anisim Open Source Engineering Software
anisim Open Source Engineering Software
  • 48
  • 1 186 918

วีดีโอ

FreeCAD Tutorial - Konstruktion eines Kronkorkens (Sketcher, Part & Draft)
มุมมอง 16K2 ปีที่แล้ว
Das FreeCAD Tutorial zeigt, wie mit der Sketcher Workbench sowie der Part- und Draft Workbench ein Kronkorken konstruiert werden kann. Mein Dank gilt den Entwicklern von FreeCAD!!!
Range FEM Tutorial - Thermische Analyse Validierung nach DIN EN ISO 10211
มุมมอง 1.9K2 ปีที่แล้ว
Das Tutorial zeigt, wie mit der FEM Software Range eine thermische Analyse durchgeführt werden kann. Als Beispiel wird eine Validierung nach DIN EN ISO 10211 durchgeführt. Das zugrundeliegende CAD-Modell wird mit FreeCAD erstellt. Download Range Software: www.range-software.com/index.php Vielen Dank an Tomáš Šoltys!! Eine sehr schöne Software
PrePoMax FEM Tutorial - Thermische 2d Berechnung Validierung DIN EN ISO 10211
มุมมอง 1.6K2 ปีที่แล้ว
Thermische 2d FEM Berechnung mit der GUI PrePoMax und dem FEM Solver CalculiX. Die Geometrie wurde mit FreeCAD erstellt. Das Tutorial zeigt die Validierung von PrePoMax von Matej Borovinšek nach DIN EN ISO 10211. Weitere Infos zu PrePoMax: prepomax.fs.um.si/ Mein Dank gilt Matej Borovinšek! Ich hoffe, das Programm wird noch weiter entwickelt!
Salome Meshing Tutorial - Vernetzung einer Schale mit der i,j,k-Methode
มุมมอง 3.3K3 ปีที่แล้ว
Das Tutorial zeigt, wie mit Salome eine Schale (kein Rotationskörper) mit der i,j,k-Methode vernetzt werden.
Salome CAD Tutorial - Modelling a Pozidriv Bit (Shaper Modul)
มุมมอง 3.5K4 ปีที่แล้ว
Das Tutorial zeigt, wie mit dem Shaper Modul ein Pozidriv Bit modelliert werden kann. Dafür werden Skizzen auf den Hauptebenen bzw. Construction Planes extrudiert bzw. rotiert. Weitere Shaper Tutorialsl: th-cam.com/play/PLdVBVTw5uuFo_3ynPLtPnTEfMOBCKn0RF.html
Salome CAD Tutorial - Wing Nut (Shaper Module: Sketch, Revolution, Symmetry)
มุมมอง 3.3K4 ปีที่แล้ว
Das Salome CAD Tutorial zeigt, wie mit dem Shaper Modul eine Flügelmutter modelliert werden kann. Dafür werden die Werkzeuge Skizze, Revolution, RevolutionCut, Angular Copy und Symmetrie verwendet.
FreeCAD Tutorial - Flügelmutter mit PartDesign (Helix, Gewinde, Shapebinder)
มุมมอง 34K4 ปีที่แล้ว
Das Tutorial zeigt, wie mit FreeCAD eine Flügelmutter inklusive Gewinde mittels einem Shapebinder einer Helix modelliert werden kann.
Salome Meshing Tutorial - Hexaeder - Vernetzung mit mehreren Extrusionen
มุมมอง 6K4 ปีที่แล้ว
Das Tutorial zeigt, wie mit Salome eine Hexaeder-Vernetzung mit mehreren Netz-Extrusionen (Sub-Mesh) durchgeführt werden kann. Das .brep-Modell kann hier heruntereladen werden: www.dropbox.com/s/mn2guejo3bmni6s/Halterung.brep?dl=0 Salome kann hier heruntergeladen werden: www.salome-platform.org/downloads/current-version
Salome CAD Tutorial - Erste Schritte im Shaper Modul (Skizze, Extrusion, Cut)
มุมมอง 5K4 ปีที่แล้ว
Das Tutorial zeigt, wie im neuen CAD Modul von Salome 9.3.0 ein einfacher Körper mithilfe von Skizzen aufgebaut werden kann. Die Software kann hier heruntergeladen werden: www.salome-platform.org/downloads/current-version Mein Dank gilt den Entwicklern von Salome!
FreeCAD Tutorial - How to design a Box using the Sheet Metal Workbench (with technical Drawing)
มุมมอง 77K5 ปีที่แล้ว
Das Tutorial zeigt, wie mithilfe der Sheet Metal Workbench eine Box z.B. für Schrauben in FreeCAD modelliert werden kann. Weiterhin wird das Erstellen einer Blechabwicklung und das Anfertigen einer Zeichnungsableitung mithilfe der TechDraw Workbench gezeigt. Die Sheet Metal Workbench kann mithilfe des Addon-Managers nachinstalliert werden. Mein Dank gilt dem Entwickler der Sheet Metal Workbench...
Elmer FEM Tutorial - Linear mechanische Analyse mit unterschiedlichen Materialien (Parallel Run)
มุมมอง 4.7K5 ปีที่แล้ว
