Schneeschippen ist Pflicht | Karambolage | ARTE
ฝัง
- เผยแพร่เมื่อ 11 ก.พ. 2025
- Claire Doutriaux hat lange Jahre in Deutschland gelebt. Sie erinnert sich an eine kleine verschneite Geschichte.
Autorin: Claire Doutriaux; Regie: Olivia von Pilgrim
Abonniert unseren TH-cam-Kanal: / artede
Folgt uns auch auf unseren anderen Kanälen.
Facebook : / artetv
Twitter: / artede
Instagram: / arte.tv - บันเทิง
Sry Chef, ich kann heute nicht zur Arbeit kommen. Ich muss den Bürgersteig beobachten.
Sky Marshall Rein rechtlich müsstet du jemand beauftragen 😉, viele Menschen verwenden deswegen aber Salz das wirkt den Tag über auch wenn man nicht zu Hause ist und es nicht allzu heftig schneit.
@@ShuichiAkai733 Ja wie jemanden beauftragen? Soll ich jemanden zum Mindestlohn einstellen, der den Bürgersteig schneefrei hält während ich fürn'n Mindeslohn woanders arbeiten gehe? ;)
@@hurtigheinz3790 Ich muss Monatlich 80€ (auch im Sommer) für den Winterdienst abdrücken... (steht im Mietvertrag)
hurtig heinz Im Prinzip ja, aber vielleicht freut sich ein fitter Rentner über ein paar Euro 😉. Ich streue Salz.
Olli M Ihr habt wahrscheinlich einen Hausmeister der macht oft mehr als nur Schneeschippen.
Leider enthält der Beitrag viele Fehler.
1. Die Pflicht liegt beim Grundstücksbesitzer, also im Normalfall dem Hauseigentümer. Dieser kann die Pflicht per Mietvertrag an ein oder mehrere Bewohner übertragen. Bei uns in der Gegend wird das meist auf alle Mieter verteilt.
2. Sollte etwas passieren ist das ein klassischer Fall für die Privathaftpflichtversicherung. Diese springt auch ein, wenn nicht gestreut oder geschippt wurde.
Gerade der Fall, dass es schneit während man auf der Arbeit ist ist ja Standard, dann ist es nicht möglich Schnee zu fegen.
Ich habe mir jetzt eine zweite Schneeschaufel gekauft, Ich parschippe jetzt
was hältst du von flammenwerfern?
@@eddiepoole Perfekt geeignet für Amokläufe
@@MimeHTF5
naja, da muss man sich halt ein bisschen zusammenreißen.
made my day
@@MimeHTF5 gab ja einen damit, in Deutschland.
Ich liebe Karambolage. ❤
Wenn auf dem Bürgersteig eine dicke Schneeschicht liegt, fällt man doch viel weicher. 😂
Ja nur leider verstehen das viele nicht und beseitigen den Schnee, so dass dann anstelle des Schnees sich Eis bildet und man dann erst recht umfällt. :D
Das sollte ja vom Salz geregelt werden.
@@MaryArts Und wenn ich zur Arbeit muss und den ganzen Tag nicht nachstreuen kann, packe ich prophylaktisch genug drauf.
Ich hoffe, mein Nachbar versteht dass jetzt nicht als Anspielung. 😉
@@PatWallaby Ja ich gehe auch lieber durch den Schnee als auf den Eis. Viele schippen auch aber streuen nicht. Also echt dumm diese ganze Regelung. Man sollte immer sicheren Schrittes gehen und auf sich selbst aufpassen damit man nicht hinfällt. Für die Dummheit der Ausgerutschten können die Schneeschipper auch nichts für. Bzw. manchmal sind sie nicht unvorsichtig sondern einfach alt und/oder unsicher zu Fuß. Aber da kann ja immer was passieren.
