Wie Du mit unterdrÞckter Wut umgehen kannst // Podcast

āđāļŠāļĢāđŒ
āļāļąāļ‡
  • āđ€āļœāļĒāđāļžāļĢāđˆāđ€āļĄāļ·āđˆāļ­ 12 āļŠ.āļ„. 2020
  • ðŸ’Ą IN DIESER FOLGE ERFÄHRST DU:
    ðŸ”ļ was der Unterschied zwischen Aggression und Wut ist
    ðŸ”ļ warum man dazu neigt, Wut zu unterdrÞcken
    ðŸ”ļ dass hinter der Wut etwas anderes steht
    ðŸ”ļ was die Folgen von unterdrÞckter Wut sind
    ðŸ”ļ wie Du damit umgehen kannst
    SHOWNOTES:
    Wut verstehen und transformieren // Podcast 21
    â€Ē Wut verstehen und tran...
    Warum GefÞhle uns Angst machen // Podcast 78
    â€Ē Warum GefÞhle Angst ma...
    Zu meinem Online Kurs: „Frieden fÞr Dich und Dein Inneres Kind“ verenakoenig.de/frieden
    _______________________________________________________________
    WÞnschst Du Dir mehr Gelassenheit und Bewusstheit in Deinem Leben?
    Dann schau doch gerne in meinen kostenlosen "Login-Bereich" und genieße Þber hundert kostenlose Meditationen und viele weitere Geschenke von mir fÞr Dich.
    Zum Beispiel:
    WUNDERSCHLAF
    Nehme kostenlos teil! Mit Meditation & Checkliste fÞr einen wunderbaren, erholsamen Schlaf.
    verenakoenig.de/wunderschlaf
    KOSTENLOSER AUDIOKURS
    Hole Dir Deinen 12 Tage Transformationsprozess zur Neuausrichtung durch Deine SchÃķpferkraft direkt in Dein Emailpostfach
    verenakoenig.de/12tage
    MORGENINSPRATION
    11 Tage lang erhÃĪltst Du jeden Morgen eine Email mit einer frischen, kraftspendenden, inspirierenden Audiobotschaft.
    verenakoenig.de/11tage
    __________________________________________________________________
    Interessierst du dich auch fÞr meine Ausbildung Neurosystemische Integration? Trage dich jetzt in die Warteliste ein, um keine Neuigkeiten zu verpassen! verenakoenig.de/akademie/fort... __________________________________________________________________
    Hol dir mein Buch vom G&U Verlag: "Bin ich traumatisiert?" in deinem Buchladen um die Ecke oder bestelle es bei Amazon: www.amazon.de/Bin-ich-traumat... ___________________________________________________________________
    Schau dir hier die gesamte Übungsreihe zur Selbstregulation Deines Nervensystems an: â€Ē Regulation Deines Nerv...
    ___________________________________________________________________
    WÞnschst du dir mehr Gelassenheit und Bewusstheit in deinem Leben? Dann schau doch gerne in meinen kostenlosen Free Membership Bereich und genieße Þber hundert kostenlose Meditationen und viele weitere Geschenke von mir fÞr dich: verenakoenig.de/login
    ___________________________________________________________________
    Tausche dich mit anderen wachen Herzensmenschen aus und komm auf die TRANSFORMATIONSINSEL, meine geschlossene Facebook Gruppe: / 19476. .
    ___________________________________________________________________
    Verpasse keine Neuigkeiten mehr! Erhalte jeden Freitag eine Mail mit dem aktuellen Podcast und interessanter Inspiration: verenakoenig.de/tinlanmeldung

āļ„āļ§āļēāļĄāļ„āļīāļ”āđ€āļŦāđ‡āļ™ • 119

  • @InnererKompass44
    @InnererKompass44 6 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +11

    Ich finde das Titelbild genial.

  • @Daniel_Maier
    @Daniel_Maier 9 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +6

    Beim Autofahren habe ich frÞher ganz bewusst mit Absicht geflucht was das Zeug hÃĪlt. Ich hatte daran großen Spaß und darin war Þberhaupt keine Ernsthaftigkeit. Es war mehr ein Theater das ich fÞr mich selber inszeniert habe. Das hat mir sehr gut getan.

  • @heiko1248
    @heiko1248 4 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +5

    Der Vorschlag mit der Wut umzugehen: mit Verlaub, aber das ist wirklich eine sehr weibliche Sicht auf die Dinge, (z.B. "beim Spazieren auf den Boden stampfen", oder "tÃķnen"). Ich vermute dass sich viele MÃĪnner da nicht wiederfinden, und grÃķbere Methoden dann doch die bessere Wahl sind. Da darf dann ruhig mal ein Kissen etwas abbekommen, meiner bescheidenen Meinung nach.

    • @ulrichreinhold61
      @ulrichreinhold61 7 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē

      Ja Heiko, ich hatte letzte Woche eine sehr demÞtigende Begegnung mit meinem Sohn(23). Es hatte sich wieder viel aufgestaut. Die Energie der Wut habe ich versucht nachts mit lauter Musik und Schreien und kÃķrperlichem Ausagieren zu kompensieren. Autoaggression war auch dabei. Das funktionierte bedingt und meine Stimme ist immer noch beeintrÃĪchtigt. Nicht gut, denn ich bin Schauspieler.
      Die Wende brachte ein sehr liebevolles Telefonat mit meiner aktuellen Partnerin. Ich bin sehr dankbar fÞr diesen Ausgang.

