Mit Tempo 250 durch die Alb - die ICE-Neubaustrecke Wendlingen-Ulm | SWR Doku

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 10 ธ.ค. 2022
  • Die Neubaustrecke Wendlingen-Ulm wird am Sonntag, 11. Dezember 2022 in Betrieb genommen. Wir blicken zurück auf den Endspurt der Bauarbeiten.
    Auf der Filstalbrücke betonieren die Gleisbauer das Bett der Hochgeschwindigkeitstrasse. Später werden sie in mehreren Nächten aufwändig die Gleise miteinander verschweißen. Am Ende bauen sie die riesigen Kräne neben der Brücke zurück. Auch in Wendlingen, dem bisherigen Ende der Hochgeschwindigkeits-Trasse, muss der Bautrupp die letzten Meter Gleise und eine Weiche einbauen. Eine Präzisionsarbeit im Millimeterbereich, bei der nichts schief gehen darf.
    Die SWR Reportage begleitet die Bauleiterin Sybille Ritzkowsky und den Bauingenieur Torsten Weinhold, die beide seit Jahren an der neuen Trasse arbeiten und leben, und blickt zurück auf die zum Teil spektakulären Bauarbeiten der Neubaustrecke, die 2012 begonnen hatten.
    Diese Doku von Christopher Paul aus der SWR-Reihe "Made in Südwest" trägt den Originaltitel:Mit Tempo 250 durch die Alb - die ICE-Neubaustrecke, Ausstrahlungsdatum: 7.12.22. #swrdoku #swr
    Alle Aussagen und Fakten entsprechen dem damaligen Stand und wurden seitdem nicht aktualisiert.
    Kanal abonnieren: / swrdoku
    Mehr Dokus finden Sie in unserem Kanal oder in der ARD Mediathek unter
    www.ardmediathek.de/swr/swr-d...

ความคิดเห็น • 510

  • @SWRDoku
    @SWRDoku  ปีที่แล้ว +30

    Euch hat die Doku gefallen? Noch mehr Videos findet ihr in der ARD-Mediathek 👉👉www.ardmediathek.de/dokus

    • @siemensohm
      @siemensohm ปีที่แล้ว +7

      Schade, die Genderei nervt derart, dass ich direkt wieder ausgeschaltet habe. Ihr wollt euch echt selbst abschaffen.

    • @dokudicted
      @dokudicted ปีที่แล้ว +1

      yep, danke euch dafür! hammer doku

    • @dokudicted
      @dokudicted ปีที่แล้ว

      @@siemensohm was soll der genderscheiss ?? ich hör nichts...... kein plan - musst wohl neu "verstehen" lernen du eingerosteter kleindenker ?

    • @ralfpeters7797
      @ralfpeters7797 ปีที่แล้ว +4

      Lass das gendern

    • @membersataniccabal.coronau804
      @membersataniccabal.coronau804 ปีที่แล้ว +2

      @@siemensohm Du fragst, "selbst abschaffen". Die GEZ-Abzocker haben sich bereits längst schon abgeschafft. Nur noch Mungos vertrauen ihrem TV .
      Auch dieser Film ist von geraubten GEZ-Geldern erstellt. Völlig unnötig, da hier genügend DB-Filme über diese Strecke eingestellt sind.

  • @Daniel-dh5ep
    @Daniel-dh5ep ปีที่แล้ว +183

    Super Sache! Zwar teuer aber absolut notwendig und zeitgemäß. Respekt an alle Beteiligten. Erschreckend zu sehen wie immer gemeckert wird. Baut dir DB ihre Gleise nicht aus wird gemeckert, baut die DB ne neue Hochgeschwindigkeitsstrecke wird auch gemeckert. Wirklich übel

    • @bastiM91
      @bastiM91 ปีที่แล้ว

      @misanthrop es wird aber auch alles Verhindert was angefangen wird zu Bauen daher ja auch immer die extremen Verzögerungen bei Bauprojeten rund um Schienenausbau/Neubau. Man muss ja nur mal nach Hamburg schauen da wird alles verhindert. Weil ja irgend einer beeinträchtigt wird.
      Dann wird eine alternative geplant dann sind aber die Anwohner von der Alternative dagegen u.s.w.
      Dann kommt noch fast 20 Jahre CSU auf dem Posten des Verkehrsministeriums die die Straße bevorzugt haben und die Schiene Kaputt gespart haben.
      Ein Investitionsstau von +15 Jahren kann man jetzt nicht mehr so schnell aufholen und noch wichtiger es wird die nächsten Jahre noch viel schlimmer werden bevor es besser werden kann wenn nicht langsam mal sehr viel Geld in die Schieneninfrastruktur gesteckt wird.
      Klar die DB macht auch vieles nicht Richtig aber sehe das Problem weniger bei der DB, als bei denn Bürgern mit ihrerer Mentalität "Fortschritt ja aber nicht vor meiner Haustür" oder aber ich Steige nicht auf Öffentliche Verkehrsmittel um wenn ich mehr als 15min zum Bahnhof brauche aber einen Bahnhof im Ort wird verhindert weil die Gleise ja dann möglicherweise am eigenem Haus vorbei führt.
      Deutschland das Land der Dichter und Texter sowie Fortschritt Verhinderer.

    • @christianroner7620
      @christianroner7620 ปีที่แล้ว

      Deutsche meckern und jammern grundsätzlich.
      Gehört zur DNA... 😉

    • @rppacademic
      @rppacademic ปีที่แล้ว

      Das trifft nicht nur die Bahn. In Deutschland wird gegen alles gemeckert, demonstriert, blockiert und Gewalt angewendet ... und wenn es nur das Grillen des Nachbarn auf dem Balkon ist.

    • @Zwei-Rosen
      @Zwei-Rosen 15 วันที่ผ่านมา

      Grundkurs in Volkswirtschaft: das ganze Geld geht weder auf den Mars, noch wird es wie das Rheingold auf dem Grund des Neckar versenkt. Es wird in den regionalen Wirtschaftskreislauf gepumpt und fließt als gesparte Sozialausgaben, Steuern und Abgaben, gesparte sonstige Staats- und Sozialausgaben auf vielen Kanälen wieder an die öffentliche Hand zurück. Die Volkswirtschaft ist wie eine Zentralheizung und Staat nebst Sozialkassen sind der Heizkessel. Je mehr der heizt, umso schneller rotiert der Kreislauf und umso höher ist die Wärme im Haus.

  • @maxhouseman3129
    @maxhouseman3129 ปีที่แล้ว +295

    Schöne Dokumentation! Die Mentalität der österreichischen Bauingenieurin gefällt mir sehr gut.

    • @schnuffi511
      @schnuffi511 ปีที่แล้ว +8

      ja, die war megasympathisch

    • @f.s4721
      @f.s4721 ปีที่แล้ว +4

      Österreicher sind die besten!

    • @michaelbauer8778
      @michaelbauer8778 ปีที่แล้ว +1

      @@f.s4721 naja, history showed us something else

    • @patrickp.1001
      @patrickp.1001 ปีที่แล้ว

      @@f.s4721 In Bezug auf Deutschland eher weniger und das nicht nur wegen zweier Weltkriege xD

    • @Lucas-wj8mg
      @Lucas-wj8mg 10 หลายเดือนก่อน

      @@michaelbauer8778 der ist böse haha

  • @tngltngl
    @tngltngl ปีที่แล้ว +68

    Tolle Doku, tolle Persönlichkeiten, spannende Infos und dann zwischendurch noch Paul Kalkbrenner, dankeschön dafür! :)

  • @grafzahl4698
    @grafzahl4698 ปีที่แล้ว +244

    Es gibt genug Kritikpunkte an S21, aber wenn ich immer das Gepöbel mancher Bürger lese hier und anderswo, dann braucht man sich über den Investitionsstau und die Infrastruktur-Probleme hierzulande gar nicht wundern. Selbst wenn man das Logischste und Richtigste tun würde, wären diese Leute immer unzufrieden, weil sie unzufrieden sein wollen.

    • @Shaggy0683
      @Shaggy0683 ปีที่แล้ว +42

      Bei uns in Aachen war eine Abstimmung zum Bau einer Straßenbahn. Und die haben tatsächlich dagegen gestimmt. Verstehe sowas nicht. Wieviele Arbeitsplätze man dadurch hier gewinnen würde etc.
      Aber nein, alles soll bleiben wie es ist "Kopf schüttel"

    • @DerGeist1984
      @DerGeist1984 ปีที่แล้ว +4

      @@julianreverse beites wurde zusammen geplant

    • @martinstein4382
      @martinstein4382 ปีที่แล้ว +1

      @@Shaggy0683
      Tja, das verstehen halt nur Demokraten, warum das so ist.

    • @peterpeter6968
      @peterpeter6968 ปีที่แล้ว +21

      @@Shaggy0683 nicht nur Arbeitsplätze. Gerade jetzt in der Klimakriese wo die Menschen mehr ÖPNV nutzen sollen oder der ÖPNV attraktiver gemacht werden soll, wird so ein Projekt abgelehnt. Gleiche war aber auch in Wiesbaden der Fall. Vor glaube 2 Jahren gab es einen Bürgerentscheid ob Straßenbahn ja oder nein. Die Leute haben dagegen gestimmt.

    • @schnuffi511
      @schnuffi511 ปีที่แล้ว +5

      willkommen in Deutschland...die momentane Mentalität so vieler ist einfach nur übel

  • @OinfinitiesO
    @OinfinitiesO ปีที่แล้ว +32

    3:48 "Mau..."

