ANYCUBIC KOBRA 3 Combo mit Wechselsystem - TEST / REVIEW

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 10 ก.พ. 2025

ความคิดเห็น • 172

  • @philipps3ddruck
    @philipps3ddruck  8 หลายเดือนก่อน

    Du möchtest mich gerne unterstützen? Besuche gerne meinen Onlineshop für 3D-Druck Filamente und Zubehör unter: princore.de/

  • @Alex-moon82
    @Alex-moon82 4 หลายเดือนก่อน

    Super aufgeklärt! Bin auf der Suche nach einem 3d Drucker und hatte mir schon einiges über den anycube durchgelesen und angeguckt. Dein Video hat mich jetzt aber überzeugt. Danke👍

  • @Linztric
    @Linztric 4 หลายเดือนก่อน +11

    Anstatt dass beim Farbwechsel überschüssiges Filament einfach herausgeschleudert und entsorgt wird, könnte man den Farbwechsel effizienter gestalten, indem das Filament im Inneren des Druckobjekts verwendet wird, wo es unsichtbar bleibt. Der Farbwechsel würde dann im G-Code so programmiert, dass das Filament während des Wechsels zunächst im Inneren des Objekts verarbeitet wird.
    Beispiel:
    Wenn aktuell blaues Filament verwendet wird und zu rotem Filament gewechselt werden soll, könnte der Drucker so programmiert werden, dass er den Druck von innen nach außen beginnt. Das überschüssige blaue Filament wird im Inneren des Objekts verbraucht, wo es später nicht sichtbar ist, bevor das rote Filament zum Einsatz kommt. Dadurch wird der Farbwechsel subtil und es entsteht weniger Abfall.
    Nur ein G- Code Beispiel wie dieser aussehen könnte ob dieser für alle Modell geht kann ich nicht sagen müsste ausprobiert werden:
    Standard Start:
    ; Standard initial G-code setup
    G28 ; Home all axes
    G1 Z15.0 F9000 ; Lift nozzle
    G92 E0 ; Reset extruder position
    G1 F140 E10 ; Purge extruder
    G92 E0 ; Reset extruder position
    Druck von innen nach außen:
    ; Before filament change
    ; Starting to print internal layers
    G1 X50 Y50 Z1.0 F9000 ; Move to internal position
    G1 F140 E10 ; Extrude internal fill
    G92 E0 ; Reset extruder position
    Farbwechsel:
    ; Insert filament change command
    M600 ; Pause for filament change (some printers use M0)
    Externe Füllung nach Farbwechsel:
    ; After filament change
    ; Continue printing outer shell
    G1 X70 Y70 Z1.0 F9000 ; Move to outer shell
    G1 F140 E10 ; Extrude external fill
    G92 E0 ; Reset extruder position
    Beenden des Drucks:
    ; End G-code
    G1 X0 Y0 ; Home X and Y axes
    M104 S0 ; Turn off hotend
    M140 S0 ; Turn off bed
    M84 ; Disable motors
    Hinweis:
    der befehl M600 sollte, sowie das zu Druckendes Modell angepasst werden, ob das alles funktioniert muss getestet werde.

    • @hans-dieterjung4026
      @hans-dieterjung4026 3 หลายเดือนก่อน +1

      das ist aus meiner Sicht, der einzige richtige Ansatz, wenn mit einem Druckkopf gearbeitet wird.

    • @Ehregott
      @Ehregott 2 หลายเดือนก่อน +1

      @@Linztric theoretisch ein guter Ansatz. Allerdings gibt es einen erheblichen Qualitätsunterschied wenn von innen nach außen gedruckt wird.
      Es sollte vmtl. eher der äußerste Perimeter angefangen werden in der 1. Farbe, dann im innersten ein wenig gedruckt, dann die 2 Farbe außen, dann im inneren und sogar prüfen ob die nächste Schicht die Farbe noch enthält, bevor man dann evtl. nochmal wechselt.
      Außerdem sollte das ganze eine Option bleiben und nicht ein Zwang. Vermutlich ist der Farbwechsel auch in der Firmware hard gecoded und wird per GCode Befehl aufgerufen, was eine Nachgelagerte Lösung erschweren kann. Aber der Ansatz ist gut!
      (Detailfragen gibt es auch noch zu klären: Was, wenn das Feature zu klein ist oder zu wenig Infill da ist, wie berechnet man die ausreichende Menge Infill etc.)

  • @devidave608
    @devidave608 8 หลายเดือนก่อน +1

    Top Video und Review wie immer! Herzlichen Dank! ❤ Man sieht das du wirklich viel Arbeit, Zeit und Liebe in deine Videos investierst.

  • @KingnerMarko
    @KingnerMarko 2 หลายเดือนก่อน

    Endlich eine gute Erklärung 😊😊😊

  • @kaeptnkrunch9212
    @kaeptnkrunch9212 6 หลายเดือนก่อน +3

    Dieses Schnellwechselsystem ist schon klasse. Wünschte Elegoo würde sowas zum nachrüsten für die Neptune 4 Serie anbieten, potential wäre da!

  • @hbr3d_
    @hbr3d_ 8 หลายเดือนก่อน +6

    Man könnte das filament beim welchseln der Farben als infill für die Drucke verwenden. So hätte man viel weniger Müll.

  • @dark88reaper78
    @dark88reaper78 8 หลายเดือนก่อน +2

    Top Video - alles schön erklärt und auch den Hinsweis drauf gegeben, dass deine Maschiene eventuell vorher noch ordentlich getestet wurde.*
    Jedoch, bei dem Preis würde ich glaube ich dann doch eher zu nem Bambulab A1 greifen - ist sogar aktuell günstiger
    Zudem ist das System was die sich aufgebaut haben einfach super - gerade für die, die einfach drucken und nicht schrauben wollen.
    Das Material ist direkt aufsteckbar aufs ams - wird dort erkannt und die Spulen kann man auf machen und nachfüllen.

  • @rolfklein2688
    @rolfklein2688 7 หลายเดือนก่อน +6

    Laut Anycubic soll auf dem Kobra 3 Klipper Open Source laufen. Ist es möglich den Kobra mit einer Klipper-Software zu verbinden?

  • @xiaomifan5983
    @xiaomifan5983 8 หลายเดือนก่อน +2

    Ich finde es allgemein eigentlich ganz gut, dass Anycubic jetzt auch einen Mehrfarbdrucker rausgebracht hat. Der ähnelt zwar schon sehr den Bambulab Druckern, ich hoffe aber mal, dass das Bambulab AMS hierdurch etwas günstiger wird. Der Verkaufsstart ist aber halt auch nicht optimal, wo Bambulab gerade ihren riesigen Sale hat wo glaube ich jetzt die meisten zuschlagen werden.

