«Die Zukunft hat eine Grenze erhalten» | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 10 มิ.ย. 2024
  • Die Menschen leben wie kleine Parasiten auf der Erde: Sie saugen die Natur aus, mit fatalen Folgen. Der indische Historiker Dipesh Chakrabarty fordert darum radikales Umdenken, weg von der menschlichen Perspektive. Yves Bossart spricht mit ihm über Bakterien, Biodiversität und Bagger.
    Themen in dieser Folge:
    00:00 Was ist der Mensch für Sie?
    05:14 Sie fordern eine «planetarische Wende» des Denkens, ein neues Menschenbild. Wie sieht das aus?
    28:24 Klimaanlagen retten in Indien Leben, andererseits heizen sie die globale Temperatur weiter auf. Wie lösen Sie den Widerspruch zwischen der ökologischen und sozialen Frage?
    49:38 Der Historiker Yuval Harari prognostiziert uns Nachfahren in Form von Cyberwesen. Was halten Sie davon?
    🔔 Abonniere jetzt SRF Kultur Sternstunden auf TH-cam 👉 th-cam.com/users/srfkultur?sub...
    Der indische Historiker Dipesh Chakrabarty spricht lieber von der «Bewohnbarkeit der Erde» als von «Nachhaltigkeit». Er plädiert für eine Dezentrierung des Menschen in der Natur und für ein Denken in unmenschlichen Zeiträumen. Schliesslich sei der Mensch im «Anthropozän» längst zur bestimmenden Kraft des Planeten geworden: Jeden Tag sterben etwa 150 Arten aus - Tiere, Pflanzen und Mikroorganismen. Überschwemmungen, Waldbrände und Dürren bedrohen den Lebensraum nicht nur von Menschen. Die Folgen sind Migration, Kriege, Ressourcenknappheit.
    Chakrabarty argumentiert, dass der Klimawandel eine neue Ära der menschlichen Geschichte eingeleitet hat, die er als «planetarisches Zeitalter» bezeichnet. Seine Forderung: Wir müssen ganz neu über den Menschen und die Natur nachdenken, wenn wir als Spezies eine Zukunft haben wollen. Wie das geht, darüber spricht er mit Yves Bossart.
    Englische Version: • «Our current behaviors...
    Sternstunde Philosophie vom 18.06.23
    ____________________
    Sendungsverantwortliche:
    Regie: Monika Odermatt, Redaktion: Claudia Zeltner, Martina Kuhn, Daniel Dubach, Produzentin: Christine Schulthess, Leitung: Judith Hardegger, SRF 2023
    ____________________
    SRF Kultur Sternstunden auf TH-cam
    🔔 th-cam.com/users/srfkultur?sub...
    Mehr Kultur auf Facebook
    👥 / srfkultur
    Mehr Kultur auf Instagram
    🎨 / srfkultur
    Mehr Kultur auf Twitter
    🐦 / srfkultur
    Mehr Kultur auf srf.ch
    👉 www.srf.ch/kultur
    ____________________
    Die «Sternstunde Philosophie» pflegt den vertieften und kritischen Ideenaustausch und geht den brennenden Fragen unserer Zeit auf den Grund.
    Die «Sternstunde Philosophie» schlägt den grossen Bogen von der gesellschaftspolitischen Aktualität zu den Grundfragen der Philosophie: Wer ist wofür verantwortlich, worin besteht die menschliche Freiheit, was bestimmt unseren Lebenssinn? Zu Gast sind Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Kultur, Politik und Wirtschaft - Stimmen, die zum Denken anregen und unser Zeitgeschehen reflektieren und einordnen.
    ____________________
    Moderation:
    Barbara Bleisch: / barbarableisch
    Yves Bossart: / bossart_yves
    Wolfram Eilenberger: www.wolfram-eilenberger.de/
    ____________________
    Social Media Netiquette von SRF:
    ► www.srf.ch/social-netiquette
    #SRFKultur #SRFKulturSternstunden #SRFSternstunde #Philosophie #zukunft #klima #planet #SRF #Kultur

ความคิดเห็น • 351

  • @srfkultursternstunden
    @srfkultursternstunden  11 หลายเดือนก่อน +7

    Vielen Dank für euer Interesse an diesem Video. Nach so vielen Kommentaren von euch haben wir die Kommentarspalte zu diesem Beitrag jetzt geschlossen. Wir freuen uns aber, wenn ihr unter den anderen Videos des Kanals fleissig weiterdiskutiert. Herzlichst, euer SRF Kultur Team

  • @morleriassternutatio8150
    @morleriassternutatio8150 11 หลายเดือนก่อน +68

    Euer Übersetzer ist einfach wundervoll. Er übersetzt nicht nur stupide die Worte sondern auch den Menschen das wie ❤
    Das wird so oft unterschätzt Danke für euer Augenmerk und vielen dank an eueren Übersetzer.

    • @carmenschneider1627
      @carmenschneider1627 11 หลายเดือนก่อน +1

      Ja da kann man sich freuen

    • @markuslins429
      @markuslins429 11 หลายเดือนก่อน +2

      Du wirst lachen: Jedes mal wenn ich die Stimme des Übersetzers höre dann freue ich mich schon auf das folgende Gespräch.
      Jedoch gehe ich davon aus, dass es keine Simultanübersetzung ist sondern nachbearbeitet. Was natürlich die Möglichkeiten, in der Tiefe der jeweiligen Übersetzung, erweitert.
      Aber auch von mir an dieser Stelle ein Lob und ein Dankeschön an den Übersetzer- der kann das richtig gut.

  • @Werner-1965-Austria
    @Werner-1965-Austria 11 หลายเดือนก่อน +55

    Großartige Sendung mit großartigen Leuten und großartigen Inhalten. Wenn wir Krisen meistern wollen, braucht es genau das!

    • @Schleiermacher1000
      @Schleiermacher1000 11 หลายเดือนก่อน

      Lobhudeln bringt Herzchen.

    • @janmottensteiner4506
      @janmottensteiner4506 11 หลายเดือนก่อน

      Dipesh Chakrabarty hat gute Denkansätze für Lösungen.
      Ich weiss jedoch nicht, ob er in einem spirituellen Weltbild beheimatet ist, oder ob er rein materiell denkt und das Spirituelle ausblendet.
      Diese Frage blieb offen und wurde in dieser Sendung nicht beantwortet.-

    • @mistressfreezepeach
      @mistressfreezepeach 11 หลายเดือนก่อน

      Misanthropie ist genau das Gegenteil von dem was wir brauchen.

