar 2024 mal für einen Tag Probesegeln in Hyeres, ein super Boot, für mich das beste was geht in dieser Größenklasse.

    • @stefanschaufert
      @stefanschaufert 3 หลายเดือนก่อน +1

      Bezüglich des Designs sehe ich das genauso. Geht es aber um die Größe und das Handling der Segel, wird man sich spätestens beim Abriggen und auf dem Weg zum Segelmacher eine Ketch wünschen 😊

  • @spuckidonnerdrache7028
    @spuckidonnerdrache7028 3 หลายเดือนก่อน +1

    Ist es wert, wenn da Geld nicht das Argument ist.
    Kündige das Abo 😂 Ich krieg langsam Bauchschmerzen im Vergleich mit meinem alten 44er Stahlpanzer

  • @nrgcomedy
    @nrgcomedy 3 หลายเดือนก่อน +2

    Was für eine Yacht ist die neben der 54 ?

  • @CNCfraeser
    @CNCfraeser 3 หลายเดือนก่อน +2

    Die 54er ist definitiv das geilere Boot. Da ist einfach alles noch einen deutlichen Ticken besser, größer, schöner. Aber dafür 250.000 Euro mehr ausgeben würde ich nicht bzw. dazu müsste mir das Geld egal sein - was es nicht ist!

  • @Taugtaug
    @Taugtaug 3 หลายเดือนก่อน +2

    54, und dann gleich die ganze komplizierte Technik ausbauen, damit ich sie instand halten kann.😅

  • @kopitiful
    @kopitiful 3 หลายเดือนก่อน +4

    Das doppelte ist einfach sehr viel. Dann lieber etwas älter und den Rest investieren und sich das Seglerleben teilweise mitfinanzieren.
    Andere Frage: wie sieht's eigentlich mit den kleineren Amel Booten aus zB die Kirk? Ist die auch aus der Feder von Henry Amel entworfen? Die gibt's ja immerhin für unter 50k€.

  • @frimocologne
    @frimocologne 3 หลายเดือนก่อน +2

    da ist guter Rat teuer ;) - wenn Geld keine Rolle spielt: die 54er. Ansonsten geht auch die Super Maramu und das gesparte Geld "verlebt" man dann. Bin gespannt, wie Heiko sich entschieden hat

  • @Hartmut-58GradNord
    @Hartmut-58GradNord 3 หลายเดือนก่อน +1

    Als Eigner einer 33-Fussyacht aus den 80ern wäre ich bereits mit der kleinen, alten Amel mehr als zufrieden!

  • @dagobertvuxhuber7126
    @dagobertvuxhuber7126 3 หลายเดือนก่อน

    Der Kartentisch mit Kotzluke-Geil!

    • @GermanGreetings
      @GermanGreetings 3 หลายเดือนก่อน +1

      Hängt davon ab, an welchem Poller Du gerade ''vorbei navigierst'' :) Dann wird schön Innendienst gemacht 😜

  • @Robeuten
    @Robeuten 3 หลายเดือนก่อน +4

    Der Käufer will ja viele Kabinen... mir gefällt keine von Beiden: zu dunkel, zu tiefe Position im Salon. Gut, wenn man auf Barfußrouten unterwegs ist, aber wer auch gerne im Kaltwasser segelt, wird mit einem Deckssalon glücklicher... gegen "Barfuß" spricht dann wiederum das Aufheizen des Decks durch das Plastik-Teak...
    Galvanische Korrosion am Mast empfinde ich als Verachtung für den Kunden...

  • @fredbreck344
    @fredbreck344 3 หลายเดือนก่อน +2

    Gutes Video. Aber eine komische Frage - kommt doch auf das Budget an. Und wie damit umgegangen wird, das Verhältnis dazu ist. Für 460k€ bekommt man ja vielleicht auch noch etwas anderes… LG

    • @GermanGreetings
      @GermanGreetings 3 หลายเดือนก่อน +1

      In der Tat. Sirius zum Beispiel.

