Moin ihr zwei Das mit der Dämmung hat sich bestimmt gelohnt, das sind endlich Dezibel weniger. Wie immer sehr gute und Saubere Arbeit. Bin jetzt schon gespannt auf eure erste Große Fahrt. Bleib Gesund und munter, LG aus Düsseldorf. 👍👍👍😎
Hallo, bis auf das Sperrholz alles richtig gemacht. Leider kann der Absorber nicht arbeiten wenn du eine schallharte Fläche davor montiertst. Vor den Absorber muss eine Schalldurchlässige Verkleidung. Denn das Sperrholz reflektiert den Schall zurück in die Kabine. Ansonsten noch ein Tipp. Die Bitumenflächen muss man nicht flächig auftragen, es reicht kleinere Flächen zu verlegen, in den Bereichen wo das Blech schwingen kann, am Rand hat es kaum eine Wirkung. Es sorgt ja nur dafür die Resonanzfrequwenz des Bauteils tiefer zu bekommen. Liebe Grüße Jörg
Hallo,ich verfolge eure Videos und finde diese echt super..kann mann euch auch mal kontaktieren?Bin an meinem "710"dran und bräuchte ein paar Tipps...Ersatzteil und Erfahrungstechnisch...
Hallo, ich hätte eine Frage zur Lackierung. habt ihr den Truck mit der Walze lackiert? Wenn ja, hab ihr einen Härter der nicht zu schnell bindet verwendet? Damit das ganze gleichmäßig wird. Danke im Voraus
Ihr habt eine wichtige Sache dabei vergessen. Im Führerhaus verbreitet sich ebenfalls der Schall....begünstigt von glatten Flächen, wie zum einem glatten Himmel und einer glatten Rückwand. Zum Testen, wieviel das ausmacht, schlage ich vor, dass ihr mal provisorisch Decken vor die glatten Flächen hängt und dem Unterschied lauscht.
Das stimmt, rein technisch gesehen müsste der Schallabsorber auf das Holz geklebt werden, sieht aber doof aus 😂 Man hätte sich den Schallabsorber an der Decke und der Rückwand wahrscheinlich komplett sparen können, hatten wir aber eh da also passt das 👍
@@thisoldtruck Och, wenn es gut gemacht ist, sieht's gut aus. Einfach mal ausprobieren, wieviel der Stoff bringt. Übrigens bringt es auch noch etwas, wenn Ihr eine Pyramidenmatte auf den Motor legt, sodass der Schall sich zwischen der Haube und Pyramidenmatte totläuft. Das habe ich bei meinem James auch gemacht, da es ab 70Km/h auch fies wird, sich zu unterhalten.
Hallo, ich frag noch mal - du hast die Fläche vor dem Aufbringen des Alubutyl nur entfettet oder auch eine Art Versiegelung vorgenommen? Ich möchte jetzt an meine Haube ran, übrigens wir sind die Spaethippies und folgen euch auch auf Instagram. viele Grüße 😊
Hallo, gutes Video, aber warum sagen Sie dauernd GENAU?? Ist das so ein Tick. Schade, das stört die Präsentation. Vielleicht achten Sie mal darauf. Grüsse, Andreas (64) (34 Länder, 11 Jahre Afrika :))
Moin ihr zwei
Das mit der Dämmung hat sich bestimmt gelohnt, das sind endlich Dezibel weniger.
Wie immer sehr gute und Saubere Arbeit.
Bin jetzt schon gespannt auf eure erste Große Fahrt.
Bleib Gesund und munter, LG aus Düsseldorf.
👍👍👍😎
Danke dir 😊
Ja hat sich definitiv gelohnt, vorher war es ab Tempo 80 kaum ertragbar 😅
Lautstärke danach wie beim elektro Truck 👍🏻👍🏻👍🏻
Nicht ganz aber tatsächlich deutlich besser als vorher 😅👍
ja sieht alles wirklich toll aus !!!
Danke ☺️
Danke für das Video!
Sehr gerne 👍
Super gemacht!!!
Danke ☺️
Hallo, bis auf das Sperrholz alles richtig gemacht.
Leider kann der Absorber nicht arbeiten wenn du eine schallharte Fläche davor montiertst.
Vor den Absorber muss eine Schalldurchlässige Verkleidung.
