Prins Autogas Inbetriebnahme und Einstellung BMW E39 M54 Motor

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 8 ก.พ. 2025
  • Hier die Einstellung inkl. Einstell-fahrt eines BMW E39 mit dem M54 Motor und Prins VSI 2.0 Autogasanlage nach ECE R115

ความคิดเห็น • 112

  • @framo722
    @framo722 7 ปีที่แล้ว +19

    Hallo, ich war immer ein Gegner von Gasanlagen. Durch deine super Erklärvideos bin ich nun anderer Meinung. Es lag ganz einfach nur an meiner Unwissenheit.
    Weiter so 👍👍👍

    • @draenga
      @draenga 6 ปีที่แล้ว +1

      Es ist nicht schlimm. War bei mir nicht anders.
      Dieses gefährliche Halbwissen ist nicht gut.

    • @lobotomyy
      @lobotomyy 4 ปีที่แล้ว

      draenga ging mir genauso #gasistgeil

  • @PepsiPunisher
    @PepsiPunisher 7 ปีที่แล้ว +6

    Schönes Auto, so ein E39!
    Das beste Video auf TH-cam zum Thema Gasanlage einstellen. Hätte es das mal früher gegeben ;)
    Musste letztes Jahr feststellen, dass die Werkstatt, die ich mit der Einstellung meiner Landi Renzo Omegas beauftragte keine Ahnung hatte und auf Grundlage von völlig verstellten Fuel Trims die Anlage nur durch die Autokalibrierung gejagt haben und mir unnötig den ganzen Verdampfer getauscht haben.
    Habe mich dann selbst mit dem Thema beschäftigt und letztendlich meine Anlage nach gezeigtem Schema selbst eingestellt.
    Einen wie hier zu sehenden Korrekturfaktor habe ich bei meiner Landi nicht gefunden, da habe ich entsprechend Teile des Kennfelds geändert, was natürlich deutlich aufwendiger ist. Das Vorgehen mit dem Prüfen der Lambda-Spannung ist mir neu, macht aber Sinn. Meine Breitbandsonde pendelt sich bei Nullkorrektur um 0,5V ein, das werde ich nochmal auf Benzin und LPG vergleichen um in der Volllast kein Risiko einzugehen. :)

  • @michaelhoch259
    @michaelhoch259 7 ปีที่แล้ว +4

    Hi, eine richtig gute Erklärung. Nun weiß ich wie eine Gasanlagen richtig eingestellt wird und das bei meiner das nie so gemacht wurde und immer wieder das eine oder andere Problem auftrat. Danke für die diese und allen anderen Infos zum Thema Autogas. Grüße Michael

  • @willischrapnell1361
    @willischrapnell1361 6 ปีที่แล้ว +1

    das war jetzt für Mich ein echt tolles Erklär - Video; echt Super gemacht. Hautnah mit zu bekommen , wie das in der Praxis so abläuft. Also das Geld für eine Gas Schulung schon eingespart.

  • @BimmerTechnik-Coding
    @BimmerTechnik-Coding 6 ปีที่แล้ว +2

    Tolles Video. Endlich mal einer der nicht dauernd über Gas Autos nörgelt! TOP: Macht weiter so. PS: so eine schöne Nachträgliche Umrüstung sieht man selten ;)

  • @neuanfang5980
    @neuanfang5980 7 ปีที่แล้ว +1

    !!!MEGA!!! ich habe jede sec am video genossen

  • @GDann-we6ds
    @GDann-we6ds 7 ปีที่แล้ว +1

    Großartiges Video. Ich verstehe zwar Ihen Frust über die "Autodoktoren", was ich jedoch nicht verstehe ist die Tatsache das man sich gegenseitig das Nest beschmutzt. Dieser Kommentar richtet sich ausdrücklich auch and die Kollegen Parsch und Faul. Ihr seid alle großartige Mechaniker und anstatt sich gegenseitig zu bekriegen sollte man besser über eine Symbiose nachdenken. Wenn man in diesem Fach zu den besten gehören möchte, funktioniert dies nur über Wissensaustausch, und nicht über gegenseitige Anfeindungen. Genau über diese Schiene funktionert der "neoliberale Markt" welcher verlangt das man die Konkurenz ausschaltet. Wollt Ihr das? Auf der Strecke bleibt bei einem solchen Vorgehen jedoch immer der Kunde. Für mich gehören beide beteiligten Parteien zu dem besten was ich jemals gesehen habe. Also redet miteinander und stellt möglichst schnell fest das es eine sehr große Schnittmenge zwischen euch gibt. Ein Wort noch an die Kollegen Faul und Parsch: Wer bestimmt eigentlich Euer Leben, die Filmgesellschaft oder Ihr selbst? Wir leben in einer Zeit welche mit Sicherheit nicht mehr unsere ist. Aber nur Derjenige welcher in der Lage ist dies zu verstehen wird auch in Zukunft bestehen. Bei aller "Prominenz" sollte man niemals seine eigenen Ideale aus den Augen verlieren. Hochwertige Videos kann heute mit bezahlbahrem Equipment selbst machen,dazu braucht man niemanden der einem den "Steigbügel" hält und sich dazu noch eine "goldene Nase" verdient. Diesen Text werde ich auch an die "Autodoktoren" verschicken. Gruß von jemandem der einmal zu den besten dieses Fachs gehörte

