500mm/s drucken mit einem 279€ Drucker? ANYCUBIC KOBRA 2 PRO [Test / Review 2023]

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 29 พ.ค. 2024
  • Zum ANYCUBIC KOBRA 2 Pro
    ➡️ Auf Amazon: amzn.to/47F7GOr
    ➡️ Im Anycubic Store: shrsl.com/4ad9b
    ➡️ Druckbettsystem: princore.de/products/druckbet...
    ➡️ Prizzle Düse: princore.de/collections/dusen...
    ➡️ ORCA-Slicer-Einstellungen/Profil: philipps.gumroad.com/l/vjnbe
    Hier findest Du all meine Empfehlungen:
    ➡️ princore.de/pages/empfehlungen
    Darunter sind Einstellungen der Filamente und Druckplatten sowie meine aktuelle Empfehlung für 3D Drucker und Lasergravierer.
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    Hier findest du meinen 3D-Druck Shop mit vielen Filamenten, Tuningteilen, Umbauteilen und 3D Druckern:
    📦3D-Druck Onlineshop: princore.de/
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    Du brauchst stabile und hitzebeständige Bauteile? Hier findest du einen günstigen Druckservice:
    ⚙️Druckservice für EXTREM stabile Bauteile: bit.ly/3FBM1bo
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    🌀Meine Filamente: princore.de/collections/neu-f...
    🧲Druckbett-Systeme: princore.de/collections/neu-d...
    ⤵️Nützliche STL Downloads: bit.ly/3kTj6ZW
    ✅Mein gesamtes Equipment: www.amazon.de/shop/philipps3d...
    🗳Filament Trockenboxen: princore.de/collections/neu-f...
    🚀3D Drucker Upgrades: princore.de/collections/ersat...
    ⬜️3D Drucker Dauerdruckplatten: princore.de/collections/neu-d...
    🔨3D Druck Werkzeug: princore.de/collections/werkzeug
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    ✏️Meine CURA Einstellanleitungen
    📗PLA-Leitfaden: bit.ly/2pqta20
    📕PETG-Leitfaden: bit.ly/2kxHkMo
    📘TPU-Leitfaden: bit.ly/2TExBD5
    📙ASA-Leitfaden: bit.ly/2lDK8aW
    ➡️CURA Profile für viele 3D Drucker: bit.ly/3kTj6ZW
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    ⚙️3D-Druck Werkzeug: amzn.to/3zxwEOF
    🖲Fusion360 3D Mäuse: amzn.to/3eQlRqS
    🎥Mein Videoequipment: amzn.to/3rvv8d4
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    💥Filament Gutscheincodes
    🎁Extrudr 20%: EX_P3D
    ↩︎Extrudr: www.extrudr.com/de/
    🎁M4P 10%: P3D_10
    ↩︎M4P: www.material4print.de/?sPartn...
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    🗣Spenden + Social Media
    🛒Mein Amazon Link: amzn.to/3iHWysm
    ❤️Hier kannst Du mich unterstützen: / philipps3d
    💟Spenden 🥳: PayPal.me/philipps3D
    💟Amazon Wunschliste: amzn.to/2knl7AM
    📘FACEBOOK Gruppe: bit.ly/2k4CpCl
    ❤️Vielen vielen Dank an alle großzügigen Spender ❤️
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    Mit TH-cam wurde mein Hobby zum Beruf. Durch Deine Benutzung meiner affiliate Links unterstützt du meine Arbeit und gibst mir die Möglichkeit, weiterhin unterhaltsame und informative Videos für Dich zu drehen. Vielen, vielen Dank 🙂.
    Vielen Dank fürs Reinschauen in eines meiner Videos 💬🙂
    Music: player.epidemicsound.com/
    #anycubic #anycubickobra2max #AnycubicBlackFridayBlitz
    🗂️ Inhalt:
    00:00 Intro
    00:34 Aufbau
    01:35 Kalibrierung
    02:37 Druckerdaten
    04:26 Slicereinstellungen
    05:32 Druckergebnisse
    10:51 Druckbettumbau
    11:44 Fazit
  • วิทยาศาสตร์และเทคโนโลยี

ความคิดเห็น • 90

  • @twetzi8519
    @twetzi8519 6 หลายเดือนก่อน +5

    Moin, ich finde ja deine Videos toll wo du Probleme mit den Druckern löst. Das macht richtig Lust auf Upgrades (Zubehör). Das letzte Pünktchen Qualität, auch aus Funktionale Bauteile. 👍❤️

  • @GSprengt
    @GSprengt 6 หลายเดือนก่อน +7

    Klipper ist unter GNU GPLv3 veröffentlicht. Zu dem Drucker kann ich keine Firmware source finden.
    Man kauft also einen Lizenzverstoß?

