- 95
- 328 697
Kultgarage
Germany
เข้าร่วมเมื่อ 31 ต.ค. 2015
KULTGARAGE
Rögenoort 21
DE-22397 Hamburg
eMail: info@kultgarage.de
Steuer-Nr. 50/115/01305
Ust.-Nr. DE 232832202
Besichtigungstermine nur nach vorheriger, telefonischer Vereinbarung:
Showroom:
Rähnwischredder 11b
DE-22885 Barsbüttel
Tel.: +49 (0)179 9718533
Opel Kadett C Limousine Bj. 1977 Bis FG-NR
Opel Kadett C Limousine, Baujahr 1977
Zum Verkauf steht eine Opel Kadett C Limousine, Baujahr 1977, in herausragendem Zustand.
Highlights:
• Teilrestaurierung Anfang der 90er Jahre durch einen Opelhändler mit Original Opel Teilen.
• Erneuert wurden: Türen, Motorhaube, Heckdeckel und Kotflügel. Anschließend erfolgte eine Neulackierung im originalen Farbton Polarweiß.
• Innenausstattung: Neu gepolsterte Sitze in schwarzem Velours.
• Nach der Restaurierung ca. 20 Jahre trocken in einer Halle eingelagert.
Aktuelle Arbeiten:
• Vergaser im Ultraschallbad gereinigt und mit neuen Dichtungen versehen.
• Ventile eingestellt, Ölwechsel durchgeführt, Zündung optimiert.
• Erneuert: Zündkontakte, Verteilerkappe, Kondensator und Zündkerzen.
Zustand:
• Die Karosserie ist in einem außergewöhnlich guten Zustand, insbesondere an den typischen Kadett-Schwachstellen.
• Originale Schweller und Radläufe - augenscheinlich ungeschweißt.
• A-Säulen-Ecken und Lampenecken im Motorraum - ebenfalls in hervorragendem Zustand.
Warum dieser Kadett?
Dieser Kadett ist ein besonderes Fahrzeug, das sich deutlich von vielen “durchgeschweißten und zusammengeflickten” Exemplaren abhebt. Wer einen ehrlichen, gepflegten Kadett C sucht, sollte sich dieses Auto unbedingt ansehen.
Kontaktieren Sie mich für weitere Informationen oder eine Besichtigung. Ein echtes Liebhaberfahrzeug, das begeistert!
Solltet Ihr ein tolles Bike oder Auto zum Verkauf haben, ruft uns gerne an.
Beste Grüße aus der Kultgarage
Ron
Zum Verkauf steht eine Opel Kadett C Limousine, Baujahr 1977, in herausragendem Zustand.
Highlights:
• Teilrestaurierung Anfang der 90er Jahre durch einen Opelhändler mit Original Opel Teilen.
• Erneuert wurden: Türen, Motorhaube, Heckdeckel und Kotflügel. Anschließend erfolgte eine Neulackierung im originalen Farbton Polarweiß.
• Innenausstattung: Neu gepolsterte Sitze in schwarzem Velours.
• Nach der Restaurierung ca. 20 Jahre trocken in einer Halle eingelagert.
Aktuelle Arbeiten:
• Vergaser im Ultraschallbad gereinigt und mit neuen Dichtungen versehen.
• Ventile eingestellt, Ölwechsel durchgeführt, Zündung optimiert.
• Erneuert: Zündkontakte, Verteilerkappe, Kondensator und Zündkerzen.
Zustand:
• Die Karosserie ist in einem außergewöhnlich guten Zustand, insbesondere an den typischen Kadett-Schwachstellen.
• Originale Schweller und Radläufe - augenscheinlich ungeschweißt.
• A-Säulen-Ecken und Lampenecken im Motorraum - ebenfalls in hervorragendem Zustand.
Warum dieser Kadett?
Dieser Kadett ist ein besonderes Fahrzeug, das sich deutlich von vielen “durchgeschweißten und zusammengeflickten” Exemplaren abhebt. Wer einen ehrlichen, gepflegten Kadett C sucht, sollte sich dieses Auto unbedingt ansehen.
Kontaktieren Sie mich für weitere Informationen oder eine Besichtigung. Ein echtes Liebhaberfahrzeug, das begeistert!
Solltet Ihr ein tolles Bike oder Auto zum Verkauf haben, ruft uns gerne an.