  • @trulsdirio
    @trulsdirio 3 หลายเดือนก่อน +1

    So Zwischendinge die Modern und Klassisch vereinen neigen ja oft dazu beides irgendwie schlecht zu repräsentieren und am Ende nicht stimmig zu sein, aber die 54 ist da eine absolute Ausnahme. Schön bootig, viel gut verarbeitetes Holz, Praxistauglichkeit bis unter das Deck, aber mit einem super Raumgefühl, moderner Aufteilung und trotzdem typisch Amel.
    Ist es den Aufpreis wert? Schwere Frage, fürs Segelabenteur wahrscheinlich nicht, fürs drauf Wohnen irgendwie schon. Wenn man es sich ohne Abstriche an anderer Stelle leisten kann sowieso.

  • @michidobler
    @michidobler 3 หลายเดือนก่อน

    Der Vergleich zu einer Beneteau 57 cc würd mich interessieren.

  • @ghostdriver410
    @ghostdriver410 3 หลายเดือนก่อน +4

    Alles beides Spitzenlangfahrtenyachten. Wenn ich jetzt vor die Entscheidung gestellt werden würde und der Liquiditätsfaktor vorhanden wäre würde ich zur Maramu tendieren. Der Grund ist ganz einfach, sollte an der Maramu was defekt sein, was zu Bruch gehen......what ever sind immer noch Rücklagen vorhanden damit der Traum nicht endet bevor er angefangen hat.
    Wenn ich nur einen gewissen Betrag zur Verfügung habe und lege den auf den Tisch dann könnte es zu monetären Schwierigkeiten kommen wenn am Boot irgendetwas passiert/eintritt. Also lieber eine Nummer kleiner und safe, als alles, aber auf Kante

    • @realulli
      @realulli 3 หลายเดือนก่อน

      Wenn du dir ein Boot kaufst und danach kein Geld mehr da ist hast du ein zu teures Boot gekauft. Zeug geht kaputt, ist einfach so. Die Faustregel ist, pro Jahr 10% vom Kaufpreis einplanen um den Zustand zu erhalten.

    • @ghostdriver410
      @ghostdriver410 3 หลายเดือนก่อน

      @@realulli Das stimmt, allerdings habe in 40 Jahren auch einiges erlebt und gesehen

  • @Stalefish6
    @Stalefish6 3 หลายเดือนก่อน +2

    Geiles Video….ich denke tsdn von Seglern denken so wie ihr….warum haben die nicht so weiter gemacht….Amel hat auf die Konkurrenz geschaut und nicht auf ihre Kunden…leider…selbst sv delos haben das schon damals gesagt…schade…

  • @chrisb2942
    @chrisb2942 3 หลายเดือนก่อน +2

    Das Dunkle im Inneren der Super Maramu wäre ein echtes Problem für mich. Bei einem kleinen Boot ist das nicht so wild aber bei der Größe sollte man diesen Faktor nicht unterschätzen.

    • @GermanGreetings
      @GermanGreetings 3 หลายเดือนก่อน +1

      Sehe ich auch so... ich bin allerdings kein Karibiksegler :)

  • @Berendt-partnerDe
    @Berendt-partnerDe 3 หลายเดือนก่อน +1

    Die 54er. Ich will dann ja noch 20 Jahre davon was haben und im Alter bekommen Ausstattung und Komfort mehr Bedeutung.

  • @brigittaalmhofer-holzner3529
    @brigittaalmhofer-holzner3529 3 หลายเดือนก่อน +1

    Super Maramu, Mast Korrosion und wer weis was da noch für Schäden waren? ÄLTER UND GUT FÄNDE ICH 👍🏻

  • @GamingPiper
    @GamingPiper หลายเดือนก่อน +1

    Ich kann mir keines der Boote leisten, die in der Geschichte dieses TH-cam Kanals vorgestellt wurden. Von daher stellt sich mir die Frage, welche ich nehmen würde, gar nicht... 🤣🤣🤣
    Ne Dehler Optima 850, gebraucht mit viel renovierungsbedarf ist bei mir drinnen, wenn ich den Bausparvertrag auflöse. 😁
    Ich bin hier nur zum Dinge anschauen die ich mir eh nie leisten können werde. Ähnlich wie Hollywood Villen Besichtigungen anschauen. 🤣

  • @PhilippSchiffer
    @PhilippSchiffer หลายเดือนก่อน

    Habt ihr mal ne Revolution 29 angesehen?