  • @matthiasweber8276
    @matthiasweber8276 3 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +67

    Was mich immer wieder flasht, dass ist Ihre sanfte und beruhigende Stimmlage.

    • @nadineflow
      @nadineflow āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +3

      Ja und dazu sehr authentisch. GrÞsse 2 Jahre spÃĪter 😂

    • @HasounaShouman-pm4kv
      @HasounaShouman-pm4kv āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

      42Âģ😅ðŸ˜ĒðŸ˜ĒðŸ˜ĒðŸ˜ĒðŸ˜ĒðŸ˜ĒðŸ˜Ū

    • @wesboundmusic
      @wesboundmusic āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +4

      Geht mir ebenso, @Matthias Weber, schon der Klang ihrer Stimme und das Tempo beim Sprechen wirken auf mich therapeutisch "nutzbringend", also wirklich heilsam.

  • @m.p.655
    @m.p.655 2 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +24

    Wut ist etwas absolut NatÞrliches und Gesundes. Es ist schlimm, daß es so verpÃķhnt und abtrainiert wird, schon als Kind. Dabei schÞtzt sie eigentlich.
    Unsere Konfrontations-unfÃĪhige Gesellschaft zerstÃķrt sich damit selbst.
    SchÃķner Podcast 👍😊

    • @BS888F
      @BS888F āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +6

      So ist es. Mittlerweile zÃĪhle ich nicht mehr dazu, lasse es raus, wenn ich wÞtend bin. Das tut so gut 🙂

    • @TilmanFaya
      @TilmanFaya āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +8

      Ich habe meine Wut immer rausgelassen. Bis ich durch einige Menschen gelernt habe, meine Wut zu unterdrÞcken, damit sie zufrieden sind. Großer Fehler. Jetzt speichert sie sich im KÃķrper in Stresssituationen ab, aber so stark, dass es sogar zu Schmerzen fÞhrt. Inzwischen arbeite ich daran, nehme meine Wut wieder an, aber achte auf meine Worte. GefÞhle sind ein wichtiger Teil von uns. Wir sollten sie niemals unterdrÞcken, sondern nur lernen mit ihnen freundlich umzugehen.

    • @k.silberberg5137
      @k.silberberg5137 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

      So ist es. Oder wir haben es mit toxischer PositivitÃĪt zu tun. Viel schlimmer, als echte, offen ausgedrÞckte Wut. Ich kÃķnnte BÞcher fÞllen mit Geschichten davon. Weil ich wohne neben einem Yogi-Ashram. Und ja, das macht mich sehrwohl ohnmÃĪchtig und innerlich bin ich fast immer wÞtend! DafÞr gibt es vieeeele GrÞnde. Ich habe in meinem relativ langen Leben einen Einzigen(!) Menschen getroffen, der mit Wut offen umgehen konnte und daraus was Positives machen konnte. Und der war nicht deutsch.

    • @Christin-Asher
      @Christin-Asher āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +1

      NatÞrlich?.. ja.
      Gesund?..hÃĪngt davon ab, wie du dein Wut-GefÞhl reflektierst und transportierst.

  • @k.silberberg5137
    @k.silberberg5137 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +6

    Mittlerweile ist es so, dass ich hinter jeden scheinbaren Freundlichkeit eine versteckte Aggression vermute. Das ist echt verwirrend. Ich liebe Menschen, die offen zu ihrer Wut stehen. Da weiss ich wenigstens, dass es ehrlich ist.

  • @g.bornh.2926
    @g.bornh.2926 3 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +33

    Wahnsinn, dass kein Arzt einem so etwas erklÃĪrt. Hatte zwei Jahre Schmerzen in den HÃĪnden, bis ich Stress regulieren konnte u. durch Meditation das GefÞhl Wut transformieren konnte.

    • @deliap.8621
      @deliap.8621 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +1

      In was haben Sie Wut "transformiert"?

    • @barbelteufel
      @barbelteufel 4 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      Leider haben weder Therapeuten noch Neurologen Ahnung davon.

    • @Isa_Gora
      @Isa_Gora 4 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

      Mit welcher Meditation hast du das geschafft?

  • @manuelamrugalla3835
    @manuelamrugalla3835 3 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +20

    Danke, liebe Verena, fÞr deine liebevolle Begleitung in Sachen Wut..Bewusstes,leichtes Kneten eines Kissens, der Wut einen Ton geben, leichtes Aufstampfen etc...Damit wir dem KÃķrper nicht noch mehr Stress zufÞgen.. Oft sind wir allein gelassen und diesem GefÞhl hilflos ausgeliefert ...Keiner da,der uns wirklich versteht und Halt gibt..Herzlichen Dank!

  • @barbarakohler8493
    @barbarakohler8493 3 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +20

    Du hast so eine undogmatische Art, Dein fundiertes, fÞr mich fruchtbares Wissen unterhaltsam rÞberzubringen- das ist ein Geschenk neben all der FÞlle, die Du noch zusÃĪtzlich ausatmest. Danke Dir, liebe Verena, fÞr diese freigiebige UnterstÞtzung und Hilfe!

