Ich als nicht Opel fahrer, muss gestehen das sich Opel in den letzten Jahren echt gemacht hat. An alle Opelner macht weiter so wie gehabt. Ihr baut Schöne Autos.
Schon gefahren (SportsTourer) Hat ordentlich Power. Fährt sich wirklich sehr gut. Auch Fahrerassistenzsysteme sind ganz nett. Das Headup-Display mit dem "Drehzahlband" finde ich echt cool!👍😊 Eben wenig Leistung für den Preis. Und Sound sollte Kerniger und sportlicher sein.
Wow, unglaublich schönes Auto, besonders in diesem Rot! Würde ich mir sofort zulegen und zwar egal, ob Benziner, oder Diesel. Beide haben Vor- und Nachteile. Und ja ... danke für den wie immer hervorragenden Test!
Weil's mir wurscht ist. Ich fahre schon seit ewig und drei Tagen Diesel, weil ich einfach das bärige Drehmoment mag ... und dem niedrigen Verbrauch natürlich. Auf der anderen Seite hat Drehzahl auch was ... und die Benziner haben halt punkto Drehmoment mit den Turbos gewaltig aufgeholt. Mir wäre es echt egal ... müsste ich selbst ausprobieren, bin mir aber sehr sicher, dass beide Antriebe super sind.
Optisch eigentlich sehr gelungen, auch innen ganz hübsch, nur hält der Sound nicht ganz so was die Optik verspricht, was aus den Rohren hinten rauskommt klingt doch sehr brav. Tolles Video, wie immer macht es Spaß Euch zuzusehen :)
Hallo Autophorie, den Bericht find ich gut und informativ, Danke dazu erstmal. Den neuen Insignia find ich Designmässig auch sportlich aber ein größeres Optikpaket würde ihm besser stehen(Bodykit), so z.B. wie bei Audi die S-line Pakete, wo es ja Paket 1,Paket 2 usw. gibt.Der Sound ist mehr als dürftig, als GSI sollte da mehr drin sein, da haben sich die Ingenieure gar keine Mühe gemacht, jeder Tuner holt mehr raus, das ist als GSI Enttäuschend, ja sogar schon fast blamabel! Die Sitze hingegen sind absolut Super, als AGR sowohl auch das Design, die sind Top! Würde ihn auch gerne mal als Diesel fahren. @Larissa: Deine Stimme hat total was beruhigendes und ich höre Dir liebend gerne zu, zudem siehst Du, wie immer schon, sehr gut aus! Danke und weiter so👍
Also opc line Pakete gibt es auch. zum Thema Sound. für einen 4zylinder klingt er gut. oder möchtest du einen soundgenerator wie im sq5was total lächerlich ist?
Achso und ABO is raus,verfolge euch schon länger.Seit ein super Team und macht des echt toll und informativ.sry das es so lange gedauert hat.Macht weiter so.
bist du sicher, daß du bei 10:30 richtig liegst? meiner meinung nach dient der kleine turbolader dazu, im unteren drehzahlbereich verwertbaren ladedruck zu produzieren, weil das dem durchzug auf die sprünge hilft. für den oberen drehzahlbereich, wo leistung gefordert wird, ist der große zuständig.
Finde es toll das es von Opel eine sportive Variante als Diesel gibt. Mir gefällt das Design des GSI wahnsinnig gut. Alleine die Auspuffblenden sehen wesentlich besser aus beim Grand Sport als bei der OPC Line Variante, da bleiben sie ja Serie. Die fahrdynamischen Leistungsdaten schrecken mich etwas ab. Sind die so pessimistisch angegeben im Vergleich zur Konkurrenz? Beim Vorgänger lags ja am Übergewicht das kann nun ja auch nicht mehr als Ausrede gelten. Er ist zwar auf 5er BMW Niveau gewachsen aber trotzdem leichter als der Vorgänger. Die 8 gang von Aisin kommt bei vielen Autoherstellern zum Einsatz Jaguar Volvo z.B. scheint dort auch gute Dinge zu verrichten. Bleibt nur mehr das Allradsystem , bremst dies die Leistungsdaten oder liegt es am Motor bzw. Abstimmung? Ich möcht mir sehr gerne den Diesel als GSI zulegen allerdings erst wenn die Vielfalt der Exclusive Line erhältlich ist. Die Applikationen in Klavierlackschwarz würden bei weinrot super wirken. Schade das es wohl keinen OPC mehr geben wird weder beim Astra noch beim Insignia. Hat man gegenteiliges gehört? Ich verstehe das PSA natürlich will das Opel erst mal schwarze Zahlen einfährt. Aber auch wenn es mal keine auf GM entwickelte Modelle mehr gibt sieht es düster aus. Die Motoren im unteren Segment sind zwar wesentlich besser als die von Opel aber im leistungsstärkeren Segment bietet PSA gar nichts. Auch mit Allrad sieht es düster aus wie man beim neuen 508 sieht. Der GSI könnte überhaupt einer der letzten stärkeren und sportlicheren sein im PSA Verbund. Schade.
Was genau meinst du mit den "Leistungsdaten"? Die auf dem Papier? Die kann man da zum Vergleich echt nur schwer hernehmen. Da auf dem Papier die GSI-Version einfach nur mehr kostet.
0-100 7,3 bzw. 7,9 Sekunden sind jetzt im Klassenvergleich nicht besonders gut. Der Verbrauch gehört auch nicht gerade zu den besseren in dem Segment mit vergleichbarer Motorisierung. Wobei für mich der Verbrauch eher nebensächlich ist aber Beschleunigungswerte und Durchzugswerte und wenn man die mit vergleichbaren VW, Mercedes, BMW, Audi vergleicht sind sie eher schwach. Ihr kennt ja nun schon einige Fahrzeuge auch der anderen Hersteller wie kommen die 210 bzw. 260PS tatsächlich so rüber? Mir kommt immer so vor als müsste man mit dem Opel erst mal zum Chiptuner damit der von der Leistung auf der Straße auch auf das kommt was er am Papier hat. So ist es bei meinem Insignia A Facelift Biturbo mit 4x4 und Automatik. Nur hat der die Ausrede mit dem doch sehr hohen Gewicht im Vergleich zur Konkurrenz.
Opel ist auf alle Fälle sehr ambitioniert!in Preis/Leistung mein persönlicher Gewinner gegenüber den thronenden Welchen!dank sowas wie Opel u Ford ,muß man nicht zwingend auf Japaner o.ä zurückgreifen - nicht ganz unwesentlich dieser Punkt,wie zumindest ich finde...!
Autophorie :So für den Alltag würd natürl ein normaler reichen.hier in der Stadt reicht ein Corsa,welcher für seine Klasse u Preis soweit ganz unwerfend ist!ältere Menschen sind da mit anderen Geschichten groß geworden u so'n popeliger kleiner Corsa v heute,wär vor 20 jahren ein kleines Wunder gewesen... Soweit alles relativ u Ansichtssache also.Müsst ich jetzt so'n Insigna kaufen - bzw wenn ich wollen würd -,dann würds schon ein GSI werden!wenn schon usw u oft von so sonderausstattungen her sowieso gern ein gutes Gesamtpaket,wie jetzt da einzeln so Extras ankreuzen u am End preislich diesem GSI nahe kommen.Also jawoll,GSI müsste sein! ;-) P S:und auch noch paar andere Gründe,die wieder mit der Vergangenheit zu tun haben u einfach toll,daß gsi zurück gefunden hat!war für mich eh nt nachvollziehbar,daß jeh verschwunden!kadett gsi hat die gti welt damals wirklich ins Straucheln gebracht!!leider,denn ich war mit gti unterwegs zu dieser Zeit....Das war böse!!
Ich freu mich wirklich, dass das Video etwas länger geworden ist und ihr ausführlicher über den Insignia berichtet habt :) Ich persönlich würde mir aber nur einen "normalen" Insignia holen. Ich habe jetz schon mehrmals drin gesessen und muss ehrlich sagen: Der Preis mit allem drum und dran ist sicherlich nicht für jedermann, aber was man dafür bekommt ist absolut spitze. Kritikpunkte hab ich aber trotzdem: 1. Wenn schon das Matrix-LED Licht so groß angepriesen wird mit LED-Rückleuchten dazu, warum macht man dann nicht Voll-LED Rückleuchten daraus. Preislich fällt das sicherlich weniger ins Gewicht und würde besser dazu passen als diese schnöden Glühlämpchen. 2. Keine Griffmulde an der Heckklappe! Warum? Ich muss also beim Öffnen immer unter die Kante der Heckklappe greifen. Nicht so schön gelöst. Abgesehen davon dass Opel keine elektrische Öffnung beim Grand Sport anbietet. Und beim GSi find ich hätte man ruhig eine etwas kräftigere Abgasanlage verbauen können. Und der Diesel klingt kerniger als der Benziner? ok...
