CAYIN HA-300 vs APPLAUSE 300b - ein detaillierter Hörvergleich

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 6 ก.พ. 2025
  • Pünktlich zum Beginn des chinesischen neuen Jahres (das Neujahrfest war am 29.Januar und ich wünsche allen nochmal alles Gute) kommt hier endlich der exklusive Hörvergleich zwischen Cayin HA-300 und Applause Audio 300 (unter gelegentlicher Einbeziehung der Sevgzeu Monoblöcke und der Plinius Reference 300).
    Lernen Sie 5 neue Top-Teststücke kennen, sie helfen bei jedem Vergleich.
    Als Dreingabe ein kleiner "Rant" über SET-Klang vs Transistor-Power und einige andere oft gelutschte Hifi-Korinthen.
    (Zusätzliches Bild-und Soundmaterial von Pixabay)

ความคิดเห็น • 38

  • @user-wu9cz7zm7i
    @user-wu9cz7zm7i 7 วันที่ผ่านมา +4

    Hallo René, wieder einmal sehr informativ , kurzweilig , detailliert und eloquent vorgetragen. Toller Vergleich! Viele Grüße Klaus

    • @renesklangwelt4393
      @renesklangwelt4393  6 วันที่ผ่านมา

      Hallo Klaus, dein Rundum-Lob hat mich natürlich sehr gefreut und ich sende im Austausch sonnige Grüße zu dir 🌅🌄🌞

  • @inneersen
    @inneersen 7 วันที่ผ่านมา +3

    Hallo Rene, wieder eine seeehr bildliche und detaillierte Beschreibung der Musik. Dankeschön dafür.
    Wie immer ein großer Genuß dir zuzuhören 😊

    • @renesklangwelt4393
      @renesklangwelt4393  6 วันที่ผ่านมา

      Herzlichen Dank für das feine Lob! 🥰

  • @ermiwer
    @ermiwer 7 วันที่ผ่านมา +6

    Lieber Rene. dieses "High End-Manifest" hat mich mit seinen vielen - wie immer sehr freundlichen - Anspielungen, den gut nachvollziehbaren Informationen und der sehr gelungenen Unterhaltung wunderbar in den Tag gebracht. Dein Kanal wird immer besser 😃. Danke!

    • @renesklangwelt4393
      @renesklangwelt4393  7 วันที่ผ่านมา +3

      Ein wunderbares Lob für den Start ins neue Jahr, herzlichen Dank!

  • @Frank-i7o5t
    @Frank-i7o5t 7 วันที่ผ่านมา +3

    Gruß nach Thailand...
    ein prima Video wie immer 😊👍....
    ich respektiere natürlich deine Meinung und Einschätzung bei deinem Hörgeschmack und Setup...😊
    ich selbst kann mit Power-Amps von 500 Watt oder auch mehr nichts anfangen und bin ein 300b Fan, wobei ich auch gerne kleine Class A Transistor Amps höre... ich wechsle regelmäßig...😊
    vermutlich sind die Lautsprecher das Maß der Dinge...je höher der Wirkungsgrad desto eher Röhre...in meinem Fall 96 DB...
    keinesfalls würde ich allerdings zu einem Klipsch LS greifen auch wenn die auf über 100 DB kommen....
    die tonale Balance ist bekanntlich unterirdisch....
    nur der Bass ist für mich beim Eckhorn, La Scala und der Cornwall durchaus beeindruckend aber das geht auch anders ohne die Klipsch....😅
    Gruß von old Fränkie

    • @renesklangwelt4393
      @renesklangwelt4393  6 วันที่ผ่านมา

      Lieber old Fränkie, du hast den Ball schon richtig aufgefangen. Einiges war diesmal nur mein persönlicher Standpunkt und ich habe ohnehin eingeräumt, dass über 92 dB wieder andere Gesetze gelten können, mit 96 bist du ja "vogelfrei". Viele herzliche Grüße, René

  • @nepo3375
    @nepo3375 วันที่ผ่านมา

    Hallo René,
    vielen Dank für Deine Videos. Ich weiß wieviel Arbeit dahintersteckt!
    Als alter Hase im HiFi hast Du schon allerhand gehört. Vielleicht könntest Du mal ein Video machen, wo du verschiedene Marken / Hersteller vorstellst, bei denen es sich lohnt die mal genauer anzuschauen. Gerad in Asien sind ja Marken populär die in Europa ein Nischendasein fristen. Ich denke an TAD oder Esoteric. Hier ist nach Denon und Yamaha ja erstmal nichts.
    Mach weiter so!
    Gruß Nepo