Im Tutorial wird gezeigt, wie mit Elmer FEM eine linear mechanische Analyse mit 2 unterschiedlichen Materialien durchgeführt werden kann (parallel run). 1. Teil: CAD und Vernetzung mit Gmsh: th-cam.com/video/7-YYVVVKav0/w-d-xo.html Elmer kann hier heruntergeladen werden: www.nic.funet.fi/pub/sci/physics/elmer/bin/windows/ Paraview kann hier heruntergeladen werden: www.paraview.org/ Das Netz kan...
Gmsh Tutorial - CAD and Meshing for Elmer FEM (Hex-Mesh)
มุมมอง 11K5 ปีที่แล้ว
Das Tutorial zeigt die CAD-Modellerstellung und Vernetzung in Gmsh 4.0.7 für die FE-Software Elmer. Es wird ein first order hexaeder Netz durch mehrere Extrusionen erstellt, wodurch sich unterschiedliche Modellbereiche ergeben auf die unterschiedliche Materialien zugewiesen werden können.
Salome Meca Tutorial - Boundary Layer (Salome Meca for Windows)
มุมมอง 7K5 ปีที่แล้ว
Das Tutorial zeigt, wie mit Salome Meca ein prismatischer Boundary Layer erzeugt werden kann. Weiterhin wird eine lokale Netzverfeinerung verwendet. Das Volumen wird mit Tetraedern vernetzt. Salome Meca for Windows / Code Aster Windows kann hier kostenlos heruntergeladen werden: code-aster-windows.com/2017/11/11/install-salome-on-windows/ Hiermit möchte ich den Entwicklern der Windows-Version v...
Librecad Tutorial - How to create and use a drawing frame (Library Broswer)
มุมมอง 25K5 ปีที่แล้ว
Das Tutorial zeigt, wie in LibreCAD ein individueller Zeichenrahmen erstellt und im Library Browser als Vorlage gespeichert werden kann. LibreCAD ist kostenlos und OpenSource: librecad.org Mein besonderer Dank gilt den Entwicklern von LibreCAD. Tolle Arbeit!
FreeCAD Tutorial - Universal Joint Assembly (PartDesign & Assembly A2+ Workbench)
มุมมอง 180K5 ปีที่แล้ว
FreeCAD Tutorial - Universal Joint Assembly (PartDesign & Assembly A2 Workbench)
FreeCAD Tutorial - How to use a Spreadsheet to control an Assembly made with PartDesign?
มุมมอง 69K5 ปีที่แล้ว
FreeCAD Tutorial - How to use a Spreadsheet to control an Assembly made with PartDesign?
FreeCAD FEM Tutorial - How to use two different Materials? (FEM Workbench)
มุมมอง 34K5 ปีที่แล้ว
FreeCAD FEM Tutorial - How to use two different Materials? (FEM Workbench)
Salome Meca Tutorial - How to Create Groups of Faces using the Body Fitting Algorithm?
มุมมอง 1.9K5 ปีที่แล้ว
Salome Meca Tutorial - How to Create Groups of Faces using the Body Fitting Algorithm?
FreeCAD Tutorial - How to create a technical drawing? (TechDraw Workbench)
มุมมอง 198K5 ปีที่แล้ว
FreeCAD Tutorial - How to create a technical drawing? (TechDraw Workbench)
Gmsh Tutorial - Hexaeder-Vernetzung einer .step Geometrie und FE-Analyse in FreeCAD
มุมมอง 8K5 ปีที่แล้ว
Gmsh Tutorial - Hexaeder-Vernetzung einer .step Geometrie und FE-Analyse in FreeCAD
Z88 FEM Tutorial - Unterschiedliche Materialien in einer linear mechanischen Analyse
มุมมอง 6K5 ปีที่แล้ว
Z88 FEM Tutorial - Unterschiedliche Materialien in einer linear mechanischen Analyse
FreeCAD Tutorial - How to model a screwdriver bit?
มุมมอง 41K6 ปีที่แล้ว
FreeCAD Tutorial - How to model a screwdriver bit?
Gmsh Tutorial blockstructured mesh of a flange & Test in FreeCAD FEM
มุมมอง 7K6 ปีที่แล้ว
Gmsh Tutorial blockstructured mesh of a flange & Test in FreeCAD FEM
Gmsh Tutorial Multiple Hex-Mesh Extrusions (using a FreeCAD Geometry)
มุมมอง 21K6 ปีที่แล้ว
Gmsh Tutorial Multiple Hex-Mesh Extrusions (using a FreeCAD Geometry)
Gmsh Tutorial Hexahedral Mesh Generation using a FreeCAD Geometrie + Elmer import
มุมมอง 6K6 ปีที่แล้ว
Gmsh Tutorial Hexahedral Mesh Generation using a FreeCAD Geometrie Elmer import
LibreCAD Tutorial Drawing with Dimensions
มุมมอง 49K6 ปีที่แล้ว
LibreCAD Tutorial Drawing with Dimensions
Gmsh Tutorial - How to Create a Twist?
มุมมอง 5K6 ปีที่แล้ว
Gmsh Tutorial - How to Create a Twist?
Gmsh tutorial fully automated all-hex mesh generation
มุมมอง 7K6 ปีที่แล้ว
Gmsh tutorial fully automated all-hex mesh generation
Z88 FEM Tutorial How to use frictionless contact? (Z88 Aurora V4)
มุมมอง 10K6 ปีที่แล้ว
Z88 FEM Tutorial How to use frictionless contact? (Z88 Aurora V4)

