Alex informiert
Alex informiert
  • 12
  • 745 531
"Umwelt-Schweinehund" überlisten | Umweltpsychologie | Dr. Isabella Uhl-Hädicke | Alex informiert
Die Umweltpsychologin Dr. Isabella Uhl-Hädicke erklärt, warum bei der Klimakrise Wissen und Handeln so oft auseinanderklaffen. Wie schaffen wir es trotzdem, den inneren "Umwelt-Schweinehund" zu überlisten? Das erfahrt ihr im Video.
***** Link zum Buch
"Warum machen wir es nicht einfach?" - Die Psychologie der Klimakrise
Thalia DE: www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1060570403
Thalia AT: www.thalia.at/shop/home/artikeldetails/A1060570403
***** Website von Isabella Uhl-Hädicke
isabella-uhlhaedicke.at
***** Kurzportrait
Dr. Isabella Uhl-Hädicke ist Umweltpsychologin an der Universität Salzburg (PLUS). Sie forscht zum Thema Klimawandelkommunikation. Ihr Lehr- und Arbeitsschwerpunkt liegt im Bereich Bewusstseinsbildung und Förderung von umweltfreundlichen Verhaltensweisen.
www.plus.ac.at/
***** Kapitel:
00:00 Teaser
00:16 Intro
00:40 Klimafreundlicher Lebensstil
01:47 Warum fällt es uns schwer?
04:11 Studie mit RichterInnen
05:34 Extreme in der Gesellschaft
07:21 Studie Ethnozentrismus
08:33 Klimafreundlich = unangenehm?
09:18 Positiv kommunizieren
10:11 Selbstwirksamkeit
12:33 Das soziale Umfeld beeinflusst
13:54 Woher kommt Doppelmoral?
16:05 Soziale Norm als Hebel
17:14 Vergleich mit den Nachbarn
17:56 Politische Maßnahmen wichtig
21:52 Haben wir noch genug Zeit?
22:23 Hilft Klima-Aktivismus?
24:44 Fazit
26:08 Isabellas Buch
27:23 Ende
#psychologie #klima #klimakrise
*****
© 2024 Alex informiert. Alle Rechte vorbehalten.
www.alexinformiert.de/impressum
มุมมอง: 1 253

