Changing motorcycle tires by hand | Tutorial tire change - world travel workshop

āđāļŠāļĢāđŒ
āļāļąāļ‡
  • āđ€āļœāļĒāđāļžāļĢāđˆāđ€āļĄāļ·āđˆāļ­ 10 āļ.āļž. 2025
  • There are umpteen different ways to change a motorcycle tire, here I will show you which method has proven itself for us on our trip around the world.
    To change the Heidenau K60 Ranger or Scout I only need two short tire spoons. This saves weight and space.
    Anyone who knows the Heidenaus knows that these are not easy tires to change and require good technique.
    Tools:
    Motionpro Bead Pro (short version)
    Motionpro Bead Buddy
    Valve extractor
    Would you like to contribute? Please leave a like and subscribe! Best on all our channels 😊.
    On our website www.the8hundre... you will find more information to support us.
    Our videos contain music and sound effects from Artlist which are chargeable.
    If you are interested in video editing yourself, we can only recommend Artlist. You can contact us at no additional cost
    easily support via our reference link: artlist.io/Nor...
    Follow us on our further journey through America!
    Instagram: www.instagram....
    Facebook: / the8hundreds-259718434...
    Website: www.the8hundre...
    #the8hundreds #motorcycleworldtrip #adventurebike

āļ„āļ§āļēāļĄāļ„āļīāļ”āđ€āļŦāđ‡āļ™ • 55

  • @bombadil_moto
    @bombadil_moto āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +2

    Sehr gut und detailliert und mit guten Bildern erklÃĪrt!! Bueno!

    • @The8hundreds1
      @The8hundreds1  āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

      DankeschÃķn 💊

  • @MaDocDE
    @MaDocDE 3 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +4

    Ich habe das heute nach deiner Anleitung mit meinem Hinterreifen Continental TKC 80 an dder Husqvarna 701 Enduro gemacht. Das war ein Ritt. Einmal ausgebaut habe ich losgelegt mit 3 Reifenheblern, die ich extra gekauft hatte. Und ich wollte das eigentlich auch schaffen, ohne die Felge zu zerkratzen ... aber keine Chance. Die Enduroreifen sind SO STEIF, das kann man sich gar nicht vorstellen. Damals bei dem Heidenau K60 Ranger hat die Werkstatt geschimpft, weil das so schwer geht und immer fast die Maschine kaputt macht. Ich habe es kaum geglaubt aber das ist wirklich so. 4 Stunden hat es mich gekostet, denn als ich den Reifen ENDLICH drauf hatte habe ich gemerkt, dass ich beim draufhebeln den Schlauch mit dem Eisen geklemmt hatte und ein Loch verursacht habe. Also wieder: Ausbauen, Pflicken mit Radpflickzeug, Einbau. Ich habe geschwitzt wie im Hochsommer. Alles war dreckig. Was mir fehlte war Fett. zuerst habe ich es mit Fit probiert, aber das war zu schnell eingetrocknet und ich wusste nicht ob der Gummi es vertrÃĪgt. zum Schluss kam dann Vaseline zum Einsatz. Holt euch unbedigt gutes Fett! Talkum hatte ich auch nicht aber ich habe dann mehrmals aufgepumpt und abgelassen, damit der Schlauch sich mehrfach richten kann. Ich hoffe der Platten kommt nicht zurÞck und ich habe das Felgenband bei der Montage nicht verrutscht. Ich verkrafte das nicht, wenn ich das morgen gleich noch einmal machen mÞsste. haha

    • @The8hundreds1
      @The8hundreds1  3 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      Was fÞr ein Erfahrungsbericht!!! Auf einer Seite war es sicher cool dass mal gemacht zu haben, auf der Anderen hat man auch nie wieder Bock darauf 😂. Ich kann aber sagen dass es mit etwas Übung von mal zu mal leichter wird. Es gibt auch Felgen die machen es einem nicht leicht. Also am Besten auch mal an anderen Felgen wenn du die MÃķglichkeit hast ausprobieren. Ich hoffe natÞrlich dass du im Nachhinein kein Loch im Schlauch hattest. Das passiert leider sehr sehr schnell