ความคิดเห็น

  • @Haider_Jin
    @Haider_Jin 3 วันที่ผ่านมา

    Kann man beim Postprocessing ein Teil ausblenden, um die Ergebnisse nur beim anderen Teil anschauen zu können? Falls ja, wie kann man das machen?

  • @andresyesidmorenovilla7888
    @andresyesidmorenovilla7888 9 วันที่ผ่านมา

    Vielen Dank für deines Video. Echtes gut Tutorial! Mein Deutsch ist nicht sehr gut, aber Ich hab es versucht und die English Utertiteln waren eine grosse hilfe. Ich have eine kleine Frage über das Gitter. Ist es möglich, es in einer Richtung dichter zu machen? Zum besipiel, für enine körper, in der y-Richtung? Ich würde gerne eine Verbundplattensimulation durchführen, aber ich brauche mehr Elemente in der Dicke-Richtung. Wäre das in FreeCAD möglich?

  • @titanicjb
    @titanicjb 11 วันที่ผ่านมา

    Vielen DANK für das Video. Die Erläuterung mit der Gehrung (Miter), insbesondere, dass man "Auto.Miter" auf false stellen muss, hat mir enorm weiter geholfen!! Ohne Dein Video wäre ich wohl vezweifelt! Ich nutze aktuell FC v0.21.2 und Sheet Metal v0.4.11. Dort wurden die Gehrugnswinkel und die Option "Auto-Miter" getrennt; sie befinden sich jetzt in unterschiedlichen Sektionen vom Eigenschaften-Menü.

  • @user-oc5yr2yf9f
    @user-oc5yr2yf9f หลายเดือนก่อน

    mach mahl ein Tutorial zu assembly 4

  • @hlmatthias4546
    @hlmatthias4546 2 หลายเดือนก่อน

    nettes video aber warum kann es nicht so einfach aufgebaut sein wie das AUTOCAD wenn ich linien geraade zeichnen möchte. für einen anfänger von dem FreeCad war für mich das Autocad einfacher zu verstehen. sehr gut wie es ein anderer Formuliert hat find ich es nicht so. aber es liegt eha das ich vieles der Vorgänge nicht verstehe

  • @LeDibeau
    @LeDibeau 2 หลายเดือนก่อน

    suuper kommentiertes video! Danke!