  • @mr.ginnationfunlifestyle3891
    @mr.ginnationfunlifestyle3891 3 หลายเดือนก่อน

    Habt Ihr auch mal zufällig ein Video über eine Kufner 54 gemacht? Aus den Baujahren 2020-2022? 😊❤

    • @BootsProfis
      @BootsProfis  3 หลายเดือนก่อน +1

      Nope, hatten wir noch nicht 🙃

  • @wilfriedschonherr8767
    @wilfriedschonherr8767 3 หลายเดือนก่อน +1

    Ich verstehe nicht, dass hier so auf altes Design geschaut wird. Für mich ganz klar die Frage, wohin tendiert mein „Herz“ danach,wie viel Geld habe ich zur Verfügung. Im Grunde genommen, ähnlich wie mit anderen hochpreisigen Dingen des Lebens.

  • @retomani2368
    @retomani2368 3 หลายเดือนก่อน +2

    Wenn das Budget keine Rolle spielt, ganz klar die 54-er. Auch wenn ich nicht in den Nasszellen wohne, sind diese in der SuperMaramu schon sehr unsexy und der doch schönen Yacht unwürdig. Sie schauen aus wie selbstgebastelt!

    • @GermanGreetings
      @GermanGreetings 3 หลายเดือนก่อน

      Mich hat das auch überrascht... Die war und ist ja auch nicht billig...

  • @reinhard-wortmann
    @reinhard-wortmann 3 หลายเดือนก่อน +2

    Ja ja, das Bessere ist des Guten Feind 😂

  • @Manatee-Sailing
    @Manatee-Sailing 3 หลายเดือนก่อน +3

    Die Maramu überzeugt mich gar nicht, man kann über Design streiten, aber für mich ist das weder Fisch noch Fleisch...eher häßlich.
    Die 54-er sicher deutlich hübscher eingerichtet, aber eben auch exorbitant teurer.
    Nr. 2 liegt in einer Region, wo es doch eine große Auswahl an Booten gibt, die ebenfalls interessant(er) sein können. Geld hin oder her, für mich persönlich kämen beide nicht in Frage.

  • @stardude111
    @stardude111 3 หลายเดือนก่อน +2

    Mich würde mal eure Einschätzung interessieren wie es mit den Betriebskosten der beiden aussieht: ist die 54er auch doppelt so teuer zu betreiben wie die Supermaramu? Oder nimmt sich das am Ende nix, man zahlt nur vorne einmal signifikant mehr?

  • @strausak
    @strausak 3 หลายเดือนก่อน +1

    Ich würde die Maramu nehmen. Bin im Sommer sogar an der vorbei spaziert 👍🏻 top Preis
    Klar die 54 ist schöner... besser die Maramu und 3 btc mehr 😅😂😊

  • @MrLeofric
    @MrLeofric 3 หลายเดือนก่อน +1

    Ich sage auch Ja für die 54.

  • @alexandermeis1379
    @alexandermeis1379 3 หลายเดือนก่อน +3

    Die 54 wenn der Preis egal ist. Beide sind toll.

    • @axelf1234
      @axelf1234 3 หลายเดือนก่อน

      Wenn der Preis egal ist, dann eine 54 ohne Kollissionshistorie

  • @christiangehlsen120
    @christiangehlsen120 3 หลายเดือนก่อน +2

    Ich bin natürlich für die 54 , aber das Portemonnaie reicht nur für super maramu , ichüberlege tatsächlich selber auf eine ! Wenn ich allerdings Lesesaal sie zu schwer und langsam ist 🧐?