วีดีโอ

Laudeley: 10 %-Rendite mit Volleinspeisung | 30kWp | Alex informiert
มุมมอง 152K4 หลายเดือนก่อน
Holger erwirtschaftet 10 % Rendite mit einer PV-Anlage zur Volleinspeisung. So geht's: Er pachtet das Dach seines Nachbarn, baut eine 30 kWp-PV-Anlage zur Volleinspeisung sowie eine 2,2 kWp-PV-Anlage, um den Eigenverbrauch des Gebäudes zu decken. Nach 30 Jahren erreicht er eine Rendite von 10 Prozent. Eine Vorlage des Pachtvertrages bietet er euch auch an. Einfach mal ins Video reinschauen gern...
Test: Neuer Deye-Wechselrichter | Holger Laudeley | Alex informiert
มุมมอง 35K5 หลายเดือนก่อน
Holger wurde von Zuschauern gebeten, die Wechselrichter von Deye zu testen. In diesem Video das neue Modell Deye M80-G4. Kapitel: 00:00 Intro 00:42 Unboxing 04:26 Test 12:08 Fazit #balkonkraftwerk #laudeley #deye © 2024 Alex informiert. Alle Rechte vorbehalten. www.alexinformiert.de/impressum
E-Auto als Speicher fürs Haus | E3/DC | Bidirektionales Laden | Piepenbrink | Alex informiert
มุมมอง 22K6 หลายเดือนก่อน
Bidirektionales Laden heißt: Elektroautos werden in mobile Stromspeicher verwandelt. Sie können dann nicht nur Strom aufnehmen, sondern ihn ans Wohnhaus zum Verbrauch wieder abgeben. Darüber spreche ich mit Dr. Andreas Piepenbrink, dem Gründer von E3/DC und heutigen CEO der Hager Energy GmbH. E3/DC ist einer der führenden Hersteller von Speicherlösungen im deutschsprachigen Raum. Für das Thema ...
Schnee auf PV-Anlagen: Was tun? | Holger Laudeley | Alex informiert
มุมมอง 230K6 หลายเดือนก่อน
Schnee von den Modulen fegen oder nicht? Holger Laudeley berichtet aus seiner 30-jährigen Erfahrung als Photovoltaik-Installateur. Im Dezember beginnt das Tal der Tränen für Photovoltaik-Anlagen-Betreiber. Wenn dann noch Schnee auf den PV-Modulen liegt, bricht die Stromerzeugung meist komplett ein. Im Süden Deutschlands fällt meist so viel Schnee, dass auch die Schneelast gefährlich wird. Dann ...
Antworten auf eure Fragen | Garten-PV aus Balkonkraftwerken: So geht's | Holger Laudeley
มุมมอง 16K6 หลายเดือนก่อน
"Mr. Energiewende" Holger Laudeley beantwortet einige eurer Fragen aus den Kommentaren des Videos "Garten-PV aus Balkonkraftwerken: So geht's". Kapitel: 00:17 Auf jede Phase jeweils ein 00:55 Wie viel Kilowatt peak maximal an ein 5 x 2,5mm²-Kabel? 02:00 Kosten für diese Anlage? 05:43 Was passiert mit dem Rasen unter den Modulen? 06:59 Stringwechselrichter verschwinden vom Markt? 08:36 Mikrowech...
Garten-PV aus Balkonkraftwerken: So geht's | Anleitung | Holger Laudeley | Alex informiert
มุมมอง 148K6 หลายเดือนก่อน
"Mr. Energiewende" Holger Laudeley zeigt, wie jeder eine Garten-Photovoltaikanlage bauen könnte, modular aus Balkonkraftwerken. Auch als Laie. Dafür hat er diese XXL-Schritt für Schritt-Anleitung aufgenommen. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Etwa 10 Kilowatt Peak (kWp) Leistung erreicht die Anlage, die anstatt auf einem Hausdach auf einer ungenutzten Rasenfläche erbaut wurde. Das ermöglicht...
Nacht-Verbrauch eines Mikro-Wechselrichters | Alex informiert | Holger Laudeley
มุมมอง 6K7 หลายเดือนก่อน
Lohnt es sich, beim Balkonkraftwerk den Nachtverbrauch des Wechselrichters einzusparen? Gemeinsam mit Holger Laudeley, dem Erfinder des Balkonkraftwerks, rechne ich das vor und wir testen es. Kapitel: 00:00 Intro 00:10 So Nachtverbrauch berechnen 01:02 Ergebnisse weiterer Wechselrichter 01:08 Praxistest mit Holger Laudeley 02:46 Lebensdauer verlängern? 03:26 Fazit #balkonkraftwerk #laudeley #we...
Anleitung: DEYEs Relais-Box | Holger Laudeley | Alex informiert
มุมมอง 54K7 หลายเดือนก่อน
Nach dem ,,Deye-Gate" um fehlende Bauteile in Wechselrichtern wurde Holger von vielen Zuschauern gebeten, die von Deye entwickelte Lösung - das externe Relais - einmal vorzustellen und in der Praxis zu testen. Dabei herausgekommen ist das wohl ausführlichste (und längste) Anleitungsvideo aller Zeiten ;) Vielen Dank an Peter für die W-LAN-Einbindung! #deye #balkonkraftwerk #laudeley Link zur Bes...
Photovoltaik-Versicherung nötig? FAQ | Holger Laudeley | Alex informiert
มุมมอง 56K8 หลายเดือนก่อน
Alex informiert über Photovoltaik-Versicherungen, Holger Laudeley kommentiert kritisch. Er meint, nur die Betreiber-Haftpflicht reicht aus. Kapitel: 00:00 Intro 00:21 Versicherungspflicht für PV-Versicherung? 00:33 Wie versichern wir PV-Anlagen? 02:04 Welche Schadensfälle versichern? 07:34 Was kostet eine PV-Versicherung? 04:22 Was ist nicht mitversichert? 05:30 Welche Leistungen werden geboten...
Bürgschaft statt Vorkasse für PV-Anlagen | Holger Laudeley | Alex informiert
มุมมอง 19K8 หลายเดือนก่อน
Bei Vorkasse tragen wir Kunden das volle Risiko. HOLGER LAUDELEY empfiehlt eine andere Regelung. Sein Vorschlag hat sich seit Jahrzehnten bewährt und teilt das Risiko fair zwischen Kunde und Installateur auf. Kapitel: 00:00 Start 00:36 Diese Regelung empfiehlt Holger 02:15 Alternative zum Bürgschaftsrahmen 03:03 Vorsicht vor Betrügern 04:27 Zusammenfassung 04:59 Eure Erfahrungen? #photovoltaik ...

