Opel Mokka e (2025) - Elektro-Klein-SUV zum fairen Preis?

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 10 ก.พ. 2025
  • Der neue Opel Mokka e im Detail! Ein Elektroauto auf einer Verbrennerplattform. Ich zeige euch Design, Ausstattung und alle Highlights auf dem Autosalon 2025 in Brüssel.
    #OpelMokkae, #ElektroSUV, #PreisLeistung
    Hast Du ein spezielles Fahrzeug? Vielleicht einen besonderen Umbau oder Ausbau? Oder einen interessanten Anwendungsfall? Oder Du hast irgendwas interessantes rund um die Elektromobilität zu zeigen? Dann schreibe es mir in das Formular: forms.gle/eNSk...
    Wenn es inhaltlich, zeitlich und von der Entfernung her passt, dann komme ich zu Dir und wir machen einen Bericht bzw. kurze Reportage daraus. Ich freue mich auf frische Ideen!
    Übrigens: Eine gute THG-Prämie gibt es hier: elektrovorteil...
    Und wenn das Video gefallen hat - bitte teilen! Ausserdem freue ich mich immer über Kommentare mit Fragen, Anregungen und/oder konstruktiver Kritik.

ความคิดเห็น • 17

  • @der_Buchhalter
    @der_Buchhalter  20 วันที่ผ่านมา +1

    Moin, ich muss hier eine "kleine" Preisberichtigung anbringen. Im Video rede ich von 38.590 Euro, tatsächlich handelt es sich bei dem besichtigtem Ausstellungmodell um eine teurere GS-Variante, die dann eher so bei 42-43.000 Euro liegt.

  • @marcuswiederhold
    @marcuswiederhold 20 วันที่ผ่านมา +2

    Hallo Hagen, dank für das Video! 🙂
    Ich muss mich mal als Opel-Schlauberger melden *lach* Bitte nicht böse sein! *lach*
    Auf der Messe war der Mokka Electric in der GS Ausstattung ausgestellt. Zu erkennen an dem schwarzen Opel-Blitz im "Kühlergrill". Der ist in der Grundausstattung schonmal knapp 2000€ teuer als die Edition Ausstattung, welche Du After-Production vorgestellt hast.
    Bei der GS-Line sind die Sitze etwas höherwertig, auch der Innenraum wirkt wertiger und man bekommt Alu-Felgen statt Stahlfelgen. Ebenfalls ist die serienmäßige Rückfahrkamera aufgewertet. Diese besteht aus einer 180°-Kamera am Heck, die aus der gefilmten Umgebung eine Vogelperspektive zusammenbaut (normalerweise braucht man dafür 4 Kameras). Wenn man verbesserte Fahrassistenz (Automatische Spurzentrierung und ACC) haben will muss man nochmal 2200€ draufzahlen bzw. 2800€ in der GS-Line, um das Tech-Paket zu bekommen. Dadrin ist dann auch "Keyless Entry" und in der GS-Line gibts dann aber auch die Matrix-LED-Scheinwerfer dazu. Man ist dann aber schnell bei 41000€ bzw. 43000€ in der GS Ausstattung.
    Ob einen das Wert ist? Naja muss jeder selber wissen.
    Du hattest gefragt was der Standard OBC kann?
    Das wäre ein 7,4kW ein-phasiger 32A OBC, der für Deutsche und Östereicher total unbrauchbar ist, wegen den Schieflastverordnungen in beiden Ländern. In DE lädt der (sofern sich die Ladetechnik an die Schieflastverordnung der VDE hält) mit max. 4,6 kW und in Östereich sind es auch irgendwie 4kW.
    Ich habe das Hackmeck mit dem ein-phasigen 32A OBC auch mit unserem Opel Astra PHEV. Den OBC würde ich, wenn ich könnte und dürfte, sofort auf einen drei-Phasigen 16A OBC upgraden!! Wir haben hier nur eine Ladesäule die uns 25A also 5,5kW liefert. Bei allen anderen hängen wir nur mit 4,6kW dran was übelst nerft!
    Noch kurz zu den Preisen:
    Ich finde es immer noch Krass wie groß die Preisspanne zwischen Verbrennern und den elektrifizierten Fahrzeugen ist!
    Der Mokka Edition als Automatik 1.2l Turbo 3-Zylinder gibts ab 28740€ Will man den 48V Hybriden haben, kostet dieser 1000€ Extra, also 29740€.
    Der Mokka mit 115kW E-Motor geht aber erst bei 36740€ los! Also 8000 bzw. 7000€ Preisunterschied. Das finde ich immer noch ganz schön viel! Ich frage mich immer noch, was da so teuer ist?! Die Akkus? Wo man ständig ließt und hört, dass die immer billiger werden?

    • @der_Buchhalter
      @der_Buchhalter  20 วันที่ผ่านมา +1

      @@marcuswiederhold Moin Marcus, danke für Dein Feedback. Du kennst Dich gut aus mit Opeln, ich leider nicht so. Meine eigenen Opel-Erfahrungen sind schon etwas her (Kadett B,C / Ascona / Rekord usw.😙)
      Daher ist Dein Kommentar natürlich besonders wertvoll. Schöne Grüße!

