SIGMA 50mm F1.2 DG DN | Art vs. 50mm F1,4 DG DN | Art | TEST 🏆

āđāļŠāļĢāđŒ
āļāļąāļ‡
  • āđ€āļœāļĒāđāļžāļĢāđˆāđ€āļĄāļ·āđˆāļ­ 10 āļ.āļž. 2025

āļ„āļ§āļēāļĄāļ„āļīāļ”āđ€āļŦāđ‡āļ™ • 84

  • @StephanKlapszus
    @StephanKlapszus  10 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    ▹Mein MASTERCLASS Kamera Workshop passend zu Deiner Kamera: www.klapszus.de
    FÞr meine Community gibt es natÞrlichen einen kleinen Gutschein: "youtubefreunde"

  • @gehrrman
    @gehrrman 10 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +4

    Bestes Test-Video. An alles gedacht âĪ

  • @ChristinaKey
    @ChristinaKey 10 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +7

    Danke fÞr die coole Zusammenarbeit! 🙌 wirklich ein cooles Video geworden 😍🎎ðŸŽĨ

    • @StephanKlapszus
      @StephanKlapszus  10 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +2

      gerne wieder!

  • @sisyphos-or2lx
    @sisyphos-or2lx 10 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

    Ich mag deine Reviews. Unterhaltsam und informativ, gerne mehr davon!

  • @dominikmiorin1249
    @dominikmiorin1249 10 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

    Richtig cooler Film. Großes Lob an euch 👍😊

  • @Robin_Polarstern
    @Robin_Polarstern āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Danke fÞr dein sehr interessantes und tolles Video ! Einer der top Deutschsprachigen KanÃĪle auf TH-cam zum Thema kameratechnik

    • @StephanKlapszus
      @StephanKlapszus  āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      Das geht runter wie Öl! Danke Dir!

  • @Marc-jc7sw
    @Marc-jc7sw 10 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

    Mega Film. Ganz toll! Danke fÞr den tollen Test, bitte weiter so! LG Marc

  • @monumentfn
    @monumentfn 10 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +4

    bitte mach damit weiter, denn du gehÃķrst zu einer kleinen Anzahl an Content creator die den T stop preisgeben. dieser ist mir besonders wichtig.

  • @simon3461
    @simon3461 5 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Danke Stephan - fÞr mich das bisher beste Video zu den 50mm Objektiven der Art Serie !
    Warum ? -> du zeigst nicht nur das Bokeh bei maximal geÃķffneter Blende, sondern auch was mit den Katzenaugen passiert wenn man leicht abblendet.
    Und wir alle wollen doch runde Bokeh Kreise bis zum Rand ! ðŸĪĐ
    Das sieht man in anderen Videos so gut wie gar nicht - immer nur Bokeh max. open.
    Also klasse Video - mach weiter so - und mach noch mehr Objektivtests....

  • @mahakalax108
    @mahakalax108 5 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

    12:00 hahaha i was scared !

  • @Eddy_MB
    @Eddy_MB 10 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

    Klasse Vorstellung! Danke!
    LG Eddy

  • @kenguru2005
    @kenguru2005 10 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Hi Stephan ... t-stop hin oder her ... ich lerne in Deinen Videos IMMER was dazu. Danke Dir wirklich sehr. VG aus TÞbingen gen.

    • @StephanKlapszus
      @StephanKlapszus  10 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      Sehr cool. 😎

  • @Fotografie85
    @Fotografie85 10 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

    Grandioses Objektiv âĪ

  • @SL.1963
    @SL.1963 10 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Mein liebster Namesveter, eine geile Vorstellung, eines geilen Objektivs. Übrigens habe ich einen deiner Masterkurse gekauft und bin von deiner Arbeit mehr als nur begeistert. Liebste GrÞße und mach weiter so.

    • @StephanKlapszus
      @StephanKlapszus  10 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      Boah. Vielen lieben Dank !!

  • @wikbertwalter1885
    @wikbertwalter1885 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Danke fÞr die Informationen

  • @melih2908
    @melih2908 10 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Ich finde das eine richtig gute Idee, die Transmission zu messen. Gerade bei Objektiven fÞr die Sternenfotografie ist das wichtig.