    • @wesboundmusic
      @wesboundmusic āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

      Toll ausgedrÞckt, @Barbara KÃķhler, treffender und schÃķner hÃĪtte ich es nicht sagen kÃķnnen und stimme komplett zu!

  • @annettebauer3952
    @annettebauer3952 6 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +4

    Ich mag das Thema und die Katze ist toll!

  • @ulrikewagner5986
    @ulrikewagner5986 3 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +9

    Stimmt alles :Bewegung ist am besten :wie laufen tanzen :singen u.in die Natur gehen.:um die Energie zu behalten .Jetzt habe ich Zeit.ohne auf andere zu achten oder aufzupassen das es den Kindern gut geht.Die Grenzen wurden oft Þberschritten :sodas die eigenen BedÞrnisse auf der Strecke blieben Nun bin ich Oma geworden :ich liebe es u..freue mich auf viele Enkelkinnder : sowie meine Kinder das wichtigste fÞr mich waren.Sie sind nun erwachsen....im eigenen Leben...

  • @mirellamartonosi1750
    @mirellamartonosi1750 8 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +3

    Danke schÃķn liebe Verena. Ich habe diese RatschlÃĪge gerade jetzt sehr-sehr gebraucht.

  • @Musikjuhe
    @Musikjuhe 3 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +12

    Wau bin sehr begeistert von deiner beruhigende Stimme, Ausdrucksweise und auch deinen Ansichten. Werde sicher viel von dir lernen und dafÞr bedanke mich jetzt schon bei dir. Ich habe durch die unterdrÞckte Wut (mache das schon mein ganzes Leben) eine Esssucht entwickelt und habe stark mit Depression, mit den Nerven und der Gesundheit zu kÃĪmpfen, so das ich seit Jahren nicht mehr arbeiten kann. Das alle diese Themen die mich schon seit meiner Jugend (20 Jahren) begleiten mit Wut zu tun hat musste mir erst bewusst werden. Komischerweise war das nie ein Thema in keiner der langjÃĪhrigen Therapien und jetzt wo ich es weiss kÃķnnen sie mir auch nicht helfen mit der Wut um zu gehen und das ist echt enttÃĪuschend.
    Mit grosser Dankbarkeit grÞsse ich dich.
    Lina

  • @petraolbrich8980
    @petraolbrich8980 2 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +8

    Herrlich die ErklÃĪrung, ich arbeite so hart daran mit meiner Therapeutin wie ich mit meiner Wut umgehen kann, ich musste auch erst mal lernen wie sie sich anfÞhlt und hatte auch furchtbar Angst davor. Diese Podcastfolge hilft mir ungemein auf meinem weiteren Weg. Vielen lieben Dank liebe Verena. âĢïļðŸ™

  • @u.m.3318
    @u.m.3318 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +9

    Ich wurde generell abgelehnt, nicht nur mit Wut. Wut durfte nur die Mutter haben. Bei Wutanfall gabs SchlÃĪge schon mit 2 Jahren bis ca 12 J. damit die Eltern ihre Wut an uns abbauen konnten. Ich wollte Hilfe , verstand die Wut nicht. Meine Mutter hatte Kontrollverlust, wir waren ihr ausgeliefert, erst im Pflegeheim hatte sie ein schlechtes Gewissen wg der PrÞgelattaken

    • @fibisworld7717
      @fibisworld7717 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +6

      Das kenn ich auch .Alle durften wÞtend sein und es an mir auslassen,aber ich nicht.

    • @k.silberberg5137
      @k.silberberg5137 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +3

      Das ist extrem traurig.

  • @m.s.6389
    @m.s.6389 3 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +12

    fÞr mich war dieser Vortag und auch die Meditation sehr hilfreich. Wenn eine sich einlassen kann folgt weiches MitgefÞhl fÞr das Selbst. Ganz herzlichen Dank dafÞr.

  • @mariafeuerbach3998
    @mariafeuerbach3998 2 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +5

    WOW ! ich bin beim zuhÃķren schon in rage !-Deine videos werden mein Wut-kurs ! Danke! m.

  • @Lepurepauline
    @Lepurepauline 3 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +6

    Ich bin sehr sehr dankbar fÞr meine Wut,die ich meist in meine KreativitÃĪt einfliessen lasse,was mir sehr gut tut,Pauline

  • @babera4365
    @babera4365 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +2

    Super, vielen Dank Kindheit eigene Kindheit Umgang mit meinem Kind. Ich kann nichts rÞckgÃĪngig machen aber immer wieder dran arbeiten. Ich danke dir sehr.

  • @ronalt646
    @ronalt646 2 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +2

    Ich finde deine Videos wirklich sehr sehr gut. Man merkt du hast viel Ahnung. Vielen Dank dafÞr, sehr wertvolle Arbeit!:)

  • @tigerauge6705
    @tigerauge6705 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +3

    Sehr guter Beitrag...Danke dafÞr !!!🙏🙏💕

  • @dorothealehning5371
    @dorothealehning5371 2 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +9

    Mich wundert, dass Du in Deinem ansonsten sehr fundierten Vortrag nicht auf Autoimmunkrankheiten als mÃķgliche Folge unterdrÞckter Wut eingehst. Ich gehe nicht nur aufgrund eigener Erfahrung von einem Zusammenhang aus.
    Vielen Dank insgesamt fÞr Deine wertvolle Arbeit.