  • @phi10
    @phi10 11 หลายเดือนก่อน +22

    Einfach phantastischer Dialog!
    Soviel was sich aus seinen Aussagen lernen lässt. Sehr bereichernd! 🖤

  • @demitemudrin163
    @demitemudrin163 11 หลายเดือนก่อน +46

    🔥🔥🔥 wieder ein hochinteressantes und aufschlussreiches Gespräch. Lustigerweise habe ich während dem regelmässigen Geniessen Eurer Videos eine schleichende Entwicklung bei mir selber festgestellt: Fast wie beim Sylvester nehme ich mir nach dem Schauen Eurer Clips jeweils einen kleinen Vorsatz. Im Stillen, fast unbewusst. Aber im Gegenteil zu den Neujahrsvorsätzen sickern diese kleinen Vorsätze problemlos und schnell in mein tägliches Leben ein. Ich bin dadurch nachsichtiger mit mir und meinen Mitmenschen geworden und vorsichtiger zB mit schnellen und kurzgrgriffenen Urteilen oder mit der Umwelt. Ich würde es eine sanfte und schleichende Bewusstseinserweiterung nennen. Und dafür will ich Euch von Herzen Danken! Keep up the good work 🙏🌟

    • @srfkultursternstunden
      @srfkultursternstunden  11 หลายเดือนก่อน +5

      Vielen Dank für dieses besondere Kompliment!

  • @minniefontein1665
    @minniefontein1665 12 วันที่ผ่านมา

    Danke SRF für euren Beitrag zur Zivilisation ❤

  • @hellieli1535
    @hellieli1535 11 หลายเดือนก่อน +19

    Sehr netter indischer Historiker.🐝 Ich bin teils von indigenem nordischem Volk.
    Ich teile seiner Meinung, dass wir von Indigenen den Umgang mit Natur lernen sollten.🕸

    • @t.m.8339
      @t.m.8339 11 หลายเดือนก่อน

      Vor allem sehr kluger Historiker! Und Physiker und und und..

  • @thorblau7943
    @thorblau7943 11 หลายเดือนก่อน +26

    Sehr interessanter Gast, sehr gutes Gespräch. Eine (fast) neue Perspektive, eine andere Denkweise.

    • @wolfgangfunfke6415
      @wolfgangfunfke6415 11 หลายเดือนก่อน +2

      Auch mich hat Herr Chakrabarty fasziniert!
      Der besondere Fokus ist höchst aktuell.

  • @andreashinzer
    @andreashinzer 11 หลายเดือนก่อน +20

    Ihr macht eine ausgesprochene gute, interessante und lehrreiche Arbeit. Tolle Sendung, ein wirklicher Mehrwert im Alltag.

  • @tupflischisser
    @tupflischisser 11 หลายเดือนก่อน +18

    Danke SRF für dieses tolle Format, stetz eine Freude.

    • @petepete66
      @petepete66 11 หลายเดือนก่อน +1

      🍀🍀🍀✌️😜👍🍀🍀🍀🌎🍀🍀🍀

  • @eLStromy
    @eLStromy 11 หลายเดือนก่อน +31

    zu 15:00 : die durchschnittliche Lebenserwartung lag bei nur 30 Jahren, weil viele Menschen damals die Kindheit nicht überlebten.
    Es gab sehr wohl Menschen, die auch 60,70 Jahre alt wurden. Es war also nicht üblich mit etwa 30 zu sterben.

    • @beirdoe
      @beirdoe 11 หลายเดือนก่อน +10

      Genau. Dazu kommt noch dass er um 2:00 sagt, Menschen seien die erste biologische Spezies die ein Massensterben auslösen könnte. Dabei werden schon beim allerersten wissenschaftlich beschriebenem Massensterben (die "Sauerstoffkatastrophe" vor über 2 milliarden Jahren) die Cyanobakterien als die wahrscheinlichste Ursache vermutet. Zudem soll dieses Ereignis die Entwicklung der meisten heutigen Lebensformen erst ermöglicht haben.
      Für jemanden der sich als Historiker bezeichnet sind das ziemlich auffällige Anfängerfehler.
      Ich will ihm seine hehren Absichten nicht absprechen (teile sie sogar), seine wissenschaftliche Basis scheint aber etwas fragwürdig zu sein.

    • @Sus-ts8ot
      @Sus-ts8ot 11 หลายเดือนก่อน +1

      Doch, lesen Sie mal ein Lexikon der Künstler, Schubert wurde keine dreißig, Schiller keine vierzig, u. u. u.

    • @lucasgenuss5727
      @lucasgenuss5727 11 หลายเดือนก่อน +4

      @@Sus-ts8ot Immanuel Kant 80 - Georg Wilhelm Friedrich Hegel 61 - u. u. u.

    • @JP-ze3dt
      @JP-ze3dt 11 หลายเดือนก่อน

      ​@@Sus-ts8otAnekdotische Evidenz führt nicht zu Tatsachen. Nur weil diese Herren früh starben und die durchschnittliche Lebenserwartung gering war bedeuted dies nicht dass jeder mit 30 starb

    • @mariusa.5863
      @mariusa.5863 11 หลายเดือนก่อน +1

      Nein, bitte kein Aufzählen von Einzelbeispielen à la „Ich kenne keinen, der an Corona gestorben ist, also kann es nicht schlimm sein“.

  • @matthiash8799
    @matthiash8799 11 หลายเดือนก่อน +13

    Ihr seid großartig. Wieder mal ein weiser Gast und eine ebenso weise Moderation - und Übersetzung! Danke!

  • @Yannik_try
    @Yannik_try 11 หลายเดือนก่อน +8

    Als Mensch verstehe ich uns auch als ein Teil der Welt, der sich wandelt und versuche auch das Denken so zu gestalten. Dass wir auf einem Weg sind, im Wandel, der in verschiedene Richtungen gehen kann, in jedem Moment. Und wie wir jetzt sind; das Ergebnis unserer Vergangenheit und der Intention unseres Handelns ist, was wir uns für die Erde wünschen.

  • @charlycolis9811
    @charlycolis9811 11 หลายเดือนก่อน +1

    Wieder einmal ein Genuss, diese Ausgabe eurer Sendereihe!!! Ich bin zum großen Fan geworden, die vielen Denkansätze - hier mit dem Historiker Dipesh Chakrabarty, der sich mit so vielen wissenschaftlichen Bereichen und Zusammenhängen auseinandersetzt und diese mit einer gut nachvollziehbaren Lockerheit verständlich rüberbringt - haben mein eigenes Verständnis der Welt, und was sie im Inneren zusammenhält, bereichert!! Ein großes Lob auch an Herrn Bossart, sowie den deutschen Übersetzer - immer wieder eine rundum gelungene Gesamtleistung!!!

  • @christianfaust5141
    @christianfaust5141 11 หลายเดือนก่อน +2

    Sehr schönes Interview...auf in ein neues Denken

  • @dinododi1
    @dinododi1 9 หลายเดือนก่อน +2

    Das Thema beschäftigt mich schon lange immer wieder.
    Ich bin nicht so gebildet wie Deepesh Chakarabarty und ich fühle mich nicht in der Lage eine Lösung zu finden. Das hinterlässt in mir ein verzweifeltes Gefühl.
    Ich habe bitter geweint, weil mich das echt mitnimmt. Seitdem ich geboren (1955) bin, geht es der Erde so rasant viel schlechter. Es erschüttert mich wirklich.
    Ich weiß, dass es nicht meine Schuld ist und doch ist auf dem Schaubild meine Spur mit verzeichnet.
    Einerseits lässt mich die menschlichen Befähigung nicht hoffen. Im Grunde genommen ist das Wissen bereits vorhanden, aber es gibt zu viele unterschiedliche Interessen. Meine Befürchtung ist, dass es sich nicht stoppen lässt.
    Eine Freundin hat mich auf Folgendes gebracht: Das Einzige, was ich tun kann ist, bewusst mit einem positiven Gedanken auf das Problem zu schauen. Ich kann es zwar nicht lösen, aber ich bin offen für eine Lösung im positiven Sinne. Auch, wenn die negativen Gedanken kommen, ich ende immer mit einem positiven.
    Die Macht der Gedanken wäre auch ein gutes Thema.