  • @MicaVoitek
    @MicaVoitek 10 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Danke Stephan, wie immer ein klasse Video mit vielen hilfreichen Informationen und sehr angenehm verpackt. Was T-Stops sind, wusste ich bereits, aber ich habe heute einen neuen Begriff gelernt: SchÃĪrfentÃĪrfe. Bin noch am recherchieren, aber im Internet scheint es bislang nicht viele Informationen dazu zu geben.ðŸĪ­ðŸ˜‰

    • @StephanKlapszus
      @StephanKlapszus  10 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      Danke Dir. SchÃĪrfentÃĪrfe ist die Schwester der Schiefentiefe. Vielleicht findest Du ja in diesem Beitrag eine Antwort auf Deine Fragen, da habe ich das erklÃĪrt ðŸŦĢ: www.klapszus.de/einfacher-schaerfentiefe-rechner

    • @MicaVoitek
      @MicaVoitek 10 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      @@StephanKlapszus ðŸĪĢ👍

  • @Max-mh5yo
    @Max-mh5yo 10 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

    Jetzt will ich es haben :)

  • @farmi86
    @farmi86 6 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Ich wusste zwar (wirklich) was ein T-Stop bzw die Transmission ist - es wÃĪre aber auch peinlich, so etwas nach 15 Jahren Fotografie als Job NICHT zu wissen 😂 Stelle aber leider immer wieder fest, dass Leute, die die Thematik nicht kennen, es witzigerweise sogar oft anzweifeln wenn man darÞber spricht... Tolles Video, wie immer! ðŸĪ˜ðŸ‘‹

    • @StephanKlapszus
      @StephanKlapszus  6 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      Danke Dir. Nein, wissen muss man das nun wirklich nicht. Sehr viele sehr gute Fotografen haben keine Ahnung von Technik oder von Details. Sie sind kÞnstlicher und das ist auch ok so. DafÞr bin ich ja da. ;) - Bei Filmemachern sieht das anders aus. Die kennen das normalerweise, weil es da auch wichtig ist fÞr die Arbeit.

  • @orhansnake9824
    @orhansnake9824 10 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Ich liebe mein Sony Zeiss 55mm 1.8 und bin echt neugierig geworden 😍 ich besitze aber schon das GM 35mm 1.4 und da wÃĪre mir die Differenz von 15mm zu wenig! Das Video ist geil Cineastisch, hast ein gimbal benutzt oder? Hast du mit Offenblende gefilmt?

    • @StephanKlapszus
      @StephanKlapszus  10 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      Danke Dir. Der Film ist wie gesagt komplett in F1.2 gedreht. Normalerweise hÃĪtte ich wegen des Bokeh gerne etwas abgeblendet, aber ich wollte zeigen was F1.2 ausmacht. Ja, war mit Gimbal, der liegt schon so lange hier rum und staubt ein, wollte den mal wieder benutzen.
      Das Zeiss 55mm ist super scharf, aber das Bokeh ist nicht so dolle. GM 35mm, damit filme ich meine Videos, tolles Objektiv. Passend dazu wÃĪre wohl eher ein 85er GM.

  • @darshu667
    @darshu667 10 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Hallo Stephan,
    sehr gutes Review, wie immer alles angesprochen was man wissen muss!
    Du hast auch in der Mitte elegant das Wort SchÃĪrfentiefe/TiefenschÃĪrfe aus gedribbelt. 😅
    Hab aber vollen Respekt so Videos zu erstellen!
    Hab noch das 1,4 fÞr F Mount. Teils so scharf, das man bei Portraits die SchÃĪrfe entschÃĪrfen musste. ☚
    Ein Frage hat mich dann aber doch bewegt. Weswegen blendet man auf F16 ab fÞr Blendensterne?
    Treten sie dort klarer hervor? Bei mir reicht meist F9, teils sogar F8 bei Nikkoren (z.b. 20mm ZMount).
    Bokeh ist glaube ich auch ein wenig Geschmacksache, ich wÃĪre hier auch eher bei 1,4.
    Aber das kÃķnnte man ja wie du richtig sagst mit 1,2 dann auch erreichen..
    Insofern sind Reserve immer gut zu haben!
    Insgesamt ein sehr interessante Objektiv wenn es das fÞr Z mount gÃĪbe.
    Solange nutze ich das 1,4 oder aber wegen der Leichtigkeit, jetzt auch Portrait erprobt, das Nikkor 40mm f2.
    Das hat auch ein schÃķnes Bokeh.