ความคิดเห็น

  • @user-dc9er5gr5y
    @user-dc9er5gr5y 3 วันที่ผ่านมา

    Welche Alternative gibt es für den E3DC-Speicher?

  • @sphericalspice
    @sphericalspice 3 วันที่ผ่านมา

    Was für ein Video... Ich bin nicht sicher, ob Daumen rauf oder runter. Du sprichst viel von Laien, und Ihr seid offenbar auch starke Laien. Gerne sprichst Du über Nichtigkeiten, wie eine abgesägte Schiene zur maßhaltigen Abstandsrealisierung für die Einlegeschienen. Lächerlich; ok, für Vollsp*cken ist jedes Detail hilfreich. Die Punkte, welche ich aber krass finde: - Eingraben des AC- Erdkabels in höchstens 20cm Tiefe. - AC-Stecker/Kupplungen im Prinzip in der falschen Richtung montiert (zwar genauso "falschrum" wie bei den 800W Balkonanlagen, aber hier geht's um 3 x 3,2 kWp = 9,5 kWp.) Ich stufe sowas nicht mehr als laienbedienbar ein. - Wie Du die wasserdichte Einführung der 3 AC-Anschlußkabel in den CEE-Stecker realisiert hast, zeigst Du auch nicht. Vermutlich ist das in Form von nicht bestimmungsgemäßem Gebrauch (lt. Hersteller) realisiert.) - Mir fehlt der Hinweis auf ein geeignetes (druck- und spatenstabiles) Schutzrohr für das eingegrabene AC-Erdkabel, sowie den Schutz vor Vollaufen/Vollkondensieren. - Das Nichdbedenken der "normalkurzen" Anschlußleitungen an den Modulen, zusammen mit dem Jammern über Notwendigkeit von DC-Verlängerungen, ist ja wohl der Planungswitz der Laientruppe bzw. vor allem des Chefs. - Mir fehlt der Potentialausgleich bzw. dabei auch die Einbeziehung von Metallkonstruktionen in diesen. - M.E. sollte man auch über lokalen Überspannungsschutz, ggf. sogar mit eigenem Erder nachdenken. (Entfernung zum Überspannungsschutz im Hauptverteiler oder wo auch immer.) Trotzdem ist das Video gut, weil man die Idee, die Machbarkeit und die Fehler sehen kann. (Kluge Leute lernen aus Fehlern von anderen.) Also einen Daumen hoch für die Video-Mühe und den Nutzen! (Auch wenn ich mir von Dir mehr fachgerechtes Vorgehen gewünscht hätte. Incl. Bodenankern, statt schwerem Steingeschleppe.)

  • @markushengelmueller7257
    @markushengelmueller7257 5 วันที่ผ่านมา

    Wenn man beim ersten Versuch (neuer M Wechselrichter) nicht die Geduld hatte und abgebrochen hat... kann dann das Relais trotzdem sich selbstständig bei einem neuen Versuch verbinden oder ist es besser es dort auch via Weboberfläche zu machen?

  • @user-dc9er5gr5y
    @user-dc9er5gr5y 5 วันที่ผ่านมา

    Super Video! Echt interessant! Wieso werden für die Garten-PV-Anlage nicht der mit 4 MPPT ausgestattete Deye Wechselrichter M160G4-EU anstelle der Deye Wechselrichter M80G4-EU verwendet?

  • @quantanaroo
    @quantanaroo 8 วันที่ผ่านมา

    Coole Idee..kann mir jemand sagen wo ich die "Drehstrom"-Peitsche von Mennekes erwerben kann?

