Elsässisch - Meine Muttersprache

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 5 ก.พ. 2025
  • In den Dörfern rund um Straßburg hört man heute immer noch Elsässisch. Die Regionalsprache hat Ähnlichkeiten mit den Süddeutschen-Dialekten. Sabine ist eine der Elsässerinnen, die mit ihrer Region sehr verbunden ist, und in deren Familie die Elsässische Sprache von Generation zu Generation weitergegeben wird.

ความคิดเห็น • 176

  • @smoothypeachy1362
    @smoothypeachy1362 4 หลายเดือนก่อน +8

    ❤ Unser Land 🇮🇩
    mouvement alsacien
    für Selbstständigkeit und Zweisprachigkeit 🇩🇪&🇫🇷

  • @kristallklar3687
    @kristallklar3687 7 หลายเดือนก่อน +30

    Wäre schön, wenn Sabine uns ihre Erklärungen statt auf Französisch gleich in Elsässisch geben würde. Jeder (Zuschauer) wartet gespannt darauf wie das klingt! Aber schön, dass sie sich einsetzt für den Erhalt der Sprache!

    • @lesicmilan1384
      @lesicmilan1384 5 หลายเดือนก่อน

      Wollt ihr Teutonen wissen wie es tönt, dann schaut mal SRF (Schweizerischer Rundfunk), tönt nähmlich genau gleich weil Elsässisch und Vorarlbergerisch zum Schweizer Kulturraum gehört... wenn ihr wissen wollt wie es sich anhõhrt, geht nach Basel, ist dasselbe..

    • @smoothypeachy1362
      @smoothypeachy1362 4 หลายเดือนก่อน +2

      ​@@lesicmilan1384meine Freundin ist dreisprachig elsässisch, schwizerditsch und allemanisch, weil sie in diesen 3 Regionen lange wohnte, wohnt.
      Staatsangehörigkeit zuerst F, dann F & D und jetzt D & CH durch heiraten..
      Sie fühlt sich als Europäerin und kann daher auch hochdeutsch, französisch, italienisch und spanisch 🤗

    • @TRo-o9p
      @TRo-o9p 4 หลายเดือนก่อน

      ?? und wieso sprechen die hauptsächlich Französisch ? und nicht elsässisch... Die Elsässer selber zerstören ihre Sprache !

  • @yvesscheuer6193
    @yvesscheuer6193 ปีที่แล้ว +31

    Ich bin einem 50 Jäger elsaesser ,und meine Muttersprach ist elsaesserdietsch.
    Bei die Zeit 28.jahre dass ich in der Schweiz Gastarbeiter bin, hat mir das ELSAESSERDIETSCH ,geholfen schwyzerdietsch lernen.
    Dass ich fleissig schweizerdeutsch spreche
    Und die schwierigste mundacht wie dass walliserdeutsch (WALLISERTIESCH) verstehe.
    MET FRENDLISCHA ELSAESSER GRUESS.

    • @fadriwehrmuller5565
      @fadriwehrmuller5565 ปีที่แล้ว

      Meinst du, wenn ich als Schweizer deinen herrlichen Elsässer Dialekt erlerne, die Walliser nachher auch besser verstehe? ;-)

    • @yvesscheuer6193
      @yvesscheuer6193 ปีที่แล้ว +2

      @@fadriwehrmuller5565 ich verstehe dass wallisertiesch weil ich oft im oberwallis unterwegs bin.
      Und das erstes schwiizerdüsch Dialekt wo ich verstanden habe war das haslidietsch.(wenn sie die oberwalliser verstehen,
      Verstehen Sie nur einem 1/3 die Walliser .2/3 die Walliser sind welsch(le valais Romand.