    • @GermanGreetings
      @GermanGreetings 3 หลายเดือนก่อน +2

      Das ist natürlich eine abendfüllende Frage... ich verlege sie deshalb auch mal in einen verwunschenen kleinen Mittelmeerhafen, gleich vor Kopf liegt ein Restaurant mit Pastis und Grappa, das Abendlicht fällt in die malerische Kulisse des Ensembles und Ihr Boot dümpelt friedlich vor Ihnen.
      Und jetzt frage ich Sie quasi ``nochmal``: Was heißt zu langsam, wo müssen Sie dringend hin... ok - und wenn es wirklich pressiert: und das bei jedem Wetter... weil Amel draufsteht :)
      P.S. Nachgedanke: Das Wort ''nur'' würde ich streichen :)

  • @sailingjumava
    @sailingjumava 3 หลายเดือนก่อน +1

    54iger - wegen der Duschkabinen. Ewig alles nass nach dem Duschen ist nervig. Da lohnen sich die 200K. Auch wegen dem neuen Rigg. Ein paar Jahre jünger ist immer besser. Die 54iger hat aber im Bug etwas zu wenig Volumen, weshalb sie offenbar etwas „nasser“ segelt. Ob‘s stört…?
    Achtung bei Super-Maramu wegen der Deckenverkleidung. Nach ca. 25 Jahren löst sie sich auf und muss teuer erneuert werden.

  • @haldepet12
    @haldepet12 3 หลายเดือนก่อน +1

    Die Supermaramu ist leider doch sehr alt, auch wenn Vieles Gut unterhalten ist, so bleibt doch ein erhebliches Risiko für teure Nachbesserungen. So gesehen kein Schnäppchen. Da ist die 54er sicher zu bevorzugen, leider aber schon ein stolzer Preis. Dass die Mängel ausgerechnet beim Mast liegen, ist schon sehr schade.
    Fazit: eher die 54er aber der Preis müsste noch gedrückt werden können. Abwarten und hoffen, dass der Markt wieder korrigiert.

  • @chrisolberz3308
    @chrisolberz3308 3 หลายเดือนก่อน +1

    Zwischen den zweien...die alte da sie besser im zustand ist (Segel, drive, etc)In general finde ich die 54 das weit bessere Boot da ich einner der Leute bin die das Bad und die Eignerkabine der alten version nicht so doll finden...(SWMBOB wuerde mir den Kopf abreisen in der alten version...in der neuen......Alles gut 😁😆)

  • @domcp711
    @domcp711 3 หลายเดือนก่อน +2

    Ist die 54 denn besser isoliert? Wer es sich leisten kann und will nimmt sicher die 54…

  • @leibfriedwolfgang9155
    @leibfriedwolfgang9155 3 หลายเดือนก่อน

    Der Unterschied die länge was das Geld? Performance

  • @saschaganser9671
    @saschaganser9671 3 หลายเดือนก่อน

    Die Super Maramu ist halt vom Preis - Leistungsverhältnis stark. Du sparst dir 250k und kannst damit das Schiff anpassen, unterhalten und ein paar jahre segeln.
    Wenn man plant es wieder zu verkaufen muss man den Werterhalt betrachten, da müsste man rechnen.
    Das schönere Schiff ist natürlich die 54.
    Ob das 200k € mehr rechtfertigt, i.B. mit einem Mastschaden?

  • @ferdinandkreuter1026
    @ferdinandkreuter1026 3 หลายเดือนก่อน

    Ich würde die Super Maramu nehmen und für die Differenz zur 54er einen schönen Lagoon Katamaran dazukaufen. Dann hat man aus beiden Welten das schönste und Platz ohne Ende! lol

  • @Willy_der_Preusse
    @Willy_der_Preusse 3 หลายเดือนก่อน +1

    Beide schön, beide zu teuer!
    Ich überlege eher, ob man für unter 100.000,- eine neue Blauwasseryacht bauen kann? ...

  • @andreaso3012
    @andreaso3012 3 หลายเดือนก่อน +3

    16 Jahre jünger , besser , moderner ausgestattet , wenn man es sich leisten kann , dann die 54.

  • @gunnar8716
    @gunnar8716 3 หลายเดือนก่อน +1

    @Hendrik Film ab… 😂😉

  • @marekklein7596
    @marekklein7596 หลายเดือนก่อน

    Ich tendiere auch zu "Nein". Der Aufpreis ist schon massiv.

