Auf Spurensuche 🔹 Die Überreste der alten Bahnstrecke vom Bahnhof Wasserburg (Inn) in die Stadt

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 15 เม.ย. 2020
  • In diesem Video wandern wir auf der ehemaligen Trasse von Wasserburg Bahnhof nach Wasserbrug Stadt und schauen uns die übrig gebliebenen Bahnanlagen an.
    (Schlussszene: von Preda nach Bergün)
    - - -
    English:
    We're hiking along the old railroad from Wasserburg train station to the city station and see what's left of it.
    - - -
    Aufnahmedatum: April 2020
    Aufnahmeort: www.openrailwaymap.org/?lang=...
    Aufnahmegerät: bergfelder.jimdo.com/youtube/...
    - - -
    Mehr Südostbayernbahn:
    • Die Südostbayernbahn -...
    - - -
    Bahnvideo-Übersichtskarte: goo.gl/nD9bP9
    Homepage: bergfelder.jimdo.com/
    FB-Seite, Instagram, Flickr, Steam, ...: bergfelder.jimdo.com/startsei...
    - - -
    #BV780 #Eisenbahn #Züge
    VERWENDUNG und Weiterverarbeitung dieses und aller anderen meiner Videos ist VERBOTEN. USAGE of this and any other of my Videos is FORBIDDEN.
    © BergfelderVideos780
  • ยานยนต์และพาหนะ

ความคิดเห็น • 165

  • @MiWe70
    @MiWe70 4 ปีที่แล้ว +12

    Bin bis 1987 mit dem Filzenexpress nach Wasserburg-Stadt gefahren. Eine sehr schöne Strecke. Den Sound der Schienenbusse VT98 bei Bergauffahrt nach Wasserburg-Bahnhof habe ich heute noch im Ohr. Ich hoffe die Strecke wird wieder reaktiviert.

    • @christianlanz1680
      @christianlanz1680 3 ปีที่แล้ว +2

      Ja Michael Wegmeier, das wünsche ich mir auch, ich würde auch gern einmal mit dem Zug Bis Wasserburg Stadt fahren. Kennen Sie Videos in youtube auf denen man sehen kann wie roten Schienenbusse von Wasserburg Stadt nach Wasserburg Bahnhof fuhren?

  • @joseffahrleitner396
    @joseffahrleitner396 ปีที่แล้ว +1

    Danke vielmals für diesen Beitrag!
    Ich fresse buchstäblich solche Videos!!!

  • @nikobmx8562
    @nikobmx8562 4 ปีที่แล้ว +2

    jeden tag gehe ich die strecke ab einfach nur wunderschön

  • @lucarichard5899
    @lucarichard5899 4 ปีที่แล้ว +20

    Das ist auf jeden Fall sehr beeindruckend. Schönes Video von Dir.

  • @alfredweinzierl6080
    @alfredweinzierl6080 3 ปีที่แล้ว +3

    Da wo das Gleis auf 50 meter unterbrochen ist, war 1987 noch ein Bahndamm, der wurde weggespuhlt, weil das rohr das unten durch ging verstopft war, dadurch stieg das wasser so weit an, das der damm aufweichte, und schlieslich der Gewalt nicht mehr stand hielt. Um die linie wieder in stand zu setzen müsste dort wo einst der Damm war eine Brücke hin, das Gestrüpp entfernt, als auch die komplette strecke neu unterschottert und auch teilweise der untergrund befestigt werden. Aber generell wäre es nicht unmöglich die bahn wieder in betrieb zu nehmen. Die haltestelle wäre dort wo der Prellbock ist moglich, da dort noch ein großes stuck vom bahnsteig ist.

  • @v-g-z3689
    @v-g-z3689 4 ปีที่แล้ว +7

    Vielen Dank für dieses Video! Edling ist mein Heimatbahnhof und ligt eine Station vor Wasserburg Bahnhof. Wir kämpfen hier vor ort natürlich für die Reaktivierung, allen Unkenrufen zum Trotz. Leider habe ich die aktive Zeit der Altstadtstrecke nicht miterlebt, dafür bin ich zu jung. Trotzdem: der Filzenexpress muss wieder in die Stadt runter fahren! Wenns sein muss, einmal mit Karacho durch die Milchbehälter vom Meggle...

    • @flopunkt3665
      @flopunkt3665 4 ปีที่แล้ว

      Man müsste aber aller Wahrscheinlichkeit dann trotzdem in Reitmehring umsteigen, wie jetzt auch mit dem Bus.

    • @v-g-z3689
      @v-g-z3689 4 ปีที่แล้ว +1

      @@flopunkt3665 Warum? Das musste man früher auch nicht. Und selbst wenn, ist es immer noch leichter für Ortsunkundige ein Gleis zu wechseln, als nach der Abfahrtshaltestelle für einen Bus zu suchen...

    • @flopunkt3665
      @flopunkt3665 4 ปีที่แล้ว +1

      @@v-g-z3689 Naja, man will ja auch in Richtung Rosenheim und Mühldorf passende Anschlüsse, nehme ich mal an. Daher müssten dann einmal in der Stunde in Reitmehring die Züge aus allen vier Richtungen zusammenkommen. Bislang treffen sich die Gegenzüge vom Filzenexpress aber in Steinhöring. Man hat dort extra eine Ausweichstelle errichtet, um den Stundentakt zu ermöglichen. Wenn sich die Gegenzüge jetzt aber in Reitmehring statt Steinhöring treffen würden, dann hätte man auf der Strecke keinen Stundentakt mehr.

    • @wernerwn
      @wernerwn 4 ปีที่แล้ว +2

      @@flopunkt3665
      ...und so werden von den Planern überall "vollendete" Tatsachen geschaffen, damit man "schöne Erklärungen" (in Wirklichkeit Ausreden!) hat, um eine Wiederinbetriebnahme zu verhindern. So ist es an vielen Stellen in Deutschland leider immer noch anzutreffen. Und wenn alle Stricke reißen, dann muss halt ein "dreischwänziger Goldbauchlurch" gefunden werden, der das Ganze dann sicher zum Scheitern bringt.