  • @ConanfreakLP
    @ConanfreakLP ปีที่แล้ว +3

    Schön, diese Doku zeigt auf, dass Menschen zusammen eben doch großartiges leisten können. Wir sollten uns mehr darauf, als auf den Konflikt der herrscht konzentrieren.

  • @TheFreezeChill
    @TheFreezeChill ปีที่แล้ว +23

    Klasse Doku zu einem wahnsinnig spannenden Projekt!

  • @hans-joachimstockmann3586
    @hans-joachimstockmann3586 ปีที่แล้ว +4

    Diese Videos sehe ich sehr gerne. Da sehe ich wenigstens wieder Eisenbahn in Natur. Die letzten 11 Jahre war ich FDL in einem ESTW. Da habe ich auf meinen Monitoren nur bunte Linien gesehen. Hoffe das beim Ausbau Stuttgart 21 noch mehr so tolle Videos kommen! Gruss jochen

  • @bujakascha97
    @bujakascha97 ปีที่แล้ว +11

    Bin diese Woche auf dem Weg von Ulm in den hohen Norden den Streckenabschnitt gefahren. Ich muss sagen, er sah erstaunlich so aus wie die alte Strecke über Geislingen 😜

  • @sirenity8839
    @sirenity8839 ปีที่แล้ว +2

    es geht voran. schoen!

  • @oliverzebcevic524
    @oliverzebcevic524 ปีที่แล้ว +20

    ich finde das sehr gut respekt

  • @coolsmiti5318
    @coolsmiti5318 ปีที่แล้ว +6

    Respekt an alle Arbeiter

  • @AlexCio
    @AlexCio ปีที่แล้ว +5

    Alle sollten mal an so nem Projekt mitarbeiten damit sie wissen was Genauigkeit bedeutet 🎉🎉🎉

  • @nomenestomen8952
    @nomenestomen8952 ปีที่แล้ว

    sehr schön

  • @chr-jakob
    @chr-jakob ปีที่แล้ว +2

    Tolle Doku, sympathische Bauleiterin! 😉

  • @-JANUNDSO-
    @-JANUNDSO- ปีที่แล้ว +2

    Immer lustig Dokus zu sehen wo man wohnt.😂

  • @horstremmiz2978
    @horstremmiz2978 ปีที่แล้ว +1

    Toller Beitrag über ein Jahrhundert Bauwerk.. 👍, staunen seit Jahren über die Megabaustelle entlang der A8, man hat den Eindruck die halbe Welt wurde bewegt...

  • @Liam6tc
    @Liam6tc ปีที่แล้ว +5

    10:25 ich liebe ihn der kann so gut erklären

  • @jankonig9786
    @jankonig9786 ปีที่แล้ว +7

    Ich hoffe das die Bahn ,ohne Kritik üben zu wollen, ihre Nebenstrecken nicht in Vergessenheit geraten lässt,die sind in einem schlechten Zustand

    • @lausimeyer6558
      @lausimeyer6558 ปีที่แล้ว +4

      Für die Bestellung des SPNV auf Nebenstrecken ist seit bald 30 Jahren nicht mehr die Bahn zuständig. Das sollte man eigentlich wissen, bevor man kritisiert.

    • @Nagilum3
      @Nagilum3 ปีที่แล้ว +2

      @@lausimeyer6558 Aber meistens für der Zustand der Infrastruktur, Oberschlaumeier!

  • @yanelld.4220
    @yanelld.4220 ปีที่แล้ว +3

    sympathische leut. tks

  • @pinkpanther0001
    @pinkpanther0001 ปีที่แล้ว

    Schöne doku 😎😊

  • @hansjurgenschopf6914
    @hansjurgenschopf6914 ปีที่แล้ว +13

    27:04 Frau Sybille R. (Bauleiterin) is ja ein richtig tolles und sympathisches Teammitglied !! Besonders gefällt mir ihr Dialekt - kann man erfahren aus welchem Teil Österreichs sie kommt ?
    Ihre Ausführungen zu dem Projekt waren sehr interessant und für mich als Laien gut verständlich.
    Der nicht so vielsprachige (eigene Aussage ) Gleisbauer hat aber doch die Qualität zu einem Original - ganz bestimmt !!!

    • @DerKatzeSonne
      @DerKatzeSonne ปีที่แล้ว +31

      Fast nicht creepy dieser Kommentar...

  • @kinodanibelp1489
    @kinodanibelp1489 ปีที่แล้ว +5

    16:34 da weiht schon einer die Trasse ein ;-)

  • @tiefkluehlfeuer
    @tiefkluehlfeuer ปีที่แล้ว +9

    stimmen denn jetzt die messwerte (von dem bremsexperiment) mit den vorher berechneten werten überein? was wurde vorher berechnet?

    • @maxhouseman3129
      @maxhouseman3129 ปีที่แล้ว +8

      Es wurden deutlich höhere Werte berechnet und die Konstruktion dafür ausgelegt. Im Praxistest wurden diese weit unterschritten.

    • @michaelbauer8778
      @michaelbauer8778 ปีที่แล้ว +2

      Wurden denn jetzt die hinteren Sensoren genutzt, oder wurden diese einfach weggelassen? Und hat das Schienenverlegen so jetzt doch Sinn ergeben, oder hatte der Kollege recht, dass es: “ein totoaler Schwachsinn” sein? Fragen über Fragen.

  • @eifel8781
    @eifel8781 ปีที่แล้ว +222

    swr-Handwerkskunst, Folge "wie baue ich eine Hochgeschwindigkeitsstrecke. "Eisenbahnliebhaber müssen mit Kosten von einer bis vier Milliarden Euro rechnen."

    • @lausimeyer6558
      @lausimeyer6558 ปีที่แล้ว +52

      Für so ein Projekt, das bereits heute tausenden von Bahnreisenden in gesteckt vollen Zügen viel Zeit gespart hat - und das die nächsten 80 Jahr tun wird - ist das jetzt kein schlechter Preis für diese Investition.

    • @p4uL_l
      @p4uL_l ปีที่แล้ว +46

      Das ist ein Jahrhundertprojekt und eine dringend benötigte Investition in unsere marode Schieneninfrastruktur. Alle fordern immer, dass mehr investiert werden soll und beschweren sich dann trotzdem.

    • @Stephan1236
      @Stephan1236 ปีที่แล้ว +14

      Hat die Elbphilharmonie auch gekostet...
      Die Relation ist jetzt nicht so schlecht

    • @lausimeyer6558
      @lausimeyer6558 ปีที่แล้ว

      @@Stephan1236 Mit dem Unterschied, dass die Elbphilharmonie nicht die nächsten Jahrzehnte den Menschen kürzere Wege und ein effizientes Fortkommen ermöglicht, also volkswirtschaftlich für eine Rückzahlung sorgt.

    • @Stephan1236
      @Stephan1236 ปีที่แล้ว +3

      @@lausimeyer6558 exakt

  • @scharfzahn1005
    @scharfzahn1005 ปีที่แล้ว +5

    12:50 mal wieder typisch Ingenieure vom Boden keine Ahnung :P Nicht nur der Oberboden ist belebt

  • @nils3400
    @nils3400 ปีที่แล้ว

    Da bin ich wahrscheinlich vor 3 Wochen sogar schon drüber gefahren.😊🧐

  • @hansmuller1846
    @hansmuller1846 ปีที่แล้ว +3

    Ich frage mich nur wie reparaturfähig diese festen Schienen sind im Vergleich zum normalen Schotterbett... im Zweifel doch lieber etwas das perspektivisch automatisiert gewartet/ausgebessert werden kann als etwas das ein paar Jahrzehnte steht und dann ganz neu gemacht werden muss?

    • @christopherreed4723
      @christopherreed4723 ปีที่แล้ว

      So wie ich's verstehe, kann ein beschädigtes Teil einer Schiene herausgeschnitten werden. Danach wird ein neues Schienenteil der Lücke genau angepasst und mit Thermit an beiden Enden mit dem Shienenstrang verschweisst. Genauso wie es im Doku (leider unvollständig) gezeigt wurde. Nachdem die Nahtstelle flachgeschliffen ist, hat man wieder eine durchgehende Schiene.

    • @hansmuller1846
      @hansmuller1846 ปีที่แล้ว +1

      @@christopherreed4723 Klar, die Schienen schon. Aber wo man sonst immer den Schotter erneuert hat (also das, worauf die Schienen liegen), ist hier halt "aus einem Guss" und daher vermutlich schwerer zu reparieren (?)

    • @stephanweinberger
      @stephanweinberger ปีที่แล้ว +2

      @@hansmuller1846 Dafür ist es aber eben auch deutlich haltbarer. Keine Setzungen, kein Versanden, kein Nachstopfen, ...