  • @dagobertvuxhuber7126
    @dagobertvuxhuber7126 3 หลายเดือนก่อน +1

    Alte Seefahrer Weisheit: Teak an Deck zieht Holzwürmer an!😂😂😂😂😂🎉

    • @GermanGreetings
      @GermanGreetings 3 หลายเดือนก่อน

      Warte mal ab, bis Hendrik Dein Argument hier findet :)
      Ich vermute mal, Du wirst dann ziemlich geliebt 😆😁

  • @Patri-ciaVB
    @Patri-ciaVB 3 หลายเดือนก่อน

    Schwierig zu sagen. Wenn Geld keine Rollex spielt .... dann die teuere. Aber in dieser Preislage gibts sicher auch noch Alternativen. Für Langfahrt ist eine Amel sicherlich nicht verkehrt. Duschen kann man auch draussen. Wäre nicht das 1. Kriterium. Gruss Patricia

  • @Alex-ho9xw
    @Alex-ho9xw 3 หลายเดือนก่อน

    Die 54 gefällt mir besser aber kaufen würde ich eher die Super Maramu einfach aufgrund des Preises. Wenn man die gesparten 250k in die Super Maramu stecken würde hätte man ein Schiff im Zustand besser als neu. In real Live wären mir beide aber zu groß, denn für mich muss ein Schiff immer Einhandtauglich sein, dass ist in der Größe aber spätestens im Hafen nicht der Fall.

  • @martinbirkhoff9497
    @martinbirkhoff9497 3 หลายเดือนก่อน

    Moin,
    zunächst ein paar Hinweise:
    die 54 stammt nicht aus der Feder von Henry. Sie ist eine Fortentwicklung, die die "Erben" der Werft selber entwickelt haben. Henry Amel hatte seinerzeit die Werft an alle Mitarbeiter vererbt.
    Das Fockstag mit dem elektrischen Furler war ein Extra bei der 54, die Bamar-Rollanlagen von Fock und Genua sind ziemlich anfällig, muss man leider sagen.
    Die zweite Ankerwinsch ist bei der 54 ebenfalls ein Extra. Standard war dagegen Edelstahl-Bügelanker und Duplexkette. Es ist aber so gut wie keine 54 mit nur einer Ankerwinsch geordert worden.
    Ansonsten ist der Vergleich - tut mir leid, das sagen zu müssen - zu oberflächlich. Wenn man Super Maramu und 54 vergleichen will, muss man weitaus tiefer in die Details und Technik einsteigen. Da gibt es interessante Unterschiede: Spibaumlösung bei der 54 beispielsweise und bei der Super Maramu, da punktet eher letztere. Gepfeilte Salinge bei der 54, gerade bei der Super Maramu. Die 54 ist m.W. die einzige Amel, deren Ruderschaftabdichtung unterhalb der Wasserlinie liegt. (Nicht so prall). Andererseits ist die 54 anscheinend die Amel, die die höchsten Geschwindigkeiten erreicht und die beste Am-Wind-Performance. (Angeblich sogar besser als 55, und 50, konnten wir leider noch nicht austesten) Usw., usw.
    Beim Preisunterschied muss man bedenken, dass zwischen Euren Booten auch satte 15 Jahre liegen.
    Wer ernsthaftes Interesse am Kauf einer Amel hat, sollte bei der Amel Yacht Owners Group reinschauen und sich dort mit den Amel-Seglern austauschen: amelyachtowners.groups.io/g/main
    Beide Boote finden Ihre Liebhaber und haben sich bewährt und ihre Berechtigung, aber auch die neuen Amels haben ihre Qualitäten. Man muss bereit sein, sich darauf einzulassen.
    Übrigens, beide Boote sind durchaus einhandtauglich ;-) was für kleine Crews natürlich toll ist.
    Abschließend: die ablätternde Farbe an den Masten (oder war es nur am Großmast) ist natürlich ärgerlich, aber kein Thema. Das lässt sich problemlos in den Griff bekommen. Das ist ein potentielles Problem aller lackierten Masten.
    Zu den Unterhaltskosten: Beide Boote haben halbwegs vergleichbare technische und Komfortausstattung, daher sollten sich die Unterhaltskosten nicht dramatisch unterscheiden. Gleiches gilt für Liegeplatzkosten, Hardstand etc., da die Größenunterschiede marginal sind.
    Der Fairnis halber sei noch angemerkt: Wir segeln seit 2016 eine 54, Baunummer 40.

    • @originalgelbegefahr
      @originalgelbegefahr 3 หลายเดือนก่อน

      Super informativ, danke!