Is so
Es ist ein Irrglaube dass der Bewohner im Erdgeschoss Schneeschippen muss. Der Eigentümer ist in der Pflicht und dieser kann im Mietvertrag den Mieter dazu verpflichten. Dann sind allerdings alle Mieter verpflichtet, in dessen Mietvertrag es steht. Im Falle des Falles wird der Eigentümer zur Verantwortung gezogen und dieser kann dann andere zur Verantwortung ziehen.
Aus meiner Sicht ist es nicht schlimm, wenn man gar nicht den Weg frei macht, sondern wenn man es Falsch macht. Wenn man nur einen Teil weg macht, wird es schnell Glatt und auch Splitt kann Gefährlich werden. Der tut auch ordentlich weh, wenn man drauf fällt.
Absolut richtig
Wenn aber jemand auf den freigeschaufelten, bestreuten und harten Gehweg fällt kann man dafür aber nicht mehr in Haftung genommen werden.
Vielleicht eine regionale Regelung?
@@edgarallanpoe1313 klar, wenn dann jemand fällt, wurde es wohl nicht richtig gemacht
Da hast du gerade perfekt "German Angst" beschrieben, wie man im Ausland sagt, die wir hierzulande aber ja für absolut gerechtfertigt halten, denn was könnte nicht alles passieren 😱🤭
Ich liebe diesen Akzent.:3
Geil ne rein in die mass wie der caj in die tasse
Stimmt so nicht ganz. Teilweise ist die Aufgabe auch auf das ganze Haus verteilt. Hängt stark davon ab wo man wohnt
Also bei uns macht das die Stadt selbst.... Als Fußgänger stört mich der Schnee nicht, aber auf den Straßen und auf den Radwegen sollte es dann schon Schnee und Eisfrei sein :D
Naja wenn man zu spät ist und Rennen müsste ist Schnee auch auf dem Gehsteig so ne Sache(vor allem wenn er erst getaut ist, dann aber wieder gefroren, sodass auf dem Schnee eine dünne Eisschicht liegt)
@@karlmuller4764 Ich renne nie, wenn ich zu spät bin. Wenn ich zu spät bin, bin ich zu spät :D
@@Gingerjuli Deswegen ja das "müsste" ^^
Lion Media diese Antwort erhält meinen persönlichen Deutschpreis
Zum glück gibs Hausmeister die das übernehem ^-^
Haus*innenmeister*innen
Denen musst du nicht extra danken, die bezahlst du ja bereits.
Was sind Hausmeisterinnen?
Ich höre zum ersten Mal, dass Menschen, die im Erdgeschoss wohnen Schnee schippen müssen. Ich bin mir sicher, dass dafür der Eigentümer bzw die Verwaltung verantwortlich ist.
Vor allem, was, wenn ich Nachts arbeite und erst um 9 Uhr zu Hause bin? 🤔
Und dann natürlich noch.
... Schnee. In Hamburg?
Is' klar :'D
9 Uhr oder Urlaub: Die Aufgabe sollte man dann delegieren, wenn man sicher sein will. An Nachbarn oder an Firmen, die man dafür bezahlt
Ich hatte mal einen Mietvertrag, wo drinne steht, dass die Bewohner im Erdgeschoss den Schnee räumen sollen. Hat mich aber nicht betroffen und ich denke nicht, dass das in einem Gesetz steht.
Einfach drauf scheißen und hoffen, dass nichts passiert. Im Zweifel vor Gericht klären lassen, das dauert eh jahrelang.
Wo soll da die Gerechtigkeit sein, bei z.B. 20 Parteien im Haus und nur die eine muss den Winterdienst machen...
Erstmal ist der Eigentümer verantwortlich. Wenn er es nicht geregelt hat, sein Pech. Er kann es den Mietern auferlegen. Wenn er das aber nur einer Partei zuweist ---> Unwirksame Klausel im Vertrag, er bleibt in der Haftung.
Da muss er schon einen Plan für alle Mieter im Haus machen, wo es aufgeteilt ist.
Oder das eben an eine Firma vergeben und dafür bezahlen.
Wird oft so gehandhabt, da alles andere zu aufwendig ist. Wird dann natürlich auf die Nebenkosten umgelegt.
