Vom Verbrenner auf Elektro Auto gewechselt! Was ist mir aufgefallen !? Mercedes EQA 250

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 8 ก.พ. 2025
  • #verbrenner #elektroauto #eqa
    Willkommen zu diesem Video.
    Im heutigen Video geht es um folgendes Thema:
    Ich habe vor einem halben Jahr von einem verbrenner auf ein rein Elektro Fahrzeug gewechselt.
    Ich erzähle euch in diesem Video, was mir dabei positives sowohl auch negatives aufgefallen ist.
    Eure Meinung ist gefragt, was sagt ihr zu der e Mobilität?
    Schreibt es mir in die Kommentare .
    Lasst gerne ein Like und ein Abo da , wenn ihr noch mehr solcher Videos sehen wollt.
    Viel Spaß ✌🏻

ความคิดเห็น • 57

  • @Allele-lr9sy
    @Allele-lr9sy 7 วันที่ผ่านมา +2

    Cooles Video! Ich fahre seit etwa 1 Jahr ein Tesla Model Y SR. Habe durch meinen Chef dieses Auto als Dienstwagen gestellt bekommen. Vorher bin ich einen Diesel gefahren (Ford Focus ST 185PS). Ich war vorher auch eher ein Pessimist gegenüber der E-Mobilität, hat sich aber nach den ersten Kilometern mit dem Tesla direkt geändert.
    Habe 2 kleine Kinder und Frau, wir waren nun schon 2 mal in Italien (Venedig und Pisa) und auch sonst komplett durch Deutschland sehr lange Strecken. Selbst mit dem kleinsten Akku, wie in meinem MY, gar kein Problem und viel entspannter. Ich selbst habe gemerkt das mir die „Zwangspausen“ (Ladestopps) richtig gut tun und ich nicht so kaputt bin.
    Weil du meintest, es würde dich wahrscheinlich nerven wenn du jede Woche zu deiner Mutter fahren würdest, dich mit dem Ladestand des Autos befassen müsstest um hin und zurück zu kommen….
    Das ist vielleicht am Anfang so, aber nach ein paar Mal, würdest du es garnicht mehr merken, weil du dich automatisch drauf einstellst bzgl Laden vor oder während der Fahrten. Man entwickelt ein anderes Verhältnis zum Fahren.
    Meine Frau fährt ebenfalls ein rein elektrisches Auto und sie kann nicht, wie ich zum Beispiel, auf der Arbeit oder auch sonst überall komplett kostenfrei laden. Zuhause können wir übrigens auch nicht laden. Und trotz das wir sehr sehr ländlich wohnen, ist das auch alles kein Problem.
    Ich habe auch mit genug „Diesel Dieter“ geredet, die ihre 1000km auf einer Backe fahren ohne natürlich auch nur einmal anzuhalten, denn die müssen auch nie auf die Toilette.
    Und wie du schon sagst, einmal Vorklimatisierung gehabt, würde ich nicht mehr ohne wollen. 😂

  • @ToddieTube333
    @ToddieTube333 13 วันที่ผ่านมา +8

    Fast jedes e-Auto bietet in Punkto Fahrkomfort und Dynamik, was man beim Verbrenner nur mit einem 6 oder 8-Zylinder erzielen kann. Das ist schon ziemlich beeindruckend, wenn man ein leises und gleichermaßen kraftvolles Auto zu schätzen weiß. Das ist auch der Grund dafür, dass die meisten Menschen mit einem Lächeln ihre erste Fahrt im e-Auto beenden.
    Da e- Mobilität bereits für sehr viele Menschen absolut alltagstauglich ist, gibt es kaum jemanden, der zurück zum Verbrenner will.
    Natürlich gibt es Ausnahmen ebenso wie es Nutzungsprofile gibt, wo ein e-Auto mit einem größeren Aufwand verbunden ist, den nicht jeder in Kauf nehmen will.
    Für sehr viele Menschen passt es und es funktioniert. Und - es macht Spaß!

    • @jonel585
      @jonel585  13 วันที่ผ่านมา +1

      So einen treffenden Kommentar, selten gelesen. Besser kann man es nicht ausdrücken. Gebe dir zu 100% recht. Danke dafür !