    • @Schraggi
      @Schraggi ปีที่แล้ว +6

      Bin zwar etwas spät dran, aber:
      -Feste Fahrbahn muss man ab einer Geschwindigkeit von über 200 oder 230 (weiß die Grenze grad nicht auswendig) bauen, da der Zug sonst den Schotter aufwirbeln könnte - wie Staub, nur mit mehr Folgen.-
      In den Tunneln kann dieses System ohne weiteres durch Rettungskräfte befahren werden, ohne zusätzliche Maßnahmen.
      Reparieren muss man deutlich weniger. Es gab in der Vergangenheit einige Systeme, die haben sich als schlecht herausgestellt, aber die jetzt noch verwendeten, halten mehrere Jahrzehnte, oft sogar bereits länger als berechnet.
      Es muss in den meisten Fällen auch nur die Schienen inkl. Befestigung gewartet werden, wie im Schotter auch. Der Beton muss nur auf Risse kontrolliert werden und falls doch mal ein Zug entgleist und die Fahrbahn beschädigt, dann muss man den entsprechenden Klotz rausschneiden und ersetzen, bzw. gibt es auch Systeme, aus Platten, die man wie Schwellen austauschen kann.
      Aber ja es ist immer ein Spiel mit den Anschaffungs- und Wartungskosten (und Richtlinien), deshalb liegt auch auf den meisten Strecken mit niedrigerer Geschwindigkeit weiterhin Schotter.

    • @stephanweinberger
      @stephanweinberger ปีที่แล้ว +1

      @@Schraggi Nur der Vollständigkeit halber: "müssen" tut man nicht. Die Franzosen fahren auch 300 auf Schottergleis. Auch in Deutschland wurden die Schnellfahrstrecken früher mit Schotter gebaut, dort wird dann stellenweise auch 280 gefahren.

  • @mmanu-xx2lb
    @mmanu-xx2lb ปีที่แล้ว +1

    Die Strecke ist Fertig fehlt nur noch Stuttgart21

  • @RealSkyEntertainment
    @RealSkyEntertainment ปีที่แล้ว

    Die wahre Schwäbsche' Eisenbahn

    • @wilhelmthegreat8823
      @wilhelmthegreat8823 ปีที่แล้ว

      Dazu muss sie noch an Biberach angeschlossen werden

  • @Wednesday7226
    @Wednesday7226 ปีที่แล้ว

    Mein Schwager Herz ist auch gleisbauer auch alte Gabel mit Schotter und schienen er arbeitet immer noch als gleisbauer herzliche Grüße Kalinka aus Mecklenburg-Vorpommern tolle Doku

  • @Enderlais
    @Enderlais ปีที่แล้ว

    ich habe mich gerade gefragt warum sie keine Schweizer bahn Bauer angestellt haben dann erinnerte ich mich aber an die verrückten löhne

  • @FabiVoltair
    @FabiVoltair ปีที่แล้ว

    krasse Frau

  • @akgta8939
    @akgta8939 ปีที่แล้ว +1

    Die ist eindeutig zu motiviert......

  • @Blackmoerder
    @Blackmoerder ปีที่แล้ว

    Was das kostet, echt krass....

  • @LEZ_DUIT
    @LEZ_DUIT ปีที่แล้ว

    17:50 da hat der Kameramann komplett verkackt das Schienenschweißen aufzunehmen oder der Cutter. Dabei ist das ziemlich interessant.

  • @bozbek88
    @bozbek88 ปีที่แล้ว

    Hey vielleicht kann mir hier jemand die Frage beantworten.
    Nürtingen-Stuttgart soll ja anstatt 35min künftig nur noch 18 min brauchen. Ab wann gilt dies?

    • @CJ-bg9wk
      @CJ-bg9wk ปีที่แล้ว +2

      Erst nach Inbetriebnahme des neuen Bahnhof in Stuttgart. Das dauert noch etwas

    • @bozbek88
      @bozbek88 ปีที่แล้ว

      @@CJ-bg9wk ist bekannt wann die Inbetriebnahme ist? Ich danke dir CJ.

    • @maxkraft5834
      @maxkraft5834 ปีที่แล้ว +2

      @@bozbek88 frühstens 2025

    • @GoldmundAR
      @GoldmundAR ปีที่แล้ว

      @@bozbek88 Genau in 2025!

    • @bozbek88
      @bozbek88 ปีที่แล้ว

      @@maxkraft5834 danke dir!

  • @fellpower
    @fellpower ปีที่แล้ว

    100 Jahre Lebenszeit einer Brücke in Deutschland - das wäre dann ja die Erste ^^

    • @ysmg9010
      @ysmg9010 ปีที่แล้ว +2

      Die Göltzschtalbrücke wurde 1851 eröffnet.
      Und es gibt sich noch ältere Eisenbahn- oder Autobahn-Brücken.

  • @josefziegler4456
    @josefziegler4456 ปีที่แล้ว

    super22

  • @Suburp212
    @Suburp212 ปีที่แล้ว +3

    Und wieso gehen da nur 250 km /h wenn andere uralt strecken 300 als max geschwindigkeit erlauben?

    • @jxni2540
      @jxni2540 ปีที่แล้ว +8

      Weil sich 300 kmh auf den meisten Strecken nicht wirklich lohnt. Bis der Zug auf 300 kmh beschleunigt hat muss er meist schon fast wieder abbremsen

    • @olli2591
      @olli2591 ปีที่แล้ว +1

      @@jxni2540 Damit hat das nichts zu tun. Nürnberg-Ingolstadt ist mit 77 km Länge auch für 300 km/h ausgelegt worden. Hier wurde einfach bloß Geld gespart.

    • @waldtisch
      @waldtisch ปีที่แล้ว +8

      @@olli2591
      Es WURDE nicht nur Geld gespart, sondern es wird zukünftig stets dazu noch Energie eingespart.
      Um 300 km/h auf den starken Steigungen zu erreichen, steigt der Energiebedarf stark und unwirtschaftlich an. Dabei wäre der Zeitgewinn nur gering.

    • @kalitovanhelsing5817
      @kalitovanhelsing5817 ปีที่แล้ว +5

      @@waldtisch Richtig. Ein Zug, der mit mehr als 300 km/h unterwegs ist, ist auch wenn er elektrisch betrieben wird absolut nicht umweltfreundlich. Gerne wird dann immer auf Japan oder Frankreich verwiesen, wo die Züge Highspeed-Züge fast auf die Sekunde pünktlich sind... nun... diese Länder lieben auch ihren Ökostrom aus Atomkraft und betreiben Bahnstrecken wo ausschließlich nur diese Zuggattungen fahren.

    • @hendrikkoal2961
      @hendrikkoal2961 ปีที่แล้ว +2

      ​@@kalitovanhelsing5817 Populistischer Unsinn

  • @Mr.BassBoost
    @Mr.BassBoost ปีที่แล้ว +9

    Die Doku ist gut jedoch zu oberflächlich meiner Meinung nach. Hier wäre nicht nur der Einblick hinter das Bauwesen sondern auch hinter die Technik am Gleis (Siemens und Oberleitungsbau) interessant gewesen. Da gibt es bestimmt einiges zu erzählen wie so etwas auf der technisch, sensorischen Seite umgesetzt wurde. Hätte mich interessiert😅

    • @svr5423
      @svr5423 ปีที่แล้ว

      Das ist für die Zuschauer des staatlichen Rundfunks aber uninteressant, sie wären damit überfordert.
      Vielleicht gibts einen deutschen youtuber, der das in die Hand nimmt, würde mich auch interessieren.

    • @michaelbauer8778
      @michaelbauer8778 ปีที่แล้ว +1

      Geh halt in die Uni

    • @Mr.BassBoost
      @Mr.BassBoost ปีที่แล้ว +1

      @@svr5423Wo ist das bitte uninteressant? Man möchte ja wohl auch wissen was die technik dahinter leistet und nicht nur wo beton abgelassen wird

    • @svr5423
      @svr5423 ปีที่แล้ว

      @@Mr.BassBoost Wenn du dich für Technik interessierst (wie ich auch), dann bist du aber nicht in der Zielgruppe der ÖR.
      Wenn überhaupt, wird vieles dort sehr vereinfacht dargestellt mit einem sehr eingeschränkten Wortschatz. Immerhin betreten die üblichen Zuschauer (60+, wenig Bildung und Lebenserfahrung) damit #Neuland. Und die eingeladenen "Experten" sind idR keine Ingenieure, sondern Lobbyisten und Funktionäre die bestimmte Produkte oder Meinungen bewerben.

  • @blacklag3422
    @blacklag3422 ปีที่แล้ว +3

    Ich habe eine Frage die vielleicht jemand von euch beantworten kann:
    In dem Video (ca. Minute 16:30) wurde erwähnt, dass der Beton alle 2,50 Meter eingeschnitten wird um Ausdehnungsschäden zu verhindern. Was ich mich an dieser Stelle frage ist, in wie fern diese Schnitte eine Schwachstelle im Winter darstellen. Feuchtigkeit tritt doch auch in diese Schnitte ein und dehnt sich beim gefrieren aus. Gibt es einen Trick, um zu verhindern, dass dies den Beton an allen Schnittstellen in binnen weniger Jahre zerstört/anhebt?
    Tolle Doku!

    • @DerKatzeSonne
      @DerKatzeSonne ปีที่แล้ว +1

      Das hab ich mich auch gefragt. Vermute, die werden mit irgendeiner mehr oder weniger flexiblen Masse abgedichtet?

    • @2011nickman
      @2011nickman ปีที่แล้ว +2

      Die Schlitze werden mit Bitumen ausgegossen.

    • @brucki-s98
      @brucki-s98 ปีที่แล้ว +3

      Das hat weniger mit Temperaturausdehnungen zu tun, sondern mit dem sogenannten Schwinden des Betons. Wenn Beton erhärtet, kommt es zu einer kleinen Volumsveringerung, weshalb sich der Beton zusammenzieht und reißt. Da hat sich leider ein Fehler eingeschlichen.