  • @janstein9202
    @janstein9202 11 หลายเดือนก่อน +1

    Der Mensch ist Teil von jener Kraft, die stets Gutes will doch Böses schafft

  • @stefanbergmann5661
    @stefanbergmann5661 11 หลายเดือนก่อน +11

    Wow! Ein sehr interessantes Interview. ❤ Dank!

  • @metahmadi69
    @metahmadi69 11 หลายเดือนก่อน +13

    Ein großes Bravo an an SFR! Eure Themen- und und Gästevielfalt sind ebenso unerschöpflich wie lehrreich. Danke aus Hamburg.

  • @stephanschulz9610
    @stephanschulz9610 11 หลายเดือนก่อน +1

    Ich habe vor einer Stunde ein Interview mit Hubert Aiwanger gesehen und jetzt dieses hier. Ich fühle mich als wäre ich in eine andere Welt eingetaucht. 😅 Voller Rationalität, Intelligenz, Voraussicht und Verantwortung.

  • @StuffMadeOnDreams
    @StuffMadeOnDreams 11 หลายเดือนก่อน +1

    Sehr gute Moderation, wie bei allen Moderatoren_innen hier bei SFR. Sie sind echt gebildete Moderatoren_innen erster Klasse in der Materie.

  • @ritadupre3578
    @ritadupre3578 11 หลายเดือนก่อน +3

    Soooo gutes Gespraech, danke danke🙏🙏🙏

  • @LP-ui3ck
    @LP-ui3ck 11 หลายเดือนก่อน +7

    Sehr interessante Sendung und wie man an den Kommentaren lesen kann, besteht da echt Bedarf. Interessant fand ich auch eine gewisse verborgene Religionskritik. "Macht euch die Erde Untertan!" halte ich für einen sehr schweren Irrweg den die Menschheit oder das Christentum gegangen ist. #Stimmung

    • @janmottensteiner4506
      @janmottensteiner4506 11 หลายเดือนก่อน

      Da nicht alle Religionen der Welt den Ansatz zur Unterwerfung der Erde und Natur haben (insbesondere die Fernöstlichen Religionen nicht), wäre es zu pauschal, wenn man deswegen alle Religionen in den gleichen Topf werfen würde.-- Im Gegenteil: ein spiritueller Ansatz in der Geistesgeschichte hat meistens eine allzu starke mechanistische Vereinnahmung und Ausbeutung der Natur verhindert oder zu Mindest ausgebremst.-
      Mit einem atheistischen Denkansatz hätte höchstwahrscheinlich eine noch grössere, egoistischere und schrankenlosere Ausbeutung der Natur stattgefunden.-
      Da die Aussage "Macht euch die Erde untertan" im alten Testament (AT) steht, müsste man zu Mindest auch das Judentum in die Kritik nehmen; und selbst der Islam, welcher das AT ebenso als heilige Schrift betrachtet und im Koran auch seinen Niederschlag fand, wäre davon nicht ausgenommen (siehe islamische Expansion).
      de.wikipedia.org/wiki/Islamische_Expansion
      Und im Frühchristentum war eher eine achtsame Lebensführung angesagt, welche erst später, als kirchliche Institutionen die Macht übernahmen, pervertiert wurde.-
      Somit müsste man die (berechtigte) Kritik auf das Kirchentum und gewisse jüdische und islamische Denkansätze konzentrieren.

  • @thrashmaster1357
    @thrashmaster1357 11 หลายเดือนก่อน

    Tolle Themen, tolle Gäste, tolle Moderatoren, einfach ein toller Kanal. Ihr zusammen mit Arte und Urknall, Weltall und das Leben seit das beste was TH-cam hat. Mehr braucht es nicht im hauseigenen TH-cam Algorithmus um glücklich zu sein. Danke für die tolle Arbeit. Immer ein Genuss.❤

  • @DarkSkay
    @DarkSkay 11 หลายเดือนก่อน +2

    Mensch kommt ohne Bedienungsanleitung, dafür mit reichlich Fabrikationsfehlern. Nun sitzt er auf einem schönen, aber winzigen Fleckchen am Rande einer Spiralgalaxie. Auf sich allein gestellt, um zu reflektieren, was da alles Buntes schwebt, schwimmt, denkt, uhrwerkt, rechnet, sinnt, glaubt, soll, will... - eine Reflektion so kurz wie ein Augenzwinkern, doch trotzdem magisch.

  • @pilgrimsgold767
    @pilgrimsgold767 10 หลายเดือนก่อน +1

    great!

  • @karindollhopf6680
    @karindollhopf6680 11 หลายเดือนก่อน +3

    Danke dafür . Einfach genial .

  • @danielamondschein
    @danielamondschein 10 หลายเดือนก่อน

    Toller Ansatz. Danke!

  • @claudiasuppan6959
    @claudiasuppan6959 9 หลายเดือนก่อน

    Danke für dieses wunderbare Interview.

  • @gerovonstein8824
    @gerovonstein8824 11 หลายเดือนก่อน +11

    Ich fand damals diesen Witz nice: Treffen sich zwei Planeten...

    • @eadams902
      @eadams902 11 หลายเดือนก่อน +7

      sagt der eine Planet zum andern Planeten: " Ja, hallo du, schon lange nicht mehr gesehen. Wie geht es dir?" Da antwortet der andere Planet: "Ach, mein Lieber, frag nicht. Es ist schrecklich. Ich habe Homo sapiens sapiens." Da lacht der zu erst grüssende Planet und sagt: "Da musst du dir keine Sorgen machen. Weisst du, die vergehen von alleine".

  • @mariofranco7355
    @mariofranco7355 10 หลายเดือนก่อน

    danke f diesen genialen gast u doku Vortrag !!!!!!

  • @peterrosenbach4919
    @peterrosenbach4919 11 หลายเดือนก่อน +1

    "Wir schauen nur aber wir sehen nicht.
    Wir reden nur aber wir handeln nicht.".

  • @beide-welten4122
    @beide-welten4122 11 หลายเดือนก่อน +16

    Mit Cyborgs und Roboterbienen ganz sicher nicht! Wie wäre es stattdessen, wenn der Mensch beginnt sich in Gänze für sich selbst zu interessieren? Also jenseits des Körpers auch für Geist und Seele und versucht diese ins Leben zu integrieren?

    • @gerovonstein8824
      @gerovonstein8824 11 หลายเดือนก่อน

      Und warum ganz sicher nicht?

    • @buildyourdreams7338
      @buildyourdreams7338 11 หลายเดือนก่อน

      Wie macht man das?

    • @wolfgangfunfke6415
      @wolfgangfunfke6415 11 หลายเดือนก่อน

      @@gerovonstein8824, die Natur kann das effizienter!