  • @tourenjoker
    @tourenjoker āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +3

    Wenn ich die Hebel das erste mal reinjagt hab ich das Schmiermittel immer gleich griffbereit. Schmieren ist da echt die Macht gleich in den kleinsten Spalt 💊ðŸŧ
    Macht auch nen mega Unterschied ob der Reifen tubeless ist oder nicht bzw ob die lege so oder so ausgelegt ist. Ohne Schlauch geht das recht easy 😃
    Dass Talkum werfe ich bei Schlauchreifen auch direkt in den reifen, ne “Handvoll” rein und dann den reifen drehen so ist am kompletten Umfang Talkum und wird beim montieren nicht vom Schlauch gewischt, aber ich denke da hat jeder seine Erfahrungen und jeder seinen “arbeitsflow”.
    Ich hatte mir so ein MontiergerÃĪt geholt, bin aber ohne tatsÃĪchlich schneller 😂👍ðŸŧ
    Euch noch eine gute Zeit in Deutschland

    • @The8hundreds1
      @The8hundreds1  āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +1

      Normalerweise werfe ich das Talkum auch nur so in den Reifen rein und drehe ihn, aber im Video habe ich das anders gemacht 😆.
      Super interessant dass du sogar mit den Hebeln schneller bist als mit dem GerÃĪt 😂

  • @schneefoen
    @schneefoen 6 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +2

    Besten Dank, meines Erachtens sehr gut erklÃĪrt und demonstriert, nichts beschÃķnigend! Ich zaudere zwar noch weiterhin etwas, bestelle aber schon mal die Reifen (Heidenau K60 Ranger oder Scout) â€Ķ

    • @The8hundreds1
      @The8hundreds1  6 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      Danke fÞr das Lob! Am besten du probierst ruhig mal beide Reifen aus, aber der Scout hÃĪlt halt auch echt lange 😅

  • @habakuktv
    @habakuktv āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +2

    Gerade letztens drÞber nachgedacht 😂

  • @dinomoliterni9798
    @dinomoliterni9798 6 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

    Vielen Dank. Super Video fÞr mich Greenhorn in dieser Disziplin. Ich mÃķchte dies unbedingt lernen. Versuche mich allenfalls zuerst an einfacheren Reifen wie Bsp. den TKC 80. PersÃķnlich bin ich den scout und ranger schon auf meiner Enduro gefahren und bin ein grosser Fan. Habe aber schon mehrfach gehÃķrt das es harte Brocken sind. Nochmals Danke!

    • @The8hundreds1
      @The8hundreds1  6 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      @@dinomoliterni9798 cool dass du es unbedingt lernen mÃķchtest. Ich drÞcke dir die Daumen dabei 😁. Mit dem TKC 80 lÃĪsst sich das definitiv besser Þben als gleich mit den harten Heidenaus

  • @timberframe4646
    @timberframe4646 8 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

    Gutes Video! Kleine "Wunderwaffe" was das Reifen wechseln super easy macht: Bremsenreiniger! Alten Reifen in den Flanken fett einsprÞhen, der Reifen weitet sich und er rutscht mit wenig Kraft von der Felge :) Ich machs dann auch beim neuen Reifen so, aber da gehen die Meinungen auseinander

    • @The8hundreds1
      @The8hundreds1  7 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      Also davon habe ich auch noch nichts gehÃķrt. Aber ich bin mir ziemlich sicher Heidenauer Reifen wÞrden davon ganz stark abraten 😆

  • @bamb00chaman2
    @bamb00chaman2 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +5