  • @oliverpausch7551
    @oliverpausch7551 3 ปีที่แล้ว

    Guten Tag! Erstmal ein großes Lob an eure tollen Videos die mich mehr oder weniger zu meinem aktuellen Auto und kleinem Problem geführt haben. Nämlich hab ich vor einem halben Jahr auch einen BMW E39 520i mit einer Stag 300 eingebaut gekauft. Das Auto läuft erstmal soweit wunderbar und schaltet im Warmen sofort um👍 Problem ist nur bei der Kälte jetzt. Dass ich manchmal bis zu 10km fahren muss bis die Anlage umschaltet. Da ich natürlich selber ein wenig Schrauber bin hab ich die Anlage mit einem passenden Diagnosetool ausgelesen, und sehe die Umschalttemperatur des Verdampfers ist bei 26Grad. Jedoch werden während der Fahrt bei Kälte diese 26Grad am Verdampfer erst ziemlich spät erreicht, obwohl die Kühlwassertamperatur laut Tachoanzeige bereits auf voller Temperatur steht( vllt so 70 80 90Grad). Zur weiteren Diagnose habe ich heute Morgen (3Grad kaltes Wetter) 2km nach dem Losfahren, d.h Gasanlage hat noch lange nicht umgeschaltet, habe ich angehalten und mit der Hand am Verdampfer die Temperatur "ertastet" und der war schon ziemlich warm bzw. Heiß ( schätzungsweise 50 Grad wie ungefähr das Kühlwasser zu dem Zeitpunkt)?
    Bin ich da richtig in meiner Vorgehensweise und Diagnose, dass der Temperaturfühler im Vergaser einen falschen Wert ausgibt, oder liegt es an was anderem? Auch noch interessant wenn ich im Kälte stehe, mit laufendem Motor, also nicht fahre stimmt die Vergasertemperatur relativ gut überein mit der Wassertemperatur. Das heißt nur während der Fahrt sinkt die Vergasertemperatur deutlich.
    Schonmal Danke wenn Sie einen Rat haben👍

  • @yilmazmikail
    @yilmazmikail 6 ปีที่แล้ว +1

    !!!!TOP!!!!!!
    unormal sachlich und gutes Video.
    Schon lange so etwas gesucht.
    Foren durchzulesen ist immer schwammig, da die Erfahrung teilweise fehlt.
    Früher konnte man sich auf Foren verlassen, heutzutage eher nicht.
    ==) die Leitungsverlegung, sowie Kabel Verlegung wie gemalen!!!!

  • @sweiland89
    @sweiland89 7 ปีที่แล้ว +12

    Super super erklärt! 👍🏼
    Meinen E39 habe ich mit 333tkm an einen Kumpel verkauft, der Wagen lief damals schon seit ca 170tkm auf Gas (VSI 1). Der Wagen läuft heute noch wie ein Uhrwerk, was mich immer wieder freut!
    Ich fahre nun einen E61 mit dem N52 Motor und einer VSI 2. Freue mich nach wie vor jedes mal, wenn ich tanken fahre.
    Danke für deine/eure super erklärten Videos!
    Mich würde interessieren, welche Autos du nicht umrüsten würdest...oder geht mit "Flashlube/Valvecare" alles?

  • @s.m.263
    @s.m.263 4 ปีที่แล้ว

    Sehr transparent und informativ und detalliert. Sehr gut erläutert. Was gut gewesen wäre, wenn deutlicher zu Anfang die Zielwerte angegeben wären. Ansonsten wie immer top :-)

  • @ChamaeleonMustermann
    @ChamaeleonMustermann 7 ปีที่แล้ว +16

    Einfach nur Geil. Dein Kanal räumt endlich mal mit dem Bullshit, der in den Foren bzgl. Autogas so rumgeistert auf.

  • @DerKarlDerKoch
    @DerKarlDerKoch 6 ปีที่แล้ว +1

    Sehr gut erklärt.
    Ich hatte auch einen e39 530iA touring mit der M54B30 Maschine und die wurde unter Gas auch nicht gestreichelt.
    Hier zeigt sich, dass man auch mit LPG gut und gerne unter Volllast fahren kann und nicht immer dieser Zauber nur bis maximal 4000rpm und so ein Quatsch.

  • @brachial3631
    @brachial3631 5 ปีที่แล้ว +2

    Wir sehen uns nächstes Jahr mit einem e60 BMW. Top.

  • @ownstarskeinplan4547
    @ownstarskeinplan4547 7 ปีที่แล้ว +2

    Geiles Video 👍
    Fahre auch nur bmw e39 auf Gas 523i & 530i😎 und mein Dad inzwischen auch einen 525i 😂
    Mach doch mal ein Video bezüglich der Standfestigkeit der Autos die damals gebaut wurden wie der e39 und viele andere Autos um die 1996 - 2004.
    Im Vergleich zu heute z.b. der vag Schrott z.b mit ihren tfsi Motoren hust"kolbenringe"hust usw.
    Oder ein Video zu Top 10 Autos aus verschiedenen Varianten (limo/kombi/suv) usw. zum umrüsten ...

  • @ronaldtrambauer8598
    @ronaldtrambauer8598 7 ปีที่แล้ว +1

    Sehr gutes Video tolle Erklärung

  • @einmensch3181
    @einmensch3181 7 ปีที่แล้ว +1

    Top Video! Bitte sowas auch für Landirenzo Omegas Anlagen.