Schnee solls wohl auch mal in Hamburg gegeben haben...hab ich sogar mal erlebt. Das war vor 9 Jahren glaub ich
@@pufferkuesser97 jetzt mal rausgucken 😉
@@ScrewIT4k Warum sollte die Klausel unwirksam sein?
Herrlich! Ich hab's schon als Kind gehasst, dass die Nachbarn uns den schönen seltenen Schnee in der Kölner Bucht wegräumen, und heute verachte ich die Regelung umso mehr! Ach Deutschland, deine Vorschriften...
Die Animation kommt wohl von einem/einer Deutschen; sonst würde der Schneemann am Ende des Videos nur aus zwei Kugeln bestehen wäre es ein Franzose oder eine Französin gewesen th-cam.com/video/aufUw0Fpb-8/w-d-xo.html
Streber!
Als Französin, bin ich auch geschockt!!!
Das spielt ja auch in Deutschland, also ist es doch richtig, dass der aus 3 Kugeln besteht :)
@@Hugo-pj4bm aber die letzte Szene, indem wir dem Schneemann sehen, ist doch in Frankreich nein?
@@magentavonkleist hast Recht
Auf der einen Seite liebe ich den Anblick von unberührtem Schnee. Auf der anderen Seite verstehe ich, warum der Schnee geschippt wird --
Festgetretener Schnee wird extrem schnell zur Rutschfalle. Und Leute mit Gehbehinderungen, oder die die schweren Einkauf schleppen, oder oder oder, brauchen einen nicht rutschigen Untergrund.
Habe im Sommer schneegeschippt. Kam der Vermieter empört raus: "Aber es liegt doch gar kein Schnee!" "Da sehen Sie mal, wie gründlich ich schippe!"
Karambolage ist ja schon mein Lieblingsformat von Arte
Wohne auch im Erdgeschoss und musste noch nie Schneeschippen. Noch nie davon gehört, dass man das machen muss o.O
Stimmt ja auch nicht. Schneeschippen muss der Eigentümer und der kann (!) das per Mietvertrag auf den Mieter abwälzen, aber das hat nichts mit der Erdgeschosswohnung zu tun.
Ich habe ja den Verdacht dass die Vermieterin/ die übrigen Hausbewohner sich einfach gedacht haben "Lass das mal die Französin machen!"
Schneit doch ehh seit 30 jahren nichtmehr...
@@claudiussmith8798 also schneit in echt vielen Gebieten in Deutschland Hamburg, Großteil von Nrw
@@Yatoseraphim ja, hätte ich vor 6 monaten auch nicht geglaubt... Aber in bonn ist es das erste mal seit den frühen 90ern, das schnee mal mehr als einen tag liegen bleibt und auch das nur alle paar jahre für einen tag. Ich freu mich für die kinder! Ich hatte viel spass in den 80ern im schnee, schön das der mal wieder vorbeischaut.
Die Erdgeschoss Regelung stimmt nicht überall, es soll auch sowas wie Kehrwoche geben :)
Also wo ich bisher gewohnt habe war Schneeschippen genauso verteilt wie Kehrwoche - eine Regelung wonach der Bewohner des Erdgeschoßes IMMER verantwortlich ist, kenne ich nicht. Im Gegenteil ist im Zweifelsfall der Hauseigentümer / Grundstückseigentümer haftbar.
Ich glaube, da mochte einfach jemand noch weniger Schneeschippen als Claire Doutriaux :)
Lustig wenn man den ganzen Tag arbeiten muss und es einfach weiter schneit
Dafür ist Salz da
@@rese5902 hilft nur kurzzeitig. Was soll man machen, wenn es sehr heftig schneit?
@@archosarchos9876 Nein, man muss keinen Räumdienst ordern!
@@ryuzakiyagami1412unsere Gemeinde sagte mir, ich müsse dann jemanden beauftragen, oder einen Nachbarn bitten.
Manchmal bin ich auch beruflich mehrere Tage weg.
