Danke für diese schöne übersichtliche Aufschlüsselung! ❤Auf Anraten meines Vaters hin beschäftige ich mich gerade mit dem Thema, und soweit ich jetzt informiert bin, gibt es ein relevantes Update zu Minute 3:30: Die Einkommensgrenze wurde vor Kurzem erhöht und liegt jetzt bei 40.000 € pro Jahr (Alleinstehende) bzw. 80.000 € pro Jahr (Verheiratete). Dadurch bekommen deutlich mehr Menschen Anrecht auf die Arbeitnehmersparzulage.
Wäre cool, wenn ihr auch ein Video zur Entgeldumwandlung machen würdet, das Thema habe ich nicht nicht ganz überblickt, wann es sich lohnt und wann nicht.
Grob gesagt wenn dein AG mehr als die gesetzlichen 15% dazu legt. Ich würde grob 50% Zuschuss anpeilen. Habe selbst 2 BAVs vom AG, mit jeweils 50% und einmal >100% Zuschuss.
Top, vielen Dank für das (wie immer) informative Video! 🙂 Habe zufälligerweise vor 2 Wochen genau zu diesem Thema recherchiert, was sich etwas knifflig gestaltet hat. Daher vielen Dank für dieses sehr übersichtliche Video :)
Die ING bietet auch VL an. Kontoführung: Kostenlos (weder einmalige noch laufende Kosten) Verzinsung: +1,5% ( + Zz.) Laufzeit: 6+1 (+ die Möglichkeit jeder Zeit zu kündigen)
Bin jetzt seit knapp einem Jahr mit meinen VLs bei Oskar. Cooles diversifiziertes und automatisiertes Portfolio ohne Zwangsbindung auf X Jahre etc. kann ich so nur empfehlen, eigene Meinung keine Beratung.
bei mir haben sie es immer noch nicht geschafft die E-Mailadresse und meine Adresse zu ändern. Hab die schon 3x kontaktiert und nach ca. 7 Monaten ist immer noch nichts passiert. haben die überhaupt ein Kundenservice?
Hallo liebes Finanzfluss-Team, vielen Dank erstmal für euer Video. Habe hierzu eine Frage: wenn man die VL in einen ETF investiert, bekommt man dann nach den 6+1 Jahren die Anteile ins Depot oder nur den Geldwert ausbezahlt?
Mein Arbeitgeber schlug mir mal den Fonds bzw. ETF von Frank Thelen bzw. Dirk Müller vor. Um Gottes Willen dachte ich mir nur und schlug einen MSCI World ETF vor. Dort ist das Geld besser investiert.
Ich bin 15 ( bald 16 ) und ab dem 1.9 habe ich Ausbildungsbeginn und erhalte monatlich 15€ VL Leistungen. Und ich mache auch noch 15€ monatlich also 30€ ingesamt. Ich investiere in einen guten ETF und das als sozusagen geschenkte Geld ist nicht schlecht.
@Finanzfluss Ich hätte einen Videowunsch :) Thema: Rückerstattungen von Beiträgen aufgrund nicht ausreichend begründeter Beitragserhöhungen bei privaten Krankenversicherungen. Mich würde interessieren was da möglich ist und wo man einen Anspruch unabhängig und seriös prüfen lassen kann.
Kurze Info, weil es im Video glaube nicht erwähnt wurde: Die VL-Leistung des Arbeitgebers zählt zum zu versteuernden Bruttogehalt. Sie wird ja aber direkt auf das augewählte VL Produkt überwiesen. Das führt dann dazu, dass man nach Einrichtung der VL ein paar Euro weniger jeden Monat als Gehalt überwiesen bekommt, da man noch die Steuern auf den VL Anteil bezahlen muss. Auf der Gehaltsabrechnung sieht man das auch.
Ich habe mich dagegen entschieden. Bei 6,65 € brutto sind das vielleicht 4 € netto. Dann noch abzgl. Depotgebühr sind das im Jahr 38 € vom AG. Da verzichte ich lieber drauf und habe den ganzen Papierkram nicht für Depot eröffnen, Steuern usw. Wenn der ö.D. die vollen 40 € geben würde, sähe die Sache aber anders aus.
Der Papierkram ist in einer Stunde erledigt und die 38€ kommen Jahr für Jahr ein ganzes Arbeitsleben lang. Kann man drauf verzichten, muss jeder selber wissen. 😉
Seit dem 01.01.2024 gelten neue Einkommensgrenzen für die Arbeitnehmersparzulage. Dadurch können sich deutlich mehr Menschen die vom Arbeitgeber gezahlten vermögenswirksamen Leistungen (VL) staatlich fördern lassen. Alleinstehende erhalten den Zuschuss ab sofort bis zu einem zu versteuernden Jahreseinkommen von 40.000 Euro statt bisher 17.900 Euro. Für verheiratete Paare wird die Einkommensgrenze von 35.800 Euro auf 80.000 Euro angehoben. Aktuell sind knapp 8 Millionen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer anspruchsberechtigt. Gefunden bei der LBS 😊
Ich hatte schon mal gefragt, doch ich wiederhole mich… Muss man bei der Broker Wahl auf bestimmte „sicherheits merkmale“ achten? Beispielsweise ob es eine deutsche Bank ist, wo die Server stehen, ob der Broker die Wertpapiere/ETF selbst verwaltet etc. ? Ein Video über solche „Ängste“ und fragen zur Sicherheit der ETF wäre super.
Solange es ein deutscher Anbieter ist, macht es meist keinen Unterschied. Steuern werden automatisch abgeführt und du musst diese nicht selbst in der Steuererklärung mühselig angeben und bei jeder deutschen Bank gilt ja die Deutsche Einlagensicherung von 100k. Die Broker selbst machen selten selbst direkt die Verwaltung, da stehen unterschiedlichste (deutsche) Banken im Hintergrund, die sich um darum kümmern, bspw. bei Trade Republic ehemals bzw. bei Altkunden teilweise noch die Solaris Bank, nun DKB bzw. noch eine andere, weiß gerade nicht mehr welche genau. Und die Banken als auch der Broker werden ja auch von der BaFin beaufsichtigt, wenn ich mich nicht täusche, und viel sicherer wird es vermutlich nicht mehr. ETFs gehört zum Sondervermögen und gehören dir, da kann eigentlich nichts schief gehen, selbst bei einer Insolvenz des Anbieters bekommst du deine Wertpapiere, anders als bei Derivaten oder ähnlichem, welche dann weg wären.
Was meinst du ganz am Ende damit, dass man sich das Geld auszahlen lassen soll und die 40€ in einen normalen etf packen? Ich verstehe das so, dass man sich die VL beim Arbeitgeber auszahlen lassen soll, aber das geht doch gar nicht?
Bei mir stehen sie im normalen Bruttogehalt mit drin. Da ich keine Arbeitnehmersparzulage bekomme, lege ich das Geld nicht als VL an. Die 40 Euro brutto werden mir somit als dementsprechend "kürzeres" netto ausgezahlt und ich kann theoretisch privat damit machen, was ich will; sie also z.B. auch selbst anlegen. Tatsächlich mache ich es aber noch anders: mein Arbeitgeber bietet eine betriebliche Altersvorsorge an, in die er einzahlt. Zahlt man als Mitarbeiter noch mindestens 40 Euro pro Monat, zahlt der Arbeitgeber nochmal den gleichen Betrag dazu. Somit nutze ich die 40 Euro VL dafür und habe eine zu 100% vom Arbeitgeber finanzierte Betriebsrente von ca. 200 Euro im Monat 😁
Vielen Dank für das Video! Ich beschäftige mich mit dem Investieren noch nicht lange, deswegen verzeiht mir bitte die etwas komische Frage, aber... Lohnt es sich, neben einem VL-ETF-Sparplan noch einen "normalen" ETF-Sparplan beispielsweise bei einem Neobroker zu führen? Ich habe ein VL-ETF-Depot bei Finvesto (zahle 40€ monatlich ein), möchte aber gelegentlich (1 Mal pro 3 Monate z.B.) noch extra Summe für die ETF's ausgeben oder die Sparrate erhöhen. Habe aber das mulmige Gefühl, wegen der 7-Jahre-Frist nicht immer den Zugriff auf mein Geld zu haben. Und finvesto ist im Vergleich zu Neobrokrern sowieso etwas teuerer. Vielen Dank für Eure Tipps!