    Ich habe kÞrzlich das Reifenwechselvideo von Chris Birch gesehen und jetzt deins. Es sieht in beiden Videos gar nicht so schwer aus. Also der Tip vom Chris mit dem Spanngurt ist glaube ich gold wert und so einen Gurt hast du auf der Reise bestimmt auch dabei. Das Setup bei ihm ist der Reifenwechsel zuhause nach Verschleiß oder weil anderes GelÃĪnde/Straße gefahren werden soll. Es ist also kein Flicken-unterwegs-Szenario und deswegen kann er dafÞr den neuen Reifen am Boden als Unterlage benutzen. Das hÃĪttest du statt dem wackeligen ReifenstÃĪnder auch tun kÃķnnen. Auf der Reise unterwegs beim Flicken muss man sicherlich improvisieren mit dem was man vor Ort findet. Ich habe auf Reisen jedenfalls keine 2 Holzbalken mit :D
    Danke fÞr deine Tipps zu dem Thema. Hier nochmal der Link zu Chris seinem Video: th-cam.com/video/rCJmU0mIn_U/w-d-xo.html

    • @The8hundreds1
      @The8hundreds1  āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +2

      Es gibt halt immer viele Methoden um einen Reifen zu wechseln. Danke auf alle FÃĪlle fÞr den Link zu Chris Birchs Video! Ich feier den Typen so 😊. Und schon wieder etwas gelernt/mitgenommen was ich beim nÃĪchsten Mal sicherlich ausprobieren werde.
      Auf der Straße muss man sich einfach nur zu helfen wissen. In Mexiko z.b. liegt hÃĪufiger MÞll am Rand den man dann zum unterlegen nutzen kann. Das wollte ich damit nur ausdrÞcken 😉.

  • @zylone1
    @zylone1 9 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

    Top Video!! Obwohl ich diese Arbeit gerne mal in der mexikanischen WÞste gesehen hÃĪtte ðŸ˜ŪðŸŦĢ

    • @The8hundreds1
      @The8hundreds1  9 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      Danke dir! Wenn es mal passt und wir mal wieder einen Platten haben, gerne! 😆

  • @dietergranicki8212
    @dietergranicki8212 9 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

    Der Heidenau, ist wirklich Bock hart und schwer zu wechseln. Eine gutes Hilfsmitteln beim wechseln, ist so ein Ventil- Einzieher zu benutzen das macht es ein bisschen einfachen. 🙂
    Gutes Video 👍

    • @The8hundreds1
      @The8hundreds1  9 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      Der Heidenau ist wirklich schwer zu wechseln 😅. So ein Teil hatte ich sogar mal! Macht es viel einfacher. Danke fÞrs Kommentar.

  • @crashmarty1853
    @crashmarty1853 8 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

    Hatte heute gerade das (Un)VergnÞgen, darum schau ich mir, fÞrs nÃĪchschte Mal, solche Filmchen an. Mein Reifen war ein Metzeler Roadtec 150/70 17 hinten auf einer Sugi VX800, mit etwas um 8'000 KM. Ich habe 3 FelgenlÃķffel, 2 HÃķlzer und Silikongleitmittel verwendet. Brauchte 1,5 Stunden bis sich das Gummi von der Gussfelge lÃķste.

    • @The8hundreds1
      @The8hundreds1  8 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      Wow das klingt nach einem richtigen Straßenabenteuer. GehÃķrt leider mit dazu und mit jedem Platten geht es schneller 😆

    • @crashmarty1853
      @crashmarty1853 8 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      @@The8hundreds1 Ja ist so und damit es zu hause kein Strassenabendteuer wird kauf ich mir demnÃĪchst eine echte Montierhilfe.