    • @StephanKlapszus
      @StephanKlapszus  10 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

      Danke Dir.
      Richtig, wenn Du weiter abblendest, wird die Beugung grÃķßer und dadurch die Sterne ausgeprÃĪgter. Ich hab mir die Blende 16 so angewÃķhnt, aber es muss natÞrlich gar nicht immer der grÃķßte Stern sein, kleiner Stern kann ja auch schon fein sein und bei F8 schon sichtbar.
      FÞr das Z-Mount gibt es ja dafÞr das Plena, fÞr das perfekte Bokeh. ;)

  • @schenebod
    @schenebod 8 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Beim Kurzfilm hab ich schon so eine Vorahnung gehabt, was kommt bevor du dich umgedreht hast und dann konnte ich mir das Lachen nicht verkneifen, danke dafÞr ðŸĪĢ

    • @StephanKlapszus
      @StephanKlapszus  8 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      So hab ich es mir erhofft. ;)

    • @josef5675
      @josef5675 8 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      Da sind auch noch andere wirklich sympathische TH-camr mit dem Thema, aber ich finde du hast eine rhetorisch sehr gute und verstÃĪndliche Art, Dinge zu erklÃĪren. Deine EinschÃĪtzungen finde ich sehr pragmatisch und nachvollziehbar. Insgesamt finde ich deinen Kanal am Besten. Den muss man doch abonniert haben!

  • @gunnarlade4689
    @gunnarlade4689 10 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Wer schon ein 50 f1.4 hat, fÞr den lohnt der Umstieg wohl eher nicht. Wer ein 50er kaufen mÃķchte, fÞr den ist das neue f1.2 wohl eine gute Wahl. So jedenfalls deute ich den Test. Sehr schÃķn: Kurz und knapp gehalten und doch alle wichtigen Infos rÞbergebracht.

    • @StephanKlapszus
      @StephanKlapszus  10 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      So kann man das durchaus zusammenfassen. Danke Dir.

  • @ost1965
    @ost1965 10 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +2

    Geiles Video😂

  • @willywinzig8311
    @willywinzig8311 10 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Cooler Film👍 Das war am Hackeschen Markt, oder?
    T-Stopp kannte ich so noch nicht. Wieder was dazugelernt.
    Ich habe mir jetzt mehrere Videos zu diesem Objektiv angesehen und finde dass hier die Vorteile zum 1.4er am Besten erklÃĪrt werden.
    Ich bin mir aber nicht sicher, ob mir die Vorteile den Preisunterschied wert ist.
    Es ist noch nicht lange her, da wurde das Sigma 50mm 1.4 DG DN als das Non plus Ultra Objektiv angepriesen wurde...Aber die Entwicklung ist schon interessant.

    • @StephanKlapszus
      @StephanKlapszus  10 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

      Danke Dir. Ja, Museumsinsel und Hackescher Markt. Wenn Du Dir nicht sicher bist, dann ist es Dir eben nicht Wert. ;) - Das ist so ein Haben-wollen-Objektiv und kein brauchen-Objektiv. ;)

    • @willywinzig8311
      @willywinzig8311 10 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

      @@StephanKlapszus Danke fÞr die schnelle Antwort. Ja das mit dem Haben-wollen ist eben das Problem. Am besten ist es immer, wenn man ein paar Tage Þberlegt, ob man es wirklich braucht...
      Ich habe auch so ein Objektiv, was ich nur wegen den Haben-wollen-Effekt gekauft und jetzt wieder verkauft habe... Ich weiß also, wovon du redest...😉

  • @lukahai59
    @lukahai59 10 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Hallo Stephan! Ich wÞrde sooo gerne Deinen Fotokurs zu meiner Kamera kennenlernen! 😉 WÞnsche Dir ein Frohes Osterfest!