Ja, warum nicht? Letztendlich investierst du einfach dein Geld in einen ETF. Das kannst du ja immer machen. Und zur Frage "Lohnen sich ETF" findest du hier massig Videos auf dem Kanal. Für mich beantworte ich das mit: Ja, bei einem langen Anlagehorizont
Oskar hat bei mir nach fast zwei Jahren Einzahlungen aus 840€ 845€ gemacht 😂 also miserabel und total intransparent. Werde den Mist jetzt kündigen und zu Finvesto wechseln.
Moin, Vielen Dank für ausführliches Videos über Vermögenswirksame Leistungen. Nach dem ich mehr Mals geguckt habe, hab mich entschieden VL einzulegen. Ich habe mein Arbeitgeber nach gefragt ob ich Zuschuss bekomme und in welcher Höhe !? Bis jetzt kommt keine Antwort! Meine Frage ist nun, ob du eine Muster schreiben für solche Anfrage bei der Arbeitgeber für hast, Bitte! Ich möchte mein Arbeitgeber erneut anschreiben .
Vielen Dank für das tolle Video. Ich bekomme derzeit immer wieder Werbung mit „spare Steuer mit ETFs“. Ich finde dazu nur die Basisrente. Dazu wäre ein Video auch mal sehr cool. Vielen Dank für eure tolle Arbeit!
Danke für das Video & die Empfehlung. Was kann ich nach den 7 Jahren mit dem ETF machen? Kann ich den ETF nach der Ruhepahse zu meinem Neobroker mitnehmen und liegen lassen oder einzahlen? Vielen lieben Dank für die Antworten. Schönen Tag 🌞 Liebe Grüße
Bei meiner Arbeitsstelle bekommen alle 30€ VL. Habe mich vor 1,5 Jahren für finvesto entschieden, da ich lieber 10€ + 0,2% zahle als die 1% Gebühren auf Dauer bei Oskar. Da ich die VL langfristig anlegen will, komm ich so etwas günstiger bei weg.
Danke für die Info! :) Eine Frage hätte ich noch: Wenn ich die VL inkl. Zulagen während der Ausbildung in Anspruch nehme und am Ende der Ausbildung dann die Besparung beenden möchte, würde das angesparte Geld trotzdem investiert bleiben?
Ich beschäftige mich aktuell auch mit diesem Thema. Mein Problem: Die FNZ Bank (ehem. Ebase) und auch Oskar werden mit negativen Kommentaren nahezu überschüttet. Da ich Comdirect Kunde bin, war deren Angebot für mich pauschal erst einmal naheliegend. Jetzt höre ich seit der Legitimierung vor 3 Wochen pauschal einfach nichts von denen. Letztlich bin ich nun völlig verunsichert….
Danke für das Video. Meine 26€ VL laufen immer noch in meinen Riester... bin am hardern ob ich den nicht stilllegen sollte und einen weiteren Sparplan anlegen sollte... die 175€ und 2100€ Steuervorteil halten mich irgendwie davon ab.. 🤔
okay, und was passiert wenn ich 5 Jahre einzahle und dann den Arbeitgeber wechlse und der neue nicht mitspielt? 40 Euro pro Monat sind nciht viel aber die Bürokratie ist relativ hoch. Also ich würds nur machen wenn ich ziemlich sicher wei0 dass cihda nioch lang abrbeite ...
Schade, daß auch hier mal wieder Ginmon ignoriert wurde. Wäre mal interessant gewesen, ob deren kostenloses Angebot wirklich kostenlos ist. Außerdem wäre es doch auch mal nützlich, die zwei Modelle mit fester Gebühr und 1% Gebühr gegeneinander aufzurechnen, was sich wann mehr lohnt Da wäre insgesamt mehr aus dem Thema herauszuholen gewesen.
Kann man, wenn man über den 20k€ liegt, die VWL in Bausparpläne einzahlen lassen, um die Wohnungsbauprämie zu bekommen? Deren Höchstgrenze liegt doch deutlich über 20k€?
Ich habe eine Frage. Wir befinden uns aktuell am Anfang unserer Baufinanzierung und ich bin mir nicht sicher, ob ich die VL als Tilgung für die Baufinanzierung oder für einen ETF Sparplan verwenden soll. Meine Überlegung ist es einen ETF- Sparplan mit der VL über 20 Jahre laufen zu lassen und nach 20 Jahren den Betrag nutze, um in 20 Jahren die verbliebene Kreditsumme zu reduzieren. Wie gesagt es sind Überlegungen. Ich bin zwiegespalt ob Tilgung oder ETF-Sparplan. Wie sind eure Meinungen/Tipps dazu ?
@@trickyfinger5148 hier eine Info von Finvesto: Laufzeit Der Anlagezeitraum wird durch das Fünfte Vermögensbildungsgesetz (5. VermBG) geregelt. Demzufolge dürfen Sie grundsätzlich innerhalb von sieben Jahren nicht über die Vermögenswirksamen Leistungen verfügen, ohne den Anspruch auf die Arbeitnehmersparzulage zu verlieren. Die Laufzeit eines VL-Sparplans beträgt insgesamt sieben Jahre (Sperrfrist). Sechs Jahre wird in den Vertrag eingezahlt (Ansparphase), daraufhin folgt maximal ein Jahr, in dem der Vertrag ruhen muss (Ruhephase). Verfügbarkeit Nach Ablauf der 7 Jahre werden die Fondsanteile als „freie“ Anteile in Ihrem Depot verwahrt. Sie können die Anteile in Ihrem Depot belassen und als Grundlage für Ihren weiteren Vermögensaufbau nutzen oder frei über das Geld verfügen und den Zeitpunkt der Auszahlung selbst bestimmen. Wenn Sie einen Folgevertrag abschließen oder sich durch weitere Zahlungen Ihres Arbeitgebers ein Folgevertrag aktiviert hat, unterliegen lediglich die im Rahmen des Folgevertrags neu angelegten Anteile der gesetzlichen Sperrfrist.
@@steffenvolk3308 ist korrekt, sofern man keinen Anspruch auf die Arbeitnehmersparzulage hat (dürfen die meisten sein), kann man grundsätzlich über die VL verfügen. Du dürftest demnach auch darüber verfügen wenn du die Zulage erhältst, verlierst dann allerdings deinen Anspruch auf diese.
Danke für das gute Video. Was heißt eigentlich 7 Jahr Ruhezeit? Die Zahlungen gehen nur 6 Jahre ein. Kann oder muss ich ab dem 6 Jahr einen neuen VL Vertrag abschließen? Kann ich nach 7 Jahren den ETF zu meinem Broker übertragen? Vielen lieben Dank Liebe Grüße Chris
Hallo, danke für das tolle Video. Eine Frage habe ich jedoch noch. Ich bekomme im öffentlichen Dienst nur die 6,65€ und keine weitere Förderung. Lohnt sich es nun auf 40er selber aufzustocken? Oder besser nur die 6,65€ im Monat anlegen lassen.
Wie / unter welchen Umständen kommt man denn an das Geld auf dem VL Depot? Werden die Erträge auch mit 25% versteuert, oder gibt es für ein VL Depot gesonderte Konditionen?
Die kommst erst nach 7 Jahren an das Geld ran. Beim Einzahlen werden schon Steuern für das angelegte Kapital gezahlt. Du musst beim Auszahlen somit nur noch die Gewinne versteuern. Also alles wie bei einem normalen ETF-Depot.
@@danielgrone5987 Ja, das stimmt wiederum. Man muss dafür aber den VWL Vertrag kündigen. Und dann müsste man zum Weitersparen einen neuen abschließen. Ich weiß nicht, ob das so einfach ist und ob sich der Aufwand lohnt. Deswegen habe ich es gar nicht erst erwähnt.
@@christian4060 danke für die Antwort. Das heißt, dass die selben Steuern dafür fällig werden, wie auf „normale“ Kapitalerträge. Dies schmälert die Attraktivität natürlich ein wenig (da vielleicht doch lieber einen Bausparvertrag bzw. Immobilienkredit).