    • @shadyeighty1
      @shadyeighty1 ปีที่แล้ว +1

      Have you heard Schleschische Sprache

    • @AlfaRevoluzione
      @AlfaRevoluzione ปีที่แล้ว +2

      Walliserdeutsch ist das älteste Deutsch In Europa

    • @yvesscheuer6193
      @yvesscheuer6193 ปีที่แล้ว

      @@AlfaRevoluzione glaub ich es nicht ganz.
      wallisertiesch ich das schweizerdeutsch Mundart wo am meisten vom welchen enflüensiert ist.
      schönä grüäss is wallis.

  • @lisa.3967
    @lisa.3967 ปีที่แล้ว +33

    Ich bin 1952 in Kasachstan geboren. Meine Eltern, Gross- , Ur- und Ururgrosseltern sind in der Ukraine, in der Region Odessa geboren. Und sämtliche Vorfahren kommen alle aus Süd-West-Deutschland. Einige aus den Dörfern Seltz und Goersdorf im Elsass. Sie sind ca. 1810 nach Südrussland, heutige Ukraine ausgewandert. Und haben da bis 1944 gelebt. Und sprachen immer noch den Dialekt, den sie aus Deutschland mitbrachten. Es gab da sehr viele deutsche Dörfer und die Einwohner waren Selbstversorger und kamen mit den einheimischen Russen und Ukrainern nur auf Märkten in Kontakt. 1944 wurden sie von der deutschen Wehrmacht in den Warthegau im besetzten Polen umgesiedelt. Ca. 300000 Menschen. Das war die Aktion "Heim ins Reich". Da wurden sie eingebürgert. Und 1945 wurden sie von der Roten Armee nach Kasachstan deportiert. Und da standen die Deutschen als Volksfeinde bis 1956 unter der Aufsicht der Sonderkommandatur. Da bin ich auch geboren. Bis zu Einschulung konnte ich kein Russisch. Habe nur im Dialekt gesprochen. In Kasachstan war nicht verboten, Deutsch zu sprechen. In Russland und Sibirien dagegen schon, wohin auch viele deportiert wurden.
    Seit 1975 lebe ich wieder in Deutschland. Den Dialekt spreche ich immer nocht mit meiner 92-jährigen Mutter. Aber diesen Dialekt im Video verstehe ich kaum. Hört sich für mich sehr französisch an. Unser Dialekt hört sich als eine Mischung aus Pfälzisch , Schwäbisch und etwas Saarländisch an. Aber er hört sich auch nicht mehr so an wie die heutigen pfälzischen, schwäbischen Dialekte. "Ich tu mit mana Muttar noch so reta wie unsre Lait selamolsch kret hen." Ich tue mit meiner Mutter noch so sprechen, wie unsere Leute damals gesprochen haben. "Guten Morgen" heisst bei uns "kuta Morja"

    • @a.lohnik
      @a.lohnik ปีที่แล้ว

      Verstehst du diesen Dialekt? th-cam.com/video/3m2rUkla6zw/w-d-xo.html Das ist elsäßisch

    • @conusraumer
      @conusraumer ปีที่แล้ว +9

      Im Video wurde auch nur französisch gesprochen, außer den paar Sätzen am Anfang in der Metzgerei auf elsässisch. Sie müssten eigentlich auch den hiesigen pfälzischen Dialekt verstehen: ich wohn in de Wechdpalz unn babbel im Alldach faschd nur pälzisch, außer wann ich emol am Telefon mit jemand vunn auswärts hochdeitsch babble muss. (Ich wohne in der Westpfalz und spreche im Alltag fast nur pfälzisch, außer wenn ich einmal am Telefon mit jemand, der nicht von hier ist, hochdeutsch sprechen muss). Übrigens: Ihren Satz im Dialekt habe ich gut verstanden. Gruß Roland.

    • @lisa.3967
      @lisa.3967 ปีที่แล้ว +4

      @@a.lohnik Hier verstehe ich tatsächlich alles. Die Sprooch hoap ich gut varschtona.

    • @lisa.3967
      @lisa.3967 ปีที่แล้ว +2

      @@conusraumer Danke. Pfälzisch verstehe ich ganz gut.