    • @wesboundmusic
      @wesboundmusic āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

      Ich denke auch, dass viele weitere kÃķrperliche Erkrankungen und eben auch Autoimmunerkrankungen u.a. unterdrÞckte Wut als eine mÃķgliche Verursachung haben kÃķnnen. Aber wÃĪre Verena darauf nun auch noch eingegangen, wÃĪre der Beitrag wahrscheinlich einfach zu lang geworden, denn bei welcher Erkrankung hÃķrte man in der AufzÃĪhlung auf....

  • @nadineflow
    @nadineflow āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +1

    Danke weiter fÞr die tief beruhigend berÞhrende Erweiterungen von gefÞhlten Erkenntnissen. 🎉Allen ein mutiger Umgang mit dem Thema und stellen dabei ein mit sich verbunden sein ..âĪ

  • @dr.petrasteinheber5487
    @dr.petrasteinheber5487 9 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

    Danke fÞr die schÃķne Folge. Wieder sehr treffend wie so oft. Alles Liebe âĪ

  • @renatekaiser1776
    @renatekaiser1776 3 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +5

    Danke fÞr deine sehr wertvollen Videos und ErklÃĪrungen an Hand von Beispielen!!

  • @enit1253
    @enit1253 2 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +2

    Danke ☚ïļ das rÃĪumt so sehr mit dem Thema auf ☚ïļ

  • @Anne_W._VerbundenSein
    @Anne_W._VerbundenSein 3 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +6

    Ganz toll und hilfreich. Ich war live dabei und es war sehr lehrreich. Danke fÞr deine liebevolle Art, Verena. 💛🕊🙏

  • @martinkammholz1048
    @martinkammholz1048 2 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +3

    Sehr viel Wertvolles und Heilsames konnte ich mitnehmen von diesem Podcast, kostbare Verena, Danke Danke Danke dafÞr und eine Ahnung ist dabei, dass wir alle gemeinsam geistig-mitgefÞhlvolle offene BefreiungsrÃĪume kreieren, die vielen anderen auch gute LÃķsungsmÃķglichkeiten anbieten bzw. schenken.

  • @wesboundmusic
    @wesboundmusic āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +1

    Bei "Wutwichtel" musste ich nachhaltig mehrmals herzlich und laut lachen - was fÞr ein netter Ausdruck, hahah! (aber der Beobachtung stimme ich natÞrlich voll zu). Und ja, immer wieder faszinierend zu sehen, wie sich all diese Dynamiken einfach ihren Raum nehmen und eben auch "somatisieren", also kÃķrperlich zeigen und darÞber auch - schonend und in gesunder Autoregulation - abfÞhrbar oder mindestens "modulierbar" sind. SchÃķn!

  • @markusfohr4855
    @markusfohr4855 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +2

    Sehr wertvoll und toll erklÃĪrt, lieben Dank fÞr deinen Beitrag âĪ

  • @claudiaweidinger1654
    @claudiaweidinger1654 7 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

    Danke danke danke âĪ

  • @maze8442
    @maze8442 3 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +2

    Meeega Folge 👏🙏

  • @Konflikt-ent-wicklung
    @Konflikt-ent-wicklung 2 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +2

    Sooo wertvoll, 💜 dank!

  • @lostme709
    @lostme709 2 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +5

    Mir wurde von den Erzieherinnen geraten meinen Sohn trotz Weinen im Kindergarten zu lassen... Ich habe das so sehr bereut und es tat unfassbar weh...😭😭😭😭😭

    • @brzoza810
      @brzoza810 2 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +2

      Mir ist das mit meinem Sohn auch passiert .Ich hatte ein schlechtes Gewissen,und habe mich schlecht gefuhlt.

    • @tomangel460
      @tomangel460 2 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +1

      Gleich auf die Fresse hauen diesen "PÃĪdagogen"

    • @sanny6608
      @sanny6608 2 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      Auch ich habe ihn da gelassen und zu Hause selbst geweintðŸ˜Ē

  • @kriskali230
    @kriskali230 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Das macht mich gerade so wÞtend! ðŸ˜Ą

  • @michaelaprister8972
    @michaelaprister8972 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +1

    Absolut wahr! FÞr viele Bereiche des Menschsein, wie auch bereicher absoluter Weiblichkeit, gibt es in unserer Gesellschaft viel zu wenige Nischen. Alles braucht einen "Markt", aber Weiblichkeit verschenkt sich und funktioniert anders. Gleichberechtigung bedeutet, dass dem Geschenk, dem Dank, der Großmut genauso viel Wert und Lohn zusteht wie dem Handel, der Ausbeute und der SelbsterhÃķhung. Wirtschaft und Schenkungen mÞssen gleich viel wert sein.

  • @verfassungspatriot
    @verfassungspatriot 2 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +5

    Ich werde von meiner Wut oft total Þberrascht. Die kommt so plÃķtzlich und unvorhergesehen! Vor allem sind das direkt Gewaltfantasien, die ich absolut nicht haben will. Habe dann richtig Angst vor mir selbst...
    Angestaute Aggression ist Wut. Fließende Aggression ist Freude?

