Bin gerade durch Zufall auf Dein Kanal gestoßen und bin echt begeistert. Vielen, vielen Dank, dass Du dein Wissen mit anderen teilst. Hatte auch das Problem mit dem hohen Ruhestrom. Nach zwei Wochen Standzeit war die Batterie immer tot. War auch sehr überrascht, nachdem ich festgestellt habe, dass das Steuergerät (Prins VSI I) so viel Strom verbraucht. Neue Software wäre natürlich eine Lösung gewesen, war mir aber nicht bekannt. Ich habe einfach ein Relais eingebaut und schalte die Gasanlage manuell ein. Wenn der Motor aus ist, bekommt auch das Steuergerät kein Strom. Bin in dem Modus schon 100 000 km gefahren (gespeicherte Einstellungen gingen nicht verloren). ;-)
Bin ich froh dass ich auf diesen Kanal gestoßen bin. Sonst treibe ich mich immer in irgendwelchen Foren rum wo teilweise leute ohne Erfahrung irgendetwas behaupten was keiner erklären kann und was auch nicht wirklich plausibel klingt. Das ist hier anders. Alles ist gut verständlich und nachvollziehbar erklärt. Perfekt
Ich besitze seit 2005 eine Prins VSI-1. Dankeschön für diese doch sehr wichtigen Informationen. Für mich sehr Wertvoll 👍👍 Mit freundlichen Grüßen Norbert Hartmann
Eine richtig tolle Information, über die Schwachstellen und deren Beseitigung; Ich bin echt begeistert und habe gerade sehr viel gelernt, und kann jetzt selber gezielt eingreifen , Super. danke dafür.
Hallo super Video, mein Vw Passat 2.0 leuft mit LPG Prins Gasanlage seit 2008, mit ca.100.000km eingebaut jetzt hat er 263.000 und leuft ohne Probleme.
Dank Ihnen wird mein Tacoma 2,7 jetzt auf VSI2 umgerüstet hoffe es hält er hat ja auch schon 370tkm drauf bitte macht weiter so eure Videos sind nie langweilig
@@Trieze100 siehst du...da geht es schon los. Polen Export motorkit? Eine prins für den d Markt hat 3 Jahre. Im prins online Portal eingetragen mit original Urkunde 😅
Hi da, Klasse hab richtig was gelernt. Vor einem Jahr einen A6 4b gekauft mit Prins Anlage, das Teil läuft supi echt begeistert. Hat ne Anlage von 11/2008 drin. Mit neuem Emulator und den Verdampfer kontrolliere ich noch. Aber wenn das stimmt, müsste ja da schon der H Verdampfer drin sein. Kanal abonniert. Super danke werde regelmäßig reinschauen. Frohes Gasen.
Hab neuen Verdampfer mit Vorfilter und Ventilblock einbauen lassen, da die Membranen Risse hatten. Hatte vorher einen Verdampfer aus 2007 H. Preis 234 plus 105 Einbau plus 28 Kernfeldanpassung plus Mehrwert sind 437 Euro n u r für den neuen Verdampfer. Also ohne neuen getriggerten Emulator und ohne Firmware Update. Nur zur Info. Dennoch alles gut. Fahre einen FX35 mit 280PS - 6Zyl. SUV mit einem Durchschnittsverbrauch von 12,66 ltr. LPG auf 100km = ca. Euro 7,60 auf 100 km ! LPG lohnt sich also immer heutzutage und für die Zukunft. Danke für Deine Beiträge. Wirklich spitzenmäßig gemacht.
Hi Du wirst von Video zu Video immer besser!😊 Heute mal Reallife, schön das Du so kleine Fehler im Video lässt.😂👍. Absolut spitze von der Erklärung und Deinem Technischen Wissen. Du lebst und liebst die Technik um das "Autogas" ♥♥♥♥♥ Liebe Grüße Martin aus Karlsruhe
Hallo ich schaue deine Videos wirklich schon mit leidenschaft ,bin nähmlich erst vor kurzem über youtube darauf gestoßen da ich mit meinem Auto probleme habe (Peugeot 406 coupe 3,0 V6 Bj 1998 Motorcode XFZ mit Prins VSI 1).Habe Probleme im Betrieb mit Benzin ,läuft seit ca 2 Jahren sehr oft im Benzinbetrieb sehr unruhig und und nicht auf allen Zylindern.Im Gasbetrieb aber sehr gut mit gelegentlichen aussetzern beim umschalten nach Gas.Macht da ein paar ruckler und zeigt mir diese qualmen am Auspuff , läuft aber dann spitzenmäßig ,sauberer und ruhiger als die Motoren dieses Models mit Benzin (habe nähmlich 3 stück davon).Jetzt zum Thema. Habe das Auto vor 3 Jahren gekauft.Da ich sehr gewissenhaft bin hab ich gleich eine Gaswartung durchführen lassen und lasse das auch alle 30 tausend kilometer machen.Als ich dann bei dem Fachbetrieb das letzte mal die oben beschriebene problematik ansprach wurde mir gesagt das meine Ansaugbrücke falsch luft ziehe die hörbar sei (extrem laut) und alles alles Scheiße wäre.Man müsse die Dichtungen wechseln Zündspule, kerzen und die Gasanlage da sie ja schon in die Jahre gekommen sei.Da ich Maschinenbauer bin und wir in unserem Betrieb auch Flugmotoren wie den DB605 aus einer Meserschmitt BF109 überholen und ich auch ältere Motorräder besitze habe ich gesagt das mach ich selbst.Also die falschluft kam von einem Schlauch der bei der Gaswartung nicht mehr augesteckt wurde,der Ansauglufttemperaturfühler hing auch im motorraum lose rum und nicht im Gummischlauch zur Drosselklappe,nochmal hin und beschwert.Der Kommentar war ,ich hätte keine ahnung ,wenn die Anlage (Gas) einal eingestellt ist braucht man nichts mehr machen auser Filter wechseln, also vom hohen Roß runter, wasist das für eine berufsehre?Habe dann die kerzen,Zündspule und Dichtung der ansaugbrücke getauscht da diese beim Kerzentausch ja sowieso runter muß.Das Fahrzeug läuft manchmal Spitzenmäßig in Benzinbetrieb und im Gasbetrieb,beim nächsten starten im Bezinbetrieb scheiße und im Gasbetrieb gut.Habe nach deinem Video mal den Emulator und den Verdampfer gecheckt und siehe da Verdampfer Kennbuchstabe H wurde nähmlich vom Vorbesitzer getauscht aber der Emulator ist einer ohne stecker.Manuel auf Benzinbetrieb gestellt und an den kabeln gewackelt Motor läuft mal gut mal schlecht.Kann man den Emulator selbst wechseln und die Kabel kurz nach nach dem Stecker trennen oder muß man den Kabelstrang komplett wieder neu einlöten bis zu den Benzin Einspritzdüsen und dem Steuergerät.Mordsarbeit an meinem Motor und das ist ne Arbeit die mir als mechaniker nicht liegt.Bitte geh doch noch mal in einem Video darauf ein oder beantwote das bei fragen und antworten.Ich wollte das Auto schon verkaufen aber durch deine Videos bin ich davon abgekommen und überlege mir wenn ich den zum laufen bekomme ob ich mir die anderen dann umbauen lasse, aber nur bei Dir auch wenn Du über 500Kilometer entfernt bist.Mache dann ein paar Tage Urlaub in eurer Nähe.ALSO WEITER SO
Hallo Peter :-) Ich danke dir! Das Umlöten von dem Kabelbaum habe ich doch aber in dem Video genau erklärt. Farbe auf Farbe löten, die richtigen Stränge und dann noch Grau/weiß auf Grauweiß 13 auf dem Steuergerät auflegen
Danke für dieses Video. Bin grade zu meinem Auto gelaufen und habe mir den Code angesehen. Mein Verdampfer ist ein H aus KW 12 2008. Die Anlage kam bei 52tkm rein und der Honda hat jetzt 207tkm auf der Uhr.