Habe ne Ausbildung gemacht und danach studiert. Ich war dann über einen ziemlich langen Zeitraum zulageberechtigt. Auch wenn der Gesamtbetrag der Zulage nicht extrem hoch war, hatte mein Bausparvertrag damit eine Rendite von etwa 9 %. Hätte ich früher mehr über Aktieninvestieren gewusst, hätte ich wahrscheinlich wegen der höheren Zulage und auch Rendite den Aktiensparplan gewählt. Allerdings ist ein Bausparvertrag insoweit nicht verkehrt, als dass er meines Wissens nach von Banken eher als Sicherheit akzeptiert wird als ein Aktiendepot. Vielleicht wäre das letzte Thema mal ein Video wert :)
Danke für das Video. Das ist sehr gut erklärt. Wenn ich jedoch auf euren ETF-Such-link klicke, sind bereits die Filter „Vl fähig“ „comdirect“ und „finvesto“ vorgemerkt. Es werden jedoch keine ETFs gefunden. Erst wenn ich den VL-fähig Filter entferne kommen wieder Vorschläge. Was heißt das jetzt? Ist das ein Fehler ?
was genau muss ich denn nun machen wenn ich diese Förderung bekommen möchte? VL ETF sparplan läuft bei Finvesto und beim zVE komme ich auf unter 40.000€,
Ich weiß nicht, ob die Frage schon mal aufgetaucht ist. Kann man nach Beenden eines VL Sparplans NOCHMAL einen VL Sparplan anlegen? Oder ist das eine einmalige Sache?
Sobald der eine 6 Jahre bespart wurde und ruht, kannst du nahtlos einen neuen besparen. Also es können nie mehrere gleichzeitig sein, aber immer einer.
Wurde das in dem Video genannt, dass die VL nur sechs Jahre lang gezahlt wird? Oder ist es eine Einschränkung seitens, wo das Geld bespart wird wie zum Beispiel in einem Bausparvertrag oder in einem ETF?
@@PooMusix Es geht dabei nur um einen Vertrag und es ist nur relevant, wenn du ein geringes Einkommen hast und Förderungen von Staat auf dein Gespartes bekommst. Dann gilt: Du kannst immer nach 6 Jahren den nächsten Vertrag abschließen während der vorige mich ein Jahr "ruht", bis er ausgezahlt werden kann. Dabei kannst du dich auch immer wieder für dieselbe Art des Sparens entscheiden und musst nicht zwischen verschiedenen wechseln (zB zwischen ETF und Bausparen).
Hallo, eine Frage, beim Comdirect/FNZ VL fond steht, dass jährlich maximal 400 Euro ins vl fondsdepo fleisen darf. lohnt sich das ,wenn der Arbeitgeber 480 jährlich anbietet (volle 40 monatlich) und dann die monatliche Rate auf 33,33 reduziert wird? oder habe ich was falsch verstanden...
Hi Thomas, ich habe beim alten Arbeitgeber ETF VL-Sparen begonnen, aber der neue unterstützt es nicht. Macht es Sinn zu kündigen und das Geld im normalen Depot zu investieren oder verliert man dadurch Geld und man sollte lieber privat weiter einbezahlen? VG
@@sven7054 Ich verstehe die Frage nicht. Wenn du ein Depot eröffnest kriegst du ein Online Zugang wo du alles Sehen kannst. Dort drin machen kannst du aber nicht viel da VL ja sehr sehr beschränkt ist.
@@jang.8631 Sorry, war nur kurz auf deren Internetseite. Sah so aus, als ob man nur den ETF aussucht und seine persönlichen Daten angibt - ohne Online-Zugang. Man kann natürlich erst ein Depot eröffnen und dann den VL-Sparvertrag einrichten.
Habe es vor einem Jahr über Finvesto/E-base versucht meine VL anzulegen. Der Support war so unterirdisch, dass der Vertrag nicht zu Stande kam und ich jetzt bei der Volksbank in einen Fonds investier. Deutlich weniger Stress aber vsl. auch weniger Rendite.
Ich nutze die VL seit ~4 Jahren und zahle seitdem in ein Bankensparplan ein. Macht es Sinn bzw ist es generell möglich ab "sofort" zu einem ETF Sparplan zu wechseln? Welche Fallstricke gibt es evtl. etc pp? Merci :)
Was ist mit der Sutor Bank? Die legen 40 Eur VL auch in derzeit 12 ETFs an. Glaube bei 12 Euro Jahresgebühr oder Halbjahresgebühr beim Sutor PrivatbankVL Depot Bei dem knappem Angebot sollten die schon erwähnt werden oder?
Hi liebes Team von Finanzfluss, Hallo Community, Ich fände es interessant die VL-Leistungen aus Arbeitgebersicht zu beleuchten. Welche Nachteile hat es für den Arbeitgeber VL bereitzustellen? Wieso gewährt nicht jeder Arbeitgeber die vollen 40€? Ich verstehe unter VL die Möglichkeit den Arbeitnehmer an den Arbeitgeber zu binden. Die wirtschaftlich erbrachte Leistung kommt beim Arbeitgeber effizient, in Form von Erspartem, an. Wieso zahlt also der öffentliche Dienst, der, wie viele Bereiche, dringend Personal benötigt nur 6,65€? Ich habe zunehmend das Gefühl, dass die Behörden bei der Arbeitnehmerwerbung schlafen. Die Industrie ist hier blickiger. Schade.
Oskar nutzt im Hintergrund Scalable als Plattform. Dadurch hat man zwar immer noch zwei Logins, aber man bedient immerhin beide Angebote aus einem Freistellungsauftrag.
Wie ist das denn, wenn man den AG wechselt und der neue dann keine VL mehr bezuschusst. Das Geld ist doch 7 Jahre gebunden und die Kosten bei der Bank gehen ja trotzdem weiter, oder?
Hallo Thomas, ich plane, ein Vermögenswirksames-Leistungen (VL)-Konto einzurichten. Ich habe wirklich keine Ahnung, wie, was und wo für mich am besten ist. Ich bitte um deine Hilfe! Nun meine Frage: Wird das VL-Depot im Rentenalter als zusätzliche Rente pro Monat berechnet bzw. ausgezahlt? Mein Arbeitgeber zahlt, wie ich mitbekommen habe, nicht für mich ein. Kann ich trotzdem selbst über meinen Arbeitgeber einen Teil meines Gehalts einzahlen lassen, um staatliche Förderungen zu erhalten? Wenn ja, wo ist es für mich empfehlenswert? Gibt es einen VL-Rechner, den ich nutzen kann? Gibt es Möglichkeit per Mail mit Dir zu kommunizieren? Über deine Antwort würde ich mich freuen. Vielen Dank!
Welchen ETF sollte man neben dem S&P 500 besparen? Würde gerne 2 ETFs in meinem Portfolio haben, aber das einzige, was man findet ist der MSCI World. Damit hätte ich die USA vieeeeel zu überrepräsentiert. Im Internet findet man dazu iw nichts. Könnt ihr mir da weiterhelfen? 😅
Könntet Ihr in dem Kontext mal ein Video zu Multi-Asset-Lösungen machen, die sich mMn sehr gut für VL-Sparen anbieten (z.B. iShares ESG Multi-Asset, Vanguard Life Strategy)?
Ich habe bereits einen laufenden Bausparvertrag und trete bald einen Job am bei dem ich VL bekomme, kann ich die einfach auf den laufenden BSV zahlen lassen
Ich bekomme "nur" die 6,65€ VWL vom AG. Angenommen ich lasse die in einen ETF Sparplan zahlen. Kann ich selbst noch eigenes Geld in diesen Sparplan zahlen?
Wie ist denn die Erfahrung mit Ginmon in Sachen VL? Für die Arbeitnehmersparzulage bin ich eh nicht berechtigt. Die Möglichkeit ggf. mal Geld vor den 7 Jahren zu entnehmen finde ich an sich nicht verkehrt
Hey tolles Video muss ich sagen wobei ich gerade dabei bin mir ein Konto bei der Comdirekt zu machen. Da steht jetzt aber bei mir dass die Bank 1,50% Provision verlangt, ist das normal?