    • @wolfgangweber9113
      @wolfgangweber9113 3 หลายเดือนก่อน

      Lieber Martin, du hast vollkommen recht. Der gezeigte Vergleich bezieht sich auf Wohnraum und nicht Technik. 2010 habe ich eine Supermaramu gesucht und mein Admiral hat mit mir die A54 gesegelt . Damit war die Wahl getroffen A54 or no boat. Die Supermaramu ist ein hervorragendes Schiff, aber letztlich wird das Budget entscheiden. Es war nie eine Schande sparsamer zu leben - Segler mit kleinen Booten sehen manchmal mehr und öfters. Sollte die Preisdifferenz jedoch ein Kaufargument sein ist zu berücksichtigen, das ein zusätzliches Stagsegel (+20t€) bei der SM nicht möglich ist , ebenso 2.Anker etc (+10t), besseres Bugstrahlruder (+10t), Kabel u. Schläuche sind 15 Jahre älter (15-20t€). Letztendlich wird man für Ambiente 100t€ mehr zahlen, die beim Wiederverkauf auch wieder rein kommen.
      Das Problem ist wohl der imaginäre Käufer, der ein Boot für 7 sucht. Amel sagte einmal zu mir , dies Boot ist nur für sie und ihre Frau,als ich nach einem zusätzlichen Getränkehalter für 2 Personen im Cockpit fragte.
      Viele liebe Grüße aus Florida SY Elise - bald wieder in La Rochelle

  • @gunnar8716
    @gunnar8716 3 หลายเดือนก่อน +1

    Das muss man sich wert sein… 😉

  • @norbertkowol2305
    @norbertkowol2305 2 หลายเดือนก่อน

    Hallo ihr Lieben. Ich würde noch ein Jahr warten und dann mir die neue Insemen kaufen.250 Tausend Euro für ein bißchen Luxus mehr?

  • @stefanarens7170
    @stefanarens7170 3 หลายเดือนก่อน

    Nicht viel Geld für Boote in dieser Dimension. Hier stellt sich die Frage, wie man so ein Boot betreibt? Wieviel Personal wird benötigt etc? Die Kaufsumme ist das Geringste.

  • @MrGuitarStarter
    @MrGuitarStarter 3 หลายเดือนก่อน

    Amel 54, aber das Interieur wäre mir zu dunkel und Schälfurnier in der Preisklasse...als ehemalige vom Fach sage ich..."nein Danke"...Schälfurnier nimmt man eigentlich als günstiges "Sperrfurnier" als Gegenzug für gemessertes Furnier, welches gestürzt oder geschoben wird...

  • @patistern4331
    @patistern4331 7 วันที่ผ่านมา

    Hey dieser kleine Unfall ist sogar im Internet zu begutachten als der Frachter im den Mast runter holte ❗️.

  • @Jyskall
    @Jyskall 3 หลายเดือนก่อน

    Beide schiffe sicher keine schlechte wahl... Kommt ganz arg auf den Geldbeutel und die Bedürfnisse des Käufers an.
    Mit +200.000€ kann man lange Segeln, viel reparieren oder sich direkt anpassen lassen.
    Für max. 10 Jahre kann es sich aber auch lohnen auf die große/neue zu setzen, das notwendige zu machen und beim Verkauf dann noch einen recht guten Wert zu erzielen.

  • @klauskueberl
    @klauskueberl 3 หลายเดือนก่อน

    Nicht ganz unwesentlich bei dem Vergleich sind ausser den Abmessungen 1,30 m Länge und 0,4 m Breite vielmehr die 17 Jahre unterschied im Baujahr. Somit ist mein Favorit klar die 54er, sofern aus der Kollision nichts zurück geblieben ist.

  • @camillawilliams3954
    @camillawilliams3954 3 หลายเดือนก่อน

    The Amel 54 is the Holy Grail for every sailor.