Gerne doch und danke :) Die GSI-Modelle sollen ja auch nicht jedermann anlocken, aber da hast du schon Recht. Vor allem, wenn man links oder rechts des Insignia schaut hat er schon ein extrem gutes Paket anzubieten. 1. gute Frage. Vielleicht in Zukunft 2. nein. Auf's Opel Logo drücken. Dann springt er auf. Ein paar Zentimeter. Dann kann die Hand "ins trockene" greifen.
Ich weiß, ich hab die Klappe selber schon auf gemacht. Deshalb stört mich das ja so. Normal bin ich gewohnt dass man entweder an der Stelle die Klappe hoch zieht wo man drauf gedrückt hat oder dass es eben noch eine extra Mulde gibt wo man rein greift. Beim Schließen macht es sich ja auch bemerkbar. Ich mache eine Heckklappe grundsätzlich so zu dass sie nur ein paar Zentimeter sanft ins Schloss fällt. Und beim Insignia muss man dafür unter die Kante der Klappe greifen wo man sich auch schnell mal die Fingerchen klemmen kann. Ich weiß mein Anliegen mag etwas pingelig sein, aber mich stört es doch schon etwas.
Nö pingelig ist das falsche Wort. Kritisch ist das richtige. Es passt eben nicht für dich und in manchen Situationen wäre da sicherlich etwas anderes besser. Manche haben eben "guten Klappen" und manche schlechte :(
Lässt es sich vermeiden, dass ihr bei Fahrten auf einer Rennstrecke Gegenstände in der Mittelkonsole oder in den Türfächern verstaut? Bei jedem Lastwechsel von links nach rechts oder beim Bremsen/Beschleunigen klapperte irgendwas im Auto, was leider deutlich zu hören war. Auch beim Video vom Megane RS lag ein Handy o.ä. im Fach der Mittelkonsole, welches bei jeder Lenkbewegung vor sich hin klapperte. Viele Fahrzeuge haben doch unter der mittleren Armablage ein Fach, welches sich dicht verschließen lässt. Vielleicht könnt ihr eure Gegenstände dort platzieren, dann hört man das Klappern nicht mehr so sehr oder garnicht
So ein toller Wagen,und super Video.Vom Design und Interior würde ich den sofort nehmen auch für dieses Geld und würde ABM Links liegen lassen.Racing Grey und Black Pack ein Traum.
Super schönes Design, von außen und mittlerweile auch von innen. Nur der Klang ist nen Witz, erst recht beim Diesel, aber ist eben auch nen Diesel. Vom Preis naja... teuer aber Ausstattungsbereinigt deutlich mehr Auto fürs Geld als bei der deutschen Konkurrenz. I like...
Audi S5 Sportback oder Kia Stinger. Preislich beim Stinger, von der Optik und Wertigkeit eher beim Audi. Leider haben beide um die 100PS mehr, aber für mich eine Kategorie
Bin Audi Liebhaber, aber der ist schön, hat was vom A5/A7. Würde den leasen, da er deutlich günstiger ist. Mega Auto. Opel kommt hoffe wieder hoch wie damals in den guten alten 90ern. Könnt ihr genaueres zur Soundanlage sagen? Ist die mit Audi Bose zu vergleichen?
Hey, mehr als nur vergleichbar. In dem Audio-Segment gleichen sich viele Bauteile und lediglich die Aufteilung im Auto selbst macht einen Unterschied vom Klang. Erst in den hochpreisigen Sound-Systemen gibt es dahingehend Unterschiede. Aber da gehen wir ja auch immer drauf ein :)
Das wäre wohl die einzige Version vom Insignia die ich mir zulegen würde.Nicht das ich die "normale" Version nicht klasse finden würde,aber warum die nehmen wenns auch der GSI sein könnte.Einen BMW nehme ich ja auch nur mit M-Paken und M-Fahrwerk.Ein richtiger OPC wäre mir aber dennoch lieber als ein GSI ! Und morgen dann das Review vom Commodore? ( :
Wie nicht anders zu erwarten von euch,wieder mal ein toller Bericht,dankeschön :-) Ich habe den Biturbo bestellt,und würde mir gerne einen ausführlicheren Bericht über dieses Auto wünschen.Geht das? Der hat ja mächtig Drehmoment,gell? Schöne Grüsse aus dem Schwabenländle ;-)
Ah herrlich, danke dir :) Den BiTurbo auch im GSI oder im normalen Insignia? Für den Moment sind wir mit dem Insignia wohl aber durch, es sei denn es kommt nochmal die Möglichkeit oder die Anfragen dazu häufen sich. Grüße zurück
...dankeschön.Ihr seid übrigens ein sehr symphatisches Team,und eure Berichte kommen super rüber :-)Dauert nur noch ne ganze Weile bis ich ihn bekomme.Konnte leider nur mit dem 260PS-Benziner probefahren,der war mir aber vom Drehmoment her zu wenig,denn der Diesel hat ja doch 80NM mehr.Daher würde ich mich sehr freuen,wenn ihr 2 nochmals auf den Biturbo etwas mehr eingehen würdet :-)Fährt sich im Alltag bestimmt gut,der Diesel,oder?Er soll auch sehr leise und angenehm sein?Wisst ihr zufällig ob dieser Motor bereits die 6d-Temp-Norm hat?
Oh ok :) Also so ganz sicher wie und was da kommt ist derzeit nichts. Der Diesel bleibt aber "erhalten". Denke mal ab April / Mai Produktion wird der dann die 6d-temp erfüllen (müssen)
Ok, wo ist nun der Bericht zum Opel Commodore GS/E? :D Der Insignia ist ja schon ziemlich gewachsen, aber eigentlich stammt der Insignia eher vom Ascona als vom Rekord/Commodore/Omega ab. Nichts desto trotz, schönes Auto ... der Rote mit Schrägheck, bitte so einpacken mit Schleifchen drum rum ;-) Das Geklacker beim Slalom war hoffentlich das Smartphone in der Schale in der Mittelkonsole :D Außen ist der Sound vom Auspuff her normal, wird es sicher noch Tuner geben die da Klappenauspuff & Co basteln werden. Innen klingt er aber nett brummig und das ist ja das was man als Fahrer sowieso mehr fühlt und merkt.
Es muss nicht unbedingt ein Porsche in der Garage und ein Supermodel als Frau sein, Insignia und Larissa sind ein Traum. 😉 Es sind die kleinen Dinge die das Leben schön machen. In Schwarz sieht der aber am besten aus, besonders der Kombi, kommt das Chrom am besten.
Es ist kein schlechtes Auto. Vom aussehen gefällt er mir ganz gut. Allerdings könnte das Auto etwas mehr Leistung haben und vom Sound könnte da auch mehr passieren.
Sobald "Exklusive" im Sommer verfügbar ist, gibt es "alle" Farben, die du willst - wenn du Geld hast. Black Pack wird auch noch mit anderen Farben kommen ja :)
Hier der Motor der ursprünglich mal geplant war und in Rüsselsheim auch verbaut wird, allerdings nun nur für Holden und Buick. www.motor1.com/reviews/234397/2018-buick-regal-gs-first-drive/ Dennoch ist der GSI ein richtig gutes Auto geworden. Mit dem 3,6l wäre er noch performanter
Fahren schon seit Jahren opel ist ne gute Marke und hat sich jetzt echt raus geputzt das innen und außen angeht wir fahren auch Insignia Abend die ältere Generation aber die neue Top dass das schon wieder , aber bin auch großer BMW Fan und finde für den Preis könnte ich mir sogar schon ein M4 holen der mir viel mehr Spaß und Luxus verspricht
was laberst du luann der m4 kostet deutlich über 100.000€ und pro monat mehr als das doppelte, der vergleich hinkt massiv, wenn dann kann man sich nen 430i dafür holen, und mit der vollausattung ist man dann halt bei über 75.000€ :/
Schöner Wagen 😊 nur die Flügel im Innenraum gefallen mir immer noch nicht 😛 Und der Sound ist 🤔 sagen wir mal „sehr bescheiden“ 😛 Der Rest gefällt mir richtig gut, wenn ich mir einen GSi kaufen wollte, wäre wohl die schwerste Entscheidung ob Kombi oder Limo 🤔 ich finde beide sehr gelungen Integralsitze sehen zwar gut aus aber für große Menschen sind meistens die Kopfstützen zu tief, kann man nicht die Kopfstützen höhenverstellbar machen und trotzdem die Optik bei behalten?
Naja dann wäre es ja kein "Integral-Sitz" mehr. Glaube das würde wohl schon gehen, der Aufwand wäre nur höher und es sähe auch etwas "kaputt" aus. Na wenn man "gar nicht" auffallen will, die Limo. Wie auch bei Skoda mit dem RS ;)
Ich möchte mir den GSI Garandsprt zulegen. Ich kann mich nur nicht für einen Motor entscheiden. Als Vielfahrer ruft der Diesel aber vom sportlichen Aspekt der Benziner. Leider konnte ich noch keinen der beiden Probe fahren.