    • @v-g-z3689
      @v-g-z3689 3 ปีที่แล้ว +1

      @@wernerwn Sehr treffend beschrieben, derartige "Erklärungen" sind absolut lächerlich. Würde man wollen, ging es ohne Problem.

  • @siegmars.450
    @siegmars.450 4 ปีที่แล้ว +3

    Für Eisenbahnhistoriker und sonstige Fan‘s eine abenteuerliche Strecke!
    Insbesondere der heutige Zustand.
    Habe mir schon viele aufgegebene 😢 Trassen angesehen, aber die hier ist wirklich ein morbider Leckerbissen 🙂

  • @maxtremml2141
    @maxtremml2141 9 หลายเดือนก่อน +1

    Ich kenne diese Strecke noch als kleiner Junge, jedoch schon aufgegeben.
    Meine Großeltern lebten damals noch in Wasserburg
    Bei jedem Spaziergang sind wir stets am Erdrutsch vorbei und am Inn entlang durch den alten Tunnel in die Stadt gegangen.
    Mein Erzeuger fuhr einst auf dieser Strecke zur Berufsschule.

  • @EwaldEwald104
    @EwaldEwald104 3 ปีที่แล้ว +1

    Joawal. Wunderbar, Wunderschöne Aufnahmen!!! D hast sehr dir sehr viel Mühe dazu gegeben. 👍👍👍👍👍👏👏👏👏👏
    LG aus 🇱🇺

  • @luckyluke2491
    @luckyluke2491 4 ปีที่แล้ว +2

    Absolut beeindruckend was du da geschafft hast !!!!!!!! Und die Strecke hatte echt Charisma!!!

  • @olivertwist3920
    @olivertwist3920 4 ปีที่แล้ว +2

    Tolle Spurensuche. Hier bei uns in Unterfranken gab es anno auch die kurze Bahnstrecke Dettelbach Bahnhof (an der Hauptbahn Würzburg - Nürnberg) - Dettelbach Stadt. Von der einstigen Nebenbahn finden sich nur noch vereinzelt Brückenwiderlager oder Bahndämme. Das ehemalige Empfangsgebäude in Dettelbach Stadt ist heute ein Wohnhaus.

  • @lausimeyer6558
    @lausimeyer6558 4 ปีที่แล้ว +13

    Parallel ersaufen die Straßen im Verkehr und hier liegt eine schöne Strecke still. Ein Bahnhof am Stauwehr mit Überweg dort und direkten Zügen nach München - das sollte die Züge füllen.

    • @BergfelderVideos780
      @BergfelderVideos780  4 ปีที่แล้ว +2

      Zumal die Straße von der Altstadt zum Bahnhof noch die reinste Serpentinenstraße ist...
      In Wasserburg Bahnhof müsste man jedoch einige Minuten einplanen für den Richtungswechsel...

    • @flopunkt3665
      @flopunkt3665 4 ปีที่แล้ว

      Dann müsste man aber auch noch einen Fußgängerweg über den Staudamm einrichten, um die Burgau zu erschließen. Alles nicht so einfach.

    • @v-g-z3689
      @v-g-z3689 4 ปีที่แล้ว +1

      @@BergfelderVideos780 Das wäre kein Problem, früher gings auch ohne Umsteigen.

    • @v-g-z3689
      @v-g-z3689 4 ปีที่แล้ว +2

      Es gäbe so viele attraktive Möglickeiten um diese Strecke, man muss nur durchhalten. Die Zeichen für die Schiene stehen wieder gut im Vergleich zu vor 30 Jahren.

    • @tom-4043
      @tom-4043 3 ปีที่แล้ว +1

      Leider wird es am stauwehr niemals einen überweg geben da der Umbau zur Sicherung des überweges dem Bund zu viel kosten würde

  • @protestnikvorgon2698
    @protestnikvorgon2698 4 ปีที่แล้ว +2

    Tolle Dokumentation👍. Hat einen gewissen "morbiden" Charme, dieser Streckenverlauf. Interessant die unterschiedliche Entwicklung der einnehmenden Vegetation, die den Oberbau "zurück gewinnt".
    Solche stillgelegten Strecken entwickeln für interessierte Kreise eine wahnsinns Anziehungskraft😉
    Danke für die Beharrlichkeit, uns Interessierten den Verlauf der Strecke näher zu bringen und für den Einsatz!👌🍀

  • @philippmuenchen2553
    @philippmuenchen2553 4 ปีที่แล้ว +10

    Das beste ist ja, dass die Strecke offiziell gar nicht stillgelegt ist!
    Auf dem Papier ist sie immer noch in Betrieb
    Ich glaube das dürfte die Reaktivierung etwas vereinfachen, denn so ist die Trasse wenigstens vor der Überbauung geschützt

    • @v-g-z3689
      @v-g-z3689 3 ปีที่แล้ว +2

      Absolut, die Verhinderung der Stillegung würde die Reaktivierung um ein Vielfaches erleichtern.

  • @ulrichdaullary3886
    @ulrichdaullary3886 3 ปีที่แล้ว +2

    Herzlichen Dank, wunderschönes Video!

  • @matthiasmadueno7413
    @matthiasmadueno7413 4 ปีที่แล้ว +5

    Richtig tolle Erkundungstour💪👌

  • @karstenbecker2954
    @karstenbecker2954 4 ปีที่แล้ว +13

    Es ist schade das die Strecke nicht mehr befahren wird!! Wie leider viele Strecken.

  • @erwinbatz
    @erwinbatz 4 ปีที่แล้ว +4

    Sehr gut gemachte Aufnahmen mit viel Ausdauer viel Schienen. Wenn man bedenkt wieviel alte Strecken noch gibt könnte man mit recycelten Schiene in Deutschland kreuz & quer neu verlegt werden. DANKE!