    • @StephanKlapszus
      @StephanKlapszus  10 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      Ja gerne doch. Wo ist das Problem? Hab ich noch keinen passend zu Deiner Kamera?

  • @Taunus_Sound
    @Taunus_Sound 10 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Danke fÞr das gute Video. Ich Þberlege gerade fÞr die Sony ZV-E1, aber da wÃĪre es vielleicht doch etwas zu klobig, dann wohl doch eher das F1.4. Oder als Alternative das neue 24-50 F2.8. Das ist noch kompakter. Die Frage wÃĪre, ob die 50er Festbrennweiten um Welten besser sind bei SchÃĪrfe und Bokeh, oder ob es im Vergleich zum Zoom nur ein Hauch besser ist.

    • @StephanKlapszus
      @StephanKlapszus  10 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      Vor allem sind sie um 2 EV lichtstÃĪrker! Welten sind das aus meiner Sicht nicht. Das 24-50 ist bestimmt auch gut.

  • @fauland_photography
    @fauland_photography 10 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Nicht nur hinter der Kamera, nein auch vor der Kamera TOP. sehr guter Vergleich, der die feinen Unterschiede aufzeigt.
    PS : nimm mal XF50/1.0, XF 56/1.2 und XF50/2.0 zur Hand

    • @StephanKlapszus
      @StephanKlapszus  10 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

      Hab zuerst den Kommentar gelesen und danach erst gesehen das Du es bist. Ja, Fuji ist bei mir etwas eingeschlafen. Ich bitte vielmals um Entschuldigung. ;)

    • @fauland_photography
      @fauland_photography 10 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

      @@StephanKlapszus Das sei Dir verziehen - Man kann ja auch nicht auf allen Hochzeiten tanzen :-)

    • @StephanKlapszus
      @StephanKlapszus  10 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

      Apropo Hochzeit. Bist Du mal wieder auf einer der nÃĪchsten Messen in Hamburg oder Hannover?

    • @fauland_photography
      @fauland_photography 10 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      @@StephanKlapszus Im Moment ist nix geplant...

  • @dirknaroska8582
    @dirknaroska8582 10 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    T Stop wÞrd oft bei Objektiven fÞr das Filmen angegeben. Dort waren beim Tausch die HelligkeitssprÞnge eher zu sehen. Ein sexy Outfit hattest du da an 😊

    • @StephanKlapszus
      @StephanKlapszus  10 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

      Stimmt, T-Stop ist beim Filmen deutlich wichtiger. Ich finde das aber auch fÞr Fotografie interessant. - Das Outfit hab ich mir geliehen von Christina Key. ;)

    • @dirknaroska8582
      @dirknaroska8582 10 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      @@StephanKlapszus Eigentlich ist der T Stop aussagekrÃĪftiger als der F Stop. Ich habe mir ein Anamorphes Objektiv von Sirui gekauft. Zum Kennenlernen erst einmal das gÞnstige 50mm F1,8 mit dem Stauchungsfakor 1,33 fÞr Fuji. Sirui gibt bei den teureren Objektiven immer den T Stop an. Ich Filme allerdings nicht. Dennoch haben auch Bilder im Breitbildformat mit blauen Streifen ihren Kino Charme. Dein Kurzvideos wÃĪre damit richtig heftig rÞber gekommen. Insgesamt fehlen mir die Rezensionen von besonderen Kameras und Objektiven. Vielleicht eine MarktlÞcke fÞr dich. Jeder sucht doch nach außergewÃķhnlichen Bildern und Filmen. VG Dirk

  • @dernachfrager6215
    @dernachfrager6215 10 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    T-Stop habe ich nicht gekannt. Es gibt so ein paar seltener dargestellte Eigenschaften. Dazu zÃĪhlt auch der richtige Fokuspunkt bei Landschaftsfotografie. So das der entfernteste Punkt noch scharf ist und der maximale SchÃĪrfebereich rausgeholt wird. Meiner Ansicht nach sollte es dazu auch eine UnterstÞtzung der Kamera geben. Der Film ist lustig. Mehr solche Videos, bitte.