  • @RainAir1986
    @RainAir1986 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +2

    Sehr interessant...beim Reifenwechsel bei meiner Enduro mit Mousse nutze ich, damit der Reifen ins Tiefbett rutscht, herkÃķmmliche 3mm starke und ca 20mm breite Stahlblechstreifen. Die sind ca 250mm lang. Passen also auch gut ins ReisegepÃĪck. Machen in etwa das was eurer Bead Buddy macht. Bei meiner großen hatte ich zum GlÞck noch nicht das VergnÞgen. Den Heidenau K60 Scout der letzten Saison hat die Maschine gewechselt jetzt habe ich Mitas E07 +...der ist zum GlÞck etwas weicher.😅

    • @The8hundreds1
      @The8hundreds1  āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

      Die Idee mit den Blechen ist mega! Funktioniert halt auch und ist sehr Platzsparend 😃.
      Bei der Großen kann das ein guter Kraftakt werden. Ich drÞcke die Daumen dass dir das nicht passiert 😆.
      Der Ranger oder der MT09 Dakar sind bisher das hÃĪrteste was ich an Reifen kenne 😅

  • @simonheidt6140
    @simonheidt6140 9 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

    Super vielen Dank 👍

  • @Sirius851000
    @Sirius851000 9 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

    Vielen vielen Dank ðŸĪ™

  • @abenteuerdigi7261
    @abenteuerdigi7261 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +2

    Echt gut erklÃĪrt, aber eine Werkstatt hilft eben schon wen man sich gemÞtlich machen will

    • @The8hundreds1
      @The8hundreds1  āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +1

      In der Hinsicht auf alle FÃĪlle. Je nach Werkstatt kostet sowas auch nicht viel. Aber fÞr diejenigen die gerne sowas ausprobieren mÃķchten, nur zu 😄

  • @Paul-HF
    @Paul-HF 10 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +3

    Mal ein Video das die Schwierigkeiten realistisch zeigt. 😁

    • @The8hundreds1
      @The8hundreds1  10 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      Haha ich weiß nicht ob das ein Kompliment ist oder nicht ðŸĪŠðŸ˜‚

    • @gustavbohner7123
      @gustavbohner7123 9 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

      Alles eine Frage der Technik und der Übung

  • @VAMIRACING
    @VAMIRACING āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +1

    hi, sehr schÃķn erklÃĪrt. Den Kompressor hat man leider nicht dabei, was ist deine Empfehlung fÞrs ReisegepÃĪck: einen 12V Minikompressor? CO2 Kartuschen? Oder gar eine einfache Mountainbikepumpe? Packtechnisch wÃĪre mir eine einfache Mountainbikepumpe am liebsten, die man an der Maschine festbindet und vergisst, aber bekommt man damit im Pannenfall den nÃķtigen Druck hin um den Reifen 2x zu ploppen?

    • @The8hundreds1
      @The8hundreds1  āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

      Wir haben den Airman Scout auf unserer Reise dabei. Der ist noch kleiner als der Airman Tour und in etwa gleich groß wie eine Handpumpe und schafft auch den nÃķtigen Druck. Mit einer Handpumpe/Mountainbikepumpe wÞrde ich nicht losziehen, das dauert halt wirklich ewig. Da reden wir von locker 15min Pumpen pro Reifen ohne Pause... Den Druck erreichst du damit, die gehen meist auch bis 6Bar da Fahrradreifen oft einen hÃķheren Druck haben als nur 2.5Bar.
      CO2 Kartuschen auf jeden Fall wenn du Schlauchlosreifen hast! Nur damit ist es unterwegs mÃķglich viel Luft in kurzer Zeit in den Reifen zu bekommen damit sich die Reifenkante ins Felgenbett drÞckt (bezogen auf Schlauchlos).

  • @Klaus53123
    @Klaus53123 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +1

    Danke fÞr das gute Video. KÃķnntest du mal bitte sagen, was du als Schmiermittel nutzt. Hast Du eine Empfehlung fÞr den MontagestÃĪnder? Liebe GrÞße Klaus

    • @The8hundreds1
      @The8hundreds1  āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

      Das Schmiermittel ist ganz einfaches SpÞlmittel mit Wasser gemischt. Alternativ kannst du natÞrlich auch Schmiermittel kaufen. Da gibt es etliche Varianten.
      Der MontagestÃĪnder gehÃķrt nicht uns, ich denke aber dieser ist von MotionPro. Du bekommst bei MotionPro eigentlich alles was das Herz begehrt, speziell auch fÞr den Reifenwechsel

  • @kaieberle1707
    @kaieberle1707 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +1

    Danke fÞr die Anleitung. Hoffentlich brauch ich das nie unterwegs 🙂. Was haltet Ihr denn von entsprechenden Reifendichtmitteln, z.B. "Slime", die es auch fÞr Schlauchreifen gibt. Schon mal probiert?