  • @bempes3312
    @bempes3312 3 หลายเดือนก่อน

    Super Idee mit der Konstruktion des Kronkorkens. Sehr gut erklärt und wieder viel von dir gelernt. 🙂

  • @wolfgangfleckhaus
    @wolfgangfleckhaus 3 หลายเดือนก่อน

    Mal eine ganz andere Art der Konstruktion, wie ich sie sonst gesehen habe. Aber auch sehr anschaulich Vielen Dank für die Mühe 👍

  • @DerBrieftaubenKurier
    @DerBrieftaubenKurier 3 หลายเดือนก่อน

    Da hat jemand eine Einspannung der Sparren am Gebäude eingegeben, die Verformungsfigur scheint hier eine horizontale Tangente zu besitzen ...😂 So das war jetzt ein neunmalschlauer Einwurf oder das Ergebnis einer optischen Täuschung 😊

  • @dietmarholzner4199
    @dietmarholzner4199 3 หลายเดือนก่อน

    Sehr hilfreich. Vielen Dank

  • @Linuxdirk
    @Linuxdirk 4 หลายเดือนก่อน

    Schon bisschen geil! 👍 Mir gefällt der Workflow.

  • @nm9157
    @nm9157 4 หลายเดือนก่อน

    Hallo ich habe es wieder einmal probiert, habe im Moment eine Anwendung. Leider funktioniert jetzt die Fusion nicht. Ich habe alles markiert und dann in Part den Fusion- Schalter aktiviert. Die ganze Konstruktion ist weg. Was mache ich falsch?

  • @peschiber
    @peschiber 4 หลายเดือนก่อน

    Hallo, selbst für Einsteiger / Anfänger in FreeCad gut erklärt. Danke. Leider habe ich ab Minute 8 Probleme den Anweisungen zu folgen - Verlängerung der Seitenteile - Make Wall Warum? Bekomme immer folgenden Hinweis: Error in macro MessageBox! „The selected geometry does not belong to the active Body. Please make the container of this item active by double clicking on it. Egal was ich anstelle, ob doppelclick oder, oder es kommt immer der gleiche Hinweis. Ich nutze FreeCad Version: 0.21.2 Sehr freuen würde ich mich, wenn Sie ein weiteres Video erstellen würden. Modellierung einer Box mit Hilfe der Sheet Workebench, aber diesmal: alle Seitenteile haben einen Winkel von ca. 30 Grad zur Bodenplatte. Grüße aus Mittelamerika Peter

    • @anisimopensourceengineerin6129
      @anisimopensourceengineerin6129 4 หลายเดือนก่อน

      Hallo, sind Sie sicher, dass der Körper (Body) im Modellbaum links in FreeCAD noch aktiv ist? Der Körper muss hellblau hinterlegt sein, ansonsten kommt die Fehlermeldung (zum aktivieren bitte einen Doppelklick auf den Körper oder Rechtsklick und "aktiven Körper umschalten"). Ein anderer Weg, um auf die Fehlermeldung zu kommen, fällt mir im Moment leider nicht ein. Ein Update für die SheetMetal Workbench ist wirklich mal fällig, das kann aber dauern.... Gruß Christoph

    • @peschiber
      @peschiber 4 หลายเดือนก่อน

      @@anisimopensourceengineerin6129 Hallo Christoph, ganz herzlichen Dank für die schnelle Antwort. Körper war aktiviert. Ich habe das ganze drei mal wiederholt - sprich von Anfang an neue gezeichnet. Leider jedesmal das gleiche Ergebnis. Irgendwann war ich so entnerft, habe FreeCad 0.21.2 deinstalliert und 0.19 installiert. Gleiche Problem. Dann erneut 0.21.2 intalliert - und Überraschung: jetzt funktinierte es auf Anhieb. Allerdings habe ich dann festgestell, dass meine Vorgehendweise überhaupt nicht sinnvoll ist, da ich hier vor Ort, El Salvador nur eine "einfache" Abkantbank habe, mit anderen Worten, ich könnte höchstens zwei Seiten abkannten, mit anderen Worten, Grundplatte und Seitenteile müssen einzeln angefertigt und dann zusammengesetzt werden. Wie das geht, werde ich sicher auch noch erlernen. Aber vorab sind sicher noch viele Lernschritte in FreeCad erforderlich. War trotzdem eine sinnvolle Übung, um mich an hand deines Videos in FreeCad einzuarbeiten. Danke Ziel der Einarbeitung: Erstellen einer Solar-Kochbox mit Glasplatte und seitlichen Reflektoren. Herzliche Grüße aus Zentralamerika Peter

  • @Sergejs_on_sound
    @Sergejs_on_sound 5 หลายเดือนก่อน

    The best multi-material FreeCAD FEM tutorial! Learned a few extra tricks as well. This information is going straight into some new acoustic FEM simulation tutorials - spreading the joy :)

  • @cysign07
    @cysign07 5 หลายเดือนก่อน

    Hast du ne Ahnung, wie man damit STL-Files nutzen kann? Wenn ich selber ein Modell erstelle, kann ich problemlos die A2Plus-Workbench nutzen. Bei STL-Files kann ich die Kanten nicht greifen :(

  • @phonyphoner265
    @phonyphoner265 5 หลายเดือนก่อน

    Sehr gut gemacht!!