Ich hätte gerne ein sportliches Auto, da ich aber 160 km Arbeitweg habe, dachte ich an einen Diesel. Fahre zur Zeit einen Astra K ST BiTurbo Diesel. Der Benziner würde mich wegen den Fahrleistunge reizen, kann mir die Characteristik des Diesels nicht so recht im GSI vorstellen :-(
Hm schwierig. Also wie schon auch im Video gesagt, der Benziner passt besser rein. Der Diesel ist wirklich mehr die Langstrecken-Option. Hat auch dieselbe Getriebe-Software wie im normalen. Daher macht es das etwas langweilig und vielleicht auch mehr zu einem Optik-Paket (abgesehen vom Fahrwerk). Im Benziner gibt es auf jeden Fall mehr "GSI" als im Diesel. Vielleicht beim Händler eine kurze Probefahrt machen, um zu sehen wie sich der Benzin-Verbrauch bei dir einpendelt.
Rene Kauf 😂also ich fahr wo rum und hab mal sowas gehört und gesehen und Nein der Motor kommt noch von gm buick testautos fahren hier in Rüsselsheim rum
WLTP sagt dir was oder? Der "alte" 2,0-Liter Turbobenziner hat die neuen Normen ohne extremen Aufwand nicht umsetzen können. Dementsprechend ist der nun raus, soll aber mit dem 1,6-Liter Turbo wieder kommen.
Ein wirklich sehr schönes Auto der Insignia GSI damit zeigt opel was sie damals konnten und wo noch GTI Fans fürchten eins müssen wir als Opel Fans uns einstellen das es der letzte Insignia in dieser Art sein und auch mit Allrad Antrieb
Final ist da echt noch gar nichts. PSA hat selbst eine riesige Motorsport Abteilung, Tavares war sehr vom GSI angetan. Einfach abwarten, mehr kann man derzeit nicht tun
Was ist unterschied zwischen ''Performance modell GSi'' und serien 2.0 260PS insignia? Es sollte witz sein.. Für den Preis ( fast 50tsd. €)bekommt man nur dicke stoßstange und sportliche sitzte und rest genauso wie ein Insignia. Ich würde mir auf jedenfall Stinger holen. (V6 370PS und vollausstattung für 52tsd.€)
Bugra Baser wenn du zugehört hättest, dann wüsstest du dass einige technische Komponenten insbesondere am Fahrwerk und den Dämpfern nicht identisch zur normalen Version sind
Im Mai entfällt der 260ps,und im Juli kommt der 1.6 200ps MT und im Sep der AT mit 1.6 200ps. Den würde ich sofort nehmen,wäre mir egal mit 1.6 Liter auch wen es bisschen witzig wäre.
Warum gibt es eigentlich jetzt öfters Autos mit komplett schwarzen Innenräumen? Also Dach/ Himmel auch in Schwarz. (War doch früher nicht so, oder täusche ich mich da?) Hat das einen Grund für die Hersteller, also wollen die damit etwas bezwecken (sportlicher wirken z.b.)? Oder hat das andere "Vorteil"? Außer das gefühlt in einer dunklen Höhle sitzt.
ist halt die frage, der haus und hof tuner bei opel ist ja irmscher, ob du die garantie erhalten bleibt müsste man schauen, mit software tuning stufe 1, kriegt man den benziner auf 310ps und 520nm, da müsste er dann deutlich besser gehen, und sportauspufftechnisch gibts sicher eine klappenauspuffanlage von remus.
Ich hätte gern das die Opelianer ihre Autos in einer Kategorie einordnen würden die es schon gibt! Oder zählt ein A4 Limousine Sport 2.0 TFSI quattro S tronic mit 252PS oder ein Ford Mondeo EcoBoost 6-Stufen Automat mit 240 PS jetzt auch als Sportwagen?
Derzeit gibt es bei Peugeot nur "eine" Plattform mit der EMP2, aber ja, auf derselben Plattform wie der 508. Die kleine, neue Plattform bei PSA (für die Kleinwagen) kommt nächstes Jahr :) Der neue 508 sieht richtig, richtig gut aus. Bleibt nur noch abzuwarten, wie er sich fährt :)
Ein gelungener GSI meiner Meinung nach. Optisch finde ich ihn sehr sportlich, aber doch dezent gehalten, was ich persönlich als sehr angenehm empfinde. Wie sieht den die Lieferzeit bei Bestellung im Moment aus?
Ok, ihr habt mich überzeugt. Eine ziemlich unnötige Version ^^ Im Vergleich zum normalen mit den gleichen Motoren macht er kaum Sinn, als Diesel gar keinen. Bisschen Optik, bisschen straffer. Also doch nur eine andere Ausstattung und Sachen wie die Sitze kosten auch noch Extra. Generell finde ich die Aufpreisgestaltung für die Peisklasse sehr fragwürdig. Er geht etwas schneller um die Kurve? Schön, aber wo "braucht" man das, ausser auf der Rennstrecke? Wenn man wenigstens deutlich stärkere Motoren verbauen würde ok, aber so ist das aus meiner Sicht völlig verschwendetes Entwicklungsgeld.
Understatement? Die gleichen Motoren als Business Innovation und schon hat man noch viel mehr davon und paar tausender gespart ^^ Für das Kürzel GSi ist das insgesamt alles viel zu wenig und dafür den Aufpreis auch nicht Wert. Aber gut, muss jeder selber wissen.
Vermutlich weil der Benziner eine doch deutlich höhere Leistung hat als der Diesel. Der 165PS Benziner ist auch ein gutes Stück günstiger als der Diesel, der gerade 5 PS mehr leistet. Die beiden Motoren sind aber doch in derselben "Leistungsklasse", wenn man so will.
Christoph der Diesel ist das deutlich bessere Konzept als der Ottomotor, allein der Wirkungsgrad ist viel höher (Benziner produziert doch fast nur Wärme) und jeder Liter Dieselkraftstoff ist wertvoller als das Benzin
Falscher Motor, in Kanada gibt es ihn als Holden Commodore mit v6...bezahle doch nicht für nen vierzylinder knapp 50tausen €...design ist aber echt schick
Naa...dann fehlen ja mindestens 10 Mecker-Kommentare :P Rennstrecke ist immer ein hektisches rein-raus-springen. Die anderen wollen ja auch. Wir versuchen mal mehr darauf zu achten :)
Warum nur mit max 260 PS??? Ich kaufe mir doch keinen Karre für 47k um von einem Golf GTI verheizt zu werden🙈 Wobei er einfach mal super aussieht. Hätte mir mehr Leistung gewünscht dann wäre er auf meiner Liste
Also von nem GTI wirst du sicherlich nicht verheizt.... Die Dinger sind einfach nur teuer und langsam. Den einzigen Vorteil den sie haben ist ihr DSG Getriebe aber mehr auch nicht.... Für den Preis würde ich mir dann lieber einen Insignia oder einen astra j OPC holen.... Der ist immer noch schneller als ein Golf 7 GTI und günstiger in der Anschaffung.... Auch wenn er teurer im Unterhalt ist😅😉
Schon irgendwie Sinnfrei wenn in die Entwicklung zur Optimierung zu 20 Zoll Felgen investiert und abgestimmt wird und dann das Auto Serienmäßig mit 18 Zoll ausgeliefert wird? Bei dem Preis sollten die schon mit drin sein.
Sker7 Falsch. Belüftung und freigängigkeit der bremsen, änderung der fahrdynamik im bezug auf das einlenkverhalten, ungefederte massen und sogar aerodynamik. Um nur einige zu nennen. Es geht bei der Radentwicklung um mehr als Komfort, Optik und Bordsteinkanten. ;)
sieht schon nicht schlecht aus der wagen, aber diese fake-lufteinlässe + auspuffrohre finde ich echt hässlich, aber da nimmt sich opel nichts von anderen herstellern... man könnte auch einfach mal ein wirklich sportliches auto rausbringen, wo man so einen fake-kram nicht braucht.
Jetzt wird tatsächlich ein GSI entwickelt, der keine Mehrleistung gegenüber dem normalen Modell hat. Und dann nehmen sie ihm nach einem viertel Jahr auch noch den stärksten (wenn auch nicht ausreichenden) Motor weg? Das soll einer verstehen....... Ich konnte die Franzosen noch nie leiden.
naja ich befürchte, dass der unter 10l nicht zu bewegen sein wird, oder was meint ihr? habt ihr bei dem fahrspaß überhaupt auf den bc schauen können? :D
Der Verbrauch geht garnicht mit 10L! Vectra C GTS 3.2 V6 2004 10,4L/100km durchnittsverbrauch und 14L/100km Sportmodus Vollgas. Da liegen 1.2L Hubraum und 14 Jahre dazwischen! Der alte Insignia OPC war ja auch eine Saufkatastrophe. Schaut man zu den Amis dan sieht man den Regal GS mit 3.6 V6 Sauger 310 PS und durchschnittlich 9L/100km Verbrauch. Eine Frechheit das wir den Motor hier nicht angeboten bekommen. Bin schwer enttäuscht von Opel und werde wohl nach 15 Jahren Treue eine neue Marke suchen müssen. Wirklich schade, das können die besser.