    • @wolfgangfunfke6415
      @wolfgangfunfke6415 11 หลายเดือนก่อน +2

      Gut, daß Sie die Seele gesondert ansprechen.
      Denn diese bereits vorhandene Integration ist das große Übel unserer Zeit!
      Wir denken zu viel.

    • @beide-welten4122
      @beide-welten4122 11 หลายเดือนก่อน +2

      @@gerovonstein8824In einer Welt mit ferngesteuerten Menschen, Bienen etc. fehlt etwas Entscheidendes: Die Liebe. Das ist unser wahres Sein und Grundlage der Schöpfung. Liebe lässt sich nicht programmieren.

  • @peterrosenbach4919
    @peterrosenbach4919 11 หลายเดือนก่อน +8

    Wir schauen nur aber wir sehen nicht.
    Und ein Kommentar zu ihrer Sendung "Wir quatschen nur aber wir handeln nicht.

  • @cillacim
    @cillacim 11 หลายเดือนก่อน +1

    Danke 🙏🏻❤️🫶

  • @wolfgangfunfke6415
    @wolfgangfunfke6415 11 หลายเดือนก่อน +8

    Wir brauchen dringendst eine Weltpolitik, die auf Erkenntnisse beruht!
    Herr Chakrabarty macht das deutlich.
    Vielen Dank!

    • @desputnikcommander
      @desputnikcommander 11 หลายเดือนก่อน +1

      Das erschreckende ist, wann immer ich Kommentare dieser Art in Videos platziere, werden solche Aussagen verhöhnt. Was stimmt denn nicht mit den Menschen? Meiner Meinung nach brauchen wir zuerst eine Revolution der Geisteshaltung der Menschen, bevor sinnvolle Regierungsentscheidungen möglich werden können. Und wie das gehen soll weiß offensichtlich niemand 😢

    • @janmottensteiner4506
      @janmottensteiner4506 11 หลายเดือนก่อน

      @@desputnikcommander
      Ich halte Ihren Denkansatz für gut. Es ist tatsächlich so, dass die Geisteshaltung der meisten Menschen nicht stimmt, darum kommen wir irgendwie nicht weiter.
      Leider ist von den führenden "Eliten" nicht viel oder gar nichts zu erwarten, da diese einseitig in einem materialistisch-mechanistischen Weltbild gefangen sind. Und sie wollen auch in diese Richtung weiter gehen (siehe Transhumanismus und künstliche Intelligenz).--
      Ein spiritueller Ansatz wäre da um Einiges vielversprechender, wird aber hier in Europa und Anglo-Amerika leider abgewürgt.

  • @DieterLo1
    @DieterLo1 10 หลายเดือนก่อน

    Super Video!

  • @RebirthoftheSun
    @RebirthoftheSun 11 หลายเดือนก่อน +6

    Ich liebe es wenn Studierte immer von diesem "wir" reden in all ihren Formen und dann zu "Sie" plötzlich im Gespräch wechseln. Dann sind es plötzlich wieder die Menschen 😂und dann wieder Spezies 🤔

    • @desputnikcommander
      @desputnikcommander 11 หลายเดือนก่อน +2

      Und nicht studierte machen das anders?

    • @trader103
      @trader103 11 หลายเดือนก่อน

      Das Hirn zu blöde studiert.

  • @thomasszejnmann3917
    @thomasszejnmann3917 11 หลายเดือนก่อน +5

    Schöne Idee: die Frage welches Spielzeug man einem Kind an Stelle eines Baggers geben solle! Aber warum kamen die beiden nicht auf Tier-Figuren? Ist es nicht so dass die meisten Kinder Spielzeug-Tiere lieben ? Und gerade nach diesem Video stellt sich mir die Frage: Wie kommt es dass Kinder so oft ausgerechnet Figuren von Dinosauriern lieben, die sie nie in echt gesehen haben weil sie ausgestorben sind ??

    • @elabert7171
      @elabert7171 10 หลายเดือนก่อน

      Ja das ist tatsächlich ein Phänomen. Meine Enkel, wie alle mir bekannten kleinen Kinder, lieben Dinos. Mit 3 Jahren kennen sie alle Dinosaurier Namen, deren Fress und lebensgewohnheiten und wann sie gelebt haben. Das ist wirklich erstaunlich.

  • @charlywalter2195
    @charlywalter2195 11 หลายเดือนก่อน +3

    Danke für den durchaus richtig interpretierten Kommentar - mercy 😊💫🤚🧠

  • @danielmoore279
    @danielmoore279 4 หลายเดือนก่อน

    Wir müssen die white mold formation bekämpfen .

  • @a.schrei2034
    @a.schrei2034 11 หลายเดือนก่อน +5

    Super interview, hier könnt ihr doch mal was riskieren und neben der synchronisierten Fassung auch die Originalfassung hochladen.

    • @srfkultursternstunden
      @srfkultursternstunden  11 หลายเดือนก่อน +3

      Hallo, hier findest du die Originalversion dieser Sternstunde: th-cam.com/video/RLHeqhMU0H0/w-d-xo.html

    • @janmottensteiner4506
      @janmottensteiner4506 11 หลายเดือนก่อน

      Da wir hier im deutschen Sprachraum sind, wertschätze ich es sehr, dass SRF eine Übersetzung ins Deutsche macht. Etwas Anderes wäre befremdend und würde einen Teil der Fernsehzuschauer ausschliessen.
      Ich will mich nicht als Fremder im eigenen Land fühlen müssen.-

  • @agentsmith5924
    @agentsmith5924 11 หลายเดือนก่อน

    Hi, gibt es das Interview auch ohne vertonte Übersetzung, nur mit den Originalstimmen? 😊

  • @susannepapendieck9413
    @susannepapendieck9413 9 หลายเดือนก่อน

    Der Mensch entwickelt sich zurück.

  • @saschabeckers6620
    @saschabeckers6620 11 หลายเดือนก่อน +1

    Sehr guter Beitrag. Bill Moliison und David Holmgren hatten die selbe Idee. Erstmals 19778 veröffentlicht.

  • @schizotransalien
    @schizotransalien 3 หลายเดือนก่อน

    Ulrich Horstmann hat in seinem "Untier" alles zum Menschen und seiner Zukunft gesagt.

  • @neffetSnnamremmiZ
    @neffetSnnamremmiZ 11 หลายเดือนก่อน +2

    Die ökologische Transformation und Unabhängigkeit von nicht-regenerativen, endlichen Ressourcen, das wird einer der grössten Schritte der Menschheit, gar des Lebens als solchem auf diesem Planeten, es bedeutet das Leben hat eine nahezu unendliche Zukunft!

  • @dosenkaffee
    @dosenkaffee 11 หลายเดือนก่อน

    Dachte erst so "woah ne voll langweilig, klima bla bla" aber dann wars voll interessant. gibt +1 auf yelp.

  • @fredyschmidli1367
    @fredyschmidli1367 11 หลายเดือนก่อน +1

    Die Analyse der Menschengeschichte und die Folgen der menschlichen Tätigkeiten ist super, aber was nutzt uns das schlussendlich. Wenn Einschränkungen als Ökodiktatur bezeichnet werden, wie denn???