Beste Grüße aus der Kultgarage
Ron
มุมมอง: 3 938
วีดีโอ
Mercedes-Benz 300 SEL/9, 3.5 Sedan: Stern aus Hollywood
มุมมอง 4773 หลายเดือนก่อน
Preise und Fahrzeugdaten, entnehmen Sie bitte unserer Webseite: www. kultgarage.de Mercedes-Benz 300 SEL/9, 3.5 Sedan: Stern aus Hollywood Jahrelang hatte das Ehepaar von D. große Cadillacs durch die Straßen von Los Angeles gefahren, alle zwei Jahre gab’s einen neuen. Doch damit war Schluss, als Frau von D. den Mercedes-Benz 300 SEL/9, 3.5. Sedan entdeckte: Ein PS-starker Traum in beige-metalli...
Alfa Romeo Giulia 2000 GTV (Typ 115.01)
มุมมอง 6993 หลายเดือนก่อน
Alfa Romeo Giulia 2000 GTV: Bertones Meisterwerk Für viele Automobilisti rund um die Welt sind „Alfas“ ja ohnehin Kult. Doch wenn es um eine Alfa Romeo Giulia 2000 GTV geht, vom Typ 115.01, steigt der Level der Begeisterung noch einmal deutlich. Denn das hinreißende Design von Bertone, das alle Mitglieder der Giulia GT-Reihe auszeichnet, verbindet sich hier mit einer kräftigeren Motorleistung -...
BMW 2002 Tii aus 1975
มุมมอง 1.7K3 หลายเดือนก่อน
BMW 2002 Tii: Umfassend restauriertes Schmuckstück Mit der 02-Serie gelang BMW im April 1966 ein großer Wurf. Bis Juli 1977 wurde die Mittelklasse-Baureihe produziert, ehe sie 1975 durch den ersten BMW 3er abgelöst wurde. Erhältlich waren nur zweisitzige Vierzylinder, die jedoch mit verschiedenem Hubraum und Motorleistung. Unser BMW 2002 hat 88 KW, einen Hubraum von 1990 ccm und ist ein Tii, da...
VW Porsche 914
มุมมอง 1.1K3 หลายเดือนก่อน
Preise und Fahrzeugdaten, entnehmen Sie bitte unserer Webseite: www. kultgarage.de VW Porsche 914: Begehrter „Volksporsche“ Das Sportwagen Know-how von Porsche, der luftgekühlte Boxermotor von VW, zusammengebaut bei Karman in Osnabrück: Das Konzept des VW Porsche 914 war im gesamten Produktionszeitraum von 1969 - 1976 umstritten. Die einen lobten das Fahrzeug als erschwinglichen „VW-Porsche“. D...
Citroen 2CV6 Club mit orig. 20.176 km: Kultigerer
มุมมอง 2915 หลายเดือนก่อน
Preise und Fahrzeugdaten, entnehmen Sie bitte unserer Webseite: www. kultgarage.de Citroen 2CV 6 Club mit orig. 20.176 km: Kultigerer Der Auftrag des Citroen-Direktors an seine Ingenieure: „Entwerfen Sie ein Auto, das Platz für zwei Bauern in Stiefeln und einen Zentner Kartoffeln oder ein Fässchen Wein bietet, mindestens 60 km/h schnell ist und dabei nur drei Liter Benzin auf 100 km verbraucht....
Ford Crown Victoria Police Interceptor 4,6 Liter V8
มุมมอง 2325 หลายเดือนก่อน
Preise und Fahrzeugdaten, entnehmen Sie bitte unserer Webseite: www. kultgarage.de Ford Crown Victoria Police Interceptor: Fahren wie die Cops Wer zwischen 1997 und 2013 in den USA, Kanada und Mexiko in einem Polizeiauto fuhr, im Dienst oder gezwungener Maßen, tat dies in aller Regel in einem Ford Crown Victoria. In der Ausstattung Police Interceptor war es das Standardmobil für Einsatzkräfte. ...
BMW Z3 Roadster 2,8 Liter
มุมมอง 5755 หลายเดือนก่อน
BMW Z3: Reines Roooaaadster-Vergnügen Der Z3 Roadster war der erste BMW, der vollständig und ausschließlich im Ausland produziert wurde - in South Carolina. Dass er 1995 mit besonderem Augenmerk für den US-amerikanischen Markt konzipiert war, ist nicht zu übersehen: Mit offenem Verdeck macht der Z3 auf der Überholspur des Highways eine ebenso gute Figur wie beim Beach-Cruising. Aber natürlich: ...
