Konrad Lorenz - Wie entsteht tierisches Verhalten? (Gespräch)

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 3 มี.ค. 2020
  • Konrad Lorenz (1903-1989) war ein österreichischer Zoologe, Medizin-Nobelpreisträger und einer der Hauptvertreter der klassischen vergleichenden Verhaltensforschung (Ethologie). Er selbst nannte dieses Forschungsgebiet bis 1949 „Tierpsychologie“. Lorenz wird im deutschsprachigen Raum als deren Gründervater angesehen
    Erich von Holst (1908-1962) war ein deutscher Biologe, Verhaltensbiologe und Neuroethologe.
    Datum der Aufnahme ist mir leider nicht bekannt: Vermutlich Ende der 50er-Jahre.

ความคิดเห็น • 3

  • @Virus-vy7kp
    @Virus-vy7kp ปีที่แล้ว

    Ein ganz fantastisches Zeitdokument von Forscherpersönlichkeiten. Vielen herzlichen Dank.

  • @rolandsteffen5136
    @rolandsteffen5136 ปีที่แล้ว

    Nicht sehr überzeugend. Z.B. das Fisch Drohverhalten: Wenn ein Autorowdy gleichzeitig auf Gas und Bremse tritt, will er damit Stärke demonstrieren, wehe wenn er die Bremse loslässt. Ich bin überzeugt von morphischen Feldern, die Instinkt und Verhalten, bis hin zur Zell Ausprägung steuern. Aber Sheldrake war zu dieser Zeit wohl noch nicht bekannt.