    • @siggivanutrecht
      @siggivanutrecht 4 ปีที่แล้ว

      @@joso4497 Natürlich - die werden gesandstrahlt, neu eingeschliffen und poliert - und ab dafür in's neue Gleisbett!!

  • @alfredweinzierl6080
    @alfredweinzierl6080 3 ปีที่แล้ว +2

    Nein ab der stauanlage befindet sich das Gleis unter dem kies, und im Tunnel, wenn du aufpasst siehst du, das die gleise zugeschuttet wurden. Wenn du in richtung bahnhof gehst, wirst du im Gestrüpp noch den Alten Prellbock und ein stück bahnsteig finden

  • @alfredweinzierl6080
    @alfredweinzierl6080 3 ปีที่แล้ว +3

    Ich bin wasserburger und mein Traum wäre es, das diese strecke saniert wird und eben der alte Schienenbus von früher dort hin und her pendelt

  • @v-g-z3689
    @v-g-z3689 3 ปีที่แล้ว +5

    Kurze Info zur Situation am Stadtbahnhof: Der dortige Busbahnhof wurde extra so gebaut, dass für den Zug noch genügend Platz wäre. Da die Strecke nicht stillgelegt sondern nur betriebsunfähig war, war das verpflichtend.

  • @jurgenriedl7347
    @jurgenriedl7347 4 ปีที่แล้ว +1

    Danke für diese schöne Streckenbegehung.

  • @FromUSAwithLove
    @FromUSAwithLove 4 ปีที่แล้ว +2

    Dir ist mal wieder ein schönes Unterwegs-Video gelungen!
    Sorry, ich hatte lange keine Zeit dafür, deine Bahnvideos mir anzuschauen, leider. Bin ja selber ständig auf Tour :-)

  • @wernerwn
    @wernerwn 4 ปีที่แล้ว +1

    Äußerst interessant und gut strukturiert, Daumen hoch :)

  • @christianwiche2159
    @christianwiche2159 3 ปีที่แล้ว +1

    Sehr interessantes Video und das du es bis zum Schluss durchgezogen hast Respekt

  • @simonerieler7220
    @simonerieler7220 4 ปีที่แล้ว +2

    Wenn man denkt was es früher alles für kleine Nebenstrecken gab. Alles still 🤫 gelegt bei uns sind einige Strecken als Radwege gemacht worden aber das Gefühl der Bahnstrecke bleibt erhalten. Interessant Dein Video Liebe Grüße ✌️🥰

  • @formsignal6411
    @formsignal6411 4 ปีที่แล้ว +8

    Tolles Video! Es steht immer wieder mal in der Diskussion, diese Strecke zu reaktivieren, bisher leider ohne Erfolg, vor allem wegen den hohen Kosten. Bei der großen Unterbrechung (14:00) stand nie eine Brücke. Der kleine Bach floss durch einen Tunnel unter dem Bahndamm. In den 80er Jahren gab es einen Starkregen, der zusätzlich den Tunnel verstopfte, das Wasser staute sich auf, und der Bahndamm brach durch den hohen Wasserdruck. Das war das Todesurteil der Stecke.

    • @BergfelderVideos780
      @BergfelderVideos780  4 ปีที่แล้ว

      Danke!
      Als ob! Heiliger! Das müssen ja perverse Kräfte gewesen sein bei der Schlucht, die dort nun ja ist! Vielen Dank für die Info, höchst interessant :o

    • @v-g-z3689
      @v-g-z3689 3 ปีที่แล้ว +2

      @@BergfelderVideos780 Ja, mangelhafte Wartung des Wasserdurchflusses durch die damalige Bundesbahn. Man will ja keine Verschwörungstheorien, aber praktisch wars schon für die...

    • @timonbeyer4399
      @timonbeyer4399 3 ปีที่แล้ว

      @@BergfelderVideos780 Ziemlich vergleichbar mit der Weiseritztalbahn 2002, da hat es auch an solchen Stellen den ganzen Bahndamm weggerissen. Aber sehr tolles Video!

  • @Rohrzang-Loisl
    @Rohrzang-Loisl 4 ปีที่แล้ว +2

    Wunderschönes Video, wünsche inständig daß diese Strecke eines Tagen wieder reaktiviert wird.

  • @maeks9827
    @maeks9827 4 ปีที่แล้ว +2

    Ach sehr schön! Die Strecke ab 10:00 richtung Wasserburg Stadt bin ich 2012 auch mal abgelaufen. Bin aber nur bis zur Erdrutschstelle gegangen. Schön zu sehen das sich bis jetzt nicht viel verändert hat.

  • @SimonTog
    @SimonTog 4 ปีที่แล้ว +1

    Interesseting video, thumbs up :)

  • @peterunlustig7250
    @peterunlustig7250 4 ปีที่แล้ว +3

    Das mit dem Abgrund im Wald habe ich zu erst auf Instagram gesehen..👍🏻👏🏻

  • @Lukinator01
    @Lukinator01 4 ปีที่แล้ว +12

    Ein tolles Video und wäre auch für so eine Reaktivierung dieser Bahnstrecke

    • @isar.trainz
      @isar.trainz 4 ปีที่แล้ว +5

      Die Reaktivierung is ein Dauer-Rechtsstreit zwischen Pro Bahn und dem Freistaat Bayern. Pro Bahn als Kläger möchte unbedingt eine amtliche Stillegung oder gar Entwidmung der Strecke verhindern und zieht jz dann im Sommer vors Bundesverwaltungsgericht in Leipzig, und hoffen so eine Generalentscheidung bzgl solcher Strecken zu erwirken. Außerdem hat sich der MVV 2015 ebenfalls für eine Wiederbelebung der sog. Wasserburger Altstadtbahn ausgesprochen um die evtl auch mal in die S-Bahn München integrieren zu können

    • @BergfelderVideos780
      @BergfelderVideos780  4 ปีที่แล้ว +2

      Danke für die Info! Weißt du schon wann die Verhandlung in Leipzig stattfindet oder wo man diese Bekanntgabe nachschauen kann?