  • @DanielsReef
    @DanielsReef 13 วันที่ผ่านมา +6

    Ich habe vor zwei Wochen von einem Diesel auf ein EQE350 gewechselt .Ist ne Umgewöhnung nötig was das Laden betrifft .Jetzt bei minus Grade mache ich mit 70% der Akku knapp 350 Kilometer autobahn oder unter 300 wenn ich den richtig trete . Das hat mein Diesel mit 30% Füllung locker geschafft .Aber der Wagen ist sowas von geil zu fahren das mir das absolut wert ist .Bei ENBW lade ich wie Tesla . Einstecken und laden .Kein App oder Karte mehr nötig .590 NM sind sofort da und die ruhe beim gleiten ist einfach nur schön .Mein Alltag ist ne Strecke von 34 Kilometer über die Landstraße zu Arbeit . Da brauch ich alle 7-8 Tage einmal für 30 Minuten Laden und das jetzt in Winter .In Sommer wird as viel besser .Ich bin mega happy mit mein E Auto .

    • @jonel585
      @jonel585  13 วันที่ผ่านมา +1

      Okay du bist natürlich, das Paradebeispiel von einem Diesel auf einen Elektro Fahrzeug zu wechseln. Ich gebe dir da recht das was du bekommst an fahrspaß, ist beim verbrenner kaum möglich bzw. Nur bei hochmotorisierten Fahrzeugen. Ich wünsche dir viel Spaß mit dem Auto .

    • @DanielsReef
      @DanielsReef 13 วันที่ผ่านมา +3

      @@jonel585 Die Wahrheit ist das jetzt gerade sehr gute Zeiten sind zu wechseln .Mein EQE hatte ende 2023 eine Preis von 102.000 Euro .Ich habe es für 52.000 gekauft plus ein komplette Satz AMG 19er Winterräder mit Winterreifen dazu bekommen . Inklusive 5 Jahre Garantie und noch 9 Jahre Restgarantie auf Akku .
      Batteriezertifikat sagt 101% und Laufleistung 15.000 Kilometer . Das erzähl ich nur weil immer wieder Diskussionen geführt werden das die Elektro teurer sind in Anschaffung . Mag sein beim Listenpreis aber als gebrauchte zurzeit einfach mega .

  • @andreashintermayr8029
    @andreashintermayr8029 5 วันที่ผ่านมา +1

    echt vor 8 Tagen? Dachte vor 8 Jahren, dann wäre das Video spannend gewesen. Aber schön dass du so gut zurecht kommst. Es kommt auch bisschen drauf an, ob man sich ein Elektroauto leisten kann. Vor oder Nachteile, hin oder her.. Die Frage stellt sich für sehr viele Leute gar nicht. LG.

    • @AlterMann63
      @AlterMann63 5 วันที่ผ่านมา +1

      @ Mit Verlaub, das ist völliger Blödsinn, den Sie hier kundtun.
      Sie bedienen hier Vorurteile, die seit mindestens einem Jahr nicht mehr gelten.
      Denn dank des Wegfall der staatlichen Prämie, muss der Handel nun auf den Verbraucher zugehen.
      Mit Erschrecken stellte Handel auf einmal fest, dass auch Autos mit E Antrieb, einem Wertverlust unterliegen. Waren sie doch zuvor eine Lizenz zum Gelddrucken.
      Daher ist das Fahren eines E-Autos, kein Luxus mehr. Somit sind zwischenzeitlich gute gebrauchte Fahrzeuge mit Batteriezertifikat, aller Hersteller, am Markt vertreten.
      Wenn Sie mal den Markt beobachten würden, könnten Sie feststellen, dass Mercedes-Benz seine EQ A zwischenzeitlich wie sauer Brot anbietet.
      Aber aus solchen Aussagen, wie von Ihnen hier publiziert, schließe ich, das wie immer, ungesunder Neid im Spiel ist.
      Ich persönlich möchte mein Opel Corsa Elektrik nicht mehr missen. Auch ich habe als alter Mercedes Fan mir mal den EQ A näher betrachtet. Ist gerade auch von innen ein sehr schönes Fahrzeug.
      Aber die wirklich schlechte Verarbeitung der Karosserie und auch die Verwendung weiterer Materialien, rechtfertigen nicht den hohen Anspruch, den Mercedes-Benz zeitlebens hatte. Die Heckablage hätte auch von meinem Corsa sein können die Spaltmaße von vielen EQ-A‘se, die ich mir angeschaut habe, sind unglaublich tolerant ausgeführt.
      Da sieht man, dass der Handel keinen großen Wert mehr darauf legt, das Hauben und Türen vor der ersten Zulassung richtig justiert werden. Denn zeitlebens kamen die Fahrzeuge ab Werk nie in einem perfekten Zustand im Handel an.
      Aber nochmals zurück auf Anfang.
      Ein E-Auto aus dem Jahre 2023 ist zwischenzeitlich für kleines Geld zu erwerben, zwar hat man noch keine Preise aus der Fundgrube, aber das wird in der nächsten Jahren auch der Fall sein.
      Trotz alledem wünsche ich Ihnen einen schönen Tag und allerseits sichere Fahrt !