    • @christinatso3783
      @christinatso3783 10 หลายเดือนก่อน +3

      Faszinierende Geschichte. Ich bewundere die Siedlungsgeschichte unserer Vorfahren und bin immer begierig darüber mehr zu erfahren. Ich bin achtundzwanzig und Rheinländer und finde es sehr schade, dass mir mein Stolberger Platt nicht weitergegeben wurde. Umso mehr bewundere ich jeden, der sich seinen Dialekt bewahren konnte. Ich wünschte ich könnte deine Erinnerungen alle aufschreiben. Vielen Dank für diesen Einblick.

  • @EdeGold
    @EdeGold ปีที่แล้ว +19

    Das Plakat bei 4:25 kann ich als Süddeutscher fließend lesen. Elsäßisch scheint mir mehr wie ein sehr starkes Badisch, durchaus leichter verständlich als Schweizer-Deutsch.

    • @Birkenstock791
      @Birkenstock791 ปีที่แล้ว +1

      Ja, es ist Alemannisch, wie Badisch oder Baseldytsch...

    • @OlafDuijverman-Mol
      @OlafDuijverman-Mol 3 หลายเดือนก่อน

      Es gibt keine sprache Grenze innerhalb des Deutsch, niederlaendisch und sued deaenische sprach raum. Die Staats Grenze ist keine sprache Grenze .dass haben die gebrueder Grimm schon entdeckt

  • @Capricorno57
    @Capricorno57 4 หลายเดือนก่อน +8

    Ce que les Francais et surtout les Alsaciens doivent comprendre, est que chaque langue qu'on connait est un grand avantage dans la vie et pas une honte. Mes ancetres ont emigré en 1765 de l'Alsace (Tromborn et Teterchen, pres de Tionville) sous l'imperatrice Marie Therese d'Autriche dans la region du Banat, aujourd'hui dans l'ouest de la Roumanie, c' est pourquoi je domine le roumain et sur cette base j'ai appris les langues romances, parmi lesquelles le Francais comme première langue etrangére et puis l'Espagnol, le Portugais et l'Italien. C´était et est un formidable enrichement de ma vie et je suis jusque aujourd'hui francophone (C1) et francophile. De plus, je parle aussi une variante de l'Alsacien de la region d'ou les ancetres ont emigré. Mais je suis chaque fois surpris quand je me trouve en France que les connaissances des langues etrangéres des gens sont assez limitées, meme de l'Anglais. C'est dommage.

    • @smoothypeachy1362
      @smoothypeachy1362 4 หลายเดือนก่อน +2

      Es existiert eine gewisse Arroganz bei den Franzosen, die meinen, die Welt muss französisch können 🤭

  • @paddyseamair6336
    @paddyseamair6336 5 หลายเดือนก่อน +8

    As heißt Elssásserditsch nít Elsássisch,un wenn da Hochditsch nít rede káásch oder laasa káásch,un ímmer uf Fránzeesch álles erklärsch,dánn geht dini Müadersprooch definitiv unter!

  • @DeiDei9999
    @DeiDei9999 8 หลายเดือนก่อน +28

    Was ist denn das?!?!?! Können elsässisch und reden mit einem deutschen Kamerateam französisch...🤣🤣🤣🤣

  • @Hamishtarah
    @Hamishtarah 5 หลายเดือนก่อน +5

    Was ich net kaa begriffä esch worum hetà sagà mer "Elsässisch" und numma "Elsasserditsch". Salamols han minà Grosselterà emmer "Elasserditsch" gsajt.

  • @OlafDuijverman-Mol
    @OlafDuijverman-Mol ปีที่แล้ว +1

    Fuer mich sehr gut zu verstehen

  • @gerhardriedmann4087
    @gerhardriedmann4087 ปีที่แล้ว +21

    Dann könnt ihr auch in Vorarlberg im Dialekt reden. Das ist der westliche Teil Österreichs am Bodensee! Alles alemannisch!