Kannst du das Thema Tilgung des Immobilienkredit nochmal näher Erläutern? Weil meine Sachbearbeiterin meinte das ist so nicht möglich in den Kredit zu tilgen.
Ich verstehe das ende des videos nicht. Kann mir jemand helfen,bitte. Ab minute 8:16 sagt er, dass man sich das geld auszahlen lassen kann wenn der Arbeitgeber keinen zuschuss gibt. Was kann man sich denn auszahlen lassen? Es gibt doch nichts zum auszahlen wenn man die max. 40€ vom arbeitgeber nicht bekommt??? Oder verstehe ich was falsch?
ich bekomme nur mickrige 6,65, zahle aber trotzdem 40€ p.M. ein bei eBase auf einen Nasdaq 100 ETF seit Ende 2018. Im Moment ist das Depot knapp 3K wert. Anfangs ging es steil bergauf, dass ich schon dachte, Mensch hätte ich nur meine ganze kohle auf einen Nasdaq ETF angelegt, aber im letzten Jahr ging es auch steil bergab. Die Kosten sind bei der niedrigen Sparrate natürlich sehr ärgerlich.
Mein AG bietet leider nur eine total verschachtelte und unflexible BAV, bei der ich bis zum Renteneintritt unter keinen Umständen mehr an das Geld ran komme. Das Angebot habe ich natürlich dankend abgelehnt.
Habe auch einen VL und bespare diesen nun schon seit 3 Jahren. Hab nun festgestellt, nachdem ich einiges im Thema Börse gelernt habe, dass ich damals einen sehr teuren und schlechten ETF ausgesucht habe. Gibt es nun eine Möglichkeit innerhalb der 7 Jahres Frist den ETF zu wechseln? Bzw den einen ETF stoppen und auf einen anderen ETF dann weiter einsparen?
Ist finvesto denn sicher weil die kundenbewertungen nicht so toll sind ich wollte wenn da eh nur meine vermögenswirksame Leistungen anlegen hat da jemand Erfahrungen oder schon ein vl Depot danke
Hallo ich mövhte ab diesen Monat in Aktien und etfs Geld an legen. Mein Plan ist 500€/monat zu investieren lang fristig. 5 sparpplene möchte ich ein richten dafon möchte mindestens 2 Monats zaler haben ( also die jede monat dividende zahlen) 2 oder 3 etfs die in jhar 4 mal dividende aus süten. Was würdest du mir empfehlen Thomas?
Hi, bin gerade auf ein Oskar ETF VL Deppt umgestiegen und habe die klassische 40 € AG + 30 € AN Variante gewählt. Bin ich eigentlich bei der ETF VL Variante auf die 70 Euro max wie beim Bausparvertrag limitiert oder kann ich meinen Eugenanteil frei wählen? Grüße Jochen
Arbeitnehmersparzulage muss in der Steuererklärung angegeben werden. Dies wird vom Finanzamt als Beantragung von Arbeitnehmersparzulage erachtet. Der Betrag wird (soviel ich weiß) direkt an den Depotanbieter überwiesen. Der Steuererklärung muss eine entsprechende Bescheinigung des Depotanbieters beigelegt werden. Die Information darüber findet sich in jedem guten Steuerprogramm.
Ich habe eine givveCard, quasi eine PrePaid Karte auf die mein AG monatlich 50€ überweist. Sind damit die VL ausgeschöpft oder besteht daneben noch die Möglichkeit ein VL-Sparkonto zu eröffnen?
VL in ETF anlegen mit finvesto: ►► link.finanzfluss.de/go/finvesto-depot *
VL anlegen mit Oskar: ►► link.finanzfluss.de/go/oskar-roboadvisor *
Warum sollte man den Umweg über Comdirect oder Finvesto gehen? Kann man den VL-Vertrag nicht besser direkt bei der FNZ machen? 😊
Danke für diese schöne übersichtliche Aufschlüsselung! ❤Auf Anraten meines Vaters hin beschäftige ich mich gerade mit dem Thema, und soweit ich jetzt informiert bin, gibt es ein relevantes Update zu Minute 3:30: Die Einkommensgrenze wurde vor Kurzem erhöht und liegt jetzt bei 40.000 € pro Jahr (Alleinstehende) bzw. 80.000 € pro Jahr (Verheiratete). Dadurch bekommen deutlich mehr Menschen Anrecht auf die Arbeitnehmersparzulage.
Ihr seid ja genial. Da hab ich heute erst drüber nachgedacht, dass ich mich darum endlich kümmern muss
Wäre cool, wenn ihr auch ein Video zur Entgeldumwandlung machen würdet, das Thema habe ich nicht nicht ganz überblickt, wann es sich lohnt und wann nicht.
Grob gesagt wenn dein AG mehr als die gesetzlichen 15% dazu legt. Ich würde grob 50% Zuschuss anpeilen. Habe selbst 2 BAVs vom AG, mit jeweils 50% und einmal >100% Zuschuss.
Kurz, knapp, präzise. Danke für dieses kurze und aufschlussreiche Video! Gerne weitere tolle Videos dieser Art
Mein Arbeitgeber regelt das mit dem Frank Thelen Sparplan.
Die Rentenlücke wird immens.
Diese Finanzmemes sind einfach pures Gold hahahahahaha, fast so gut wie Dirk Müller Premiumfonds.
Mein Beileid ist noch was vom Geld da?
Top, vielen Dank für das (wie immer) informative Video! 🙂
Habe zufälligerweise vor 2 Wochen genau zu diesem Thema recherchiert, was sich etwas knifflig gestaltet hat. Daher vielen Dank für dieses sehr übersichtliche Video :)
Die ING bietet auch VL an.
Kontoführung: Kostenlos (weder einmalige noch laufende Kosten)
Verzinsung: +1,5% ( + Zz.)
Laufzeit: 6+1 (+ die Möglichkeit jeder Zeit zu kündigen)
ING
Finde ich am einfachsten wenn man eh ein Konto bei ING hat. Ist von den Konditionen okay. Und wie du sagst, man kann es problemlos früher auflösen.
ING bietet VL-Banksparplan an. Es ist nicht zulagenberechtigt.
Bin jetzt seit knapp einem Jahr mit meinen VLs bei Oskar. Cooles diversifiziertes und automatisiertes Portfolio ohne Zwangsbindung auf X Jahre etc. kann ich so nur empfehlen, eigene Meinung keine Beratung.
bei mir haben sie es immer noch nicht geschafft die E-Mailadresse und meine Adresse zu ändern. Hab die schon 3x kontaktiert und nach ca. 7 Monaten ist immer noch nichts passiert. haben die überhaupt ein Kundenservice?
Hallo liebes Finanzfluss-Team, vielen Dank erstmal für euer Video. Habe hierzu eine Frage: wenn man die VL in einen ETF investiert, bekommt man dann nach den 6+1 Jahren die Anteile ins Depot oder nur den Geldwert ausbezahlt?
Danke für das Video.
Interessant wäre auch noch ein Überblick über die Kombination der VL und der BAV.
Mal wieder alles Wichtige auf den Punkt gebracht, danke!
Mein Arbeitgeber schlug mir mal den Fonds bzw. ETF von Frank Thelen bzw. Dirk Müller vor. Um Gottes Willen dachte ich mir nur und schlug einen MSCI World ETF vor. Dort ist das Geld besser investiert.
Du hast ja einen harten Arbeitgeber...
Wenn es wenigstens ein flossbach oder dje Fonds wäre 🤣
Die machen wenigstens überhaupt rendite 😅
Einfach 50/50 Dirk Müller / Frank Thelen und gut ist!
Warum willst du dein Vermögen nicht auch gegen Anstiege absichern?
Frank Thelen 😂😂😂
Einfach bester Kanal auf TH-cam...trifft genau meine Planung für 2023
Ich hab meine VL bei Oskar und bin damit voll zufrieden, ist auch super einfach einzureichen
Ich bin 15 ( bald 16 ) und ab dem 1.9 habe ich Ausbildungsbeginn und erhalte monatlich 15€ VL Leistungen. Und ich mache auch noch 15€ monatlich also 30€ ingesamt. Ich investiere in einen guten ETF und das als sozusagen geschenkte Geld ist nicht schlecht.