  • @KaiSteinmetz-zh3vp
    @KaiSteinmetz-zh3vp 6 วันที่ผ่านมา +1

    Der Applause B300 entspricht ja der Bauweise 6F3 Western Electric und wie ich auf einer polnischen Internetseite eines Musik begeisterten, gelesen habe, deckt sich die Klanglichen Eigenschaften ganz ähnlich mit deinen Bericht. Der Applause B300 steht daher weiter auf meiner Wunschliste und ich glaube er würde gut zu meinen Blumenhofer 90db Lautsprechern passen😊 Schöne Grüße aus der Eifel Kai Steinmetz

    • @renesklangwelt4393
      @renesklangwelt4393  6 วันที่ผ่านมา +1

      Hallo Kai, danke für den Hinweis auf den polnischen Bericht, denn es ist natürlich erfreulich, wenn ein anderer Musikfreund die eigenen Höreindrücke bestätigt. Möge deine Wunschliste sich bald "materialisieren"! Mein altes Applause-Video hast du ja sicher schon gesehen (falls du noch mehr Infos möchstest: th-cam.com/video/KXUl1cy1oTs/w-d-xo.html.) Herzliche Grüße, René

  • @heikoheiko3269
    @heikoheiko3269 7 วันที่ผ่านมา +3

    Hallo René,
    ein tolles Video!
    Deine Umschreibungen sowie die zum Schmunzeln anregenden illustrations Einblendungen sind immer wieder ein Highlight!🎉❤
    Ich würde aufgrund deines Tests ja dann mal vermuten dass der Cayin in den Verkauf geht?
    Es gibt ja viele kombinationsmöglichkeiten bei so vielen Geräten.
    So dass der Cayin in einer anderen Kette mehr Spaß macht.
    Beste Grüße
    Heiko

    • @renesklangwelt4393
      @renesklangwelt4393  7 วันที่ผ่านมา +1

      Hallo Heiko, über dein Lob freue ich mich natürlich sehr, vielen Dank. Der Cayin steht allerdings wirklich bald zum Verkauf, macht wenig Sinn bei mir, aber wie im Video gesagt, allein schon wegen seiner Kopfhörerfunktion kann er jemand anders vielleicht glücklich machen. Beste Grüße zurück, René

  • @Ake
    @Ake 7 วันที่ผ่านมา +3

    Guten Morgen René dass war ja mal nice eine sehr lastige Tango Performance in dieser sehr interessanten Darbietung,wie immer sehr sehenswert und informativ erläutert Danke dafür René,wünsche dir und deiner Familie " allen anderen auch " Gesundheit und Glück auf.Mfg.Ake

    • @renesklangwelt4393
      @renesklangwelt4393  7 วันที่ผ่านมา

      Den Platz für den ersten Kommentar unter jedem Video müssen wir langsam (wie Golf von Amerika) in Ake-Reservat umbenennen. Danke dir für die Eröffnung des Reigens; ja, Tango ist was ganz Besonderes zum Genießen aber auch zum Testen. Glückliche und gesunde Tage bis zum nächsten Treff, René

  • @meedeenaka6153
    @meedeenaka6153 7 วันที่ผ่านมา +1

    Und die Moral von der Geschicht' :
    Gewinnst du Cayin, nimm es nicht !
    Gruß aus Udon
    Tim

    • @renesklangwelt4393
      @renesklangwelt4393  7 วันที่ผ่านมา

      und ewig lockt das Weib..äh, die Hoffnung, es könnte ja doch was sein! 😂🤣😜

  • @PeterTaudor-q7u
    @PeterTaudor-q7u 7 วันที่ผ่านมา +4

    Wieder sehr schöne klangliche Beschreibungen 😊 ja, ja,Musik Produktion und Re Produktion,, wie soll es dann RICHTIG klingen? Gruß Peter