  • @jones1640
    @jones1640 6 หลายเดือนก่อน +2

    Tolles Video, vor allem dass du auch die „kleinen“ Drucker zeigst und nicht nur die überall angepriesenen „Bestien“ alias bambu etc.
    Was machst du eigentlich mit all deinen getesteten Druckern? Frage für einen Freund 😄

  • @soerenunruh9146
    @soerenunruh9146 6 หลายเดือนก่อน +1

    Moin moin, hast du per Orca Slicer Probleme mit dem Preview Bild auf dem Drucker gehabt? Geht es den G-Code per WiFi aus Orca auf den Drucker zu bekommen? Im Anycubic Slicer (errinnert stark an Orca) geht es (aber wohl über Cloudumwege)

  • @BBLX1C
    @BBLX1C 6 หลายเดือนก่อน

    Super Video, wie immer,
    War denn aus reiner Anfänger Sicht die neue Heizplatte notwendig umzurüsten?
    Hat der Drucker eigentlich zwei individuelle beschleunigungsensoren?

  • @xorexd3554
    @xorexd3554 4 หลายเดือนก่อน

    Danke für das Video. Hat mir sehr geholfen. Wie breit ist denn der Drucker inkl. 1kg Filamentrolle? Meiner kommt erst noch

  • @sydgeter9613
    @sydgeter9613 4 หลายเดือนก่อน

    HI, schönes Video. Wir haben auch einer Kobra 2 Pro seit der Black Week und einige Drucke schon durchgeführt, klappt auch für absolute Noobs eigtl. ganz gut.
    Frage allerdings: der Drucker hat oft bis zum Rand gedruckt und damit auch auf die Anycubic Schrift - beim abmachen hat die auf das Modell abgefärbt und ist von der Platte verschwunden - warum?

  • @XsatexX
    @XsatexX 5 หลายเดือนก่อน

    Hallo zu welchem Drucker würdest du mir raten zu diesem im Video oder zum SOVOL V7

  • @noibi23
    @noibi23 5 หลายเดือนก่อน +1

    Wie immer feines Video :)
    Habe vor vom Mega 3 S auf den Kobra 2 Pro umzusteigen. Eine Frage zum Kobra: Wie gut funktioniert das Autoleveling?
    Warum nutzt du jetzt edn OrcaSlicer? Was ist das +zu Cura? OpenSource?

    • @qrs_malte
      @qrs_malte 2 หลายเดือนก่อน +1

      Habe den Kobra 2 Pro. Auto Leveling funktioniert bei mir super. Musste lediglich Z um ~0,2mm verschieben, ist aber auch über einen eigenen Menüpunkt einstellbar.

  • @3ddruckfanatikandreasa.858
    @3ddruckfanatikandreasa.858 4 หลายเดือนก่อน

    Geht der erste ender 3 auch im orca slicer ?

  • @fannybaws9138
    @fannybaws9138 6 หลายเดือนก่อน

    Ich hab den Drucker jetzt auch ca. seit einer Woche und bin auch sehr zufrieden. Aber ich würde gerne den extruder kalibrieren, kann den Drucker aber nicht mit dem PC verbinden und mit Pronterface Einstellungen vorzunehmen. Gibt's da einen Weg den ich übersehe?

  • @stephanbrauner1790
    @stephanbrauner1790 2 หลายเดือนก่อน

    Moin, welche Grundfläche benötigt der Drucker. Also wie groß mindestens muss zb. der Tisch oder die Fläche sein auf der der Drucker steht. Ich suche also die Außenmaße. Danke im voraus!