  • @laszlonemet4425
    @laszlonemet4425 11 หลายเดือนก่อน +3

    39..immer wieder 'Leben retten'. Der Wahnsinn nimmt kein Ende.

  • @W00PIE
    @W00PIE 11 หลายเดือนก่อน +17

    Ich glaube, wir leben so gerade eben noch in einer sehr kurzen Epoche, in der wir die Glücklichen sind, die die Früchte einer unfassbar langen Entwicklung von Technologie und Kultur mehr oder weniger "ohne Rechnung" genießen dürfen. Damit dürfte es in absehbarer Zeit vorbei sein. Entweder rafft sich die Menschheit global auf, erkennt die Probleme endlich an und handelt entsprechend, oder wir gehen zugrunde. Ich persönlich würde mich freuen, wenn wir zumindest noch soweit kommen, dass wir die nächste Stufe der Evolution aufgleisen können und unsere nicht-biologischen Nachfahren das Universum erkunden, wenn wir längst vergangen sind. Arten sind schon immer gegangen und neue gekommen - warum sollten wir hier die große Ausnahme sein? Ich fühle mich sehr wohl als temporäres Phänomen im großen Ganzen.

    • @gerovonstein8824
      @gerovonstein8824 11 หลายเดือนก่อน +2

      hoch lebe die KI, juhu! und lasst uns blumen pflücken.

    • @JP-ze3dt
      @JP-ze3dt 11 หลายเดือนก่อน +1

      Was würde dich denn genau freuen wenns soweit kommt?

    • @Springy49
      @Springy49 11 หลายเดือนก่อน +1

      Im Raffen sind Menschen eigentlich gut, im Aufraffen eher nicht....!

    • @janmottensteiner4506
      @janmottensteiner4506 11 หลายเดือนก่อน +1

      Ihr Plädoyer für den Transhumanismus und künstliche Intelligenz ist mir zu seelenlos und zu mechanistisch. Sind Sie bei Klaus Schwab und Yuval Harari in die Schule gegangen?
      Selbstverständlich müssen wir uns nachhaltiger, ökologischer und ganzheitlicher verhalten (in Naturkreisläufen leben lernen).
      Ob aber ein seelenloser Transhumanismus ein Fortschritt für uns Menschen bedeuten würde, bezweifle ich SEHR stark!-
      Auch nach den Dinosauriern kamen biologische Nachfahren (Säugetiere). Und so dürfte es auch biologisch weiter gehen.
      Ja, das Leben kann sich durchaus höher entwickeln, aber nur dann, wenn wir uns bewusst werden, dass wir Geistig-seelische Wesen sind, die über den leiblichen Tod hinaus eine Perspektive haben.
      Wird aber sowas ausgeblendet, dann wird es schnell sehr primitiv und seelenlos.
      Begriffe wie: Menschenwürde, Menschenrechte, Selbstbestimmung, Mündigkeit, Gemeinschaft, Demokratie und andere hehren Werte würden dann obsolet.
      Das ist in der Tat KEIN Fortschritt!!!--

  • @johannroth2888
    @johannroth2888 11 หลายเดือนก่อน +1

  • @pkh2201
    @pkh2201 11 หลายเดือนก่อน

    ❤😊😊

  • @allegrahahn2438
    @allegrahahn2438 10 หลายเดือนก่อน

    💜💜💜 😇

  • @nogodsnomasters5669
    @nogodsnomasters5669 11 หลายเดือนก่อน +1

    Heil Cthulhu!
    - Es ist nicht tot, was ewig liegt,
    bis dass die Zeit den Tod besiegt. -
    H.P.Lovecraft

  • @dirkscherberger
    @dirkscherberger 11 หลายเดือนก่อน +1

    Wie genau können wir die große Trasformation schaffen? Ich wünsche mir so sehr plausible Utopien. Wie schaut konkret unsere glückliche Zukunft aus? Wenn klimagerechtes Handeln trendy ist, passieren positive Dinge, die heute noch unvorstellbar sind

    • @Creditoris
      @Creditoris 11 หลายเดือนก่อน

      Vielleicht hilft Ihnen auch ein ganz anderer Lösungsweg. Und der ist nicht so utopisch wie er auf den ersten Blick erscheint.
      Nämlich den der Bibel.
      Dort verspricht uns Gott was sein Königreich tun wird um die Probleme der Menschen zu lösen:
      - alle Umweltprobleme lösen (Jesaja 35:1, 2)
      - den Hunger in der Welt beseitigen (Psalm 72:16)
      - für vollkommene Gesundheit sorgen (Jesaja 33:24)
      - Tote auferwecken und den Tod beseitigen (Offenbarung 21:3, 4)

    • @wbaumschlager
      @wbaumschlager 11 หลายเดือนก่อน

      Du könntest auf Medienkonsum verzichten und sagen wir nach Ungarn auswandern. Dann würdest du nichts vom Klimawandel mitbekommen und eine ganz normale, glückliche Zukunft haben.

  • @eas008FueZe
    @eas008FueZe 4 หลายเดือนก่อน

    Dreht sich der Mensch so stark um sich selbst, das es fast schon merkwürdig scheint, das er noch nicht schwindelig geworden zu Boden gefallen ?

  • @suzanakatam1278
    @suzanakatam1278 11 หลายเดือนก่อน

    👋🙏🤗💕

  • @augias12
    @augias12 11 หลายเดือนก่อน +1

    Zur Einspielung von Harari ab der 50. Minute etwa:
    Hararis Meinung, wir würden uns in 200 Jahren weniger ähnlich sehen als Neandertaler uns heute, halte ich für übertrieben, soll heißen,
    der Mensch wird sich in mindestens 2000 Jahren nicht mehr mit dem heutigen vergleichen lassen, nicht in 200.
    Aber ich werd's ja sehen, ich werde 200 Jahre alt. Ich berichte dann davon.

  • @erichschweingruber4533
    @erichschweingruber4533 11 หลายเดือนก่อน +2

    Tolles interview! Aber das original Thumbnail war wohl für manche zu krass. Schade. Ich denke um die Probleme lösen zu können, sollten wir uns mit unserer eigenen Sterblichkeit auch als Spezies auseinandersetzen können. Wenn wir verdrängen um was es geht, ändern wir nichts und sind letztendlich tatsächlich nur ein kurzes Kapitel in der Geschichte der Welt.

    • @alexd.1344
      @alexd.1344 11 หลายเดือนก่อน

      Was war denn das Originalthumbnail? Habe das Video jetzt erst entdeckt …

    • @janmottensteiner4506
      @janmottensteiner4506 11 หลายเดือนก่อน

      Worauf wollen Sie denn hinaus?-

  • @gehwissen3975
    @gehwissen3975 11 หลายเดือนก่อน +1

    2:15 Nein - es ist nicht das erste Mal, dass eine Species ein Massensterben verursacht hat. Die 'große Sauerstoff Katastrophe' wurde von Cyano-Bakterien ausgelöst.

    • @JP-ze3dt
      @JP-ze3dt 11 หลายเดือนก่อน +1

      Nur eine Theorie wenn auch sehr wahrscheinlich. Mit Gewissheit kann man das nur über Menschen sagen

    • @wbaumschlager
      @wbaumschlager 11 หลายเดือนก่อน

      @@JP-ze3dt Nein, auch das ist nur eine Theorie. Eigentlich noch schlimmer. Es nur eine Prophezeihung.