  • @volkanatar4232
    @volkanatar4232 5 หลายเดือนก่อน

    Vielen Dank fürs Tutorial. Ist es möglich, generell alles etwas zu vergrößern? Symbole, Texte usw. Mit Default-Einstellungen find's etwas zu klein :D Und kann das Rotieren umgestellt werden --> anstatt strg+rechte Maustaste, strg + linke Maustaste?

  • @Drus528
    @Drus528 6 หลายเดือนก่อน

    Habe das mit Freecad 021.1 nachgemacht. Zusammenbau hat ein par Probleme gemacht. Musste die Reihenfolge ändern um den Quader zu positionieren. auch am ende die der Lage -Verstellung ging der Zusammenbau einmal kaputt. Hat aber dann doch geklappt.🦁

  • @tinoswelt
    @tinoswelt 6 หลายเดือนก่อน

    Ganz tolles Tutorial!

  • @richmannrulzrecords
    @richmannrulzrecords 6 หลายเดือนก่อน

    nice

  • @petermueller8073
    @petermueller8073 7 หลายเดือนก่อน

    Auf Salome 9.11.0 und Salome-Meca 2022.0.0 auf Ubuntu 22.04 funktioniert der letzte Schritt (fuse) nicht. Salome Meca friert ein, sowohl wenn man versucht, die Flächen zu fusen, als auch, wenn man im ersten fuse die Option "remove intersection edges" aktivert. Salome meldet SIGSEGV segmentation violation detected. Address 0 und erlaubt es immerhin, den Vorgang abzubrechen 🙁 Danke für deine Tutorials auf jeden Fall ...

  • @elmarbaumann7081
    @elmarbaumann7081 7 หลายเดือนก่อน

    In der Software wird das Gesamtbauteil mit einzelnen Elementen zusammengesetzt, die Papierzeichnung entspricht aber dann einem einzelnen Gußteil), hier erkennt man die einzige Fehlerquelle beim Konstruieren für den Fall, dass man von den Möglichkeiten der Fertigungsverfahren nicht besonders viel Ahnung hat. Bei FreeCAD hat es den Anschein dass das UNION für das gesamte Bauteil automatisch oder verdeckt passiert. Ansonsten ist das ein gelungenes Video.

  • @matthiaseffler5750
    @matthiaseffler5750 8 หลายเดือนก่อน

    Deine Freecad Videos sind mit Abstand die besten! Vielen, vielen Dank dafuer!!!!

  • @krzysztofm.4436
    @krzysztofm.4436 8 หลายเดือนก่อน

    👌

  • @hessmess9504
    @hessmess9504 9 หลายเดือนก่อน

    Excellent tuto. Thanks for sharing.

  • @wpegley
    @wpegley 9 หลายเดือนก่อน

    Thankyou, FEM Information is sparse - advanced examples much appreciated. Vielen Dank, FEM-Informationen sind spärlich - fortgeschrittene Beispiele werden sehr geschätzt.

  • @user-hk1up4ve6y
    @user-hk1up4ve6y 10 หลายเดือนก่อน

    Bin kompletter Neuling. ist alle gut erklärt aber mit der Steuerung C und 4 mal einfügen bekomme ich nicht geregelt. Vielleicht kann mir jemand es genauer erklären. Danke im Voraus.

  • @goodwill7643
    @goodwill7643 10 หลายเดือนก่อน

    Note, starting from version 0.20, you can assign spreadsheet cells alias. So instead of using B1, B2 you can use normal names. :) Thank you for tutorial.

  • @pauletmick
    @pauletmick 10 หลายเดือนก่อน

    Je n'ai pas compris comment il créait des courbes avec l'outil polyligne

    • @anisimopensourceengineerin6129
      @anisimopensourceengineerin6129 10 หลายเดือนก่อน

      bonjour, appuyer 3 fois sur la touche "m" donne un rayon à la ligne droite précédente (translation by deepl)

  • @menkulinanaldebaran7509
    @menkulinanaldebaran7509 11 หลายเดือนก่อน

    Tolles Video, genau das was ich gesucht und gebraucht habe, nämlich aus mehreren Bauteilen eine Baugruppe zu erstellen. Vielen Dank dafür. ... Um das alles nachvollziehen zu können, muss ich mir wohl das Video zigmal anschauen und das Schritt für Schritt nachvollziehen.

