@@geraldbrigmann8890 genau so. Man merkt es sowohl bei Kälte als auch bei Wärme. Auch Akustik ist super, wenn es mal stark regnet, hört man kaum was, das ist super 👍
Hallo!, Super Projekt, habe gestern alle Folgen von Anfang angeschaut und gerade dieses. Ich muss sagen, dein Projekt gefällt mir sehr gut du machst alles mit Sinn und Verstand. Immer schön sorgfältig und nicht irgendwie und irgendwas. Echt Top! :) Nette Grüße Lukas
Hi Lukas, vielen Dank, freut mich. Ich versuche den Umbau für meinen Einsatzzweck zu realisieren. Wir werden darin nicht wohnen und planen auch keine Weltreise ☺️ Somit weiche ich vom klassischen Camper Ausbau sicherlich ab, für uns aber halt auch nicht nötig. VG Kamil
@@trackdates Hi Kamil!, Gut das stimmt zwar, jedoch kann man sich das eine oder andere doch mal abschauen. Finde den Ausbau bis jetzt echt Super! :) Nette Grüße Lukas
Warum hast du nur so “kleine” bletze hin geklebt? Ist das weil das Material teuer ist oder genügt es nur mittig was zu verkleben, oder sollte man bis zu den holmen oder auch darüberhinaus verkleben? (Das Alubuthül meine ich).
Es gibt eine grobe Regel, dass es ausreicht, 40% der Fläche mit Alubutyl zu bekleben, um einen ordentlichen Effekt zu erzielen. Außerdem wiegt das Zeug auch was, daher haben wir nicht zu viel benutzt.
Bin in diesem Fall ganz bei Dir. Viel hilft viel👍👍👍
@@geraldbrigmann8890 genau so. Man merkt es sowohl bei Kälte als auch bei Wärme. Auch Akustik ist super, wenn es mal stark regnet, hört man kaum was, das ist super 👍
Hallo!,
Super Projekt, habe gestern alle Folgen von Anfang angeschaut und gerade dieses.
Ich muss sagen, dein Projekt gefällt mir sehr gut du machst alles mit Sinn und Verstand.
Immer schön sorgfältig und nicht irgendwie und irgendwas. Echt Top! :)
Nette Grüße
Lukas
Hi Lukas,
vielen Dank, freut mich. Ich versuche den Umbau für meinen Einsatzzweck zu realisieren. Wir werden darin nicht wohnen und planen auch keine Weltreise ☺️ Somit weiche ich vom klassischen Camper Ausbau sicherlich ab, für uns aber halt auch nicht nötig.
VG
Kamil
@@trackdates Hi Kamil!,
Gut das stimmt zwar, jedoch kann man sich das eine oder andere doch mal abschauen.
Finde den Ausbau bis jetzt echt Super! :)
Nette Grüße
Lukas
Sehr schön gemacht. Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Danke ☺️ Wünsche Dir auch schöne Festtage und einen tollen Übergang.
Warum hast du nur so “kleine” bletze hin geklebt? Ist das weil das Material teuer ist oder genügt es nur mittig was zu verkleben, oder sollte man bis zu den holmen oder auch darüberhinaus verkleben? (Das Alubuthül meine ich).
Es gibt eine grobe Regel, dass es ausreicht, 40% der Fläche mit Alubutyl zu bekleben, um einen ordentlichen Effekt zu erzielen. Außerdem wiegt das Zeug auch was, daher haben wir nicht zu viel benutzt.
Willst du die Verkleidungen noch mit Filzen ?
Ne, da kommt so Pornostoff drauf, gestepptes fake Alcantara ✌️
Moin, womit wurden die Flächen vorab gereinigt? Wieviel Alubu wurden insgesamt verklebt? Danke und Gruß
Hi, im ganzen Fahrzeug waren es
4 Rollen = 8qm = ca. 30kg.
Gereinigt / entfettet haben wir Bremsenreiniger ✌️
Hi, wieviel Rollen armaflex hast du gebraucht?
Hi. 30qm 19mm (5 Rollen) und eine halbe Rolle 9mm (5qm) ✌️
Danke!
Wieviel Kilo an alupothyl hast du denn verklebt?
Im ganzen Fahrzeug waren es
4 Rollen = 8qm = ca. 30kg.