  • @fellagund
    @fellagund 10 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    T-Stop war mir bekannt. Ich wÞsste aber gerne die Messmethode. Was mir nicht bekannt war ist die "SchÃĪrfentÃĪrfe"... 😉😁

    • @StephanKlapszus
      @StephanKlapszus  10 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

      SchÃĪrfentÃĪrfe? Die Schwester der Schiefentiefe. ðŸĪŠ - Messmethode, wie gesagt eher einfach gehalten. Graukarte abfotografiert. Mein Referenzobjektiv genommen mit T1.8 und mir die Belichtungsdifferenz in Lightroom gemessen.

  • @s5hanom979
    @s5hanom979 10 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Kenne t stops und finde schade, dass es so selten erwÃĪhnt wird, danke xD

    • @StephanKlapszus
      @StephanKlapszus  10 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

      Naja, wenn der Hersteller das nicht angibt. Aber dafÞr bin ich ja jetzt da. ;)

  • @emwe1012
    @emwe1012 10 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

    Oh, die Preise verdoppeln sich nicht pro Sprung in der LichtstÃĪrke. 😉 Das Sigma 50mm 2.0 kostet um die 700 Euro, das 1.4er ca. 970 Euro und das 1.2er rund 1500 Euro.
    T-Stops waren mir 2015 mal aufgefallen, die standen damals bei einigen Objektiven fÞr Filmkameras dabei. Leider steht der T-Stop selten dabei. Und manchmal geht es ja schon darum, ein Objektiv zu finden, bei dem es auf die tatsÃĪchliche LichtstÃĪrke und nicht aufs Bokeh ankommt.

    • @StephanKlapszus
      @StephanKlapszus  10 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      Stimmt 👍

  • @carstenklein7110
    @carstenklein7110 10 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    👍 danke

  • @andreasstrauss2000
    @andreasstrauss2000 8 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Stark

  • @fotosvond_
    @fotosvond_ 10 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

    Also ich kannte T-Stop bereits. =)
    Ich warte persÃķnlich immer noch sehnsÞchtig darauf, dass Tamron ein 50er fÞr Sony bringt. FÞr die Freistellung ist es eigentlich nicht nÃķtig, da man schon mit dem 28-75 G2 bei 75mm/f2.8 richtig schÃķn weich freistellen kann bei Nahaufnahmen, aber was Lichtstarkes wÃĪre ja auch schÃķn.

    • @StephanKlapszus
      @StephanKlapszus  10 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      Warum wartest Du auf Tamron? Warum keine Sony oder Sigma?

    • @fotosvond_
      @fotosvond_ 10 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

      @@StephanKlapszus Ist der Hersteller meines Vertrauens und das Preis/Leistung-VerhÃĪltnis ist meistens besser 😊
      Sonys 50er bringen entweder keinen nennenswerten Vorteil (f2.5 G) oder liegen jenseits meiner finanziellen Ressourcen.
      Sigmas 50er sind ziemliche PrÞgel.
      Mir wÞrde sowas in der Richtung der 20/24/35-Festbrennweiten von Tamron reichen.
      Samyangs 50/1.4 II ist im Bereich der Naheinstellgrenze leider ne totale EnttÃĪuschung und SchÃĪrfentechnisch von 1.4 bis 2.2 auch keine Offenbarung.

    • @StephanKlapszus
      @StephanKlapszus  10 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      @fotosvond_ ok, das ist eine gute ErklÃĪrung.