  • @arrgh-
    @arrgh- 6 หลายเดือนก่อน

    Ob man das auch mit einem Artillery X2 mit Volcano CHT Nozzle hinkriegt?

  • @user-ek6fc1ib2o
    @user-ek6fc1ib2o 6 หลายเดือนก่อน

    Hallo, wie bekomme ich den Drucke mit dem PC in Cura? Eine IP habe ich ja im3D Drucker. Und kann ich dann über W lan drucken?

  • @matthiasrichter98
    @matthiasrichter98 2 หลายเดือนก่อน

    Hi Philipp,
    echt super Video! Vielen Dank 😊
    Welche Maße hat der 2 Pro (mit und ohne Filamenthalter)?
    Ich will ihn bei mir in einen Schrank stellen und konnte die Maße nirgendwo finden.
    Ich danke dir 🙏🏻

  • @Bernhardich
    @Bernhardich 3 หลายเดือนก่อน

    Hi. Wollte fragen wie man einen first layer hinbekommt. Mein Kobra 2 Pro packt das mit dem auto leveling leider nicht. Vielleicht hast du einen Tipp? Bin am Verzweifeln. 😩 Sg

  • @OneOfManyPeople
    @OneOfManyPeople 6 หลายเดือนก่อน

    Hallo,
    ich habe mir auch diesen Drucker geholt und habe auch exakt die gleichen Artefakte an genau der gleichen Stelle im Bug meiner Benchys. Ich habe hier mittlerweile eine ganze Flotte stehen und komm nicht weiter. Magst du evtl. verraten was bei dir das Problem war? Beine Benchys sehen sonst überall top aus.
    Ich habe sowohl deine Konfig im orca slicer ausprobiert als auch den anycubic slicer.
    Lg

  • @user-eg5lj9py7o
    @user-eg5lj9py7o 6 หลายเดือนก่อน +1

    Sehr gutes Video, ich unterstreiche alles was du in dem Video gesagt hast. Der Drucker läuft stabil, zuverlässig, schnell und produziert dabei noch gute Ergebnisse.
    Aber nun zu meiner Frage: Ich habe das Problem dass ich die Pausenfunktion, die ich für jeden meiner Drucke benötige, vermisse. Ich kann den Drucker zwar manuell pausieren aber jegliche programmierung in oder über Cura nimmt der Drucker nicht an.
    Hast du für dieses Problem eine Antwort oder Lösung?

  • @thomasvogel2637
    @thomasvogel2637 2 หลายเดือนก่อน

    Ich besitze seit 9 Monaten den normalen Kobra 2 und bin mit diesem als mein Einsteigergerät sehr zufrieden. Würde es Sinn machen auf den Pro zu wechseln oder sind die Unterschiede zu gering?

  • @alexmaier8088
    @alexmaier8088 5 หลายเดือนก่อน

    Wieso bearbeitest du eigentlich die Prizzle an der Drehmaschine?

  • @sventeichert4680
    @sventeichert4680 6 หลายเดือนก่อน +1

    Cooles Video.. Aber wann kommt denn das Video mit dem Bambu Lab? Bekommst du ihn nicht mehr zusammen gebaut oder baust du ihn gerade nach? 😂😂

  • @user-ux4np4im3z
    @user-ux4np4im3z 4 หลายเดือนก่อน

    Hi, gegen welches Druckbett hast du das mitgelieferte ausgetauscht? Komme vom Mega 3S und dieses mitgelieferte strukturierte Druckbett geht mir tierisch auf den Senkel… 😅

  • @stephanweh6562
    @stephanweh6562 3 หลายเดือนก่อน

    Schade das da nie erwähnt wird ob man mit einem anderen slicer das ganze per WLAN an den Drucker schicken und starten kann😭😭. Ich will einfach kein Drucker mehr wo ich immer hin und her laufen muss. Bei mein k1 bekomme ich es immer noch nicht hin das ganze mit WLAN zu starten außer mit dem creality Programm. Ist das hir genauso? Kann man das mit dem Orca per WLAN schicken/starten??

  • @geronimo3451
    @geronimo3451 4 หลายเดือนก่อน

    wie ist die gefühlte Lautstärke? Mit was ist die Lautstärke zu vergleichen?