  • @rolfklein2688
    @rolfklein2688 5 หลายเดือนก่อน +9

    Hallo, ich wollte Dir auf dem Weg einmal zeigen, was ich bei Facebook zum Kobra 3 gepostet habe: Fazit nach 2 Monaten Anycubic Kobra 3.
    Heute erhielt ich die dritte Ersatzteillieferung im Garantieaustausch. Das Untergestell für das Hot-Bed, da das werkseitig montiert krumm und schief war und ich nicht mit dem Hammer daran rumhämmern wollte. Das neue war auch nicht ganz 100% gerade, aber ein gezielter Schlag und die 0,2mm waren ausgeglichen und das Gestell lag jetzt auf einer ebenen Fläche vollkommen gerade. Daher konnte ich nach 2 Monaten meinen ersten geglückten Versuch machen, endlich einen sauberen First-Layer auf die gesamte Platte zu bekommen! Also lag es nicht alleine an dem verzogenen Hot-Bed, das ich bereits vor vier Wochen getauscht habe.
    Aber langweilig würde es mir in der Zwischenzeit trotzdem nicht. Insgesamt habe ich 12 Montagefehler jeglicher Art, incl. einem abgerissenen Kabel vom Druchflsssensor, gefunden und beseitigt. Das war wohl ein echtes Montagsgerät.
    Aber ein Thema stört mich doch gewaltig: Verklebte Hotends
    Wie mir Anycubic heute geschrieben hat, plant man den Verkauf von Hotends mit verschiedenen Messingdüsen. Wer also ABS oder auch CF-PLA drucken möchte, kann anschließend ein neues Hotend für 20€ bei Anycubic bestellen, da mit dem Hochtemperatur-Kleber nicht nur die Nozzle, auch alles andere eingeklebt wurde. Das sei laut Anycubic eine Design Eigenart. Für mich hört sich das eher nach einem Konstruktionsfehler an und nichts anderes. Natürlich kann man sich auch ein nicht geklebtes Hotend bei Amazon oder AliExpress bestellen und dort eine gehärtete Nozzle einsetzen. Kein Problem. Aber wenn das nun Undicht ist und ihr verwendet gerade ABS..... viel Spass.
    Ehrlich gesagt hört der Spass da bei mir auf. Anderen wird das egal sein. Aber nicht jeder kann sich ständig neue Ersatzteile für 20€ kaufen, wo eigentlich 1€ für eine neue Nozzle reichen würde. Ganz abgesehen von der Verschwendung, dass ein voll funktionsfähiges Hotend in den Müll wandert ist eigentlich nicht zu vertreten.
    Wir als Verbraucher dürften uns das nicht gefallen lassen und sollten Anycubic die rote Karte dafür zeigen. Wahrscheinlich stehe ich aber alleine mit meiner Meinung....

  • @BjörnsTechnikEcke
    @BjörnsTechnikEcke 7 หลายเดือนก่อน

    Das könnte ein wirklich sehr guter 3D Drucker werden, und danke für den tollen Einblick.

  • @TmGino
    @TmGino 4 หลายเดือนก่อน +1

    Für 380€ 4 Farben ist schon nen krass guter Preis.
    Habe den Kobra 2 Pro und bin recht zufrieden. Hat ca. 200€ gekostet und für den Preis war der schon völlig i.o.

  • @philippkitzmuller9907
    @philippkitzmuller9907 8 หลายเดือนก่อน +2

    Ich muss sagen das für mich das AMS das praktischere Wechsel System ist. Liegt aber auch daran das ich nur sehr sehr selten wirklich was mit vielen Farb wechseln drucke.
    Die meisten Sachen hatten bisher nur 1-3 Farbwechsel.
    Viel mehr nutze ich es um die Rollen die ich oft nutze zu lagern und je nach Bedürfnis beim Slicen direkt wählen zu können welches Filament er verwenden soll

  • @thorstenklaser6204
    @thorstenklaser6204 4 หลายเดือนก่อน

    Hallo Philipp. Kann man da jedes filament nutzen oder muss das von anycubic sein? Weiter so, tolles Video wieder.

  • @DjZitteraal
    @DjZitteraal 4 หลายเดือนก่อน

    Habe mir den Cobra P mit läsereinheit zugelegt als retur Gerät und bin begeistert vom Gerät .
    Nun werde ich mein alten Drucker in Rente schicken und habe mir den cobra3 bestellt .
    Also werde ich 2 Cobra in betrieb haben . 😊

  • @MrFundomix
    @MrFundomix 8 หลายเดือนก่อน +4

    Hallo Philipp, super Video. Im Vorverkauf gibt es im Bündel eine Kamera dazu, war die bei dir auch dabei? Hätte mich interessiert was die so kann.👍

  • @MarieLuiseOrland
    @MarieLuiseOrland 8 หลายเดือนก่อน +1

    Danke für das Druckerprofil.
    Bei mir kam der Drucker gestern an. Leider beim 2. Druckversuch auch direkt eine Verstopfung im Hotend gehabt. Wie die Hotendabdeckung zu öffnen ist, war aus der Hilfe von Anycubic leider nicht so richitg zu entnehmen (da stand einfach nach vorne abziehen, man muss aber unten den hinteren Part etwas zusammendrücken, sonst bewegt sich nichts aus vllt der gesamte durcker).
    Bei mir war scheinbar das Filemant ein wenig zu dick für die öffnung zwischen extruder und hotend. Zum glück hatte ich einen 1,mm Metallstab um das Filament raus zu bekommen.
    Da Anycubic nur den eigenen Slicer für Windows mitliefert habe ich heute gesucht wie ich den Drucker denn in einen Slicer meiner Wahl bekommen kann. Daher bin ich sehr froh, dass du dein Profil online gestellt hast.
    Das ist tatsächlich etwas schade, dass man etwas suchen muss, wenn man kein Windowsuser ist.
    Davon ab bin ich mit dem Drucker sehr zufrieden.
    Das ist schon ein großer Sprung zu den Druckern die ich sonst so habe.

  • @dontimo1
    @dontimo1 หลายเดือนก่อน

    hallo benutzt du nur noch den orca slicer oder auch cura

  • @fraenkybalboa
    @fraenkybalboa 3 หลายเดือนก่อน +1

    hi!
    welchen Drucker würdest Du einem absolut blutigen Anfänger, der bestmögliche Druckergebnisse (tabletop Gelände) haben möchte, empfehlen?
    Diesen hier, Anker make M5C, oder Bambu Lab A1?
    Oder gar einen ganz anderen?
    Cheers!

  • @Ian-Bennett
    @Ian-Bennett 8 หลายเดือนก่อน

    I've order an Anycubic Kobra 3 Combo but could not find much information about it. Your video has reassured me I made the correct decision.
    Ich habe einen Anycubic Kobra 3 Combo bestellt, aber konnte nicht viel Information darüber finden. Dein Video hat mich beruhigt und mir gezeigt, dass ich die richtige Entscheidung getroffen habe.