  • @timschreiber7576
    @timschreiber7576 7 ปีที่แล้ว +1

    Sehr gutes Video tolle Erklärung👍

  • @ralphgengenbach6849
    @ralphgengenbach6849 3 ปีที่แล้ว +1

    Top Arbeit

  • @michaelfranz9139
    @michaelfranz9139 7 ปีที่แล้ว

    Danke für das Informative Video

  • @tim8505
    @tim8505 หลายเดือนก่อน

    Cooles Video danke!
    Mir ist bei meinem m52 leider das ventil weggebrannt, jetzt habe ich mal Benzinbetrieb über 4000 1/min oder 850mbar saugrohrdruck gesetzt und hoffe es geht ne weile gut! 😊 Denkt ihr die werte passen so?

  • @mech2you
    @mech2you 6 ปีที่แล้ว +2

    der Preis ist fair ;) top Video...

  • @andreasmonien6677
    @andreasmonien6677 7 ปีที่แล้ว +1

    Der SLC hat die gleiche Farbe wie mein W124 (Bj.87, 200D, 72PS, 550.000km).... Diamantblau Metallic Geil!

  • @MrFrostinchen
    @MrFrostinchen 7 ปีที่แล้ว +1

    Super, so eine gewissenhafte Einstellung hätte ich mir an meinem 525i auch gewünscht.Meiner ging, wenn er gerade auf Gas umgeschaltet hat, beim nächsten Halt aus... bei Automatik nicht lustig.Bis zur Ampel lief er, bei Grün will ich losfahren, das Auto fährt kurz an u. geht dann aus.Aber fahren und einstellen gleichzeitig? Finde ich nicht gut.

  • @thomaskeller7570
    @thomaskeller7570 5 ปีที่แล้ว +2

    Also das heißt wenn vom gasbetrieb in den Benzinbetrieb schalte und die benzinzeiten kürzer werden ist er im gasbetrieb zu Fett?

  • @norbertschipper220
    @norbertschipper220 7 ปีที่แล้ว +1

    Hallo, tolles Video und toller Kanal, gefällt mir richtig gut!
    Ich selber habe das in dem Video zu Beginn angesprochene Problem, dass mein m54 Automatik an der Ampel oder bei Wegnahme vom Gas im Benzinbetrie ausgeht. Es ist eine Vialle LPI 7 verbaut. Denke mal der Einbau erfolgt gem. Vorgabe von Vialle. D.h. Eure Veränderung mit den 4cm tieferen Einspritzdüsen ist bei meiner Anlage somit nicht mehr möglich und das Problem bleibt unveränderlich bestehen. :-( Hat das langfristig Auswirkungen auf den Motor? Rückmeldung wäre nett.
    LG und macht weiter so!!!!

    • @GMServiceNagel
      @GMServiceNagel  7 ปีที่แล้ว +1

      Hallo...ja das ist schade. Hat viele Gründe, warum wir Vialle, Icom etc. nicht verbauen. Auswirkungen dürfte es keine haben

    • @WhaleOnTour
      @WhaleOnTour 6 ปีที่แล้ว

      GM Service Nagel
      Hallo,
      Welche denn im genauen? Könnt ihr Mal eure Sichtweise und Probleme schildern und oder ein Video dazu drehen?

  • @benjaminfischer9632
    @benjaminfischer9632 6 ปีที่แล้ว

    Sieht wunderbar aus der Umbau. Ich sehe kaum Umbauten wo die Injektoren unter der Abdeckung sind.
    Nur dadurch sehe ich leider nicht wo die Leitungen verbaut sind.
    Was mich interessiert ist
    Wo wurde der gasphase Filter verbaut ?
    Wo sind die Gas Leitungen zu den Injektoren? Hinter dem Motor lang an der Spritzwand ?
    Wo gehen die Kühlwasserleitungen lang ? Durch die Stoßstange?
    Die Gas Zuleitung zum Verdampfer habt ihr die auf der linken oder rechten Fahrzeug Seite verlegt?
    Habt ihr die Motor Abdeckung höher gelegt ?
    Würde mich freuen wenn mir einer weiter helfen kann.
    Natürlich gibt es viele Wege aber wenn jemand das gleiche Fahrzeug schon etliche Male umgerüstet hat wird es Gründe geben warum Leitungen links und nicht rechts liegen als Beispiel jetzt.
    Wäre schön wenn ich etwas von der Erfahrung haben könnte.

    • @GMServiceNagel
      @GMServiceNagel  6 ปีที่แล้ว +1

      Kannst du alles erfahren, wenn du bei uns eine Anlage kaufst und dann unseren Support nutzt. LG

  • @alpinab111
    @alpinab111 5 ปีที่แล้ว +1

    Ist das vsi2 Software

  • @michael.w.9341
    @michael.w.9341 3 ปีที่แล้ว

    Hallo welche Düsen sind da verbaut ? Die 63cc oder die 73cc?

  • @Sebylaco
    @Sebylaco 7 ปีที่แล้ว

    Ciao Armin, 1) warum schaltest du immer hin und her, gas benzin, du hast doch alle beiden werte auf dem monitor, oder? und bitte erklar die werte der lambda sonde, danke

  • @Lutzifer1977
    @Lutzifer1977 ปีที่แล้ว

    Hallo, wo schließt Man das Kabel an vom Laptop zum Motor?

