Was Du hier erklärst, ist einfach ein Line-Check. Dazu braucht man keinen Kopfhörer und auch keinen Channel-Select. Einzig wichtig ist der SOLO-Modus, damit man das Signal richtig einpegeln kann.
Super Video danke, hat mir echt geholfen beim einstellen für unser IEM X32 Rack Könntest du noch ein kleines Video machen wie man Einstellungen speichert? Bei uns werden teilweiße Monitor mixes nicht gespeichert und auch die Einstellungen für 48V sind weg
Nutzt du eigentlich Mix Station wenn du mal bei der Veranstaltung vom Pult weg gehst? Denn auch dazu wären Videos vielleicht hilfreich. Ich finde Mix Station ist enorm gut. Besser als die Behringer eigene App. Stabiler, mehr Funktionen und für mich übersichtlicher.
@@SoGehtSound dann kann ich sie dir sehr empfehlen. Die ist kostenlos mit Einschränkungen, man kann aber auch für ein paar Euro die Vollversion für alle unterstützte Pulte oder eben das, welches du nutzt kaufen. Bei mir läuft die App stabiler, auch viel weniger Abbrüche als mit der Behringer App. Die seit iOS 16 gar nicht mehr funktioniert
Hallo super erklärt kannt du auch erklären wie man den Compressor für Gesang richtig einstellt
Gruss Mario
Gute Info Gut erklärt Habe Abo gedrückt 😊
Was Du hier erklärst, ist einfach ein Line-Check. Dazu braucht man keinen Kopfhörer und auch keinen Channel-Select. Einzig wichtig ist der SOLO-Modus, damit man das Signal richtig einpegeln kann.
Super Video danke, hat mir echt geholfen beim einstellen für unser IEM X32 Rack
Könntest du noch ein kleines Video machen wie man Einstellungen speichert? Bei uns werden teilweiße Monitor mixes nicht gespeichert und auch die Einstellungen für 48V sind weg
Nutzt du eigentlich Mix Station wenn du mal bei der Veranstaltung vom Pult weg gehst?
Denn auch dazu wären Videos vielleicht hilfreich.
Ich finde Mix Station ist enorm gut. Besser als die Behringer eigene App. Stabiler, mehr Funktionen und für mich übersichtlicher.
Nein, nutze ich tatsächlich nicht. Habe bisher nur Erfahrung mit den Behringer Apps 🤷🏻♂️
@@SoGehtSound dann kann ich sie dir sehr empfehlen.
Die ist kostenlos mit Einschränkungen, man kann aber auch für ein paar Euro die Vollversion für alle unterstützte Pulte oder eben das, welches du nutzt kaufen.
Bei mir läuft die App stabiler, auch viel weniger Abbrüche als mit der Behringer App. Die seit iOS 16 gar nicht mehr funktioniert
Nutze nur noch Mixing Station. Es ist um soooo vieles Besser.
Hallo,
kannst du bitte auch Tutorials für die Behringer Wing machen?
Liebe Grüße
Ja das wird er machen, hat er in einem anderen video bestätigt. Habe beide pulte und solche videos sind einfach super😅