    • @The8hundreds1
      @The8hundreds1  āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +1

      Davon haben wir auch gehÃķrt, haben es aber noch nie benutzt. Auf der Reise auch so eine Sache da der Slime im Vergleich zu flicken schwer und groß ist.
      Ein Nachteil noch: das Zeug ist keine DauerkÃķsung und hÃĪlt auch nur glaube bis 80kmh aus 😅

  • @jwdeden
    @jwdeden āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +1

    Hallo, funktioniert der Motion Pro Reifenheber auch bei tubeless-Reifen? Die sind ja noch fester auf der Felge als die Schlauchreifen. Ich wechsle meine Reifen auch selber, benÞtze aber zum LÃķsen des Mantels ein einfaches MontiergerÃĪt. Danach verwende ich auch 3 Hebel+Felgenschoner. Bevor ich den alten Mantel Þber die Felge heble, drÞcke ich die Gegenseite ins Felgenbett, geht irgendwie einfache.. Gruß

    • @The8hundreds1
      @The8hundreds1  āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +1

      Die MotionPro Hebel funktionieren auch bei Tubeless Reifen bzw. Felgen sehr gut. Wir haben damit auch mittlerweile schon mehrmals Reifen (Karoo 4 und K60 Ranger) auf der R 1250 GS (tubeless) gewechselt. Das Schwerste daran ist eher den Reifen am Ende von der Felge abzuziehen, da die Felgenkante so weit raus steht. Hier ist es dann auch etwas fummelig mit den doch relativ kurzen Hebeln in der Felge den Reifen rauszuhebeln. Aber, selbst mit den oben beschriebenen sehr harten Reifen hat es bisher auch wunderbar geklappt. Liebe GrÞße

  • @denibligh6186
    @denibligh6186 5 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

    Respekt! Den Vorderreifen traue ich mir selbst zu, aber den Hinterreifen bei 17 Zoll und der Felgenbreite - alle Achtung. Ich hab auch 3 SÃĪtze auf Heidenau K60 scout auf meiner 2008er F800GS runtergefahre. Hab mir diesen FrÞhling das 2014er Modell geholt, da war der Pirelli Scorpion Ralley STR drauf. Der fÃĪhrt sich auch echt gut. Ich habe aktuell Probleme mit dem Bike: Geht nach Einlegen des 1. Gangs oder nach ein paar gefahrenen Metern aus. Ich hab den SeitenstÃĪnder-Schalter in Verdacht. Habt Ihr da ÃĪhnliche Erfahrungen?
    Beste GrÞße aus dem Harz!

    • @The8hundreds1
      @The8hundreds1  5 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

      @@denibligh6186 mit etwas Übung klappt das alles schon. Der K60 Ranger ist dann der Endgegner 😉.
      Zu deinem Problem: schau dir auf alle FÃĪlle mal den SeitenstÃĪnderschalter an, der bricht relativ schnell. Hab meinen inzwischen sogar ÞberbrÞckt

  • @klicker6111
    @klicker6111 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +1

    Warum wurde die erste Mutter von Ventil entfernt. Eigentlich verbleibt doch eine Mutter auf der Beilegscheibe und von Außen dann die zweite Mutter fÞrs Ventil. Mein ReifenhÃĪndler steckt immer den Schlauch mit Beilegscheibe und Mutter von innen durch und von aussen dann mit der zweiten das Ventil fixieren

    • @The8hundreds1
      @The8hundreds1  āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +3