  • @flurfunk6397
    @flurfunk6397 7 ปีที่แล้ว +1

    Ist der Verstärkungsfaktor bei der Prins das Gleiche wie die Neigung bei KME Anlagen? Könnte man also genauso auch bei der Einstellung einer KME verfahren und den Automatik Modus weg lassen?

    • @GMServiceNagel
      @GMServiceNagel  7 ปีที่แล้ว

      Harald Houben im Grundsatz ja! Auf jeden Fall

  • @janinepesquet707
    @janinepesquet707 4 ปีที่แล้ว

    Hallo,
    ich habe einen alten Audi V6- Motor mit Tartarini- Verdampfer und zwei Matrix- Rails.
    Auf Benzinbetrieb sind die Einspritzzeiten von der rechten und der linken Bank gleich.
    Auf Gasbetrieb sind die Zeiten unterschiedlich, z.B. 38 msec. rechts und 41 msec. links.
    Wie kann ich herausfinden, ob eine Bank abgemagert wird oder die andere Bank angefettet wird?
    Weiterhin weiss ich nicht, warum das Gemisch verändert wird: eine Düse verklebt? ein Magnetventil verschlissen?
    Die Schlauchlängen zwischen Verdampfer und den Rails ist unterschiedlich, einer ist ca.45 cm länger. Kann dies am unterschiedlichen Widerstand im Schlauch oder durch die Gaserwärmung- bzw. abkühlung liegen ?
    Ich freue mich auf Ihre Tipps !

  • @Heiko12627
    @Heiko12627 2 ปีที่แล้ว

    Habe ein X5 E53 Bj 2001 mit Prins VSI 1 lohnt sich upgrade auf VSI 2...?
    Kann man mal vorbeikommen um mal zu schauen ob die Gasanlage in Ordnung ist? Vielen Dank

  • @hermannweinzierl5731
    @hermannweinzierl5731 6 ปีที่แล้ว

    Not bad!! würdet ihr evtl. für mich eine Abstimmung auf dem Prüfstand machen? inkl. Zündwinkel auf Gas? Benzin würde ich nur noch mehr V-Power oder Ultimate fahren (also ähnliche ROZ wie LPG).

  • @iwd1705
    @iwd1705 6 ปีที่แล้ว

    Ich habe das mal eben kurz beispielhaft durchgerechnet und kam auf eine Leistung von 38.000 km, ehe man die Umrüstkosten von 2000 Euro wieder zurück hat. Gerechnet habe ich mit 1,40 Euro pro Liter Benzin sowie 70 Cent für Gas und mit einem Verbrauch von 8,5 Liter Benzin bzw. 9,5 Liter Gas (fahre einen C180K der Baureihe CL203). Haut diese Größenordnung in etwa hin?

  • @dominikkonig1112
    @dominikkonig1112 5 ปีที่แล้ว

    @GM Service Nagel: Hallo, ich habe den gleichen Motor in einem E46, aber die VSI 1.0, also noch mit der eckigen schwarzen Tankuhr. Meine Frage - wenn ich den Wagen warm starte, braucht er dennoch gute 700-900 Meter, bis er wieder auf Gas umspringt, obwohl er lt. Kombiinstrument immer noch Kühlwassertemperatur mittig hat. Mein S 55 AMG vorher mit LPG hat direkt beim starten wieder umgeschaltet, sobald er einmal über 1200 Umdrehungen war. Müsste das der E46 nicht rein vom Prinzip auch machen? Oder braucht er wirklich beim Warmstart so lange, bis er wieder umspringt? Kann man da was einstellen? Weil find ich eigentlich blödsinn, wenn er einmal seine Temperatur hat und noch nicht zu tief gefallen ist.
    Danke schonmal für die Mühe. Lg Dominik

  • @dominikkonig1112
    @dominikkonig1112 5 ปีที่แล้ว +1

    @GM Service Nagel: Hallo, ich fahre selbst einen M54 mit einer Prins Anlage. Läuft auch super. Ich wollte nur einmal wissen, ob es möglich ist, die modernere Tankanzeige nachzurüsten. Oder ist die Abhängig vom System, welches Eingebaut ist?
    Mfg Dominik

    • @GMServiceNagel
      @GMServiceNagel  5 ปีที่แล้ว

      Ja geht leider nicht.

    • @dominikkonig1112
      @dominikkonig1112 5 ปีที่แล้ว

      @@GMServiceNagel Hatte ich befürchtet. Ich glaub nur, das ich die Tankanzeige - wie ich gesehen habe kann man das ja justieren - nachjustieren sollte. Ich fahre 100 km, da passiert an der Anzeige gar nichts, dann fahr ich 200 km, dann bin ich auf rot .... und fahre dann noch 300-350 km auf rot rum :-)

    • @dominikkonig1112
      @dominikkonig1112 5 ปีที่แล้ว

      Aber nach den Hinweisen zu Beginn des Videos musste ich schon schmunzeln, weil ich der gleichen Meinung war bzgl des M54. Ein Bekannter von mir meinte, es wäre zwar ein schönes Auto, aber leider mit dem sehr anfälligen M54. Der halt so gar nicht für Gas tauglich sei. Nur hab ich keine Ahnung, woher da seine Weißheit kommt :-)

    • @GMServiceNagel
      @GMServiceNagel  5 ปีที่แล้ว

      @@dominikkonig1112 Kannst du! Funktionsweise habe ich oft erklärt. LG

    • @dominikkonig1112
      @dominikkonig1112 5 ปีที่แล้ว

      @@GMServiceNagel Jap hab ich gesehen. Find ich sehr gut, top erklärt. Wusste nicht wirklich, das es einstellbar ist. Wirklich Daumen hoch - tolle Arbeit, die ganzen Videos von euch.