    • @franzassi8203
      @franzassi8203 11 หลายเดือนก่อน

      Seine Angaben zum Sauerstoffgehalt in dem letzten 365 Millionen Jahren sind auch falsch. Und die Lebenszeit im Mittelalter betrug nicht 30 Jahre, die allermeisten, die das frühe Erwachsenenalter erreicht haben sind deutlich älter geworden. Der Mittelwert von 30 Jahren ist hauptsächlich durch die große sterblichkeit im Kindbett gegeben.

  • @danielk.5890
    @danielk.5890 11 หลายเดือนก่อน +15

    Für jede These gäbe es Gegenthesen und kritisches Nachfragen wäre so erhellend. Statt dessen hört man zwei Gleichgesinnte in einer Echokammer. Dass der Interviewer nicht auf die Knie fällt, grenzt an ein Wunder. Wo bleibt Sokrates, wenn man ihn am dringendsten braucht….

    • @wolfgangfunfke6415
      @wolfgangfunfke6415 11 หลายเดือนก่อน +8

      Natürlich, gibt es die Dialektik!
      Nur, diese Sendung ist nicht darauf ausgerichtet unterschiedliche Meinungen zu debattieren, sondern eine besondere, vollständige Sichtweise auf ein relevantes Thema zu vermitteln.
      Das ist super gelungen!

    • @danielk.5890
      @danielk.5890 11 หลายเดือนก่อน +1

      @@wolfgangfunfke6415 sie ist dann eben genau nicht vollständig, da einseitig.

    • @binchen481
      @binchen481 11 หลายเดือนก่อน +2

      Man kann sehr wohl auch einfach mal einer Meinung sein,dieses ewige diskutieren und vor allem diese....ich bin grundsätzlich dagegen selbst wenn ich keine Ahnung habe....nervt nur noch

    • @desputnikcommander
      @desputnikcommander 11 หลายเดือนก่อน +2

      Ihr Kommentar kritisiert in einer Weise die verachtenswert ist. Die Sendung ist halt so! Wenn ihnen schon das contra in der Sendung fehlt, hätten sie es in sachlicher Form als Kommentar platzieren können, so dass vielleicht sogar Erkenntnis daraus hervorgeht.

    • @t.m.8339
      @t.m.8339 11 หลายเดือนก่อน +1

      Wenn die Thesen klug, weise und richtig sind, haben Gegenthesen, die lediglich eines Prinzips der Gegenthesen wegens aufgestellt werden, wenig Wert.

  • @funthomas69
    @funthomas69 11 หลายเดือนก่อน +7

    Ich denke nicht! Die sogenannte „Tragik der Allmende“ steht uns im Weg. Ich erlebe es jeden Tag und nehme mich selber nicht aus!

    • @gaswirt
      @gaswirt 11 หลายเดือนก่อน

      Allmende?

    • @anatollnatoll2914
      @anatollnatoll2914 11 หลายเดือนก่อน

      Ist pseudowissenschaftlicher Müll, ähnlich wie der Homo Oeconomicus.

    • @marctwain8273
      @marctwain8273 11 หลายเดือนก่อน

      Wenn du die Liebe beweinst, besagt dies, dass die Liebe geboren wurde.

    • @JP-ze3dt
      @JP-ze3dt 11 หลายเดือนก่อน

      Was ist das?

  • @user-hr3jq1ek8p
    @user-hr3jq1ek8p หลายเดือนก่อน

    "DieZahl der Bakterien in unserem Körper bewegt sich in derselben Größenordnung wie die Zahl der Körperzellen , bei einem Gesamtgewicht von 0 , 2 Kilogramm ". ( Jeremy Rifkin " Das Zeitalter der Resilienz..." Seite 163

  • @gerovonstein8824
    @gerovonstein8824 11 หลายเดือนก่อน

    Als Kind wollte ich auch mit dem großen Schaufelradbagger im Kindergarten spielen der auf dem Schrank Stand. Dufte aber nie. Vorhalten Ausstellungsstück aus gutem Grund.

    • @gerovonstein8824
      @gerovonstein8824 11 หลายเดือนก่อน

      Eine Walze ist natürlich auch was feines. Besonders wenn jemand nicht aufpasst ggg

  • @kingmark1346
    @kingmark1346 11 หลายเดือนก่อน +1

    Wie einst schon ein bekannter Deutscher Rapper sagte: "Der Mensch ist ein Parasit, der nur Para sieht!"

  • @tweet334
    @tweet334 11 หลายเดือนก่อน +2

    Der Mensch ist mehr Fress-, Verbrauchs- und Reiz-Reaktionsmaschine als alles andere. Die intellektuellen und kulturellen Fähigkeiten sitzen nur oben auf dem Dach des Führerhauses und fahren quasi per Anhalter mit.

    • @janmottensteiner4506
      @janmottensteiner4506 11 หลายเดือนก่อน

      Dieser Denkansatz ist völlig falsch!-
      Da der Mensch ein geist-seelisches Wesen ist, das sich über den leiblichen Tod hinaus entwickelt (Reinkarnation), kann man gerade den Menschen nicht zu einer Reiz-Reaktions- Fressmaschine reduzieren.-- Sogar bei den Tieren (und auch Pflanzen) ist das nicht so!- Ich sehe selbst dort, wie diese lernen und sich weiter entwickeln.
      Und das mit dem "Führerhaus" haben Sie wohl aus den Falschdenkern des WEF`s entlehnt.
      Die "intellektuellen und nichtkulturellen Fähigkeiten" der heutigen "Eliten" kann man getrost die Toilette herunterspülen.-
      Diese taugen zu gar nichts mehr und sollten dringend ersetzt werden!-

  • @eas008FueZe
    @eas008FueZe 4 หลายเดือนก่อน

    Ich habe 29 Kinder und muß jetzt angesichts des Klimawandels meine weiteren Bauvorhaben bis auf weiteres stoppen. Man trägt ja auch Verantwortung.

  • @LeeuwenMartin
    @LeeuwenMartin 11 หลายเดือนก่อน +1

    Die Menschheit lebt nach dem Motto; Lebe schnell, schneller , sterbe jung jünger , ....wir können die Geschwindigkeit des Lebens anscheinend nicht verlangsamen. Von der Dampfmaschine bis zur KI 250 Jahre,.....

  • @evelinschuster931
    @evelinschuster931 11 หลายเดือนก่อน +2

    Bestie Mensch ist leider zu allem fähig und dies wird für ihn selbst zu einer Zurückentwicklung sprich Reduktion führen, zu Recht! Da ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere!

    • @desputnikcommander
      @desputnikcommander 11 หลายเดือนก่อน +3

      Stimmt leider. Da ich aber auch hochgradig empathische, verantwortungsvolle, selbstlose und dem Gemeinwohl gesinnte Individuen unserer Spezies kenne, finde ich die Entwicklungen sehr traurig . Gleichzeitig frage ich mich wie schnell Gesellschaften mental eine Evolution durchmachen könnten damit wir die Kurve doch noch bekommen.