    • @isar.trainz
      @isar.trainz 4 ปีที่แล้ว +1

      @@BergfelderVideos780 such mal Altstadtbahn Wasserburg in Google und da steht des mit als eines der ersten Suchergebnisse

    • @v-g-z3689
      @v-g-z3689 3 ปีที่แล้ว

      @@BergfelderVideos780 Im November ist es glaube ich so weit! Hoffen wir dass es klappt mit der Verhinderung der Stillegung, das würde die Reaktivierung stark vereinfachen.

    • @Gigidag77
      @Gigidag77 3 ปีที่แล้ว

      Reaktivierung wurde in letzter Instanz abgelehnt...

  • @watzianer40
    @watzianer40 4 ปีที่แล้ว +1

    Tolles Video

  • @rainerkrajewski3930
    @rainerkrajewski3930 4 ปีที่แล้ว +1

    Sehr gut gemacht!!

  • @klauswilhelm3412
    @klauswilhelm3412 3 ปีที่แล้ว +1

    hey, hab noch ein bericht über diese strecke gefunden, ...der wahnsinn von wasserburg... danke für deine super videos

  • @SpotterCrazyperson
    @SpotterCrazyperson 4 ปีที่แล้ว +1

    Interesting video

  • @MichaelDBahnverkehr
    @MichaelDBahnverkehr 4 ปีที่แล้ว +2

    Tolle Aufnahmen, Hauptsache die Signaltafeln stehen noch!!!

  • @Steffkew
    @Steffkew 4 ปีที่แล้ว

    Da bist jetzt streckenläufer... Super das Video...👍👍

  • @holger5555
    @holger5555 3 ปีที่แล้ว +1

    Habe gerade mal gegoogelt und die Bahnstrecke ging noch an dem Bahnhof vorbei bis an das weiße Haus im Hintergrund, da stand wohl der Prellbock. Der andere Prellbock war sicher ein Abstellgeleis im Vorfeld. Es fehlt der Güterschuppen davor, da wo heute die Straße ist und der Lokschuppen ist auch weg bzw. das Gebäude am Schuppen.

  • @tom-4043
    @tom-4043 3 ปีที่แล้ว +1

    Ich bin sie noch mitgefahren damals
    Und weil ich am stauwerk gegen über wohnte hab ich heute noch das hupen des Zuges im Ohr wenn er auf Höhe stauwerk 1-2 mal los trötete ☺️
    Aber is ja scho boid 25 jahr her

  • @geraldweissenfeldt5544
    @geraldweissenfeldt5544 4 ปีที่แล้ว +2

    Interessanter Film

  • @wolfgangn9137
    @wolfgangn9137 4 ปีที่แล้ว +2

    Ab minute 22. blaues Wasser??? Das ist doch nicht die Donau! Die zwei treffen sich erst in Passau! 🙈
    Grün, grüner Inn!!! Der wird höchstens mal durch massen an Schwemmwasser grau! 😂
    😉
    Sorry! Sonst echt schönes Video von der Begehung der Strecke! 👏

  • @reiseundtrainspottervideos3572
    @reiseundtrainspottervideos3572 4 ปีที่แล้ว +6

    Ah mein alter Bahnhof

  • @m.p.3401
    @m.p.3401 4 ปีที่แล้ว +1

    Bald besuche ich auch die stillgelegte Strecke👍

  • @bahnfan.philipp5636
    @bahnfan.philipp5636 4 ปีที่แล้ว +1

    Super Video.
    In deinem Video "Die Deutschlandpass Videos 2015" hast du geschrieben "Im Kreis über Bayreuth, Hof, Weiden etc." fände es schön, wenn da demnächst mal ein Video von kommt, bis jetzt ist ja nur Hof online. 😀
    Weiter so

    • @BergfelderVideos780
      @BergfelderVideos780  4 ปีที่แล้ว +1

      Danke dir!
      Löl das hatte ich ganz vergessen ':D Bin derzeit eigentlich noch dabei alle heilige Zeit mal einen Teil meines letzten Schweiz Urlaubes als Unterwegs Videos zu bringen...

  • @heinzgitz66
    @heinzgitz66 3 ปีที่แล้ว +1

    Wenn du nicht so Menschen scheu währst, bei Minute 23:03 der ältere Herr vor Dir, hätte Dir Sicher einiges können erzählen wo noch Züge führen.
    So fern er ist auch wirklich von dort und wenn er noch bei der Bahn gearbeitet hätte dort könnte er Dir einiges mehr erzählen von dieser Zeit.
    Trotzt allem vielllen Danke für deine Liebe mühe.

  • @oefzdegoeggl
    @oefzdegoeggl 4 ปีที่แล้ว +3

    sehr schön. hier ein paar bilder aus betriebszeiten: doku-des-alltags.de/BDMuenchen/KBS940/Wasserburg%20Stadt%202.html

  • @VeryBadCop
    @VeryBadCop 3 ปีที่แล้ว

    Lustiger Zufall, ich war heute an der Strecke unterwegs

  • @helmutjarausch1967
    @helmutjarausch1967 4 ปีที่แล้ว +1

    Stimmt mich irgendwie traurig. Ich bin zwar aus Österreich (ehmaliger Tfzf (Lokführer)). Aber es sei euch ein Trost, sowas gibt es auch in Österreich. Nach Präsentation des Desiro in Österreich fuhren der Tfzf + Instruktor mit meinen (mit mir) Zug nach Hause. Der Tfzf am hinteren Führerstand und der Instruktor bei mir vorne, er war begeister, daß wir noch Rangiergleise im (am) Durchfahrtsbahnhof hatten. In Deutschland wurde das damals schon alles rückgebaut. Die gibt es leider heute auch nicht mehr. Und viele Strecken bei uns wurden auch stillgelegt. Also, nicht traugig sein, LKW bzw. Bus, macht das schon :-(
    Liebe Grüsse, aus Wien, Helmut