  • @Andy-zu7ku
    @Andy-zu7ku 10 วันที่ผ่านมา

    Ich finde das hoch problematisch. Ich bin ein absoluter Fan von PV, ABER: Diese Art der Vergütung ist nicht in Ordnung. Es gibt nicht selten Zeiten in Deutschland wo soviel Strom da ist, das wir den Strom für viel Geld ins Ausland verklappen müssen. Und wer bekommt trotzdem seine Vergütung? Richtig, der Anlagenbetreiber. Und wer bezahlt dann die Zeche? Der Steuerzahler, also auch die die sich eine so tolle Anlage nicht leisten können. Wir können diese Preisgarantien nicht mehr länger geben, bei der Masse die in den Markt drückt. Wenn Zuviel Strom da ist, müssen die Anlagen weggeregelt werden. Das geht bei so grossen Anlagen ja auch, aber der Betreiber bekommt dann eine Entschädigung. Außerdem liefern die Anlagen im Winter quasi nichts und deswegen muss fast für die komplette theoretische Leistung ein fossiles Kraftwerk vorgehalten werden. Wer bezahlt das? Ein Kraftwerk das nur selten liefern darf, lohnt sich nicht. Nochmal, ich bin ein Fan von PV für den Eigenverbrauch, gerne auch ins Netz, aber nur wenn bedarf da ist. Alles andere ist Ökonomisch nicht Sinnvoll. Das Herr Laudeley es so macht, weil „er es kann“ Ist völlig in Ordnung. Für mich ist es die Politik, die die Sache nicht zu Ende denkt.

  • @PaulKonig-pi9xe
    @PaulKonig-pi9xe 13 วันที่ผ่านมา

    Super erklärt. ist echt nicht einfach.

  • @roadtonowhere6965
    @roadtonowhere6965 16 วันที่ผ่านมา

    Was für ein Krampf... Das ist einfach nicht , dass was man unter einem "Plug and Play" Balkonkraftwerk versteht. Stell mir echt die Frage, warum Holger da so mit Begeisterung dabei ist, einfach ist anders...

  • @peterschlor4274
    @peterschlor4274 20 วันที่ผ่านมา

    Ich habs aufgegeben. So ein Dreck! Verbindet sich. Das wars. Rot Rot Rot.

  • @Martin_2936
    @Martin_2936 21 วันที่ผ่านมา

    Ich verstehe die Rechnung nicht ganz. 30.000 kWh * 0,10 ct Vergütung komme ich pro Jahr auf 3000€ also in 30 Jahren auf 90.000€? Gerne korrigieren wenn ich etwas nicht verstanden habe..!

  • @paul131
    @paul131 23 วันที่ผ่านมา

    Wir haben eine Baugenehmigung für unsere 16 kwp Freiflächenanlage. Müssen aber noch von einem Ingenieur einen Standsicherheitsnachweis nachreichen damit wir sie aufstellen dürfen. Problem ist, dass diese Nachweis genau der selbe ist wie bei einer Anlage die z.B. 1000 mal größer ist. Und der Nachweis kostet auch dementsprechend. Wahrscheinlich können wie unser ganzes Material - welches wie aufgrund der Baugenehmigung schon gekauft hatten - wieder verkaufen mit hohem Verlust. Schönes Deutschland.

  • @rasenschnitt7762
    @rasenschnitt7762 24 วันที่ผ่านมา

    Wird bei der G4 Serie der Ausgang gedrosselt und nicht die mppt's? Nach anderem YT Video soll es so sein. Nur kamn ich das nirgends nachlesen.

    • @LotharFlueggen
      @LotharFlueggen 11 วันที่ผ่านมา

      Hast du eine Antwort bekommen ?

  • @bettojanen693
    @bettojanen693 หลายเดือนก่อน

    Deye ist für mich ein Zustand. Mit welchem man sich für Geld die Zeit stehlen und den letzten Nerv rauben lassen kann. Weil weder die App von Solarman noch die Deye Cloud problemlos funktioniert. Das Problem in der Cloud beginnt schon bei der Registrierung mit der Eingabe des Verifizierungscodes. So macht das weder Spaß. Noch ergibt es einen Sinn. Daher finde ich ein verschweigen dieser Problematik als irreführend.

  • @DonPatz
    @DonPatz หลายเดือนก่อน

    Danke für das tolle Video. Deye ist nicht gerade sehr Bedienerfreundlich. Ich hing da schon einige Stunden vor und war schon verzweifelt. Danke und bitte weiter so 👍🏽

  • @DannyWehnes
    @DannyWehnes หลายเดือนก่อน

    Hallo zusammen, Ich habe die Einstellung so erstellt wie beschrieben, leider produziert meine anlage kein Strom :(

  • @danwied1986
    @danwied1986 หลายเดือนก่อน

    das teil ist mit extraarbeit verbunden und schaut nicht gut aus, habe es mir trotzdem extra gekauft weil holger damit spielt😁 schöne grüße aus innsbruck

  • @dieterk2790
    @dieterk2790 หลายเดือนก่อน

    Top Video, weiter so ! Auch von DEYE ! Weiter so !