    • @blacklag3422
      @blacklag3422 ปีที่แล้ว +1

      Top, vielen dank für die Antwort und frohe Weihnachten :)

    • @schorse1000
      @schorse1000 ปีที่แล้ว +3

      Diese Dehnfugen gibt es auch auf Autobahnen wo Beton genommen wurde. Die Fugen werden mit einem dauerelastischen Dichtstoff ausgefüllt.
      Diese 2,5m langen Platten haben bei 40 Grad Temperaturunterschied einen Längenunterschied von 1mm.

  • @IceDidi1
    @IceDidi1 ปีที่แล้ว

    Tolle Doku,und auch was die Arbeiter geleistet haben,nur leider schon die ersten Ausfälle und Verspätungen auf die von der DB AG so hochgelobten Strecke .

    • @svr5423
      @svr5423 ปีที่แล้ว +1

      Es ist DB, was erwartet man?
      Japanische oder Schweizer Mentalität wird man da nicht finden.

    • @E11or
      @E11or 11 หลายเดือนก่อน

      Was hat das mit der Neubaustrecke zu tun?

  • @gerhman
    @gerhman ปีที่แล้ว

    Hey Leute warum kann man nicht von Basel zum Stuttgart direct mit Zug fahren ??

    • @SWRDoku
      @SWRDoku  ปีที่แล้ว

      @David Dillen Von Basel nach Stuttgart fährt leider keine direkte Zugverbindung.

    • @Zwei-Rosen
      @Zwei-Rosen 14 วันที่ผ่านมา

      Weil sich da immer noch die alten Badischen Staatseisenbahnen und Königlich Württembergische Eisenbahnen mit ihren jeweiligen Streckenführungen zeigen. Auf gut badewierddeberchisch: Des hen mr scho emmer so gmacht.
      Seien Sie doch lieber froh, dass Sie über die alte Landesgrenze zwischen Pforzheim und Mühlacker nicht auf die Postkutsche umsteigen müssen sondern durchfahren können.

  • @aksiiska9470
    @aksiiska9470 ปีที่แล้ว +1

    27:40 3 mann und ein befehl

  • @2AMB9
    @2AMB9 ปีที่แล้ว

    Wie heißt die Musik ab 20:38 ?

    • @SWRDoku
      @SWRDoku  ปีที่แล้ว +2

      @2AMB9 Das Lied heißt Graf Zahl und ist von Paul Kalkbrenner.

  • @redbullets1648
    @redbullets1648 ปีที่แล้ว +4

    Warum nur 250kmh?

    • @wolfgangmuller9925
      @wolfgangmuller9925 ปีที่แล้ว

      Die Chinesen fahren mit 600Kmh...hahaha..

    • @lausimeyer6558
      @lausimeyer6558 ปีที่แล้ว +1

      Weil die Konkurrenz mit 100 über die Autobahn zuckelt, Strom auf Wählerwunsch bei uns sehr teuer ist und einem kundenseitig keiner den Mehrverbrauch bei 300 für eine einstellige Minutenzahl Fahrzeitgewinn bezahlt.

    • @ghostfire1249
      @ghostfire1249 ปีที่แล้ว +14

      @@wolfgangmuller9925 tun sie nicht...
      Der Chinesische CRH380 hat die höchste Zugelassene Geschwindigkeit und könnte in der Spitze mit 380 km/h fahren, ist aber durch die trassierung sowieso auf 350 km/h begrenzt

    • @martinstein4382
      @martinstein4382 ปีที่แล้ว +2

      @@ghostfire1249
      Doch das stimmt schon, aber es sind neue Magnetschwebebahnen, die 600 KM/h schaffen . Aktuell fahren die mit Geschwindigkeiten von 430 KM/h.
      "Eine 30 Kilometer lange Strecke verbindet die Stadt Shanghai mit dem Flughafen Pudong"

    • @ghostfire1249
      @ghostfire1249 ปีที่แล้ว +6

      @@martinstein4382 ja 30km sind gemessen an der gesamtlänge des chinesischen Schienennetzes nunmal quasi nicht existent. Zusätzlich wurde der ausbau des Netzes aufgrund zuhoher kosten vor einigen Jahren soweit ich weiß eingestellt

  • @CharalampidisD
    @CharalampidisD ปีที่แล้ว +1

    Endlich jetzt muss nur die a8 mal fertig werden 😂

  • @sametalkac6808
    @sametalkac6808 ปีที่แล้ว +13

    Wenn man schon eine neue Strecke baut dann sollte die Strecke über 300kmh fähig sein für die Zukunft, obwohl man es neu gebaut hat nur 250kmh …….

    • @fritzbrause6332
      @fritzbrause6332 ปีที่แล้ว +15

      Die 300km/h Phase bei der Bahn ist Vergangenheit. Die neuesten ICE fahren nur noch 250. Weil in Deutschland eh an jeder Milchkanne gehalten wird, lohnen sich höhere Tempi nicht

    • @m.m.2341
      @m.m.2341 ปีที่แล้ว +1

      @@fritzbrause6332 Einfach nur peinlich. Hoch lebe das Flugzeug.

    • @louisr6560
      @louisr6560 ปีที่แล้ว +13

      @@fritzbrause6332 Das stimmt so einfach nicht, die neuste Baureihe 408 (ICE3neo) ist für 300kmh zugelassen! Auch die derzeit in Vorplanung befindliche Anschlusstrecke Ulm-Augsburg nennt eine Höchstgeschwindigkeit von 300kmh. (Wie auch die meisten anderen derzeit in Planung befindlichen NBS)
      Warum Wendlingen-Ulm für """nur""" 250kmh gebaut wurde weiß ich nicht, aber es könnte mit der Steigung, Kurvenradien, Baukosten oder Fahrplangestaltung zutun haben...

    • @peterhuber659
      @peterhuber659 ปีที่แล้ว +4

      @@louisr6560 Weil der zeitliche Vorteil für diese kurze Strecke in keinem Verhältnis zu den Kosten steht.

    • @sametalkac6808
      @sametalkac6808 ปีที่แล้ว +2

      @@louisr6560 ja aber er hat es ja im Gesamten betrachtet und es gibt eben nichts schönzureden. Wie kann es sein dass man diese Strecke über Jahren baut und am Ende kommt nur 250kmh raus , dass kann doch kein Deutscher Standard sein??!

  • @fingers4117
    @fingers4117 ปีที่แล้ว +2

    Jetzt werden die Mietpreise in beiden Städten nochmal ordentlich anziehen, warum in Stuttgart oder Ulm eine Wohnung haben zum Arbeiten wenn ich in 30min mit dem Zug da bin. Heutzutage ist eine Stunde Anfahrt zur Arbeit für viele Leider Alltag und Muss.

    • @Fel1cius
      @Fel1cius ปีที่แล้ว +13

      Nach der Logik müssten die Mietpreise abnehmen. Weil ich ja dank der besseren Verbindung nicht mehr dort eine Wohnung brauche

    • @fingers4117
      @fingers4117 ปีที่แล้ว

      @@Fel1cius Ich wohne in Ulm, hier sind viel mehr Pendler nach Stuttgart als andersherum. Die Leute die nur wegen der Arbeit in Stuttgart ne Mietwohnung brauchten können sich jetzt hier wo es eh schon sehr teuer ist wieder neu orientieren, also denk ich Ulm wird teurer Stuttgart kann das vielleicht zutreffen

  • @maurerausleidenschaft8317
    @maurerausleidenschaft8317 ปีที่แล้ว +1

    Min 3:40 mindestens 10 man dabei die eigentlich nichts zu tun haben😄✌️🧱🧱🧱🧱

  • @menju32
    @menju32 ปีที่แล้ว +1

    ICE2 fuhr noch 300. Da bin ich etwas traurig über den technischen Rückschritt.

    • @wagsag8809
      @wagsag8809 ปีที่แล้ว +3

      Was für ein Rückschritt. Der neue ice 3 neo fährt 320 km/h

    • @svr5423
      @svr5423 ปีที่แล้ว +1

      @@wagsag8809 der aktuelle ICE4 fährt nur 265km/h
      In der Praxis geben die meisten Strecken eh nur 160km/h her, von daher spielts eh keine Rolle ob man in einem IC oder ICE sitzt. Auch im Fahrplan sind die Verbindungen oft genau gleich schnell.
      Mit Umsteigen etc. kommt man Deutschlandweit dann noch auf ca. 100 bis 120km/h im Schnitt - trotz ICE.

    • @wagsag8809
      @wagsag8809 ปีที่แล้ว +1

      @@svr5423 Das stimmt nicht. Von München nach Berlin dauert die Fahrt 4 Stunden, das sind 160 km/h im Durchschnitt. Auch zb von Düsseldorf nach Frankfurt dauert die Fahrt nicht lange. Der ice fährt auf den meisten Strecken deutlich über 120 im Durchschnitt

    • @jan-lukas
      @jan-lukas ปีที่แล้ว

      Der ICE 2 kann nur 280km/h, der ICE 3 330km/h (innerhalb von D 300). Der ICE 4 soll hingegen energiesparend sein und viel Kapazität bieten auf den Strecken, wo gar keine höheren Geschwindigkeiten als 265 gebraucht werden.
      Dass die DB weiterhin in 300 investiert sieht man am ICE 3 neo (der neuer ist als der ICE 4!) und der Ausschreibung für den ICE 5 welcher auch 300 schaffen soll

    • @svr5423
      @svr5423 ปีที่แล้ว

      @@wagsag8809 Aber nicht Punkt-zu-Punkt.
      Musst immer von Haustür zu Haustür rechnen, egal ob Auto, Zug oder Flugzeug.