  • @alfredweinzierl6080
    @alfredweinzierl6080 3 ปีที่แล้ว

    Hast ein recht schones video davon gemacht cool

  • @timonbeyer4399
    @timonbeyer4399 3 ปีที่แล้ว

    23:30 könnte das bedeuten, das ab dem Wehr die Gleise nur unter dem Kiesbett liegen, und gar nicht abgebaut wurden?
    (Und da sieht man auch an den Schatten, das ihr mindestens zu zweit dort wart)

  • @jannikwestermann3081
    @jannikwestermann3081 3 ปีที่แล้ว +1

    Top Video👍👍
    Schade um die Strecke
    Deine Brücke war allerdings mal ein Damm und dessen wegrutschen der Todesstoß für die vor der Stillegung bedrohten Strecke
    Wenn ein ausreichender Wille in der Politik, gerade auch Lokalpolitiker vorhanden ist wäre die Strecke aber wohl mit verhältnismäßig überschaubaren Kosten reaktivierbar👍

  • @Fidelio1951
    @Fidelio1951 ปีที่แล้ว

    Ich kenne die Strecke auch noch aus meinen jungen Jahren. Hinsichtlich des Nutzens muss man freilich hinzufügen, dass der Hauptsiedlungskern von Wasserburg sich von der Altstadt auf die Höhen um Wasserburg verlagert hat. Und da besteht mit Wasserburg Bahnhof mittlerweile doch ein sehr gutes Angebot nach München, Mühldorf und Rosenheim, das zudem wesentlich besser über Regionalbusse und P&R angebunden ist.

  • @bernhardsingendonk2398
    @bernhardsingendonk2398 4 ปีที่แล้ว +5

    Schönes Video . Aber deine Stimme hört sich an , als hättest du links und rechts Watte im Mund ............oder war denen Nase zu .......?

  • @grafpanto6219
    @grafpanto6219 4 ปีที่แล้ว +6

    Da hast du aber Glück gehabt, dass kein Zug gekommen ist 🤣🤣

  • @mcdd1983
    @mcdd1983 2 หลายเดือนก่อน

    Moin. Die 2. Schiene innen ist keine Schutzschiene sondern eine Leitschiene. Da geht's in Radien darum, dass der Radkranz nicht aufsteigt

  • @linkszwo
    @linkszwo 3 ปีที่แล้ว

    Da bekommt man doch gleich Lust, die Motorsäge in die Hand zu nehmen

  • @jurgenpfluger2763
    @jurgenpfluger2763 4 ปีที่แล้ว +2

    Meggle , wie viele Mitarbeiter ?
    Mit Haltepunkt Werk wäre eine Reaktivierung sehr angebracht !! Sehr tolles Video.

    • @flopunkt3665
      @flopunkt3665 4 ปีที่แล้ว

      de.wikipedia.org/wiki/Meggle_Group_GmbH
      Unter dem Punkt "Zahlen" steht's ;)

    • @v-g-z3689
      @v-g-z3689 4 ปีที่แล้ว +7

      Das wäre allerdings sehr vorteilhaft. Aber da der netten Firma Meggle diese Bahnstrecke aus unterschiedlichen, auch geschichtlichen und vor allem politischen Gründen nicht passt, muss da wohl noch einiges an Arbeit geleistet werden. Die Werksanschlüsse an die Rosenheimer Strecke wurden vor einigen Jahren bei der Gleiserneuerung auch komplett entfernt, vollkommener Unsinn. Früher oder später werden sie sich aber wohl doch fügen müssen, denn die Zeichen stehen eindeutig auf Schiene statt Straße, auch wenns noch langsam geht mit den Reaktivierungen.

    • @flopunkt3665
      @flopunkt3665 4 ปีที่แล้ว

      @@v-g-z3689 Wenn die ganzen Verteilzentren der Supermärkte keine Gleisanschlüsse mehr haben, dann kann auch Meggle nichts mit dem Zug fahren. Ist halt leider so.

    • @v-g-z3689
      @v-g-z3689 4 ปีที่แล้ว +1

      @@flopunkt3665 Stimmt schon, aber Umladepunkte von Schiene zu Straße gibts ja trotzdem zum Teil, und in den Fällen konnte man sich einen von 2 Umladepunkten sparen denk ich.

    • @wolfgangboley2909
      @wolfgangboley2909 4 ปีที่แล้ว

      Ein Haltepunkt Werk ist bei 600 Metern zum Bahnhof Wasserburg nicht nötig ;-)

  • @christiansw6954
    @christiansw6954 3 ปีที่แล้ว

    1:30 - Der Anschluß ging zur Molkerei Meggle, die hatten früher einen eigenen Anschluß.

  • @wolfgangboley2909
    @wolfgangboley2909 4 ปีที่แล้ว +1

    Hier sind Bilder von 1985 - Auch mit dem im Film erwähnten Blick auf den Inn: facebook.com/media/set/?set=oa.2862735040470593&type=3

  • @aoilpe
    @aoilpe 4 ปีที่แล้ว

    Tolles Video! Ein paar technische Informationen wären auch schön gewesen, wie z.B. die Länge und Höhenunterschied...

    • @BergfelderVideos780
      @BergfelderVideos780  4 ปีที่แล้ว +2

      Danke dir!
      Ich habe hier aber nicht den Anspruch gehabt eine Doku zu erstellen. Tatsächlich war ich selbst das erste Mal an dieser Bahnstrecke und habe einfach drauf los aufgenommen.

  • @alfredweinzierl6080
    @alfredweinzierl6080 3 ปีที่แล้ว +1

    Richtig das orange gebaude ist der Alte Bahnhof

  • @PreciousMgbeanu
    @PreciousMgbeanu 2 หลายเดือนก่อน

    DAS IST MEIN ZUG🎉🎉🎉

  • @Bjoern020184
    @Bjoern020184 10 หลายเดือนก่อน

    Wann ist Wiederinbetriebnahme?