Denn das Sperrholz reflektiert den Schall zurück in die Kabine.
Ansonsten noch ein Tipp.
Die Bitumenflächen muss man nicht flächig auftragen, es reicht kleinere Flächen zu verlegen,
in den Bereichen wo das Blech schwingen kann, am Rand hat es kaum eine Wirkung.
Es sorgt ja nur dafür die Resonanzfrequwenz des Bauteils tiefer zu bekommen.
Liebe Grüße Jörg
Servus! Danke für dein Video!
Ich kann den pyramidenschaumstoff nicht finden😢 hast du evtl. Tipps?
👍…übrigens kannst du auf jedem Handy Schallmessung-Apps runter laden.
Habe ich in den Moment nicht drüber nachgedacht 👍. Aber danke für den Tipp 😊
Hallo,ich verfolge eure Videos und finde diese echt super..kann mann euch auch mal kontaktieren?Bin an meinem "710"dran und bräuchte ein paar Tipps...Ersatzteil und Erfahrungstechnisch...
Moin!
Wo gibt's denn diese weißen Matten? Sind die trittfest?
Moin, die haben wir aus dem Netz, nennt sich Verbunddämmstoff 👍. Sind recht weich, fühlt sich aber unter der Gummimatte im Fahrerhaus gut an 👍
Hallo,
ich hätte eine Frage zur Lackierung.
habt ihr den Truck mit der Walze lackiert?
Wenn ja, hab ihr einen Härter der nicht zu schnell bindet verwendet?
Damit das ganze gleichmäßig wird.
Danke im Voraus
Hi, ja haben den komplett gerollt 👍. Wir haben einen 1 Komponenten Lack für Landmaschinen genommen 👍.
Moin moin aus Lachendorf, ich sehe gerade, ihr verarbeitet das Alubutyl ohne Handschuhe, schneidet das nicht in die Hände?🤔🤔
Ja definitiv 👍. Lieber immer Handschuhe tragen, wir haben teilweise auch Handschuhe getragen vielleicht sieht man das auf den Aufnahmen nicht richtig.
Klingt gut, da gibt’s ganz andere Lärmpegel bei einigen, die mit älteren LKWs unterwegs sind. Du musst nicht mal großartig die Stimme erheben 👍
Ja hat wirklich was gebracht 😊👍
Ihr habt eine wichtige Sache dabei vergessen.
Im Führerhaus verbreitet sich ebenfalls der Schall....begünstigt von glatten Flächen, wie zum einem glatten Himmel und einer glatten Rückwand.
Zum Testen, wieviel das ausmacht, schlage ich vor, dass ihr mal provisorisch Decken vor die glatten Flächen hängt und dem Unterschied lauscht.
Das stimmt, rein technisch gesehen müsste der Schallabsorber auf das Holz geklebt werden, sieht aber doof aus 😂
Man hätte sich den Schallabsorber an der Decke und der Rückwand wahrscheinlich komplett sparen können, hatten wir aber eh da also passt das 👍
@@thisoldtruck
Och, wenn es gut gemacht ist, sieht's gut aus.
Einfach mal ausprobieren, wieviel der Stoff bringt.
Übrigens bringt es auch noch etwas, wenn Ihr eine Pyramidenmatte auf den Motor legt, sodass der Schall sich zwischen der Haube und Pyramidenmatte totläuft.
Das habe ich bei meinem James auch gemacht, da es ab 70Km/h auch fies wird, sich zu unterhalten.
Hallo, ich frag noch mal - du hast die Fläche vor dem Aufbringen des Alubutyl nur entfettet oder auch eine Art Versiegelung vorgenommen? Ich möchte jetzt an meine Haube ran, übrigens wir sind die Spaethippies und folgen euch auch auf Instagram. viele Grüße 😊
Oh, das hatte ich dann scheinbar übersehen. Wir haben die nur entfettet, reicht denke ich auch 👍
Viele Grüße 😊
Hallo, gutes Video, aber warum sagen Sie dauernd GENAU?? Ist das so ein Tick. Schade, das stört die Präsentation. Vielleicht achten Sie mal darauf. Grüsse, Andreas (64) (34 Länder, 11 Jahre Afrika :))
Dach zu dämmen ist wichtig, wird im Sommer kaum heiß, brauchste praktisch keine Klima.