    • @wbaumschlager
      @wbaumschlager 11 หลายเดือนก่อน

      @@desputnikcommander Meistens sind es genau diese "hochgradig empathischen, verantwortungsvollen, selbstlosen und dem Gemeinwohl gesinnten Individuen", die die Menschheit am meisten hassen und sie am liebsten ausgerottet sehen würden.

  • @zeitistzucker4304
    @zeitistzucker4304 11 หลายเดือนก่อน +3

    Und welche Arten kommen neu? Wie wärs mit positiver Biologie und Klimawissenschaft?

  • @phi10
    @phi10 11 หลายเดือนก่อน +1

    53:39 Faszinierend, er hat zwei kleine Kinder.
    Spricht dafür, dass trotz seines Bewusstseins der Klimasituation, Artensterben etc. pp. anscheinend die Hoffnung nicht verloren hat.

    • @wbaumschlager
      @wbaumschlager 11 หลายเดือนก่อน

      Man soll ja sogar am letzten Tag noch ein Apfelbäumchen pflanzen.

  • @olaflingenhole8641
    @olaflingenhole8641 11 หลายเดือนก่อน +2

    Na ja, "wir" Menschen sind verschieden. Manche sehen ihre Bestimmung darin, Milliarden von Währungseinheiten anzuhäufen, um damit ihr Ego herauszuputzen. Solange solche Individuen die Stars der Medienszene sind, sehe ich keine Chance für die Menschheit.

  • @oktavianlowe692
    @oktavianlowe692 11 หลายเดือนก่อน

    Keine Kriege,Achtung vor dem Lebewesen die mit uns in uns....existieren Wasser...und ja wir können es schaffen das Paradies zu erhalten,für Generationen in tausenden von Jahren.lhg.octavian .

  • @bmrw
    @bmrw 11 หลายเดือนก่อน

    Gibts es auch was neues? Neue Gedanken? Neue Vorstellungen? Nicht immer die alten Marotten (gedanklich)

  • @thedissonant
    @thedissonant 3 หลายเดือนก่อน

    Vielleicht ist es angebracht und notwendig, eine Hybris abzulegen, von der man nicht mal weiß, dass sie einem zu Eigen ist.

  • @andreashirt9424
    @andreashirt9424 9 หลายเดือนก่อน +1

    ki das ist die geschichte des golem

  • @MindEversion
    @MindEversion 10 หลายเดือนก่อน

    darum ist kinderverzicht das mittel der wahl.

  • @williamwallace8584
    @williamwallace8584 11 หลายเดือนก่อน +4

    Doppelgänger von Rudolph Scharping

  • @franzassi8203
    @franzassi8203 11 หลายเดือนก่อน

    7:28 Mich wundert, warum er hier den Sauerstoffgehalt der Atmosphäre anspricht. Der wurde durch die Menschheit nicht geändert, auch wenn die Menschheit weiter wachsen würde, würde sich der Sauerstoffgehalt kaum ändern. Davon abgesehen stimmt seine Behauptung nicht, dass der Sauerstoffgehalt seit 375 konstant bei 21 % liegt. Vor 350 millionen Jahren lag der O2 Gehalt bei etwa 35 %, vor etwa 200 millionen Jahren bei etwa 10 bis 15%. Was auch nicht stimmt, ist die Behauptung, dass jetzt das erste mal eine biologische Spezies für ein Massenaussterben verantwortlich ist, durch das Freisetzen von viel Sauerstoff durch Photosynthese vor 2.5 milliarden Jahren starb damals ein Großteil der aneroben Organismen aus. Das wird auch als "the great oxygenation event" bezeichnet. Ich bezweifle auch, dass das Himalayagebirge durch Militäraktivitäten deutlich umgestaltet wird, wahrscheinlicher ist hier eher eine einwirkung durch schmelzende Gletscher. Wenn in den ersten 10 Minuten schon so viele Ungenauigkeiten, bzw Falschaussagen gemacht werden, spricht das nicht unbedingt für den Gast. Das nicht Hinterfragen bzw, Hinnehmen von Falschauassagen wiederrum spricht nicht besonders für die Sendung. Vielleicht sollte der Mann lieber bei der Geschichte bleiben.

    • @franzassi8203
      @franzassi8203 11 หลายเดือนก่อน

      15:09 "Die Lebenszeit betrug im 18 Jahrhundert 30 Jahre" Nein. die mittlere lebenserwartung mag 30 Jahre gewesen sein, das lag aber an der hohen Sterblichkeit im Kindbett und im Kleindkindalter. Die allermeisten die das frühe Erwachsenenalter erreicht haben, sind deutllich älter als 30 geworden. 60 was keine Ausnahme. Noch ein Fehler, wenn er behauptet, alle sind 30 Jahre alt geworden.

    • @franzassi8203
      @franzassi8203 11 หลายเดือนก่อน

      29:45 "Indigene Gesellschaften waren die nachhaltigsten Gesellschaften". Das ist auch falsch. Die Osterinsel ist ein gutes Beispiel für nicht nachhaltige Lebensweise indigener Völker. Der dortige Kulturverfall wird heute auf einen Raubbau an den Ressourcen der Insel geschoben. Der Untergang der Maya wird unter anderem auch auf Raubbau geschoben, der zu einem durch die Maya mitbeeinflussten lokalen Klimaumschung geführt hat. Das ist alles lange her, und schwer auszumachen, aber zu behaupten, indigene Völker wären alle Nachhaltig ist einfach falsch. Heute sind die größtenteils nachhaltig, das liegt aber einfach an der kleinen Anzahl an Menschen, die dieser Gruppe angehören.

    • @franzassi8203
      @franzassi8203 11 หลายเดือนก่อน

      33:20 Ist ja ok, wenn er gegen Geoengineering ist. Aber was haben Kampfflugzeuge und mit dem Versprühen von Aerosolen zu tun? Ist das sein einziges Argument dagegen, "Militär". Und wenn man zivilie Flugzeuge nimmt?

  • @thomasmoog5016
    @thomasmoog5016 11 หลายเดือนก่อน

    Er hat recht brauche mir die Sendung gar nicht anschauen, werde es aber trotzdem tun😂😊

  • @sezerssalad1940
    @sezerssalad1940 11 หลายเดือนก่อน

    Bitte bitte auf Englisch mit Untertiteln! Sonst toll

    • @Springy49
      @Springy49 11 หลายเดือนก่อน

      Der spricht doch englisch!!!

    • @janmottensteiner4506
      @janmottensteiner4506 11 หลายเดือนก่อน

      Da wir hier im deutschen Sprachraum sind, wertschätze ich es sehr, dass SRF eine Übersetzung ins Deutsche macht. Etwas Anderes wäre befremdend und würde einen Teil der Fernsehzuschauer ausschliessen.
      Ich will mich nicht als Fremder im eigenen Land fühlen müssen.-

  • @Saba218
    @Saba218 11 หลายเดือนก่อน

    Das finde😂ich Auch

  • @goldkettchen9374
    @goldkettchen9374 11 หลายเดือนก่อน +1

    Es sind viele neue Arten entstanden und Gott hat uns die Erde zur Verfügung gestellt, macht euch die Erde untertan😮

    • @janmottensteiner4506
      @janmottensteiner4506 11 หลายเดือนก่อน

      Wir sollten aber den Begriff: "Macht euch die Erde untertan". nicht falsch verstehen.
      Nicht untertan machen im Sinne von Ausbeuten bis zum Geht nicht mehr.-
      Sondern pflegen und weise bewahren, wie ein Gärtner.