  • @christophchristoph1456
    @christophchristoph1456 ปีที่แล้ว

    Der Orange Gebäude ist der alte Bahnhof wasserburg Stadt Bahnhof

  • @jorgx9843
    @jorgx9843 ปีที่แล้ว

    Die "Entgleisungsschutzeinrichtung" heißt fachlich richtig Gleissperre

  • @alfredweinzierl6080
    @alfredweinzierl6080 3 ปีที่แล้ว

    Da wo heute der Brunnen ist, sind fruher die Busse vom bahnhof in alle Richtungen abgefahren

  • @bjoernmielke6712
    @bjoernmielke6712 4 ปีที่แล้ว +1

    Bist du damals gefahren? Vermisst du die Strecke? Wie leben die Anwohner ohne Bahn dort?

    • @v-g-z3689
      @v-g-z3689 3 ปีที่แล้ว +1

      Die Anwohner leben mit dürftigem Ersatz. Stündlich fährt ein Bus zwischen Wasserburg und Reitmehring, der natürlich länger braucht, anfällig für Verspätungen wegen Stau oder Witterung ist. Ortsunkundige müssen nach dem Aussteigen aus dem Zug in Reitmehring zudem erst dessen Abfahrtspunkt am Bahnhof finden, das ist nämlich nicht eindeutig, da dort mehrere Buslinien an verschiedenen Haltestellen abfahren.

    • @bernhardedlmann7277
      @bernhardedlmann7277 3 ปีที่แล้ว

      @@v-g-z3689 Der Bus ist wirklich keine Ideallösung. Mir ist auch schon der Anschluss in Reitmehring davongefahren, weil die B304 aus Wasserburg hinaus verstopft war.
      Aber leider stehen die Aktien für die Altstadtstrecke gar nicht mehr gut, seit das Bundesverwaltungsgericht die Stilllegung für rechtens erklärt hat 😢

    • @v-g-z3689
      @v-g-z3689 3 ปีที่แล้ว +1

      @@bernhardedlmann7277 Ach ja, wie gut man´s kennt mit dem verpassten Anschluss...
      Ich seh noch nicht so schwarz, was die Reaktivierungschancen anbelangt. Ja, die Stillegung wurde genehmigt, aber in Leipzig wurde nur rein rechtlich geprüft, ob die Stadt Wasserburg in dem Verfahren korrekt vorgegangen ist, ob Pflichten versäumt oder Fehler gemacht wurden. Damit entfällt nur die rechtliche Handhabe gegenüber der Stadt Wasserburg, nicht aber die Reaktivierungsmöglichkeit an sich. Es wäre halt schön gewesen, der Sache über den Rechtsweg beikommen zu können, denn das Problem liegt meines Erachtens an der Einigkeit des Wasserburger Bürgermeisters mit der Firma Meggle, welche eine Reaktivierung seit jeher vehement verhindern möchte. Da wären rechtliche Mittel natürlich praktisch, aber es bleiben auch noch die sonstigen, "üblichen" Wege. Zeit vergeht, Sachen ändern sich. Es kann sich plötzlich auch wieder alles zum Guten wenden.

    • @bernhardedlmann7277
      @bernhardedlmann7277 3 ปีที่แล้ว

      @@v-g-z3689 Ja, auch ich hoffe noch ... wenigstens ein bisschen. Angeblich gibt es sogar im bayerischen Wirtschaftsministerium den einen oder anderen Befürworter der Reaktivierung. Der Einfluss der Firma Meggle auf die Wasserburger Lokalpolitik wird natürlich ein gewisses Problem bleiben.

    • @v-g-z3689
      @v-g-z3689 3 ปีที่แล้ว +1

      @@bernhardedlmann7277 Sehr gut, solange die Bahn nicht wieder fährt, gibt es keinen Grund, die Flinte ins Korn zu werfen ;)
      So ist es, und sogar bei der Südostbayernbahn würde man die Reaktivierung im Zuge der S-Bahn Verlängerung befürworten. Leider ist die Allianz Wasserburg-Meggle sehr stark, aber steter Tropfen höhlt bekanntlich den Stein.

  • @christophkroyer2813
    @christophkroyer2813 3 ปีที่แล้ว +1

    Kommst du von Wasserburg am inn?

    • @BergfelderVideos780
      @BergfelderVideos780  3 ปีที่แล้ว +1

      Nö, ich bin hierfür extra hergekommen

    • @tom-4043
      @tom-4043 3 ปีที่แล้ว +1

      @@BergfelderVideos780 du bist extra hierfür zu uns gekommen?? Dan. Hoff ich mal dass es ein schöner Wandertag war 😁👍

    • @tom-4043
      @tom-4043 3 ปีที่แล้ว +3

      Ich schon.. 😜👍

    • @BergfelderVideos780
      @BergfelderVideos780  3 ปีที่แล้ว +2

      Sagte ich doch 🙂
      Hatte schon länger vorgehabt mal eine stillgelegte Bahnstrecke zu erkunden, da war diese sowohl nicht zu lange, als auch noch sehr interessant.

  • @lasfera2226
    @lasfera2226 3 ปีที่แล้ว

    Sehr sehr schön.. hoffentlich wird niemals draus ein Radweg

    • @tom-4043
      @tom-4043 3 ปีที่แล้ว

      Der radweg läuft teilweise einige Meter unterhalb des gleisstrangs entlang.. Ist und war schon immer da

  • @fif_rena7162
    @fif_rena7162 4 ปีที่แล้ว

    Die soll ja wieder aufgebaut werden

  • @tonyrauer2333
    @tonyrauer2333 4 ปีที่แล้ว +1

    An der einen Stelle war ein Erdrutsch und außerdem Grund wurde auch die Strecke still gelegt

    • @maeks9827
      @maeks9827 4 ปีที่แล้ว +1

      Eben wegen dem Erdrutsch wurde sie still gelegt.