@Finanzfluss Ich hätte einen Videowunsch :)
Thema: Rückerstattungen von Beiträgen aufgrund nicht ausreichend begründeter Beitragserhöhungen bei privaten Krankenversicherungen.
Mich würde interessieren was da möglich ist und wo man einen Anspruch unabhängig und seriös prüfen lassen kann.
Kurze Info, weil es im Video glaube nicht erwähnt wurde: Die VL-Leistung des Arbeitgebers zählt zum zu versteuernden Bruttogehalt. Sie wird ja aber direkt auf das augewählte VL Produkt überwiesen. Das führt dann dazu, dass man nach Einrichtung der VL ein paar Euro weniger jeden Monat als Gehalt überwiesen bekommt, da man noch die Steuern auf den VL Anteil bezahlen muss. Auf der Gehaltsabrechnung sieht man das auch.
Trifft nicht immer zu. Manchmal wird es extra abgerechnet.
@@musslos8228 Oh wusste ich nicht, bei mir war es nur damals so. Danke für den Zusatz. :)
Korrigiert mich, aber kann man den versteuerten Betrag dann nicht sogar von der Steuer absetzen? Meinte das mal gelesen zu haben
Kann ich so bestätigen, da es sich um kein extra Gehalt handelt.
@@christian4060 falsch. Der AG hat die Möglichkeit so viel Geld dazuzugeben wie er will oder den vollen Betrag. Bitte richtig informieren.
Bin auch bei Finvesto. Im Ö.D. gibt es zwar nur die 6,65€ aber warum sollte ich die verschenken? 👍
Ich habe mich dagegen entschieden. Bei 6,65 € brutto sind das vielleicht 4 € netto. Dann noch abzgl. Depotgebühr sind das im Jahr 38 € vom AG. Da verzichte ich lieber drauf und habe den ganzen Papierkram nicht für Depot eröffnen, Steuern usw. Wenn der ö.D. die vollen 40 € geben würde, sähe die Sache aber anders aus.
Der Papierkram ist in einer Stunde erledigt und die 38€ kommen Jahr für Jahr ein ganzes Arbeitsleben lang. Kann man drauf verzichten, muss jeder selber wissen. 😉
Und die staatliche Förderung, wenn das so ist, das die jetzt bei 40.000 € liegt... Sind noch mal 80 Euro jährlich
Seit dem 01.01.2024 gelten neue Einkommensgrenzen für die Arbeitnehmersparzulage. Dadurch können sich deutlich mehr Menschen die vom Arbeitgeber gezahlten vermögenswirksamen Leistungen (VL) staatlich fördern lassen. Alleinstehende erhalten den Zuschuss ab sofort bis zu einem zu versteuernden Jahreseinkommen von 40.000 Euro statt bisher 17.900 Euro. Für verheiratete Paare wird die Einkommensgrenze von 35.800 Euro auf 80.000 Euro angehoben. Aktuell sind knapp 8 Millionen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer anspruchsberechtigt.
Gefunden bei der LBS 😊
3:30 ist nicht mehr aktuell. Seit dem 1.1.2024 hat sich alles verdoppelt. 40 000 für Single und 80 000 für Paare :)
Ich hatte schon mal gefragt, doch ich wiederhole mich…
Muss man bei der Broker Wahl auf bestimmte „sicherheits merkmale“ achten?
Beispielsweise ob es eine deutsche Bank ist, wo die Server stehen, ob der Broker die Wertpapiere/ETF selbst verwaltet etc. ?
Ein Video über solche „Ängste“ und fragen zur Sicherheit der ETF wäre super.
Einfach zu Scalable Capital, da ist alles sicher. Deutsche einlagensicherung :)
@@finnjung-fotografdafür hat SC leider keine 2FA für den ganzen Account
Solange es ein deutscher Anbieter ist, macht es meist keinen Unterschied. Steuern werden automatisch abgeführt und du musst diese nicht selbst in der Steuererklärung mühselig angeben und bei jeder deutschen Bank gilt ja die Deutsche Einlagensicherung von 100k. Die Broker selbst machen selten selbst direkt die Verwaltung, da stehen unterschiedlichste (deutsche) Banken im Hintergrund, die sich um darum kümmern, bspw. bei Trade Republic ehemals bzw. bei Altkunden teilweise noch die Solaris Bank, nun DKB bzw. noch eine andere, weiß gerade nicht mehr welche genau. Und die Banken als auch der Broker werden ja auch von der BaFin beaufsichtigt, wenn ich mich nicht täusche, und viel sicherer wird es vermutlich nicht mehr.
ETFs gehört zum Sondervermögen und gehören dir, da kann eigentlich nichts schief gehen, selbst bei einer Insolvenz des Anbieters bekommst du deine Wertpapiere, anders als bei Derivaten oder ähnlichem, welche dann weg wären.
Was meinst du ganz am Ende damit, dass man sich das Geld auszahlen lassen soll und die 40€ in einen normalen etf packen? Ich verstehe das so, dass man sich die VL beim Arbeitgeber auszahlen lassen soll, aber das geht doch gar nicht?
Den Teil hab ich auch nicht verstanden. Woher kommen jetzt diese 40€? Vielleicht meint er vom normalen Gehalt. Wenn man eh keine Zulagen bekommt.
Bei mir stehen sie im normalen Bruttogehalt mit drin. Da ich keine Arbeitnehmersparzulage bekomme, lege ich das Geld nicht als VL an. Die 40 Euro brutto werden mir somit als dementsprechend "kürzeres" netto ausgezahlt und ich kann theoretisch privat damit machen, was ich will; sie also z.B. auch selbst anlegen.
Tatsächlich mache ich es aber noch anders: mein Arbeitgeber bietet eine betriebliche Altersvorsorge an, in die er einzahlt. Zahlt man als Mitarbeiter noch mindestens 40 Euro pro Monat, zahlt der Arbeitgeber nochmal den gleichen Betrag dazu. Somit nutze ich die 40 Euro VL dafür und habe eine zu 100% vom Arbeitgeber finanzierte Betriebsrente von ca. 200 Euro im Monat 😁
Mein Ag gibt mir leider vor die VL in eine Rentenversicherung einzuzahlen. Der Anbieter bzw. Vertrag ist auch vorgegeben. :(
Vielen Dank für das Video! Ich beschäftige mich mit dem Investieren noch nicht lange, deswegen verzeiht mir bitte die etwas komische Frage, aber... Lohnt es sich, neben einem VL-ETF-Sparplan noch einen "normalen" ETF-Sparplan beispielsweise bei einem Neobroker zu führen? Ich habe ein VL-ETF-Depot bei Finvesto (zahle 40€ monatlich ein), möchte aber gelegentlich (1 Mal pro 3 Monate z.B.) noch extra Summe für die ETF's ausgeben oder die Sparrate erhöhen. Habe aber das mulmige Gefühl, wegen der 7-Jahre-Frist nicht immer den Zugriff auf mein Geld zu haben. Und finvesto ist im Vergleich zu Neobrokrern sowieso etwas teuerer. Vielen Dank für Eure Tipps!
Ja, warum nicht? Letztendlich investierst du einfach dein Geld in einen ETF. Das kannst du ja immer machen. Und zur Frage "Lohnen sich ETF" findest du hier massig Videos auf dem Kanal. Für mich beantworte ich das mit: Ja, bei einem langen Anlagehorizont
Oskar hat bei mir nach fast zwei Jahren Einzahlungen aus 840€ 845€ gemacht 😂 also miserabel und total intransparent. Werde den Mist jetzt kündigen und zu Finvesto wechseln.
Top Video… Was mir einfach fehlt ist eine Verbesserung des CC.
Moin,
Vielen Dank für ausführliches Videos über Vermögenswirksame Leistungen. Nach dem ich mehr Mals geguckt habe, hab mich entschieden VL einzulegen. Ich habe mein Arbeitgeber nach gefragt ob ich Zuschuss bekomme und in welcher Höhe !? Bis jetzt kommt keine Antwort! Meine Frage ist nun, ob du eine Muster schreiben für solche Anfrage bei der Arbeitgeber für hast, Bitte! Ich möchte mein Arbeitgeber erneut anschreiben .