  • @user-it2vn7nu1h
    @user-it2vn7nu1h 6 หลายเดือนก่อน

    Anycubic kobra 2 pro oder Creality Ender 3?🤔

  • @dirkloch2366
    @dirkloch2366 3 หลายเดือนก่อน

    hallo welcher 3d drucker können sie mir empfehen sage ich mal ich habe mir die ekegoo angeschaut und die creality endertr 3v3 ke und se und dieser anicubic suche halt ein 3d drucker dfer sauber und sage relativ bräzisr ist und halt auch die wände wenn die höher sin sauber aussehn

  • @hanskranzler6624
    @hanskranzler6624 4 หลายเดือนก่อน

    Hallo kann der Drucker mit Orca Slicer auch direkt über Wlan angesprochen werden, wenn ja wie.?

  • @nescapblaubar4856
    @nescapblaubar4856 6 หลายเดือนก่อน

    Aber wie hat anycubic das Problem gelöst bei Filament Bruch das Filament tauschen während eines Druckes?

  • @eminsag3908
    @eminsag3908 6 หลายเดือนก่อน +2

    Endlich suche seit gestern ein anständiges video zu dem drucker

  • @oliverkurz8106
    @oliverkurz8106 6 หลายเดือนก่อน

    Hallo, danke für das Video. ✌ Funktioniert der Drucker im lokalen Netzwerk (auch mit Handy) oder benötigt man einen Cloudservice von Anycubic?

    • @danielkonradi152
      @danielkonradi152 6 หลายเดือนก่อน

      funktioniert im lokalen netzwerk sehr gut

  • @erikre4477
    @erikre4477 4 หลายเดือนก่อน

    Heyo, ich wollte mal fragen was du du als druckbett Oberfläche verwendet hast. Mich stört die raue Oberfläche von dem Standard Federstahl Bett und ich finde keinen kompatiblen glassplatformen :(

    • @thomasvogel2637
      @thomasvogel2637 2 หลายเดือนก่อน +1

      Hast du mal versucht, die Platte einfach zu drehen? Ich habe dafür zur Sicherheit noch kleber verwendet und die bisher gedruckten Teile haben gut gehalten (mir hat die raue Oberfläche auch bei manchen Teilen nicht gefallen)

  • @martinfasching7760
    @martinfasching7760 4 หลายเดือนก่อน

    Hallo,ist das der Bogen von der Jäger Epic Quest aus MC ? Tolle Videos weiter so,lg

  • @tommi9177
    @tommi9177 6 หลายเดือนก่อน

    kannst du mal ein video zu den collapsing swords machen worauf man im slicer achten muss?! man findet kein vernünftiges erklär video und da gibt es eine test stl jedoch verschmelzen bei mir die elemente immer

  • @maggot5521
    @maggot5521 3 หลายเดือนก่อน

    Hallo. Ich bin komplett Frischling als angehender 3 Drucker. 😂
    Gibt es eigentlich eine Software um selber Bauteile zu entwerfen?
    Ich würde mir den Anycubic Kobra 2 Pro holen. Die Videos haben mich überzeugt.
    Über eine Antwort würde ich mich riesig freuen. 🙏

  • @Karlchen-vz8vw
    @Karlchen-vz8vw หลายเดือนก่อน

    Hallo
    Diesen fehler bekomme ich wenn ich die kofiguration in den Orca slicer einfüge.
    Mfg
    Was mache ich falsch?
    Es sind 0 Konfigurationen importiert. (Nur nicht-systemische und kompatible Konfigurationen)
    Tipp: Stellen Sie sicher, dass Sie den entsprechenden Drucker hinzugefügt haben, bevor Sie die
    Konfigurationen importieren.

  • @elchelch1374
    @elchelch1374 4 หลายเดือนก่อน

    Kann mir jemand sagen wie ich auf dem USB Stick, der Eingesteckt im kobra 2pro ist , das Vorschau Bild der STL Datei auf dem Stick hinbekomme?

  • @aketo8082
    @aketo8082 6 หลายเดือนก่อน

    Vielen Dank. Was ist den der große Unterschied zu den Rollen gegenüber den Zahnriehmen? Dachte die Zahnriehmen wären "besser", haltbarer. Gibt aber immer mehr mit Rollen. Herzlichen Dank für Infos.