Einen 3er? Kannst doch eine Golf-Klasse nicht mit dem Insignia vergleichen. Von der Ausstattung und dem Platzangebot sollte man mit dem A6 oder dem 5er BMW vergleichen. Beide kosten dann aber fast das doppelte. Ok, sie sind besser verarbeitet, aber das ist mMn keine 40.000 € Aufpreis wert.
Ja, aber das muß man schon genauer hinschauen. Mir gefällt diese Front mit diesem Kühlergrill-Design eh nicht sehr gut. Vielleicht fällt es mir deshalb so extrem auf. Über Geschmack lässt sich ja streiten. :)
Wer kauft sich so einen Müll? 7,3 sek auf 100 bei 260 PS? Macht doch einfach den Laden dicht und gebt den Leuten eine neue Arbeit bei anderen Herstellern.
Und da sagt man doch glatt der Franzmann wäre arrogant und würde immer an seiner Sprache festhalten, selbst falls er in einer Anderen angesprochen werden würde...
Genau, fahr lieber deinen 3'er BMW weiter, mit dem hässlicheren Interrior. Das nicht mehr zeitgemäße typische BMW Orange als Beleuchtung, ist natürlich viel besser. Das war jetzt sehr voreingenommen, aber deine Aussage ist kompletter Bullshit.
deine aussage rulex ist auch bullshit, das orange leuchtende interior bei bmw nennt man wohlfühlatmosphäre, was bei nacht einfach genial aussieht, wer auf weiße sterile beleuchtung steht, designt sein wohnzimmer wsh. auch wie einen OP-Saal,
Ich finde das Opel zur Zeit echt viel richtig gut macht!
Ich als nicht Opel fahrer, muss gestehen das sich Opel in den letzten Jahren echt gemacht hat. An alle Opelner macht weiter so wie gehabt. Ihr baut Schöne Autos.
Schönes Auto!!!😍👍
Schon gefahren (SportsTourer)
Hat ordentlich Power. Fährt sich wirklich sehr gut.
Auch Fahrerassistenzsysteme sind ganz nett. Das Headup-Display mit dem "Drehzahlband" finde ich echt cool!👍😊
Eben wenig Leistung für den Preis. Und Sound sollte Kerniger und sportlicher sein.
Auch mit dem Benziner oder den Diesel selbst gefahren?
Autophorie
Mit dem Benziner
Da wäre jetzt der Sound-Vergleich interessant, da hier viele dazu gespalten sind. Diesel vs. Benziner.
Beim Insignia hat Opel in sachen Außendesign echt alles richtig gemacht finde Ich. Der Wagen schaut sehr luxuriös und sportlich aus :)
Tolles Auto und tolles Video! Danke dafür
Gern
Wow, unglaublich schönes Auto, besonders in diesem Rot! Würde ich mir sofort zulegen und zwar egal, ob Benziner, oder Diesel. Beide haben Vor- und Nachteile.
Und ja ... danke für den wie immer hervorragenden Test!
Dankeschön :) Warum kannst du dich nicht so ganz zwischen Benzin und Diesel entscheiden?
Weil's mir wurscht ist. Ich fahre schon seit ewig und drei Tagen Diesel, weil ich einfach das bärige Drehmoment mag ... und dem niedrigen Verbrauch natürlich. Auf der anderen Seite hat Drehzahl auch was ... und die Benziner haben halt punkto Drehmoment mit den Turbos gewaltig aufgeholt. Mir wäre es echt egal ... müsste ich selbst ausprobieren, bin mir aber sehr sicher, dass beide Antriebe super sind.
Heheh ok, alles klar :)
Hätte mir mehr Sound beim gsi gewünscht trotzdem schönes Auto
Joaaa war mehr Fokus auf Fahrwerk :)
Optisch eigentlich sehr gelungen, auch innen ganz hübsch, nur hält der Sound nicht ganz so was die Optik verspricht, was aus den Rohren hinten rauskommt klingt doch sehr brav. Tolles Video, wie immer macht es Spaß Euch zuzusehen :)
Hehe danke dir :)
Sieht echt schick aus
Hallo Autophorie,
den Bericht find ich gut und informativ, Danke dazu erstmal.
Den neuen Insignia find ich Designmässig auch sportlich aber ein größeres Optikpaket würde ihm besser stehen(Bodykit), so z.B. wie bei Audi die
S-line Pakete, wo es ja Paket 1,Paket 2 usw. gibt.Der Sound ist mehr als dürftig, als GSI sollte da mehr drin sein, da haben sich die Ingenieure gar keine Mühe gemacht, jeder Tuner holt mehr raus, das ist als GSI Enttäuschend, ja sogar schon fast blamabel! Die Sitze hingegen sind absolut Super, als AGR sowohl auch das Design, die sind Top! Würde ihn auch gerne mal als Diesel fahren.
@Larissa:
Deine Stimme hat total was beruhigendes und ich höre Dir liebend gerne zu, zudem siehst Du, wie immer schon, sehr gut aus!
Danke und weiter so👍
Dankeschön ;) ^Larissa
Kommt ja bald zum Händler für eine Probefahrt :)
Also opc line Pakete gibt es auch. zum Thema Sound. für einen 4zylinder klingt er gut. oder möchtest du einen soundgenerator wie im sq5was total lächerlich ist?
Autophorie
Bitteschön 😊
Werd ihn mal zur Probefahrt anfordern :-)
Rene Kauf
Nein kein Soundgenerator aber Auspufftechnisch ist da bestimmt viel zu holen, es gibt ja zum Glück noch JP😉
Achso und ABO is raus,verfolge euch schon länger.Seit ein super Team und macht des echt toll und informativ.sry das es so lange gedauert hat.Macht weiter so.
Herzlichen Dank und willkommen :)
bist du sicher, daß du bei 10:30 richtig liegst? meiner meinung nach dient der kleine turbolader dazu, im unteren drehzahlbereich verwertbaren ladedruck zu produzieren, weil das dem durchzug auf die sprünge hilft. für den oberen drehzahlbereich, wo leistung gefordert wird, ist der große zuständig.
Vielleicht schlecht formuliert, aber wir meinen beide dasselbe ;)
Finde es toll das es von Opel eine sportive Variante als Diesel gibt. Mir gefällt das Design des GSI wahnsinnig gut. Alleine die Auspuffblenden sehen wesentlich besser aus beim Grand Sport als bei der OPC Line Variante, da bleiben sie ja Serie.
Die fahrdynamischen Leistungsdaten schrecken mich etwas ab. Sind die so pessimistisch angegeben im Vergleich zur Konkurrenz? Beim Vorgänger lags ja am Übergewicht das kann nun ja auch nicht mehr als Ausrede gelten. Er ist zwar auf 5er BMW Niveau gewachsen aber trotzdem leichter als der Vorgänger. Die 8 gang von Aisin kommt bei vielen Autoherstellern zum Einsatz Jaguar Volvo z.B. scheint dort auch gute Dinge zu verrichten. Bleibt nur mehr das Allradsystem , bremst dies die Leistungsdaten oder liegt es am Motor bzw. Abstimmung? Ich möcht mir sehr gerne den Diesel als GSI zulegen allerdings erst wenn die Vielfalt der Exclusive Line erhältlich ist. Die Applikationen in Klavierlackschwarz würden bei weinrot super wirken. Schade das es wohl keinen OPC mehr geben wird weder beim Astra noch beim Insignia. Hat man gegenteiliges gehört? Ich verstehe das PSA natürlich will das Opel erst mal schwarze Zahlen einfährt. Aber auch wenn es mal keine auf GM entwickelte Modelle mehr gibt sieht es düster aus. Die Motoren im unteren Segment sind zwar wesentlich besser als die von Opel aber im leistungsstärkeren Segment bietet PSA gar nichts. Auch mit Allrad sieht es düster aus wie man beim neuen 508 sieht. Der GSI könnte überhaupt einer der letzten stärkeren und sportlicheren sein im PSA Verbund. Schade.
Was genau meinst du mit den "Leistungsdaten"? Die auf dem Papier? Die kann man da zum Vergleich echt nur schwer hernehmen. Da auf dem Papier die GSI-Version einfach nur mehr kostet.