Porsche 911 SC 3,0 Liter mit Motorrevision
มุมมอง 8206 หลายเดือนก่อน
Preise und Fahrzeugdaten, entnehmen Sie bitte unserer Webseite: www. kultgarage.de Porsche 911 SC 3,0 Liter: Top mit Motorrevision Zinngrau-Metallic der Lack, schwarz die Ledersitze und das Interieur, silberfarbene Fuchsfelgen - unser Porsche 911 SC 3,0 Liter zeigt schon optisch die Klasse eines Klassikers. Erstzugelassen im Juli 1982 kam das Fahrzeug 2013 als Reimport aus den USA zurück nach D...
Alfa Giulia 1600 Super (2,0 Liter Umbau)
มุมมอง 3.5K6 หลายเดือนก่อน
Preise und Fahrzeugdaten, entnehmen Sie bitte unserer Webseite: www. kultgarage.de Alfa Romeo Giulia 1600 Super: Kult mit Kanten In diesem Auto braucht man keine Stereoanlage - der Motor selbst spielt ein grandioses concerto grosso: je nach Drehzahl mit sanftem Blubbern über zorniges Grollen bis zum ohrenbetäubenden Gebrüll. Ein Sound der süchtig machen kann und dazu beiträgt, dass die Alfa Rom...
Citroen DS 21 „Die Göttin" aus 1970
มุมมอง 1.2K6 หลายเดือนก่อน
Preise und Fahrzeugdaten, entnehmen Sie bitte unserer Webseite: www. kultgarage.de Dieser Citroën DS 21, auch bekannt als “Die Göttin”, befindet sich in einem gepflegten Zustand. Das Fahrzeug wurde durch den Vorbesitzer teilweise restauriert, neu lackiert und anschließend mit dem H-Kennzeichen versehen. Technisch wurde es stets gewartet und ist somit sofort einsatzbereit. Besondere Merkmale: Um...
VW T2b Westfalia Helsinki Camper Top
มุมมอง 5607 หลายเดือนก่อน
Zum Verkauf steht ein aufwändig teilrestaurierter VW T2B Westfalia Helsinki, Baujahr 1978. Dieses Kultfahrzeug wurde sorgfältig gepflegt und teilerneuert, um seinen ursprünglichen Charme und Charakter zu bewahren. Während der Restauration wurde das Fahrzeug partiell geschweißt und neu lackiert. Sämtliche Dichtungen wurden erneuert und das Dachzelt wurde komplett ersetzt. Der verbaute Austauschm...
Mercedes-Benz CLK 320/ 2. Hand / Top Zustand
มุมมอง 2747 หลายเดือนก่อน
Fahrzeugpreise und ggf. mehr Daten auf www.kultgarage.de Mercedes-Benz CLK 320: Fahren mit Elegance Coupé, Leicht, Kurz: Unter dem Kürzel CLK bot Mercedes-Benz zwischen 2002 und 2008 Coupés (und Cabrios) der Baureihe W 209 an - zuverlässige Vertreter der oberen Mittelklasse. Unser Mercedes-Benz CLK 320 im Metalliclack Brillantsilber wurde im August 2002 in Frankfurt in der Ausstattungsvariante ...
Mazda MX 5 / 1. Serie Top Zustand H-Kennzeichen
มุมมอง 3327 หลายเดือนก่อน
Mazda MX-5: Reines Roadster-Vergnügen Hier kommt der Sommer! Unser klassisch roter Mazda MX-5 verspricht puren Fahrspaß - mit einem außergewöhnlich guten Zustand, wie man ihn bei Fahrzeugen aus der ersten Serie der Baureihe NA heute nur selten findet. Mit dem Mazda MX-5 gelang den japanischen Autobauern 1989 ein weltweiter Überraschungscoup. Der klassische Roadster war nahezu ausgestorben - mit...
Opel Monza A 2 2.5.E: Solider Einstiegsklassiker
มุมมอง 8498 หลายเดือนก่อน
Der Opel Monza, in verschiedenen Modellen von 1978 bis 1986 gebaut, wurde als dreitüriges Sportcoupé mit großer Heckklappe abgeleitet von der viertürigen Stufenhecklimousine Opel Senator. Entsprechend bewährt und solide waren Technik und Fahrverhalten des Opel Monza: Ein zuverlässiges Alltagsauto, geschaffen für kommodes Dahingleiten auf Landstraßen und Autobahnen. Unser Monza A2 2.5.E, erstzug...