  • @zymonick
    @zymonick ปีที่แล้ว

    Das ist wirklich ein super Tutorial und hat mir sehr geholfen. Ich habe eine Frage zu den Senkrechte 3 und 4, sowie den Waagerechten 3 und 4. Du erstellst diese jeweils mit einer neuen Skizze neu. Warum machst Du es nicht einfach mit einem weiteren Klon, den Du entlang einer anderen Achse an den richten Ort spiegelst?

  • @JokoEngineeringhelp
    @JokoEngineeringhelp ปีที่แล้ว

    It is good to see you uploading, and as always, excellent work.

  • @selenvelen6224
    @selenvelen6224 ปีที่แล้ว

    Danke, sehr gut! Wir haben so lange gewartet für deine video.

  • @derda6920
    @derda6920 ปีที่แล้ว

    Vielen Dank für DAS Tutorial! Nachdem ich jetzt ein Jahr lang hobbymäßig mit FreeCAD arbeite, stelle ich gerade mein ganzes angesammeltes Wissen in Frage. Super erklärt in jedem einzelnen Schritt. Das Video wird mich wohl nochmal zurück zu meinen Anfängen bringen. Sehr lehrreich!

  • @sandmann7777
    @sandmann7777 ปีที่แล้ว

    So cool, dass es wieder neue Videos von dir gibt!

  • @dimitrigeo
    @dimitrigeo ปีที่แล้ว

    Welcome back! Really missed your tutorials. Excellent as always. But, may I ask, is it too difficult to have english subtitles? Some fine details of your explanations are lost to me, since I do noto speak German (my bad). Best for you, thanks a lot.

  • @thomasneemann5618
    @thomasneemann5618 ปีที่แล้ว

    danke

  • @andreas3808
    @andreas3808 ปีที่แล้ว

    danke für dein Turorial. Habe viel neues gelernt

  • @heikokehr5452
    @heikokehr5452 ปีที่แล้ว

    wieder einmal ein super Tutorial!! Danke

  • @robertoviana514
    @robertoviana514 ปีที่แล้ว

    3 years later and still the best video on the sheetmetal workbench.

  • @gkconceptgmbhengineeringfactor
    @gkconceptgmbhengineeringfactor ปีที่แล้ว

    Hallo, bei mir werden nachdem stl reinladen die Kanten vom stl orange dargestellt. Kann man die irgendwie ausblenden?

  • @Manu-jy6dm
    @Manu-jy6dm ปีที่แล้ว

    Vielen Dank!

  • @Space-O-2001
    @Space-O-2001 ปีที่แล้ว

    Many thanks for the subtitles, much appreciated for us lazy Brits :P

  • @ing.riccoskombar
    @ing.riccoskombar ปีที่แล้ว

    sehr schön

  • @1809JN
    @1809JN ปีที่แล้ว

    Hallo, das war wirklich schnell, einfach und nachvollziehbar erklärt. Vielen Dank!!

  • @makettemodelle
    @makettemodelle ปีที่แล้ว

    Sehr sehr gut!! Danke!

  • @michaeljanzen7834
    @michaeljanzen7834 ปีที่แล้ว

    einfach cool mit welcher Leichtigkeit ein 3D Objekt erzeugt und gezeichnet wird.

  • @alexandrereis2182
    @alexandrereis2182 ปีที่แล้ว

    Danke, es hat mir sehr geholfen, ein Modell zu bauen, das ich studiere.

  • @tubixtz
    @tubixtz ปีที่แล้ว

    Hallo, erstmal möchte ich sagen dass ich Ihren Vortragsstil sehr angenehm finde. Kein rumgelaber -gestotter -mausgezuckel.. Die FEM-Berechnung für diesen Carport aus Holz ist aber eher ziemlich unrealistisch bzw. irreführend; denn er besteht ja nicht aus einem Stück, sondern aus eher lose aufeinander liegenden Teilen. Die Biegungen würden nicht aufeinander übertragen. Die Sparren würden nicht S-förmig gebogen, sonder U-förmig.

  • @teroa7l117
    @teroa7l117 ปีที่แล้ว

    Wow, das war super, als neuling hab ich das sehr gut verstanden