  • @ChristopherFerguson-l9k
    @ChristopherFerguson-l9k 2 หลายเดือนก่อน

    Ich spreche kein Deutsch, aber Ihre Videopräsentation gefällt mir sehr gut. Ich kaufe einen Kobra 3 Combo. (Google translate)

  • @Iggy_Jab
    @Iggy_Jab 4 หลายเดือนก่อน

    Sehr interessant! 👍🏻 Gutes Video. Hast du schon eine lösung mit dem Poop?

  • @Jaky23
    @Jaky23 2 หลายเดือนก่อน

    Super Video. Hab jetzt auch einen zu hause.
    Hab ne frage .Wie bekomme ich den cobra3 in den orca slicer?
    Hab keinen plan😢
    Lg.jaky

  • @Nepoxification
    @Nepoxification 8 หลายเดือนก่อน +1

    Bezüglich der "Poops" sag ich nur - Recyclingfrabrik! Super coole Firma denen du deine Druckabfälle schicken kannst und die Recyclen das in Filament. Habe nun mehrere Rollen vom rPLA (aus recycletem PLA hergestelltes Filament) gekauft und das ist super super gut!

    • @michaelfegers4612
      @michaelfegers4612 8 หลายเดือนก่อน

      Dem kann ich mich nur anschliessen.

  • @uwegroe9344
    @uwegroe9344 16 วันที่ผ่านมา

    Seit vorgestern habe ich den Kobra 3 in der Combo bei mir zuhause. Leider ist es mir nicht gelungen an meinem Mac über den Orcaslicer den Drucker anzusprechen. Da bleibt mir nur der Weg über den USB Stick! Gibt es keine Möglichkeit, den Drucker im Orcaslicer so einzubinden, dass ich den Druckauftrag vom Orcaslicer aus an die Kobra schicken kann?

  • @vanclief5539
    @vanclief5539 6 หลายเดือนก่อน

    Cooles Video, grad einen bestellt und dann das Video gefunden 😅😊 Abo ist raus

  • @exxerich
    @exxerich 8 หลายเดือนก่อน +1

    Cooles Video, ein Vergleich zum Bambu Lab A1 wäre noch super :)

  • @corincorvus6679
    @corincorvus6679 8 หลายเดือนก่อน +1

    Hätte gern mehr vom Filamentsystem gesehen, sowie Vergleiche wie Verbesserungen gegenüber der Konkurrenz. Gerade in Bezug auf Probleme, die die Konkurrenz hat und die hier eventuell nicht auftreten. Da ist mir nur im Bild aufgefallen, dass sich wohl Pappspulen einfach verwenden lassen. Tests mit Drittanbieterspulen wurden leider auch nicht getestet, da haben andere Filamentsysteme gern mal Probleme wegen zu voller Wicklung, anderen Durchmessern oder Breiten.

    • @michaelwehner6027
      @michaelwehner6027 8 หลายเดือนก่อน +1

      Hallo, mich würde auch interessieren, ob Papprollen mit einer Breite von 78mm verwendet werden können? In der Beschreibung von Anycubic liest man, dass die Rollen 60 - 68mm breit sein dürfen.
      Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen, da ich ernsthaft überlege mir das System zu kaufen.

  • @yvonnedicketmuller7760
    @yvonnedicketmuller7760 8 หลายเดือนก่อน +3

    Hi,
    danke für das gute Video. Ich hätte noch eine Frage dazu:
    Hast Du ausprobiert, mit dem Drucker und insbesondere auch mit dem AMS System einen mehrfarbigen Druck mit TPU zu machen? Ich arbeite gerne mit dem weichen TPU 82A Filament von Recreus und suche schon länger nach einem Drucker, der mehrfarbige Drucke aus weichem TPU schafft.

    • @yvonnedicketmuller7760
      @yvonnedicketmuller7760 8 หลายเดือนก่อน +1

      Hi, ich wäre immer noch neugierig, ob Du mal probiert hast, TPU mit dem Combo zu drucken. Das AMS vom Bambu Lab kann wohl kein TPU drucken.

  • @FelixMaximiliane
    @FelixMaximiliane 8 หลายเดือนก่อน +1

    Es geht noch etwas besser. Folegende Vorgehensweise würde ich vorschlagen:
    VOR dem Schnitt wird das Filament schon soweit zurück gezogen, dass das untere aufgeschmolzene Ende gerade noch wenige Millimeter unter dem Schnittpunkt liegt. Dann wird ganz normal das Filament geschnitten und gewechselt wie zuvor auch. Das Freiextruieren kann jetzt aber deutlich um eben den Betrag, den man das Filament zuvor zurück gezogen hat verringert werden. Somit bleibt die kritische aufgeschmolzene Spitze in der Düse, das verlorene Filament wird aber auf ein Minimum von wenigen Millimetern reduziert.

  • @farnirwolf
    @farnirwolf 6 หลายเดือนก่อน

    Nettes review, danke dafür.
    Aber ohne vorher oder parallel mal ein AMS getestet zu haben ist es schon etwas speziell, da du offenbar viele Funktionen die es schon seit Jahren gibt bei den AMS Systemen nicht kanntest. So kommt es rüber als wäre das hier eine riesen Innovation und kein knockoff ^^

  • @FutureOfHarderstylez
    @FutureOfHarderstylez 6 หลายเดือนก่อน

    Sind das 1kg Rollen oder wird dort auch etwas spezielles an Größe genutzt?

  • @oliverchoutka448
    @oliverchoutka448 8 หลายเดือนก่อน +1

    Hallo Philipp. Danke für das super Video! Kleine Side Frage 😊 Kannst Du den Link zum Katzen STL Model posten bitte?

  • @frankhartmetz6126
    @frankhartmetz6126 4 หลายเดือนก่อน

    Hallo, ist denn das Filament auch beim Lieferumfang enthalten. Danke schon mal 😊

  • @christianlaule1410
    @christianlaule1410 6 หลายเดือนก่อน

    Wo hast du die Druckdaten von 6:09 her? :-) würde ich auch gerne mal drucken. Vielen Dank dir (y)

  • @nihasdreiacht
    @nihasdreiacht 8 หลายเดือนก่อน +1

    Ich wollte mir den Kobra 3 auch bestellen, doch dann entschied ich mich dazu eine Mosaic Palette 2 Pro (aus Kleinanzeigen für wenig Geld) zu bestellen. Da mir eigentlich der Chiron sehr gefällt.
    Wäre vielleicht cool wenn du auch mal ein Video zu externen Multimaterial Systemen machst. Wie mosaic coprint etc.