    • @GermanGreetings
      @GermanGreetings 3 หลายเดือนก่อน +1

      Translate that into swedish, finnish, italian, dutch, danish... I am polite, calling german last here :)
      And ej: American, British and Taiwanese boat builders, Turkey... another long list...
      Let`s compromise, Mrs. Williams: The Grale has not been found yet, but Amel is close. 🙂🙃😉

  • @PaBlo_Pi
    @PaBlo_Pi 3 หลายเดือนก่อน

    Also ich würd mir für die halbe Kiste ne schöne Motoryacht kaufen ;)

  • @tymanot
    @tymanot 3 หลายเดือนก่อน

    Super Maramu

  • @diotough
    @diotough 3 หลายเดือนก่อน

    Die Amel 54 ist imho das schönere Boot mit mehr Komfort, wer das Geld hat, wird wahrscheinlich gar nicht erst auf die Super Maramu schauen im Vergleich. Wer auf's Geld schauen muss/will, wird sich für die Super Maramu entscheiden.

  • @horstgunter5820
    @horstgunter5820 3 หลายเดือนก่อน +1

    Super Maramu 🤔

  • @antonditt1661
    @antonditt1661 3 หลายเดือนก่อน +1

    Weder noch, aber schick sind die Amels schon. Wüde auf das Dachder Achterkabine eigentlich ein vernünftiges Nesting Dinghy passen?

    • @BootsProfis
      @BootsProfis  3 หลายเดือนก่อน +2

      Die Frage ist, ob man sich diesen Platz verstellen möchte 😁

    • @antonditt1661
      @antonditt1661 3 หลายเดือนก่อน

      @@BootsProfis Sonnenbaden oder eine vernünftiges Beiboot, das auch ein Segel trägt??

    • @GermanGreetings
      @GermanGreetings 3 หลายเดือนก่อน

      @@antonditt1661Solar... ?

    • @GermanGreetings
      @GermanGreetings 3 หลายเดือนก่อน

      @@antonditt1661 Hängt natürlich auch total vom Revier ab... Andere werden eher Solarzellen dahin schrauben.

  • @peterpioch3651
    @peterpioch3651 3 หลายเดือนก่อน

    Ich würde die 54 nehmen. Die 260.000 sind für mich weniger als ein Monatslohn. \:Traummodus aus: 🙂

  • @Bauchfalte
    @Bauchfalte 3 หลายเดือนก่อน +1

    Der Wert einer Ware wird nicht durch ihren Preis bestimmt, sondern durch die Stärke des Wunsches, sie zu besitzen.
    Es kommt also nur darauf an, was beim Käufer stärker ist, der Wunsch, oder die Schmerzen beim Ausgeben von zusätzlichen 200.000,- €.
    Realistischer Weise ist jedoch der Mehrwert der 54er durch die Berücksichtigung des Wertverlustes für die unterschiedlichen Baujahre (hier immerhin 17 Jahre) zu berücksichtigen, welcher bei ca. 5% degressiv des ehemaligen Neupreises pro Jahr liegt. Dadurch wird sich der gewichtete Mehrpreis der 54er erheblich reduzieren.
    Somit nehme ich an, dass der Käufer sich für die 54er entscheiden wird.

  • @olafk2297
    @olafk2297 3 หลายเดือนก่อน

    Alleine was man mit den 250000€ an der Super Maramu alles machen könnte 😮

  • @michaelreiter4588
    @michaelreiter4588 3 หลายเดือนก่อน

    Also ich würde definitiv die Super Maramu nehmen. Da hast du einfach viel mehr Schiff fürs Geld. Ich bin einfach zu geizig um für ein nur minimal anderes Schiff mit dem moderneren Design gleich mal doppelt soviel hin zu legen. Wobei mir das seegäncigere Bett in der Achterkajüte bei der Supermaramu ja deutlich besser gefällt als das Center etc bei der 54. Wenn ich auf See schlafe brauche ich zumindest auf einer Seite des Bettes eine massive Wand.

    • @stefanschaufert
      @stefanschaufert 3 หลายเดือนก่อน

      … und wenn es doch das Doppelbett sein soll, gibt es dafür beidseitig „leeboards“ zum Einstecken. An denen liegt man wie an einer „Wand“.