Die Gemeinde selber räumt aber auch nur die Hauptstraßen und das nur in der Woche und nie vor 9. Meistens deutlich später und ab 17 Uhr ist Schluß mit Räumen.
Ich finde es schlimm, wenn Schnee geschippt wird, aber nachher nicht gestreut wird. Das war einmal so, dass dann der meiste Schnee weg war, aber über Nacht dann die Straße zugefroren war und diese daher extrem rutschig war. Als Fußgänger ziemlich unangenehm, denn wir wohnen an einem Berg und ich hatte nicht die Möglichkeit, runter zu laufen, ohne auf die Fresse zu fliegen. Deshalb finde ich den Schnee liegen zu lassen besser.
Sehe ich genau so. Bevor man schippt und dann nicht streut, lässt man es lieber bleiben - Ist sicherer.
In Baden-Württemberg gibt es die Kehrwoche und jeder im Haus muss Schneeschippen im Winter.
Viele Deutsche streuen im Übrigen trotzdem Salz 😉, weil es praktischer ist.
Und weil der Umweltaspekt auch wenig Sinn ergibt, wenn direkt neben dem Bürgersteig auf der Straße mit Salz gestreut wird.
Und weil es eigentlich keinen juckt, wo kein Kläger da kein Angeklagter
Marco Das auch, aber die Menschen sind sehr wahrscheinlich auch froh, wenn es nicht rutschig ist.
Weil Salz es auch verhindert, dass es rutschig wird. Da hat jemand in Chemie aufgepasst nicht.
@@milkamarshmallow5847 Doch, denn es handelt sich um spezielles Auftausalz. Das bringt den Schnee und das Eis zum schmelzen. Und wo nichts mehr ist, kann man auch nicht ausrutschen.
Als treuer Karambolage Zuschauer, muss ich leider mahnend einwerfen, dass der französische Schneemann aus 3 Schneekugeln besteht! Ich dachte ich hätte in Karambolage gelernt, dass in Frankreich ein solcher Schneemann grundsätzlich aus 2 Schneekugeln besteht? 🤔
Während der ersten Minute hatte ich den Geruch von Schnee in der Nase. Danke Arte!
schnee riecht nicht .
das ist der geruch von bakterien im schnee -
dieser typische wintergeruch .
Dann zahle ich lieber höhere Betriebskosten.
Dann kann ich ausschlafen und jemand anderes hat einen Job.
Win/Win
1:52 der rechte Nachbar ist ja nett und räumt ihren Teil des Gehwegs mit :) #untypischdeutsch
nee, das macht man i. Allg. so.
@@carmenfinn7521 Also ich kenne es nur so, das man nur für die länge des eigenen Hauses zuständig ist^^
Was für ein Verbrechen! Hat mich immer Samstags aus dem süßen Schlaf gestört. 🧐
Ich dachte es wäre in Deutschland bei Mehrfamilienhäusern üblich, dass jede Mietpartei sozusagen dran sein kann, und wenns dann schneit hat derjenige dann "Pech" das er es machen muss.
wie ' schön ' das sowas ab 2020 fast nicht mehr vorkommt , dass es irgendwo schneit XD
Es geht sich doch viel besser und sicherer auf dem Schnee als auf dem geräumten glatten Untergrund.
Ich empfehle eine Schaufel aus Eisen :-)
Wenn dann aus deutschen Kruppstahl !!!
Es gibt sogar motorisierte; machen richtig viel Krach 😅
Dieser Schneemann mit 3 Kugeln 🧐☝🏻
ich mag ieber nusseis mit drei kugeln .
Mensch, so schön :)
Liebe Madame Doutriaux, Sie sind ein leuchtender Stern an meinem grauen Winterhimmel. Großartig!
Würde mich mehr über französische Eigengewohnheiten freuen ;)
@Matt S ,
ja , aber so isses .
vor gut 70 jahren hiessen die stossstangen nicht nur so .
das waren keine zierleisten , wie heute .
noch in den dreissiger jahren wurden fahrwerke von automobilen
aus t-trägern zusammengeschweisst .
also nix mit "knautschzone" :-D
Offenkundig mag man die Poesie der Sirenen von Rettungswagen in Frankreich … Wie romantisch!