  • @elmercy4968
    @elmercy4968 11 หลายเดือนก่อน

    Ich dachte sie meint: "Cthulhuzän." Nach dem Gott der Großen Alten.

  • @hansgrehoner9847
    @hansgrehoner9847 11 หลายเดือนก่อน +4

    Der Mensch ist emotional,egoistisch und aggressiv.

  • @rudidanner1136
    @rudidanner1136 10 หลายเดือนก่อน

    Der sieht aus wie Rudolf Scharping

  • @erichnussbaum
    @erichnussbaum 11 หลายเดือนก่อน +1

    Genau! Man muss den Menschen Ökologie in der Schule wie die Zahlen beibringen! Am Besten ab 1970!

    • @wbaumschlager
      @wbaumschlager 11 หลายเดือนก่อน

      Es besteht dabei die große Gefahr, dass esoterischer und menschenfeindlicher Bullsh*t an die wehrlosen Kinder vermittelt wird.

  • @Banefane
    @Banefane 11 หลายเดือนก่อน +2

    Das Problem beim Menschen ist, dass er dazu "verdammt" ist, immer wieder die "selben" Fehler zu machen, weil mit jeder Geburt ein neuer Mensch ohne Erfahrungen auf die Welt kommt und die alten mit viel Erfahrungen sterben.
    Ein weiteres Problem, ist, dass oft alte Menschen ungern etwas neues Lernen wollen, weil es ihnen mühselig erscheint.
    Das ist aber eine Herausforderung, die man lösen kann durch andere soziale Strukturen.
    Denn auch habe ich die Erfahrung gemacht, wenn alte Menschen in Kontakt mit Kindern kommen, dann sind sie oft gerne lernbereit.
    Menschen müssen lernen, ihre Schwächen gemeinsam zu meistern, ohne dabei zerstörerisch zu sein.
    Menschen sind Tiere und sie merken es oft nicht.

    • @Springy49
      @Springy49 11 หลายเดือนก่อน +1

      Gar nicht erst geboren zu werden, scheint mir förderlich....

    • @janmottensteiner4506
      @janmottensteiner4506 11 หลายเดือนก่อน

      @Banefane
      Durch Geschichtsvermittlung und andere Erziehung (Nachhaltigkeit) könnte sowas vermieden werden.
      Gerade das Lesen und Schreiben hat uns Menschen weiter gebracht und uns dazu gebracht, dass wir nicht immer wieder von Null an anfangen müssen.
      Ihr dritt und zweitletzter Satz kann ich voll unterschreiben.
      Aber ihr letzter Satz nicht, da ich nicht von darwinistischen Ansätzen ausgehe.-

    • @wbaumschlager
      @wbaumschlager 11 หลายเดือนก่อน

      Dass alte Menschen nichts dazulernen wollen, ist kein Bug sondern ein Sicherheitsfeature, um Kultur und Wissen über die Zeit zu bringen. Ansonsten wäre schon längst alles gekippt.

  • @rolfj8710
    @rolfj8710 11 หลายเดือนก่อน

    Mach euch keine sorgen ,der Mensch hat keinen Einfluss auf die Evaluation.

  • @eas008FueZe
    @eas008FueZe 4 หลายเดือนก่อน

    30

  • @helgafuchsspirit
    @helgafuchsspirit 11 หลายเดือนก่อน

    Menschen können wählen wie sie sich verhalten wollen. Das ist die natürliche Entwicklung hin zu höherem Bewusstsein. Jeder zu seiner Zeit. Der Mörder von heute ist Jesus von morgen. Die Erde ist nicht die Welt, doch wer kann benimmt sich auch entsprechend und geht mit sich und allen Wesen sorgsam um. Auch das lernt er durch Erfahrung. ❤

  • @goldkettchen9374
    @goldkettchen9374 11 หลายเดือนก่อน +1

    Wer hat die Dinosaurier ausgerottet? 😅

    • @janmottensteiner4506
      @janmottensteiner4506 11 หลายเดือนก่อน

      Laut Forschung ist es ein Meteoriten-Einschlag.

  • @HerrJott09
    @HerrJott09 11 หลายเดือนก่อน

    hätte ich DIE MACHT ... ironie off

  • @mwildam
    @mwildam 11 หลายเดือนก่อน +7

    Wenn wir uns nicht so fürchterlich vermehrt hätten, wäre das meiste kein Problem geworden.

    • @janmottensteiner4506
      @janmottensteiner4506 11 หลายเดือนก่อน

      Ja, die Übervölkerung ist tatsächlich ein Problem, das endlich angegangen werden sollte.
      Es gibt kein Endlos-Wachstum auf einem begrenzten Planeten.-- Da irren sich ALLE Oekonomen, die quantitatives Wachstum predigen.

    • @trader103
      @trader103 11 หลายเดือนก่อน

      Viele sehen es als selbstverständlich an, ein oder mehrere Kinder zu zeigen. Weil es ja normal ist. Ich kann dabei nur mit dem Kopf schütteln und das ganze Elend von aussen betrachten. Warum?
      Ist es die Dummheit der Menschen oder was ist es.

    • @haraldwieser3874
      @haraldwieser3874 5 หลายเดือนก่อน

      Verzichten wir doch auf die Medizin.

  • @STUDWEG
    @STUDWEG 11 หลายเดือนก่อน

    Trifft ein Planet den anderen ." Wie geht es?" fragt der eine ."Schlecht" , antwortet der andere," ich habe Mensch".

    • @alexd.1344
      @alexd.1344 11 หลายเดือนก่อน

      Sagt der eine: „Keine Sorge, das geht vorüber.“

  • @HerrJott09
    @HerrJott09 11 หลายเดือนก่อน

    es wird nur - gemein was

  • @Kim-ne8rq
    @Kim-ne8rq 11 หลายเดือนก่อน

    Dieses Gespräch macht mir wirklich Angst, weil es Leuten Hoffnungen in die alten, falschen Richtungen macht: Wenn wir nur "neu nachdenken", dann …. Wenn wir nur ein naturbezogeneres Menschenbild entwickeln, dann … - Die Ökosystem-Zusammenhänge inklusive Mensch als Teil der Natur sind seit langem bekannt, wir müssen nicht "neu nachdenken". Welche Hoffnung dann? Sich wehren, sich zusammenschließen, Nein sagen, wenn "Umdenken" oder "grünes Wachstum" als Lösungen verkauft werden …

  • @susannepapendieck9413
    @susannepapendieck9413 9 หลายเดือนก่อน

    Er wird auch noch verschwindrn.

  • @luftgetrockneterleguan7744
    @luftgetrockneterleguan7744 8 หลายเดือนก่อน

    „macht, Euch die Erde Untertan.“ sagt Gott. Er gibt uns den Verstand um zu entscheiden, wie man mit Untertanen umgeht. Haben wir den Verstand schon eingesetzt?