Honda CB500 15. Trommelbremse wieder zusammen setzen. Ölwanne ausbauen ja oder nein. Motor OK.

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 10 ก.พ. 2025
  • Trommelbremse wieder zusammen setzen. Ölwanne ausbauen ja oder nein? Die Ölwanne zeigt in welchem Zustand der Motor wirklich ist.

ความคิดเห็น • 10

  • @caferacersteg1504
    @caferacersteg1504 3 ปีที่แล้ว

    Hallo Heinz
    Ölwanne sieht wieder wie neu aus, gefällt mir persönlich immer am besten, super weiter so Heinz.

  • @1362Trimanpower
    @1362Trimanpower 3 ปีที่แล้ว

    Hallo Heinz, tolle Videos und schön normal erklärt ! Ich fahre meine 500 Four nun schon 42 Jahre und habe so ziemlich alles zerlegt bzw. repariert was geht. Der Bremshebel an der Bremstrommel kann nur in einer Position eingesetzt werden! Das soll verhindern, dass der Hebel bei zu Großen Bremsverschleiß einfach umgesätzt wird !
    Am Hebel und an der Trommel ist eine Verschleißmarkierung ! Viel Erfolg weiterhin.

  • @timomark8237
    @timomark8237 3 ปีที่แล้ว

    Mit jetzt habe ich abgeschickt statt erst noch zu schreiben, dass ich sofort an dich denken musste, und ich sofort an dich denken musste und es dir einfach nur mitteilen wollte

  • @timomark8237
    @timomark8237 3 ปีที่แล้ว

    Hi Heinz, ich muss dir als erstes mal sagen es gibt geruchsfernsehen den sogenannten 9d Fernseher der mit der Kombination eines speziellen Stuhls sogar Vibration wenn über Kopfsteinpflaster gefahren wird dich spüren lässt und sogar Wind bläst. Allerdings ist das Ganze noch nicht verbreitet und wird er in der nächsten Generation Fernseh tatsächlich dann verkauft, da musst du dann aber deine Kamera umstellen damit es dann auch so ankommt. Die Ölwanne ist eine super Diagnose finde ich Bildschirm ohne Späne einwandfrei. Was hast du denn für ein Strahlgut genommen, und was für eine Körnung? Ansonsten wieder ein gelungenes kurzes Video hat mir gefallen und auch hier für dich wieder einen Daumen hoch. na ja das muss ich auch noch meinen freund martin erzählen wenn er das nächste Mal vom geruchsfernsehen spricht Punkt und Martin Zams würde ich das dann auch mal erzählen. Grüße Timo

  • @timomark8237
    @timomark8237 3 ปีที่แล้ว

    Hi Heinz, ich habe die superbikebox abonniert. Und jetzt in dem Video vom 12.11 21 haben die eine CB 500 drinnen, und da bauen gerade einen K&N luftfilter ein komma und haben die im vergaser verändert. ich weiß dass du dein nicht umbauen möchtest , vielleicht ist es ja für dich trotzdem mal interessant das video anzuschauen .wobei ich sagen muss ich bin eben erst bei einer 1:57 ich weiß nicht was da noch kommt.

    • @caferacerbikedesign224
      @caferacerbikedesign224  3 ปีที่แล้ว +1

      Ich bin schon oft in der Superbikebox gewesen und kenne fast alle dort gut. Ich habe dort meine 750 Boldor umbauen lassen. Diese habe ich später noch weiter umgebaut und auch einen Film gedreht. Auch habe ich mit Interesse dieses 500er Video gesehen. Ich habe sehr viel dort gelernt und kann nur jedem interessierten raten die Filme der Superbikebox anzuschauen.

  • @timomark8237
    @timomark8237 3 ปีที่แล้ว

    Meine 250er ist übrigens jetzt komplett gestrippt ich habe sie noch auf den Rädern stehen muss ja zwischendurch eine Yamaha machen und dann geht's an der CB weiter. Ich freue mich schon tierisch die Teile herzurichten und aufzuarbeiten Punkt aber das geht nur langsam aus finanziellen Gründen. Ich weiß gar nicht ob ich das gesagt habe, ich habe noch überall die original Schrauben drin und einen so guten Zustand dass ich sie original Wideraufbau und den original Honda Lack für den Rahmen besorgen möchte, und damit die paar klitzekleinen Roststellen beseitigen möchte

  • @alexanderdergrosse1989
    @alexanderdergrosse1989 3 ปีที่แล้ว

    ja super video Alu ist so etwas anfällig ..das gleiche Problem hatte ich damals an meiner Yamaha XJ550 da hing die bremse hinten fest nach dem abstellen .als ich wieder nach Monaten fahren wollte hing die fest .das schöne war noch als ich die gekauft hatte mit angeblichen Motorschaden stellte sich was ganz anderes raus .die Steuerkette musste man bei dieser Maschine alle 1000 km nachstellen ,ging einfach mit 13 Schlüssel Kontermutter lösen vom Kettenspanner dann die schraube vom Kettenspanner nur ein halbe Umdrehung lösen dann machte es klick dann wieder festziehen und wieder kontern.das war alles .das hatte der Vorbesitzer nicht gemacht .der hörte dann die Steuer-kette etwas Rasseln und dachte wohl da ist was im Eimer aber das war nicht das einzige . bevor er Sie verkauft hatte war die Lamellenkupplung nicht richtig zusammen gebaut worden . die Maschine fing an zu Krichen mit gezogener Kupplung wenn man ein Gang einlegte .da denkt man oh weih Getriebeschaden oder was .habe den Seitendeckel abgebaut und Kupplungsringe herausgenommen ein Ring war an der Falschen stelle verbaut. die Kupplung war noch wie neu .ein blick ins Werkstatthandbuch verriet mir den Fehler .da ist mir aufgefallen das einer von diesen Lamellenkupplungen einen viel größeren Innendurchmesser hatte als die anderen Reibringe ,der war an der Falschen stelle verbaut ..dieser Größere Ring Kamm ganz nach vorne als Abschluss vor der Kupplungsdruckplatte .ich dachte erst der Hätte falsches öl verwendet diese Leute gibt es ja auch die dann Falsche öl verwenden und sich dann wundern das die Kupplung durchrutscht ..öl war zum glück ok .das hatte ich so getauscht hat nur an der Kupplung gelegen
    von daher wenn man eine gebrauchte Maschine kauft weis man nie was damit genau ist

  • @mafa8831
    @mafa8831 2 ปีที่แล้ว

    Der Abrieb ist bei den Hondas extrem, da die Nockenwelle leider direkt im Material läuft! Alle 2500 km Ölwechsel kommt nicht von ungefähr. Nach einer großen Stadtrundfahrt Ölwechsel! Wahnsinn 😅

  • @mafa8831
    @mafa8831 2 ปีที่แล้ว

    Haha 😂 Ölgeruch von 1975! Eine Mischung aus Öl ,abgestandenem Wasser und Aluschlamm. Hättest auf den Hamburger Fischmarkt gehen sollen! Da findest den Geruch wieder 🤭😖