Übrigens muss man nicht schippen und streuen. Auch ist es falsch dargestellt, dass man etwas tun muss, während es schneit. Und schließlich ist das Haftungsrisiko eher gering, weil jedermann schon selbst schauen muss, woher er hintritt.
Aber für ein paar Vorurteile auf Klischeebolage reicht es sicherlich.
1:48 Hallo arte, liebe Franzosen, in Deutschland ist der Hauseigentümer immer für die Schneebeseitigung verantwortlich ist. Er kann diese Aufgabe aber auch an die Mieter im Erdgeschoss delegieren. Im Schadensfall ist er aber trotzdem verantwortlich.
Es muss nicht die Person im Erdgeschoss sein, bei mir war es bisher an den Mülldienst des Hauses gekoppelt. D.h. alle Bewohner des Hauses sind für bestimmte Wochen verantwortlich. Schneit es in den ihnen zugewiesenen sind sie halt dran.
Ich habe etwas Mühe zu glauben, dass eine frisch zugezogene Französin aus einem unverständlichen Wortschwall ausgerechnet die drei Worte "Winterdienst", "Schneeschippen" und "Streupflicht" versteht - und diese dann auch wirklich versteht.
In Deutschland wird die Räum- und Streupflicht übrigens auch auf kommunaler und nicht nationaler Ebene geregelt. Hierfür hat jede Gemeinde eine eigene Satzung zu erlassen.
Deutsche und Regelungen :)
Aber Grundlage dafür ist auch auf Bundesebene durch das Grundgesetz mit dem Art 14 II GG (Eigentum verpflichtet. Sein Gebrauch soll zugleich dem Wohle der Allgemeinheit dienen.) geschaffen!
Jetzt bräuchte man nur noch Schnee zum Schippen.
Na dann kommen Sie ins Ruhrgebiet,da gibt's derzeit ne ganze Menge davon 😹😹😹😹😹
Mir als Fußgänger, der zu blöd ist im Winter mit der gebotenen Vorsicht zu gehen, würde nicht im Traum einfallen den Eigentümer dafür zur Verantwortung zu ziehen.
Trotzdem, irgendwann sollte der Bürgersteig wieder begehbar sein, klar.
Aber warum sich über 5cm hermachen?
Und abendliches Schneeräumen reicht auch noch leicht.
ich glaube , hätte ich so einen akzent , bräuchte ich auch nicht schaufeln .
aber um ehrlich zu sein , mir ist es lieber auf einer schneebedeckten strasse
zu stürzen , als auf einer freigeräumten , vielleicht noch mit eis bedeckten strasse .
auf dickem schnee holt man sich nicht mal ne beule , aber
auf eisigem asphalt kann man sich schon was brechen .
deutschland ist gemein .
Klar sind die Franzosen sehr relaxt in Sachen Schnee, am Mittelmeer schneit es ja auch so häufig :-).
Ganz Frankreich liegt am Mittelmeer?
@@christophbreitenbach4112 Bitte zitieren Sie mir die Stelle wo sie "Ganz Frankreich" gelesen haben. Andernfalls nehme ich an, daß Sie tatsächlich überfordert sind, einen einzelnen Satz richtig zu lesen.
Wegen dieser blöden Regelung durfte ich früher im Winter vor der Schule die Straße schippen und wenn ich dann aus der Schule wieder kam gerade nochmal
Wusste ich gar nicht. Aber bis um 7 wird bei mir nichts schneefrei.
Du hast gut da muss ich schon in der Arbeit sein xD
es ist abhängig, was in
kommunal festgelegt ist
Ganz einfach, im Winter muss man damit rechnen das es glatt ist.
dass
Ich bin deutsch und hab davon noch nie was gehört… Als wenn man dann irgend einen random anklagen würde xD
Wie so fährt das Schiff immer durch die Fenster 🤔🧐
Schneeschippen ist der größte Unsinn aller Zeiten. Wenn ich in der Schwimmhalle auf den Fliessen ausrutsche, darf ich die dann verklagen, weil die keine Gummimatten ausgelegt haben?!