    • @didigul7864
      @didigul7864 ปีที่แล้ว

      macht da doch jeder
      gleiches in südtirol
      für mich unerklärlich wie die franzmänner ohne vertreibung der bevölkerung da alles kaputt machen konnten

    • @lucienreiss398
      @lucienreiss398 5 หลายเดือนก่อน

      Ja es ech Alemanich 🎉❤

    • @gerhardriedmann4087
      @gerhardriedmann4087 5 หลายเดือนก่อน +1

      Es wird Zeit für einen länderübergreifenden Alemannischen Hock, auf ein oder zwei Bier.....und grillen wie die alten Alemannen

    • @lucienreiss398
      @lucienreiss398 5 หลายเดือนก่อน +1

      Ja! Genau !Prost !🎉

    • @yveso7474
      @yveso7474 4 หลายเดือนก่อน +1

      Genau!

  • @bjornw.4629
    @bjornw.4629 10 หลายเดือนก่อน +1

    Meine Heimat! Daher kommt meine Familie. Grüße aus Thüringen.

  • @6000mikesch
    @6000mikesch ปีที่แล้ว +3

    ich finde es sehr schön zu sehen, wie rürig sie die Sprachkurse macht! Wir sind ja Gottseidank, alle in der EU beheimatet, es geht nicht mehr darum einem bestimmten Land, durch die Sprache angehörig sein zu müssen!
    Dennoch muss ich schon ein bißchen Kritik an die Zentralregierung in Paris richten, dort wird ungern gesehen, dass manche Landesteile eben noch eine Regionalsprache haben, aber genau dies mach doch unser Europa aus!
    Bei uns in D gibt es im Norden eine dänisch-sprachige Minderheit, dies ist durch Gesetz verbrieft, dass es dort Schulen gibt, die die Muttersprache lehren! Viele Deutsche schicken ihre Kinder aber gerne in diese Schulen, damit die Kinder zweisprachig aufwachsen!
    Ich habe in der Schule zwar Französisch gelernt, aber durch mangeldende Anwedungsmöglichkeiten fast alles wieder vergessen...

    • @marcelbork92
      @marcelbork92 9 หลายเดือนก่อน

      Na, über "ein bißchen Kritik" wird sich die Zentralregierung in Paris jetzt aber ganz bestimmt ganz furchtbar ärgern.🙂

    • @francoislegallio4238
      @francoislegallio4238 9 หลายเดือนก่อน +2

      Dans la mentalité française moderne, on prétend qu'il faut protéger les langues régionales mais rien n'est fait pour les développer ; ce fait vient très souvent de ceux qui combattent prétendument pour le corse, le basque ou l'alsacien.
      Il ne suffit pas de DÉCRÉTER que l'on veut vivre en langue régionale mais encore faut-il que l'Administration accepte votre langue, que vous commandiez au restaurant dans cette langue, que l'on vous comprenne. Presque personne en Corse ne va demander son pain à la boulangerie en corse...c'est TOUJOURS en français.
      C'est pire en Bretagne où seuls 5% des Bretons ont encore une certaine connaissance du breton...cinq siècles de francisation sont passés par là.
      Que ce soient le peuple ou les gouvernements français, tout le monde considère le français comme une des trois plus grandes langues internationales ( avec l'anglais et l'espagnol) et les langues régionales ne sont soutenues que dans la rhétorique.
      J'ajoute que l'Europe est couramment perçu ici comme une entité favorisant les intérêts économiques et hégémoniques de l'Allemagne, par conséquent regermaniser l'Alsace par ce biais serait voué à l'échec, ce d'autant plus que les Alsaciens sont souvent parmi les plus fervents patriotes de la Nation Française.

  • @Kommentator1000
    @Kommentator1000 11 หลายเดือนก่อน +2

    Mein ehemaliger Kollege konnte elsässisch und kam von dort. Er sagte sowas wie Erdapfel für Kartoffel.