Bei 6,65€ VL 12€ Kontogebühren ist schon geil, plus 0,2% Ausführung noch geiler😆😆
Da lohnt sich ein kostenloser Banksparplan mehr. Da gibt es auch noch Zinsen.
Dann den aufwand von depoteröffnung, in firma erkundigen usw. Lohnt sich einfach nicht
hast auch nichts verstanden
12 Euro jährlich ….
Vielen Dank für das tolle Video. Ich bekomme derzeit immer wieder Werbung mit „spare Steuer mit ETFs“. Ich finde dazu nur die Basisrente. Dazu wäre ein Video auch mal sehr cool. Vielen Dank für eure tolle Arbeit!
Kann ich die VL auch in einen laufenden Immobilienkredit stecken und nur bei Neuabschluss?
Danke für das Video & die Empfehlung.
Was kann ich nach den 7 Jahren mit dem ETF machen?
Kann ich den ETF nach der Ruhepahse zu meinem Neobroker mitnehmen und liegen lassen oder einzahlen?
Vielen lieben Dank für die Antworten.
Schönen Tag 🌞
Liebe Grüße
Die Suche nach VL ETF funktioniert nicht auf Finanzfluss, was ist der Grund?
Kurze info: Im Moment scheint die Suche nach VL-fähigen ETF-Sparplänen auf Finanzfluss nicht zu funktionieren. Oder es gibt keine mehr.
Finvesto gibt es z.B. immer noch. Google mal danach :)
Bei meiner Arbeitsstelle bekommen alle 30€ VL. Habe mich vor 1,5 Jahren für finvesto entschieden, da ich lieber 10€ + 0,2% zahle als die 1% Gebühren auf Dauer bei Oskar. Da ich die VL langfristig anlegen will, komm ich so etwas günstiger bei weg.
Danke für die Info! :)
Eine Frage hätte ich noch:
Wenn ich die VL inkl. Zulagen während der Ausbildung in Anspruch nehme und am Ende der Ausbildung dann die Besparung beenden möchte, würde das angesparte Geld trotzdem investiert bleiben?
Ich beschäftige mich aktuell auch mit diesem Thema. Mein Problem: Die FNZ Bank (ehem. Ebase) und auch Oskar werden mit negativen Kommentaren nahezu überschüttet. Da ich Comdirect Kunde bin, war deren Angebot für mich pauschal erst einmal naheliegend. Jetzt höre ich seit der Legitimierung vor 3 Wochen pauschal einfach nichts von denen. Letztlich bin ich nun völlig verunsichert….
Sehr cool. Genau dazu habe ich letzte Woche Infos gesucht!
Lieben Dank für das Video. 😌
Danke für das Video. Meine 26€ VL laufen immer noch in meinen Riester... bin am hardern ob ich den nicht stilllegen sollte und einen weiteren Sparplan anlegen sollte... die 175€ und 2100€ Steuervorteil halten mich irgendwie davon ab.. 🤔
okay, und was passiert wenn ich 5 Jahre einzahle und dann den Arbeitgeber wechlse und der neue nicht mitspielt? 40 Euro pro Monat sind nciht viel aber die Bürokratie ist relativ hoch. Also ich würds nur machen wenn ich ziemlich sicher wei0 dass cihda nioch lang abrbeite ...
Schade, daß auch hier mal wieder Ginmon ignoriert wurde. Wäre mal interessant gewesen, ob deren kostenloses Angebot wirklich kostenlos ist. Außerdem wäre es doch auch mal nützlich, die zwei Modelle mit fester Gebühr und 1% Gebühr gegeneinander aufzurechnen, was sich wann mehr lohnt Da wäre insgesamt mehr aus dem Thema herauszuholen gewesen.
Kann man, wenn man über den 20k€ liegt, die VWL in Bausparpläne einzahlen lassen, um die Wohnungsbauprämie zu bekommen? Deren Höchstgrenze liegt doch deutlich über 20k€?
Ich habe eine Frage. Wir befinden uns aktuell am Anfang unserer Baufinanzierung und ich bin mir nicht sicher, ob ich die VL als Tilgung für die Baufinanzierung oder für einen ETF Sparplan verwenden soll.
Meine Überlegung ist es einen ETF- Sparplan mit der VL über 20 Jahre laufen zu lassen und nach 20 Jahren den Betrag nutze, um in 20 Jahren die verbliebene Kreditsumme zu reduzieren. Wie gesagt es sind Überlegungen.
Ich bin zwiegespalt ob Tilgung oder ETF-Sparplan. Wie sind eure Meinungen/Tipps dazu ?
Welchen Broker würdet ihr empfehlen von den 3?
Super Video. Hätte mir jedoch noch gewünscht, dass ihr auf die Mindestlaufzeiten (6+1) eingeht. Bespare seit 2 Jahren meine VWL in einen ETF 👌🏼
Die Mindestlaufzeit gilt nur wenn du auch die Sparzulage erhältst, meine ich.
@@trickyfinger5148 hier eine Info von Finvesto:
Laufzeit
Der Anlagezeitraum wird durch das Fünfte Vermögensbildungsgesetz (5. VermBG) geregelt. Demzufolge dürfen Sie grundsätzlich innerhalb von sieben Jahren nicht über die Vermögenswirksamen Leistungen verfügen, ohne den Anspruch auf die Arbeitnehmersparzulage zu verlieren.
Die Laufzeit eines VL-Sparplans beträgt insgesamt sieben Jahre (Sperrfrist). Sechs Jahre wird in den Vertrag eingezahlt (Ansparphase), daraufhin folgt maximal ein Jahr, in dem der Vertrag ruhen muss (Ruhephase).
Verfügbarkeit
Nach Ablauf der 7 Jahre werden die Fondsanteile als „freie“ Anteile in Ihrem Depot verwahrt. Sie können die Anteile in Ihrem Depot belassen und als Grundlage für Ihren weiteren Vermögensaufbau nutzen oder frei über das Geld verfügen und den Zeitpunkt der Auszahlung selbst bestimmen.
Wenn Sie einen Folgevertrag abschließen oder sich durch weitere Zahlungen Ihres Arbeitgebers ein Folgevertrag aktiviert hat, unterliegen lediglich die im Rahmen des Folgevertrags neu angelegten Anteile der gesetzlichen Sperrfrist.
@@steffenvolk3308 ist korrekt, sofern man keinen Anspruch auf die Arbeitnehmersparzulage hat (dürfen die meisten sein), kann man grundsätzlich über die VL verfügen. Du dürftest demnach auch darüber verfügen wenn du die Zulage erhältst, verlierst dann allerdings deinen Anspruch auf diese.
@@trickyfinger5148 alles klar, danke! I Der Text ist sehr offen formuliert und ich habe es als generelle Frist (2. Absatz) verstanden
Stimmt das wirklich? Läuft der Vertrag dann bis ich in Rente gehe oder den Vertrag aufkündige?
Danke für das gute Video.
Was heißt eigentlich 7 Jahr Ruhezeit? Die Zahlungen gehen nur 6 Jahre ein.
Kann oder muss ich ab dem 6 Jahr einen neuen VL Vertrag abschließen?
Kann ich nach 7 Jahren den ETF zu meinem Broker übertragen?
Vielen lieben Dank
Liebe Grüße
Chris
Hallo, danke für das tolle Video.
Eine Frage habe ich jedoch noch. Ich bekomme im öffentlichen Dienst nur die 6,65€ und keine weitere Förderung. Lohnt sich es nun auf 40er selber aufzustocken? Oder besser nur die 6,65€ im Monat anlegen lassen.
Was passiert mit Ausschüttungen im VL-Depot (nicht-thesaurierer)?
Wie / unter welchen Umständen kommt man denn an das Geld auf dem VL Depot?
Werden die Erträge auch mit 25% versteuert, oder gibt es für ein VL Depot gesonderte Konditionen?
Die kommst erst nach 7 Jahren an das Geld ran.
Beim Einzahlen werden schon Steuern für das angelegte Kapital gezahlt.
Du musst beim Auszahlen somit nur noch die Gewinne versteuern.
Also alles wie bei einem normalen ETF-Depot.