    • @renesklangwelt4393
      @renesklangwelt4393  7 วันที่ผ่านมา +1

      Deshalb bin ich der Tausende Hifi-Starwars- und Prophetenvideos im Netz total überdrüssig, akademisch "richtig" brauchen nur Musiker, alle anderen kaufen eh nach Geschmack und das ist gut so, wobei ich natürlich kultivierten Geschmack meine und nicht unfundierten Lotteriegeschmack. René grüßt Peter

  • @UHilpisch
    @UHilpisch 7 วันที่ผ่านมา +4

    Hallo René, Du hast uns mal wieder prächtig nach deiner Art durch das Video geführt. Ich kann Deine Eindrücke nachvollziehen 👌 Ich habe auch so eine Vorliebe für Röhrenverstärker, aber am Ende ist dann immer der Transistor geblieben (…) kann ja auch in meinem Haus laut und druckvoll zu jeder Zeit hören. Dein Plinius ist eh richtig toll, kenne den A300 klanglich. Übrigens: Da kann man mit gutem Gewissen auch eine Klipsch dran hängen - und die wird hervorragend spielen. Läuft Dein Plinius im Class A oder AB, oder mal so mal so? Gruß Uwe

    • @renesklangwelt4393
      @renesklangwelt4393  7 วันที่ผ่านมา +1

      Hallo Uwe, danke für die nette Würdigung und Bestätigung. Die Plinius läuft zum ernsthaften Hören in Class A, für Background oder youtube oft auch nur in AB. Habe ich schon geargwöhnt, dass sogar an einer LaScala etwas wie die A300 doch wieder besser klingen müsste als ein Zwerg.

    • @UHilpisch
      @UHilpisch 6 วันที่ผ่านมา +1

      @@renesklangwelt4393 Ja genau, die LaScala hat glaube ich einen Wirkungsgrad von um die 100 dB. Im Grunde trifft auch die These nicht zu, dass je mehr Wirkungsgrad ein LS besitzt, der Verstärker auch weniger Leistung haben sollte (...) die möchte nämlich für einen satten Bassschlag auch gerne mal so einiges an Watt geliefert haben. Die Plinius hatte ich an einer Magico A5 gehört - und da klang es für meine Ohren im AB etwas dynamischer, die wollen aber auch ordentlich Leistung im Bass. Man darf einfach keine Schere im Kopf haben. Ich habe mich letztens für einen AB AMP entschieden (glaubenstechnisch eigentlich eine Katastrophe), der aber eh zu 99% im Class A läuft. Ich nehme mal an, dass man auf Deinem Kanal demnächste eine LaScala sieht? ;)

    • @renesklangwelt4393
      @renesklangwelt4393  6 วันที่ผ่านมา +1

      @@UHilpisch danke Uwe. du betonst noch einmal, was ich schon allgemein formuliert habe: dass die Power (wie bei einem Drumbass-Kick) irgendwo her kommen muss und dann doch neben dem feinsten Halleluja wieder der Kraftprotz gefragt ist. Die LaScala ist mir aber zu teuer und zu verfärbt für ein Experimentlein und wird deshalb hier nicht auftauchen (können).

    • @UHilpisch
      @UHilpisch 6 วันที่ผ่านมา +1

      @@renesklangwelt4393 Ja das stimmt, Klipschhörner verfärben noch ein klein wenig, wenn auch lange nicht mehr so wie in alten Zeiten. Du tendierst irgendwie auch zum sehr sehr tiefgründigen eintauchen in die Musik, es muss bei Dir alles passen, wie ein perfekter Maßanzug ;) Die gleiche Krankheit habe ich auch 😁 … es dauert halt ein wenig bis die Anlage für die nächsten 20 Jahre steht. So, hoch die Hände, Wochenende. Dir alles Gute René 🍀

  • @baldalle
    @baldalle 7 วันที่ผ่านมา +2

    Ahoi Rene, dankeschön für den Beitrag. Aber was wird nun aus den Cayin HA 300? Was machst Du damit? Im Keller stehen lassen (sofern Dein Haus einen hat) kann ja nicht die Lösung sein.

    • @renesklangwelt4393
      @renesklangwelt4393  3 วันที่ผ่านมา

      Ahoi, du hast Recht, irgendwann muss ich ihn verkaufen, aber hier in Thailand ist second hand Verkauf sehr schwierig. Naja, Mal sehen....