  • @JDjonny99
    @JDjonny99 8 หลายเดือนก่อน +5

    Die haben leider voll die Chance verpasst die AMS für Klipper (für alle Drucker also wie ERCF) zugänglich zu machen.
    Die hätten so viel mehr verdient

    • @alex82479
      @alex82479 8 หลายเดือนก่อน +2

      Eine Kompatibilität für alle Drucker ist aber nur sehr schwer zu erreichen. Da muss der z.b. Druckkopf umgebaut werden und die Software muss auch mit allen Druckermodellen zusammenarbeiten. Eine gute (und günstige) Lösung für Bastler würde ich aber auch bevorzugen.

    • @Veil_of_Mysteries
      @Veil_of_Mysteries 8 หลายเดือนก่อน

      Die haben aber gesagt, dass alles open source werden soll und es auch support für deren kobra 2 drucker geben soll...ich kann mir schon noch vorstellen dass das passiert

  • @antharass4519
    @antharass4519 8 หลายเดือนก่อน +3

    huhu, habe in anderen Videos gesehen, man kann den Abfall als infill benutzen, gibt da so eine Einstellung

    • @RolandSeifert
      @RolandSeifert 8 หลายเดือนก่อน +1

      Das würde mich sehr interessieren, wo diese Einstellung dann ist.
      Habe mit den Kobra3 bestellt und warte gespannt auf die Lieferung.

    • @MRMIFO
      @MRMIFO 8 หลายเดือนก่อน

      @@RolandSeifert flush into objects support

    • @oliverlouis9937
      @oliverlouis9937 8 หลายเดือนก่อน +1

      Am Anfang wirst Du nicht viel Glück haben Filament-Müll zu reduzieren…. Gib Anycubic ein paar Wochen/Monate um das Ganze zu optimieren. So lange der Drucker nicht vollständig und optimal vom Orca-Slicer unterstützt wird funktionieren die Tricks zum Filament sparen die für die Bambus kursieren nur sehr sehr eingeschränkt. Irgendwann wird sich hoffentlich jemand aus der Community dem Problem annehmen und den G-Code des Kobra 3 entsprechend anpassen, dass er das zu wechselnde Filament vor dem Cut erstmal um die Länge X zurückzieht (bringt die meiste Ersparnis bei den Bambus). Trotzdem ist der K3Combo für den Einstieg in Mehrfarbige/Multimaterial Druck sehr interessant. Mit dem Code 3DOFF30 kann man im Moment bis 30.06. nochmal 30 Euro sparen… habe heute meinen für insgesamt 419€ bestellt.

  • @DjRaveBull
    @DjRaveBull หลายเดือนก่อน

    Hallo Philipp. Ich habe versucht dein Profil in Orca zu importieren. Leider ohne Erfolg. Ich habe das Profil in den AppData Ordner gepackt, wird dann aber nicht im Slicer angezeigt. Mehrfache Neustarts und Aus/Einloggen brachte keinen Erfolg. Hast du einen Tipp für mich? Grüße

  • @007bobbyc
    @007bobbyc 8 หลายเดือนก่อน +5

    Hallo Philipp, den Abfall kannst du reduzieren indem du im Orca Slicer den Wert für die Spülmenge runter stellst. Du musst halt schauen nach wieviel Material die neue Farbe sauber raus kommt. Von dunklem zu hellem Material ist der Wert immer größer als anders herum. Viele Grüße - Jens

    • @TobiKnil
      @TobiKnil 8 หลายเดือนก่อน +2

      Also ich habe es probiert und bis Faktor 0,5 komme ich generell ganz gut hin.

    • @ususoft22
      @ususoft22 8 หลายเดือนก่อน +6

      Kann ich im Orcaslicer auch auswählen dass er diesen übergang einfach in der Füllung verdruckt? Da sieht man ja in den meisten fällen eh nicht hin

    • @007bobbyc
      @007bobbyc 8 หลายเดือนก่อน +1

      @@ususoft22 ja zumindest teilweis.

  • @hassosigbjoernson5738
    @hassosigbjoernson5738 4 หลายเดือนก่อน

    Ich hoffe, die Ace Pro bekommt ein Script für Klipper und kann bald mit jedem Klipper Drucker, von einem Ender 3V3, Voron light (Sovol SV08) bis hin zur K-Reihe von Creality verwendet werden.
    Freue mich drauf.

  • @daikgebehart5957
    @daikgebehart5957 8 หลายเดือนก่อน

    Vielen Danke für das super Video 👍 ich habe das 3D drucken ganz neu für mich entdeckt und finde das Feedback wirklich sehr informative 😊 vielen dank 🙏

  • @kolschejung4418
    @kolschejung4418 5 หลายเดือนก่อน

    Moin, habe das gute Stück nun auch seit heute daheim stehen. Und was soll ich sagen, ich habe nen Fehler, bei ist der Fehler das ich glaube das der Motor von der Z Achse falschrum läuft. Bei Autoleveling fährt der immer den Arm nach oben bis der Riemen überspringt und sagt dann Sensor Fehler, man soll den Sensor prüfen. Aber gut wenn der nahc oben Fährt kann der Sensor ja nicht schalten. Ich habe auch den Stecker am Motor schon mal geprüft, der ist richtig drin. Einer schon mal von dem Problem gehört oder ne Idee zur Lösung?

  • @rykoner1653
    @rykoner1653 5 หลายเดือนก่อน

    Moin, Ich habe meine kobra 3 combo nun schon etwas in Betrieb und bin sehr zufrieden aber das der Lüfter nach Beendigung eines Drucks dauerhaft weiter läuft ist echt nervig weswegen ich nun einen Strom Kippschalter davor geschaltet habe. Nun frage ich mich ob das normal ist oder ob das eventuell ein Fehler ist oder ich vielleicht nur irgendwo eine Einstellung ändern muss?
    Würde mich sehr freuen wenn mir da wer weiter helfen könnte, danke schon mal

  • @briansmith1098
    @briansmith1098 8 หลายเดือนก่อน

    Great video, thanks. can you share your Orca Settings please?

  • @Patrick_135_
    @Patrick_135_ 8 หลายเดือนก่อน +3

    Kann man wenn man sich den Drucker ohne den filamentwechsler kauft, den evtl dann irgendwann den filament wechsler noch nachrüsten?

    • @Joni_1106
      @Joni_1106 8 หลายเดือนก่อน

      ja kann man#

    • @satrawa
      @satrawa 5 หลายเดือนก่อน +1

      @@Patrick_135_ ja schon, allerdings macht das preislich tatsächlich schon einen krassen Unterschied. Momentan gibt es den Ace fast geschenkt dazu, den solo kaufen kostet fast so viel wie der Drucker.