  • @felix945
    @felix945 5 ปีที่แล้ว +1

    moin, habe einen a8 ASN VSI2.0 gekauft, und dort ist der Unterdruckanschluss am Verdampfer auch nicht belegt. Muss das bei Prins so?

  • @polofreakg4049
    @polofreakg4049 6 ปีที่แล้ว

    Hallo Herr Nagel,
    ich habe auch einen Saugmotor, an die Gasanlage ist auch kein MAP angeschlossen.
    Aber in der Einbauanleitung von Landirenzo Omegas steht, dass der Verdampfer an die Ansaugbrücke angeschlossen werden muss, ohne MAP!
    Ist das wirklich ein muss ?
    Gruß

  • @shimonbey5725
    @shimonbey5725 4 ปีที่แล้ว

    OBD ? Wie heißt dieser OBD genau.
    Und wurde der per Bluetooth angeschlossen?

  • @duayduay1232
    @duayduay1232 7 ปีที่แล้ว

    Tolle Optimierung, aber die Software bekomme ich nürgendswo, aber die Prins VSI 2.5.1. Was mus man da anders machen? Vielen Dank im voraus!

    • @GMServiceNagel
      @GMServiceNagel  7 ปีที่แล้ว +2

      In die Prins 2.0 kommst du nicht rein. Das muss online vom Hersteller freigeschaltet werden, geht nur wenn du zertifizierter Prins Partner bist

  • @MarekWeinert
    @MarekWeinert 7 ปีที่แล้ว +1

    Du hast davon gesprochen, dass der Motor bei kürzeren Öffnungszeiten der Injektoren (also unter 3ms, wenn 3ms im Benzinbetrieb in diesem Beispiel als Vergleichswert dienen) der Motor dann zu fett läuft?! Ist das wirklich korrekt? Denn nach meinem Verständnis ist das Gemisch Fett wenn zuviel Kraftstoff als optimal erforderlich eingespritzt wird und es wird doch umso mehr eingespritzt, je länger die Einspritzteit dauert?! logisch. Dachte erst Du hättest dich versprochen, aber dann hast du es weiterhin so erklärt, auch bei der Lasteinstellung.. Ich bin durcheinander! Aber sonst alles verstanden weil gut erklärt. Danke!

    • @GMServiceNagel
      @GMServiceNagel  7 ปีที่แล้ว +2

      Zu Fett und zu mager gibt es ja nicht wirklich...man sagt das nur, das er fetter oder magerer auskorrigiert. einspritzzeiten benzin werden kleiner ist er zu fett....werden sie länger ist er zu mager. das hat nichst mit dem wirklichen gemischzustand zu tun :-) ...au man...ja das ist kompliziert, aber im Grunde auch ganz einmfach

    • @MarekWeinert
      @MarekWeinert 7 ปีที่แล้ว

      ok, also hab ich das was missintepretiert, die hast die ganze zeit von dem dt gesprochen. Also der Änderung in Richtung fetteres Gemisch..

  • @gregorp.5883
    @gregorp.5883 6 ปีที่แล้ว

    Hallo, ich finde deine Videos total klasse und sehr hilfreich .
    Habe ein 7er BMW e38 728i
    bj 1999 Facelift
    Motor mit Doppelvanos
    Motor code m52 B 20 TU
    LPG ANLAGE von Prins vsi 1 mit Flashlube leider nur ein Zugang zur Ansaugbrücke (???könnte das den Fehler auslösen??)
    (?????Soll Flashlube aus sein beim einstellen ???)
    Zum Service an lpg Anlage (neue Filter beide /neue Leitungen /neue Drucksensor von Bosch /neue Magnetventil /neue Membran im verdampfer .
    Info Service Auto,
    Zyndkerzen Iridium Bosch alle neu, Zyndspulen alle neu Bosch, Lambdasonden alle neu Bosch, Luftmassenmesser ein neuer von VDO Nocken und Kurbelwellen sensor neu.
    Habe Problem mit Einstellung immer kommt der Fehler im OBD2 am Auto :
    1 Bank mager 2 Bank fett.
    Das Auto leuft auf spritt super auf lpg auch mit dem Video vom einstellen habe ich die Anlage auf 2.19 Bar Druck
    135% rc in
    Lpg temp.35 C
    Motor temp.80 C
    Standgas:
    Rc in
    benzin 3,01 ms🔙🔜 lpg 3,04
    Rc out
    Benzin 3,14 ms 🔙🔜 lpg 4,67
    Jetzt merkt man kein umschalten von Benzin auf Gas und Gas auf Benzin davor hat es immer geruckt.
    Hast du vielleicht die einstellungswerte von Prins einstellungs Parameter wie am besten anfangen für meinen BMW e38 728i ?
    Danke im voraus, ich würde mich über eine Antwort freuen.