Porsche 928 S4 aus 1988 orig. 114.501 KM
มุมมอง 4638 หลายเดือนก่อน
Porsche 928 S4 aus 1988 orig. 114.501 KM
Ford Mustang GT 5,0 Liter: 1. Hand, 33.376 km
มุมมอง 1889 หลายเดือนก่อน
Ford Mustang GT 5,0 Liter: 1. Hand, 33.376 km
VW 1600 L Variant: Gepflegte Nostalgie
มุมมอง 18K9 หลายเดือนก่อน
VW 1600 L Variant: Gepflegte Nostalgie
Lancia Delta HF Integrale: Der Rallye-Champion
มุมมอง 52510 หลายเดือนก่อน
Lancia Delta HF Integrale: Der Rallye-Champion
Jeep Wrangler TJ 4,0: Offroad-Ikone 4×4
มุมมอง 25611 หลายเดือนก่อน
Jeep Wrangler TJ 4,0: Offroad-Ikone 4×4
Golf 1 Cabrio GLI: Einzelstück in Top-Zustand
มุมมอง 2.3K11 หลายเดือนก่อน
Golf 1 Cabrio GLI: Einzelstück in Top-Zustand
Porsche 911 GT3 Touring Paket PTS Farbe Oakgreen
มุมมอง 563ปีที่แล้ว
Porsche 911 GT3 Touring Paket PTS Farbe Oakgreen
Austin-Healey MK III Phase 2 Cabrio: Besser als neu
มุมมอง 318ปีที่แล้ว
Austin-Healey MK III Phase 2 Cabrio: Besser als neu
VW T1 Panel Van / Kastenwagen 1958 Top-Restauration Tiefergelegter Traum
มุมมอง 1.1Kปีที่แล้ว
VW T1 Panel Van / Kastenwagen 1958 Top-Restauration Tiefergelegter Traum
VW T3 Vanagon 2,1 WBX zurück aus den USA
มุมมอง 760ปีที่แล้ว
VW T3 Vanagon 2,1 WBX zurück aus den USA
Opel Vectra B 1.8 16V Sport Caravan Zender Edition
มุมมอง 2Kปีที่แล้ว
Opel Vectra B 1.8 16V Sport Caravan Zender Edition
Volvo V90 3,0 24 V 1. Generation der Dauerläufer
มุมมอง 1.4Kปีที่แล้ว
Volvo V90 3,0 24 V 1. Generation der Dauerläufer
VW Käfer Modell 114, Baujahr 1961: schwedisches Schätzchen
มุมมอง 557ปีที่แล้ว
VW Käfer Modell 114, Baujahr 1961: schwedisches Schätzchen
Wunderbares Auto! Mein erstes. Was wollt ihr dafür haben? Bitte Kontakt aufnehmen...
Moin, danke für die Anfrage, der Wagen wurde vor 2 Jahren hier gepostet und wurde auch sofort danach verkauft. Aktuell zu kaufende Fahrzeuge finden Sie immer auf meiner homepage www.kultgarage.de Beste Grüße Ron
@@kultgaragehamburg danke für die Antwort. Schadeeeee
Het is een standaardversie van de Kapitein, die had een doorlopende voorbank in plaats van twee aparte zittingen zoals de L-uitvoering wel had. Maar het is een prachtige wagen!
Mein Traum ist eine 2 türige Limousine mit Berlina Ausstattung als 1.2S Schalter mit SSD und Blinker oben im Zustand wie das hier vorgestellte Schnuckelchen.❤
der Wagen ist ein Traum!über die Kommentare hier kann ich mich nur wundern.....haben nen Originalitätsfimmel......
Hatte so einen in Orange Bj. '76 als 10 Jahre alten Gebrauchten von unserer Firmen Sekretärin für DM 50,- gekauft, hat mich Nie im Stich gelassen, und ich habe es bis 1995 gefahren, weil der Blinker Schalter defekt war, und nirgends ein neuer oder funktionierender zu bekommen war,musste ich mich schweren Herzens trennen. 50 PS Normal Benzin, und in allem super Günstig, bis auf kleine Rostprobleme sowie die Radlager mußten gemacht werden. Als die Hinterachse defekt war nach ca.4 Jahre, und ich damit rechnete das ,daß Ende nahe ist,rief der damalige Opel Kfz. Meister an,und fragte mich, Er hätte noch eine gut gebrauchte im Keller, und würde sie mir für DM 100,- von seinen Azubis die zur Prüfung anstehen montieren lassen, ob ich das möchte, habe natürlich zu gesagt, und hatte noch 5 Jahre Ruhe, Prima Auto.