    • @michaelhenter2856
      @michaelhenter2856 10 หลายเดือนก่อน

      Sagen wir hier in Bayern auch

    • @jean-charlesweyland129
      @jean-charlesweyland129 7 หลายเดือนก่อน +2

      Elsässer und Lothringer sagen Grumbeere für Kartoffel, Erdapfel (Artäpfel) kommt von Bayern, die Schweiz, Österreich und ist nur eine Übersetzung für "pomme de terre".

    • @FabioParis-b8f
      @FabioParis-b8f 4 หลายเดือนก่อน +1

      in basel sagen wir "hädöbfel"

  • @10akaufmann
    @10akaufmann ปีที่แล้ว +51

    Es gibt wirklich Franzosen, die behaupten, elsässisch wäre nur ein französischer Dialekt, der ein wenig vom deutschen beeinflusst ist.

    • @a.lohnik
      @a.lohnik ปีที่แล้ว +6

      Hört sich aber irgendwie sehr französisch an

    • @andrepillon2696
      @andrepillon2696 ปีที่แล้ว +15

      @@a.lohnikDie reden im Video auch fast nur Französisch.

    • @Kezianisch
      @Kezianisch ปีที่แล้ว +10

      ​@@a.lohnik Überhaupt nicht, es klingt viel eher wie ein deutscher dialekt und ich verstehe fast alles als halb deutsche.

    • @a.lohnik
      @a.lohnik ปีที่แล้ว

      @@Kezianisch Hier ist ein Video. Das ist elsässisch. Da verstehe ich alles. Das ist ein deuscher Dialekt.
      th-cam.com/video/3m2rUkla6zw/w-d-xo.html

    • @leveganist
      @leveganist 11 หลายเดือนก่อน

      ​@@Kezianisch das ist defenitiv kein deutscher Dialekt, das ist eher schweizerisch. Schweiz ist eine eigene Sprache

  • @enemanozzle
    @enemanozzle 3 หลายเดือนก่อน

    Hierzu auch:
    - Claude Guizard: Trésor dialectal: Vocabulaire alsacien - français et allemand d'aujoud'hui pour les années 2000 - Üssem ganze Elsass fer hit un ewers Johr 2000 Schatz vum Wortschatz / Mulhouse: Éditions du Rhin, 1989.
    - Claude Guizard; Jean Speth: Dialectionnaire (alsacien, français et allemand) - Dreisprachiges Wörterbuch / Mulhouse: Éditions du Rhin, 1991.
    - Claude Guizard; Jean Speth: Le Dialectionnaire: dictionnaire trilingue alsacien/français/allemand / Mulhouse: Éditions du Rhin, 2000.

  • @OlafDuijverman-Mol
    @OlafDuijverman-Mol ปีที่แล้ว +8

    Ich bin niederlaender. Aber niederlaendisch , deutsch sprachig erzohen. Zwei sprache.

    • @daMacadamBlob
      @daMacadamBlob ปีที่แล้ว

      Bist du deutscher Abstammung?

    • @OlafDuijverman-Mol
      @OlafDuijverman-Mol ปีที่แล้ว

      Ja van Ja, deutsch-österreichisch-böhmischer elsässischer Abstammung

    • @OlafDuijverman-Mol
      @OlafDuijverman-Mol ปีที่แล้ว

      Über die Seite meiner Mutter. Ich stamme aus dem altdeutschen Adelsgeschlecht „von Hohelohe zu Schwarzenberg“.

    • @AL_THOMAS_777
      @AL_THOMAS_777 5 หลายเดือนก่อน

      @@OlafDuijverman-Mol W O W ! Bringt das auch GELD ?

    • @matze75
      @matze75 3 หลายเดือนก่อน

      Stimmt auch nicht Niederländisch ist mit den niederdeutschen verwandt.