Ich habe vor meinem Haus kein Schnee geschippt
denn ich bin ein echter Gangster
brennst du CDs?
profis bringen ein schild an: "ich wünsche keine werbung und keinen schnee"
everybody gangster till Young Lemon be like "No Schnee for mich"
Das legt sich, wenn du erst einmal die Behandlungskosten für einen gebrochenen Arm übernehmen musst. Denn eine Schutzgeld-Gang gehört zum organisierten Verbrechen. Da bist du chancenlos.
ich mach das immer so -
an meiner haustür hängt ein schild ,
aufschrift :
DIE BEWOHNER DIESES HAUSES SIND HARMLOS !
komme ich nach hause wende ich es ,
dann steht da :
DIE BEWOHNER DIESES HAUSES SIND GRÖSSENTEILS HARMLOS !
ich schippe nie schnee :)
Wofür zahlt man denn Steuern?
dafür dass der staat gesetze gegen dich machen kann.
Lass mich korrigieren: Wofür zahlt man Steuern und warum immer mehr?
Ich hasse diesen deutschen rentner die schon um 6 uhr morgens bei 0,1mm am bürgersteig rum kratzen urgh...Ich sollte echt nach Frankreich auswandern, das wirkt alles deutlich gechillter xD
rt
Vor allem lohnt es sich bei einem Zentimeter gar nicht die Schneeschippe rauszuholen. Da ist man mit einem Straßenbesen schneller und besser bedient. Nervig ist die Streuerei mit Splitt. Das Zeug bleibt manchmal noch monatelang liegen obwohl es nur einmal im Winter geschneit hat.
@Bit 01 Der Splitt ist teilweise echt ein Problem. Gerade als ich auf dem Fahrrad unterwegs war, wollte ich an der Kreuzung jemanden seine Vorfahrt gewähren. Anstatt wie gewohnt von 10km/h sofort zum Stehen zu kommen, bin ich wegen des Splitts erst einmal einen Meter auf die Kreuzung geschlittert.
Nicht nur das, ich hab mir an diesen kleinen spitzen Steinchen schon platte im Fahrrad geholt. Und die Schuhe machen sie auch kaputt.
@Bit 01 Flicken durfte ich aufgrund des Splits dieses Jahr tatsächlich auch schon. Das Fahrrad war da noch kein halbes jahr alt.
auf dem Land ist das auch alles viel entspannter
0:45 ist das Ein Luft Schiff?XD
0:47 wie das schiff auf den Dächern rum fährt :DD
Also meine Auffassung war es immer, dass in erster Linie der Eigentümer einer Immobilie dafür verantwortlich ist, den Schnee zu räumen. Jedoch sieht es z.B. in einer Wohnungseigentümergemeinschaft schon wieder anders aus, da es mehrere Eigentümer von Wohnungen in einem Haus geben kann. In dem Fall legt das die Hausverwaltung wahrscheinlich fest, wer den Schnee räumen muss.
Warum "also"?
Dies Video "Naja wie soll ich sag" hat mir sehr gefallen
4:08 haben wir nicht neulich gelernt, dass französische schneemänner nur aus zwei Kugeln bestehen ?
und ich dachte wir Schweizer seien verrückt ^^
Manchmal hat man auch einen Hausmeisterservice, welcher im Mietpreis inbegriffen ist.
Also eigentlich ist das Schneeräumen die Pflicht des Vermieters/Eigentümers. In vielen Mietverträgen wird dann nur festgelegt das der Mieter die Räumpflicht übernimmt. Im Idealfall hat man den Mietvertrag natürlich auch gelesen.