Schöne Geschichte 👍 Ich hatte ähnliche Erlebnisse mit meinen Kadetten. Gruß Ron
Der Kadett C war das einzige Auto an dem ich gerne geschraubt habe. Da war auch so ein Achsentausch kein Problem wenn die zu singen anfing😊 Das einzige was ich gehasst habe war Anlassertausch. Diese robuste und sehr einfache Technik war einfach genial❤
I love the Panda 30. Its basically a FWD Fiat 126
Ein polarweißer Kadett C Automatik war der erste und einzige Neuwagen meines Opas. Es war ein Montagsauto. Ich hatte mich damals gefragt, woher mein Opa wusste, dass es an einem Montag gebaut wurde.😂
Ich hatte auch Autos die Dienstags gebaut wurden und dennoch oft Probleme hatten 😂 Alles in allem ist der Kadett aber ein braver Geselle der einen selten im Stich lässt.
Einen Kadett C gab es nie als Montagsauto! Die liefen IMMER! Wasserpumpen, Hinterachsen,Ausrücklager waren Schwachstellen. Und natürlich auch leider "Väterchen Rost". Die Autos brauchten halt etwas Zuneigung ,z.B. an der Zündanlage oder den Ventilen und einen vernünftig eingestellten Vergaser.
Ein sensationell schönes und simples Auto. Rost war der grosse Killer. Und man musste wissen, wo es neue Wasserpumpen gibt. Hatte zum Schluss immer eine dabei, hätte ich unterwegs wechseln können. Die letzte ist mir in den Kühler gekracht, da war dann auch wieder Schicht. Kann mich heute noch an den angenehm einfachen Fahrkomfort erinnern.
Kadett C Forever :-) Mein Lieblingsauto. Ich hatte selbst bestimmt 15 Stück in meinem Leben. 2003 alles verkauft und habe es echt bereut. Aktuell gibts jetzt zur baldigen Rente noch einen Caravan, der gerade in Arbeit ist.
Hatte fünf Stück davon. Eine karosserie in lind grün habe ich vom Schrottplatz geholt für 100.00 Mark da war nur der Batterie Boden durch . Ich habe sogar meine Achsen die ich hatte mit zum Schrottplatz mitgebracht und habe sie da wieder eingebaut und habe meinen Kadett dann wieder zusammen gesetzt und habe ihn am ende für 1000.00Mark ganz lackieren lassen in Türkise innen war er grau weiß beledert ,die bilder davon habe ich noch . Mein Kennzeichen war damals Ki -Z 339 . Was würde der Kadett kosten?.
Moin, schöne Geschichte 👍 Der Kadett war sofort verkauft nach dem Inserieren. Gruß Ron
❤❤👍👍😘😘mein erstes Auto nur in rot👍👍
😊👍
Sehr schön.......
Danke 💯
Die schönste Limousine, die BMW je hergestellt hat. Schönes Fahrzeug in dem Video, aber mit dem Lenkrad aus dem 7er ? 😢 Das hörbar defekte Beifahrertürband, war ja so ne Leidenssache bei den Modellen, wird dann wohl in dem anderen Teil der Restaurierung erneuert.
Moin, j das falsche Lenkrad ist mir auch aufgestoßen damals, aber irgend was ist immer :-) Dennoch ein sehr schöner Wagen, der nun wieder in Bayern seine Runden dreht.
Mega Auto. Aber ich bin mehr der Opel Fan. Hättet ihr einen Opel Kadett würde ich sofort kaufen
Moin, danke für den Kommentar. Ihnen kann geholfen werden: Ich habe eine top Kadett C Limousine Bj. 1977 zu verkaufen. Bei Interesse gerne anrufen. Ist noch nicht inseriert.
@ das wäre meine Chance. Habe aber nur Interesse an Automatik, wenn das der Fall ist sind wir im Geschäft. Wo findet man ihre Nummer?
@@Archi579 hier unter Kanalinfo oder auf meiner Webseite kultgarage.de. Evtl. bekomme ich in kürze eine Automatik Limousine?
@@kultgaragehamburg das wäre der absolute Hammer. Ich würde mich morgen melden. Gibt nichts besseres als einen schönen Kadett, Automatik.
Schade das ihr keinen Opel Kadett habt. Würde ich sofort kaufen
🥰🥰🥰🥰🥰
Meine kaufte ich 1988 neu mit Tageszulassung und hat heute etwa 213 000 km, alles noch original bis auf die Kupplung und Verschleißteile. ACHTUNG! Bloß keine Bremsflüssigkeit in die Bremsanlage, sondern nur das grüne LHM-Hydrauliköl von Citroen! Dieses Öl ist nicht hygroskopisch und braucht theoretisch nur dann erneuert werden, wenn es seine Farbe von grün nach braun verändert hat. Bei eingefüllter Bremsflüssigkeit wird die Bremsanlage zerstört und muß komplett erneuert werden. An dem falsch aufgerollten Dach erkenne ich sofort die Enten-Anfänger: Es muß mit den Spriegeln nach außen aufgerollt werden, damit die beiden Kunststoffbänder durch den letzen Spriegel das Rollverdeck hinten fixieren können. Die schönen Radkappen waren bei der Club nie Original, auch wenn es hier schön aussieht.