@@christian4060 Du kannst meines Wissens nach auch vorher dran, müsstest dann aber die Sparzulage vom Staat zurückzahlen
Also falls du sie bekommst 😅
@@danielgrone5987 Ja, das stimmt wiederum. Man muss dafür aber den VWL Vertrag kündigen.
Und dann müsste man zum Weitersparen einen neuen abschließen. Ich weiß nicht, ob das so einfach ist und ob sich der Aufwand lohnt. Deswegen habe ich es gar nicht erst erwähnt.
@@christian4060 danke für die Antwort. Das heißt, dass die selben Steuern dafür fällig werden, wie auf „normale“ Kapitalerträge. Dies schmälert die Attraktivität natürlich ein wenig (da vielleicht doch lieber einen Bausparvertrag bzw. Immobilienkredit).
@@dissect123 Ganz genau.
@Finanzfluss:
Kann man auch mehr als nur auf die 40 aufstocken? Und gibt es die Sparzulage nur auf den Teil des AG?
Habe ne Ausbildung gemacht und danach studiert. Ich war dann über einen ziemlich langen Zeitraum zulageberechtigt. Auch wenn der Gesamtbetrag der Zulage nicht extrem hoch war, hatte mein Bausparvertrag damit eine Rendite von etwa 9 %. Hätte ich früher mehr über Aktieninvestieren gewusst, hätte ich wahrscheinlich wegen der höheren Zulage und auch Rendite den Aktiensparplan gewählt. Allerdings ist ein Bausparvertrag insoweit nicht verkehrt, als dass er meines Wissens nach von Banken eher als Sicherheit akzeptiert wird als ein Aktiendepot. Vielleicht wäre das letzte Thema mal ein Video wert :)
Danke für das Video. Das ist sehr gut erklärt. Wenn ich jedoch auf euren ETF-Such-link klicke, sind bereits die Filter „Vl fähig“ „comdirect“ und „finvesto“ vorgemerkt. Es werden jedoch keine ETFs gefunden. Erst wenn ich den VL-fähig Filter entferne kommen wieder Vorschläge. Was heißt das jetzt? Ist das ein Fehler ?
@finanzfluss
was genau muss ich denn nun machen wenn ich diese Förderung bekommen möchte? VL ETF sparplan läuft bei Finvesto und beim zVE komme ich auf unter 40.000€,
Gerade in dem Moment wo man nach so etwas sucht perfekt 👍🏻
Du suchst nach 40 euro mehr im monat?
Bei Fidelity gibt es auch Möglichkeiten für VL Sparen, sieht man in euren Infos aber nirgendwo. Könntet ihr das auch nochmal betrachten?
Ich weiß nicht, ob die Frage schon mal aufgetaucht ist. Kann man nach Beenden eines VL Sparplans NOCHMAL einen VL Sparplan anlegen? Oder ist das eine einmalige Sache?
Das ist keine einmalige Sache. Du kannst nach Beendigung des einen, den nächsten beginnen.
Sobald der eine 6 Jahre bespart wurde und ruht, kannst du nahtlos einen neuen besparen. Also es können nie mehrere gleichzeitig sein, aber immer einer.
Wurde das in dem Video genannt, dass die VL nur sechs Jahre lang gezahlt wird? Oder ist es eine Einschränkung seitens, wo das Geld bespart wird wie zum Beispiel in einem Bausparvertrag oder in einem ETF?
@@PooMusix Es geht dabei nur um einen Vertrag und es ist nur relevant, wenn du ein geringes Einkommen hast und Förderungen von Staat auf dein Gespartes bekommst.
Dann gilt: Du kannst immer nach 6 Jahren den nächsten Vertrag abschließen während der vorige mich ein Jahr "ruht", bis er ausgezahlt werden kann.
Dabei kannst du dich auch immer wieder für dieselbe Art des Sparens entscheiden und musst nicht zwischen verschiedenen wechseln (zB zwischen ETF und Bausparen).
Hallo,
eine Frage, beim Comdirect/FNZ VL fond steht, dass jährlich maximal 400 Euro ins vl fondsdepo fleisen darf. lohnt sich das ,wenn der Arbeitgeber 480 jährlich anbietet (volle 40 monatlich) und dann die monatliche Rate auf 33,33 reduziert wird? oder habe ich was falsch verstanden...
Hi Thomas, ich habe beim alten Arbeitgeber ETF VL-Sparen begonnen, aber der neue unterstützt es nicht. Macht es Sinn zu kündigen und das Geld im normalen Depot zu investieren oder verliert man dadurch Geld und man sollte lieber privat weiter einbezahlen? VG
Super, danke! Was ist mit steuerlichen Vorteilen?
Positive Erfahrungen mit finvesto gemacht 👌
ebenso
Hat man dort einen Online-Zugang ohne dort bereits Kunde zu sein bzw. ein Depot zu eröffnen? Danke!
@@sven7054 Ich verstehe die Frage nicht. Wenn du ein Depot eröffnest kriegst du ein Online Zugang wo du alles Sehen kannst. Dort drin machen kannst du aber nicht viel da VL ja sehr sehr beschränkt ist.
@@jang.8631 Sorry, war nur kurz auf deren Internetseite. Sah so aus, als ob man nur den ETF aussucht und seine persönlichen Daten angibt - ohne Online-Zugang. Man kann natürlich erst ein Depot eröffnen und dann den VL-Sparvertrag einrichten.
Genau das Video habe ich jetzt gebraucht. Danke! :D
KANN man mit seinem Depot umziehen wenn man z.B. bei C*mdirect einen VM-Sparplan hat oder muss der dort verbleiben mitsamt dem Transferkonto?
Habe es vor einem Jahr über Finvesto/E-base versucht meine VL anzulegen. Der Support war so unterirdisch, dass der Vertrag nicht zu Stande kam und ich jetzt bei der Volksbank in einen Fonds investier. Deutlich weniger Stress aber vsl. auch weniger Rendite.
Ich nutze die VL seit ~4 Jahren und zahle seitdem in ein Bankensparplan ein. Macht es Sinn bzw ist es generell möglich ab "sofort" zu einem ETF Sparplan zu wechseln? Welche Fallstricke gibt es evtl. etc pp? Merci :)
Bei mir genau so. Wäre echt interessant noch zu wechseln, wenn das geht.
Gibt es keinen Anbieter mehr bei dem man VL sparen mit ETFs machen kann? In der ETF-Suche werden keine mehr angezeigt?
Was ist mit der Sutor Bank? Die legen 40 Eur VL auch in derzeit 12 ETFs an. Glaube bei 12 Euro Jahresgebühr oder Halbjahresgebühr beim Sutor PrivatbankVL Depot
Bei dem knappem Angebot sollten die schon erwähnt werden oder?
Hi liebes Team von Finanzfluss,
Hallo Community,
Ich fände es interessant die VL-Leistungen aus Arbeitgebersicht zu beleuchten.
Welche Nachteile hat es für den Arbeitgeber VL bereitzustellen?
Wieso gewährt nicht jeder Arbeitgeber die vollen 40€?
Ich verstehe unter VL die Möglichkeit den Arbeitnehmer an den Arbeitgeber zu binden. Die wirtschaftlich erbrachte Leistung kommt beim Arbeitgeber effizient, in Form von Erspartem, an.
Wieso zahlt also der öffentliche Dienst, der, wie viele Bereiche, dringend Personal benötigt nur 6,65€?
Ich habe zunehmend das Gefühl, dass die Behörden bei der Arbeitnehmerwerbung schlafen.
Die Industrie ist hier blickiger.
Schade.
Schade, dass TR und Scalable Capital nicht dabei sind. Nun muss man ein weiteres Konto eröffnen und alles wird etwas unübersichtlicher.
Oskar nutzt im Hintergrund Scalable als Plattform. Dadurch hat man zwar immer noch zwei Logins, aber man bedient immerhin beide Angebote aus einem Freistellungsauftrag.
ING
Ich bekomme 26,59€ und stocken auf 40€ auf. Kann ich auch mehr aufstocken? Z.b. das ich auch einen Gesamtbetrag von 100€ komme?
Wie lange muss ich das invest halten bevor ich es cashouten kann? Wie ist das bei Ausschüttungen, darf ich die direkt cashouten?