Ich sag ja das is ne gute Idee mit dem Q&A. Da wird dir nie langweilig Armin. ;) und ein ganz großes Dankeschön für dieses Video hier. In meinem Hof steht ein Golf V mit dem besagten 3,2Liter 6Ender aus bj 2006. Ich glaube da gehe ich jetzt sofort mal nach schauen was da für ein Verdampfer drin hängt und welcher Emulator.
Wo is das letzte Video geblieben? Wollte es meiner Freundin zeigen - aber, da war's wech. Auch dieser Beitrag hier ist SUPER. Denke, ich werd, wenn das Wetter wieder besser ist, meine alte VSI-Anlage umrüsten lassen.
Wir fahren mit Erdgas. Eine super Sache! Aber Flüssiggas würde ich ebenfalls kaufen und finde ich auch wirklich super! Flüssiggas ist einfach leichter zu beziehen und besitzt eine breitere Verfügbarkeit!
Gefällt mir echt gut das Video und was ihr so macht. Jetzt noch Breitband Lambdasonde zum Einstellen und Kabel vercrimpen anstelle von verlöten und dann hätte auch ich nix mehr zu meckern ;-)
Super informatives Video! Super Sache :) Finde die Herangehensweise super, auch Autogastechnik bleibt Technik die Probleme machen kann - aber im Vergleich zu einer defekten Steuerkette bei VW/BMW, ölverbrauchenden TFSI-Audi-Motoren oder defekten Diesel-Injektoren oder -hochdruckpumpen ist das vergleichsweise pillepalle :D
15:48 genau das ist bei mir passiert. Dauerhafte Benzineinspritzung auf Zylinder 1, extrem viel weißer Rauch aus dem Auspuff, keine Leistung und ruckelnder Motor. Werkstatt hat Motorschaden diagnostiziert. Gebrochene Kolbenringe. Hab ich nicht geglaubt und mich selbst auf die Suche begeben. Ergebnis: Korrodierte Kontakte im alten Vergussemulator. Wie kann da Feuchtigkeit herein kommen???? Extrem vergossen. Habe die Kiste aufhämmern müssen um zu sehen, was drin los ist. Rost. Wenn ihr sehen wollt, wie ich den neuen VSI Steck-Emulator eingebaut habe, schaut auf meinem Kanal vorbei. Habe ganz spontan die Kamera mitlaufen lassen.
So wie ich das sehe, habe ich die alten Teile noch im Wagen.. Wieder mal top 👍👍👍.. Erklärt.. Also.. Mach mal Platz in der Werkstatt 😂 😂 😂... Gruß Dietmar
Bin ich froh, dass meiner 2011 umgerüstet wurde und nachweislich alles schon hat. Ich glaube sogar einen Index J Verdampfer. Nur glaub ich trotzdem, dass der falsche Verdampfer verbaut ist für meinen 2.7T
Geiles Video! Bisschen Lang, aber sehr ausführlich, aber vielleicht wäre eine kurze Zusammenfassung vor der Ausführung nicht schlecht gewesen... Damit man weiß, ob man überhaupt betroffen ist, hättest du ja unteranderem das magische Jahr 2007 nennen können...
Dein Kanal wird echt immer besser. Aber du musst uns die Schriften trotzdem nicht direkt ins Gesicht drücken. :-) Aber nicht als maximale Kritik verstehen, sondern nur als kleine. ;-)
Es gibt solche Feinheiten mit denen das Fahrzeug viel besser läuft. Nur das muss man halt wissen. =) Ich fahre zur Zeit einen Astra 1.9 CDTI aber denke ernsthaft über einen Benziner mit Autogas.
Hallo, wieder mal ein super Video. Wir haben ein Polo 9N 1,4 und fahren seit 165.000 km mit einer KME Diego G3. Bis auf die Dichtungen im Verdampfer und ein paar Schläuche , natürlich Filter (jedes Jahr ?) keine Probleme, läuft läuft läuft. Jetzt eine Frage : Gab es da auch Änderungen wie Bauteile und Firmware? Tschüssssssss und bitte weiter so! Wir fahren jetzt noch einen I10 mit LPG ab Werk. Bis auf das Umschaltproblem bei Temperaturen ab 3°C geht die auch gut! VG aus Fulda
Hi, Dein Kanal ist echt nicht schlecht, hast vielleicht mal Lust was zum Thema Tankanzeige zu sagen? Die sind ja bei einigen Herstellern ziemlich "ungenau". . .
Hallo! Vielen Dank für dein Video ist echt Super Interessant! Aber mal zu einem Detail was mir aufgefallen ist, hattest du schon immer solche Augenbrauen Zuckungen? Ich frage deswegen weil es sonst den anschein hat, das du evtl. zuviel unter Stress, Nervosität usw. bist. Hoffentlich gehts dir Gut!
Guten Tag, wir haben einen A170 Mercedes (W 169) Baujahr Mai 2005 gebraucht gekauft, in dem eine Prins VSI 2.0 LPG mit ValveCare verbaut wurde bei km 35.200 Km Stand aktuell 50700 Nun habe ich gelesen das der W169 Motor nicht Gasfest sei und das unser Automotor durch die Gasanlage einen Motorschaden bekommen wird. Stimmt diese Aussage? Gibt es von Ihrer Seite noch fundierte Informationen? Über eine Nachricht von Ihnen würde ich mich freuen. Thomas Walter
Moin moin ,ich hab mal ne frage ich hab ne lpg prins Anlage in mein cl500 c215 und wollt mal fragen warum ich kein extra behälter für Schmierung hab ? Ps: ca vor 10 Jahren eingebaut
Gutes Video, gerade für Neue im Thema Gas. Welche Anlage würdes du für einen Dodge Ram 5,7 Hemi empfehlen? Plane mir einen zuzulegen, Baujahr zwischen 2006 und 2009. LG und weiter so
Danke für das Video. Ich habe eine Frage, welchen Verdampfer muss ich für den Prinz VSI kaufen. Wie kann ich im Internet von einem oder zwei Membran unterscheiden . Kann ich einem bei Ihnen kaufen?
Die Info mit dem Emulator kommt leider mindestens 6 Jahre zu spät. Ich hatte einen dauer offnen Injektor und keier konnte helfen, weil ich nie an die Prins VSI gedacht habe. Irgend wann lief das Auto wieder. Ich hatte den Emulator in eine Tüte reingemacht. Was ist mit der Verdampfernummer beim TÜV? Diese ist doch eingetragen.
Wir fahren einen Golf 6 von Werk aus mit LPG ausgestattet. BJ ist 2009, 1,6 L Motor. Müssen wir da irgendwas checken oder ist der schon mit neuen Teilen ausgestattet? Wir hatten direkt nach dem Kauf (ein Tag nach dem Kauf) ein Problem mit der Anlage, allerdings vermuten wir dass der Händler den Fehler einfach gelöscht hat um uns das anzulasten. Hat er aber vergessen können. Haben alles auf seine Kosten reparieren lassen. Das war im Februar 2018, gekauft hatten wir ihn Oktober 2017. Der Fehler war die Verteilerleiste. Das wurde (als letzte Massnahme) getausacht und seitdem war Ruhe. VW hat da zuerst die Lambdasonde getauscht, dann die Zündanlage und als letztes die Verteilerleiste. ^^
Nach dem Video habe ich gestern alle Teile überprüft und und festgestellt das die in 2009 eingebaute Anlage, Verdampfer Typ K bis 135 KW eingebaut ist. Gab es Typ K 2009 überhaupt? oder hat de Umrüster bei der Inspektion ohne was zu sagen Verdampfer getauscht. Muss ich bedenken wegen Verdampfer Typ K bis 135 KW in 142 KW Motor haben ?