Moin, danke für die Infos zur Ente. Das mit dem Verdeck war mir bewusst. Aufgrund der Kälte in der Halle, wollte ich das Verdeck nicht gegenläufig aufrollen, damit es nicht beschädigt wird, es war einfach zu steif, beim öffnen. Trotzdem Danke für Ihren Beitrag und die Teilnahme am Kanal. Allzeit gute Fahrt mit Ihrer Ente. Gruß Ron
@@kultgaragehamburg Dankeschön! Das genialste Fahrzeug aller Zeiten sollte niemals verkauft werden, weil die Ente ein 'Open-source-Projekt' ist, d.h. ausnahmslos ALLE technischen Neuentwicklungen wie Hybrid, E-Ente, Gas, sind an diesem Fahrzeug zulassungsfähig verbaubar. Es gibt heute noch ALLE Teile, sogar Baugruppen aus V4A-Stahl. Man braucht nur ein altes Chassis mit Rahmennummer und zugehörigem Brief und kann selbst eine Ente aufbauen, besser als das Original.
Hatte selbst einen C4 2 6 V6 von 1995 schon mit dem Facelift ... hatte nie ein schöneres, zuverlässigeres und qualitativ hochwertigeres Auto und fuhr diesen 17 Jahre lang ! Hieß nach dem Facelift schon A6 war aber eigentlich ein 100er ❤ Würden sie mir freundlicherweise die Original Farbnummer und Bezeichnung dieses silberfarbtons mitteilen ? ... P.S : Auch dieses Fahrzeug hat dieses typisch für den Quatro-Antrieb "relativ "hochbeinige" Fahrwerk ..steht diesem Wagen aber sehr gut ❤
Hallo aus Hamburg, ich werde nächste Woche versuchen den Käufer des Wagens einmal zu ereichen und die Farbe nochmal abzufragen. Gruß Ron Kaupp
@kultgaragehamburg Vieen Dank, das ist sehr nett ! 👍
ich habe exakt den selben in „shatungelb“ - er heisst „paulchen“ , das wollten die erstbesitzer so haben. ich suche jedoch eine aussentüre beifahrer rechts. wo kann ich denn so eine türe bekommen? herzlicher gruss birgit
Moin Birgit, schreib mir mal bitte eine Mail an info@kultgarage.de mit Deinen Kontaktdaten. Ich werde mal in meinem netzwerk nachharken, ob ich was auftreiben kann. Gruß Ron
Zu Schade, dass solche Autos so extrem teuer sind und im Grunde nur für reiche Sammler zur verfügung stehen
Moin, ja das kann ich nachvollziehen. Ich muss heute auch um die 14.000,- € für meinen 1.2 Liter Kadett C Caravan bezahlen. Den hab ich vor 30 Jahren für 1.500,- Mark vom Opa gekauft. Das alte Problem im Kapitalismus: Angebot und Nachfrage 🤷♂️ Als die Menschen mit Geld anfingen ihr Geld parken zu wollen und Ihr Interesse an Brot und Butter Autos entdeckten, führte das halt wie immer zu immensen Preissteigerungen. 🤷♂️
@@terrykathforever Das universelle Prinzip: Eine Sache ist immer nur so viel wert, wie man bereit ist dafür zu zahlen. Ich möchte nicht wissen, wie viel man wohl für mein erstes Auto, einen Granada2 Vor-Facelift mit dem 2,3lV6 aufrufen würde. Und als ich ihn loswerden wollte, wollte ihn keiner haben
Traumauto (meiner Jugend!)! Zeitloses Design, Understatement pur. Die wenigstens sahen dem Wagen damals eine 230 PS an, wußten, um was für ein Kraftpaket es sich hier handelte. Mein Vater hat ihn sich 1992 auf Bitten, Betteln und Vorlegen diverser Autozeitschriftentests als Firmenwagen geholt. Dunkelblau Perleffekt, 5-Gang Getriebe, exakt dieselben 5 Stern Felgen wie der hier. Außer der Klimaautomatik, hatte er keine Extras dabei. Den Trubopunch ab rund 3500 U/min werde ich nie vergessen. Und durfte ich ab 1994, mit Erhalt des eigenen Führerscheins, viele Jahre lang genießen. Die verdutzten Gesichter zahlloser Mercedes und BMW Fahrer, die