  • @martinakeilhofer1304
    @martinakeilhofer1304 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +1

    Es kommt daraufan,nicht nur einfach Wut herauszulassen,sondern sie umzuwandeln. Es ist hÃķchste Zeit zu begreifen, dass die Menschen lhnen nichts Schulden. Wenn sie etwas von ihnen haben wollen, ÃĪndern sie ihr Benehmen ,benutzen sie jedes Mal neue Methoden.

  • @georgeousc9253
    @georgeousc9253 3 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +21

    Ich finde es z.B. auch nicht gut, dass fast alle Erwachsenen gleich extrem reagieren, wenn ein Kind sagt : "Ich will....." Sofort heißt es dann, dass es "Ich mÃķchte bitte ...." sagen soll.
    Ich finde das so schlimm! "Ich will...." ist so kraftvoll und ist was ganz anderes und dann kann man im Gegenzug auch sagen: " Ich will nicht..." (deutliche Abgrenzung)
    Als Mutter und Erzieherin setze ich mich seit einiger Zeit dafÞr ein, dass ein "Ich will!" gesellschaftsfÃĪhig wird.
    Vielleicht der eine oder andere ja auch. 😉
    WÞrde mich sehr freuen!

    • @verenissmaromann6097
      @verenissmaromann6097 3 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +5

      Echt super! "Ich will mit deinem Spielzeug spielen!" .... "Ich will nicht, dass du mein Spielzeug anrÞhrst!".....Mutter: "Ich will, dass ihr sofort mit dem Gezanke aufhÃķrt!" .....Großmutter: "Ich will, dass ihr alle meine Brille sucht!" .... Vater: "Ich will endlich in Ruhe Zeitung lesen!"
      Warum soll es denn so kraftvoll sein statt hÃķflich? Wollen kann man viel, was man dann bekommt ist eine andere Frage!
      Bin eine Großmutter und sehe das ein bisschen anders...

    • @georgeousc9253
      @georgeousc9253 3 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +11

      Ja, ich finde einfach, dass Kinder auch das Recht haben zu sagen, was sie wollen. Gegen HÃķflichkeit und gute Umgangsformen ist ja nichts einzuwenden, aber ich empfinde es als kleinmachen und vorsichtig bitten (und hoffen) ... Ich will mit dem Boot fahren! (Kleines Kind freudestrahlend) - kriegt erstmal einen DÃĪmpfer "Das heißt Ich mÃķchte bitte mit dem Boot fahren"
      Warum nicht, ganz natÞrlich, "Ich will mit dem Boot fahren!" strahlendes Kind. "Oh toll, das macht sicher Spass!" und DANN hÃķflich : "Darf ich bitte mit dem Boot fahren?" Ich plÃĪdiere einfach fÞr das Recht auch von Kindern zu sagen, was man will.
      Ein kleiner Schritt in Richtung einer offeneren Gesellschaft, in der BedÞrfnisse von Anfang an klar formuliert werden dÞrfen und geachtet werden. Eine Gesellschaft, in der es ok ist, wenn auch Kinder wÞtend und traurig sind und das zeigen dÞrfen. In der sie das nicht abtrainiert bekommen, um es als Erwachsene wieder mÞhsam zu lernen.
      Eine offene Gesellschaft mit geeigneten Umgangsformen, um gar nicht so viel unterdrÞckte Wut entstehen zu lassen. Das ist mein Traum.
      Das "Ich will!" ist ein gutes Beispiel fÞr mich dafÞr.
      Im Þbrigen wird ein sollches Kind vielleicht auch mutiger sein zu sagen "Ich will das nicht!" , wenn es kÃķrperlich oder verbal oder sonst wie angegriffen wird.
      "Ich mÃķchte bitte nicht dass Du mich schlÃĪgst" hÃķrt sich fÞr mich jedenfalls nicht so kraftvoll an, wie "Ich will das nicht!"
      Einfach mal diese Energie zulassen, dann muß sie sich nicht anstauen.
      Ich bin es gewohnt, dass die Leute bei dem Thema gleich dagegen sind. Ich mÃķchte es trotzdem, auf hÃķfliche Art und Weise, ansprechen, weil es mir eine Herzensangelegenheit ist.
      Und das Recht "Ich will das!" zu sagen

    • @verenissmaromann6097
      @verenissmaromann6097 3 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +2

      georgeous c Ihre Herzensangelegenheit in allen Ehren. Mein Herz schlÃĪgt auch sehr fÞr Kinder. Wir leben jedoch leider in einer sehr narzisstisch geprÃĪgten Gesellschaft. Ich will....steht da an vorderster Front. Das beginnt halt schon sehr frÞh. Diese "ich will" Kinder werden zu richtigenTyrannen, nicht nur fÞr ihre Eltern, auch fÞr ihre Kollegen. Sie mÞssen dann als Erwachsene lernen,dass andere Menschen auch einen Willen haben, wenn sie es dann noch kÃķnnen...Vielleicht treffen wir uns in der Mitte. Je nach Charakter und Temperament des Kindes, kann man ein bisschen steuern.
      Ich glaube Leute die Kinder schlagen (jenseits), werden kaum darauf reagieren,in welcher Form das Kind sagt, dass sie dies nicht tun sollen.
      Traurig genug!