    • @jonel585
      @jonel585  5 วันที่ผ่านมา +1

      Gut vor 8 Jahren , wäre nochmal eine andere Hausnummer . Ich würde aber sagen das es mittlerweile besser geworden ist mit dem Leisten der e Fahrzeugen. Grüße

  • @frank3068
    @frank3068 10 วันที่ผ่านมา +3

    Ich fahre seit einem Jahr ein Tesla Model Y, nie wieder Verbrenner, stand neulich 3 Stunden auf der Autobahn weil sie wegen einem Unfall gesperrt war, mir taten fast die ganzen Verbrenner Fahrer um mich rum Leid die für ihre Heizung ihren Motor anschmeißen mussten😂, hab schön TH-cam und Netflix geschaut.

    • @jonel585
      @jonel585  10 วันที่ผ่านมา

      Das glaube ich gern 😂 ich sehe in meinem Fall auch mehr Vorteile für den Elektro . Aber sollen die Verfechter mit dem selben Argument kommen , 1000 km ohne Pause fahren zu können .

  • @mdmapeha
    @mdmapeha 11 วันที่ผ่านมา +1

    Du hast hier ein sehr nettes Video gemacht, danke dafür. Schön, dass ihr an dem Auto so viel Freude habt. Wünsche euch weiter viel Spaß damit! Wir sind ein „ älteres Paar“ ( 67 und 75) und fahren nun schon 5 Jahre elektrisch. Wir haben schon einige tolle Verbrenner -Autos gehabt, aber wir werden nicht mehr zurückkehren ! Heute haben wir uns den EQA bestellt, wir freuen uns auf ihn! Zum Thema Laden könnten wir ein Buch schreiben, haben einiges erlebt, ähnlich wir du zB. Raststätte angefahren, ganze 2 Ladesäulen vorhanden, eine kaputt, die andere zugeparkt, und viele viele schwierige Situationen ähnlicher Art, auch mit Karten, Apps usw. Aber in den letzten Jahren hat sich viel verändert und wir sind inzwischen sehr gut informiert und gerüstet und es hat sich wirklich sehr viel getan was die Ladeinfrastruktur angeht. Da sind wir ganz zuversichtlich, dass man sich heutzutage ganz beruhigt ein E-Auto zulegen kann. Herzliche Grüße und viel Spaß weiterhin.

    • @jonel585
      @jonel585  11 วันที่ผ่านมา

      Danke für die netten Worte. Nach so einer Zeit des elektrischen fahrens , hat man natürlich eine sehr große Erfahrung . Ich finde es toll , das auch noch Menschen gibt die diese Erfahrung in Form eines Kommentares mit uns teilen . Ich wünsche ihnen ganz viel Spaß mit dem EQA. Grüße

    • @mdmapeha
      @mdmapeha 11 วันที่ผ่านมา

  • @KARTENWERK
    @KARTENWERK 10 ชั่วโมงที่ผ่านมา +1

    Das Thema „Ladekarten“ finde ich auch ätzend.

  • @manfredg3121
    @manfredg3121 10 วันที่ผ่านมา +1

    Gut gemachtes Video 😊! Der Eqa wird auf den Gebrauchtwagenkauf eine gute Empfehlungen.

    • @jonel585
      @jonel585  10 วันที่ผ่านมา +1

      Danke für deinen Kommentar 😃 Ich denke auch das dieses Auto immer attraktiver wird .