  • @04.engelh.03
    @04.engelh.03 2 หลายเดือนก่อน +1

    Die Filmena (Philomena) woar so a schenes Matl, tie hoat so loange dicke Zepf ghoat bis zum Oorsch. Wenn tie t'Stroass loang gonga isch, sin oalle rausgschprunga un hen glugt

  • @jurgenrogg1772
    @jurgenrogg1772 ปีที่แล้ว +19

    Es isch leider kei Elsässisch z' höre

    • @lucienreiss398
      @lucienreiss398 ปีที่แล้ว +3

      Du muesch grad anderi vidéo finde wo elsassich gebabelt werd .

    • @AL_THOMAS_777
      @AL_THOMAS_777 5 หลายเดือนก่อน +1

      Na, do wirds aber ZIT !

  • @deathmetalhablo
    @deathmetalhablo 9 หลายเดือนก่อน +18

    Die reden doch die ganze Zeit Französisch.

  • @michaellaudahn
    @michaellaudahn 2 หลายเดือนก่อน

    4:22 Das plakat ist gut .)

  • @sven7736
    @sven7736 11 หลายเดือนก่อน

    Gezellig

  • @MapsCharts
    @MapsCharts หลายเดือนก่อน +1

    À la fin "bleibt stark" j'sais pas trop hein j'aurais plutôt tendance à dire le contraire, les langues régionales en France n'ont jamais été activement supportées à la différence de la plupart de nos voisins, pire, elles ont été marginalisées et même moquées. Perso je suis lorrain, mes ancêtres nés au début du XXè siècle ne parlaient déjà pas vosgien. C'est différent parce que c'était une langue romane d'oïl proche du français standard qu'on pouvait plus aisément qualifier de « dialecte », mais les autres langues (d'oc et non romanes) prennent la même direction. Les seuls endroits en France où il y a un vrai bilinguisme, c'est en outre-mer, et encore même là, le français remplace de plus en plus la langue maternelle des gens. Je trouve ça très bien qu'il y ait une langue commune pour la cohésion nationale, mais par contre c'est vraiment dommage que ça se fasse et ça n'a pas besoin de se faire au détriment des autres langues qui faisaient la vraie diversité et la richesse de notre pays.

  • @Hans-jl8ml
    @Hans-jl8ml 3 หลายเดือนก่อน +1

    Richtig so. Frankreich als Regierung ist nicht Regionen freundlich.

  • @rpinter677
    @rpinter677 3 หลายเดือนก่อน +1

    Warum sprechen alle die Elsaesser in diesem Video Franzoesisch? Wenig Elsasserdietsch!

  • @lesicmilan1384
    @lesicmilan1384 5 หลายเดือนก่อน +2

    Es sprechen sehr sehr viele (ca. 65%) der Schweizer "ElsäSSisch ( und nicht mit ß)... elsässisch ist Baslerdütsch und beide Elsass (Ober- und - Unterelsass) sollten am besten zweisprachige Kantone der Schweiz sein, la méme chause con le Catnon de Berne, le Canton de la Valais/ der Kanton Wallis ou le canton du Fribourg/oder der Kanton Freiburg im Üechtgau...

    • @smoothypeachy1362
      @smoothypeachy1362 4 หลายเดือนก่อน

      ​​​​@GleitgelAusTränen
      Gruezi metenand
      Allemanisch stoht och für sisch😅
      Dreiländereck 🇩🇪🇲🇨🇨🇭 👍👍👍

    • @smoothypeachy1362
      @smoothypeachy1362 4 หลายเดือนก่อน

      Bis 1919 wurde die Kaiserprovinz mit ß geschrieben!
      Danach mit SS, wie du richtig schreibst 👍

  • @dschaydschee
    @dschaydschee 6 หลายเดือนก่อน

    Toll. Man hört sie gar nicht reden.