  • @ritzgj3666
    @ritzgj3666 ปีที่แล้ว +1

    Keep going Deutsche Bahn...

  • @Liam6tc
    @Liam6tc ปีที่แล้ว

    7:30 wieso baut man nicht Strecken die über 290 fahren können?

    • @DJMadMaarten
      @DJMadMaarten ปีที่แล้ว +9

      Es lohnt sich leider nicht, auf die Geschwindigkeiten zu beschleunigen, weil die Abstände zwischen den Stationen und engen Kurven (bei der Bahn Bögen genannt) zu gering ist. Noch dazu steigt der Energiebedarf exponentiell an. In China oder Japan ist das deutlich einfacher, weil dort Umweltschutz und Besitzschutz deutlich weniger priorisiert werden. Es bräuchte deutlich längere und geradere Abschnitte, damit sich >300 km/h wirklich rentieren bei uns. Gruß von einem DB Messingenieur.

  • @MegaEnduroRacer
    @MegaEnduroRacer ปีที่แล้ว +6

    Heute Morgen Montag nach der Eröffnung: Strecke Gesperrt wegen Störungen 😅

    • @saschau6081
      @saschau6081 ปีที่แล้ว +8

      Denken Sie es läuft direkt auf Anhieb? Es braucht seine Zeit bis es reibungslos funktioniert.

    • @saschau6081
      @saschau6081 ปีที่แล้ว +4

      @misanthrop haha wenn sie meinen ich kann 5 Projekte im Ausland bennen die nicht am ersten Tag funktioniert haben.... Aber Hauptsache sie wissen es besser.

    • @lausimeyer6558
      @lausimeyer6558 ปีที่แล้ว +4

      Es war zu lesen, dass ein Bedienfehler die Ursache war, weswegen die Sicherheitstechnik einen Zug angehalten hat. Das ist jetzt nichts, was einen wirklich beunruhigt.

    • @peterpeter6968
      @peterpeter6968 ปีที่แล้ว +4

      @misanthrop im Ausland gibt es auch genug Projekte die nicht laufen. Das bekommt man eben nur nicht so mit

    • @Nagilum3
      @Nagilum3 ปีที่แล้ว

      @misanthrop 😂 klar

  • @thomashorch97
    @thomashorch97 8 หลายเดือนก่อน

    Geile Doku aber bei uns hiewr im Osten ist nach wie vor scheissegal o man nun den FV oder den Regio benutzt. In Osten fährt kein Zug schneller als 160. Mal abgesehen von den Paar Km zwischen Halle und Erfurt und Wolfsburg und Berlin.

    • @bahnpendler4568
      @bahnpendler4568 7 หลายเดือนก่อน +1

      Und was ist mit dem gesamten Dreieck Berlin-Halle/Leipzig-Dresden-Berlin? Wird mit 200 km/h gefahren, ist teilweise aber noch im Bau und in Planung.

    • @thomashorch97
      @thomashorch97 7 หลายเดือนก่อน

      @@bahnpendler4568 Wie du schon sagst noch lange nicht fertig um 200 rechtfertigen auch noch keinen ICE. Der solte dann schon mindest 250 durchgängig packen auf seiner Strecke sonst ist das eben kein HGV.

    • @bahnpendler4568
      @bahnpendler4568 7 หลายเดือนก่อน

      @@thomashorch97Absolut. Berlin-Halle/Leipzig und Leipzig-Dresden sind aus meiner Sicht sogar eher Fehlplanungen. Von einer Bestandsstrecke die Geschwindigkeit anzuheben ohne die Strecke mehrgleisig auszubauen, ist völlig aus der Zeit gefallen.
      So kommt es dass zwischen Berlin und Halle/Leipzig die Fernzüge mindestens 6-7 Minuten Puffer im Fahrplan haben, weil es hin und wieder vorkommt, dass der Regionalzug ausweichen muss, was er nicht bei allen Regionalzughalten auf der Strecke machen kann. Hätte man einige Abschnitte viergleisig ausgebaut, wären für Fernzüge auch mindestens 250 km/h und Fahrzeiten von 45 Minuten von Halle nach Berlin möglich gewesen
      Leipzig-Dresden genauso. Dadurch dass die Strecke zwischen Leipzig und Riesa nicht mehrgleisig ausgebaut wurde, sind im Deutschlandtakt-Entwurf zwischen Wurzen und Riesa nur 1 Fernzug, 1 Regionalzug und 1 S-Bahn pro Stunde erstellt. Zwischen Priestewitz und Dresden gibt es zwei zweigleisige Strecken und hier sind plötzlich 2,5 Fernzüge, 4 Regionalzüge und 4 S-Bahnen unterstellt (unter anderem weil hier die Verkehre aus Richtung Berlin dazukommen). Na, wie überraschend !!!!

  • @aksiiska9470
    @aksiiska9470 ปีที่แล้ว

    24:00 10 jahre sind ein lebensabschnitt, nächste suche: wie sieht es im ahrtahl aus?
    24:50 heute gibt es ja übersetzer apps für das smartphone

  • @chocolate_700
    @chocolate_700 ปีที่แล้ว

    KM/H!!!!!! HEIßT DAS!!!!!

  • @myte..9170
    @myte..9170 ปีที่แล้ว

    die Frage warum nur Tempo 250? Warum nicht Tempo 300 wie an anderen stellen? Haben wir nichtmehr das ziel schnell ans ziel zu kommen? Also für was baut man des denn neu? Damit wir trotzdem nicht schnell sind obwohl es doch schneller gut ginge? Weil wir auch nur Züge neuerdings kaufen die garkeine 300 mehr fahren? Also irgendwie macht für mich des keinen Sinn. Man baut neu aber dann nicht auf den höchsten Standard sodass man in 10 Jahren die wieder neu machen muss wenn wir Tempo 300 auf der Schiene Deutschlandweit haben wollen

    • @jan-lukas
      @jan-lukas ปีที่แล้ว +1

      300 hätte eine Fahrtzeitersparnis von wenigen (~3) Minuten gebracht, das lohnt sich weder für Bahn noch für den Kunden

    • @E11or
      @E11or 11 หลายเดือนก่อน +1

      Also zahlst du gerne 10euro für jedes ticket mehr um 3min schneller zu sein?

    • @ChongJoachim-by6iv
      @ChongJoachim-by6iv 8 หลายเดือนก่อน

      Weil in Deutschland in Zukunft keine 300 mehr gefahren werden soll wegen Klimaschutz usw. sieht man ja auch am ICE 4 und ICE L die nicht mal ansatzweise 300 km/h fahren können

  • @Liam6tc
    @Liam6tc ปีที่แล้ว +1

    1:09 Die DB hat doch eigene Ingenieure wieso holt man sich noch andere Firmen?

    • @70lulatsch
      @70lulatsch ปีที่แล้ว

      Die Antwort könnte die Bevölkerung verunsichern.

    • @valentin6824
      @valentin6824 ปีที่แล้ว +3

      Schonmal was von einen Ausschreibungsverfahren gehört?

  • @andreas4185
    @andreas4185 ปีที่แล้ว

    Jahrhundertprojekt 100Jahre Bauzeit

  • @membersataniccabal.coronau804
    @membersataniccabal.coronau804 ปีที่แล้ว +1

    Ja, ohne ein 9.- Ticket wird die Bahn ( bzw. der ÖVPN) nie sehen. Ich bin Autofahrer und tu mir dieses Leid mit Warten warten warten und nochmals warten und ganz toll warten, wenn der letzte Zug für diesen Tag raus ist. Das 9.- Ticket ist quasi das Schmerzensgeld für das Erforschen des ÖPNV . Bei 49.- wie geplant, bin ich nicht dabei. Also Bahn, toll gemacht..aber ich bin dennoch nicht dabei.

    • @aramn8151
      @aramn8151 ปีที่แล้ว

      stimmt, denn mit dem Auto sucht man nie einen Parkplatz (manchmal 30 Minuten lang), steht man nie im Stau (manchmal viele Stunden), das Auto kostet kein Geld für Anschaffung, Wartung und Reparaturen, das Auto verbraucht nicht knapp 10 qm (oder mehr) Fläche und steht statistisch betrachtet im Schnitt 23 Stunden am Tag nur herum. Führe jeder von uns ausschließlich mit einem (eigenen) Auto, dann hätten die Autos mehr Platz auf dieser Erde als jedes Lebewesen. Das ist einfach krank und der falsche Weg.
      Ich fahre seit über 10 Jahren fast ausschließlich Bahn, meistens Regional, aber mehrmals im Jahr Langstrecke mit dem ICE. In dieser Zeit hatte ich ein einziges Mal einen kompletten Zugausfall, als es einen schweren Unfall mit einem Zug auf der Strecke gab und diese daher eine Woche gesperrt war. Bin aber über eine andere Strecke, die nur 1 Stunde mehr Zeit gekostet hat, auch noch easy und ohne Mehrkosten nach Hause gekommen. Für meine Tickets zahle ich auch nicht horrend viel, obwohl ich keine Bahnkarte hab, weil ich sie einfach rechtzeitig im Voraus kaufe. Für den Nah- und Regionalverkehr dann entsprechend Monatskarte. Und auch sonst kann ich mich nicht beklagen. Das Personal ist bei mir immer nett und hilfreich gewesen, Anschlüsse hab ich kein einziges Mal in meinem Leben verpasst und auch sonst ist Bahnfahren für mich die komfortabelste Form der Fortbewegung. Aber jeder wie er mag.
      Wie sagt man so schön: Was der Bauer nicht kennt, das frisst er nicht.