    • @OneOfManyPeople
      @OneOfManyPeople 6 หลายเดือนก่อน

      Hallo, der Drucker hat zum Antrieb der x und der y-Achse auch Zahnriemen, die Rollen dienen nur der Führung.

    • @X25_Networking
      @X25_Networking 4 หลายเดือนก่อน

      Wenn der Zahnriemen reißt, sind die Motoren im arsch! Sagt zumindest mein KFZler…

    • @OneOfManyPeople
      @OneOfManyPeople 4 หลายเดือนก่อน

      @@X25_Networking beim kfz mag das in den allermeisten Fällen wohl stimmen, es handelt sich hierbei allerdings nicht um Verbrennungsmotoren, desweiteren kann ich mir nicht vorstellen das die Antwort wirklich ernst gemeint ist😅😅

    • @X25_Networking
      @X25_Networking 4 หลายเดือนก่อน +1

      @@OneOfManyPeople hast mich erwischt, ich hab etwas schrägen Humor… 🙂

  • @jackbari8476
    @jackbari8476 4 หลายเดือนก่อน

    Der Druck ist geil, ich will mir Kobra pro 2 plus holen

  • @wolfganggosejacob779
    @wolfganggosejacob779 6 หลายเดือนก่อน

    wird bei schnelleren Druckern auch eine leistungsfähigere Heizpatrone eingebaut? Bei allen? Bei einigen? Früher waren es wohl 40 Watt. Sind es bei diesen Druckern 60 oder 80?
    muss man bei diesem Drucker auch das Display demontieren, um die Firmware vom Display zu erneuern?

    • @kilianlindlbauer8277
      @kilianlindlbauer8277 6 หลายเดือนก่อน

      Die haben mehr, anycubic glaub hat mit 60 oder 70 watt geworben. 80w patronen sind mir nicht bekannt, wobei ich auch sagen muss, dass 80w total übertrieben für einen alu volcano block sind. Selbst mein dragon uhf heizt in 2 Minuten mit "nur" 60w auf

    • @wolfganggosejacob779
      @wolfganggosejacob779 6 หลายเดือนก่อน

      @@kilianlindlbauer8277 na ja, der Block alleine ist es ja nicht. Je mehr Filament in kurzer Zeit durch die Düse gepresst wird, umso mehr Energie wird der Patrone entzogen und muss nachgeliefert werden.

    • @kilianlindlbauer8277
      @kilianlindlbauer8277 6 หลายเดือนก่อน +1

      @@wolfganggosejacob779 das ist mir schon klar, aber so viel kannst du gar nicht durch ein volcano durch jagen. Wie gesagt, bei meinem dragon uhf habe ich eine 60w Patrone drinnen, je nach Temperatur habe ich bereits ca 50% auslastung der patrone nur zum Temperatur halten. Beim drucken sind es dann ca 60 bis 70% bei bis zu 30mm3/s. Würde also behaupten, reicht allemal. Zusätzlich weil man nur eine gewisse wärmemenge ins filamente pro zeit rein bekommt, egal wie groß die düse ist.

    • @wolfganggosejacob779
      @wolfganggosejacob779 6 หลายเดือนก่อน

      @@kilianlindlbauer8277 die Wärmemenge relativiert sich ja über die Menge des geforderten Filamentes. Habe derzeit aber keine Vorstellung von 30 qmm. Muss ich mir demnächst mal vorknöpfen das Thema und den entsprechenden Test ausdrucken.

    • @kilianlindlbauer8277
      @kilianlindlbauer8277 6 หลายเดือนก่อน

      @@wolfganggosejacob779 mehr filament bedeutet nicht immer mehr wärme Eintrag, da Kunststoff sehr schlecht wärme leitet, bleibt bei großen düsen und hohen flussraten die mitte vom filament halbfest/flüssig. Deshalb sage ich immer, dass 0,8er düsen bei standard hotends eigentlich keinen sinn machen, da man meist mit halb geschmolzenen filament dasteht.
      30mm3/s sind 300mm/s bei 0,5x0,2mm Linien

  • @Alex.-589
    @Alex.-589 2 หลายเดือนก่อน

    Kann man den drucker mit Pronterface verbinden?Weiß jemand wie das geht?