an der Ampel hinter mir noch um Grip winselten, als der Audi schon einen Satz nach vorne gemacht hatte, werde ich nie vergessen. Auch nicht die vielen Momente auf der Autobahn, wenn unser Blauer an diversene Limos anderer Premiumhersteller vorbeizog oder im Winter schneebedeckte Passstraßen hinaufeilte, während Hecktriebler irgendwo am Berg festhingen. Der S4 war eine famose Reiselimo, zuverlässig bis zum letzten Tag. Tolle Karrosserie, massig Beinfreiheit hinten, großer Kofferraum, top Ergonmie. Wirklich einzig erwähnenswertes Manko: wenn man ihn forderte, nahm er sich locker 20l und mehr auf 100 km. Witzig war auch, dass man durch eine Tastenkombi der Klimaautomatik die Realgeschwindigkeit auf dem Klimadisplay ablesen konnte. Da sah man dann, was man wirklich an km/h fuhr und um wie viel der Tacho von der Realität abwich. Das mein Vater den Wagen nicht mit in die Rente genommen hat, bedauer ich bis heute. Stattdessen gab es kurz vor Renteneintritt noch einen Audi A6 (C4 Facelift ab 96) als 2,5 TDI in Weinrot, mit 140 Diesel PS, 6 Ganggetriebe und Vollausstattung. Auch ein grandioses Auto, das mein Vater dann 380.000 km fuhr. Wobei, bis auf ein paar Kleinigkeiten, nichts an dem Wagen gemacht werden musste, außer Nachtanken und Ölwechseln.
Danke für diese schöne Geschichte 👍
Aus Japan importiert. Hab ich mir schon gedacht, ich glaube nicht das ein Deutscher 2002 tii den privaten Rennwahnsinn überlebt hat. Ich weiß noch wie die tii verheizt wurden mit Verbreiterungen, Überrollkäfig, 235 ger Reifen auf Stahlfelgen, Konifahrwerken und Motoren die 10.000 Umdrehungen machten.
Sehr schön! Meine Mutter hatte damals einen 1502 in der selben Farbstellung innen und außen. Zurückhaltende Eleganz, ganz, ganz weit weg von den heutige Proll- "Designs".
Da bin ich bei Ihnen. Viele der neuen Designs sind mir zu protzig. Gruß Ron
Das war noch BMW❤ Heute nur noch unschöne PS-Boliden ohne Hubraum 😮😅
@@gunterschmitt4104 Heute ist die Niere bei BMW so groß, wie beim 02 der ganze Vorderwagen 🙂
Mit Benzineinspritzung?
Ein absolut tolles Auto ich liebe den Audi 80. Hatte ihn als LS mit 1600ccm und 75PS das war ein Renner ich habe ihn geliebt.Mit Audi 80 LS Baujahr 1976 in Manila grün fing alles an ,es war mein erstes Auto was mir lange Zeit ein treuer und sparsamer Begleiter war
Schade das du in nicht gestartet hast den Motor dem ein 5 Zylinder Sound ist legender so einen TOP zustand siet man sehr sehr Selten so einen hatte mein Vater auch mal in einen Grün Ton mit Klima und Ahengervorichtung und er hatte noch Allrad.
Moin, danke für Dein Feedback. Das mit dem starten ist immer ein Problem in der Halle, da zu wenig Abluft ist und es dann sehr gesundheitsschädlich wird, wenn dann noch Fotos oder Video dreht. Mal sehen ob wir ab 25 mal aussen Videos drehen. Gruß Ron PS: hast Du ein Bass Geschäft? Ich bin auch Bassist 😊
Frisch übergeduscht
So einen habe ich mal lange gesucht
Schade, daß Sie deisen verpasst haben. Ich hätte Ihnen diesen gerne verkauft
6 Zylinder? Dachte der 2.5 wäre ein 4 Zylinder 🧐 Vielleicht täusche ich mich…
Diese Tasche im Kofferraum war nicht für das Heckrollo gestänge sondern für die Dachgepäckträger die dort auf dem Dach angebracht sind.
Danke für die Info. Ja da hatte ich eine falsche Info. Man(n) lernt halt nie aus:-)
... erinnerungen, - bin verliebt
Darf ich fragen wo die Truma-Heizung ist?