Wie ist das denn, wenn man den AG wechselt und der neue dann keine VL mehr bezuschusst. Das Geld ist doch 7 Jahre gebunden und die Kosten bei der Bank gehen ja trotzdem weiter, oder?
Hallo Thomas,
ich plane, ein Vermögenswirksames-Leistungen (VL)-Konto einzurichten. Ich habe wirklich keine Ahnung, wie, was und wo für mich am besten ist. Ich bitte um deine Hilfe! Nun meine Frage:
Wird das VL-Depot im Rentenalter als zusätzliche Rente pro Monat berechnet bzw. ausgezahlt?
Mein Arbeitgeber zahlt, wie ich mitbekommen habe, nicht für mich ein. Kann ich trotzdem selbst über meinen Arbeitgeber einen Teil meines Gehalts einzahlen lassen, um staatliche Förderungen zu erhalten?
Wenn ja, wo ist es für mich empfehlenswert?
Gibt es einen VL-Rechner, den ich nutzen kann?
Gibt es Möglichkeit per Mail mit Dir zu kommunizieren?
Über deine Antwort würde ich mich freuen.
Vielen Dank!
Bei der Comdirect kann ich nur einen ETF auswählen, kann man nur einen besparen?
Kann man vwl nur bei Banken machen oder kann man das Geld auch selber anlegen aber man brauch ja eine Bescheinigung oder nicht von einer Bank
Welchen ETF sollte man neben dem S&P 500 besparen? Würde gerne 2 ETFs in meinem Portfolio haben, aber das einzige, was man findet ist der MSCI World. Damit hätte ich die USA vieeeeel zu überrepräsentiert. Im Internet findet man dazu iw nichts. Könnt ihr mir da weiterhelfen? 😅
Kurze Frage: Wenn man verheiratet ist, und meine Frau ihr VL nicht nutzt, kann sie ihre VL auch mit auf mein ETF Mit besparen?
Wenn ich 40 Euro vom AG bekomme, kann ich dann selbst noch zu der VL mehr einzahlen/aufstocken?
Könntet Ihr in dem Kontext mal ein Video zu Multi-Asset-Lösungen machen, die sich mMn sehr gut für VL-Sparen anbieten (z.B. iShares ESG Multi-Asset, Vanguard Life Strategy)?
Hab meine VL über Finvesto und bespare den Vanguard S&P 500 :)
Ich habe bereits einen laufenden Bausparvertrag und trete bald einen Job am bei dem ich VL bekomme, kann ich die einfach auf den laufenden BSV zahlen lassen
Ich bekomme "nur" die 6,65€ VWL vom AG. Angenommen ich lasse die in einen ETF Sparplan zahlen. Kann ich selbst noch eigenes Geld in diesen Sparplan zahlen?
Wie ist denn die Erfahrung mit Ginmon in Sachen VL? Für die Arbeitnehmersparzulage bin ich eh nicht berechtigt. Die Möglichkeit ggf. mal Geld vor den 7 Jahren zu entnehmen finde ich an sich nicht verkehrt
Kann ich das Geld jederzeit vom VL Depot abheben? oder gibt es eine lauf
zeit ?
Hey tolles Video muss ich sagen wobei ich gerade dabei bin mir ein Konto bei der Comdirekt zu machen. Da steht jetzt aber bei mir dass die Bank 1,50% Provision verlangt, ist das normal?
Kannst du das Thema Tilgung des Immobilienkredit nochmal näher Erläutern? Weil meine Sachbearbeiterin meinte das ist so nicht möglich in den Kredit zu tilgen.
Kann man die 26,59€ (Metall Tarifvertrag) auch in einen ETF-Sparplan investieren? Finde dazu online widersprüchliche Infos.
Nein, die IGM bietet die VWL nur für die Rentenzahlung an.
Ich verstehe das ende des videos nicht. Kann mir jemand helfen,bitte.
Ab minute 8:16 sagt er, dass man sich das geld auszahlen lassen kann wenn der Arbeitgeber keinen zuschuss gibt. Was kann man sich denn auszahlen lassen? Es gibt doch nichts zum auszahlen wenn man die max. 40€ vom arbeitgeber nicht bekommt??? Oder verstehe ich was falsch?
Kann man rückwirkend den Zuschuss von 26 Euro beantragen?
Ist das mittlerweile nicht mehr möglich? Finde bei eurem Finder leider keinen einzigen VL-fähigen Sparplan mehr ... LG
ich bekomme nur mickrige 6,65, zahle aber trotzdem 40€ p.M. ein bei eBase auf einen Nasdaq 100 ETF seit Ende 2018. Im Moment ist das Depot knapp 3K wert. Anfangs ging es steil bergauf, dass ich schon dachte, Mensch hätte ich nur meine ganze kohle auf einen Nasdaq ETF angelegt, aber im letzten Jahr ging es auch steil bergab. Die Kosten sind bei der niedrigen Sparrate natürlich sehr ärgerlich.
Mein AG bietet leider nur eine total verschachtelte und unflexible BAV, bei der ich bis zum Renteneintritt unter keinen Umständen mehr an das Geld ran komme. Das Angebot habe ich natürlich dankend abgelehnt.
Habe auch einen VL und bespare diesen nun schon seit 3 Jahren. Hab nun festgestellt, nachdem ich einiges im Thema Börse gelernt habe, dass ich damals einen sehr teuren und schlechten ETF ausgesucht habe. Gibt es nun eine Möglichkeit innerhalb der 7 Jahres Frist den ETF zu wechseln? Bzw den einen ETF stoppen und auf einen anderen ETF dann weiter einsparen?
Bin mir nicht sicher aber bei Finvesto sollte das möglich sein. Da müsstest du einfach mal den Kundenservice anrufen :)
Ist finvesto denn sicher weil die kundenbewertungen nicht so toll sind ich wollte wenn da eh nur meine vermögenswirksame Leistungen anlegen hat da jemand Erfahrungen oder schon ein vl Depot danke
Mittlerweile liegt das maximale Einkommen für die Arbeitnehmersparzulage sogar bei 40000 €/Jahr.
Hallo ich mövhte ab diesen Monat in Aktien und etfs Geld an legen.
Mein Plan ist 500€/monat zu investieren lang fristig.
5 sparpplene möchte ich ein richten dafon möchte mindestens 2 Monats zaler haben ( also die jede monat dividende zahlen) 2 oder 3 etfs die in jhar 4 mal dividende aus süten. Was würdest du mir empfehlen Thomas?
Hi, bin gerade auf ein Oskar ETF VL Deppt umgestiegen und habe die klassische 40 € AG + 30 € AN Variante gewählt. Bin ich eigentlich bei der ETF VL Variante auf die 70 Euro max wie beim Bausparvertrag limitiert oder kann ich meinen Eugenanteil frei wählen? Grüße Jochen
Die 30€ AN bringt nichts. Lieber nur den maximalen Zuschuss vom AG mitnehmen und alles andere selbst auf ein günstigeres Depot in ETFs anlegen.
Wie bekommt man die Arbeitnehmersparzulage vom Staat? ich bin förderberechtigt und habe ein VL Depot bei finvesto.
Arbeitnehmersparzulage muss in der Steuererklärung angegeben werden. Dies wird vom Finanzamt als Beantragung von Arbeitnehmersparzulage erachtet. Der Betrag wird (soviel ich weiß) direkt an den Depotanbieter überwiesen. Der Steuererklärung muss eine entsprechende Bescheinigung des Depotanbieters beigelegt werden. Die Information darüber findet sich in jedem guten Steuerprogramm.
Super Video, hilft mir weiter :)
selbst gemacht, war damals echt anstregend, weil es wenig infomaterial dazu gab damals.
Ich habe eine givveCard, quasi eine PrePaid Karte auf die mein AG monatlich 50€ überweist. Sind damit die VL ausgeschöpft oder besteht daneben noch die Möglichkeit ein VL-Sparkonto zu eröffnen?
Das was du bekommst hört sich sehr stark nach einem steuerfreier Sachbezug an (der geht bis 50€).Hat also keinen Einfluss auf eine VL
Also bei Oscar ist die Mindestsparrate 25€ wie sieht's bei den anderen aus?