Magnifique! A l'époque les moteurs respiraient à pleins poumons, les constructeurs ajoutaient des cylindres pour monter en puissance avec leurs moteurs atmosphériques(V8:256 ch,V10:310ch,V12:360ch chez Magirus Deutz)Merci pour cette vidéo.
@@Itsda8idtime Hallo ich habe leider meinen 2er Führerschein viel zu spät gemacht 🤕 Ich konnte nur noch kurz mit vollwertigen Lkws fahren die 3 Pedale im Fussraum hatten und rechts vom Fahrersitz einen Schalthebel mit mehreren Funktionen 👌🤗
@@yannbo25 Dies ist ein Umbau Original war das mal ein 360d19: Im nächsten Video noch diesen Monat erhältlich wird der Besitzer während der Fahrt aufnahme was zu dem LKW erklären☝️ in dieser Ausführung gab es ihn offiziell nicht soviel ich weiß😬 freu dich auf mein nächstes video und falls noch kein Abo da ist wer das jetzt gerade der passende Zeitpunkt😉 LG:
@@rolandaushilfstrucker2385 ich hoffe du kamst auch mal in den Genuss ein besonderes Gefährt zu fahren😉 ein Schaltgetriebe mit mehreren Funktion hört sich komfortabler für den Arbeitstag an😯
Wenn ein Deutz V10 oder V12 in die Werkstatt zur Überholung kahm, das war für uns "Stiffte" damals immer Alarmstufe rot, das hieß dann Teile und schrauben ohne Ende .🥶
Je connaissais des mécaniciens qui quand un V12 arrivait,reconnaissaient le son et se sauvaient,étaient malades,partaient en voyage de noce à l autre bout du monde. Beau moteur mais une usine à gaz 😵💫🥴😨😰😱
@@1962speiche Und die Kraft hat er auch mit seinen stark 19 Liter Hubraum zittert die Wurst vom Teller, zwar nicht mehr der Schnellste, dafür aber mit charakteristischen Sound🎶🎶🎶
@@Itsda8idtime Bei uns hat die Blechhalle vibriert,wenn unser Containerfahrer den Container hochgezogen hat und Vollgas gegeben hat! Und er hat laut gerööhrt!
Der MAN V10 ist baugleich mit dem Mercedes-Benz V10 und wurde auch für MAN LKWs nur im Daimler-Benz Werk Mannheim gebaut. Die Magirus-Deutz LKW Motoren waren alle luftgekühlt und haben mit den Triebwerken von Daimler-Benz nichts gemeinsam.
@@ULTRA_2112 das weiß ich. Ich hatte zu der Zeit als diese Motoren noch gebaut worden bei MAN gelernt. Zylinderköpfe und Block waren untereinander tauschbat. MAN hatte halt Kolben mit Mittenkugel für das M Verbrennungsverfahren. Ansonsten halt gleich, zurückzuführen auf ein internes Abkommen zwischen MAN und Mercedes, das MAN in der schweren Klasse überwiegend Reihenmotoren verwendete und Mercedes für die schwerere Anwendung ausschließlich V Motoren. In Busse von Mercedes vornehmlich Linienbusse waren auch größeren Reihenmotoren verbaut, wo ich allerdings nicht weiß ob das Entwicklungen von MAN waren. Zumindest waren zur damaligen Zeit einige Motorenkomponenten untereinander von beiden Herstellern tauschbat, nicht bei allen, aber bei vielen nicht nur bei den MAN V motoren. Damals, damit meine ich die Zeit von ca Anfang 1980 bot MAN nur einen Motor für die schwere Klasse an. Mercedes allerdings auch. Bei beiden reichte die Leistung von 240(250) über 280 bis 320(330) PS. Bei MAN kam der große 6 Zylinder mit anfänglich 11 Litern später mit 11,5 und zum Ende hin mit 12 Litern Hubraum auch in gedrosselter Form in den Stadtbussen zum Einsatz. Je nach ausführlicher zwischen 192 bis 200PS. Als ungedrosselte Version mit 240 PS ind den Überlandlinienbusse. Mit Ähnlich bezog ich mich auf den Klang
Probably the best sounding diesel engine I have ever heard!
Magnifique! A l'époque les moteurs respiraient à pleins poumons, les constructeurs ajoutaient des cylindres pour monter en puissance avec leurs moteurs atmosphériques(V8:256 ch,V10:310ch,V12:360ch chez Magirus Deutz)Merci pour cette vidéo.
Wunderschön restauriert, und ein "Big Block" Der hat auch eine Italienische Schleppachse..
Musik in meinen Ohren.
amazing truck !!!! they even made V12 !!!