    • @punisher4089
      @punisher4089 3 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +3

      Hallo Georgeous,
      ich finde es erschÞtternd, wie eine Erzieherin und Mutter eine Erziehung hin zu sozialem Miteinander sofort als Zitat: "...extrem reagieren..." der Eltern bezeichnet, die es wagen, ihr Kind auf ein "ich mÃķchte Bitte" hinzuweisen.
      Wir haben heute mehr als genug heranwachsende ich-WILL-Kinder, denen von ihren Eltern jegliche Erziehung und gesunde Begrenzung vorenthalten wird (Grenzen, welche Kinder so dringend brauchen und verzweifelt suchen, unter anderem auch mit Wut) und was diese Kinder bereits frÞh mit zarteren, weniger fordernden ich-mÃķchte-bitte-Kindern machen, sehen wir uns regelmÃĪßig in Situationen auf SpielplÃĪtzen und in Schulen an. Verheerend.
      Extrem reagieren nicht die Eltern, welche ein "ich mÃķchte bitte" als sinnvolle, _soziale_ MÃķglichkeit zum Anzeigen eigener BedÞrfnisse und WÞnsche mitgeben. Extrem reagieren die Eltern, die das einfach unterlassen und ihre Kinder zu Tyrannen machen, welche spÃĪter im Leben oft sehr unglÞcklich werden.

    • @georgeousc9253
      @georgeousc9253 3 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +6

      Ich muß vielleicht dazusagen, dass es die andere Seite natÞrlich auch gibt, viele Eltern, die schlecht Grenzen setzen kÃķnnen/ wollen .... und die Folgen daraus. Aber das meine ich ja gar nicht.
      Meine eigenen Kinder und meine Kindergartenkinder sind sehr sozial und wertschÃĪtzend im Umgang mit Menschen und Natur.
      Ich plÃĪdiere einfach fÞr mehr Offenheit und Freiheit. Das fÃĪngt bei mir dabei an, wenn ich etwas will oder nicht will.
      Viele Menschen sagen es nicht und drucksen irgendwie rum oder sagen gar nichts. Das verursacht aus meiner Sicht die verdeckte Wut mit.
      Wenn ein Kind sagt was es will, stÞrzen sich in meinem Erlebnisfeld besonders die ÃĪlteren darauf und stoppen das Kind.
      Und zwar ziemlich heftig. Das finde ich einfach nicht gut und das ist meine persÃķnliche Meinung.
      Das das Kind/Erwachsene dann natÞrlich hÃķflich um die Sache bittet steht fÞr mich außer Frage. Aber es hat auch das Recht "Ich will" zu sagen. Danach kommt dann "kannst Du mir den bitte geben"
      Ich mÃķchte niemandem auf die FÞße treten und ich habe generell eher hohe Werte und HÃķflichkeit und WertschÃĪtzung gehÃķren da dazu.

  • @tomangel460
    @tomangel460 2 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +1

    Liebe Verena du Tolle.. Das was sagst Þber dasKollektive Feld wußte ich schon.. Aber mein Hass auf die Menschheit ist so groß heute das ich gar nix mehr geben will..

  • @KeZkinOG
    @KeZkinOG 6 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    ja, was soll ich sagen... vielen dank!

  • @EmbraceofGoldenLight
    @EmbraceofGoldenLight āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +1

    Danke fÞr diesen Podcast
    Mich macht manchmal so banale Dinge immens Aggresive und WÞtend.
    Beispiel ich will in Ruhe spazieren und ein lautes Auto fÃĪhrt vorbei.
    Es sind „normalitÃĪten“ die mich immens aus mir raus bringen.
    Ich schÞttel mich schon , erlaube mir Wut. Doch ist es in mir die KapazitÃĪt die das nicht halten kann.
    Ich bin gehÃĪßig zu anderen damit sie mit fern bleiben.
    Ich bin „gemein“ zu Menschen obwohl Ich sie Liebe

  • @h.f.59
    @h.f.59 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +4

    Ja, ich bin wÞtend, weil mein Mann keine Emotionen zeigen kann. Ich fÞhle mich alleine gelassen, wie frÞher bei meinem Vater. Meine Emotionen werden nicht wahr genommen. Ich habe Angst vor dieser Wut...ich kann nichts machen um ihn aus seiner Lethargie heraus zu hohlen. In interessiert nichts außer Essen und Fußball. Ich wÞrde am Liebsten weg laufen...

    • @orangenbluetentanz
      @orangenbluetentanz āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē +1

      Mir geht es genauso. Das einzige wofÞr er sich interessiert ist seine Arbeit und seine Mutter. Ich bin fÞr ihn wie Luft. Und Emotionen sind verboten. FÞhle mit dir.

  • @deliap.8621
    @deliap.8621 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +2

    Sie sagen, dass hinter der Wut eine andere Emotion steht, wenn wir nicht erreichen, was wir brauchen oder wenn wir uns nicht schÞtzen kÃķnnen, ein wichtiges BedÞrfnis wurde nicht befriedigt, wurde Þbergangen. Also es steckt eine Verletztheit hinter der Wut, tiefer Verlust, tiefer Schmerz. Man soll das "zart und sanft versorgen, was innerlich versehrt wurde". Also jetzt sagen Sie mir bitte, wie ich "zart und sanft versorgen" kann, dass ich von MÃĪnnern nur verachtet wurde und ich keinen Lebenspartner gefunden habe und mit allem im Leben alleine fertig werden muss..... wie ich "zart und sanft versoren" kann, dass mich der Verlust meiner Mutter unglaublich schmerzt.... usw. usw. Also bitte: wie denn?????