  • @Tiefenwelten
    @Tiefenwelten 21 วันที่ผ่านมา

    Als Deutschschweizer versteht man das problemlos^^

  • @Urufu-san
    @Urufu-san ปีที่แล้ว +11

    Klingt wie Pfälzisch

    • @ulik.
      @ulik. 4 หลายเดือนก่อน +2

      Mitnichten, elsässerditsch ist alemannisch und p(f)älzisch ist rheinfränkisch.

    • @Urufu-san
      @Urufu-san 4 หลายเดือนก่อน +1

      @@ulik. Mag sein, für mich klingt es wie Pfälzisch

    • @Triple_U_e
      @Triple_U_e 3 หลายเดือนก่อน

      @@Urufu-san Das ist wie bei vielen deutschen Dialekten. Eine klare Abgrenzung zu "Nachbar Dialekten" ist sehr schwierig... Das Elsässisch, dass an der Grenze zur Pfalz gesprochen wird, klingt tatsächlich wie pfälzisch und ist deshalb eher rheinfränkisch als alemannisch. LG aus dem moselfränkischen Rheinland... (Anmerkung: Wir haben auch Probleme damit jeden Menschen zu verstehen, der einen moselfränkischen Dialekt spricht. Die moselfränkischen Dialekte sind halt auch sehr verschieden...)

    • @Ava_Lang
      @Ava_Lang หลายเดือนก่อน

      Lothringer Platt (nicht Elsässerditsch) und Pfälzisch ist 1:1 einfach mal der gleiche Dialekt, mit den üblichen, regionalen Unterschieden. Eins ist klar, was man mit den Elsässern und Lothringern gemacht hat und immer noch macht, geht nicht in Ordnung. Wir sollten sie unterstützen und das Feld nicht den Rechtsextremisten auf beiden Seiten überlassen! Gleichzeitig sollte in den Grenzregionen auf deutscher Seite das französische stark gefördert werden, für Baden-Würtemberg, Pfalz und Saarland sollte Französisch Hauptfach werden. Es ist besser für die gesamte Grenzregion auf beiden Seiten, wenn sie zweisprachig wird, schaden wird das niemand.

  • @yveso7474
    @yveso7474 4 หลายเดือนก่อน +2

    Entre l'Alsace du sud et celle du nord on ne se comprend pas!

    • @smoothypeachy1362
      @smoothypeachy1362 4 หลายเดือนก่อน +1

      Es heißt Oberelsaß und Unterelsaß 😜
      wie parallel Oberrhein und Unterrhein 😝

  • @Swamp-DNA
    @Swamp-DNA 5 หลายเดือนก่อน +2

    Elsass frei!
    Lothringen frei!
    Baden frei!

  • @francoislegallio4238
    @francoislegallio4238 9 หลายเดือนก่อน +3

    Il serait bon de préserver l'alsacien au niveau français mais je ne crois pas à un bilinguisme institutionnalisé puisque ce serait contraire à l'article II de la Constitution de la République française.
    Une des solutions pour marquer la légitimité de l'alsacien serait de susciter l'intérêt de l'apprendre pour les autres Français des autres régions, dans ce sens-là rien n'est entrepris.
    Dans l'esprit du Français lambda ( hors Alsace et Moselle) l'alsacien et l'allemand standard sont confondus.
    Hélas chez ce même Français moyen, apprendre une langue est synonyme d'apprendre l'anglais, éventuellement l'espagnol, quant à l'allemand, année après année il ne cesse de s'effondrer et les jeunes préfèrent même se lancer dans le japonais ou le coréen.
    Ce phénomène par association d'idées éloigne d'un quelconque intérêt pour l'alsacien.
    Indirectement, c'est l' idolâtrie en faveur de l'anglais qui handicape l'intérêt pour l'allemand et/ou l'alsacien.
    Seule la proximité du monde germanique maintiendra un peu allemand et alsacien mais dans la même mesure que les Espagnols connaissent le français près de la frontière française...pas plus ni moins.
    Pour l'avenir, probablement que Monsieur Mueller ou Madame Schmidt natifs d'Alsace auront toujours des prénoms français auront le français comme langue maternelle et fronceront les sourcils quand on emploiera pour les interpeler la langue de Goethe.