    • @membersataniccabal.coronau804
      @membersataniccabal.coronau804 ปีที่แล้ว

      @@aramn8151 Dieser Kanal stellt keine anderen Kanäle vor.

    • @aramn8151
      @aramn8151 ปีที่แล้ว

      @@membersataniccabal.coronau804 Was hat das mit meinem Kommentar zu tun?

    • @membersataniccabal.coronau804
      @membersataniccabal.coronau804 ปีที่แล้ว

      @@aramn8151 troll dich weg , Kamerad.

    • @aramn8151
      @aramn8151 ปีที่แล้ว

      @@membersataniccabal.coronau804 Ok Boomer. Dir sollte man lieber das Internet nochmal erklären

  • @DrHelbing
    @DrHelbing ปีที่แล้ว

    Langsam und hält er an jeder Milchkanne. Nehmt euch mal ein Beispiel an Frankreich > 300 km/h und pünktlich.

    • @KD-yd4mf
      @KD-yd4mf ปีที่แล้ว

      Und Zustieg nirgends möglich. Ganz toll.
      In der Schweiz fährt man allenfalls 180 km/h und kommt trotzdem wunderbar voran. An jeder Milchkanne hat man Anschluss. DIE sollten unser Vorbild sein.

    • @E11or
      @E11or 11 หลายเดือนก่อน

      Der Ice hät nirgends dazwischen

  • @7oilettenpapier
    @7oilettenpapier ปีที่แล้ว +3

    250km/h ganz schön langsam. Gibt es das nicht schon schnellere Züge?
    Und dann sagen wir Jahrhundertprojekt😂
    Früher stand man noch für Fortschritt.

    • @b00man18
      @b00man18 ปีที่แล้ว +2

      Man hat sich inzwischen damit arrangiert, dass man im weltweiten Vergleich nur noch zweite Klasse ist. Dafür werden jetzt Unsummen ins Marketing gesteckt um dies zu überblenden.

    • @munchnerkindl7480
      @munchnerkindl7480 ปีที่แล้ว +1

      @@DerNachtfalke
      😂😂😂
      Ein Komiker-Clown, wie der Zelenskyj.

    • @svr5423
      @svr5423 ปีที่แล้ว +2

      Ja, es gibt schnellere Züge. Es bringt aber viel mehr für die Geschwindigkeit, das Geld woanders zu investieren.

    • @E11or
      @E11or 11 หลายเดือนก่อน +1

      In Deutschland gibt es keine notwendigket dafür. Vor allem wenn oft gehaltren wird

  • @phalanxmeckerzausl3380
    @phalanxmeckerzausl3380 ปีที่แล้ว

    Aha dann noch teurer, das könnte selber fahren bleib daheim

  • @heimkinofande8691
    @heimkinofande8691 ปีที่แล้ว +1

    Was zum Teufel wollen die Leute zwischen Stuttgart und Ulm? Ulm ist jetzt keine Großstadt an die ich denke, wenn ich Städte in Deutschland aufzählen müsste.

    • @laoluu
      @laoluu ปีที่แล้ว +1

      Stuttgart, Ulm, Muenchen sind nur Haltestellen. Soviel ich mal gehoert hab, heisst ganze Projekt "Paris - Wien". Oder so.

    • @E11or
      @E11or 11 หลายเดือนก่อน

      Denkst du wirklich die Strecke ist für Stuttgart - Ulm gebaut worden? Dann bist du echt ein hoffnungsloser fall

  • @petergoldammer3595
    @petergoldammer3595 ปีที่แล้ว +3

    Ich glaub ich hab mich in Sybille verliebt.

  • @vgtgffbhd
    @vgtgffbhd ปีที่แล้ว +6

    Man würde besser mal ein update machen über denn Fortschritt zwischen Deutschalnd und der Schweiz wo es tatsächlich ums Geld geht!

    • @markusweger1267
      @markusweger1267 ปีที่แล้ว +2

      Bei Thema Bahn ist die Schweiz deutlich der Vorreiter.

  • @jonaskoch3001
    @jonaskoch3001 ปีที่แล้ว

    Gibt es eine Verwandtschaft zu Michael Weinhold (Polier)?

  • @ritzgj3666
    @ritzgj3666 ปีที่แล้ว

    19:50 "Insgesamt neun Jahre werden sie an dem 485 Meter langen Bauwerk arbeiten" oder "An dem 485 Meter langen Bauwerk wird von den Bauarbeitern insgesamt etwa neun Jahre lang gebaut werden" spricht hier noch jemand im Passiv ?

  • @rppacademic
    @rppacademic 4 หลายเดือนก่อน +1

    Jeder Kilometer Schiene ist gut investiert, jeder neue Kilometer Autobahn ist zuviel.
    Die Bahn sollte jedoch wieder verstaatlicht werden und die Mitarbeiter verbeamtet werden, damit der Ausfall durch Streiks ein Ende hat.

  • @ennykraft
    @ennykraft ปีที่แล้ว +2

    Die Strecke war vorher schon relativ gut ausgebaut. Da wurde sehr viel Geld verbraucht, das woanders viel nötiger gewesen wäre. Die Rheintalstrecke ist eine der wichtigsten internationalen Bahnstrecken und dort gibt es dauernd Verspätungen. Vor kurzem habt ihr über die Gäubahn berichtet, die zum großen Teilen noch einspurig ist. Verspätungen sind da an der Tagesordnung. Ich habe kein Auto und fahre sehr viel mit der Bahn. Deshalb bin ich absolut für Investitionen, die den Bahnverkehr verbessern. Aber hier wurden vier Milliarden verschwendet um eine Einsparung von 15 Minuten zu erreichen.

    • @hendrikkoal2961
      @hendrikkoal2961 ปีที่แล้ว +8

      Typisch Populistischer Stammtischquatsch

    • @michaelkerschl9220
      @michaelkerschl9220 ปีที่แล้ว +5

      Im Rheintal kann in den wesentlichen Bereichen noch kein Geld hinfließen weil es noch keine Planfeststellung gibt

    • @michaelbauer8778
      @michaelbauer8778 ปีที่แล้ว +6

      Geislinger Steige ist keine Alternative gewesen. 15 Minuten auf 60km sind Gold wert!

    • @jan-lukas
      @jan-lukas ปีที่แล้ว +2

      Die Rheintalstrecke wird ausgebaut, je nach Teilstrecke wird schon gebaut oder gerade geplant. Das dort nötige Geld wird also auch ausgegeben werden.

    • @moritzm.3671
      @moritzm.3671 ปีที่แล้ว +4

      Die Strecke war vorher gut ausgebaut.😂 Der ist gut. Sogar die Regionalzüge mussten auf dieser Strecke besonders langsam fahren. Das war definitiv sehr weit entfernt von einem guten Ausbau.
      An anderen Punkten muss natürlich auch ausgebaut werden

  • @Avakr
    @Avakr ปีที่แล้ว

    26:28 Kein einziges Wort verstanden...

  • @sandroquad200ps9
    @sandroquad200ps9 ปีที่แล้ว +1

    😉😉Was ist denn ein Stromabnehmer? Ich kenne nur ein Pantograph 😁😁

    • @Johnnyr-yb7ff
      @Johnnyr-yb7ff ปีที่แล้ว +2

      Haha, wie witzig

    • @fritzbrause6332
      @fritzbrause6332 ปีที่แล้ว +1

      Was ist ein Tüpflischiisser?

    • @sandroquad200ps9
      @sandroquad200ps9 ปีที่แล้ว

      @@DerNachtfalke Fach Ausdruck ist kein Stromabnehmer sondern ein Pantograph.

  • @sigridqwq5198
    @sigridqwq5198 ปีที่แล้ว

    Die Sesselfurzer, die im Buero rumhocken, sind stolz auf ihre Arbeit, man hat am Ende was zum Anfassen, der Grund warum man Bauingenieur wurde....

    • @Nagilum3
      @Nagilum3 ปีที่แล้ว +7

      Ohne Sesselfurzer gäbe es solche Projekte nicht. Depp.

    • @peterpeter6968
      @peterpeter6968 ปีที่แล้ว

      Das kann ich so nicht unterschreiben. Es kommt drauf an wo man angestellt bist und was man macht. Als Bauingenieur in der Planung sitzen klar. Aber selbst die haben es nicht einfach. Und wenn man in den Bau geht als Bauingenieur erstrecht nicht. Vorallem als Bauaufseher. Gerade so ein Projekt wie eine große Brücke oder Tunnel bereiten einen auch mal schlaflose nächte.

  • @erikkorschenhausen6968
    @erikkorschenhausen6968 ปีที่แล้ว +1

    Schade, wieder keine Untertitel dabei. Danke SWR für die Diskriminierung…

  • @hwangunnie09dez96
    @hwangunnie09dez96 ปีที่แล้ว +2

    Gedanken:
    In China hätte man dieses Projekt schneller geplant und verwirklicht. Ob es allerdings qualitativ hochwertiger geworden wäre und ob es "menschenfreundlicher" zugegangen wäre, wage ich zu hinterfragen.
    In Japan wäre man ebenfalls schneller gewesen. Die Japaner sind absolute Profis im Tunnelbau; egal ob durch Berge, durch den Untergrund, oder unter dem Meeresboden hindurch. Und die Qualität ist höher, da sie stets wesentlich mehr Geld in die Hand nehmen, um später hohe Wartungskosten zu vermeiden. Wobei, die Wartungsintervalle sind in Japan extrem hoch. Also gibt es nie wirklich umfangreiche Wartungsarbeiten.
    Zudem ist es irgendwie lustig, dass kein 250 km/h schnell fahrender ICE gezeigt werden konnte, obwohl es in dieser Doku genau darum geht. Aber das lag wohl an der Deutschen Bahn, anstatt am SWR.