  • @arthurlolinger
    @arthurlolinger 4 วันที่ผ่านมา

    Habe eine der ersten Versionen des 2er aber dieser hat nirgendswo ein Wibrationssensor also eher fraglich wie das da gehen soll mit der Resonanzmessung. Zudem war die Qualität eher mä

  • @SurveilanceXXX
    @SurveilanceXXX 6 หลายเดือนก่อน

    Ich habe den Kobra 2 Pro seit einer Woche und bin sehr enttäuscht darüber, das ich weder Octoprint noch eine gewöhnliche Web-Cam mit dem Drucker zum laufen bringen kann! Gibt es hierfür alternative Lösungen?

    • @empu19
      @empu19 6 หลายเดือนก่อน +1

      Du kannst doch die Geschichte mit einem Raspberry Pi lösen

  • @OmegaCreationsChannel
    @OmegaCreationsChannel 6 หลายเดือนก่อน

    Es wäre toll, wenn du mehr Aufnahmen der Druckvorgänge gezeigt hättest. Mit Ton und ohne was am Video zu verändern, also Orifinalgeschwindigkeit.
    Das Video liefert nicht wirklich was man davon erwartet. Ich will das Speedbenchy sehen, nicht wie gelabert wird 😅

  • @jamesbont7052
    @jamesbont7052 6 หลายเดือนก่อน

    Möchtest Du mein HS-Benchy sehen? Das sind aber deutlich sichtbare Unterschiede zum dem hier ... und ich meine hier nur den X-Smart (310€ tomtop). Da gibt es noch nicht einmal einen Unterschied zum Plus. Übrigens auch nicht in der Geschwindigkeit, auch wenn der Plus 100mm/s mehr schafft als der Kleine. Das kommt daher dass dieser max. Speed bei so einem Benchy ganz sicher nie erreicht wird... Auch von der Beschleunigung nicht. Wäre dies der Fall müsste man seine Drucker an die Wand nageln oder in ein eigenes Fundament gießen... Sonst fliegen einem die Einzelteile alle um die Ohren 😂😂

  • @khm1597
    @khm1597 5 หลายเดือนก่อน

    Was ist los , kein Weihnachtsvideo, keine Neujahr Grüße Du vernachlässigt Deine Zuseher!

  • @Backstein-sq2eh
    @Backstein-sq2eh 6 หลายเดือนก่อน +1

    Hi,
    Ich danke dir für dieses informative Video. Ich habe selber den Anycubic Kobra 2 Max vorbestellt und bin grundsätzlich sehr happy damit. Das einzige Problem was ich habe ist, dass er ab einer gewissen Druckhöhe anfängt immer weniger Abstand zum Bauteil zu bekommen und dann darüber schleift. Das ganze ist so massiv, dass ich ab ungefär 15cm Druckhöhe immer einen Layershift bekomme welcher mich zur weißglut bringt... Da ich auch kein Profi bin und dies mein 1. Drucker ist kann ich außer Googeln nix dagegen machen und bisher hat nichts geholfen. Du warst tatsächlich der 1. der auf die Spindelarretierung der Z Achse hingewiesen hat was ich voher noch garnicht bemerkt habe. Wenn ich die Funktion davon genauer kennen würde, könnte ich evtl. Das Problem damit schon lösen.
    Ich würde gerne die 500mm Druckhöhe ausnutzen habe dies aber noch nicht hinbekommen. Wenn jemand hier mir helfen möchte wäre ich sehr dankbar.

    • @christiandorner
      @christiandorner 6 หลายเดือนก่อน

      hi, welchen Slicer verwendest du?

    • @BBLX1C
      @BBLX1C 6 หลายเดือนก่อน

      Hi, wissen Sie, ob der Anycubic Kobra 2 Max eine Isolierung unter dem Heizbett hat?

    • @BBLX1C
      @BBLX1C 6 หลายเดือนก่อน

      Es ist schade von Problemen zu hören, haben Sie evtl diesen Ausrichtungsprozess schon ausprobiert, vielleicht hilft auch eine Kontrolle der Schrauben oder POM rollen and der Z-Achse…
      Ich wünsche ihnen viel Erfolg!