  • @Juli-Buli1312
    @Juli-Buli1312 5 หลายเดือนก่อน +2

    Kann man ihn auch ohne das wechselsystem verwenden?

    • @Juli-Buli1312
      @Juli-Buli1312 5 หลายเดือนก่อน +2

      Gibt auf Amazon ein Angebot wo der Drucker, ohne das wechselsystem ist

  • @stefanmi7800
    @stefanmi7800 8 หลายเดือนก่อน +1

    Gabs von Philip das Review zum Bambulab schon oder hab ich das verpasst?

  • @scared.851
    @scared.851 7 หลายเดือนก่อน +2

    1:1 der Bambulab A1😢 Bambu Lab steckt da so viel Arbeit rein um dann kopiert zuwerden😢.

  • @floriangahl7978
    @floriangahl7978 4 หลายเดือนก่อน

    Kann man nur anykubic filamentrollen verwenden?

  • @lenilenilen
    @lenilenilen 5 หลายเดือนก่อน

    Hallo, wie hast du denn den Anycubic Kobra 3 in den Orca Slicer eingefügt? Ich finde ihn nicht bei der Druckeraiswahl 😢

  • @digedicom
    @digedicom 7 หลายเดือนก่อน

    Hi Dr .Philipps 😄 ich habe das Kobra 3 Profil für den Orca Slicer bei dir gekauft, von gestern habe ich meinen Kobra 3 bekommen. Jedoch wie verbinde ich Orca mit dem K3 wenn ich die IP/Hostname nicht herausfinde?? evtl. hast du einen Tipp für mich.Dank Dir D.

  • @ruedigerleibrandt8394
    @ruedigerleibrandt8394 7 หลายเดือนก่อน

    Ich habe einen Zonestar P802NR2, welcher zwei getrennte Düsensysteme hat. Bei dem fällt praktisch gar kein Müll an, allerdings muss man mit hohen (0,2mm) Schichtdicken arbeiten und die beiden Düsen müssen absolut die selbe Höhe haben. da er zwei nicht synchronisierte Z Achsen hat, hat er bei mir leider eine hohe generelle Fehlerquote, weil immer wieder mal die eine oder andere Düse aufsetzt.
    Und dann habe ich einen Tronxy X5SA-2E. Schön gross, schnell, ... und zieht derart Fäden das ein Einfädeln des zweiten Filamentes regelmäßig fehlschlägt. Ich habe es bis heute nicht geschafft damit mit zwei Materialien zu drucken, und erwäge derzeit den Einbau einer Vulkan-Nozzle mit einer CHT Düse, da diese deutlich weniger Fäden ziehen da sie mit viel niedrigeren Temperaturen laufen können als die MK6 Düsen die ich sonst verwende.

  • @robi708
    @robi708 4 หลายเดือนก่อน

    sehr cooler video kannst du mir ein tip geben will mir einen mehr frabige 3D drucker kaufen . ich habe selber einen elegoo pro und jetzt eill ich mehr machen kannst du mir ein tip geben was für ein einsteiger model und sehr gut drucken kann danke für die hilfe

  • @p-196
    @p-196 8 หลายเดือนก่อน +5

    Ab zur Recyclingfabrik mit den Fillamentknödeln

    • @marinamarinx7655
      @marinamarinx7655 8 หลายเดือนก่อน +1

      Funktioniert nur Sortenrein.
      Ich drucke aber immer gemischt
      PLA mit PETG oder ABS mit PETG

    • @Nepoxification
      @Nepoxification 8 หลายเดือนก่อน +1

      @@marinamarinx7655 Mir ist es das wert da den manuellen Aufwand zu betreiben das dann zu trennen. 80% der Zeit drucke ich sortenrein und alles ist gut, aber wenn ich ein größeres Projekt habe wo ich PLA & PETG mische, leere ich meinen Poopchute, schmeiß mir ne Serie oder Film an und trenne danach händisch die Filamentknödel in separate Behälter.
      Ich will das Zeug nicht in den Müll werfen und das recyclete Filament von Recyclingfabrik ist wirklich super super gut und dafür betreibe ich gerne das händische Aussortieren

    • @p-196
      @p-196 8 หลายเดือนก่อน

      @@marinamarinx7655 Okay. das ist dann schlecht zum recyclen.

  • @carobutenschon5464
    @carobutenschon5464 5 หลายเดือนก่อน

    Gibt es eine Möglichkeit den prusa slicer zu benutzen? Ich habe das mit dem Orca Slicer und dem umschreiben nicht ganz verstanden 🙈

  • @Guner348
    @Guner348 7 หลายเดือนก่อน

    Kann mir einer sagen wie Hoch der Kobra ist wenn der Extruder ganz nach oben gefahren ist, die Schläuche angeschlossen sind und nicht abgeknickt sind. Möchte mir schon mal Gedanken über ein Case machen bevor er ankommt.

  • @Herbstleyd1986
    @Herbstleyd1986 8 หลายเดือนก่อน

    Auf jeden Fall eine gute Alternative zum teueren Bambulab

  • @K40Keller
    @K40Keller 4 หลายเดือนก่อน

    Ich staune über Deine positive Meinung zu diesem Drucker...

  • @lupus_nocte
    @lupus_nocte 8 หลายเดือนก่อน +1

    Das Düsenreinigungssytem ist nicht neu. Ist eins zu eins wie beim Bambu Lab A1

  • @dukeeuro4647
    @dukeeuro4647 8 หลายเดือนก่อน

    Mir fehlen die Upgrade Videos von deinem Kanal wie es sie damals beim Anycubic i3 Mega gab. Aber auch zum Thema multimaterial denke ich wärst gerade du in der Lage ein eigenes System herzustellen/konstruieren welches für diverse Klipper drucke funktionieren und wenn es soweit käme würde ich es kaufen weil ich wüsste das es mit höchste Präzision konstruiert und gebaut wurde.
    Wäre doch mal ein Projekt und Herausforderung. Den interessierten Markt dafür gibt es ja.

  • @rolfklein2688
    @rolfklein2688 8 หลายเดือนก่อน

    Hat der Kobra3 wieder Volcanodüsen?

  • @Kasjo87
    @Kasjo87 8 หลายเดือนก่อน +38

    Erstaunlich, wie viel da von BambuLab Kopiert wurde. Im Prinzip teile vom A1/mini und das AMS vom X1C. An und für sich nicht schlimm weil das echt gute features sind, nur zum fremdschämen ist allein, das die Ähnlichkeit so gegeben is. Da sind so viele Parallelen. Grundsätzlich wäre es aber nice wenn jedes AMS auch jede rolle mit chip lesen könnte.