  • @j.loe67
    @j.loe67 13 วันที่ผ่านมา +1

    entspannter Dude 🙂👌

  • @martinernst4088
    @martinernst4088 13 วันที่ผ่านมา +5

    Ich bin 2019 vom GLC Coupe auf ein Tesla Model X gewechselt. Ausschlaggebend war eine Probefahrt von 5 Minuten. Konnte den Benz dann glücklicherweise gut verkaufen.
    Das Elektroauto ist in jeder Hinsicht überlegen. Das Thema Reichweite ist bei mir keines, denn auf Langstrecke mache ich früher Pause als der Akku hält (bei mir bis zu 400 km) und mit einem Tesla hat man null Probleme, wenn es ums Laden geht, es ist also stressfrei. Wer mit seinem Verbrenner auch regelmäßig Pausen macht, ist nicht schneller unterwegs.
    Da ich zu Hause laden kann, kann ich zum Alltags Laden nichts sagen. Ich nutze die Wallbox zwar mittlerweile nicht all zu oft, dadurch, dass ich öfter genug Reststrom von den Touren mitbringe, es gibt aber ein gutes Gefühl.
    Ich wünsche dir viel Spass mit dem EQA. Bist du vorher mal einen Tesla probegefahren? Mich hätten die Unterschiede interessiert, die dir aufgefallen sind.

    • @jonel585
      @jonel585  13 วันที่ผ่านมา +2

      Danke für deinen ausführlichen Kommentar. Ja ich bin vorher einen Tesla Model y gefahren und dieses Auto , hat mich erst dazu gebracht über ein e Auto nach zu denken ! Es gibt einige Unterschiede zu dem Eqa. Kann da ja in einem Video darauf eingehen. Grüße und viel Spaß mit deinem Tesla

    • @martinernst4088
      @martinernst4088 13 วันที่ผ่านมา +2

      @jonel585 Danke dir für deine unaufgeregten Videos, eine schöne Abwechslung zum Mainstream.

  • @wernerrattig2497
    @wernerrattig2497 13 วันที่ผ่านมา +3

    Ich fahre einen EQA 350, vorher hatte ich einen GLA, ich bin sehr zufrieden obwohl ich nicht zuhause laden kann. Mit meinem Mercedes Ladetarif (im 1. Jahr kostenlos) kann ich an vielen Ladestationen z.B. Ionity, Aral Pulse mit Plug and Charge laden, d.h nur anstecken und es wird geladen. Zusätzlich kann ich mit der ME-Charge Card praktisch überall laden.

    • @jonel585
      @jonel585  13 วันที่ผ่านมา +1

      Dann hast du ja den besten Vergleich. Was für eine Reichweite hast du mit dem 350er ? Danke für deinen Kommentar

  • @Impala-xm5oq
    @Impala-xm5oq 14 วันที่ผ่านมา +3

    Moin, ich habe es gemacht 🎉 ich muss aber noch 14 Tage warten bis der EQA fertig ist ,da merkt man erst wie ungeduldig ich bin.
    Er ist Gebraucht aber erst 7000 km gelaufen 32000 €.

    • @jonel585
      @jonel585  14 วันที่ผ่านมา +1

      Top das freut mich für dich 🎉 . Ja ging mir ähnlich, aber umso schöner ist es wenn du ihn abholst. Freue mich sehr für dich . Kannst ja gerne mal deinen ersten Eindruck hier in den Kommentaren hinterlassen, wenn du ihn hast. Grüße

  • @Impala-xm5oq
    @Impala-xm5oq 14 วันที่ผ่านมา +6

    Ich nochmal das mit der sichtbarkeit an der Ampel hat das jeder EQA oder in für einem Packet ist das enthalten?
    Man muss sich darauf einlassen dann ist es balt Routine mit dem Srom tanken es gibt Menschendie sehen nur Probleme damit,aber die sehen immer in alles etwas die kann man nicht retten .
    Was ich höchstens bemängeln würde beim fahren mit E-Autos ist das die Preise noch viel zu hoch sind,denn das ist bei einigen mit den ich gesprochen so ein knackpunkt.