    • @Zwei-Rosen
      @Zwei-Rosen 14 วันที่ผ่านมา

      Wir hätten schon die Mauer von den Chinesen bauen lassen sollen statt von einem angelernten saarländischen Dachdecker. Dann würde sie 2000 Jahre stehen und wäre nicht nach 28 Jahren umgekippt.

  • @alb_schleicher4322
    @alb_schleicher4322 ปีที่แล้ว +2

    Jetzt müssen nur noch im gesamten Umland die Strassen repariert werden, die durch die Abfahrt des Schuttes und Transport von Baustoffen in Mitleidenschaft gezogen wurden.

    • @E11or
      @E11or 11 หลายเดือนก่อน

      Ist das denn so

  • @ffets-SEP
    @ffets-SEP ปีที่แล้ว

    Hm, ich habe es immer genossen, gemütlich zwischen Ulm und Stuttgart zu fahren. Und von Friedrichshafen aus hatten wir in Ulm immer 10 Minuten Aufenthalt, weil sie die Diesellock abgehängt und zwei E-Locks angehängt haben. Und zwar deshalb, weil die Strecke vom Bodensee nach Ulm noch nicht elektrifiziert war, und sie für die Geislinger Steige immer zwei Locks brauchten, weil eine zu schwach war.
    Damit ist jetzt Schluß und man muß die Hälfte der Zeit nun im Tunnel oder hinter Lärmschutzwällen verbringen und sieht nix. Man ist zwar schneller, aber das Reisen wird öder. Und dann habe ich immer diesen Druck auf den Ohren, wenn der ICE so schnell in den Tunnel rein- oder rausfährt. - Schade!

    • @basstib.9343
      @basstib.9343 ปีที่แล้ว +1

      Keine Sorge, du musst nur was anderes als ICE fahren, dann darfst weiter über die Alb bummeln.
      Ich hab das früher immer gehasst… ich bin dann auch irgendwann aufs Auto umgestiegen, war zuverlässiger und entspannter.

    • @maxmusterkann6057
      @maxmusterkann6057 ปีที่แล้ว +2

      @@basstib.9343 Aber teurer, langsamer und schlechter für die Umwelt

    • @basstib.9343
      @basstib.9343 ปีที่แล้ว

      @@maxmusterkann6057
      Bei den letzten Kostenvergleichen die ich gemacht habe, konnte die Bahn nicht mal
      ansatzweise mithalten.
      Nach meinen letzten zwei Bahnreisen mit Zugausfällen, Sperrungen, auf Grund von Verspätungen verpassten Anschlusszügen (was die Absage / Umlegung geschäftlicher Termine zur Folge hatte) kann ich auch den Punkt “schneller” nicht unterschreiben.
      Aber schön wenn du andere Erfahrungen hast. Für mich ist die Bahn nichts worauf ich mich verlassen würde. Deswegen ist sie bei mir als Verkehrsmittel auch untendurch.

  • @Rosen111111
    @Rosen111111 ปีที่แล้ว +2

    Und was meinen sie mit Land ???? Deutschland oder nur im Bundesland ????

  • @Dr._Spamy
    @Dr._Spamy ปีที่แล้ว +3

    Super ! Die können ja dann endlich wieder eilige Medikamente und eiliges Klopapier nach Deutschland liefern. Ich freu mich schon drauf ! 😂

  • @Biker5389
    @Biker5389 ปีที่แล้ว

    In China fuhren wir 310 kmh durch das ganze Land ob Tunnel oder Brücken . Ice auf Chinesisch in 10 Jahren hängen wir noch weiter hinterher .

    • @E11or
      @E11or 11 หลายเดือนก่อน

      Da hast du recht dafür haben wir hier sichere arbeitsbedingungeb. Achten auf Umweld, Anwohner und Sicherheit,

    • @Biker5389
      @Biker5389 11 หลายเดือนก่อน

      @@E11or Ja MIndeslohn Land . Moderne Sklaverrei . BIn nur mit viel viel Glück ein normal verdiener . Familien Unfreundlich . HIer achtet keiner mehr auf andere besonders auf ihre Rechte . Stichwort Impfen

    • @Biker5389
      @Biker5389 11 หลายเดือนก่อน

      Ist wie in China der Einzelne hat nichts zu sachen .

    • @forte11_
      @forte11_ 9 หลายเดือนก่อน

      In deutschland fahren die ices teilweise auch 310 km/h schnell und hier in deutschland werden wenigstens keine muslime in lager gesteckt

    • @Biker5389
      @Biker5389 9 หลายเดือนก่อน

      @@forte11_ dafür werden hier Menschen abgestochen oder vergewaltigt . Und keiner macht was dagegen .

  • @Jim-gp5hm
    @Jim-gp5hm ปีที่แล้ว +1

    30 Minuten von Ulm nach Stuttgart. 5 Mio. Menschen im Ruhrgebiet hingegen warten weitere Jahrzehnte auf eine vernünftige Bahninfrastruktur.

    • @RyloxXx
      @RyloxXx ปีที่แล้ว

      Wird doch grade angegangen mit dem RRX?

    • @munchnerkindl7480
      @munchnerkindl7480 ปีที่แล้ว +1

      @@RyloxXx
      Zu wenig und zu spät.

    • @svr5423
      @svr5423 ปีที่แล้ว

      viele Strecken wurden doch jetzt an private Anbieter vergeben. Damit hat man neue Züge (statt dem 70er Jahre DB Rollmaterial) und besseren Service.

    • @jan-lukas
      @jan-lukas ปีที่แล้ว

      @@svr5423 das ist halt egal wenn die ganzen Strecken überlastet sind und nicht ausgebaut werden. Auch eine SFS die das Ruhrgebiet umgeht sucht man vergebens

  • @benyomovod6904
    @benyomovod6904 7 หลายเดือนก่อน

    Richtig spannend wird es, wenn der erste Zug im Tunnel brennt, das wird dann Kaprun hoch 2.
    Bin gespannt auf die Ausreden der Verantwortlichen

  • @14565
    @14565 ปีที่แล้ว +1

    Warum investiert man noch in die Bahn?
    Da fährt man doch nur im absoluten Notfall mit, normale Menschen nehmen entweder ein Auto oder ein Flugzeug.

    • @svr5423
      @svr5423 ปีที่แล้ว +1

      Die idealistische Antwort wäre: Um das zu ändern :)
      Aber ja, auch solche Projekte bewegen mich nicht dazu, in Deutschland mit dem Zug zu fahren. Kein Vergleich mit der Schweiz hier, oder auch Japan.

    • @E11or
      @E11or 11 หลายเดือนก่อน

      Wie zurück geblieben bist du denn?

  • @markus472
    @markus472 ปีที่แล้ว +1

    Die ganze 15 Minuten Ersparnis bringt...WoW...

    • @basti279
      @basti279 ปีที่แล้ว

      Immerhin eine Viertelstunde. Für Leute, die die Strecke an 5 Tagen die Woche pendeln müssen, sind das immerhin 2,5 Stunden Zeitersparnis pro Woche! Ich denke, das ist auf jeden Fall ein Gewinn, auch in Anbetracht der Netzmodernisierung insgesamt.

    • @E11or
      @E11or 11 หลายเดือนก่อน

      Ja hä? was erwartest du? das man sich teleportierTß

    • @forte11_
      @forte11_ 9 หลายเดือนก่อน

      Und eine entlatung der altbaustrecke für die güterzüge

  • @LudusArtifex
    @LudusArtifex ปีที่แล้ว

    nur 250? da lacht der shinkansen aber

    • @E11or
      @E11or 11 หลายเดือนก่อน +2

      Naja der Shinkansen fährt auf manchen strecken auch nur 250kmh also was dein punkt?

  • @Stefan-nx8mc
    @Stefan-nx8mc ปีที่แล้ว +5

    250km/h 😂😂

    • @mikehoell87
      @mikehoell87 ปีที่แล้ว +5

      was ist daran komisch?

    • @wolfgangmuller9925
      @wolfgangmuller9925 ปีที่แล้ว

      @@mikehoell87 Komisch ist, das die Stolz sind 250 Kmh zu fahren, die Chinesen fahren 600Kmh hahaha.....

    • @Daniel-dh5ep
      @Daniel-dh5ep ปีที่แล้ว +10

      @@wolfgangmuller9925 hey du boomer, hör doch auf deinen Unsinn hier zu verbreiten. Die Chinesen fahren Max 350!

    • @wolfgangmuller9925
      @wolfgangmuller9925 ปีที่แล้ว

      @@Daniel-dh5ep Kannst wohl nicht wahr haben wollen das die Chinesen mehr können als Reis essen? Die Entwicklung des Chinesischen SUPER- MAGLEV bringt eine Spitzengeschwindigkeit bis 600Km/h. Gegenüber China und Japan ist die BRD, Bahnmäßig, ein Entwicklungsland, ebenso auf vielen anderen Gebieten, auch anderen Ländern gegenüber....