    • @emtrax
      @emtrax 8 หลายเดือนก่อน +9

      Sehe da gar nicht so viel "kopiert" - Der Drucker ist bis auf die nicht-eloxierten Aluteile der "Alte" geblieben, Hotend und Zufuhr sowie Purger sind anders/alterntiv gelöst und das AMS ist als 4fach-Ausgang konzipiert und nicht als Single - also wesentlich einfacher und mit weniger Elektronik... dafür mit Trockner.

    • @llmgmll
      @llmgmll 8 หลายเดือนก่อน +6

      Kann ich schon nachvollziehen. Ich kenne jetzt den Vorgänger nicht sehr gut aber wenn ich mal mit meinem A1 vergleiche, dann ist dieser 4er Bowden Zugang, die Hotend Verriegelung, der Poop Abstreifer und das Filament trennen indem der gegen den Hebel fährt zu 90% identisch. Jetzt weiß ich nur nicht was davon genau Bambu Lab bereits geklaut hatte :D Und was der Vorgänger schon hatte. Aber es ist halt wirklich sehr ähnlich.

    • @DVN_FPV
      @DVN_FPV 8 หลายเดือนก่อน +8

      eigentlich find ich da gar nicht so viel kopiert. Vorallem was willst den anders machen? Du nimmst was da ist und versuchst es besser zu machen oder günstiger bei gleicher Qualität.

    • @manuelmartin1982
      @manuelmartin1982 8 หลายเดือนก่อน +1

      Hab mir genau das gleiche gedacht.
      Bambu hat da schon einen Meilenstein vorausgelegt in dieser Technik.

    • @EngineAnalytical
      @EngineAnalytical 8 หลายเดือนก่อน +4

      Ich sehe jetzt nicht wo von Bambulab jetzt groß geklaut wurde. Der Drucker ist der ganz klassiche Aufbau, da hat Bambu weder vom A1 noch bei den CoreXY irgend etwas innovatives geleistet. Sie haben nur den ganzen "Bastelaspekt" durch eine properitäre "funktioniert einfach" Lösung ersetzt.
      Auch Filamentwechselsysteme gab es schon vorher, ich wüsste auch nicht was am AMS jetzt innovativ gewesen ist. Da war nur der Bastelaufwand noch höher. massenkompatibler? Ja! Innovativ? Nein
      Die Stärke von Bambulab ist, das bestehnde so benutzerfreundlich wie möglich zu machen. Bei der Innovation sind sie aber nicht weit vorne, sondern eher ein Player welche auch nocht Bestehndes(!) patentiert! Für mich eher Feinde der Innovation, welche kleine Hersteller und die Community eher behindern werden.

  • @manuelmoeller7184
    @manuelmoeller7184 7 หลายเดือนก่อน

    Kannst du mir evtl. Helfen kann den drucker im orca slicer nicht hinzufügen da es für dieser drucker nicht in der liste aufgeführt ist

    • @Pluto1010
      @Pluto1010 6 หลายเดือนก่อน

      Guck das Video nochmal und hör‘ genau hin was er erzählt.

  • @TheJustinLetsplay
    @TheJustinLetsplay 7 หลายเดือนก่อน

    Öhm kleine Frage bin neu. Ist ein Filament Drucker genauso hochgradig Toxic bezüglich der Gase ? wie z.b beim Resin Drucker

    • @Andi_412
      @Andi_412 7 หลายเดือนก่อน

      Hab nur nen Filamentdrucker bei mir im Arbeitszimmer stehen aber wenn ich im HomeOffice bin druckt der manchmal 10 Stunden hinter mir. Merke dabei nix, außer das die Luft halt etwas nach Drucker riecht. Bisschen lüften dann geht das. Ist mir Resin nicht zu vergleichen, das stinkt um einiges mehr

  • @Dramaticplay_
    @Dramaticplay_ 7 หลายเดือนก่อน +2

    Nutze den orca slicer auch in Verbindung mit dem kobra 3 Combo.
    Bekomme es aber nicht hin, ein anständiges Profil anzulegen.
    Hast du vlt diese bereitgestellten Grundwerte?
    Lg

  • @24KG24
    @24KG24 8 หลายเดือนก่อน

    Welche Düse ist verbaut, also 0,4 ist klar aber nur Messing Düse oder doch ne Stahl Düse?

    • @riu4394
      @riu4394 7 หลายเดือนก่อน +1

      Messing

  • @dermodellbauerkessler7303
    @dermodellbauerkessler7303 8 หลายเดือนก่อน

    Servus. Mehrfarbig interessiert mich eher nicht, aber mehr Material Druck ist interessant. So zb das Stützmsterial aus wasserlöslichichem filament zb.
    Da Kämpfe ich gerade mit einem tronxy dual Extruder ( Y Hotend). Komme da aber irgendwie überhaupt nicht klar. Ich vermute aber, daß die Extruder sch..... sind. Auch mit den Einstellungen im prusa slicer bin ich noch am kämpfen.
    Wäre mal ein Video wert, wo du mir alles erklärst 😂😂😂😂😂

  • @93Bananaphone93
    @93Bananaphone93 5 หลายเดือนก่อน +1

    multicolor finde ich ziemlich unnötig. da druckt man ja nur so dekozeug den man net braucht. oder wie siehst du das?

  • @halvaargniberg1086
    @halvaargniberg1086 8 หลายเดือนก่อน

    Waaas dieses VoD war kein one take ?
    Danke

  • @shortyZzz89
    @shortyZzz89 7 หลายเดือนก่อน

    Guten Tag, Ich hätte da mal eine Frage, vielleicht kann mir hier jemand helfen.
    Ich hätte gerne was gedruckt habe aber keine Ahnung wer sowas für einen machen würde, ich möchte gerne für ein Kartenspiel eine Deckbox mit Platz für 100 karten und die deckbox soll quasi der Kopf von batman sein und zum aufmachen kann man dann einfach den Kopf aufmachen.
    Also ein Unikat 😅 kann mir da jemand mit weiterhelfen?

  • @Nike230287
    @Nike230287 8 หลายเดือนก่อน

    Cooles Video
    Eine Frage lässt sich der Drucker auch auf Display Sprache deutsch einstellen
    Lg

  • @Danjo26071983
    @Danjo26071983 8 หลายเดือนก่อน

    Als ich App und Update gehört habe hab ich mich gefragt ob der auch rein Offline benutzbar ist. Nicht wie der Bambu. Das wäre mir zumindest Wichtig und der Grund warum ich keinen Bambu besitze.

    • @MarieLuiseOrland
      @MarieLuiseOrland 8 หลายเดือนก่อน

      Lässt sich offline über das integrierte Display Steuern.
      Die Testmodelle liegen im internen Speicher und es gibt 2 USB-Anschlüsse.
      Ich habe noch kein eigenes Modell gesliced, aber die mitgelieferten Dateien ließen sich ohne Netzwerk drucken. Auch in mehrfarben und Steuerung über Display ist wie bei jedem anderen Drucker auch.
      Also aufheizen, achsen bewegen, kalibrieren, alles da was man braucht.

