VW Motoren sind scheinbar nicht mal dafür ausgelegt, dass man den Riementrieb tauscht. Naja gut, davor geht ja eh die Steuerkette flöten. Danke für das Video, muss bei dem Touran TSI meines Onkels leider die Lichtmaschine tauschen
5 หลายเดือนก่อน
Naja, da gibt's noch viel schlimmeres...is ja nu wirklich kein großes Ding. Und die Kette hält bei guter Pflege weit über 200.000km, das schafft der Keilrippenriemen nicht😅
Bei mir hat sich das Rad des Spanners verabschiedet, leider geht die Rolle nicht einzeln ab. Hab jetzt sehr lange gesucht wie ich das ganze da raus bekomme, danke. Mal hoffen das es was wird. Ist die VW Anleitung öffentlich, oder muss man die sich kaufen?
ปีที่แล้ว +1
Gibt nen onlinezugang, da kann man sich alles direkt von VW als pdf runterladen. Nennt sich ErWin
Ich glaube, es is ne 16ner. Und ich hab n Kardangelenk benutzt. Die Lichtmaschine hatte ich auch rausgenommen, war aber nicht zwangsläufig notwendig. Für die Orientierung nich schlecht, aber am Ende hab ich alles von unten gemacht. Echt n mieses gefummel. Hat viel Zeit gekostet. Euer Video war trotzdem meeega hilfreich. Danke
Keine Ahnung, was ne Werkstatt dafür nimmt. Die Stundenlöhne unterscheiden sich da stark. Und die Teile sind da auch teurer, als wenn man sie selber kauft.
Danke für die Erläuterung. Gibt es eine Möglichkeit, den Verlauf des Keilriemens herauszufinden? Ich habe ein Auto bei mir stehen, wo der Keilriemen entfernt wurde, ohne dass vorher ein Foto gemacht wurde.
2 ปีที่แล้ว +1
Ja, zb bei nem Conti Riemen is der Verlauf mit auf die Verpackung gedruckt. Ggf ist das auch in deren onlinekatalog zu sehen.
Funktioniert auch ohne Evakuieren, Schläuche haben genug Spiel, dass man den Halter des Klimakompressors anschließend samt Riemenspanner abnehmen kann.
Super Video. Danke
😃
Muss ich beim Wechsel darauf achten, dass ich die einzelnen Räder/Wellen nicht verstelle/verdrehe oder ist das egal?
Beim Keilrippenriehen ist das völlig egal.
VW Motoren sind scheinbar nicht mal dafür ausgelegt, dass man den Riementrieb tauscht. Naja gut, davor geht ja eh die Steuerkette flöten. Danke für das Video, muss bei dem Touran TSI meines Onkels leider die Lichtmaschine tauschen
Naja, da gibt's noch viel schlimmeres...is ja nu wirklich kein großes Ding.
Und die Kette hält bei guter Pflege weit über 200.000km, das schafft der Keilrippenriemen nicht😅
Bei mir hat sich das Rad des Spanners verabschiedet, leider geht die Rolle nicht einzeln ab.
Hab jetzt sehr lange gesucht wie ich das ganze da raus bekomme, danke.
Mal hoffen das es was wird.
Ist die VW Anleitung öffentlich, oder muss man die sich kaufen?
Gibt nen onlinezugang, da kann man sich alles direkt von VW als pdf runterladen. Nennt sich ErWin
@ Supi, kostet wohl einiges. Aber druck ich mir einfach aus.
7€ für eine stunde, da schafft mans locker, alles für ein bis zwei Autos auszudrucken
Welche nuss habt ihr für das entfernen des riemenspnners verwendet
13er lang müsste es gewesen sein
Ich glaube, es is ne 16ner. Und ich hab n Kardangelenk benutzt. Die Lichtmaschine hatte ich auch rausgenommen, war aber nicht zwangsläufig notwendig. Für die Orientierung nich schlecht, aber am Ende hab ich alles von unten gemacht. Echt n mieses gefummel. Hat viel Zeit gekostet. Euer Video war trotzdem meeega hilfreich. Danke
Es ist definitv ein 16er. Und ich hoffe der Ingenieur der das so gemacht hat bekommt einen kräftigen Beinbruch.
Wie viel kostet normalerweise das Wechseln?
Keine Ahnung, was ne Werkstatt dafür nimmt. Die Stundenlöhne unterscheiden sich da stark. Und die Teile sind da auch teurer, als wenn man sie selber kauft.
Danke für die Erläuterung. Gibt es eine Möglichkeit, den Verlauf des Keilriemens herauszufinden? Ich habe ein Auto bei mir stehen, wo der Keilriemen entfernt wurde, ohne dass vorher ein Foto gemacht wurde.
Ja, zb bei nem Conti Riemen is der Verlauf mit auf die Verpackung gedruckt. Ggf ist das auch in deren onlinekatalog zu sehen.
Ansonsten natürlich in Reparaturanleitungen.
@ Danke. Werde mir dann wahrscheinlich den Conti Riemen holen. Wo kriege ich denn so eine Anleitung, wenn nötig? Auto ist ein Ford Mondeo ST200.
Für Ford hab ich leider bisher auch nix
Höchstens könntest du ein so wirds gemacht buch kaufen
Danke
Gerne
Klimakompressor ausbauen geht schneller und einfacher.
Nich wirklich. Klimaanlage evakuieren kann auch zuhause kaum jemand. Und den Kompressor ohne das dort abzubauen kann ich niemandem empfehlen
Funktioniert auch ohne Evakuieren, Schläuche haben genug Spiel, dass man den Halter des Klimakompressors anschließend samt Riemenspanner abnehmen kann.
🤭🤣🤣👎
Was möchtest du mitteilen?