Guten Tag herr Nagel, Ich habe eine prins vsi 1 in meinem opel omega b 3,0 v6 155kw hab nachgeschaut und hab noch den alten verdampfer D drin hab ausserdem festgestellt das auf dem verdampfer bis 135 kw drauf steht, der motor zieht aber sauber duch auch bei höheren drehzahlen !? wie findet man heraus ob es ein 6mm oder 8mm absperrventil ist? Oder sind die absperrventile baugleich und kompatibel zu den neueren verdampfer? Wenn die Entfernung nicht so groß währe würde ich einfach mal bri ihnen vorbei kommen
Hallo Herr Kreutzahler Es gibt nur einen Verdampfer. Das 135KW muss nicht beachtet werden. Das stand damals immer auf den Verdampfern mit 6mm Ventil drauf. Den mit 8mm bestückt kann über 400ps. ....und ihrer mit 6mm kann auch problemlos die 155 KW anstatt 135. Also von daher keine Sorge. Trotzdem sollte er raus, wegen dem von mir genannten Sachen. Bitte wechseln auf den neuen Typen
Wie ist's denn mit den MTM Genius (BRC) und KME Verdampfern? Habe 2 BMW' s mit LPG Anlage. Laufen eigentlich top aber nun bin ich bisschen verunsichert. LG
hallo, ich muss meinen Verdamper austauschen. Könnten Sie mir bitte Informationen zu diesem H-Typ schicken, wie und wo ich ihn kaufen kann und auch die Seriennummer, damit ich nicht das defekte kaufe? Danke, bitte antworten Sie mir.
Super Videos, du wirst immer besser. Weiter so ;) Welche Tankstellen würdest du zum LPG Tanken empfehlen? Hab mal gehört, dass Westfalen oder Aral gutes LPG verkauft? Gibts es deiner Meinung nach dort Qualitätsunterschiede? Habe übrigens auch eine Prins Vsi in meinem e90 n52 verbaut und läuft seit über 100.000km problemlos. Würde den Umbau jedem empfehlen. Fahre 100km für 6,50€. Grüße aus Dortmund
Mir wurde auch Westfalen empfohlen, es soll sich weniger Paraffin im Verdampfer bilden. Paraffin verklebt wohl die Injektoren mit der Zeit, aber dazu kommt bestimmt noch ein Video von GM Service Nagel.
Wow das Video war echt mal aufschlussreich... Ich habe einen V8 Kompressor mit der Prins VSI aus 2004 und mit zwei verdampfern (auch zwei emulatoren?) mit dem e Typ... Ich glaube da muss ich im Sommer definitiv mal zu euch kommen und alles checken bzw. anpassen lassen. Wie lange würde so eine Überholung insgesamt Dauern bzw. wie weit muss man sich im Voraus für einen Termin bei euch melden? Komme leider nicht wirklich aus der Nähe.
War bestimmt nicht böse von mir gemeint. Steuerbemindert mag noch sein. Ich selbst hab nach über einem Jahrzehnt mit Dieselfahrzeugen das vertrauen verloren und bin auf Erdgas umgestiegen. Ich Persönlich finde es schade das Erdgas so ein Stiefmütterliches Dasein fristet. Ihr macht eine tolle Arbeit aber auch CNG hat ein nicht minderen Stellenwert. Wie gesagt, Hut ab vor eurer Arbeit. Mfg
Hi, danke für deine super Videos. Würde euch gerne besuchen kommen wenn der Weg von knapp 4 Std. nicht wäre. :( Es ist schwer Werkstätte zu finden den man vertrauen kann, sogar in Berlin. Eine Frage habe ich weil du sagst ab H sind die verdampfer die guten aber ich habe einen B verdampfer 26/15/7035 ist das auch einer der guten? Ist es egal ab 2007 welcher Buchstabe davor steht. Hoffe du oder irgend jemand der gas Profis hier kann mir Antworten. Vielen dank im voraus...
Ich habe bei meinem Astra-H BJ 2004 mit 177.000 KM, eine Prins Anlage und nun Probleme bekommen. Offenbar ist was mit dem Einlasskrümmer ein Gußteil was erst bestellt werden muss und die Reparatur entsprechend teuer macht. Das Übertrifft den Fahrzeugwert aber Scheiße ist das dennoch, die Werkstatt sagt es liegt an der Anlage
Bei mir geht auf Gas Gemisch zu mager p0171 Und P201D mkl leuchtet... Ich war vor paar monaten da hatte auch einen Termin vor Ort wurde mir gesagt das ihr die Software für die vsi noch nicht habt den Termin hatte ich aber so konnte ich 100km wieder zurück fahren 😀für einen Anruf vor den Termin wäre ich trotzdem dankbar gewesen.
Ich fahre eine Prinz in einem Ford Explorer Sport Trac und habe zur Zeit Probleme, Bordcomputer gibt Störung aus wegen drei Abgemagerten Zylinder, sie kommen unheimlich kompetent rüber, ich würde volles Vertrauen zu ihnen und Ihrer Werkstadt haben, leider wohne ich in Berlin, schön währe es wenn sie mir eine Empfehlung für eine Firma in meiner Umgebung geben könnten.
Naja, die Membrangeschichte würde ich nicht als Konstruktionsfehler sehen. Das ist eine Verschleißsache. Der Fehler lag da wohl eher beim Wartungsintervall. Dichtungen muss man halt irgendwann ersetzen. :-)
Naja was die Prins Anlage angeht bin ich noch nicht überzeugt von da die BRC viel kleiner ist passt perfekt in nen w202 habe doe sei 2008 drin und leine probleme bsher
Bitte was ist heute ein gutt Gas System Order Mark ? Nur Prins ? Was ist mit für Beispiel Landirenzo, BRC, etc etc ? Mfg Ps: sorry for my Bad German I do my best for you (-:
Die Gasanlagen haben damit relativ wenig zu tun, das Problem ist eher bei den Kfz-Mechatronikern der Werkstätten und ihrem Unwissen zu suchen. Wie Armin es im Video erwähnt hat, ging die Wassertemperatur im Benzinbetrieb wieder runter auf normale Werte. Ein fähiger Kfz-Mechatroniker findet so ein Problem recht zügig. In der heutigen Zeit haben wir leider sehr wenige fähige Mechatroniker, da die meisten von ihnen nur noch "Teiletauscher" sind.
wheelracer ja klar, aber für den Dummen Fahrer ist es dann die gasanlage. Genau so, wie es der Autohersteller ist, wenn in einer Werkstatt nur idioten rumlaufen....
vw kann sich nie helfen :O der polo von mir hat ein getriebe problem! bei ca 3000 polos gibt es ein getriebe problem im kalten zustand geht der erste und der rückwärtsgang nicht mehr rein sehr ärgerlich bei einem 5 jahre altem kfz naja wird bei vw nicht übernommen die sind immer öfter ratlos genau so wie beim airbag 3 sachen getausch war nur der schalter im handschuhfach :D was soll man sagen nichts mehr
darum nur noch daimler oder volvo ! da hilft der freundliche auch wirklich ! und versucht es nicht nur die wissen was sie machen ! bei mir in der gegend keine ahnung wie das sonnst ist :D
Weiter so mit dem Videos:) ...und von der Charakter bist du wirklich super :)...schaue täglich deine Videos :)... aber eine Frage man sagte zu mir man müsse bei eine Gasanlage auch auf die Lambdasonde achten...sie soll breitband Lambdasonde sein sonst gibt es da Probleme.....zumindest wird das so behauptet auf dem video th-cam.com/video/nHf4CxO_EZk/w-d-xo.html
Das ist quatsch :-) Klar ist ein Fahrzeug mit Breitbandsonde ein technischer Fortschrit....aber schlecht sind Fahrzeuge mit Sprungsonde nicht. Gasanlagen gehören gescheit eingestellt, dann ist es völlig egal. Der Kollege in dem Video mutmaßt da, warum es zu seinem Schaden kam, aber es ist nicht richtig!
Warum (verdammt noch mal) müssen immer noch Kabel durchtrennt und verlötet werden? Da sollte der Hersteller mal ins heutige Zeitalter fortschreiten und ne Männchen/Weibchenverbindung zum zwischenstecken liefern.