  • @jac2206
    @jac2206 4 หลายเดือนก่อน +1

    Ich bin wirklich kein Fan von diesem Ganzen Wettbewerb, den Bambulab ins Leben gerufen hat. Die Ingenieure bei Bambulab haben einen echt guten Job gemacht, Community Features für den Endverbraucher einfach Nutzbar zu machen. Somit gibt es auch Drucker für Leute die einfach drucken wollen. Das Jeder andere Hersteller nun deren Arbeit nahezu haargenau Kopiert, finde ich nicht besonders fair. Ich selber kann mit einem Bambulab nichts anfangen, finde deren Idee und Ausführung aber dennoch gut.

  • @didierfriedli7175
    @didierfriedli7175 8 หลายเดือนก่อน

    Hat der orcaslicer kein reinigungsvolumen

  • @lucianmoon58
    @lucianmoon58 11 วันที่ผ่านมา

    I see it as an ad and no subtitles? Gezzzz 😢

  • @Printadur
    @Printadur 8 หลายเดือนก่อน +1

    Kann man das ams auch irgendwie mit einem prusa nutzen?

  • @thomaskletzl6493
    @thomaskletzl6493 8 หลายเดือนก่อน +6

    Ich muss sagen ich bin etwas enttäuscht für mich wirkt das eher nach einer kopie als das wirklich überlegt wurde was man verbessern kann. Und ein höherer Preis als der a1 trotz fehlenden 2ten z axis motor und altmodische linear führungen

    • @wankevin4101
      @wankevin4101 8 หลายเดือนก่อน

      Hi,The Kobra 3 Combo is cheaper than A1 Combo

    • @thomaskletzl6493
      @thomaskletzl6493 8 หลายเดือนก่อน

      @@wankevin4101 in germany right now its the same price for 500euros but the a1 combo normally costs 600 so your right. but the small more money is defently worth it

    • @mwbastelstubenrw
      @mwbastelstubenrw 7 หลายเดือนก่อน

      Nur das die Bambu Drucker auch Kopien sind.

    • @thomaskletzl6493
      @thomaskletzl6493 7 หลายเดือนก่อน

      @@mwbastelstubenrw okay und welcher wurde den kopiert?

    • @avinci3116
      @avinci3116 7 หลายเดือนก่อน

      @@thomaskletzl6493 der anycubic ist im Paket 200 Euro günstiger als der a 1 und hat ein richtiges AMS.. für den a 1 muss man noch ein Gehäuse um das "ams" bauen

  • @VVV-c3o
    @VVV-c3o 24 วันที่ผ่านมา

    Wie einfach Italien fehlt auf dem Globus 😂

  • @SM-xc4rl
    @SM-xc4rl 7 หลายเดือนก่อน +2

    muss sagen mir wäre der abfall zuviel.
    Du scheinst die Fragen in den Kommentaren auch nicht zu bearbeiten wenn ich hier so durch die Beiträge schaue...

    • @Peter_Cetera
      @Peter_Cetera 5 หลายเดือนก่อน

      Wasch mir den Pelz aber mach mich nicht nass... Ein Farbwechsel geht (mit einem Extruder) gar nicht ohne Abfall.

    • @SM-xc4rl
      @SM-xc4rl 5 หลายเดือนก่อน

      @@Peter_Cetera Das ist mir klar, wobei unterschiedliche Drucker da weniger oder mehr Abfall haben.
      Es gibt drucker mit Werkzeugwechsel und deutlich weniger Abfall. Die Geräte mit einem extruder sind für mich da noch nicht soweit, gewerblich geht das, aber privat zu viel Verlust.

  • @TheBlackBetta
    @TheBlackBetta 3 หลายเดือนก่อน +1

    hmm eigentlich ist das ja schon ein dreister Bambu A1 clone und dann ist der Preislich auch nichtmal wirklich günstiger. Da kaufe ich lieber direkt einen Bambu

  • @outstanding1403
    @outstanding1403 8 หลายเดือนก่อน +2

    Naja wenn der wenigstens günstiger wäre als der A1 aber das ist bei dem momentanen Bambulab Angebot nicht der Fall...

    • @a2n131
      @a2n131 8 หลายเดือนก่อน

      Das stimmt nicht. Du kriegst den Kobra 3 inkl 2kg mit einem Gutschein auf 490€ runter inkl Goodies. Der Bambu kostet 339€ und wenn du ne AMS willst kommen nochmal 299€ drauf. Selbst die Kombo mit AMS lite, welche keine Heizfunktion hat ist mit 499€ immer noch teurer.

  • @metamod1
    @metamod1 8 หลายเดือนก่อน +1

    In verschiedenen Farben zu drucken ist ne mega Idee. Aber diese Filament Verschwendung dabei ist nichts für mich. Ich stehe noch ganz am Anfang und entdecke gerade die weite Welt des 3D Drucks.
    Kann man diese Filamentpfropfen überhaupt noch sinnvoll verwenden/recyceln (farblich)…?

    • @llmgmll
      @llmgmll 8 หลายเดือนก่อน +3

      Ich habe ein AMS und drucke nur sehr selten wirklich mehrfarbig. Aber alleine die 4 gängigsten Sorten immer einsatzbereit zu haben ist schon ein riesen Vorteil. Und auch der automatische Wechsel von einer lehren Spule auf eine volle ist immer sehr praktisch. Für zB Fußball Verein Untersetzer usw ist der Mehrfarbendruck schon witzig. Oder auch Lightboxes. Für große Modelle wie diese Erde im Video aber eher nicht zu gebrauchen. Außer halt beim Prusa XL.

  • @da-ker
    @da-ker 8 หลายเดือนก่อน +3

    Ich kann mich gar nicht auf den Inhalt konzentrieren weil es mich verrückt mat das der Herr so orange ist. Hat Donald Trump das color-grading gemacht?!😂

  • @da-ker
    @da-ker 8 หลายเดือนก่อน +5

    Das ist doch einfach nur ein Bambu A1 Klon, oder nicht?!

    • @ZweeTakter
      @ZweeTakter 8 หลายเดือนก่อน

      Richtig, das einzig geile ist dass die AMS ne heizfunktion hat. Ich bin gespannt was die 2te Gen. von Bambu zu bieten hat. Vermutlich hauen die wieder alles vom Markt und werden leer gekauft 😂

    • @plume666
      @plume666 8 หลายเดือนก่อน

      @@ZweeTakter Die A-Serie gehört ja schon zur 2. Generation. Jetzt erhalten erstmal die Core-XY Drucker ein Upgrade.