Bei meiner letzten Wohnung war das ganze vom Hausmeisterdienst übernommen worden. Jetzt im eigenen Haus ist es mein Problem. Es ist irgendwie lustig wenn man morgens plötzlich ein Kranzkonzert anstimmt. Aber dank der immer kürzeren Winter kommt das so selten vor das ich mich nicht mal beschweren kann.
Hatte mich auch gewundert bei meinem ersten Schnee in Frankreich, dass da kaum jemand Schnee Schippt xD
Deshalb bin ich den gesamten Winter in Russland da ist mehr Schnee und das mit dem schieben jukt dort auch niemanden
Du bist nach Russland gegangen, weil du zu faul zum Schneeschippen bist?:D
@@AuftragschilIer jup da ist das Wasser auch günstiger ^^
juckt
Die Regelungen zum Winterdienst sind in Deutschland im wesentlichen die gleichen, wie in Frankreich. Allerdings nimmt man sie in Deutschland deutlich ernster. (Regional unterschiedlich; hier am Rhein geht’s - aber wir waren ja auch mal französisch. ;-) )
Schnee in Hamburg?
bei uns in bawü muss man das aber in münchen interessiert das niemanden zumindest in manchen stadtteilen nicht.
Also ich kann überhaupt nicht verstehen, wie man auf Schnee ausrutschen kann. Ist mir noch nie ansatzweise passiert. Wenn aber irgendwo geschippt ist, dann ist es rutschig.
Also da wo ich herkomme heißt das Ding Schaufel 😅
0:51min Ist der Bezug zu C. D. Friedrich's Frau am Fenster gewollt? Musste direkt dran denken.
Bei uns in Österreich gilt die Räum- und Streuflicht sogar von 6 bis 22 Uhr!
Achja damals als man noch Schneeschippen konnte
Wie wäre es mal mit aufpassen wie/wo man läuft?
ach , wozu .
wir sind doch versichert .
Ach, kennst doch die Deutschen. Immer die Anderen verantworlich machen.
Macht ja der Hausbesorger! Außer es ist ein Einfamilienhaus.
Oha, ich wohne im Erdgeschoss aber in Wien. Ich weiß nichts davon 😮
Ich finde das Gesetzt mit dem Ersatz überhaupt nicht mehr zeitgemäß. Es stammt aus einer Zeit, wo mehr Menschen in einem Haushalt leben und wo der direkte Kontakt in seiner Umgebung noch stärker war.
In unserer heutigen Zeit, wo der Arbeitsweg im durchschnitt länger ist, man im durchschnitt öfter umzieht und auch weiter, ist die Organisation eines Ersatzes auch deutlich schwieriger.
Was macht eine Alleinerziehende oder ein Alleinerziehender, die/der so eine Klausel im Mietvertrag hat? Kind zur Schule bringen, Geld verdienen, Überstunden auf der Arbeit, morgens/mittag/abends schneeschippen...
Die Gesetze müssen sich der Gesellschaft anpassen!
Eine Firma damit beauftragen. Oftmals regeln das die Vermieter und man bezahlt seinen Anteil dann in den Nebenkosten. Oder man tut sich eben selbst mit den Nachbarn zusammen und alle bezahlen es gemeinsam. So teuer ist das auch gar nicht.
Ich meine, Eis ist echt gefährlich für ältere Leute oder im allgemein solche die nicht so gut Balance halten können und sichere Schritte machen. Aber die Angst auszurutschen ist oftmals übertrieben. Wenn man normal geht und aufpasst passiert nichts...
Wenn alles nichts hilft: einen Winterstreudienst engagieren. Kostet etwas, aber man ist frei von der Verantwortung.