    • @stefanschaufert
      @stefanschaufert 3 หลายเดือนก่อน

      … und die „boards“ sind natürlich fein gepolstert. Amel eben 😊

  • @ArazQizilbash
    @ArazQizilbash 2 หลายเดือนก่อน

    In my opinion, Amel54 is the latest product of Amel shipyard in terms of quality and reliability, the new Amel 50-60 boats only carry the name Amel, they are practically no different from poor quality French charter boats and it seems that Amel shipyard is trying to maintain and spread this poor quality.

  • @rainer_malta3980
    @rainer_malta3980 3 หลายเดือนก่อน

    Amel 54-Angebot für 400k€, 16 Jahre jünger, größer, besserer Wiederverkaufswert.

  • @marcpletsch3080
    @marcpletsch3080 3 หลายเดือนก่อน

    Eindeutig die 54er

  • @dead-poet843
    @dead-poet843 3 หลายเดือนก่อน +1

    Mein Boot sind sie beide nicht.

  • @mr.ginnationfunlifestyle3891
    @mr.ginnationfunlifestyle3891 3 หลายเดือนก่อน

    Eine Amel ist und bleibt eine Amel. 😊❤

  • @harleyguenny
    @harleyguenny 3 หลายเดือนก่อน

    Unabhängig vom Preis? Die 54er, ansonsten die Super..

  • @MartinNuehlen
    @MartinNuehlen 3 หลายเดือนก่อน

    Das heisst : MAZ ab. :D

  • @ZaZa-sm4ck
    @ZaZa-sm4ck 3 หลายเดือนก่อน

    Mehrere Hunderttausend Euro teuer und nicht einmal ein anständiges Badezimmer?

    • @BootsProfis
      @BootsProfis  3 หลายเดือนก่อน +1

      Die Boote werden nicht ums Badezimmer gebaut 😁

  • @KLEINMUSCHIPAUL
    @KLEINMUSCHIPAUL 3 หลายเดือนก่อน

    Wenn du das Geld hast dann die 54er. Ob es den Mehrwert für das Geld gerechtfirtigt ist wieder eien Geldfrage. Die 54er ist schon die bessere aber nicht für das Geld was ie mehr kostet, aber so hat sie auch nicht jeder!

  • @dagobertvuxhuber7126
    @dagobertvuxhuber7126 3 หลายเดือนก่อน

    Wasserdichte Abteile? Also, einmal Wasser drin, geht nie wieder raus!

    • @Freddy456
      @Freddy456 3 หลายเดือนก่อน

      Was bist du denn für ein "Überflieger"??

    • @GermanGreetings
      @GermanGreetings 3 หลายเดือนก่อน

      Nicht ganz... Lies Dich mal ein in die Materie.

  • @dagobertvuxhuber7126
    @dagobertvuxhuber7126 2 หลายเดือนก่อน

    Oder MAZ ab.

  • @dagobertvuxhuber7126
    @dagobertvuxhuber7126 3 หลายเดือนก่อน

    Seit wann ist Amelie von Tesla? Anzeige wegen Schleichwerbung ist raus😂😂😂😂NEIN!

  • @baumannjorg9998
    @baumannjorg9998 3 หลายเดือนก่อน

    Wer will schon ein Wohnklo…

  • @dagobertvuxhuber7126
    @dagobertvuxhuber7126 3 หลายเดือนก่อน

    Bad ohne Badewanne? Igitt!

  • @Freddy456
    @Freddy456 3 หลายเดือนก่อน +1

    Sieht aus als ob ihr den Kommentar Bereich schließen solltet

    • @BootsProfis
      @BootsProfis  3 หลายเดือนก่อน +2

      Wegen der Bots? Die gibt’s immer und überall - leider

    • @Freddy456
      @Freddy456 3 หลายเดือนก่อน +3

      @@BootsProfis yeap, lauter Quatsch Kommentare leider. Schöner Beitrag - ganz ohne Bots!

    • @GermanGreetings
      @GermanGreetings 3 หลายเดือนก่อน

      @@Freddy456Wird ja `nach oben` hin sehr viel besser, weil sich da Segler zur Sache äußern.

  • @gulfstream-tvstudios9546
    @gulfstream-tvstudios9546 3 หลายเดือนก่อน

    nein

    • @GermanGreetings
      @GermanGreetings 3 หลายเดือนก่อน +1

      Du bist aber auch wieder geschwätzig heute 😉