    • @da-ker
      @da-ker 8 หลายเดือนก่อน

      @@plume666 Nein, das stimmt nicht. Die A gehören zur ersten Generation. Die 2. Gen startet mit den neuen Geräten dieses Jahr. Wurde auch noch mal im AMA bestätigt.

    • @plume666
      @plume666 8 หลายเดือนก่อน

      @@da-ker Ich habs anders verstanden. Das Design, Farbtouchdisplay und Nozzle Swap System sollten eigentlich die neue Generation einleiten.

    • @da-ker
      @da-ker 8 หลายเดือนก่อน

      @@plume666 Farbtouch hatte doch der allerste Bambu schon. 😉 Ne, ich meine auch das in dem Interview mit dem Tao auch gesagt wurde das die 2. Gen erst mit den nächsten Modellen kommt und jetzt alles noch die erste wäre. Ich meine sogar das er sagte das die nächste Generation wieder mit dem Flaggschiff startet. Und das sind die A1 auf jeden Fall nicht. Aber warten wir es ab ...

  • @josk5389
    @josk5389 8 หลายเดือนก่อน +2

    Warum sollte ich mir das Ding für 649 kaufen, wenn es die A1 Kombo für 499 gibt?

    • @mandiwacker
      @mandiwacker 8 หลายเดือนก่อน +1

      weils den gerade für 450 gibt….😜

  • @Spitzerpinsel
    @Spitzerpinsel 3 หลายเดือนก่อน

    Ich finde es schade die Multicolor Drucker so viel Müll produzieren bzw. Filament verschwenden. Ich bemale meine drucker dann doch lieber selber.

  • @Arnos_3D
    @Arnos_3D 7 หลายเดือนก่อน

    profile geht nicht zu importieren

    • @philipps3ddruck
      @philipps3ddruck  7 หลายเดือนก่อน +1

      Ich gucke mir das im Laufe des Tages an und werde das Problem beheben!!

    • @philipps3ddruck
      @philipps3ddruck  7 หลายเดือนก่อน

      Ich habe die Druckerkonfiguration aktuell mit dem Orca Slicer 2.1.0 exportiert und mir Erfolg importiert. Die neueste Version ist auf Gumroad aktualisiert.

    • @Arnos_3D
      @Arnos_3D 7 หลายเดือนก่อน

      @@philipps3ddruck gibt ja inzwischen von anycubic nen superslicer beta. Da gibts auch eins drin.

  • @chrisrock9937
    @chrisrock9937 8 หลายเดือนก่อน +2

    Ne geile Bambulab Kopie ;-)

    • @mwbastelstubenrw
      @mwbastelstubenrw 7 หลายเดือนก่อน

      Bambu ist selber ein Klone 😂😂

    • @chrisrock9937
      @chrisrock9937 7 หลายเดือนก่อน

      Von welchem Drucker?

  • @frido007
    @frido007 7 หลายเดือนก่อน

    Also der Abfall geht schon mal garnicht. Dann lieber kein farbiger Druck.....

  • @hokazshinitzu9042
    @hokazshinitzu9042 8 หลายเดือนก่อน

    Nylon ohne Geschlossenem System

  • @makerspace6636
    @makerspace6636 5 หลายเดือนก่อน

    Hallo Philipp, als du noch aus deinem "Kinderzimmer" gesendet hast, warst du für mich DER 3D-Kanal.
    Aber wie überall, je größer der YTber wird um so mehr wird es Mainstream.
    Du unterscheidest dich nicht mehr von anderen.
    Gut die Follower-Zahlen sagen was anderes, aber wer von den 96.900 schaut dich noch echt an????
    Schade.
    Back2theRoots

  • @RayZXA
    @RayZXA 8 หลายเดือนก่อน +5

    Die Z-Achse ist nur einseitig betrieben? Das ist sowas von nicht mehr zeitgemäß😂

    • @markusschmidt8783
      @markusschmidt8783 6 หลายเดือนก่อน +1

      Nein, die wird 2-seitig angetrieben. Die 2 Z-Spindeln werden aber über einen Motor angetrieben.

  • @tinob4693
    @tinob4693 8 หลายเดือนก่อน +1

    was ist mit 8 Farbendruck wie beworben wird ? wie soll das gehen ist doch nur eine Kopie vom Bambu A1 ?????

    • @markusschmidt8783
      @markusschmidt8783 6 หลายเดือนก่อน

      Für 8 Farben musst du dir einen 2. ASE kaufen.
      Der 8-fach Anschluss am Extruder dafür soll demnächst lieferbar sein.

  • @EmrahFirat-k5e
    @EmrahFirat-k5e 8 หลายเดือนก่อน +4

    Danke für das tolle Video, aber der Kobra 3 ist imo ein billiger Abklatsch vom A1. Sorry, Anycubic, aber das geht definitiv besser.

    • @mwbastelstubenrw
      @mwbastelstubenrw 7 หลายเดือนก่อน

      Bambu ist selber ein Abklatsch und Kopie. Mit solchen Aussagen sollte man vorsichtig sein

    • @EmrahFirat-k5e
      @EmrahFirat-k5e 7 หลายเดือนก่อน

      @@mwbastelstubenrw von was denn? Was hat Bambu kopiert? UNd jetzt zack zack mit Quellenangaben! Schwätzer.

    • @justus8899
      @justus8899 7 หลายเดือนก่อน

      @@mwbastelstubenrw Abklatsch von welchem Drucker?

  • @brainpinker282
    @brainpinker282 8 หลายเดือนก่อน

    0% Müll mit diesem kleinen Trick. Lerne malen^^

  • @justneeded8684
    @justneeded8684 8 หลายเดือนก่อน +1

    Und weiter geht die Materialverschwendung aka AMS/ACE

  • @PrintModz
    @PrintModz 8 หลายเดือนก่อน

    Also ein BambuLab Clone, denn vieles wurde kopiert. Und die Qualität ist auch nicht die beste, wie man sehen kann. Für Anfänger vielleicht gut, aber für erfahrende Maker leider nicht. Da bleibe ich doch lieber bei meinen Bambus.

    • @mwbastelstubenrw
      @mwbastelstubenrw 7 หลายเดือนก่อน

      😂😂😂

    • @mwbastelstubenrw
      @mwbastelstubenrw 7 หลายเดือนก่อน +1

      Bambu ist selber ein Digilab Clone😂😂
      Gefährliches Halbwissen

  • @NoSkilLToFu18
    @NoSkilLToFu18 7 หลายเดือนก่อน +1

    Nich wegschmeißen sondern an recycling fabrik schicken, dann bekommt ihr sogar Punkte also quasi Rabatt für eure Bestellung dort!

    • @markusschmidt8783
      @markusschmidt8783 6 หลายเดือนก่อน

      Wird nicht funktionieren. Die wollen das farblich sortiert haben.