  • @facanteik1374
    @facanteik1374 หลายเดือนก่อน

    Wie wäre es mal mit der Gründung einer Solarbank bei 10 % Rendite wäre das doch eine Supersache.

  • @HWJJSCHUMACHER
    @HWJJSCHUMACHER หลายเดือนก่อน

    EINLEGESYSTEM MACH ICH NUR SENKRECHT AN DER WAND ::: DA KANNSTE KEINE ENTWÄSSERUNGS CLIPS DRAN MACHEN ::: MUSSTE IMMER SCHRUBBEN ALSO ::: NIX GUT !!! (ODER WAS)

  • @sambadeamigo1850
    @sambadeamigo1850 หลายเดือนก่อน

    Man kann sich freuen das Unkraut welches mit den Monaten und Jahren wächst hier wieder zu entfernen. Ich wünsche schon jetzt viel Freude damit!

  • @LanaLee1984
    @LanaLee1984 หลายเดือนก่อน

    Super! So eine Fläche hätte ich auch gerne. Energiewende kann so einfach sein, wäre da nicht die deutsche Bürokratie! 9 x 4 Module = 36 Module ... einfach toll! Gut, dass es (noch) Menschen gibt, die einfach mal ohne bla bla bla "machen"!

  • @Michael-jy8vz
    @Michael-jy8vz หลายเดือนก่อน

    Beim Bauamt kannten sie noch keine Garten-PV-Anlage. Sollte von der Seite aber kein Problem sein. Mir ist noch nicht klar, welche Vorraussetzungen ich haben muss, damit ich den Strom vergütet bekomme?

  • @Thomas91970
    @Thomas91970 หลายเดือนก่อน

    Antwortet ihr nicht mal auf die Fragen die euch gestellt werden, das ist sowas von unhöflich. Euer Kanal müsste gesperrt werden.

  • @user-kj4sc4xw3v
    @user-kj4sc4xw3v หลายเดือนก่อน

    Ich bin dafür, dass jeder Winkel in D mit Solarpaneelen ausgestattet wird. Und dann in Kombi mit der neuen Natrium-Ionen-Batterietechnik mit maximaler Autarkie und bei Überproduktion statt Netzeinspeisung in ein Warmwasserspeicher oder verpuffen lassen (ist nur eine grobe Träumerei, bitte nicht anprangern). Ich finde die Technik einfach genial. Hatte damals das Simon-Solar Panel mit 150Wp aus Österreich angeschafft. Leider war die Technik damals verhöhnt (Guerrila PV etc.) und ich durfte das Panel nur im inneren des Balkons betreiben. Wurde damals sogar als Öko verhöhnt. Jetzt ist das ganze ein Traum für mich.

  • @gipfelstuermer_8492
    @gipfelstuermer_8492 หลายเดือนก่อน

    Fehlt in der Kostenbetrachtung nicht die jährliche Miete oder habe ich etwas verpasst und der Nachbar überlässt ihm das so?

    • @serdarguler2586
      @serdarguler2586 หลายเดือนก่อน

      Ja das hast du verpasst, er überlässt ihm das Dach so. Dafür bekommt er die PV Anlage nach 20 Jahren geschenkt.

  • @Alex-tp4jw
    @Alex-tp4jw หลายเดือนก่อน

    Moin, ich hab einen EZ-1 Wechselrichter. Kann ich die ecoflow delta2 problemlos daran anschließen? Reicht die ap easypower app aus oder benötige ich noch die ecoflowapp? Und letzte frage: kann ich ein 3.paneel anschließen, womit ich nur den Speicher lade oder ist das illegal bzw technisch nicht möglich? Vorstellung wäre -> 2 module laden 800w ins Hausnetz und das andere (3.) für 400w in den Akku. Geht? Danke vorab und BG Alex