Andreas Wanner, gibt es schon. allerdings ist oft nicht genug Platz für die Stecker, der Leitungsstrang wird einfach zu dick. Außerdem ist so eine Steckverbindung nicht weniger störanfällig wie eine gut gemachte Quetschverbindung. was meinst du wie viele solcher Verbindungen man herstellerseitig im Fz. hat, die machen nur selten Probleme.
Thilo S, ich bin EV-Techniker und arbeite an E-Fahrzeugen- es ist fachlich falsch, dass ein Einschleifen über Originalstecker mehr Platz benötigt oder störanfälliger ist. Erstens ist im Motorraum genügend Platz vorhanden und zweitens ist ein Quetschverbinder wie auch Löten wesentlich bruchanfälliger. Hier werden seitens der Zulieferer einfach nur Kosten eingespart- professionell ist das nicht.
Andreas Wanner , wo bitte ist es fachlich falsch, das man mehr Platz benötigt. In einem Bereich den ich durch vorgegebene Länge des Originalleitungsstranges nur um ca. 3cm versetzen kann, muss dann noch ein Stecker und eine Buchse zusätzlich. Dieser Bereich ist bei so einigen Motoren zu eng. Zumal dieser Bereich unter Umständen ungünstig ist weiter vollzustopfen da man an andere Komponenten noch ran muss. Das eine Steckverbindung gegenüber Quetschverbindungen schlechter ist habe ich nicht behauptet. Nur das auch diese ihre Fehlerquellen haben. Zugegeben auch diese meist aus Kostengründen. Die Quetschverbinder die Probs mitliefert fliegen bei mir auch in den Müll, es gibt da deutlich bessere, da bricht auch nix wenn man sie richtig verwendet.
Wir sind uns ja im Kern einig- aber Einspritzdüsenkabel zu durchtrennen um sie einzuschleifen ist nicht mehr Stand der Technik- schon alleine einen originalen Kabelbaum zu durchtrennen hat schon die Herstellergewährleistung hinter sich. Da müssen Stecker an den Gasumbau-Kabelstrang! Als ich früher noch Motorenumbauten machte, welche noch nie Serienmäßig in dem Fahrzeug verbaut waren macht man sich die Arbeit und besorgt sich die Männchen und Weibchen für die Anschlüsse- da lötet man auch nicht wild am Kabelbaum herum wo es nicht nötig ist. Auch wenn der Hersteller einer Gasanlage keine Stecker mitliefert, besorgt man welche- so kann man die Gasanlage wirklich auch juristisch komplett vom Originalkabelbaum trennen. Das ist saubere Arbeit und juristisch auch klar nachvollziehbar, wo der Fehler liegt! Einmal einen originalen Kabelbaum durchtrennt und jeder gute Jurist kann bei einer Streitfrage ganz klar sagen: Veränderung am Werkszustand. Wer Kabel durchtrennt, ist zu faul um sich die passenden Stecker mit Hülsen zu besorgen.
Na toll, ich habe genau die Anlage über die du so schlecht redest bzw. wo es soviele Probleme gibt. Den Verdampfer habe ich bereits überholt. So läuft alles super, ohne Probleme.
Hier ist mal ein bild von einem Verdampfer der nach nur 19 TKM undicht wurde. Der Verdampfer war neu und leider TYP B ... th-cam.com/video/UYwycdcIw5o/w-d-xo.html
GM Service Nagel lach ok armin dann schau ich mir deine super und sehr leerreichen videos einfach mal an ☺️ dein heimlicher lehrnender youtupe kanal verfolger☺️
Diese detaillierten Erläuterungen sind Gold wert - vielen Dank dafür - Bitte unbedingt so weiter machen !!!!
Referenzwissen eines Praktikers mit besonderen Fähigkeiten und Liebe zur Arbeit!!!
Dein Kanal wird von Video zu Video immer besser. Ich sauge mir alle Informationen rein. :-) Danke! Freue mich natürlich schon auf das kommende...
Bin gerade durch Zufall auf Dein Kanal gestoßen und bin echt begeistert. Vielen, vielen Dank, dass Du dein Wissen mit anderen teilst. Hatte auch das Problem mit dem hohen Ruhestrom. Nach zwei Wochen Standzeit war die Batterie immer tot. War auch sehr überrascht, nachdem ich festgestellt habe, dass das Steuergerät (Prins VSI I) so viel Strom verbraucht. Neue Software wäre natürlich eine Lösung gewesen, war mir aber nicht bekannt. Ich habe einfach ein Relais eingebaut und schalte die Gasanlage manuell ein. Wenn der Motor aus ist, bekommt auch das Steuergerät kein Strom. Bin in dem Modus schon 100 000 km gefahren (gespeicherte Einstellungen gingen nicht verloren). ;-)
Du bist einfach nur bester Typ 👍🏼
Solche Menschen machen die Welt ein bisschen besser!
Sehr guter Fachmann 👍🏼
Bin ich froh dass ich auf diesen Kanal gestoßen bin. Sonst treibe ich mich immer in irgendwelchen Foren rum wo teilweise leute ohne Erfahrung irgendetwas behaupten was keiner erklären kann und was auch nicht wirklich plausibel klingt. Das ist hier anders. Alles ist gut verständlich und nachvollziehbar erklärt. Perfekt
Das thema gasanlage ist genauso interesant für mich wie tuning/leistungssteigerung. Total gut erklärt ich fühl mich wir im paradies 😍
Ich besitze seit 2005 eine Prins VSI-1. Dankeschön für diese doch sehr wichtigen Informationen. Für mich sehr Wertvoll 👍👍
Mit freundlichen Grüßen
Norbert Hartmann
Eine richtig tolle Information, über die Schwachstellen und deren Beseitigung; Ich bin echt begeistert und habe gerade sehr viel gelernt, und kann jetzt selber gezielt eingreifen , Super. danke dafür.
Richtig cool wie du das erklärst und erzählst
Hallo super Video, mein Vw Passat 2.0 leuft mit LPG Prins Gasanlage seit 2008, mit ca.100.000km eingebaut jetzt hat er 263.000 und leuft ohne Probleme.
Dank Ihnen wird mein Tacoma 2,7 jetzt auf VSI2 umgerüstet hoffe es hält er hat ja auch schon 370tkm drauf
bitte macht weiter so eure Videos sind nie langweilig
Beim falschen Umrüster 🙂
@@GMServiceNagel warum beim falschen Umrüster ??? zum einstellen kommen ich dann zu euch ca 500km 🙈
@@Trieze100 Das lehnen wir leider wärend der Garantie (3 Jahre) ab. Dein Umrüster dein Partner :-) Tut mir leid
2 Jahre steht im Angebot 🤔
@@Trieze100 siehst du...da geht es schon los. Polen Export motorkit? Eine prins für den d Markt hat 3 Jahre. Im prins online Portal eingetragen mit original Urkunde 😅
Hi da, Klasse hab richtig was gelernt. Vor einem Jahr einen A6 4b gekauft mit Prins Anlage, das Teil läuft supi echt begeistert. Hat ne Anlage von 11/2008 drin. Mit neuem Emulator und den Verdampfer kontrolliere ich noch. Aber wenn das stimmt, müsste ja da schon der H Verdampfer drin sein. Kanal abonniert. Super danke werde regelmäßig reinschauen.
Frohes Gasen.
Hab neuen Verdampfer mit Vorfilter und Ventilblock einbauen lassen, da die Membranen Risse hatten. Hatte vorher einen Verdampfer aus 2007 H.
Preis 234 plus 105 Einbau plus 28 Kernfeldanpassung plus Mehrwert sind 437 Euro n u r für den neuen Verdampfer.
Also ohne neuen getriggerten Emulator und ohne Firmware Update.
Nur zur Info.
Dennoch alles gut. Fahre einen FX35 mit 280PS - 6Zyl. SUV mit einem Durchschnittsverbrauch von 12,66 ltr. LPG auf 100km = ca. Euro 7,60 auf 100 km !
LPG lohnt sich also immer heutzutage und für die Zukunft.