    • @merle5129
      @merle5129 6 หลายเดือนก่อน +1

      Schon sehr traurig, die deutsche Kultur und das Land ihrer Abstammung zu leugnen. Ewig leben die deutsche Heimat einschließlich Elsaß-Lothringens🇩🇪

    • @MapsCharts
      @MapsCharts หลายเดือนก่อน +1

      Pourquoi est-ce que les Français d'autres régions apprendraient l'alsacien ? À ce compte-là, autant faire apprendre à tout le monde toutes les langues régionales de France

  • @AlfaRevoluzione
    @AlfaRevoluzione ปีที่แล้ว +1

    Basler Dialekt

  • @Pistol-Starr
    @Pistol-Starr ปีที่แล้ว +18

    Französisch ist auch nicht die Muttersprache der jungen!
    Elsass war Geschichtlich schon viel viel länger an Deutschland gebunden.
    Also lernt euere wahre Muttersprache wieder.

    • @jan_777
      @jan_777 ปีที่แล้ว +4

      Deutsch ist auch nicht ihre Muttersprache;)

    • @michaelhenter2856
      @michaelhenter2856 10 หลายเดือนก่อน +5

      ​@@jan_777Elsässisch ist aber ein deutscher Dialekt

    • @jan_777
      @jan_777 10 หลายเดือนก่อน +3

      @@michaelhenter2856 Und? Deutsch ist trotzdem nicht ihre Muttersprache😂

    • @Fear751
      @Fear751 6 หลายเดือนก่อน +1

      @@jan_777 naja doch irgendwie schon.... das ist wie zu behaupten amerikaner würden kein englisch sprechen. denk mal drüber nach.... ;) österreicher sprechen auch deutsch mit dialekt...

    • @jan_777
      @jan_777 6 หลายเดือนก่อน +1

      @@Fear751 Friesen sprechen auch Deutsch mit Dialekt, aber ein Friese, der Friesisch spricht, kann sich weder mit einem Franzosen, der Elsässisch spricht, noch mit einem Österreicher, der Hianzisch spricht, unterhalten.
      Die Tatsache, dass es seit knapp 200 Jahren das allgemeine Hochdeutsch als Bildungssprache in Österreich gilt, heißt nicht, dass Hochdeutsch „wahre“ Muttersprache ist;)

  • @OlafDuijverman-Mol
    @OlafDuijverman-Mol ปีที่แล้ว

    Leider schade dasd man dpricht urber,von dialekt. Die benahmung Ortsprache is viel besser.

  • @DeiDei9999
    @DeiDei9999 8 หลายเดือนก่อน +9

    Elsass ewig Deutsch!

  • @jocave1282
    @jocave1282 8 หลายเดือนก่อน

    Tja, und wenn man beim Mercedes-Benz in Woerth Direkor werden möchte, sollte man wenigstens Elsässisch können! 😅😅😅

    • @maximkretsch7134
      @maximkretsch7134 4 หลายเดือนก่อน +1

      "Wörth" immer noch, bitte.

  • @OlafDuijverman-Mol
    @OlafDuijverman-Mol ปีที่แล้ว

    Hoch niederlaendisch so wie hoch deutsch ist einem gebilderde sprachr.

  • @criff85
    @criff85 ปีที่แล้ว +9

    odda lernen äfach pälzisch . ischs gleiche

  • @jenseckert9897
    @jenseckert9897 3 หลายเดือนก่อน

    Wieso reden die Elsässer pfälzisch???😂😂😂

  • @OlafDuijverman-Mol
    @OlafDuijverman-Mol 5 หลายเดือนก่อน

    Deutsch war einmal die wissenschaft Sprache im Europa .

  • @bjolie78
    @bjolie78 4 หลายเดือนก่อน

    Vive la France algerienne