  • @famoe968
    @famoe968 หลายเดือนก่อน

    Cool währe ja wenn du einen gebrauchthandel aufmachst

  • @famoe968
    @famoe968 หลายเดือนก่อน

    Meine Frage geht das mein t gebrauchen Modulen. Wie viele Module könnten an einem Wechselrichter wenn man zb nur 180-200 Watt Module bekommt. Und wo bekommt man die am besten ggf. eine ganze Palette. Und wie spricht man die Elektriker an oder online oder Wertstoffhof

  • @alfredrein699
    @alfredrein699 หลายเดือนก่อน

    Würde mein Dach nie vermieten, auch wenn ich im Moment keine PV da drauf machen will. Man kann ja nie wissen, vielleicht ändere ich ja meine Meinung in 1 oder 2 Jahre doch dann habe ich kein Dach mehr wenn ich es vermietet habe. Eine eigene PV bringt in der Regel mehr nutzen als das Dach zu verpachten.

  • @Thomas91970
    @Thomas91970 หลายเดือนก่อน

    Kann ich bei diesem WR 4 PV Module, je 2 parallel an einen MPPT anschließen? Die Module haben einen Isc von 13,74 A, weil ich gehört habe das nur soviel Strom fließt wie sich der MPPT nimmt.

  • @larshickmann3770
    @larshickmann3770 หลายเดือนก่อน

    Ist es beim SUN-M80G4-EU-Q0 800W möglich eine Platte Süd und eine West zu legen ohne das diese sich gegenseitig von der Leistung runterziehen?

  • @knutpetersen6909
    @knutpetersen6909 หลายเดือนก่อน

    Ihr rechnet auf 20 Jahre. Wie lange hält denn das Dach selber? Wenn das vor Ablauf der 20 Jahre erneuert werden muss, dann muss doch alles abgeräumt und dann wieder installiert werden. Was ist mit diesen Kosten? Fehlen die nicht in der Kalkulation?

    • @serdarguler2586
      @serdarguler2586 หลายเดือนก่อน

      Ein Dach prüft man entsprechend vorher, ob das nochmal die nächsten 20 Jahre hält.

  • @JohannesCena
    @JohannesCena หลายเดือนก่อน

    Gutes Video , was hat Deye denn so schlimmes gemacht in Vergangenheit?

  • @KlausSeufert-tb6se
    @KlausSeufert-tb6se 2 หลายเดือนก่อน

    Wo bekomme ich eine Wifi Ersatzantenne für Sun 600-EU-230 kaufen?

  • @1989Theiss
    @1989Theiss 2 หลายเดือนก่อน

    Einen neuen Zählerschrank soll bei mir schon 5000€ kosten. Bei einer PV Anlage die 8000€ kosten soll, ist das doch nicht Verhältnismäßig oder?

  • @doitdeluxx
    @doitdeluxx 2 หลายเดือนก่อน

    Kannst du auch den große SUN-M160G4-EU-Q0 testen, und wie dieser sich bei Drosselung auf 600 bzw. 800W verhält?

  • @markusk.3162
    @markusk.3162 2 หลายเดือนก่อน

    Deye hat sich für mich nach der Geschichte mit den fehlenden Sicherheitsrelaise in den Mikrowechselrichtern sowieso erledigt. Einmal angeschmiert reicht mir.

  • @Stefan1978GER
    @Stefan1978GER 2 หลายเดือนก่อน

    9 MWR deye sun m80 mit den NA Relais = 18 Wlan Quellen unter den Panelen die man nicht abschalten kann. Mittlerweile gibts die deye sun m80 wieder mit integrierten NA Schutz somit 9 Wlan weniger.

  • @frankschmidt1516
    @frankschmidt1516 2 หลายเดือนก่อน

    Ich hab's vorerst aufgegeben. Werde eine "Energiekostenmessgerät" vor den Stecker vom Relais stecken, müsste auch gehen.

  • @axelscodruch862
    @axelscodruch862 2 หลายเดือนก่อน

    Supertolles Video ! Bin PV-Neuling und habe genau diesen Wechselrichter. Woher bekommt man diesen Adapter für den 220 V Anschluss, genau den brauche ich auch. Vielen Dank!

  • @gerhardmangels8155
    @gerhardmangels8155 2 หลายเดือนก่อน

    Ich will hoffen, dass hier kein Marder etwas zum knabbern sucht.