    • @marcuswiederhold
      @marcuswiederhold 20 วันที่ผ่านมา +2

      @@der_Buchhalter Besten Dank! :-) Meine Frau ist Opel-Fan-Girl. Ich darf keine andere Automarke kaufen! Daher muss ich das Optimum aus den Fahrzeugen rausholen und diese halt besser kennen als die Verkäufer im Opel-Autohaus *totlach*.
      Daher studiere ich schon die eine oder andere Preis- und Ausstattungsliste...
      Und Ja - Opel trickst gerade mächtig mit der Werbung zu gesenkten Preisen der Fahrzeuge wie z.B. Mokka Electric.
      Schaut man aber in die Preislisten rein, dann kommt man Ausstattungsbereinigt immer noch auf den alten Preis. Will man die Ausstattung der abgeschaften Mokka Ultimate Line haben die mal 43000€ kostet muss man immer noch das gleiche bezahlen.
      Einzig Positiv ist, dass die neue, robustere 54kWh Batterie und der sehr effiziente 115kW Motor aus der 43000€ Ausstattungslinie, nun auch für ~37000€ zu bekommen ist.
      Ach ja mein Bruder war übrigens Manta Fahrer! Er hatte 3 Manta-B's. Einer war kaputt, einer zum Ausschlachten und einer zum fahren! Er schielt immer auf unseren Astra L PHEV *lach* In bestimmten Winkeln sieht man etwas Manta-A und Kadett in dem aktuellen Astra *lach*

    • @HalloAutomobil
      @HalloAutomobil 20 วันที่ผ่านมา +2

      Moin moin. Stimme Dir zu 100% zu. Aus diesem Grund haben wir uns für einen Corsa mit Benzinmotor und 8-Gang Automatik entschieden, 9 Monate alt und 11000 km. Das ganze für bezahlbare 19.990 Euronen und 3 Jahren Garantie . 😊

    • @HalloAutomobil
      @HalloAutomobil 20 วันที่ผ่านมา

      ​@@marcuswiederholdStimmt.

  • @HalloAutomobil
    @HalloAutomobil 20 วันที่ผ่านมา

    Moin moin Hagen. Klasse Video meiner 2.Lieblingsmarke, das zeigt wiedermal die auverschämten Preise für Elektroautos. Gruss

    • @der_Buchhalter
      @der_Buchhalter  20 วันที่ผ่านมา

      Moin Horst, dazu kommt noch die versuchte Blendung mit der identischen Leasingrate auf der Website. Nicht ganz die feine Art...

    • @HalloAutomobil
      @HalloAutomobil 20 วันที่ผ่านมา

      Hab ich noch garnicht gesehen. Werde mal recherchieren 😊​@@der_Buchhalter

  • @HalloAutomobil
    @HalloAutomobil 20 วันที่ผ่านมา

    Hallo Hagen. Die Tankklappen sind seit einiger Zeit links. Beim Benziner egal, Beim E- Auto blöd wegen des Ladevorgangs an Strassen

  • @1959jpj
    @1959jpj 20 วันที่ผ่านมา +2

    Um "mal" in die Stadt zu fahren 40k auszugeben 😂😂😂.Im Leben nicht mehr Stellantis.

    • @der_Buchhalter
      @der_Buchhalter  19 วันที่ผ่านมา +1

      Naja, um mal in die Stadt zu fahren gibt so mancher noch viel mehr Geld aus ;=)

    • @1959jpj
      @1959jpj 19 วันที่ผ่านมา

      @der_Buchhalter ja das machen Einige,zeigt aber die unsinnige Preispolitik auf,Jeder wie er möchte

  • @klemmerle
    @klemmerle 19 วันที่ผ่านมา

    Ist und bleibt halt Stellantis. Schade. Design ist top.

  • @volkervohs9605
    @volkervohs9605 20 วันที่ผ่านมา +2

    Doch 40.000 ohne Schiebedach ect. Ist Premium ! Diese Stelantis Generation ist für mich Kernschrott sowie VW uvm.
    In den Opel 1984 sind Wir mit 5 Personen ohne Rückenprobleme bis Sizilien gefahren Punkt
    Danke für dein Video 👍

    • @der_Buchhalter
      @der_Buchhalter  20 วันที่ผ่านมา +2

      @@volkervohs9605 Moin, ich verstehe was Du meinst. Allerdings waren wir 1984 noch jung und elastisch 😎

    • @marcuswiederhold
      @marcuswiederhold 20 วันที่ผ่านมา

      Juten Morjen! Also wenn ich Dich beunruhigen darf... in einen modernen Opel Corsa (F) passe ich kaum unter das Lenkrad auf dem Fahrersitz und bei der Electric Variante kriege ich meine langen Beine erst recht nicht unter das Lenkrad, weil die Fordersitze 4-5cm höher eingebaut sind als bei der Verbrennervariante. Ein Teil des Akkus ist unter den Vordersitzen untergebracht. Als Beifahrer gehts im Corsa, allerdings muss ich mit meinem 194cm "Körperkürze", den Sitz soweit nach hinten Schieben, um bequem zu sitzen, dass der Corsa zu einem 3-Sitzer wird. Im Mokka wirds auch verdammt eng mit Mir :-(
      Das ist wirklich Kernschrott, wie du es so schön sagtest!
      Ich staune immer noch wie viel Platz ich in einen Citroen ZX 3-Türer von 1994 hatte! Der hatte witzigerweise nicht viel mehr Super verbraucht wie moderne Autos und man bekam ganz bequem 4 Erwachsene in das 4,05m lange Auto!
      Ja... Früher halt *lach*