      Sehr interessante Sache! Ich kenne es so dass du die zweite Mutter nur zum kontern verwendest. Du kannst dann z.b. die Muttern etwa 1cm von der Felge entfernt festziehen. Dadurch lÃĪsst du dem Ventil etwas Spielraum falls du mal mit niedrigen Luftdruck fÃĪhrst und sich der Reifen samt Schlauch ein StÞck dreht. Dann Reißt das Ventil nicht sofort ab.
      Bei vielen SchlÃĪuchen wie von Heidenau gibt es auch erst gar nicht eine zweite Mutter dazu. Die Scheibe ist ja alles was als Schutz fÞr den Schlauch an der DurchfÞhrung genÞgt. Sie ist ja auch dementsprechend geformt. 😀

  • @noirii7305
    @noirii7305 8 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

    wie sieht's aus mit wuchten? muss man das bei MotorrÃĪdern nicht? und macht man sich nicht die felge bzw den lack kaputt?

    • @The8hundreds1
      @The8hundreds1  8 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      Motorradfelgen werden an sich immer gewuchtet. Wir haben die Erfahrung gemacht dass bei Offroadreifen eine Unwucht kaum spÞrbar ist (aufgrund der Eigenvibrationen). Allein wenn man im GelÃĪnde fÃĪhrt ist das sowieso irrelevant. Jetzt muss ich aber dazu sagen dass Heidenaureifen immer einen roten Punkt auf dem Reifen haben um genau zu wissen wo das Ventil platziert wird. Sie sind dann entsprechend bei richtiger Montage nahezu ausgewuchtet.
      Zum Thema zerkratzen: ja man kann sich die Felge schnell zerkratzen. DafÞr gibt es Felgenschoner oder man nimmt sich TÞcher etc und packt sie sich unter die Hebel

    • @eintyp9201
      @eintyp9201 4 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      Bei eher niedrigen Geschwindigkeiten reicht auch das auspendeln aus. DafÞr wird das Rad dann auf eine Art gut gelagerte Achse gespannt und schwingt dann mit der schwersten Seite nach unten. Dann oben 5g dran und nochmal probieren. Ansonsten ist richtiges wuchten mit einer Maschine natÞrlich das beste fÞr Komfort und Haltbarkeit der maschine. gerade wenn du normale Straßenreifen auf gutem asphalt bei recht hohen reisegeschwindigkeiten fÃĪhrst, also wenn du selten mal unter 70km/h kommst

  • @erichsterrer6246
    @erichsterrer6246 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +1

    Montieren ohne Felgenschoner ???

    • @The8hundreds1
      @The8hundreds1  āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +1

      Auf unserer Weltreise haben wir keine dabei und haben auch keine schlechten Erfahrungen mit Kratzern machen mÞssen. Mit Schonern kann auf jeden Fall nichts passieren 😄

  • @selbstdenker2346
    @selbstdenker2346 8 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

    11.000 km? Wieviel davon Straße?

    • @The8hundreds1
      @The8hundreds1  7 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      Kann ich leider wenig sagen. Ich bin das Bike bis dahin erst 300km gefahren

  • @gustavbohner7123
    @gustavbohner7123 9 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

    Da hast noch keinen Michelin Dessert montiert bei 35C Außentemperatur und Null Schatten ðŸ˜Ē

    • @The8hundreds1
      @The8hundreds1  9 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      In den Genuss komme ich vielleicht noch eines Tages 🙃

  • @joachimjager8195
    @joachimjager8195 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +1

    Gutes Video! Danke! Ich habe es noch nicht mit einem harten Reifen wie dem Ranger getestet, aber der Trick scheint vielversprechend zu sein: th-cam.com/video/tmp2EqBP80Y/w-d-xo.html

    • @The8hundreds1
      @The8hundreds1  āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +1

      Puh ich glaube mit dem Ranger oder Scout bekommst du den Reifen nicht mit Kabelbindern rauf wie im Video gezeigt 😅. Spanngurte dann eher!