    • @srixplsv.881
      @srixplsv.881 ปีที่แล้ว +5

      Die Strecke ist viel zu kurz um eine höhere Vmax zu haben, die dich lohnt.

  • @maxmahlzeit3541
    @maxmahlzeit3541 ปีที่แล้ว +1

    Aufwand und Ertrag stehen in KEINEM Verhältnis.

    • @Black_Forest_Julez
      @Black_Forest_Julez ปีที่แล้ว +1

      Beleg?

    • @maxmahlzeit3541
      @maxmahlzeit3541 ปีที่แล้ว +1

      @@Black_Forest_Julez Gesunder Menschenverstand. Vier Milliarden Euro und 10 Jahre Baustellen für 60 km Schnellfahrstrecke. Zu hoffen bleibt, dass sich die Verkehrsprognosen als einigermaßen realistisch erweisen.

    • @Black_Forest_Julez
      @Black_Forest_Julez ปีที่แล้ว

      @@maxmahlzeit3541 na dann 😂😂

    • @valentin6824
      @valentin6824 ปีที่แล้ว

      Absolut. Das ganze Stuttgart 21 Projekt ist objektiv gesehen kompletter Schwachsinn.
      Die einzigen die das toll finden sind die, an die die DB die Grundstücke für das gleisvorfeld in Stuttgart verscherbelt hat.

    • @heeroas2528
      @heeroas2528 ปีที่แล้ว

      @@maxmahlzeit3541 😂 Dunning Kruger?

  • @dokudicted
    @dokudicted ปีที่แล้ว +1

    naiss. das ihr schon die össis rufen musst für sowas ? 😂😂😂

  • @mathias9644
    @mathias9644 ปีที่แล้ว +1

    Die frage warum nur 250
    Nur Österreich ist so schlecht das sie ein lokbespannten zug als Hochgeschwindigkeitszug schimpfen mit maximal 230
    Die er kaum wo fahren darf

    • @Lucaa1904
      @Lucaa1904 ปีที่แล้ว +18

      Ganz einfach.
      Die Strecke ist nur 60km lang.
      Bis man da auf 300km/h beschleunigt hat kann man das bremsen wieder anfangen. Das ist unnötiger Energieverbrauch

    • @ptrck2105
      @ptrck2105 ปีที่แล้ว

      Ja der Railjet fährt nicht oft 230 km/h aber kommt mit 160 km/h pünktlicher an als die DB mit 250😉

    • @mathias9644
      @mathias9644 ปีที่แล้ว +1

      @@ptrck2105 auch schon lang nicht mehr grad auf der weststrecke
      Da die öbb aus und einfahrt Richtung wien noch immer nicht 4 gleisig ausgebaut hat stauts da gern
      Und da der railjet viel zu schwer ist beschleunigt er richtig schlecht und bekommt die Verspätung auch kaum noch weg

    • @ptrck2105
      @ptrck2105 ปีที่แล้ว

      @@mathias9644 Laut Statistik kommen 81,2 % aller Fernverkehrzüge der ÖBB pünktlich trotz Stau auf der Weststrecke. Zum Vergleich kommen 80,9 % der Fernverkehrszüge der DB pünktlich. (Pünktlich ist bei der DB mit 5 min Verspätung)

    • @ptrck2105
      @ptrck2105 ปีที่แล้ว

      @@mathias9644 Außerdem wird die Weststrecke seit März viergleisig Ausgebaut

  • @robin0496
    @robin0496 ปีที่แล้ว +1

    Und schon ist das ETCS System zum ersten Mal ausgefallen und die Züge wurden heute Mittag wieder über die Filstalbahn umgeleitet🤡

    • @MaximGalsterer
      @MaximGalsterer ปีที่แล้ว +4

      Das ist faktisch falsch. Das ECTS hat genau das gemacht, was es tun soll.

    • @Nagilum3
      @Nagilum3 ปีที่แล้ว +3

      @@MaximGalsterer Aber als Idiot muss man sein Unwissen doch unbedingt allen mitteilen. Wichtig!

  • @ritzgj3666
    @ritzgj3666 ปีที่แล้ว

    25:00 Herr Vonban probiere es doch mal mit den Sprachen Deutsch und Englisch...

  • @walterbrenner7359
    @walterbrenner7359 ปีที่แล้ว +1

    Funktioniert leider nicht, man fährt wieder die alte Strecke. Mit erheblichen Verspätungen. Willkommen bei der deutschen Bahn.

  • @Jan7727
    @Jan7727 ปีที่แล้ว +2

    Man denkt so 250 kmh voll die Hochgeschwindigkeit, dabei fahr ich das einfach selbst mit dem Auto

    • @oliverh.4314
      @oliverh.4314 ปีที่แล้ว +19

      Du bist ein ganz toller Hecht. Ich möchte mal sehen, wie du dies tagsüber auf der parallel verlaufenden A8 schaffst. Ohne andere Verkehrsteilnehmer zu gefährden.

    • @TheBayerncraft
      @TheBayerncraft ปีที่แล้ว

      Beim ICE sind die Chancen aber gen null, dass man dich nach den 250km/h vom nächsten Baum kratzen muss.... Oder denjenigen der durch dieses einfach nur egoistisches Rasen gefährdet wurde.

    • @Jan7727
      @Jan7727 ปีที่แล้ว +1

      @@TheBayerncraft Man so schnell auch fahren, ohne dabei andere Menschen zu gefährden bzw einen Unfall zu bauen. Man sollte die Situation halt einschätzen können und mit Reife und Respekt an diese Geschwindigkeit herangehen

    • @Jan7727
      @Jan7727 ปีที่แล้ว

      @@DerNachtfalke ok😂

    • @wagsag8809
      @wagsag8809 ปีที่แล้ว

      Hä du beschwerst dich über die züge aber hast selber ein ice als profilfoto

  • @yanelld.4220
    @yanelld.4220 ปีที่แล้ว +3

    die filstalbrücke sieht aus wie wenn das design von 1950 ist und der beton von 1940. schade.

    • @oliverh.4314
      @oliverh.4314 ปีที่แล้ว +12

      Keine Ahnung wo sie in den 1950ern eine Betonbrücke mit einer solchen Spannweite und derart dünnen "Füßen" mal gesehen haben. Aber Hauptsache gemeckert.

  • @edmohammad
    @edmohammad ปีที่แล้ว +1

    In China baut man ein Bahnhof in 24 Stunde und hier baut man ein Strecke ca 100 KM 2 Jahre lang und nach paar Monaten natürlich wider alles neu bauen weil immer etwas nicht passt 😅😅😅

    • @laoluu
      @laoluu ปีที่แล้ว

      Sorry, aber da bist Du falsch informiert. Sicher geht einem das S21 Projekt auf die Nerven, aber in 24h baut niemand einen Bahnhof.

    • @E11or
      @E11or 11 หลายเดือนก่อน

      Hör auf zu lügen und vergleich keine diktatur ohne arbeitssicherheit mit einem land wie deutschland!

  • @MartinT85
    @MartinT85 ปีที่แล้ว +3

    Erster😅

    • @TheI3lacky
      @TheI3lacky ปีที่แล้ว +20

      Und wie bei jedem Video, interessiert das kein Schwein. 🙄

    • @cardsz3568
      @cardsz3568 ปีที่แล้ว

      mich hat‘s interessiert, sei nicht traurig 🥺

  • @blaub4r
    @blaub4r ปีที่แล้ว +3

    wow man baut eine strecke und eine schiefe haltestelle für milliarden um schneller von stuttgart nach ulm zu kommen. respekt .. ( die anstalt )

    • @emilwrest
      @emilwrest ปีที่แล้ว +20

      Barer Unsinn.
      Das Bahnprojekt Stuttgart-Ulm ist Teil der europäischen West-Ost-Hochgeschwindigkeitsverhindung Paris - Budapest. (Wie zum Beispiel auch die Schnellfahrstrecke Mannheim-Kornwestheim).

    • @Disturbed666METAL
      @Disturbed666METAL ปีที่แล้ว +4

      Einfach mal in Stuttgart an die Haltestelle Rotebühlplatz Stadtmitte gehen

    • @fingers4117
      @fingers4117 ปีที่แล้ว +4

      Kommst du aus Ulm oder Stuttgart? Weißt du wieviele Menschen jeden Tag auf der A8 Pendeln um im jeweils anderen Ort zu Arbeiten.... der bedarf ist mehr als nur da

    • @carstenmoser2600
      @carstenmoser2600 ปีที่แล้ว +1

      Die Strecke ist nötig, aber die Frage ob die "schiefe Haltestelle, die mit Pech das größte Krematorium und mit Glück das größte Aquarium Europas wird" (Die Anstalt), wirklich die großartige Wahnsinnslösung ist stellt sich mir weiterhin

    • @oliverh.4314
      @oliverh.4314 ปีที่แล้ว

      @@carstenmoser2600 "Die Anstalt" hat damals die größtmöglichen Horrorszenarien aus dem Hut gezaubert. Genauso könnte man sagen, dass irgendwann mal ein Flugzeug sich auf dem Rollfeld verbremst und in das Terminal rast.
      Der Tiefbahnhof vom Berliner Hauptbahnhof hat zwar eine waagerechte Plattform, jedoch ist der Zulauf von Norden noch viel steiler. Bisher ist nie etwas passiert. Und der komplette Tiefbahnhof steht permanent(!) im Grundwasser. Hat "Die Anstalt" bis heute nicht interessiert.