  • @LPGBoost
    @LPGBoost 7 ปีที่แล้ว +1

    Hallo ich habe einen Frage zum Verdampfer druck ,hier im Viedeo is er bei 2,1Bar eingestellt, Mein A6 3,0 saugrohreinspritzer mit 220 ps hat ne kme 1,1 bar. Jetzt bin ich verunsichert ob meine Anlage generell falsch eingestellt ist. Der Fehlerspeicher ist jedoch leer. Oder Arbeitet Der Kme Verdampfer Anders als der von Prins

    • @denniswvw
      @denniswvw 7 ปีที่แล้ว

      saleem sarfraz Das ist ok so. Bei der KME ist ein Arbeitsdruck von ca.1-1,9bar vorgesehen. Die meisten KME-Anlagen laufen mit um die 1bar perfekt.

    • @GMServiceNagel
      @GMServiceNagel  7 ปีที่แล้ว +3

      Nein bei der KME zeigt der die Druckdiff. zzgl Unterdruck an. Also wenn der Motor mit 0,6 dran saugt und er 1,1 anzeigt, dann hat er im Stand 1,7 Bar

    • @LPGBoost
      @LPGBoost 7 ปีที่แล้ว

      Ok Vielen dank

    • @denniswvw
      @denniswvw 7 ปีที่แล้ว

      saleem sarfraz stimmt. Auf jeden Fall ok:)

  • @andreas5458
    @andreas5458 5 ปีที่แล้ว +1

    Was würde passieren wenn der map verdampfer schlauch montiert ist mein auto aber ein sauger ist? Und nur im Standgas eingestellt ist.

    • @GMServiceNagel
      @GMServiceNagel  5 ปีที่แล้ว

      Map anschließen ist auch beim Sauger kein Problem. Nur die leer abschaltung funktioniert ohne Map Sensor nicht. Auto nur im Stand einstellen ist eine Totsünde

    • @andreas5458
      @andreas5458 5 ปีที่แล้ว

      @@GMServiceNagel ❤️

  • @oliverkern2187
    @oliverkern2187 7 ปีที่แล้ว

    In irgendein Video hattest du erklärt das der Verdampfer in Fahrtrichtung eingebaut werden soll. In diesem BMW ist der seitlich eingebaut - von vorn gesehen.
    Ist das nun egal wie der Verdampfer eingebaut wird?

    • @GMServiceNagel
      @GMServiceNagel  7 ปีที่แล้ว +2

      Die Aussage ist nur für Venturi Verdampfer! Nicht für sequenzielle

  • @MrPringel0403
    @MrPringel0403 7 ปีที่แล้ว

    Hallo ich habe einen Frage FSI Motoren BLF Motor code kann man diese auch umrüsten ,wegen der direct einsprizung
    des Benzien

    • @TheDevilek1983
      @TheDevilek1983 7 ปีที่แล้ว

      Ja aber das lohnt sich nicht.

  • @ambientify
    @ambientify 7 ปีที่แล้ว

    Muss den während der Lasteinstellung fahren oder geht auch im Stand bei ~3000rpm?

    • @GMServiceNagel
      @GMServiceNagel  7 ปีที่แล้ว

      Natürlich bei Last :-) 3000upm bringen ohne Lastzustand nichts...

    • @ambientify
      @ambientify 7 ปีที่แล้ว +1

      Danke für deine Antwort Armin. Ich habe meinen Wagen E39 530 aus Berlin mal bei dir abgegeben und 22:00 Nachts auf dem Hof geparkt. Du hast rausgefunden, dass bei der Verkabelung ein Injektor nicht angesteuert wurde und somit immer Benzin auf einen Zylinder eingespritzt wurde. :) Evtl kannst dich ja an mich erinnern. Ich habe eben versucht die Anlage einzustellen.. lasse mir über Bexprins die INJ_1_IN anzeigen... ist es das selbe, was du immer beobachtest (3ms/10ms)? Leider ist es sehr schwer bis unmöglich dauerhaft eine Last von 10ms zu fahren. Gibt es da einen Trick? Selbst im dritten Gang bei 120, ist die Last nicht bei 10ms. Desweiteren schaust du dir die Trimwerte an, aber von der Einstellung her, kann man die ignorieren, oder? Bei mir sind die beiden Lambdas vor KAT neu, der LMM und die Zündkerzen.. daher kann ich die Trimwerte eh nicht beeinflussen, oder? Adaptionen wurden schon gelöscht.
      Letzte Frage: Beim Benzinbetrieb ist der INJ_1_IN-Wert immer so bei 2.8ms... wie erreiche ich einen höheren Wert? Der Gasdruck ist bei 2.1 bar.
      Dank dir vielmals und weiter so. Finde ich sehr gut, dass du mit TH-cam angefangen hast.

    • @ambientify
      @ambientify 7 ปีที่แล้ว

      :)

  • @steffo2oo2
    @steffo2oo2 7 ปีที่แล้ว

    #nice habe auch einen e39 mit M54 ... nur meine Gas Tankanzeige zeigt immer voll, das Problem hatte der Vorbesitzer wohl schonmal wurde was gewechselt, nun ist es schon seit 3 Jahren noch immer so.