So etwas schönes 👍👍echt Top
Sehr schönes Fahrzeug toller Klang 👍👍
Ja das stimmt💯 davon kann man echt nicht genug bekommen👍
@@Itsda8idtime Hallo ich habe leider meinen 2er Führerschein viel zu spät gemacht 🤕 Ich konnte nur noch kurz mit vollwertigen Lkws fahren die 3 Pedale im Fussraum hatten und rechts vom Fahrersitz einen Schalthebel mit mehreren Funktionen 👌🤗
@@Itsda8idtime Gab es den 360d22 auch Original, da man im Internet nur Fotos von diesem Exemplar sieht
@@yannbo25 Dies ist ein Umbau Original war das mal ein 360d19: Im nächsten Video noch diesen Monat erhältlich wird der Besitzer während der Fahrt aufnahme was zu dem LKW erklären☝️ in dieser Ausführung gab es ihn offiziell nicht soviel ich weiß😬 freu dich auf mein nächstes video und falls noch kein Abo da ist wer das jetzt gerade der passende Zeitpunkt😉 LG:
@@rolandaushilfstrucker2385 ich hoffe du kamst auch mal in den Genuss ein besonderes Gefährt zu fahren😉 ein Schaltgetriebe mit mehreren Funktion hört sich komfortabler für den Arbeitstag an😯
Musik in meinen Ohren,mit Last wäre der Klang noch kerniger👍👋
Das wäre natürlich ein Traum gewesen😁😇
Wenn ein Deutz V10 oder V12 in die Werkstatt zur Überholung kahm, das war für uns "Stiffte" damals immer Alarmstufe rot, das hieß dann Teile und schrauben ohne Ende .🥶
Oje 😆 wobei V12 war ja schon dann wirklich eine Sehenswürdigkeit den gab es ja damals schon selten, und ist heute auch noch selten geblieben
@@Itsda8idtime Die gab es auch als Stationsmotoren und hatten auch endsprechend Verschleiß.
@@fritzbiefang45 trotzdem schade dass man sowas heutzutage nicht mehr baut
Je connaissais des mécaniciens qui quand un V12 arrivait,reconnaissaient le son et se sauvaient,étaient malades,partaient en voyage de noce à l autre bout du monde.
Beau moteur mais une usine à gaz 😵💫🥴😨😰😱
Sehr schön…Grüße aus Ulm
Grüße aus Bayern zurück 😀
Legendary V12 !!!!
Da steht zwar schon IVECO drauf,aber drin ist echte DEUTZ-Qualität! Man hört die Kraft!
@@1962speiche Und die Kraft hat er auch mit seinen stark 19 Liter Hubraum zittert die Wurst vom Teller, zwar nicht mehr der Schnellste, dafür aber mit charakteristischen Sound🎶🎶🎶
@@Itsda8idtime Bei uns hat die Blechhalle vibriert,wenn unser Containerfahrer den Container hochgezogen hat und Vollgas gegeben hat! Und er hat laut gerööhrt!
Приятный звук,а сама машина очень лаконична.
Every one loved a DEUTZ v12
bester LKW der Welt!
Звук просто супер мотор зверррюга на цепи
Harika,teşekkürler 👏👍⭐️
Grandioses Video. Tolle Kameraführung. So aussagekräftige Bilder wie nie....
Dankeschön😊
😍😍
War echt super Klang Lächerlich dagegen das alberne Knattern von Scania!
Hubraum statt Spoiler
355 PK ??
Targato ROMA????
Hubraum statt Wohnraum
Zylinder statt Kinder°
The smell of Magirus Deutz exhaust is terrible🤯
Engine idle too high
Ähnlich Mercedes V10 .
Der MAN V10 ist baugleich mit dem Mercedes-Benz V10 und wurde auch für MAN LKWs nur im Daimler-Benz Werk Mannheim gebaut.
Die Magirus-Deutz LKW Motoren waren alle luftgekühlt und haben mit den Triebwerken von Daimler-Benz nichts gemeinsam.
@@ULTRA_2112 das weiß ich.
Ich hatte zu der Zeit als diese Motoren noch gebaut worden bei MAN gelernt.
Zylinderköpfe und Block waren untereinander tauschbat.
MAN hatte halt Kolben mit Mittenkugel für das M Verbrennungsverfahren.
Ansonsten halt gleich, zurückzuführen auf ein internes Abkommen zwischen MAN und Mercedes, das MAN in der schweren Klasse überwiegend Reihenmotoren verwendete und Mercedes für die schwerere Anwendung ausschließlich V Motoren.
In Busse von Mercedes vornehmlich Linienbusse waren auch größeren Reihenmotoren verbaut, wo ich allerdings nicht weiß ob das Entwicklungen von MAN waren.
Zumindest waren zur damaligen Zeit einige Motorenkomponenten untereinander von beiden Herstellern tauschbat, nicht bei allen, aber bei vielen nicht nur bei den MAN V motoren.
Damals, damit meine ich die Zeit von ca Anfang 1980 bot MAN nur einen Motor für die schwere Klasse an.
Mercedes allerdings auch.
Bei beiden reichte die Leistung von
240(250) über 280 bis 320(330) PS.
Bei MAN kam der große 6 Zylinder mit anfänglich 11 Litern später mit 11,5 und zum Ende hin mit 12 Litern Hubraum auch in gedrosselter Form in den Stadtbussen zum Einsatz.
Je nach ausführlicher zwischen 192 bis 200PS.
Als ungedrosselte Version mit 240 PS ind den Überlandlinienbusse.
Mit Ähnlich bezog ich mich auf den Klang
so muss diesel sein