0-100 7,3 bzw. 7,9 Sekunden sind jetzt im Klassenvergleich nicht besonders gut. Der Verbrauch gehört auch nicht gerade zu den besseren in dem Segment mit vergleichbarer Motorisierung. Wobei für mich der Verbrauch eher nebensächlich ist aber Beschleunigungswerte und Durchzugswerte und wenn man die mit vergleichbaren VW, Mercedes, BMW, Audi vergleicht sind sie eher schwach. Ihr kennt ja nun schon einige Fahrzeuge auch der anderen Hersteller wie kommen die 210 bzw. 260PS tatsächlich so rüber? Mir kommt immer so vor als müsste man mit dem Opel erst mal zum Chiptuner damit der von der Leistung auf der Straße auch auf das kommt was er am Papier hat. So ist es bei meinem Insignia A Facelift Biturbo mit 4x4 und Automatik. Nur hat der die Ausrede mit dem doch sehr hohen Gewicht im Vergleich zur Konkurrenz.
Opel ist auf alle Fälle sehr ambitioniert!in Preis/Leistung mein persönlicher Gewinner gegenüber den thronenden Welchen!dank sowas wie Opel u Ford ,muß man nicht zwingend auf Japaner o.ä zurückgreifen - nicht ganz unwesentlich dieser Punkt,wie zumindest ich finde...!
Und wäre damit der GSi etwas für dich, oder würde da auch ein "normaler" ausreichen?
Autophorie :So für den Alltag würd natürl ein normaler reichen.hier in der Stadt reicht ein Corsa,welcher für seine Klasse u Preis soweit ganz unwerfend ist!ältere Menschen sind da mit anderen Geschichten groß geworden u so'n popeliger kleiner Corsa v heute,wär vor 20 jahren ein kleines Wunder gewesen... Soweit alles relativ u Ansichtssache also.Müsst ich jetzt so'n Insigna kaufen - bzw wenn ich wollen würd -,dann würds schon ein GSI werden!wenn schon usw u oft von so sonderausstattungen her sowieso gern ein gutes Gesamtpaket,wie jetzt da einzeln so Extras ankreuzen u am End preislich diesem GSI nahe kommen.Also jawoll,GSI müsste sein! ;-) P S:und auch noch paar andere Gründe,die wieder mit der Vergangenheit zu tun haben u einfach toll,daß gsi zurück gefunden hat!war für mich eh nt nachvollziehbar,daß jeh verschwunden!kadett gsi hat die gti welt damals wirklich ins Straucheln gebracht!!leider,denn ich war mit gti unterwegs zu dieser Zeit....Das war böse!!
:)
Ich freu mich wirklich, dass das Video etwas länger geworden ist und ihr ausführlicher über den Insignia berichtet habt :)
Ich persönlich würde mir aber nur einen "normalen" Insignia holen. Ich habe jetz schon mehrmals drin gesessen und muss ehrlich sagen: Der Preis mit allem drum und dran ist sicherlich nicht für jedermann, aber was man dafür bekommt ist absolut spitze.
Kritikpunkte hab ich aber trotzdem: 1. Wenn schon das Matrix-LED Licht so groß angepriesen wird mit LED-Rückleuchten dazu, warum macht man dann nicht Voll-LED Rückleuchten daraus. Preislich fällt das sicherlich weniger ins Gewicht und würde besser dazu passen als diese schnöden Glühlämpchen.
2. Keine Griffmulde an der Heckklappe! Warum? Ich muss also beim Öffnen immer unter die Kante der Heckklappe greifen. Nicht so schön gelöst. Abgesehen davon dass Opel keine elektrische Öffnung beim Grand Sport anbietet.
Und beim GSi find ich hätte man ruhig eine etwas kräftigere Abgasanlage verbauen können. Und der Diesel klingt kerniger als der Benziner? ok...
Gerne doch und danke :)
Die GSI-Modelle sollen ja auch nicht jedermann anlocken, aber da hast du schon Recht. Vor allem, wenn man links oder rechts des Insignia schaut hat er schon ein extrem gutes Paket anzubieten.
1. gute Frage. Vielleicht in Zukunft
2. nein. Auf's Opel Logo drücken. Dann springt er auf. Ein paar Zentimeter. Dann kann die Hand "ins trockene" greifen.
Ich weiß, ich hab die Klappe selber schon auf gemacht. Deshalb stört mich das ja so. Normal bin ich gewohnt dass man entweder an der Stelle die Klappe hoch zieht wo man drauf gedrückt hat oder dass es eben noch eine extra Mulde gibt wo man rein greift. Beim Schließen macht es sich ja auch bemerkbar. Ich mache eine Heckklappe grundsätzlich so zu dass sie nur ein paar Zentimeter sanft ins Schloss fällt. Und beim Insignia muss man dafür unter die Kante der Klappe greifen wo man sich auch schnell mal die Fingerchen klemmen kann.
Ich weiß mein Anliegen mag etwas pingelig sein, aber mich stört es doch schon etwas.
Nö pingelig ist das falsche Wort. Kritisch ist das richtige. Es passt eben nicht für dich und in manchen Situationen wäre da sicherlich etwas anderes besser. Manche haben eben "guten Klappen" und manche schlechte :(
Lässt es sich vermeiden, dass ihr bei Fahrten auf einer Rennstrecke Gegenstände in der Mittelkonsole oder in den Türfächern verstaut? Bei jedem Lastwechsel von links nach rechts oder beim Bremsen/Beschleunigen klapperte irgendwas im Auto, was leider deutlich zu hören war. Auch beim Video vom Megane RS lag ein Handy o.ä. im Fach der Mittelkonsole, welches bei jeder Lenkbewegung vor sich hin klapperte.
Viele Fahrzeuge haben doch unter der mittleren Armablage ein Fach, welches sich dicht verschließen lässt. Vielleicht könnt ihr eure Gegenstände dort platzieren, dann hört man das Klappern nicht mehr so sehr oder garnicht
Würde gehen...dann steckt es aber irgendwo „am Mann“ und schränkt den Mann ein :p
Hmmm Handschuhfach?
Kabel zu kurz
Gebt dem einen 3.5-Liter V6 mit 300 PS mindestens (und zwei Turbos).
So ein toller Wagen,und super Video.Vom Design und Interior würde ich den sofort nehmen auch für dieses Geld und würde ABM Links liegen lassen.Racing Grey und Black Pack ein Traum.
Danke dir :)
Super schönes Design, von außen und mittlerweile auch von innen. Nur der Klang ist nen Witz, erst recht beim Diesel, aber ist eben auch nen Diesel. Vom Preis naja... teuer aber Ausstattungsbereinigt deutlich mehr Auto fürs Geld als bei der deutschen Konkurrenz. I like...
Mit wem würdest du den GSI in der Hinsicht denn vergleichen?
Audi S5 Sportback oder Kia Stinger. Preislich beim Stinger, von der Optik und Wertigkeit eher beim Audi. Leider haben beide um die 100PS mehr, aber für mich eine Kategorie
Hm alles klar. Na den Stinger gibt es ja auch als nicht GT mit dem 2,0-Liter Triebwerk
Bin Audi Liebhaber, aber der ist schön, hat was vom A5/A7. Würde den leasen, da er deutlich günstiger ist. Mega Auto. Opel kommt hoffe wieder hoch wie damals in den guten alten 90ern. Könnt ihr genaueres zur Soundanlage sagen? Ist die mit Audi Bose zu vergleichen?
Hey, mehr als nur vergleichbar. In dem Audio-Segment gleichen sich viele Bauteile und lediglich die Aufteilung im Auto selbst macht einen Unterschied vom Klang. Erst in den hochpreisigen Sound-Systemen gibt es dahingehend Unterschiede. Aber da gehen wir ja auch immer drauf ein :)
Das wäre wohl die einzige Version vom Insignia die ich mir zulegen würde.Nicht das ich die "normale" Version nicht klasse finden würde,aber warum die nehmen wenns auch der GSI sein könnte.Einen BMW nehme ich ja auch nur mit M-Paken und M-Fahrwerk.Ein richtiger OPC wäre mir aber dennoch lieber als ein GSI ! Und morgen dann das Review vom Commodore? ( :
Ne sorry der Commodore war leider nur ganz kurz da, der wurde danach schon wieder entführt :D
Όμορφο... μπράβο σας ,πολύ καλή παρουσίαση.
Αυτό είναι ένα γερμανικό φόρουμ, επομένως παρακαλώ στην εθνική γλώσσα.
Wie nicht anders zu erwarten von euch,wieder mal ein toller Bericht,dankeschön :-)
Ich habe den Biturbo bestellt,und würde mir gerne einen ausführlicheren Bericht über dieses Auto wünschen.Geht das?
Der hat ja mächtig Drehmoment,gell?
Schöne Grüsse aus dem Schwabenländle ;-)
Ah herrlich, danke dir :)
Den BiTurbo auch im GSI oder im normalen Insignia? Für den Moment sind wir mit dem Insignia wohl aber durch, es sei denn es kommt nochmal die Möglichkeit oder die Anfragen dazu häufen sich.