    • @GMServiceNagel
      @GMServiceNagel  7 ปีที่แล้ว +1

      Stecker hinten ab

    • @steffo2oo2
      @steffo2oo2 7 ปีที่แล้ว

      danke prüfe ich mal, ich weiss nur nicht ob diese Druckanzeige am Tank selbst ebenfalls nicht ging (ich sende mal über Facebook ein Bild) :)

    • @GMServiceNagel
      @GMServiceNagel  7 ปีที่แล้ว

      Das ist keine Druckanzeige am Tank! Schau bitte meine tech Videos, da wird erklärt wie es funktioniert

    • @steffo2oo2
      @steffo2oo2 7 ปีที่แล้ว

      meinte natürlich die Füllstandsanzeige

  • @Carlos-pm8sd
    @Carlos-pm8sd 7 ปีที่แล้ว +1

    Mach mal ein Video bezüglich Gas additiv gasöl

  • @1964Orzel
    @1964Orzel 5 ปีที่แล้ว +1

    4:15 wie man schnell aus einem benziner einen diesel macht :D so kann man die beklopten fahrverbote umgehen :D

  • @BMWE-yo1ff
    @BMWE-yo1ff 3 ปีที่แล้ว

    Wie kann man dich erreichen??

  • @shimonbey5725
    @shimonbey5725 4 ปีที่แล้ว

    ? Frage. Gasanlage mit H - Kennzeichen? Geht das überhaupt? Gibt der TÜV das frei. GAS und H-Kennzeichen???

  • @mytubegermany
    @mytubegermany ปีที่แล้ว

    Jahr 2023: Ich würde ja zu gerne wissen, welche BMW Motoren jetzt besonders LPG-geeignet sind. Mit 199,7 cm muss ich wohl die 5er haben ohne Schiebedach, denke ich als nur VOLVO-Erfahrener.

  • @makveldz
    @makveldz 7 ปีที่แล้ว +2

    Ein Hamelner der E39er :D
    Wie klein die Welt doch ist😂
    Schicker E39 :D

    • @OnMyWayAlone
      @OnMyWayAlone 6 ปีที่แล้ว +3

      Das ist mein Stiefvater haha😂

    • @OnMyWayAlone
      @OnMyWayAlone 3 ปีที่แล้ว

      Seit letzter Woche ist das Auto weg😢

    • @makveldz
      @makveldz 3 ปีที่แล้ว

      @@OnMyWayAlone :(

    • @OnMyWayAlone
      @OnMyWayAlone 3 หลายเดือนก่อน

      ​@@makveldz Zufällig grade wieder dran gedacht durch einen einspieler von Armin bei Halle 77, wie die Zeit doch vergeht :D

    • @makveldz
      @makveldz 3 หลายเดือนก่อน

      @@OnMyWayAlone 6 Jahre schon her, ich fahr meinen E39 immer noch😂 wobei es mitlerweile ein anderer ist wegen unfall

  • @mr.mischanope7950
    @mr.mischanope7950 5 ปีที่แล้ว +1

    Ah super man nimmt einfach die Werte vom Benzin und dan wird und ich dachte man mießt die Temperatur . 😂Kommt man Privat an diese Software ran , nur zum Überprüfen ?

    • @GMServiceNagel
      @GMServiceNagel  5 ปีที่แล้ว +1

      Nein gibt es leider nicht frei

  • @frikadelle2267
    @frikadelle2267 7 ปีที่แล้ว +1

    Mir ist der Sinn nicht ganz klar, wieso Fahrzeuge mit H-Zulassung auf Gas umgerüstet werden. Es sind doch keine Daily Driver, die noch richtig Kilometer machen müssen. Ich meine, ich gönn dir das, daß du damit Geld verdienst. Aber eigentlich ist die Umrüstung doch unnötig. Oder? Und vor allem, um eine H-Zulassung zu bekommen und zu behalten, dürfen doch nur dem Alter des Fahrzeugs entsprechende Umbauten vorgenommen werden. D.h. gab's diese Gasanlage damals schon? Oder bin ich da auf dem Holzweg?

    • @denniswvw
      @denniswvw 7 ปีที่แล้ว +1

      Frika delle So können auch ältere Fahrzeuge günstig bewegt werden.

    • @Spelter
      @Spelter 7 ปีที่แล้ว +2

      Also mein corrado würde ich nicht auf Gas umstellen, da ist das Benzin das wohl billigste an der Sache. Also ist es doch unsinnig wenn man es wegen dem Geld macht. Wenn du sagst es ist gut für sie Umwelt, spricht auch nix gegen ein H Kennzeichen, weil Umweltbewusste Umrüstung ist hier erlaubt. Bei einem Oldi ist der Kraftstoff nicht der Kostenfaktor, wenn man es deswegen macht, braucht man kein Oldi. Sobald hier mal ne Reparatur fällig ist weinen hier die Leute wenn sie sich nicht selbst was Reparieren können.

    • @GMServiceNagel
      @GMServiceNagel  7 ปีที่แล้ว +2

      Aus leidenschaft und manche benutzen Oldtimer auch als Daily Driver. Unsere Umbaueten sind 100% H-Komform und werden mit H-Kennzeichen eingetragen

    • @derindividualist6625
      @derindividualist6625 7 ปีที่แล้ว +1

      Er hat doch in einem frage und Antwort Video erklärt, dass eine dementsprechend ältere Anlage aus den 80ern eingebaut wird und seitens TÜV völlig H konform sei.
      Zudem sind mittlerweile Alltagstaugliche Autos H fähig wie ein W124 Mercedes.