    • @BenniBiene
      @BenniBiene 6 หลายเดือนก่อน

      Hi, ich habe das selbe Problem was du beschreibst mit meinen Kobra 2 Pro. Das ist jetzt schon mein 2. Drucker da der 1. direkt einen defekt hatte und sich nicht einrichten lassen hat. Schade das es solche Problem bei den Druckern gibt.

    • @christiandorner
      @christiandorner 6 หลายเดือนก่อน

      @@BenniBiene hab nun auch einen Kobra 2 pro gekauft und er lässt sich nicht referenzieren da der Taster auf der X Achse den Druckknopf nicht stoppt. Also erst mal ein Ticket bei anycubic aufgemacht. 🫤
      Taster selbst und Kabel hab ich überprüft, da gibt es keine Probleme.. da hören meine Möglichkeiten dann allerdings auch auf.
      Mich würde schon interessieren, wieviele auf diese Art ausgeliefert werden. Sind eigentlich sauber gebaut und jeder Drucker hat sein Prof siegel 🧐

  • @marcusbuschbeck1121
    @marcusbuschbeck1121 6 หลายเดือนก่อน

    War durch das Video wieder angefixt weiter am Chiron zu basteln. Die alte Glasplatte vom Heizbett runter gezogen diese Nacht. Weil wollte Gewicht einsparen fürs neue Magnetsystem. War ein großer Fehler. Nun hab ich hier ein 1mm dünnes, wabbeliges verbeultes Heizbett auf dem eigentlich ne Magnetfolie soll. Kacke. Glaub ab irgendeinem Punkt muss dann doch einfachl ein Neuer her.

  • @Repnek1989
    @Repnek1989 3 หลายเดือนก่อน

    Allein wegen der App, sollte man die Pro version nehmen.

  • @MrBMWerner
    @MrBMWerner 6 หลายเดือนก่อน +1

    Mhm bin am überlegen ob der Kobra 2 Pro meinen Anycubic i3 mega ablöst 🤔

    • @Tropper071
      @Tropper071 6 หลายเดือนก่อน +1

      Ich auch.

    • @OneOfManyPeople
      @OneOfManyPeople 6 หลายเดือนก่อน +1

      Ja, das habe ich auch überlegt🤔

    • @kaktuspo
      @kaktuspo 6 หลายเดือนก่อน +1

      i3 Mega S mit MK4, mosfets, neue Treiber, BLTouch, etc… und jetzt getauscht… geil!

    • @hughman8597
      @hughman8597 6 หลายเดือนก่อน +1

      Ich hab auch einen Mega S und der geht mir sooooo auf die Eier, ständig is irgendwas, dann hab ich ihn umgebaut auf direct Extruder, totale Katastrophe, BL Touch eingebaut und mehrfach nach verschiedenen Anleitungen eingestellt, gespeichert, autoleveling ausgeführt, gespeichert, Druck gestartet, Nozzle gefühlte 4Meter überm Druckbett, offset eingestellt, gespeichert, das selbe Spiel....ich hab die Schnauze voll von dem Haufen Schott....

  • @SKAIFPV
    @SKAIFPV 6 หลายเดือนก่อน +1

    Gude. Klasse Review. Mein Kobra 2 Pro kommt morgen. Ist mein erster 3D Drucker und ich bin schon Mega gespannt. Sag mal für den Slicer den du verwendest, hast du auch ein TPU Profil? Ich möchte hauptsächlich TPU drucken, dazu ein Review wäre Sau gut. Vielen Dank. Grüße aus Hessen von SKAIFPV. Ps. Like und Abo für dich liegen gelassen. Klasse Kanal.

    • @hughman8597
      @hughman8597 6 หลายเดือนก่อน

      Und? Haste schon TPU gedruckt? Hats funktioniert? Und was fliegst du? Copter, oder Wing? Grüße aus Nordhessen

    • @SKAIFPV
      @SKAIFPV 6 หลายเดือนก่อน

      @@hughman8597 Hi. Ich bin Freestyler und fliege Drohnen. Der Drucker ist krass schnell und mit PLA sogar für Anfänger wie mich und innerhalb 30 min nach dem Aufbau ist der este PLA Druck gelaufen. TPU war nicht so einfach. Da hat’s 3Tage (nicht dauerhaft am Drucken) gedauert, bis ich ein akzeptables Ergebnis produziert habe. Jetzt kann ich aber sagen: läuft.