    • @philippmuenchen2553
      @philippmuenchen2553 4 ปีที่แล้ว +1

      Wengen dem Erdrutsch wurde sie lediglich außer Betrieb genommen
      Rechtlich stillgelegt ist sie bis heute nicht

  • @dragontrainlp4503
    @dragontrainlp4503 4 ปีที่แล้ว +6

    Die Strecken wurde wegen eines erdrutsch 1987 stillgelegt

    • @v-g-z3689
      @v-g-z3689 3 ปีที่แล้ว

      Nein, wurde sie nicht, sie ist seit 1987 wegen des Erdrutsches nicht befahrbar.

    • @heinzgitz66
      @heinzgitz66 3 ปีที่แล้ว

      @@v-g-z3689 Sagen wir es so, der Erdrutsch kamm der Bahn gerade zur rechten Zeit, so hatte man einen guten Grund für die Stilllegung gefunden.
      Anders herum die Bahn tat auch nicht viel für den unterhalt der Strecke, wie zum Beispiel Hang Sicherungen erneuern gegen Erdrutschungen mit Gleisunterspühlungen.

    • @v-g-z3689
      @v-g-z3689 3 ปีที่แล้ว

      @@heinzgitz66 Das stimmt, denn die Wasserdurchlässe wurden nicht ordnungsgemäß gewartet und wurden dadurch mit Treibholz verstopft, was den Damm aufweichen und wegbrechen ließ. Wenn man die örtlichen Gegebenheiten um die Strecke und die damaligen Zusammenhänge kennt, könnte man fast meinen, dass es so einen "Zufall" gar nicht gibt. Eine unverschämte Schlamperei, die beinahe nach Absicht aussieht.
      Zum obigen Kommentar: es ging rein um Fakten. Die Strecke ist erst seit dem 5. November 2020 stillgelegt, vom 3. März 1987 bis zum 4. November 2020 war sie "nur" nicht befahrbar.

  • @flopunkt3665
    @flopunkt3665 4 ปีที่แล้ว +1

    Als Wasserburger bin ich gespalten, was das Thema angeht. Einerseits is a Schmarrn, wenn irgendwann mal die Strecke aus Ebersberg kommend elektrifiziert wird und dann die S-Bahn irgendwo im Nirgendwo von Reitmehring endet und die Leute im Bus über die Serpentinen gekarrt werden. Aber andererseits gibt es halt viele gute Argumente gegen eine Reaktivierung, die man nicht so leicht entkräften kann. Die Bahn erschließt nur die Altstadt, die meisten Wasserburger wohnen aber in Burgerfeld und Burgau und hätten nichts von der Bahn. Man müsste also das Busnetz unverändert weiterbetreiben, wodurch sich schon einmal die Millioneninvestition in die Bahnstrecke schlecht begründen lassen. Und wenn doch der Takt beim Bus ausgedünnt wird, wäre das dann sogar eine Verschlechterung für die Bewohner von Burgau und Burgerfeld.
    Und wenn Wasserburg von München aus bequem zu erreichen wäre, dann würden die Immobilienpreise schnell in die Höhe schießen wie in Erding, Ebersberg, Starnberg. Weiß auch nicht, ob das so erstrebenswert ist...
    Das Busnetz ist sicher nicht ideal, aber es ist ein guter Kompromiss unter diesen Umständen.

    • @felixstieger9039
      @felixstieger9039 4 ปีที่แล้ว +1

      Jedoch sollte man anmerken, dass die Altstadt sehr zentral liegt. Ein Bahnhof in der Altstadt ließe sich vom Burgerfeld sowie der Burgau relativ gleich gut erreichen. Zudem wären die Schulen von einem Bahnhof auf der heutigen Fläche des Parkplatzes Fußläufig erreichbar. Auch nicht zu ignorieren wäre der Mehrwert für den Tourismus in unserer doch recht schönen Stadt. Wenn man also beispielsweise eine Park&Ride Anlage am Bahnhof Reitmehring errichten würde und das parkticket auch Gültigkeit in den Zügen in die Altstadt hätte, könnte man auch dem allmorgendliche verkehrsarmageddon Herr werden.

    • @isar.trainz
      @isar.trainz 4 ปีที่แล้ว +1

      Und, außerdem gibt es ein Gutachten mit Zahlen, was die Wiederherrichtung für einen Zweistundentakt kosten würde:
      Da wurde aber mit sehr hohen Zahlen gerechnet, was Stand 2014 10 Millionen Euro gewesen wären, somit Kosten-Nutzen-Faktor 0,21.
      Pro Bahn hat aber selbst ein Gutachten in Auftrag gegeben, was zu einem Ergebnis von 2 Millionen bei STUNDENtakt kommt und den K-N-Faktor auf 2,1 verzehnfacht

    • @v-g-z3689
      @v-g-z3689 3 ปีที่แล้ว

      Ich selbst bin aus Edling und denke mir, dass sich Bus und Bahn ergänzen sollten. Zudem wäre gegen einen Halt des Zuges am Burgerfeld nichts einzuwenden.

    • @flopunkt3665
      @flopunkt3665 3 ปีที่แล้ว

      @@v-g-z3689 Das kostet halt alles und man muss bei Steuergeld immer standfest argumentieren.

    • @flopunkt3665
      @flopunkt3665 3 ปีที่แล้ว

      @@felixstieger9039 Ja, ein Bahnhof in der Altstadt wäre für die Bewohner von Burgau und Burgerfeld sicher mit dem Radl gut zu erreichen. Reitmehring ist nur mit dem Bus oder PKW zu erreichen.
      In der Altstadt befindet sich nur die eher kleine Realschule. Gymnasium, FOS-BOS und die Berufsschulen wären zu weit von einem Altstadtbahnhof entfernt.
      Beim Tourismus stimme ich dir voll und ganz zu. Niemand fährt gerne Bus. Für Touristen wäre Wasserburg deutlich attraktiver mit einer Bahnanbindung. Aber dann denke ich mir wieder, dass viele Wasserburger das gar nicht wollen, so wie ich die kenne 😄
      Viele Wasserburger pendeln ja nach München oder Ebersberg. Mit einer gescheiten Anbindung in die Richtung würde schon ein guter Teil des morgendlichen Berufsverkehrs aufhören.