  • @fuatbayram4930
    @fuatbayram4930 9 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    1.2 und ob man es braucht??? Hmmm, was ich hab hab ich, kÃķnnte man sagen wenn geld keine rolle spielt.
    Ich wÞrde es mir evtl. kaufen wenn ich sehr oft abends unterwegs bin oder ich mit denke, hey ein 1.8 oder 1.4 reich mir nicht.
    Man kÃķnnte aber auch eine andere strategie fahren und sich Þberlegen, ob man sich ein objektiv mit 1.2 holen sollte und alle bereichen zwischen 1.2 und 2.8 abdecken soll oder ob man sich viele objektive holen soll. Aber das setzt voraus, dass man die anderen objektive noch nicht hat.

  • @flyfelix333
    @flyfelix333 10 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

    Wenn ich korrigieren darf: f1.4 ist 1/3 Stop weniger Licht als f1.2
    Video insgesamt trotzdem sehr spannend!

    • @StephanKlapszus
      @StephanKlapszus  10 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +2

      Danke Dir. Aber selbstverstÃĪndlich darfst Du mich korrigieren. Hier gibt es wohl eine doppelte Wahrheit. Laut Blendenreihe bei Wikipedia ist es sowohl 1/3 EV Stufe, als auch 1/2 Stufe, weil es ja jeweils gerundete Werte sind. Genau errechnet wÃĪre es: 2 * log2(1.4 / 1.2) = 0.445. Ich hab mich daher entschieden auf 1/2 Blende zu runden.

    • @gerhardcervenka1626
      @gerhardcervenka1626 10 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      Das ist mir auch aufgefallen. Ist eigentlich nur eine 1/3 Blende weil die Drittelblendenreihe, aus welchen GrÞnden immer, "falsch" gerundet ist. Sollte eigentlich 1,4 sein. Die Belichtungswerte in deinen Testaufnahmen spiegeln das wieder. 1/5000 sek gegenÞber 1/6400 sek. Bei einer 1/2 Blendenstufe mÞsste es eine 1/7500 sek sein. Danke dir! Eines der besten Videos zu dem Objektiv!

  • @kameramann41
    @kameramann41 10 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Erstmal Lieken😉

  • @rumbolzpunktde
    @rumbolzpunktde āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    sehe da eine gÞnstigere und leichtere MÃķglichkeit: das c 2,0 65mm, ebenfalls von SIGMA. Man braucht lediglich etwas mehr Platz nach hinten.

  • @janehlers4629
    @janehlers4629 4 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Zur SchÃĪrfe gibt es auch andere Ergebnisse zu Gunsten des 1.4er

    • @StephanKlapszus
      @StephanKlapszus  4 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      Na klar, je nachdem was man testet.

    • @janehlers4629
      @janehlers4629 4 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      @@StephanKlapszus die SchÃĪrfe 😉

    • @StephanKlapszus
      @StephanKlapszus  4 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      Es gibt ja nicht „die eine SchÃĪrfe“

  • @paulsehstedt6275
    @paulsehstedt6275 10 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

    T-Stop kennt jeder, der mit Cinelenses gearbeitet hat.

    • @StephanKlapszus
      @StephanKlapszus  10 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      Das stimmt, da ist es ja Standard das mit anzugeben.

  • @svenmuller9468
    @svenmuller9468 7 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Dazugelernt. SchÃĪrfentÃĪrfe😅

  • @josef5675
    @josef5675 8 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Das 1.2 kostet 1499₮
    Das 1.4 kostet 969₮ (Sigma Shop)
    Die Entscheidung ist keine Frage.

  • @macbaar6073
    @macbaar6073 10 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    T-Stop? NÃķ unbekanntâ€Ķ nicht vom Hersteller aufs Objektiv gedruckt daher keine Ahnungâ€Ķ. Aber einen K-Stopp kenn ichâ€Ķ Kaffee-Stoppâ€Ķ.

    • @StephanKlapszus
      @StephanKlapszus  10 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      Was ist ein Kaffee-Stopp? Trinkst Du jetzt nur noch Tee?

    • @macbaar6073
      @macbaar6073 10 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      @@StephanKlapszus t-Stopp nur in Englandâ€Ķ. Wobei die Britts doch guten Caputeacino habenâ€Ķ. ðŸĪŠ

  • @JohnCross-rz5uq
    @JohnCross-rz5uq 5 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Nein !