BMW R100 RT - Teil 8 - Selfmade Café Racer Umbau

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 6 ก.พ. 2025
  • Eigen Umbau BMW R100 RT - in Teil 8 kommen endlich ein großer Teil der neuen Teile die provisorisch einmal angebaut werden. Da sieht die alte RT gleich ganz anders aus und man kann das Endergebnis bereits ein wenig erahnen.
    Ich bin Andy aus Rosenheim und ich mache hier meinen aller ersten Umbau einer original BMW R100 RT zum Café Racer. Ich bin Laie mit großer Mopped Affinität, arbeite daheim im Garten ohne Werkstatt und mit normalem Werkzeug.
    Da die Maschine technisch topp ist, ist das ein sehr realistisches Vorhaben!
    Der Plan ist, die BMW umzubauen aber jederzeit ins Original rück bauen zu können. Das Ganze mit einem realistischen Budget und in angemessener Zeit. Ich will ja bald auf die Straße damit!
    Wenn ihr euch auch für so einen selbstgemachten Umbau nach eigenen Vorstellungen interessiert, freu ich mich wenn ihr mich begleitet bei diesem mega spannenden Projekt!
    Cheers! ANDY

ความคิดเห็น • 18

  • @marcovavassori4680
    @marcovavassori4680 3 ปีที่แล้ว +2

    Sehr geil fürs Erste! Freu mich auf Fortsetzungen!

    • @randy_andy
      @randy_andy  3 ปีที่แล้ว

      Ich beeil mich😄

  • @qchnsgaragediy310
    @qchnsgaragediy310 3 ปีที่แล้ว +1

    Moin Andreas!
    Bin gespannt, wie es so weiter geht! Sieht schon ganz gut aus. ;)
    Schöne grüße
    Qchn

    • @randy_andy
      @randy_andy  3 ปีที่แล้ว

      Oh man ja ich häng an dem Thema hinterer Kotflügel fest. Noch keine gute Idee wie ich Schutzblech, Beleuchtung, Blinker und Kennzeichen so hinbringe dass es zum neuen Heck passt.

  • @pako4639
    @pako4639 9 วันที่ผ่านมา

    Hey Andy, was hat die Maschine für eine Sitzhöhe umgebaut? Ich überlege auch eine rt umzubauen, allerdings ist sie Original zu hoch für mich, bin 1,70m groß .

  • @stefankostler
    @stefankostler 2 ปีที่แล้ว +1

    Hey Andy,
    sieht echt gut aus was Du da machst --> Kompliment. Kannst Du sagen warum Du gerade die 100er als Monolever ausgesucht hast?
    Dabei interessier mich speziell die Entscheidung zur Monolever.

    • @randy_andy
      @randy_andy  2 ปีที่แล้ว +1

      Servus Stefan, also die Monolevers ab 1986 haben glaub schon die besseren Motoren und mit gefällt diese einseitige Federbein und die Mono Schwinge optisch für einen Umbau besser als die mit den Stereo Federbeinen.
      Zum arbeiten macht das auch vieles leichter.Ich hatte nicht bewusst nach der 1000er geschaut, ich hätte auch eine R80 genommen aber hey, 10 PS mehr ;-)
      Was mir an den Monos nicht so gut gefällt ist die Sitzbank und das Heck. Für einen Umbau aber eben nicht relevant.
      Würde wieder auf eine Monolever gehn.
      Gruß, ANDY

  • @felixjott
    @felixjott 3 ปีที่แล้ว +1

    Hey Andi, richtig cooles Projekt!
    Du willst ja dein Budget so gering wie möglich halten und in einem Video sprichst du von 1000-1200€ maximal für alles - das ist ja schon wirklich wenig bei deinen Plänen., Hut ab!
    Woher hast du den Heckrahmen und die Sitzbank und was hat das zusammen gekostet?

    • @randy_andy
      @randy_andy  3 ปีที่แล้ว +1

      Hey Felix, ja da hab ich leider echt zu knapp kalkuliert. Bin jetzt bei 1.750,-
      Allerdings hab ich quasi alles. Es kommen sicher noch Kleinigkeiten dazu.
      Der Heckrahmen war ein Schnäppchen mit 185,- und die Bank mit dem Bürzel war bei 330,-

  • @christianf.2759
    @christianf.2759 3 ปีที่แล้ว +1

    Servus, cooles Projekt. frage wo hast du dicken Faltenbälge gekauft? Ich freu mich von dir zu lesen.

    • @randy_andy
      @randy_andy  3 ปีที่แล้ว

      www.kickstartershop.de/de/faltenblge-v-ariete-fr-bmw-2-bmw-r-45-65-80-100-k-75-100
      Hex Christian ich hab Dir hier den Link gesetzt. Sind vom Kickstarter Shop. Aber die hochwertigen! Die sind echt super. Nicht so billo Teile!
      Gruß Andy

  • @patrickr.646
    @patrickr.646 3 ปีที่แล้ว +1

    Servus Andreas!
    Schöne Videos vom Umbau, danke dafür. Ging der Umbau des Gashebels auf den neuen Griff gut ?

    • @randy_andy
      @randy_andy  3 ปีที่แล้ว

      Hey Patrick, nein gar nicht. Musste die Griffe wieder runter schmeißen weil sie den Gasgriff zu sehr 'einengen' und er quasi zum Tempomat wird. Voll der Mist. Liegt an den Metallringen die da mit dran waren. Hab jetzt auf simple Daytona Griffe gewechselt. Muss aber auch noch was vom Lenker abtragen damit der Gasgriff wieder sauber zurück schnalzt.
      Kennst Du das Problem?

  • @paulmtb499
    @paulmtb499 3 ปีที่แล้ว

    Hallo Andy wo hast du das Heck und die roten Bügel her? kann man es wieder rückbauen?

    • @randy_andy
      @randy_andy  3 ปีที่แล้ว

      Hey Paul, also mir war es ja echt wichtig, alles wieder rückbauen zu können. Dadurch kann man halt aber auch nicht alles bis ins letzte Detail umsetzen. Der Heckrahmen war vom Kickstartershop und die roten Rohre waren lediglich grundiert. Ich habe sie nach Fertigstellung dann lackiert

  • @retrorider5387
    @retrorider5387 ปีที่แล้ว

    The orange seat frame who sell that?

    • @randy_andy
      @randy_andy  ปีที่แล้ว +1

      I got it from "kickstartershop" but I was not very happy about it. No ABE and no perfekt fitting on the bike!

    • @retrorider5387
      @retrorider5387 ปีที่แล้ว

      @@randy_andy thanks, yes it looked abit odd but if you have it you can always use it as guidance and make a new with better fit