Moin, das Kreuzchen, hat der 1. Käufer damals wohl nicht gemacht? Es ist keine an Bord. Ich kann auch keine abgeklemmten Anschlüsse sehen, wo die Heizung sonst üblicherweise sitzt? Gruß Ron
@@kultgaragehamburg Mal kurz unter den Wagen schauen, ob da die Ausschnitte von der Heizung und der Flaschenraum Entgasung sichtbar sind.
@@peterreinicke8078 Ich schau mal morgen. Am besten mal dann ca.17:00 Uhr telefonieren.
Unabhängig von der Laufleistung hat ein Wagen seinen vom Hersteller vorgegeben Service zu bekommen Schade dass ein gewerblicher Verkäufer mit Floskeln wie * abgelesen Kilometerstand * kommt Je höher der Preis, desto höher die Ansprüche. Also sollte der Ordner voll sein
Wenn mir keine zweifelsfreien Unterlagen über den KM- Stand vorliegen, dann ist dieser für mich „abgelesen“ Wenn Sie diese Ehrlichkeit als Floskel werten, ist dies schade,aber nicht zu ändern. Danke das Sie uns alle an Ihrer Meinung teilhaben lassen. Beste Grüße
Molto bella 🤩👍
Was für einen legendären Opel!! Grüße aus Großbritannien!!
Thank you graham for your comment :-) Best greetz to GB - Home of legendary cars like Triumph, Morris, Jaguar, RR, ...
Great looking car, and lovingly restored by the looks of it. The shape of the car is unusual and eye catching - with the sharp 'fold' down the sides; and those tail lights just delightful. Really nice design touch by the original designers of this Prinz model. Btw, what's the soundtrack you used here? I like it.....aswell as the car!
Здравствуйте! Машина есть или продали?
Wunderschön da kommen Erinnerungen aus der Jugend. Habe selber mehrere Kadett B gefahren war immer zufrieden. Euer Kadett ist wirklich ein Träumchen Das war noch ein Auto, nicht wie der heutige Scheiss. LG Michael
das ist ne Bastelbude
Schade, dass diese Autos oft mit nicht Alfa originalen Farbtönen versaut werden. Es gehört einfach nicht drauf.
Moin, da bin ich bei Ihnen. Ich hätte warscheinlich zumindest auch einen orig. Ton aus der Farbpalette des Modells genommen. Allerdings finde ich die Farbe persönlich sehr hübsch und sie steht dem Auto auch. Alles andere ist halt wie so oft Geschmacksache oder eine Frage, wie genau man es mit Originalität beim Hobby Oldtimer nimmt. Zum Glück, dürfen wir das ja noch alle für uns selbst entscheiden. Beste Grüße aus der Kultgarage - Ron
Spitzen Baujahr 🥳
Ich bin beruhigt, weil ich dachte, mit mir würde etwas nicht mehr stimmen, quasi ich wäre so ein Joe Biden für italienische Autos, so ungefähr wie Alfa Romeo Fulvia, und so...😂
Grazie mille! Dann bin ich wieder beruhigt!😂 Herr (Alfa) Arndt? War er nicht irgendwann Kieler?
Der Typ hat von Alfa so wenig Ahnung wie die Kuh von der Atombombe, ABER duzen!
Welches Baujahr? Vielleicht täuschen mich die Kindheitserinnerungen, aber mit Maske und Felgen stimmt etwas nicht. Unabhängig davon, schade, dass das Auto nicht in das Originalgrau von Alfa lackiert ist.
Das Ding ist typisch deutsch aufgedonnert und verliert damit eine Menge italienischen Charme. Geschmacklich auch nicht gekonnt, aber eben typisch deutsch.
Moin, das Baujahr ist 1969. Was die Maske anbetrifft, sind Sie warscheinlich eher Spezialist als ich? Die Felgen waren so natürlich orig. nicht am Auto. Dies hat man(n) im Zuge des persönlichen Geschmacks so geändert. Beste Grüße aus der Kultgarage - Ron
I cerchi sono quelli spesso montati sulle Giulia Sprint GTA, la mascherina è originale, il colore non è originale.
Unser B1 war Iberischrot. Vaddern war damals in der Audi TE und die hatten dort auch einen Audi 50 mit dem GTE Motor zum Spielen und Porsche ärgern :-)
Klasse Story 👍 Audi 50 als GTE das wäre der Hammer 🤩
Es heißt nicht Citrön…
Danke für den Hinweis - natürlich weiß ich dies und hab mich halt verquatscht :-)
Es fehlt nur noch der hintere Fake-Difusor mit vier Fake-Auspuffrohren aus verchromten Plastik...😂😂😂
"Die Göttin" ist und bleibt einzigartig 😀
The bumping or camera handling is killing my subwoofers.