Danke für Deine Beiträge. Wirklich spitzenmäßig gemacht.
Danke für die Infos - bin mit Emulator mit Stecker und Verdampfer der Generation „I“ in meinem e46 m54b22 auf der sicheren Seite - weiter so - Gruß
Onkel Armin die ehrliche Seele. War als Kind bestimmt Messdiener....
Hi Du wirst von Video zu Video immer besser!😊
Heute mal Reallife, schön das Du so kleine Fehler im Video lässt.😂👍.
Absolut spitze von der Erklärung und Deinem Technischen Wissen.
Du lebst und liebst die Technik um das "Autogas" ♥♥♥♥♥
Liebe Grüße Martin aus Karlsruhe
ich sage erstmal ein dickes DANKE für deine video´s ....da schaue ich mal morgen bei Licht in mein Motorraum was ich drin verbaut habe
Hallo ich schaue deine Videos wirklich schon mit leidenschaft ,bin nähmlich erst vor kurzem über youtube darauf gestoßen da ich mit meinem Auto probleme habe (Peugeot 406 coupe 3,0 V6 Bj 1998 Motorcode XFZ mit Prins VSI 1).Habe Probleme im Betrieb mit Benzin ,läuft seit ca 2 Jahren sehr oft im Benzinbetrieb sehr unruhig und und nicht auf allen Zylindern.Im Gasbetrieb aber sehr gut mit gelegentlichen aussetzern beim umschalten nach Gas.Macht da ein paar ruckler und zeigt mir diese qualmen am Auspuff , läuft aber dann spitzenmäßig ,sauberer und ruhiger als die Motoren dieses Models mit Benzin (habe nähmlich 3 stück davon).Jetzt zum Thema. Habe das Auto vor 3 Jahren gekauft.Da ich sehr gewissenhaft bin hab ich gleich eine Gaswartung durchführen lassen und lasse das auch alle 30 tausend kilometer machen.Als ich dann bei dem Fachbetrieb das letzte mal die oben beschriebene problematik ansprach wurde mir gesagt das meine Ansaugbrücke falsch luft ziehe die hörbar sei (extrem laut) und alles alles Scheiße wäre.Man müsse die Dichtungen wechseln Zündspule, kerzen und die Gasanlage da sie ja schon in die Jahre gekommen sei.Da ich Maschinenbauer bin und wir in unserem Betrieb auch Flugmotoren wie den DB605
aus einer Meserschmitt BF109 überholen und ich auch ältere Motorräder besitze habe ich gesagt das mach ich selbst.Also die falschluft kam von einem Schlauch der bei der Gaswartung nicht mehr augesteckt wurde,der Ansauglufttemperaturfühler hing
auch im motorraum lose rum und nicht im Gummischlauch zur Drosselklappe,nochmal hin und beschwert.Der Kommentar war ,ich hätte keine ahnung ,wenn die Anlage (Gas) einal eingestellt ist braucht man nichts mehr machen auser Filter wechseln, also vom hohen Roß runter, wasist das für eine berufsehre?Habe dann die kerzen,Zündspule und Dichtung der ansaugbrücke getauscht da diese beim Kerzentausch ja sowieso runter muß.Das Fahrzeug läuft manchmal Spitzenmäßig in Benzinbetrieb und im Gasbetrieb,beim nächsten starten im Bezinbetrieb scheiße und im Gasbetrieb gut.Habe nach deinem Video mal den Emulator und den Verdampfer gecheckt und siehe da Verdampfer Kennbuchstabe H wurde nähmlich vom Vorbesitzer getauscht aber der Emulator ist einer ohne stecker.Manuel auf Benzinbetrieb gestellt und an den kabeln gewackelt Motor läuft mal gut mal schlecht.Kann man den Emulator selbst wechseln und die Kabel kurz nach nach dem Stecker trennen oder muß man den Kabelstrang komplett wieder neu einlöten bis zu den Benzin Einspritzdüsen und dem Steuergerät.Mordsarbeit an meinem Motor und das ist ne Arbeit die mir als mechaniker nicht liegt.Bitte geh doch noch mal in einem Video darauf ein oder beantwote das bei fragen und antworten.Ich wollte das Auto schon verkaufen aber durch deine Videos bin ich davon abgekommen und überlege
mir wenn ich den zum laufen bekomme ob ich mir die anderen dann umbauen lasse, aber nur bei Dir auch wenn Du über 500Kilometer entfernt bist.Mache dann ein paar Tage Urlaub in eurer Nähe.ALSO WEITER SO
Hallo Peter :-) Ich danke dir! Das Umlöten von dem Kabelbaum habe ich doch aber in dem Video genau erklärt. Farbe auf Farbe löten, die richtigen Stränge und dann noch Grau/weiß auf Grauweiß 13 auf dem Steuergerät auflegen
Danke für dieses Video. Bin grade zu meinem Auto gelaufen und habe mir den Code angesehen. Mein Verdampfer ist ein H aus KW 12 2008. Die Anlage kam bei 52tkm rein und der Honda hat jetzt 207tkm auf der Uhr.
Ich sag ja das is ne gute Idee mit dem Q&A. Da wird dir nie langweilig Armin. ;) und ein ganz großes Dankeschön für dieses Video hier. In meinem Hof steht ein Golf V mit dem besagten 3,2Liter 6Ender aus bj 2006. Ich glaube da gehe ich jetzt sofort mal nach schauen was da für ein Verdampfer drin hängt und welcher Emulator.
Aha ein R32 auf LPG ? Soweit mir bekannt ist der 24V VR6 LPG mässig ne Katastrophe.
TrekZero 120tkm auf Gas unterwegs und ich kann mich nicht beklagen. Inwiefern meinst du denn Katastrophe?
Danke für die tolle Erklärung, mein Emulator fliegt jetzt raus. Habe so ein Oldtimer...
Dankeschön für die Information, du bist spitze 👍
Wo is das letzte Video geblieben? Wollte es meiner Freundin zeigen - aber, da war's wech. Auch dieser Beitrag hier ist SUPER. Denke, ich werd, wenn das Wetter wieder besser ist, meine alte VSI-Anlage umrüsten lassen.
Das Autodoktoren Video habe ich gelöscht. Dazu kommt eine Erklärung als Video, ist in einer Stunde ca. Online
Genialer Profi mit liebe zum Detail. Danke für die super Erklärung.
Wir fahren mit Erdgas. Eine super Sache! Aber Flüssiggas würde ich ebenfalls kaufen und finde ich auch wirklich super! Flüssiggas ist einfach leichter zu beziehen und besitzt eine breitere Verfügbarkeit!
Super Erklärungen! Habe viel neues kennen gelernt, danke.
Und schön auf den Falco aufpassen 😁
Hallo, wieder mal ein super Video. ich warte auf deinen M L video
die du immer machen willst , Gruß
Gefällt mir echt gut das Video und was ihr so macht. Jetzt noch Breitband Lambdasonde zum Einstellen und Kabel vercrimpen anstelle von verlöten und dann hätte auch ich nix mehr zu meckern ;-)
Super informatives Video! Super Sache :) Finde die Herangehensweise super, auch Autogastechnik bleibt Technik die Probleme machen kann - aber im Vergleich zu einer defekten Steuerkette bei VW/BMW, ölverbrauchenden TFSI-Audi-Motoren oder defekten Diesel-Injektoren oder -hochdruckpumpen ist das vergleichsweise pillepalle :D
15:48 genau das ist bei mir passiert. Dauerhafte Benzineinspritzung auf Zylinder 1, extrem viel weißer Rauch aus dem Auspuff, keine Leistung und ruckelnder Motor. Werkstatt hat Motorschaden diagnostiziert. Gebrochene Kolbenringe. Hab ich nicht geglaubt und mich selbst auf die Suche begeben. Ergebnis: Korrodierte Kontakte im alten Vergussemulator. Wie kann da Feuchtigkeit herein kommen???? Extrem vergossen. Habe die Kiste aufhämmern müssen um zu sehen, was drin los ist. Rost.