    • @frikadelle2267
      @frikadelle2267 7 ปีที่แล้ว +1

      Ja, habe ich dann auch gesehen. Nur kann ich mir nicht vorstellen, daß jemand mit 'nem R107 noch so viele Kilometer macht. Der steht doch mehr in einer gut geheizten Garage, als daß er bewegt wird. Sicherlich lohnt sich eine Gasanlage in einem W124. Da gebe ich Dir recht.

  • @mephistothegreat
    @mephistothegreat 7 ปีที่แล้ว

    25:00 Was macht ihr da? Der M54 hat Sprungsonden, die nur im Teillastbetrieb messen können. Um den Lambdawert bei Volllast (Open Loop) zu messen, braucht es eine Breitbandlambdasonde!

    • @GMServiceNagel
      @GMServiceNagel  7 ปีที่แล้ว +3

      Natürlich hat der Spannungssprungsonden...Klar wird der im Teillast Eingestellt. Habe ich auch im Video erklärt. Aber du must doch unter Vollast die Lambdasondenspannung auslesen um den Gemisch Zustand zu ermitteln. :-) Vorallen...ich habe es doch exakt erklärt...schau dir die Einstellungen mit Breitbandsonde an, wie ich das mache

    • @mephistothegreat
      @mephistothegreat 7 ปีที่แล้ว

      Was wollt ihr daraus herleiten? Sprungsonden haben einen Arbeitsbereich von Lambda ca. 0,95 bis 1,05. Die Maximalspannung liegt von Lambda 0,0 bis Lambda 0,95 an ohne sich zu verändern. Ihr könnt gar nicht messen, was im fetten Bereich passiert. Angenommen durch eure Gasanlage würde der Motor im OpenLoop fetter laufen als auf Benzin, so würde eure Lambasondenspannung in beiden Fällen eure gemessenen 835mV anzeigen. Ich bin mir im Moment sogar unsicher, ob die MS43 die Sondenspannung überhaupt aktualisiert, solange sie im Volllastkennfeld läuft.

    • @GMServiceNagel
      @GMServiceNagel  7 ปีที่แล้ว +2

      Es geht doch nicht um den Lambdawert :-) ....es geht in dem Fall um die Lambdasondenspannung. 0Volt Mager 1Volt Fett....Um die Gasanlage so abzustimmen, das er im Open Loop nicht mager läuft, muss nach Lambdaspannung geschaut werden. die ist im Benzin im Open Loop bei 860-980mv und darf auf Gas nicht weit drunter liegen. Geht er auf Gas unter 500mv muss dort angereichert werden. Aber genau deswegen, weil viele das nicht verstehen, sterben Motoren, weil dort nicht geschaut wird. Ich habe es doch im video genau erklärt und gezeigt

    • @mephistothegreat
      @mephistothegreat 7 ปีที่แล้ว

      Ich kenne das Problem und du hast diesbezüglich auch vollumfänglich Recht. Allerdings ist das meiner Meinung nach nur die halbe Miete. Zum einen bin ich mir gerade wie gesagt unsicher, ob die MS43 die Lambdasondenspannung überhaupt misst, während sie im OpenLoop läuft. Oder ob sie solange einfach den letztbekannten Teillast-Wert ausgibt, bis sie wieder im ClosedLoop fährt. Vielleicht habt ihr das gerade besser in Erinnerung als ich? Es ist es zwar richtig und wichtig, den Motor vor Magerlauf zu schützen, trotzdem ist das aber noch nicht alles. Denn wenn er zu fett läuft (was ihr so nicht prüfen könnt), dann liegt in der Tat Leistungsverlust vor und das 5HP19 schaltet zu früh hoch.

    • @GMServiceNagel
      @GMServiceNagel  7 ปีที่แล้ว +5

      Teste es und glaub mir! Ich mache den Kram mein halbes Leben lang...

  • @MrFrostinchen
    @MrFrostinchen 6 ปีที่แล้ว +1

    Alter Schwede.. mir wird gerade heiß u. kalt. Beim Anfahren an der grünen Ampel mit dem 525i E39 FL u. mein Gasmann bekam es nicht in den Griff... Das gefährliche daran ist ja, du musst auf der Bremse stehen, wenn du den Wagen neu startest. Damit rechnet aber dein Hintermann nicht, wenn an der Ampel angefahren wird.Oder ist das hier im Video etwas völlig anderes?Angeblich haben schon die Großeltern Gasumbauten gemacht. Tja.. hatte ich wohl Pech.War ne Tartarini mit Flashlupe. Erst Zylinderkopf zerfetzt nach ca. 2 Jahren, kurz darauf das Getriebe. Hatte zum Glück nach dem Zylinderkopfschaden den supergeilen Wagen verkauft, bzw. in Zahlung gegeben. Und zwar bei dem Gasmann.... Freu, wenigstens etwas richtig gemacht. Ich möchte damit nicht sagen, bzw. kann es nicht beweisen, dass die Gasanlage Schuld war.

    • @GMServiceNagel
      @GMServiceNagel  6 ปีที่แล้ว

      Vielleicht konnten es wenigstens seine Großeltern :-)

  • @user-xw4bt1lo1l
    @user-xw4bt1lo1l 2 ปีที่แล้ว

    ja