Ich wohn im Erdgeschoss, das schippen erledigt aber der Hausmeister... 👌
tja also diese erdgeschoss regel kenne ich nicht...
und die zeit zu der geräumt sein muss ist doch 5 oder 6 uhr!?
um 7 wäre viel zu spät... da ist doch halb deutschland schon auf arbeit x)
Ich habe halt noch nie in meinem Leben vor 7 Uhr schneegeschippt
Wir auf dem Land nehmen das nicht so. Wir machen es (wenn überhaupt) erst nach 9 Uhr oft auch erst am Nachmittag
Stimmt das überhaupt? In Berlin ist soviel ich weiß der Hausbesitzer verantwortlich. Nicht der EG-Bewohner.
in münchen macht das keiner... hat mich auch gewundert :D
Ich musste das noch nie machen und habe auch noch nie gesehen das es ein Mieter gemacht hat. Immer der Hauswart oder ein extener Dienst. Und ich wohne auch in Hamburg
bei mir muss jeder Nachbar das machen, egal in welcher Etage man wohnt. Einerseits kommt man beim Schippen in Smalltalks mit den anderen, die auch grade Schippen, und andererseits meine Nachbarn öffnen ihre Fenster und beobachten mich dabei. Keine Ahnung warum sie mich dabei beobachten.
Um zu gucken ob du das richtig machst
Wann kommt wieder Professeur Moustache ?
nie wieder
@@maximustiberius4092 ,
weisst du , das du für so eine bermerkung in teilen
deutschlands eine tracht prügel bekommen würdest ?
Wenn es nicht ausdrücklich im Mietvertrag vorgesehen ist , ist Schneeschippen nicht Aufgabe des Mieters und schon gar nicht nur des Erdgeschoss-Mieters. Das stimmt so einfach nicht.
typisch deutsch. Um 7 uhr muss alles sauber sein
Wir haben einen Schneeräumdienst.
Ich hasse das im jeden Winter und die Aufteilung in unserem Haus dazu ebenfalls. im 3 Tage Rhythmus tauschen wir hier, wenn du Pech hast warst nur du dran und wenn man wegfahren will wird darüber noch diskutiert wer das dann macht. tzz! Außerdem habe ich vor der Arbeit (Beginn 6 Uhr) keine Lust so ein Lärm zzu machen. Beim nächsten Umzug werde ich darauf achten das dies ein Winterdienst macht.
einen Lärm
Kein Schnee mehr ab 2020!
hahahah :D:D:D ich empfehle die aus EISEN!!!!! ich habe eine französische Freundin die es genau aus dem gleichen Grund gemacht hat :D:D:D ich geh kaputt hahaha
Haha, mich sollte besser niemand um 7:30 wecken und mich zu sabbelt wegen Schneeschippen.
Schneeschippe -> X!cht
btw. wohne seit knapp 5 Jahren im Erdgeschoss und es hat bisher auch noch niemand gewagt, wir haben keinen Hausmeister.
In Hamburg muss man Schnee schippen? Echt jetzt? Als Österreicher, dem letztes Jahr 5m Schnee in 24 h beschieden wurden, kann man darüber nur lachen. Oder um einen waschechten Hamburger zu zitieren: "In Hamburg schneit es an genau einem Tag im Jahr. Und den nützen alle aus!"
Das ist der Grund wieso ich in einer Straße ohne Bürgersteig wohne😂
Dann schau mal besser in deine Gemeindeordnung. Bei mir steht drin, dass am Grundstücksrand ein ein Meter breiter Streifen geräumt werden muss, wenn kein Bürgersteig vorhanden ist.
Oh Gott, ich glaub ich habe noch nie einen deutscheren Kommentar geschrieben 😅
Warum ist das Outro in Mono?
HÖRSTURZ ? :)
aber hast recht . ist aber net mono ,
sondern wird nur der linke kanal abgespielt .
vermutlich linke sabotage .
ICH HASSE ES!!!
3:55 zwei Kugeln für einen französischen Schneemann.
ja diese alten säcke verstehen kein spaß... bin hingefallen gleich zum arzt hab mir sicher 10 knochen gebrochen ecr...
keinen
das mit dem schneeräumen fand ich schon immer irgendwie pervers.
ja , besonders so früh am morgen .
ist das in den USA kein grund scharf zu schiessen ?
ich meine die schiessen dort ja auch auf kinder auf spielplätzen -
das muss doch erlaubt sein !