Wenn ihr sehen wollt, wie ich den neuen VSI Steck-Emulator eingebaut habe, schaut auf meinem Kanal vorbei. Habe ganz spontan die Kamera mitlaufen lassen.
Herzlichen Dank, bin zwar ein Holzwurm, aber hab voll Lust auf schrauben😃
Interessant und mal auf den Punkt - das schafft Vetrauen!
So wie ich das sehe, habe ich die alten Teile noch im Wagen.. Wieder mal top 👍👍👍.. Erklärt.. Also.. Mach mal Platz in der Werkstatt 😂 😂 😂... Gruß Dietmar
Du machst das richtig gut, weiter so👍👍👍👍
hab die alte Anlage ,Juhu werde morgen gleich mal schauen
Bin ich froh, dass meiner 2011 umgerüstet wurde und nachweislich alles schon hat. Ich glaube sogar einen Index J Verdampfer. Nur glaub ich trotzdem, dass der falsche Verdampfer verbaut ist für meinen 2.7T
Wie immer super informatives Video. Danke!
Geiles Video! Bisschen Lang, aber sehr ausführlich, aber vielleicht wäre eine kurze Zusammenfassung vor der Ausführung nicht schlecht gewesen... Damit man weiß, ob man überhaupt betroffen ist, hättest du ja unteranderem das magische Jahr 2007 nennen können...
Nein leider nicht :-) ...es gab später nochmal Versionen mit schlechten Teilen. Manche Sachen müssen ausführlich behandelt werden
Dein Kanal wird echt immer besser. Aber du musst uns die Schriften trotzdem nicht direkt ins Gesicht drücken. :-) Aber nicht als maximale Kritik verstehen, sondern nur als kleine. ;-)
Sio_x Schriften? ?
So ein hübscher Kabelbaum. Schon interessant was es für Steckverbindungen gibt =)
Hallo
Ich will mein Opel Zafira Tourer 7 Sitzer Bj.2015 auf LPG umrüsten welche Anlage soll ich einbauen lasen 😩
Wichtiger ist der Umrüster
Es gibt solche Feinheiten mit denen das Fahrzeug viel besser läuft. Nur das muss man halt wissen. =) Ich fahre zur Zeit einen Astra 1.9 CDTI aber denke ernsthaft über einen Benziner mit Autogas.
Hallo, wieder mal ein super Video.
Wir haben ein Polo 9N 1,4 und fahren seit 165.000 km mit einer KME Diego G3.
Bis auf die Dichtungen im Verdampfer und ein paar Schläuche , natürlich Filter (jedes Jahr ?)
keine Probleme, läuft läuft läuft.
Jetzt eine Frage : Gab es da auch Änderungen wie Bauteile und Firmware?
Tschüssssssss und bitte weiter so!
Wir fahren jetzt noch einen I10 mit LPG ab Werk. Bis auf das Umschaltproblem bei Temperaturen ab 3°C geht die auch gut!
VG aus Fulda
Benötigen Autogasanlagen zwingend flashlube Ventilkühlung?
Nein
Hallo, Super Video!
Kann sein das Prins VSI 2 Probleme mit Gasumschalter haben? bei mir schon dritte Kaput gegangen.
Danke voraus
Hallo,wenn man Membrane wechselt, wie kan man den bar wieder einstellen? Danke im voraus
Bin selbst Mechaniker und baue mittlererweile mehr alte gasanlagen aus als neue ein...Guter Gedanke an sich...Aber zu viel lästigkeiten.....
Hi, Dein Kanal ist echt nicht schlecht, hast vielleicht mal Lust was zum Thema Tankanzeige zu sagen? Die sind ja bei einigen Herstellern ziemlich "ungenau". . .
Mein Verdampfer ist ein H Herstellung 16 kW 2008, muß ich den auch tauschen?
Hallo! Vielen Dank für dein Video ist echt Super Interessant! Aber mal zu einem Detail was mir aufgefallen ist, hattest du schon immer solche Augenbrauen Zuckungen? Ich frage deswegen weil es sonst den anschein hat, das du evtl. zuviel unter Stress, Nervosität usw. bist. Hoffentlich gehts dir Gut!
Moin Lohnt sich der Einbau einer LPG Anlage bei dem Corsa GSI z18xe? Und was kotet es. Hadt Ca 180 km glaufen!
Guten Tag,
wir haben einen A170 Mercedes (W 169) Baujahr Mai 2005 gebraucht gekauft, in dem eine Prins VSI 2.0 LPG mit ValveCare verbaut wurde bei km 35.200
Km Stand aktuell 50700
Nun habe ich gelesen das der W169 Motor nicht Gasfest sei und das unser Automotor durch die Gasanlage einen Motorschaden bekommen wird.
Stimmt diese Aussage?
Gibt es von Ihrer Seite noch fundierte Informationen?
Über eine Nachricht von Ihnen würde ich mich freuen.
Thomas Walter
Ist doch addiv drin...also alles gut.
Guten Tag, danke für Ihre Antwort. Dann brauche ich mir keine Sorgen machen.
Top Video!
Könntest du so ein Video eventuell über landi renzo machen mit den höfischen Problemen einzelner Bauteile? Wäre super 👆🏽
Moin moin ,ich hab mal ne frage ich hab ne lpg prins Anlage in mein cl500 c215 und wollt mal fragen warum ich kein extra behälter für Schmierung hab ? Ps: ca vor 10 Jahren eingebaut
Hi , ich schaue mir gerade deine Videos an . Danke für die ganzen Tips und Kniffe.
Eine Frage machst du auch Stargas??
Danke dir! :-) Nein Stargas machen wir nicht, aber ich kenne das System
sehr interessant. Frage ab vom Thema: welche Kamera nutzt du? Danke
Sony 53
Gutes Video, gerade für Neue im Thema Gas. Welche Anlage würdes du für einen Dodge Ram 5,7 Hemi empfehlen? Plane mir einen zuzulegen, Baujahr zwischen 2006 und 2009.
LG und weiter so
Danke! Ist Standart der Ram. Haben wir viele Videos drüber, ein regelmässiges Fahrzeug bei uns
Ok danke da schau ich mal morgen nach meine Anlage 😊😉 sicher ist sicher 😊😊
Sehr geil, danke
Danke für das Video.
Ich habe eine Frage, welchen Verdampfer muss ich für den Prinz VSI kaufen. Wie kann ich im Internet von einem oder zwei Membran unterscheiden . Kann ich einem bei Ihnen kaufen?
autogasteileshop.de
Die Info mit dem Emulator kommt leider mindestens 6 Jahre zu spät. Ich hatte einen dauer offnen Injektor und keier konnte helfen, weil ich nie an die Prins VSI gedacht habe. Irgend wann lief das Auto wieder. Ich hatte den Emulator in eine Tüte reingemacht. Was ist mit der Verdampfernummer beim TÜV? Diese ist doch eingetragen.
Es ist das E Prüfzeichen eingetragen, aber nicht die Seriennummer. Das E Prüfzeichen ist immer gleich
Wir fahren einen Golf 6 von Werk aus mit LPG ausgestattet. BJ ist 2009, 1,6 L Motor. Müssen wir da irgendwas checken oder ist der schon mit neuen Teilen ausgestattet? Wir hatten direkt nach dem Kauf (ein Tag nach dem Kauf) ein Problem mit der Anlage, allerdings vermuten wir dass der Händler den Fehler einfach gelöscht hat um uns das anzulasten. Hat er aber vergessen können. Haben alles auf seine Kosten reparieren lassen. Das war im Februar 2018, gekauft hatten wir ihn Oktober 2017.
Der Fehler war die Verteilerleiste. Das wurde (als letzte Massnahme) getausacht und seitdem war Ruhe. VW hat da zuerst die Lambdasonde getauscht, dann die Zündanlage und als letztes die Verteilerleiste. ^^
Könnte man nicht Theoretisch ein elektrischen Verdampfer einbauen?
