super toll gestaltetes video. ein jedes auto hat ein eigenes denken und ich bin mir sicher dieser schöne mog wird sich bei seinem neuen papa ganz schnell ganz wohl fühlen ;)
Wunderschöner Beitrag, besonders auch im Bezug auf die Seele des Mog‘s. Gratulation auch zu den guten und hilfsbereiten Freunden. Warum habe ich stets die Erwartungen die Melodie der „Sendung mit der Maus“ kommt .......? 🥰
Sehr schönes Fahrzeug. Die Namensgebung sollte doch sicher nicht schwer fallen, bei all des Ulelix, die schon vorhanden sind, oder ?? Liebe Grüsse aus NRW und die Vorgelegeentlüftung ist eine mehr als hilfreiche Erfindung. Dafür an dieser Stelle vielen Dank !
So ähnlich war meine abholung eines u1300 agrar bj76 aus fitzen auch, erst hinten bremse festgegangen, zurück beläge demontiert, dann wiedet los richtung hannover, auf halber strecke kühler übergekocht, deckel defekt, keinen druck aufgebaut, vom vario 609d den deckel getauscht und um 1.00 müde angekommen
Ich denke die Kameraden in Neuler freuen sich über einen Besuch wenn der Unimog in seinem zweiten Leben angekommen ist. So geht es uns bei unserem ehemaligen Mercedes 1224, der zu einem Camper umgebaut wird.
Tolles Video. Viel Freude mit dem Unimog!. Kurze frage kam mir bei 7:10 auf:ist die Drehzahl bei 80km/h wirklich so hoch, oder kam da noch ein Gang? :-)
ich bin mir nicht sicher, ob beim Anschaffungspreis für die Feuerwehr sich da nicht ein Tippfehler eingeschlichen hat.... 340000DM halte ich für realistischer. Ende der 80er lagen ähnliche Fahrzeuge so zwischen 370 und 400TDM, ich denke, da is wohl ne null verloren gegangen irgendwo
Also das mit dem Neupreis glaube ich nicht so ganz. Und zu deinem Luftpresser Probleme da hättet du mal gegoogelt ein Stücken weiter praktisch auf deiner Route wärst du an der besten Unimog Werkstatt der Pfalz vorbei gekommen der hätte das Teil dagehabt und dir sicher gerne geholfen
Hallo hab da mal zwei Fragen. Hat der Unimog von der FW eine 12V Anlage oder wie die von der BW 24V ? Könnte man die Kabine kprzen oder auf normale Kabine "zurückbauen" ? Ansonsten gute Videos von einem Praktiker. Gruss Jochen
@@hphommes danke für die Antwort, die Frage mit der Kabine bezog sich darauf, ob man die lange Mannschaftskabine vom LF 8 wieder auf das normale Fahrerhaus (wie beim BW Unimog) kürzen kann oder gegen ein normales Fahrerhaus tauschen kann. Ist das Mannschaftsfahrerhaus komplett anders am Rahmen befestigt, ist sie noch kippbar ?
Meine Güte, da treibt man sich von der Wüste bis an den Polarkreis herum und fürchtet sich vor Schnee in Deutschland, bin ich ja von euch garnicht gewöhnt!!😉
Irgendwie erinnert mich Ihr Sprachstil an "Die Sendung mit der Maus" :D.
Viel Spaß weiterhin mit diesem Spielgerät und viel Erfolg beim Umbau!
ja...richtig gut, hört man gerne zu.
super toll gestaltetes video. ein jedes auto hat ein eigenes denken und ich bin mir sicher dieser schöne mog wird sich bei seinem neuen papa ganz schnell ganz wohl fühlen ;)
Wunderschöner Beitrag, besonders auch im Bezug auf die Seele des Mog‘s. Gratulation auch zu den guten und hilfsbereiten Freunden.
Warum habe ich stets die Erwartungen die Melodie der „Sendung mit der Maus“ kommt .......? 🥰
Das hängt mit dem rheinischen Dialekt zusammen
Tolles Video! Bitte auf den Unimog gut aufpassen, der hat es verdient. Grüße aus 🇺🇸, auch an meine Nuilermer Freunde in der Heimat!
Conny Peter & das rote Fliewatüüüüt......, viel Spass mit dem neuen "Spielzeug" LF8 , Gruss Gaby
Sehr schöne Geschichte 👍
Auch die kurze Info über Norwegen
Super Video und viel Spaß mit ihm Lg von neuler
immer wieder interessant, ein wunderbares Fahrzeug!
Toll, ihr wart bei mir in der Nähe. Viel Spaß mit dem neuen Wagen.