  • @marv858
    @marv858 2 หลายเดือนก่อน

    wenn ich das Ding jetzt nur selber anschließen dürfte. Für die Bürokratie bezahle ich dann einem Elektrikermeister 5.000€ damit der Zettel ausfüllt und 2 Kabel verbindet.

  • @jurgenbinning5974
    @jurgenbinning5974 2 หลายเดือนก่อน

    Wie groß ist das Pv-dachpotenzial in Deutschland?

  • @ben-3d
    @ben-3d 2 หลายเดือนก่อน

    Ich hab das Login von der Relais Webseite geändert, jetzt komm ich nicht mehr rein, wie setzt man das Passwort zurück?

  • @gerrit8542
    @gerrit8542 2 หลายเดือนก่อน

    Als technisches Konzept sicher eine gute Sache. Aber Naturverbrauch einer "ungenutzten" Rasenfläche. Da kämpfen dann doch zwei Seelen in meiner Brust! Wäre eine Gartenlaube oder ein Geräteraum als Tragwerk genutzt worden, dann hätte ich "Hurrah" gerufen.

  • @Herrmannjns
    @Herrmannjns 2 หลายเดือนก่อน

    Hallo Alex, wäre super wenn du einen Tipp geben könntest..., ich habe genau den gleichen Wechselrichter & Relay anlog deinem Video. Mein Problem/Frage ist, dass ich jeden Tag aufs neue den Wechselrichter im WLAN 2,4ghz einrichten muss, mache ich das nicht manuell, bleibt das System ohne Strom Erzeugung was ich in der Solarman app sehen kann. Also kurzum: die app zeigt 0,0 W an, gehe ich dann auf Gerät-> Logger>Gerät vernetzt und verbinde alles manuell, dann geht es, mache ich das nicht jeden Morgen, bleiben die 0,0 watt so stehen. Denke das Hauptproblem ist dass ich keine RE... verbindung im WLAN sehe sonder nur den Wechselrichter mit der AR.... im WLAN habe -->Was mache ich falsch?

  • @alexb4918
    @alexb4918 2 หลายเดือนก่อน

    Super spannendes Video vielen Dank fürs Teilen, mein Werdegang war genau wie von Holger beschrieben mit der Balkonanlage (Einstiegsdroge). Habe im 4. Quartal 2022 angefangen und vor 2 Wochen meine größtenteils selbstgebaute 13,76kwp Anlage mit kleinem Speicher in Betrieb genommen, nachdem mir die meisten Firmen abgesagt haben, weil ihnen die Situation mit Verkabelung und Co. zu kompliziert war (Gemeinschaftsanschluss etc.). Ich bin gespannt, wie es mit dem Mieterstorm weitergeht und ob eventuell auch meine Nachbarn von meiner PV-Anlage profitieren können oder ob ich der Idee aus dem Video folgen und eines der Dächer mieten kann.Leider fehlt uns hier in der Region ein Laudeley für den ersten Implus :)

  • @haraldschmidtultras8777
    @haraldschmidtultras8777 2 หลายเดือนก่อน

    Ein Frage (und es geht nicht hauptsächlich um die Wirtschaftlichkeit!) -> Könnte man solch eine ähnliche Anlage auch als "reines" Balkonkraftwerk betreiben? Also quasi 8x 420W-Module, 4Module laden über einen Hub einen 4kWh-Speicher, 4 Module hängen an einem zweiten Mini-WR... Ziel: Die Grundlast beträgt ca. 300Watt, welche so gut & lange wie möglich durch ein kleines BKW übernommen werden sollen. Oder wäre diese Idee kompletter Schwachsinn? ;-)

  • @stefanieteudt6737
    @stefanieteudt6737 2 หลายเดือนก่อน

    Beim Wechselrichter ohne Relais konnte man die Lastabgabe mit der Fernsteuerung regeln. Nun ist die Fernsteuerung auf das Relais umgezogen. Kann mir irgend jemand erklären, welchen Befehl ich nun dafür nutzen kann? Und wie kann ich den über den Wechselrichter eingestellt Wert verändern. Vielen Dank im voraus.

  • @AdnanTaskaya
    @AdnanTaskaya 2 หลายเดือนก่อน

    Bei mir funktioniert nach 3 Tagen nicht , wie lange geht es wird nicht gesagt … Deye sollte das ganze zurücknehmen und eine Box der funktioniert abgeben oder Installation von Deye organisieren