  • @Oregano.Oregano
    @Oregano.Oregano 7 วันที่ผ่านมา +2

    Die Marke Cayin scheint regelmäßig schlechter abzuschneiden als die konkurrierenden anderen Marken:
    - erst der Cayin CD-Spieler,
    - und jetzt der Cayin HA-300.
    Die Marke Cayin scheint objektiv betrachtet nicht die erste Wahl zu sein.
    Vielen Dank für die bildhaften Beschreibungen des Klanges.

    • @olik.276
      @olik.276 7 วันที่ผ่านมา

      Das kann ich so nicht unterschreiben. Mag für die von Rene getesteten Geräte zutreffen, der neue Soul 170 HA Kopfhörer- und Lautsprecherverstärker zum Beispiel klingt unglaublich gut an Speakern ab ca. 90 dB. Auch der große Soul 170 mit KT170 Röhren oder der CS-805A Single Ended klingt hervorragend.

    • @renesklangwelt4393
      @renesklangwelt4393  7 วันที่ผ่านมา

      @@olik.276 da sind wir aber dann schon im Preisbereich von 6500 bis 8000€

    • @renesklangwelt4393
      @renesklangwelt4393  7 วันที่ผ่านมา

      Danke auch fürs nette Feedback. Wie ich schon im damaligen Video sagte, es gibt so viele Firmen zur Wahl, dass ich nach mehreren Reinfällen persönlich einen Schnitt mache und nicht mehr zurückkomme, auch wenn andere positivere Erfahrungen machen. Hätte gerne was Erfreuliches erzählt, aber erst die katastrophalen Materialschäden am Gehäuse und dann der bescheidene Klang, das konnte das Ruder nicht gerade herumreißen.

    • @olik.276
      @olik.276 7 วันที่ผ่านมา

      @@renesklangwelt4393 Stimmt, aber der aktuelle HA-300MK2 kostet in DE auch schon 5500€ 😉 Und der (MK2) hat immerhin 2023 den 1.Platz beim Goldenen Ohr von Audio erreicht. Ich geb zwar nicht viel auf HiFi Zeitschriften und hab den HA-300MK2 nie gehört, aber vielleicht resultierte der MK2 ja genau aus den von dir festgestellten Schwächen des Vorgängermodells.😁 Man sollte eventuell auch mal hinterfragen, wieso dein HiFi Händler genau dieses Gerät verschenkt (verlost) hat.😉

    • @renesklangwelt4393
      @renesklangwelt4393  7 วันที่ผ่านมา

      @ Alle Punkte gehen an dich. Ich kann mich natürlich nur für die Geräte verbürgen, die ich hier zu Hause wirklich gehört habe und habe auch wohlweislich nicht verallgemeinert; es ist keine Hetze, nur ein Schadensbericht (Gehäusefinish) und ein Hörbericht. Zum Preis: Hier kostet der Mk2 nur ca.4000€

  • @olik.276
    @olik.276 7 วันที่ผ่านมา +2

    Den HA-300 gibt es ja eigentlich nicht mehr, mich würde interessieren ob der MK2 nicht deutlich bessere Ergebnisse liefern würde. Ich habe mehrere Cayin aus dem aktuellen Programm gehört und habe durchaus sehr positive Eindrücke mitgenommen. Vor allem der neue Soul 170 HA Kopfhörer- und Lautsprecherverstärker hat bei mir an Lautsprechern bleibenden Eindruck hinterlassen. Ich kann aber nur für Geräte des deutschen Vertriebs sprechen, die könnten sich durchaus unterscheiden.

    • @renesklangwelt4393
      @renesklangwelt4393  7 วันที่ผ่านมา +1

      Der Mk II hat vor allem von Haus (oder Schachtel) aus bessere Röhren, ansonsten scheint sich nicht allzuviel getan zu haben.Der Soul kostet aber wieder dreimal so viel wie der Mk I. Bei irgendeinem Preislimit muss es ja endlich mal losgehen mit einer wirklich guten Qualität - das könnte ich mir durchaus vorstellen. Der deutsche Vertrieb hat sich zu den in meinen zwei alten Videos demonstrierten Problemen (wohlweislich?) nie geäußert, sondern die Kritik an den Thailandmodellen (mit stiller Anerkennung?) miteingesteckt anstatt sich zu distanzieren oder im Sinne eines Markenschutzes Cayin-solidarisch zu vermitteln oder zu helfen.