Grüße zurück
Autophorie ...im Prinzip ist es egal,wobei ich persönlich den normalen bestellt habe.Würde mich echt freuen :-)
Heheh ok, dann wünschen wir für den Moment schon mal viel Spaß damit :)
...dankeschön.Ihr seid übrigens ein sehr symphatisches Team,und eure Berichte kommen super rüber :-)Dauert nur noch ne ganze Weile bis ich ihn bekomme.Konnte leider nur mit dem 260PS-Benziner probefahren,der war mir aber vom Drehmoment her zu wenig,denn der Diesel hat ja doch 80NM mehr.Daher würde ich mich sehr freuen,wenn ihr 2 nochmals auf den Biturbo etwas mehr eingehen würdet :-)Fährt sich im Alltag bestimmt gut,der Diesel,oder?Er soll auch sehr leise und angenehm sein?Wisst ihr zufällig ob dieser Motor bereits die 6d-Temp-Norm hat?
Oh ok :)
Also so ganz sicher wie und was da kommt ist derzeit nichts. Der Diesel bleibt aber "erhalten". Denke mal ab April / Mai Produktion wird der dann die 6d-temp erfüllen (müssen)
Ok, wo ist nun der Bericht zum Opel Commodore GS/E? :D
Der Insignia ist ja schon ziemlich gewachsen, aber eigentlich stammt der Insignia eher vom Ascona als vom Rekord/Commodore/Omega ab. Nichts desto trotz, schönes Auto ... der Rote mit Schrägheck, bitte so einpacken mit Schleifchen drum rum ;-)
Das Geklacker beim Slalom war hoffentlich das Smartphone in der Schale in der Mittelkonsole :D
Außen ist der Sound vom Auspuff her normal, wird es sicher noch Tuner geben die da Klappenauspuff & Co basteln werden.
Innen klingt er aber nett brummig und das ist ja das was man als Fahrer sowieso mehr fühlt und merkt.
Wieder einmal Top Video :D
Mal ne Frage, wird es ein Test zum neuen Mini Countryman SE geben?
Öhhm...wir sind in Kontakt mit MINI bezüglich dem LCI, aber besser noch keine ganz zufriedenstellende Antwort :(
Ich frage mich, wozu man diese Lufteinlassblenden braucht, wenn sie doch keine Funktion haben? Da staut sich die Luft nur unnötig.
Edgar Renje da muss man ja nach dem Kauf noch Löcher in die Blenden bohren. :D
optik
Es muss nicht unbedingt ein Porsche in der Garage und ein Supermodel als Frau sein, Insignia und Larissa sind ein Traum. 😉 Es sind die kleinen Dinge die das Leben schön machen. In Schwarz sieht der aber am besten aus, besonders der Kombi, kommt das Chrom am besten.
Hmmm ein Chrom-Fan :) Grau oder weiß mit Black Pack wäre nix ?
Du willst jetzt also behaupten die Larissa hätte keine Supermodel Qualitäten? tztz... ;-)
Autophorie
Ich mag das, sieht edel aus damit. Frage mich wie der in British Racing Green und Black Pack aussehen würde.
Rene Schaffner
Haha, ist auch besser so, brauche Kurven an den richtigen Stellen. xd
Es ist kein schlechtes Auto. Vom aussehen gefällt er mir ganz gut. Allerdings könnte das Auto etwas mehr Leistung haben und vom Sound könnte da auch mehr passieren.
Wird es noch mehr Farben geben ?
Wenn ja welche ?
Und wird das black pack auch mit anderen Farben kombinierbar sein ?
MfG :)
Sobald "Exklusive" im Sommer verfügbar ist, gibt es "alle" Farben, die du willst - wenn du Geld hast. Black Pack wird auch noch mit anderen Farben kommen ja :)
Der GSI ist sehr gelungen aber warum soll es den 2.0 turbo Benziner nicht mehr geben? Hoffentlich kommt kein 1.6 turbo Benziner von PSA rein.
Da darfst du jetzt selbst etwas nachdenken warum ein Benziner zum Ende Sommer ohne Partikelfilter nicht mehr verbaut wird :)
Ja.. es Leben die neuen Abgasvorschriften. Also kommt das Interview mit Volker noch? also ein aktuelles
also jetzt noch schnell ein zulegen sonst muss man mit sinnlosen Filter fahren
Ein aktuelles ja :)
Hier der Motor der ursprünglich mal geplant war und in Rüsselsheim auch verbaut wird, allerdings nun nur für Holden und Buick.
www.motor1.com/reviews/234397/2018-buick-regal-gs-first-drive/
Dennoch ist der GSI ein richtig gutes Auto geworden. Mit dem 3,6l wäre er noch performanter
und 9Gang Automatik nicht zu vergessen
Man kann ja immer noch zum Import greifen.
Beide sind cool ich würde für mich eher für den bi turbo Diesel entscheiden viel fahrer eben 30000km im jahr ...
Für Vielfacher ist er ne gute Alternative aber trauriger weiße wird der 3.6l V6 nicht als Opel angeboten nur als Buick leider!
Fahren schon seit Jahren opel ist ne gute Marke und hat sich jetzt echt raus geputzt das innen und außen angeht wir fahren auch Insignia Abend die ältere Generation aber die neue Top dass das schon wieder , aber bin auch großer BMW Fan und finde für den Preis könnte ich mir sogar schon ein M4 holen der mir viel mehr Spaß und Luxus verspricht
Ah Probier den Insignia ruhig mal aus. Der M4 ist nicht sooo alltagstauglich
Ich versteh kein wort...
was laberst du luann der m4 kostet deutlich über 100.000€ und pro monat mehr als das doppelte, der vergleich hinkt massiv, wenn dann kann man sich nen 430i dafür holen, und mit der vollausattung ist man dann halt bei über 75.000€ :/
@@markuslc1888 und wenn man sich den Opel über den Bauernverband holt ist der Preis ein Witz im Vergleich zu einen BMW.
Schöner Wagen 😊 nur die Flügel im Innenraum gefallen mir immer noch nicht 😛
Und der Sound ist 🤔 sagen wir mal „sehr bescheiden“ 😛
Der Rest gefällt mir richtig gut, wenn ich mir einen GSi kaufen wollte, wäre wohl die schwerste Entscheidung ob Kombi oder Limo 🤔 ich finde beide sehr gelungen
Integralsitze sehen zwar gut aus aber für große Menschen sind meistens die Kopfstützen zu tief, kann man nicht die Kopfstützen höhenverstellbar machen und trotzdem die Optik bei behalten?
Naja dann wäre es ja kein "Integral-Sitz" mehr. Glaube das würde wohl schon gehen, der Aufwand wäre nur höher und es sähe auch etwas "kaputt" aus.
Na wenn man "gar nicht" auffallen will, die Limo. Wie auch bei Skoda mit dem RS ;)
Autophorie
Man kann ja auch normale Sitze bestellen aber die sehen nicht so cool aus 😔
Was war das für Geräusche beim slamlonkurs,?, immer beim aggressiven einlenken.
Das Aufnahme Gerät, kein Opel Bauteil :)
Kein 6 Zylinder mehr ???
Ich möchte mir den GSI Garandsprt zulegen. Ich kann mich nur nicht für einen Motor entscheiden. Als Vielfahrer ruft der Diesel aber vom sportlichen Aspekt der Benziner. Leider konnte ich noch keinen der beiden Probe fahren.
Welchen Anspruch hast du denn an den Wagen? Was muss er primär können?
Ich hätte gerne ein sportliches Auto, da ich aber 160 km Arbeitweg habe, dachte ich an einen Diesel. Fahre zur Zeit einen Astra K ST BiTurbo Diesel. Der Benziner würde mich wegen den Fahrleistunge reizen, kann mir die Characteristik des Diesels nicht so recht im GSI vorstellen :-(
Hm schwierig. Also wie schon auch im Video gesagt, der Benziner passt besser rein. Der Diesel ist wirklich mehr die Langstrecken-Option. Hat auch dieselbe Getriebe-Software wie im normalen. Daher macht es das etwas langweilig und vielleicht auch mehr zu einem Optik-Paket (abgesehen vom Fahrwerk). Im Benziner gibt es auf jeden Fall mehr "GSI" als im Diesel. Vielleicht beim Händler eine kurze Probefahrt machen, um zu sehen wie sich der Benzin-Verbrauch bei dir einpendelt.
Mal sehen ob ich einen netten FOH finde der mir beide Motorarten für eine Probefahrt bereit stellt? ;-)
Viel Erfolg, wir drücken die Daumen
Sehr schönes Auto mal sehen wann der opc mit v8 kommt
Tobias Schäfer :D ich würde dann alles stehen und liegen lassen und zum Händler eilen
gar nicht
Tobias Schäfer
Wenn ein OPC kommt dann bestimmt nicht mit V8, glaub PSA hat gar keinen V8 in der Motorenpalette.