    • @jonel585
      @jonel585  14 วันที่ผ่านมา +1

      Das kann ich dir ehrlicherweise nicht sagen. Falls du die Kamera in der frontscheibe hast , dann müsstest du die Funktion haben.

    • @jonel585
      @jonel585  14 วันที่ผ่านมา +2

      Ich gebe Dir vollkommen recht mit deiner Ansicht! Manche Menschen sehen alles zu voreingenommen! Aber ich sage dir eins , jeder soll fahren was er möchte. Kauft man sich einen amg dann wird gejault das bmw besser ist und das die Motoren zu klein sind etc. Aber letztendlich sollte man das kaufen was einem gefällt.

  • @FrankPeschkes
    @FrankPeschkes 14 วันที่ผ่านมา +2

    Glaube in der Waschanlage muss man mit Auto hold aufpassen und das rausnehmen oder wenn du das Auto auf N stellst geht’s auch automatisch aus, aber Waschstrassenmodus: echt cool 😎, ich kann mir ein Wechsel auf Verbrenner nicht mehr vorstellen, die Technik wird sich noch verbessern, noch schneller laden, noch effektivere und langlebigere Batterien etc. Ich find das auch unglaublich spannend

    • @jonel585
      @jonel585  14 วันที่ผ่านมา

      Danke dir für den Tipp

  • @mrcs_stner2376
    @mrcs_stner2376 12 วันที่ผ่านมา +2

    Bin vor einem halben Jahr von einem PlugIn auf einen Volvo EX30 umgestiegen. Jetzt überlege ich bei dem Auto meiner Frau CLA 250e PlugIn auch auf Elektro umzusteigen. Wir können mit PV zuhause laden. Das einzige was evtl. nerven könnte, wären die Ladestops auf dem Weg in den Urlaub nach Italien / Kroatien.

    • @jonel585
      @jonel585  12 วันที่ผ่านมา

      Ich denke für die meisten ist ein Plug in am attraktivsten, aber ein rein Elektro hat natürlich auch seine Vorteile. Kommt natürlich drauf an was für einen rein Elektro ihr haben möchtet. Ihr seit eigentlich super aufgestellt. Grüße

    • @mrcs_stner2376
      @mrcs_stner2376 12 วันที่ผ่านมา +1

      @@jonel585Technisch wäre wahrscheinlich ein Tesla oder Xpeng am Interessantesten, meine Frau möchte aber wieder was mit Stern 😂 Neuer CLA EV scheidet aus, da neu zu teuer und ich will nichts mehr so flaches 😂

  • @philipb799
    @philipb799 14 วันที่ผ่านมา +3

    Einzelne Zellen kannst du bei Akku zwar nicht tauschen, aber ein Modul, davon hat dein Akku wahrscheinlich so 8-10 Stück, kann man bei den allermeisten Akkus einzeln tauschen, bei VW kostet eins wohl so 2000€, man hat aber ja eh erstmal 8 Jahre Garantie auf die Akkus.

    • @jonel585
      @jonel585  14 วันที่ผ่านมา +1

      Ja das habe ich jetzt kürzlich gelesen, das es Module sind. Ich danke dir für deine Berichtigung. Grüße

  • @MaximixAH
    @MaximixAH 12 วันที่ผ่านมา +1

    Das Car maniac Video mit den 2 älteren Herrschaften kenne ich auch und meine das liegt schon 3 Jahre zurück. Muss sagen das seit dieser Zeit ,mehr und mehr Ladesäulen dazugekommen sind ,und man hat ,auch richtig Auswahl. Stranden das heutzutage noch fertig zu bringen .Das schafft man sicher wenn man keine Ladekarte oder App ohne Empfang dabei hat.2-3 Möglichkeiten ist ein Muss heutzutage. Also holt euch den Anbieter rechtzeitig aus dem Net ,dann birgt die Reise keine grossen Probleme.

    • @jonel585
      @jonel585  12 วันที่ผ่านมา +2

      Ja da hast du recht . In der Zeit hat sich einiges getan. Aber trotz allem kann einem durch blöde umstände so etwas noch passieren. Vielleicht nicht in dem Ausmaß.Ich danke dir für deinen Kommentar

  • @luckymaaa
    @luckymaaa 13 วันที่ผ่านมา +3

    Ich habe vor 4 Jahren gewechselt, da war das noch richtig Pioniermässig, z.B. von mir zu meinen Eltern 140km 2 Ladestationen, heute 6. Ich würde nicht mehr zurück wechseln. Auch weil Verbrenner, wenn man mit dem Bike auf Bergstrassen unterwegs ist und überholt wird, stinken, richtig eklig.