Ok, da sage ich im nächsten Video etwas dazu
Nach dem Video habe ich gestern alle Teile überprüft und und festgestellt das die in 2009 eingebaute Anlage, Verdampfer Typ K bis 135 KW eingebaut ist. Gab es Typ K 2009 überhaupt? oder hat de Umrüster bei der Inspektion ohne was zu sagen Verdampfer getauscht. Muss ich bedenken wegen Verdampfer Typ K bis 135 KW in 142 KW Motor haben ?
K ist Normal in dem Baujahr. alles ok
Guten Tag herr Nagel,
Ich habe eine prins vsi 1 in meinem opel omega b 3,0 v6 155kw hab nachgeschaut und hab noch den alten verdampfer D drin hab ausserdem festgestellt das auf dem verdampfer bis 135 kw drauf steht, der motor zieht aber sauber duch auch bei höheren drehzahlen !?
wie findet man heraus ob es ein 6mm oder 8mm absperrventil ist? Oder sind die absperrventile baugleich und kompatibel zu den neueren verdampfer?
Wenn die Entfernung nicht so groß währe würde ich einfach mal bri ihnen vorbei kommen
Hallo Herr Kreutzahler Es gibt nur einen Verdampfer. Das 135KW muss nicht beachtet werden. Das stand damals immer auf den Verdampfern mit 6mm Ventil drauf. Den mit 8mm bestückt kann über 400ps. ....und ihrer mit 6mm kann auch problemlos die 155 KW anstatt 135. Also von daher keine Sorge. Trotzdem sollte er raus, wegen dem von mir genannten Sachen. Bitte wechseln auf den neuen Typen
GM Service Nagel
Danke für die auskunft
Dann werd ich mich mal telefonisch bei ihnen melden wegen der bestellung von einem neuen verdampfer
welchen verdampfer habt ihr 2012 bei der kme nevo verbaut???
KME Verdampfer
Super Video! Und ihr habt echt kameratechnisch aufgerüstet! Was habt ihr denn nun für eine (Kamera)ausrüstung? Viele Grüße!
Danke ! :-) sony fdr-ax53
Ah cool! Schon witzig in dieser kurzen Zeit habt ihr euch wahnsinnig weiter entwickelt! Super Sache! Weiterhin viel Glück, Spaß und Erfolg!
Wie ist's denn mit den MTM Genius (BRC) und KME Verdampfern?
Habe 2 BMW' s mit LPG Anlage. Laufen eigentlich top aber nun bin ich bisschen verunsichert.
LG
Dr.Ringsgwandl Waldschrat007 ...Ich habe eine BRC seit 2006 und bin ca 250 Tausend Km gefahren, auser Filter wechseln nix gewesen.
Levi Na und ?
Danke, ich habe die BRC nun 70000 km drin. Läuft absolut prima bisher. Habe grade nachgesehen, der Genius Verdampfer hat nur 1 Membran.
hallo, ich muss meinen Verdamper austauschen. Könnten Sie mir bitte Informationen zu diesem H-Typ schicken, wie und wo ich ihn kaufen kann und auch die Seriennummer, damit ich nicht das defekte kaufe? Danke, bitte antworten Sie mir.
Super Videos, du wirst immer besser. Weiter so ;) Welche Tankstellen würdest du zum LPG Tanken empfehlen? Hab mal gehört, dass Westfalen oder Aral gutes LPG verkauft? Gibts es deiner Meinung nach dort Qualitätsunterschiede?
Habe übrigens auch eine Prins Vsi in meinem e90 n52 verbaut und läuft seit über 100.000km problemlos. Würde den Umbau jedem empfehlen. Fahre 100km für 6,50€.
Grüße aus Dortmund
tekrevo ich tanke bei westfalen , habe gegen über anderen eine größere Km -Leistung von min. 60 km = 10%
Mir wurde auch Westfalen empfohlen, es soll sich weniger Paraffin im Verdampfer bilden. Paraffin verklebt wohl die Injektoren mit der Zeit, aber dazu kommt bestimmt noch ein Video von GM Service Nagel.
tekrev
da gibts sogar schon ein video zu sehe ich gerade
Da habe ich das Kraftstoff Video zu gemacht, da erkläre ich es
Eine Frage, lohnt sich eine Gasanlage (Benziner) wenn man nur ca 10000km im Jahr fährt ?
Wow das Video war echt mal aufschlussreich... Ich habe einen V8 Kompressor mit der Prins VSI aus 2004 und mit zwei verdampfern (auch zwei emulatoren?) mit dem e Typ... Ich glaube da muss ich im Sommer definitiv mal zu euch kommen und alles checken bzw. anpassen lassen. Wie lange würde so eine Überholung insgesamt Dauern bzw. wie weit muss man sich im Voraus für einen Termin bei euch melden? Komme leider nicht wirklich aus der Nähe.
ich halte mal fest, prins fertigungsfehler = kostenloser austausch? richtig verstanden?
es wär wohl besser, wenn ich die mos fets schaltung mal überarbeite .. gruss an prinszessin :)
Wieviel spar ich eigentlich an Kfz Steuer mit dem gemeuchel?
Gar nichts, dafür ist das Autogas steuerbefreit bzw. steuerbemindert.
War bestimmt nicht böse von mir gemeint. Steuerbemindert mag noch sein. Ich selbst hab nach über einem Jahrzehnt mit Dieselfahrzeugen das vertrauen verloren und bin auf Erdgas umgestiegen. Ich Persönlich finde es schade das Erdgas so ein Stiefmütterliches Dasein fristet. Ihr macht eine tolle Arbeit aber auch CNG hat ein nicht minderen Stellenwert. Wie gesagt, Hut ab vor eurer Arbeit. Mfg
Hi, danke für deine super Videos. Würde euch gerne besuchen kommen wenn der Weg von knapp 4 Std. nicht wäre. :( Es ist schwer Werkstätte zu finden den man vertrauen kann, sogar in Berlin. Eine Frage habe ich weil du sagst ab H sind die verdampfer die guten aber ich habe einen B verdampfer 26/15/7035 ist das auch einer der guten? Ist es egal ab 2007 welcher Buchstabe davor steht. Hoffe du oder irgend jemand der gas Profis hier kann mir Antworten. Vielen dank im voraus...
Das riecht man doch wenn man das Gas ins Kühlmittel fließt wenn man den Deckel am Ausgleichsbehälter öffnet oder ?
Und wo rausgedrückt?
Ich habe bei meinem Astra-H BJ 2004 mit 177.000 KM, eine Prins Anlage und nun Probleme bekommen. Offenbar ist was mit dem Einlasskrümmer ein Gußteil was erst bestellt werden muss und die Reparatur entsprechend teuer macht. Das Übertrifft den Fahrzeugwert aber Scheiße ist das dennoch, die Werkstatt sagt es liegt an der Anlage
Bei mir geht auf Gas Gemisch zu mager p0171 Und P201D mkl leuchtet... Ich war vor paar monaten da hatte auch einen Termin vor Ort wurde mir gesagt das ihr die Software für die vsi noch nicht habt den Termin hatte ich aber so konnte ich 100km wieder zurück fahren 😀für einen Anruf vor den Termin wäre ich trotzdem dankbar gewesen.
Nicht, dass der Falko dann wieder im Dorf den Hündinnen nachstellt. :D
VSI 2 oder Vialle?
@8:31 Ist wenigstens durchrepariert für den Gebrauchtwagenkäufer. 🤔
Moin. Ich hab ne Email mit ner frage geschrieben. Mögt Ihr mir die bitte beantworten?