Rene Kauf 😂also ich fahr wo rum und hab mal sowas gehört und gesehen und Nein der Motor kommt noch von gm buick testautos fahren hier in Rüsselsheim rum
Car Freak er bekommt einen v8 bi Turbo 420ps....wirst es sehen
Warum gibt es den gsi nicht mehr als Benziner das Auto ist doch einfach nur perfekt
WLTP sagt dir was oder? Der "alte" 2,0-Liter Turbobenziner hat die neuen Normen ohne extremen Aufwand nicht umsetzen können. Dementsprechend ist der nun raus, soll aber mit dem 1,6-Liter Turbo wieder kommen.
Autophorie ja klar vielen Dank. Wird es den 1.6er auch als 4×4 geben
Eher unwahrscheinlich, aktuell gibt es ihn nur als FWD :(
Was knackt da die ganze Zeit...wenn er am Lenkrad dreht ???
Das dürfte das Aufnahmegerät sein, hat nichts mit dem Auto zu tun :)
Liegt was in der Türablage :-)
Is it worth buying this over Passat?
Yes definitely!
Haben beide Fordersitze beim Opel Insignia GSi eine Massagefunktion?
Ohne Garantie, weil wir uns nicht 100%-ig erinnern, wohl nur für den Fahrer.
Beifahrer hat auch :)
Ein wirklich sehr schönes Auto der Insignia GSI damit zeigt opel was sie damals konnten und wo noch GTI Fans fürchten eins müssen wir als Opel Fans uns einstellen das es der letzte Insignia in dieser Art sein und auch mit Allrad Antrieb
Kommt noch ein opc ?
Ich denke nicht da dieser gsi schon so teuer ist wie der alte opc
Final ist da echt noch gar nichts. PSA hat selbst eine riesige Motorsport Abteilung, Tavares war sehr vom GSI angetan. Einfach abwarten, mehr kann man derzeit nicht tun
Was poltert da dauernd beim Slalom? Wohl nicht das Auto selbst?
Ton-Aufnahmegerät :(
die Beifahrerin im Kofferraum 🤣
Was ist unterschied zwischen ''Performance modell GSi'' und serien 2.0 260PS insignia? Es sollte witz sein.. Für den Preis ( fast 50tsd. €)bekommt man nur dicke stoßstange und sportliche sitzte und rest genauso wie ein Insignia. Ich würde mir auf jedenfall Stinger holen. (V6 370PS und vollausstattung für 52tsd.€)
Bugra Baser wenn du zugehört hättest, dann wüsstest du dass einige technische Komponenten insbesondere am Fahrwerk und den Dämpfern nicht identisch zur normalen Version sind
Danke dir für den Preisvergleich. Was meinst du mit anständigen Sitzen, fehlen dir da super-sportsitze beim Kia?
Uns fällt so etwas auf auf, so ist es nicht. Aber eher, wenn die Sitzfläche extrem kurz oder extrem lang ist. Wir achten mal beim Stinger drauf :)
Ist der Sitz im Stinger mit den Rasten oder stufenlos?
Der opc hört sich besser an
Beim Kickdown brüllt der Soundakktuator aber schön los, das hat ja Suchtpotenzial... :-p
:D
Schade das es keinen V6 gibt mit Zylinderabschaltung . Diesel und Benziner
Im Mai entfällt der 260ps,und im Juli kommt der 1.6 200ps MT und im Sep der AT mit 1.6 200ps. Den würde ich sofort nehmen,wäre mir egal mit 1.6 Liter auch wen es bisschen witzig wäre.
Das kann ich so bestätigen.
Für den Preis bekommt man einen 5.0 Mustang mit Vollausstattung und Cabrio.
Warum gibt es eigentlich jetzt öfters Autos mit komplett schwarzen Innenräumen? Also Dach/ Himmel auch in Schwarz. (War doch früher nicht so, oder täusche ich mich da?) Hat das einen Grund für die Hersteller, also wollen die damit etwas bezwecken (sportlicher wirken z.b.)? Oder hat das andere "Vorteil"? Außer das gefühlt in einer dunklen Höhle sitzt.
In dem Zusammenhang sicherlich um sportlicher zu wirken :)
sieht doch viel besser aus
Wie findet ihr beiden eigentlich die "schwarzen Höhlen", gefällt euch das?
Bei dem Preis hätte ich mir mehr Leistung und klang gewünscht
Aftersales vielleicht?
ist halt die frage, der haus und hof tuner bei opel ist ja irmscher, ob du die garantie erhalten bleibt müsste man schauen, mit software tuning stufe 1, kriegt man den benziner auf 310ps und 520nm, da müsste er dann deutlich besser gehen, und sportauspufftechnisch gibts sicher eine klappenauspuffanlage von remus.
Ich hätte gern das die Opelianer ihre Autos in einer Kategorie einordnen würden die es schon gibt! Oder zählt ein A4 Limousine Sport 2.0 TFSI quattro S tronic mit 252PS oder ein Ford Mondeo EcoBoost 6-Stufen Automat mit 240 PS jetzt auch als Sportwagen?
Der benzin Motor wird 100% rausgenommen habe es schriftlich.
Leider.
mit welcher begründung eig?
Der bekommt keine Zertifizierung für die neue Abgasnorm :)
Autophorie richtig
Gerade 3 stk verkauft und schon nicht mehr anzubieten.
Schade schade
kommt eigentlich noch ein Suv über dem Grandland X
Ja da wird noch etwas kommen. Wird in Eisenach gebaut, allerdings hat man davon noch nicht einmal einen Prototypen gesehen
Ok, wahrscheinlich auf der Plattform des 5008 von Peugeot. Apropo Peugeot.
Wie findet ihr den neuen 508? Die schwarzen Rückleuchten haben schon was.
Derzeit gibt es bei Peugeot nur "eine" Plattform mit der EMP2, aber ja, auf derselben Plattform wie der 508. Die kleine, neue Plattform bei PSA (für die Kleinwagen) kommt nächstes Jahr :)
Der neue 508 sieht richtig, richtig gut aus. Bleibt nur noch abzuwarten, wie er sich fährt :)
Ein gelungener GSI meiner Meinung nach. Optisch finde ich ihn sehr sportlich, aber doch dezent gehalten, was ich persönlich als sehr angenehm empfinde. Wie sieht den die Lieferzeit bei Bestellung im Moment aus?
Puh schwer zu sagen, das müsste dir der Händler (lokal) am besten sagen können :)
Ist der wirklich vom Sound her so "schlecht" wie alle sagen?
Definiere schlecht. Aber du hast ja ein paar Ton-Aufnahmen im Video ;)
Er sieht schon gut aus aber die Leistung is lächerlich... Bitte Opel bringt einen Opc... Der A Insignia opc ist ein schon ein Traum
Ob das nochmal was wird hmmm
@@Autophorie nein, es wird nichts werden mit einem OPC, ob es mit PSA einen Insignia C gibt, ist fraglich.
Ok, ihr habt mich überzeugt. Eine ziemlich unnötige Version ^^ Im Vergleich zum normalen mit den gleichen Motoren macht er kaum Sinn, als Diesel gar keinen. Bisschen Optik, bisschen straffer. Also doch nur eine andere Ausstattung und Sachen wie die Sitze kosten auch noch Extra. Generell finde ich die Aufpreisgestaltung für die Peisklasse sehr fragwürdig.
Er geht etwas schneller um die Kurve? Schön, aber wo "braucht" man das, ausser auf der Rennstrecke? Wenn man wenigstens deutlich stärkere Motoren verbauen würde ok, aber so ist das aus meiner Sicht völlig verschwendetes Entwicklungsgeld.
Mehr als du beschreibst wollte man nicht erreichen. Understatement und so :)
Understatement? Die gleichen Motoren als Business Innovation und schon hat man noch viel mehr davon und paar tausender gespart ^^
Für das Kürzel GSi ist das insgesamt alles viel zu wenig und dafür den Aufpreis auch nicht Wert. Aber gut, muss jeder selber wissen.
schorni es fühlt sich einfach sportlicher an,und das bereits bei tempo 50 in der Stadt.
Und wo bracht man einen Stärkeren Motor?
Auf der Rennstrecke???
Wieder einer der es nicht Verstanden hat, naja....
Roy Baumi
Es gibt halt vlt Leute die grössere Motoren gerne haben
So ein v6 bsp :)
Wenn der Diesel besser klingt als der Benziner... 😏
Hallo, welchen Motor will Opel rausnehmen? Den Diesel oder den Benziner? Danke im voraus.
Der Benziner. Sollte inzwischen auch schon raus sein
Warum ist der Diesel günstiger in der Anschaffung als der Benziner? Das war doch noch nie so? 😵
Das habe ich mich auch schon gefragt,warum das in dem Fall so ist?
Vermutlich weil der Benziner eine doch deutlich höhere Leistung hat als der Diesel. Der 165PS Benziner ist auch ein gutes Stück günstiger als der Diesel, der gerade 5 PS mehr leistet. Die beiden Motoren sind aber doch in derselben "Leistungsklasse", wenn man so will.
Doch, denn er hat 50PS weniger.