  • @bjoernmielke6712
    @bjoernmielke6712 4 ปีที่แล้ว

    Warum reaktivierst du die Strecke nicht selber? Unterstützer hast du bestimmt. Ich bin dafür.

    • @v-g-z3689
      @v-g-z3689 3 ปีที่แล้ว

      So einfach ist es leider nicht, man hat die Firma Meggle und die Wasserburger Stadträte gegen sich. Zudem müsste man alles aus eigener Tasche bezahlen, was teuer ist...

  • @enriirne2319
    @enriirne2319 4 ปีที่แล้ว

    Erstaunlich, dass man in dem doch sonst so ordentlichen Deutschland eine Bahnstrecke einfach so sich selbst überlässt und sie nicht abbaut.

  • @pega17pl
    @pega17pl 4 ปีที่แล้ว +1

    Für eine Reaktivierung, und sei es nur für den Güterverkehr, spricht auch, daß die Strecke wegen des vohandenen Gleises noch nicht aufgelassen ist, sich also noch im Besitz der DB-Netz befindet. - Heinz

    • @felixstieger9039
      @felixstieger9039 4 ปีที่แล้ว +2

      Das stimmt so nicht. Um einer früheren Stilllegung zu entgehen hat die Stadt Wasserburg der DB-Netz abgekauft. Die Verhandlungen mit EVU‘s waren leider Ergebnislos. Das bayerische Verwaltungsgericht hat die Strecke stillgelegt. Jedoch ist sie nicht entwidmet.

    • @pega17pl
      @pega17pl 4 ปีที่แล้ว

      @@felixstieger9039 - Die Strecke kann also ohne weiteres reaktiviert werden?

    • @v-g-z3689
      @v-g-z3689 3 ปีที่แล้ว

      @@felixstieger9039 Das stimmt, mit einer kleinen Modifikation. Da Revision eingelegt wurde, ist auch die Stillegung noch nicht endgültig.

    • @v-g-z3689
      @v-g-z3689 3 ปีที่แล้ว +1

      @@pega17pl Könnte sie, ja. Leider gibt es starke Gegner, vorrangig die Firma Meggle, die natürlich einen erheblichen Einfluss auf die Wasserburger Stadträte und den Bürgermeister hat.

    • @pega17pl
      @pega17pl 3 ปีที่แล้ว

      @@v-g-z3689 - Was befürchtet die Fa. Meggle?

  • @synthesizerhome2041
    @synthesizerhome2041 4 ปีที่แล้ว

    woher wisst ihr daß es Gleise von 1962 sind?

    • @BergfelderVideos780
      @BergfelderVideos780  4 ปีที่แล้ว

      Das stand auf der Schiene, hab da bloß nicht direkt drauf gezoomt

    • @synthesizerhome2041
      @synthesizerhome2041 4 ปีที่แล้ว

      @@BergfelderVideos780 ach, danke. Wenn ich wieder in Wasserburg bin und noch etwas Zeit habe, habe ich ein Wanderziel :-)

  • @lucyzulick
    @lucyzulick 4 ปีที่แล้ว

    ah, pls, you should translate the videos to english - subtitles, would be nice, cause they look so interesting, but i cannot understand anything =/

    • @BergfelderVideos780
      @BergfelderVideos780  4 ปีที่แล้ว

      So now I've invested a few hours and added English subtitles :-)

  • @langlaufers3949
    @langlaufers3949 4 ปีที่แล้ว +2

    Gut dokumentiert. Aber an alle lässt die Finger von den Bahnsachen und lässt sie weiter stehen.

  • @karl-heinzbohm5472
    @karl-heinzbohm5472 5 หลายเดือนก่อน

    Reaktivierung mit den Grünen. 😂

  • @dennyklink3468
    @dennyklink3468 3 ปีที่แล้ว

    Das wars leider. Die Streck wird nun von der Stadt Wasserburg endgültig Stillgelegt.

  • @RetroGamerWtaler
    @RetroGamerWtaler 4 ปีที่แล้ว

    Ich glaube das ein User hier in TH-cam gerne diese Stecke abgefahren wäre ... Nimmt mal Kontakt zu ihm auf .. th-cam.com/users/rot121254 .. Ob er noch macht weiß ich nicht. Aber ein bißchen Gleisaufräumarbeit und man hat ein schönen Spielplatz.. Er hat ein Schienengolf.. :)

  • @Shelby23586
    @Shelby23586 3 ปีที่แล้ว

    So hat das da mal früher ausgesehen😉 th-cam.com/video/OZgKHzfFU8o/w-d-xo.html

  • @andreaslisson9364
    @andreaslisson9364 3 ปีที่แล้ว

    Alle paar Jahre ist im Gespräch, diese Strecke wieder her zurichten und befahrbar zu machen. Aber wie meist, es scheitert wieder am Geld

  • @Shelby23586
    @Shelby23586 3 ปีที่แล้ว

    Passend zu der Strecke die Fahrzeuge th-cam.com/video/myuvjSQ4khA/w-d-xo.html

  • @alfredweinzierl6080
    @alfredweinzierl6080 3 ปีที่แล้ว

    Hier ein video uber das ende dieser strecke und ein Spielfilm Ausschnitt mit Zugfahrt von wasserburg Stadt richtung Reitmehring also da wo du gelaufen bist
    th-cam.com/video/NYubaVazZgQ/w-d-xo.html

  • @thomashoffmann161
    @thomashoffmann161 2 ปีที่แล้ว

    *******

  • @DieRasendeGurke
    @DieRasendeGurke 4 ปีที่แล้ว

    Ein downie auf Bahntour oder wat is dat hier?

    • @BergfelderVideos780
      @BergfelderVideos780  4 ปีที่แล้ว +2

      Klingt für mich eher nach dem typischen Berliner Sprachfehler bei dir 💁🏻‍♂️