Ich fahre eine Prinz in einem Ford Explorer Sport Trac und habe zur Zeit Probleme, Bordcomputer gibt Störung aus wegen drei Abgemagerten Zylinder, sie kommen unheimlich kompetent rüber, ich würde volles Vertrauen zu ihnen und Ihrer Werkstadt haben, leider wohne ich in Berlin, schön währe es wenn sie mir eine Empfehlung für eine Firma in meiner Umgebung geben könnten.
ich fahre eine Prins VSI 1 Software S212r Baujahr 2010 Update oder nicht 150tsd km
Naja, die Membrangeschichte würde ich nicht als Konstruktionsfehler sehen. Das ist eine Verschleißsache. Der Fehler lag da wohl eher beim Wartungsintervall. Dichtungen muss man halt irgendwann ersetzen. :-)
Der Ruhestrom beim Auto mit 80Ah sollte nicht über 30mA sein. Im Normalzustand liegt dieserr unter10mA.
Ja....hast Recht. Prins halt :-) Diente zur Drucküberwachung. Später waren es ja auch nur noch 25ma ;-)
Naja was die Prins Anlage angeht bin ich noch nicht überzeugt von da die BRC viel kleiner ist passt perfekt in nen w202 habe doe sei 2008 drin und leine probleme bsher
Bitte was ist heute ein gutt Gas System Order Mark ? Nur Prins ?
Was ist mit für Beispiel Landirenzo, BRC, etc etc ?
Mfg
Ps: sorry for my Bad German I do my best for you (-:
Christophe Veriter prins ist perfekt
GM Service Nagel Tja aber nur nach 2007 :-)
Ohne Witz was ist dein Meinung uber landirenzo oder BRC ?
Gruß
Verfasse doch mal ein Handbuch zum Thema!
Erlebnisse wie die, des t5-Fahrers sorgen für die Abneigung gegenüber Gasanlagen
Die Gasanlagen haben damit relativ wenig zu tun, das Problem ist eher bei den Kfz-Mechatronikern der Werkstätten und ihrem Unwissen zu suchen.
Wie Armin es im Video erwähnt hat, ging die Wassertemperatur im Benzinbetrieb wieder runter auf normale Werte. Ein fähiger Kfz-Mechatroniker findet so ein Problem recht zügig.
In der heutigen Zeit haben wir leider sehr wenige fähige Mechatroniker, da die meisten von ihnen nur noch "Teiletauscher" sind.
wheelracer ja klar, aber für den Dummen Fahrer ist es dann die gasanlage. Genau so, wie es der Autohersteller ist, wenn in einer Werkstatt nur idioten rumlaufen....
vw kann sich nie helfen :O der polo von mir hat ein getriebe problem! bei ca 3000 polos gibt es ein getriebe problem im kalten zustand geht der erste und der rückwärtsgang nicht mehr rein sehr ärgerlich bei einem 5 jahre altem kfz naja wird bei vw nicht übernommen die sind immer öfter ratlos genau so wie beim airbag 3 sachen getausch war nur der schalter im handschuhfach :D was soll man sagen nichts mehr
Traurig....verstehe nicht, warum die Menschen trotzdem noch so Geil auf diese Fahrzeuge sind...
darum nur noch daimler oder volvo ! da hilft der freundliche auch wirklich ! und versucht es nicht nur die wissen was sie machen ! bei mir in der gegend keine ahnung wie das sonnst ist :D
Kennt jemand einen ähnlich kompetenten LPG-Fachmann in der Region Aachen,Köln,Bonn,Düsseldorf oder auch in Benelux-Reichweite?
Weiter so mit dem Videos:) ...und von der Charakter bist du wirklich super :)...schaue täglich deine Videos :)...
aber eine Frage man sagte zu mir man müsse bei eine Gasanlage auch auf die Lambdasonde achten...sie soll breitband Lambdasonde sein sonst gibt es da Probleme.....zumindest wird das so behauptet auf dem video th-cam.com/video/nHf4CxO_EZk/w-d-xo.html
Das ist quatsch :-) Klar ist ein Fahrzeug mit Breitbandsonde ein technischer Fortschrit....aber schlecht sind Fahrzeuge mit Sprungsonde nicht. Gasanlagen gehören gescheit eingestellt, dann ist es völlig egal. Der Kollege in dem Video mutmaßt da, warum es zu seinem Schaden kam, aber es ist nicht richtig!
P.s. Danke dir!
Hallo,
Nice video you could be a real good actor on top :-)
Seriously now what's a good gas systems and brand for you today please
Servus ;-)
Warum (verdammt noch mal) müssen immer noch Kabel durchtrennt und verlötet werden? Da sollte der Hersteller mal ins heutige Zeitalter fortschreiten und ne Männchen/Weibchenverbindung zum zwischenstecken liefern.
Andreas Wanner, gibt es schon. allerdings ist oft nicht genug Platz für die Stecker, der Leitungsstrang wird einfach zu dick. Außerdem ist so eine Steckverbindung nicht weniger störanfällig wie eine gut gemachte Quetschverbindung. was meinst du wie viele solcher Verbindungen man herstellerseitig im Fz. hat, die machen nur selten Probleme.
Thilo S, ich bin EV-Techniker und arbeite an E-Fahrzeugen- es ist fachlich falsch, dass ein Einschleifen über Originalstecker mehr Platz benötigt oder störanfälliger ist. Erstens ist im Motorraum genügend Platz vorhanden und zweitens ist ein Quetschverbinder wie auch Löten wesentlich bruchanfälliger. Hier werden seitens der Zulieferer einfach nur Kosten eingespart- professionell ist das nicht.
Andreas Wanner , wo bitte ist es fachlich falsch, das man mehr Platz benötigt. In einem Bereich den ich durch vorgegebene Länge des Originalleitungsstranges nur um ca. 3cm versetzen kann, muss dann noch ein Stecker und eine Buchse zusätzlich. Dieser Bereich ist bei so einigen Motoren zu eng. Zumal dieser Bereich unter Umständen ungünstig ist weiter vollzustopfen da man an andere Komponenten noch ran muss.
Das eine Steckverbindung gegenüber Quetschverbindungen schlechter ist habe ich nicht behauptet. Nur das auch diese ihre Fehlerquellen haben. Zugegeben auch diese meist aus Kostengründen. Die Quetschverbinder die Probs mitliefert fliegen bei mir auch in den Müll, es gibt da deutlich bessere, da bricht auch nix wenn man sie richtig verwendet.
Wir sind uns ja im Kern einig- aber Einspritzdüsenkabel zu durchtrennen um sie einzuschleifen ist nicht mehr Stand der Technik- schon alleine einen originalen Kabelbaum zu durchtrennen hat schon die Herstellergewährleistung hinter sich. Da müssen Stecker an den Gasumbau-Kabelstrang! Als ich früher noch Motorenumbauten machte, welche noch nie Serienmäßig in dem Fahrzeug verbaut waren macht man sich die Arbeit und besorgt sich die Männchen und Weibchen für die Anschlüsse- da lötet man auch nicht wild am Kabelbaum herum wo es nicht nötig ist. Auch wenn der Hersteller einer Gasanlage keine Stecker mitliefert, besorgt man welche- so kann man die Gasanlage wirklich auch juristisch komplett vom Originalkabelbaum trennen. Das ist saubere Arbeit und juristisch auch klar nachvollziehbar, wo der Fehler liegt! Einmal einen originalen Kabelbaum durchtrennt und jeder gute Jurist kann bei einer Streitfrage ganz klar sagen: Veränderung am Werkszustand. Wer Kabel durchtrennt, ist zu faul um sich die passenden Stecker mit Hülsen zu besorgen.
Na toll, ich habe genau die Anlage über die du so schlecht redest bzw. wo es soviele Probleme gibt. Den Verdampfer habe ich bereits überholt. So läuft alles super, ohne Probleme.
ruh strom ist auch bei ein pc das ist die bios battarie
Hier ist mal ein bild von einem Verdampfer der nach nur 19 TKM undicht wurde. Der Verdampfer war neu und leider TYP B ... th-cam.com/video/UYwycdcIw5o/w-d-xo.html
bin genug versiert zu behaubten dass der titel schreiber unrecht hatt☺️
Leider nicht :-)
GM Service Nagel lach ok armin dann schau ich mir deine super und sehr leerreichen videos einfach mal an ☺️ dein heimlicher lehrnender youtupe kanal verfolger☺️