Christoph der Diesel ist das deutlich bessere Konzept als der Ottomotor, allein der Wirkungsgrad ist viel höher (Benziner produziert doch fast nur Wärme) und jeder Liter Dieselkraftstoff ist wertvoller als das Benzin
Falscher Motor, in Kanada gibt es ihn als Holden Commodore mit v6...bezahle doch nicht für nen vierzylinder knapp 50tausen €...design ist aber echt schick
Mein Gott beschwert euch in Brüssel und bei gm und nicht bei Opel kapiert es doch.
Die machen doch nur was die sagen.
Ich hätte gerne das das das. :D
Was denn alles? :D
Du solltest wirklich das was du in den Seitentaschen drinne hast vorher rausnehmen ;-)
Naa...dann fehlen ja mindestens 10 Mecker-Kommentare :P
Rennstrecke ist immer ein hektisches rein-raus-springen. Die anderen wollen ja auch. Wir versuchen mal mehr darauf zu achten :)
Warum nur mit max 260 PS???
Ich kaufe mir doch keinen Karre für 47k um von einem Golf GTI verheizt zu werden🙈
Wobei er einfach mal super aussieht. Hätte mir mehr Leistung gewünscht dann wäre er auf meiner Liste
Vielleicht kommt da ja noch was, ansonsten mal zu einem Opel-Fach-Verbesserer gehen, vielleicht kann der noch mehr aus dem Triebwerk rausholen :)
Ich habe gelesen das es vielleicht noch einen OPC Motor mit 400-500 PS kommen soll. Den gibt es dann aber wahrscheinlich nur für die OPC Variante
Also von nem GTI wirst du sicherlich nicht verheizt.... Die Dinger sind einfach nur teuer und langsam. Den einzigen Vorteil den sie haben ist ihr DSG Getriebe aber mehr auch nicht.... Für den Preis würde ich mir dann lieber einen Insignia oder einen astra j OPC holen.... Der ist immer noch schneller als ein Golf 7 GTI und günstiger in der Anschaffung.... Auch wenn er teurer im Unterhalt ist😅😉
Schöne Werbung... 😅
Schönes Auto aber nicht in der farbe rot!
Und in grau?
Autophorie Viel besser!
Genau so soll er sein
th-cam.com/video/s7VMVX4Hta4/w-d-xo.html
Ja so kommt er im Sommer
Autophorie 👍😀
So muss dat!
Schon irgendwie Sinnfrei wenn in die Entwicklung zur Optimierung zu 20 Zoll Felgen investiert und abgestimmt wird und dann das Auto Serienmäßig mit 18 Zoll ausgeliefert wird? Bei dem Preis sollten die schon mit drin sein.
Der Benziner klingt wie mein Rasenmäher
Nichts,außer die Optik spricht für größere Felgen.
Sker7 Falsch. Belüftung und freigängigkeit der bremsen, änderung der fahrdynamik im bezug auf das einlenkverhalten, ungefederte massen und sogar aerodynamik. Um nur einige zu nennen. Es geht bei der Radentwicklung um mehr als Komfort, Optik und Bordsteinkanten. ;)
Ich hete gern Opel indignier 300 ps bis 350 ps das besser sportwagen wird
Und nicht 260 ps große autos brauchen mehr wie bei anderen Modelle 300 ps
Hmmm ob das so kommen wird...
Na da hat der Deutschkurs auf jeden Fall was gebracht. Weiter so.....;)
...unglaublich..
oje Sound technisch naja da weiss ich Abhilfe.
Das ist das erste Auto, wo der Diesel sportlicher klingt als der Benziner. 😂
Klangtechnisch echt schwach!
Hört sich an wie ein Corsa
sieht schon nicht schlecht aus der wagen, aber diese fake-lufteinlässe + auspuffrohre finde ich echt hässlich, aber da nimmt sich opel nichts von anderen herstellern... man könnte auch einfach mal ein wirklich sportliches auto rausbringen, wo man so einen fake-kram nicht braucht.
Gibt es! Nennt sich BMW 335d.
Jetzt wird tatsächlich ein GSI entwickelt, der keine Mehrleistung gegenüber dem normalen Modell hat. Und dann nehmen sie ihm nach einem viertel Jahr auch noch den stärksten (wenn auch nicht ausreichenden) Motor weg? Das soll einer verstehen....... Ich konnte die Franzosen noch nie leiden.
Die Franzosen hatten mit den Insignia nix zu tun. Und dann nimmt auch nicht PSA den Motor weg, sondern eher die neuesten EU-Regelungen.
der verbrauch vom benziner würde mir angst machen ^^
Wieso?
naja ich befürchte, dass der unter 10l nicht zu bewegen sein wird, oder was meint ihr? habt ihr bei dem fahrspaß überhaupt auf den bc schauen können? :D
Auf der Strecke logischerweise nicht :D
Aber knapp um die zehn waren es schlussendlich schon ja
naja das geht dann eig.
Der Verbrauch geht garnicht mit 10L!
Vectra C GTS 3.2 V6 2004 10,4L/100km durchnittsverbrauch und 14L/100km Sportmodus Vollgas.
Da liegen 1.2L Hubraum und 14 Jahre dazwischen!
Der alte Insignia OPC war ja auch eine Saufkatastrophe.
Schaut man zu den Amis dan sieht man den Regal GS mit 3.6 V6 Sauger 310 PS und durchschnittlich 9L/100km Verbrauch.
Eine Frechheit das wir den Motor hier nicht angeboten bekommen.
Bin schwer enttäuscht von Opel und werde wohl nach 15 Jahren Treue eine neue Marke suchen müssen.
Wirklich schade, das können die besser.
Die Preise sind schon echt Krank! Für solche Preise kaufe ich mir lieber einen 3er, oder C-Klasse.
Bekommt man dafür schon einen ähnlich gut ausgestatteten C oder 3er?
C F eine gleich gut ausgestattete c-klasse kostet 20.000€ mehr
Eine gleichausgestattete C Klasse kostet Mal eben 20k mehr und ist im Vergleich zur Insignia ein enger Schuhkarton mit einem Stern.
nur hast du dann bei bmw das problen. daß du dir einen motorschaden bei 20 tkm mitkaufst...
Einen 3er? Kannst doch eine Golf-Klasse nicht mit dem Insignia vergleichen. Von der Ausstattung und dem Platzangebot sollte man mit dem A6 oder dem 5er BMW vergleichen. Beide kosten dann aber fast das doppelte. Ok, sie sind besser verarbeitet, aber das ist mMn keine 40.000 € Aufpreis wert.
Sieht für mich wie der Mazda-Kühlergrill aus. Wenn kein Opel-Zeichen dran
wäre würde ich es für einen Mazda halten.
Sind die Mazda-Grills nicht etwas "spitzer"?
Ja, aber das muß man schon genauer hinschauen. Mir gefällt diese Front mit diesem Kühlergrill-Design eh nicht sehr gut. Vielleicht fällt es mir deshalb so extrem auf. Über Geschmack lässt sich ja streiten. :)
Klar da lassen sich Tage mit verbringen :)
Klingt wie ein laubgebläse 😅
Kein V6 kein Interesse
Wer kauft sich so einen Müll? 7,3 sek auf 100 bei 260 PS? Macht doch einfach den Laden dicht und gebt den Leuten eine neue Arbeit bei anderen Herstellern.
La poubelle que tu ne pourras jamais t'offrir ...... continue de rouler en C1 c'est plus que suffisant pour un petit esprit !!!
Und da sagt man doch glatt der Franzmann wäre arrogant und würde immer an seiner Sprache festhalten, selbst falls er in einer Anderen angesprochen werden würde...
Er fährt wahrscheinlich Fahrrad und kennt nur Autorennspiele auf der Playstation.
Wenn man keine Ahnung hat.....
Du hast keine Ahnung fahr dein Dacia und äussere dich nicht zu solchen Maschinen!!!!
ugly. 2006 audi better
Guy Good why are you looking this then?
You Drive a dacia duster!!!
schon aus Prinzip würde Ich niemals ein Opel fahren. Egal wie gut das Auto ist.
Hmm...da verpasst du aber was
Genau, fahr lieber deinen 3'er BMW weiter, mit dem hässlicheren Interrior. Das nicht mehr zeitgemäße typische BMW Orange als Beleuchtung, ist natürlich viel besser. Das war jetzt sehr voreingenommen, aber deine Aussage ist kompletter Bullshit.
deine aussage rulex ist auch bullshit, das orange leuchtende interior bei bmw nennt man wohlfühlatmosphäre, was bei nacht einfach genial aussieht, wer auf weiße sterile beleuchtung steht, designt sein wohnzimmer wsh. auch wie einen OP-Saal,
Türkisch Mann fährt niemals Opel, das ist klar :-) Korrekte 3er BMW oder nix !! Höchstens noch 5er 7er oder S Klasse !! :-))))))))
Richtig,Türken fahren den korrekten 3er BMW