  • @monikagoller8606
    @monikagoller8606 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +2

    Liebe Verena, ich habe alles angehÃķrt... Ich kann es nicht genau fassen. Ich knirsche mit den ZÃĪhnen, seit einigen Jahren ist es mir bewusst. Ich wurde frÞher nicht gesehen, war nicht richtig und nicht geliebt... Ich kann jetzt meiner Mutter bewusst gegenÞber stehen und habe entschieden mich diesen Anschuldigungen nicht mehr auszusetzen. War ein langer Prozess. Aber Wut fÞhle ich nicht... bitte sage mir nochmal was ich tun kann, ich mÃķchte nicht irgendwann explodieren. Gibt es Triggerfragen? Von Herzen danke, du bist ein Geschenk fÞr die Welt

  • @Ohneohneohnez
    @Ohneohneohnez 3 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +13

    Bei mir ist die Emotion in den Muskel gespeichert und macht mir das Leben schwer ... mit der Atem Technik lass ich immer etwas von der Energy ab. Es ist schlimm :/ Kiefergelenk Ect schmerzen

    • @Thomashahn77
      @Thomashahn77 2 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +1

      Kenn ich auch.. Voll in die ZÃĪhne und kiefergelenk.. Lg

    • @martinkammholz1048
      @martinkammholz1048 2 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +2

      Geduld bitte ... das lÃķst sich in Deiner angemessenen Entwicklungszeit und es ist bereits heilend, wie achtsam Du es fÞhlen kannst.

    • @yvetterissmann2469
      @yvetterissmann2469 2 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +1

      Ist bei mir auch so Es gibt dafÞr eine Kiefern Zahn /Schiene ;die das etwas auffÃĪngt!!!

    • @Thomashahn77
      @Thomashahn77 2 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

      @@yvetterissmann2469 hatte ich auch schon..👍✌ïļ

    • @k.silberberg5137
      @k.silberberg5137 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

      Wenn es die gute Knirschschiene nicht gÃĪbe, dann wÃĪren die ZÃĪhne bereits abgesÃĪbelt. Traurig.

  • @ivanleo09
    @ivanleo09 2 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē

    Hallo Verena, ich finde diese Meditation nicht zum Thema Wut

  • @martinakeilhofer1304
    @martinakeilhofer1304 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +2

    Wut umwandeln bei Gartenarbeiten den Nachbarn helfen und so weiter

  • @giselanachtigall8327
    @giselanachtigall8327 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +1

    Wie soll ich mich bei Narzisstischer Wut verhalten? Er ist sofort dabei mich zu krÃĪnken wenn ich ihm sage das er das nicht machen soll. Eine Kritik ist fÞr ihn das schlimmste, aber genau aus diesem Grund ist meine Wut sehr groß mich stÃĪndig zurÞckzuhalten.

  • @florencef4416
    @florencef4416 2 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

    âĪïļâĪïļâĪïļ

  • @jeanerold6636
    @jeanerold6636 3 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

    Hallo Verena.. ..die 104 ist auf privat gestellt.. ..absichtlich oder zufÃĪllig passiert?

    •  3 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +2

      Vielen Dank fÞr deine Nachricht!
      Sie wird erst morgen verÃķffentlicht! Es war ein kleiner Fehler beim Upload. Also morgen ist sie dann komplett zu hÃķren.âĪïļ

  • @miriampoher949
    @miriampoher949 3 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +4

    Wo sind die LÃķsungen dagegen, die ganzen ErkÃĪltungen kÃķnnen nichts bewirken...Verstehen warum man die Wut in sich trÃĪgt ist in Ordnung..aber wie kriegt man das unter Kontrolle?

    •  3 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +7

      Vielen Dank fÞr dein lauschen und deinen Kommentar.
      Wenn du magst, lausche gerne noch einmal. Es gibt viele Hinweise von mir, wie du mit der Wut umgehen kannst und ich gebe einige Fragestellungen mit, die in einen lÃķsende Prozess fÞhren.
      Schau dir gerne einmal das ganze Webinar auf meiner Webseite an, oder Artikel, vielleicht ist es dort leichter zu finden.
      Alles Liebe fÞr dich
      Verena

  • @h.f.59
    @h.f.59 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +1

    Ich bekomme sofort Magenschmerzen und Tinnitus, wenn ich wÞtend bin...ich schade mir also selber mit meiner Wut

  • @nafiyameslem9293
    @nafiyameslem9293 2 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

    mein Partner ist manchmal sehr aggressiv und wÞtend, mich macht das auch wÞtend nur hab ich ein GefÞhl wenn ich auch in dem Moment wÞtend werde das er mir gegenÞber handgreiflich wird, ich muss dann stÃĪndig meine Wut und meine Ärger unterdrÞcken das macht mich fix und fertig. Stimmt in meiner Kindheit wurde ich ich fÞr meine Wut auch abgelehnt und bestraft, ich habe es dort leider auch nicht anders gelernt als meine GefÞhle zu unterdrÞcken, ich weis nicht wie ich damit umgehen soll. Hast du eine Idee?