Sehr schönes Fahrzeug. Die Namensgebung sollte doch sicher nicht schwer fallen, bei all des Ulelix, die schon vorhanden sind, oder ??
Liebe Grüsse aus NRW und die Vorgelegeentlüftung ist eine mehr als hilfreiche Erfindung. Dafür an dieser Stelle vielen Dank !
........adäquates Fahrzeug für den "Brandberg", Gruss Gaby
Sehr sehr....aus BRASILIEN.... Tolle sachê....tolles traumauto
Sehr schönes Video
So ähnlich war meine abholung eines u1300 agrar bj76 aus fitzen auch, erst hinten bremse festgegangen, zurück beläge demontiert, dann wiedet los richtung hannover, auf halber strecke kühler übergekocht, deckel defekt, keinen druck aufgebaut, vom vario 609d den deckel getauscht und um 1.00 müde angekommen
Hätte ich den gesehen wäre ich dir ein scharfer Konkurrent bei der Auktion geworden :D
Viel Spaß mit dem hübschen!
Ich denke die Kameraden in Neuler freuen sich über einen Besuch wenn der Unimog in seinem zweiten Leben angekommen ist. So geht es uns bei unserem ehemaligen Mercedes 1224, der zu einem Camper umgebaut wird.
Griasle aus Aalen.
Hallo... Jetzt guck ich erst mal euer Video.. Mfg Stefan Bartz
Tolles Video. Viel Freude mit dem Unimog!. Kurze frage kam mir bei 7:10 auf:ist die Drehzahl bei 80km/h wirklich so hoch, oder kam da noch ein Gang? :-)
ich bin mir nicht sicher, ob beim Anschaffungspreis für die Feuerwehr sich da nicht ein Tippfehler eingeschlichen hat.... 340000DM halte ich für realistischer. Ende der 80er lagen ähnliche Fahrzeuge so zwischen 370 und 400TDM, ich denke, da is wohl ne null verloren gegangen irgendwo
Das glaube ich aber auch. 34000 DM wäre ein wahres Schnäppchen gewesen
Sehr viel Spaß mit dieser Schönheit! Das Material war nicht richtig, (10") was für Dichtung hat man für die Kompressor gebraucht?
Habt ihr eine Genehmigung mit Blaulicht zu fahren? Oder habt ihr für die Fahrt blenden angebracht?
dann ist das ja jetzt der "enkelix" ... ;) :)
Also das mit dem Neupreis glaube ich nicht so ganz.
Und zu deinem Luftpresser Probleme da hättet du mal gegoogelt ein Stücken weiter praktisch auf deiner Route wärst du an der besten Unimog Werkstatt der Pfalz vorbei gekommen der hätte das Teil dagehabt und dir sicher gerne geholfen
Schönes Video! Nur bitte nicht „der“ LF8, sondern „das“ LF8 (Löschgruppenfahrzeug) ;-) Viele Grüße aus MG, ebenfalls Feuerwehr-Unimogbesitzer
Ach ja, auch nicht „der Unimog LF8“ ;-)
In MG und Viersen heißt es aber --Dat Löschfahrzeug
@@hphommes Ja, das ist natürlich richtig :-)
Viel Spass damit
Hallo hab da mal zwei Fragen.
Hat der Unimog von der FW eine 12V Anlage oder wie die von der BW 24V ? Könnte man die Kabine kprzen oder auf normale Kabine "zurückbauen" ?
Ansonsten gute Videos von einem Praktiker.
Gruss Jochen
Feuerwehr hat 12v. Die andere frage verstehe ich nicht.
@@hphommes danke für die Antwort, die Frage mit der Kabine bezog sich darauf, ob man die lange Mannschaftskabine vom LF 8 wieder auf das normale Fahrerhaus (wie beim BW Unimog) kürzen kann oder gegen ein normales Fahrerhaus tauschen kann. Ist das Mannschaftsfahrerhaus komplett anders am Rahmen befestigt, ist sie noch kippbar ?
Hättest bescheid sagen können Weilburg ist auch fast meine Ecke
Das LF 8 bitte😅😂
Der Unimog LF8 oder das LF8 - OK?
@@hphommes Leider nein ;-) DAS Unimog LF8, wenn Du das Fahrzeug korrekt benennen möchtest
Moin i komm aus Neuler
Was darf so ein 1300L mit Doppelkabine kosten ?
schau einfach mal selbst in Zoll Auktion. Das sind Tagespreise.
Meine Güte, da treibt man sich von der Wüste bis an den Polarkreis herum und fürchtet sich vor Schnee in Deutschland, bin ich ja von euch garnicht gewöhnt!!😉
...und das alles ohne Sandbleche
Ubelix, nicht Ulelix, sorry.
Guss olaf aus müllingen