  • @jonel585
    @jonel585  13 วันที่ผ่านมา

    Hey Leute! Ich muss mich für die Bildqualität entschuldigen, die linse war wohl staubig😅

  • @boardershake
    @boardershake 14 วันที่ผ่านมา +2

    Ich hätte eine Frage zur "Reichweite " also wie oft musst Du denn wirklich nachladen? Wie sieht dein Fahrprofil so aus? Also stadt/ überland. Ich interessiere mich für den EQB/EQA ab Bj 12/23. Vielen Dank das Du deine Erfahrungen teilst.

    • @jonel585
      @jonel585  14 วันที่ผ่านมา +2

      Also ich fahre ca. täglich um die 30 km aber nicht am Stück. Zu 90% fahre ich innerorts. Jetzt bei den minus Temperaturen 1 mal die Woche, ich lade immer so bei 40% wieder auf. Da ich keine eigene wallbox habe verbrauch ich mehr Strom durch die vorklimatisierung. So bald die mindestens 15 grad erreich sind lade ich alle 10 Tage . Ich werde aber auf dieses Thema nochmal genauer eingehen. Da ich durch die verschiedene Temperaturen große Unterschiede habe . Grüße

    • @boardershake
      @boardershake 14 วันที่ผ่านมา +2

      Würdest Du sagen das bei den aktuellen Temperaturen so 300km pro Woche möglich sind (Also nicht am Stück, sondern einzelfahrten).

    • @jonel585
      @jonel585  13 วันที่ผ่านมา +2

      Ja ich denke schon. Ich fahre oft am Tag los und lasse jedes mal vorklimatisieren . Das zieht natürlich.

  • @mrcs_stner2376
    @mrcs_stner2376 12 วันที่ผ่านมา +2

    Wurden Dir zum EQA irgendwie Wartungskosten genannt? Mercedes langt ja da sonst immer ordentlich zu.

    • @jonel585
      @jonel585  12 วันที่ผ่านมา

      Bisher wurde mir nur mündlich die Info gegeben. Das es ungefähr wie bei einem verbrenner ist , also nicht viel günstiger.

    • @mrcs_stner2376
      @mrcs_stner2376 12 วันที่ผ่านมา +1

      Das wäre ja schon wieder maximal bescheuert. Bei Tesla hat man theoretisch garkeine Wartungskosten. Die anderen bewegen sich zwischen 100-300€. 300€ wäre für EQA / EQB vielleicht gerade noch akzeptabel, aber 700€ pro Jahr wie bisher fände ich dann schon überzogen. Außer schauen, Pollenfilter und alle 2 Jahre Bremsflüssigkeit.

    • @jonel585
      @jonel585  12 วันที่ผ่านมา +1

      Ich lade dazu ein Video auf diesem Kanal hoch , wenn ich den Service hab machen lassen

  • @AlexP-cn8mq
    @AlexP-cn8mq 14 วันที่ผ่านมา +1

    Hast du als neu gekauft?

    • @jonel585
      @jonel585  14 วันที่ผ่านมา +2

      Nein ich habe ihn gekauft als er etwas über 1 Jahr alt war. Neupreis waren um die 57000€ nach etwas über einem ja knapp 30000€

  • @ERMZ337
    @ERMZ337 13 วันที่ผ่านมา +2

    Das ganze Thema rund ums "Laden" nervt einfach nur bei der E Mobilität.

    • @jonel585
      @jonel585  13 วันที่ผ่านมา +2

      Ja mal mehr und mal weniger. Aber man gewöhnt sich daran

    • @orbetobe
      @orbetobe 13 วันที่ผ่านมา +3

      Ist so. Deshalb fahre ich Tesla, ein anderes E-Auto käme für mich nicht in Frage.

    • @KARTENWERK
      @KARTENWERK 11 ชั่วโมงที่ผ่านมา

      Das sehe ich anders.