  • @PrintCut3d
    @PrintCut3d 6 หลายเดือนก่อน

    Hallo aber dein Test macht nicht wirklich Sinn selbst wenn Du den Drucker auf 1000mm stellst würde er nicht schneller Drucken da die Accelaration bzw Decelaration viel zu gering ist um überhaupt die Geschwindigkeit beim kleinen Benchy zu erreichen. Wenn ich mein Vzbot auf 500mm stehl und 50000 Accelaration einstelle dann geht die Post ab

    • @nilsh.3285
      @nilsh.3285 6 หลายเดือนก่อน

      20000 mm/s^2 ist doch schon mal nicht schlecht

  • @maxpayne2618
    @maxpayne2618 6 หลายเดือนก่อน +1

    Wenn ich überlege wie ich mich vor ein paar Jahren mit meinem i3 Mega S rumgeärgert habe, Upgrades durchgeführt, gebastelt und jetzt bekommt man für wenig Geld ein Drucker der einfach 100 mal besser läuft :D

  • @smoosh6862
    @smoosh6862 6 หลายเดือนก่อน

    Schönes Rewiew. Bin mit meinem auch ganz zufrieden, super wäre noch auch Modelle aus dem eigenen Slicer über die cloud drucken zu können. Aber vielleicht kommt das ja noch

  • @cptnemo7009
    @cptnemo7009 6 หลายเดือนก่อน +9

    Closed Source Firmware, nein danke.

    • @Nici619
      @Nici619 6 หลายเดือนก่อน

      Ist den meisten egal, siehe Bambulab.

    • @Martin-zd8eb
      @Martin-zd8eb 6 หลายเดือนก่อน +2

      Ich kann dich total verstehen.....weil eigentlich wäre es eine Kleinigkeit zu implementieren. Viele andere Hersteller wie sovol sagen ja auch....wenn die Leute tüfteln wollen,.dann lass sie doch

    • @CB-pz9gk
      @CB-pz9gk 2 หลายเดือนก่อน

      Ich überlege den Drucker zu kaufen. Worin liegt das Problem der closed Firmware? Wann schränkt mich das ein?

    • @tomulbrich969
      @tomulbrich969 หลายเดือนก่อน +1

      @@CB-pz9gk bisschen Spät die Antwort aber ich will trz mal :D Unbedingt ein Problem ist das nicht aber die Anpassungs- und Konfigurationsmöglichkeiten sind halt beschränkter als bspw bei Klipper. (Oder basiert auf Klipper und wurde vom Hersteller gesperrt)
      Leider bauen manche Hersteller (bestes Beispiel der Creality K1 mit "Creality OS" was im Endeffekt nur ein gesperrtes Klipper war) sehr unnötige oder Sinnlose Sachen ein. Beim oben genannten Beispiel wurde die Resonanzausgleichsmessung (aka Input Shaper) für Y von X benutzt anstatt für jede Achse einzeln.
      Das führte Teilweise zu heftigen Ghosting und hat man nur gefixed bekommen wenn man den Drucker gerootet hat (sprich die Firmware "Entsperrt")
      Daher auch sein grinsen bei dem Wort "Anycubic-OS". Generell hat man aber bei einer offenen Firmware wesentlich mehr Spielraum und Freiheit.

    • @CB-pz9gk
      @CB-pz9gk หลายเดือนก่อน +1

      @@tomulbrich969 danke für die ausführliche Antwort

  • @rek3522
    @rek3522 3 หลายเดือนก่อน

    Bauteilkühlung endlich regelbar?

  • @user-ux4np4im3z
    @user-ux4np4im3z 4 หลายเดือนก่อน

    Hi, gegen welches Druckbett hast du das mitgelieferte ausgetauscht? Komme vom Mega 3S und dieses mitgelieferte strukturierte Druckbett geht mir tierisch auf den Senkel… 😅