    • @sabineweinrich1844
      @sabineweinrich1844 23 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē

      Ehrliches Mitteilen

  • @dimiseta8110
    @dimiseta8110 6 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Ihr Lieben..auch ich (58) habe meine Wut (&Verzweiflung) immer verdrÃĪngt. Nur..bei meinem jetzigen LebensgefÃĪhrten zeigt sich diese Wut bei kleinsten Vorkommnissen und lebt sich komplett aus. Ich kenne mich so nicht. Er ist damit total Þberfordert. Diese Wut hat meine Emotionen/ Liebe zerstÃķrt. Oder ist sie noch da? Ich bin/ wir sind verzweifelt. Kennt ihr das? HG

    • @sabineweinrich1844
      @sabineweinrich1844 23 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē

      Ehrliches Mitteilen

  • @n.b.1276
    @n.b.1276 3 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

    Wo ist das Video von Heute?

    •  3 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

      nadine b. Nr 104 wird morgen verÃķffentlicht â™Ĩïļ

  • @nathaliemurr3545
    @nathaliemurr3545 3 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

    Was mache ich wenn jemand nur wÞtend ist

  • @christyane88
    @christyane88 2 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +1

    Ich weiß, meine Wut mÞsste oft nicht sein, aber oft steht dahinter eine sich immer wiederholende EnttÃĪuschung in meiner Partnerschaft bezÞglich GenerositÃĪt Geld betreffend,

    • @christyane88
      @christyane88 2 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

      Fortsetzung: â€Ķ und das mÞsste so nicht sein. Danke, liebe Verena.âĪïļâ€ðŸĐđ

  • @HeJa761
    @HeJa761 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +3

    Ich bin jetzt auch wÞtend. Warum habt ihr eine bÃķse blickende Katze als Titelbild fÞr euer Thema genommen? Damit unterstÞtzt ihr das Klischee Katzen sind bÃķse. Dieses Klischee fÞhrte dazu, dass Menschen diese tolle Lebewesen quÃĪlen. Verzichtet bitte darauf.

    • @karlakolumna8716
      @karlakolumna8716 6 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +6

      Gegenfrage: Warum denkst du, daß die Katze "bÃķse" kuckt? Sie schaut aufmerksam, intensiv. Vielleicht beobachtet sie etwas, das sie haben will, sei es ein Spielzeug oder eine Beute. Und vielleicht springt sie gleich los, um sich das zu holen. Das ist nicht bÃķse. Das ist gesunde AggressivitÃĪt, die befÃĪhigt, aktiv zu werden um seine BedÞrfnisse zu erfÞllen. Genau darum geht es doch in dieser Folge. "BÃķse" wird es erst dann, wenn wir das nicht kÃķnnen/dÞrfen und aus der so entstehenden und unterdrÞckten Wut bÃķse Folgen fÞr uns und andere entstehen.
      So gesehen ein perfektes Titelbild. ðŸą

    • @HelgaJanso-mt1ex
      @HelgaJanso-mt1ex 6 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      Titel und Bild sind eine Einheit. Du zeigst eine Katze, natÞrlich eine dunkle Katze, und sprichst gleichzeitig von Wut. Wenn dieses nicht zusammengehÃķrt, warum hast du nicht ein sÞßes Katzenbaby genommen?
      Aus der Historie wissen wir, dass schwarze Katzen als Hexenwerk verurteilt wurden. Nun ein solches Katzenbild mit deinem Podcast zu verbinden empfinde ich als sehr unglÞcklich. Schwarze Katzen sind bis heute in den Tierheimen kaum zu vermitteln, weil sie immer noch als verflucht gelten. Es sind die Menschen, die dieses Bild immer noch aufrecht halten.
      Ich habe drei wundervolle schwarze Katzen und finde es nicht schÃķn dieses immer wieder in Verbindung zu bringen.

    • @susanneehrlicher7344
      @susanneehrlicher7344 6 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +3

      Nanu, wie kommt man denn auf sowas? ich finde das Bild super, es spiegelt eher die aufmerksame Spannung und die Bereitschaft loszuspringen. Und ich liebe Katzen. Sie haben eine natÞrliche Art der Aggression (Jagen) die Vorbild sein kann.

    • @lux6058
      @lux6058 6 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

      Also ich denke, dass wenn Leute Katzen quÃĪlen, nicht das Klischee angeblicher Boshaftigkeit dafÞr verantwortlich ist, sondern eher die Boshaftigkeit und mentalen StÃķrungen der Person, welche die Handlung ausÞbt.

    • @HelgaJanso-mt1ex
      @HelgaJanso-mt1ex 6 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      ​@@lux6058Da gebe ich ihnen Recht. Wer quÃĪlt ist gestÃķrt. Sie sollten aber einmal in einem Tierheim arbeiten. Das schwarze Katzen nicht gut vermittelt werden kÃķnnen, liegt an dem Vorurteil, dass sie UnglÞck bringen und boshaft sind. Ich finde es nach wie vor unglÞcklich eine schwarze Katze mit dem Thema Wut zu kombinieren. Es geht bei diesem Thema Þbrigens um Wut von Menschen. WÃĪre schÃķn gewesen einen Menschen abzubilden.