Hallo Pezi, danke für deinen Beitrag. 25 - 30 Sätze sind nicht problematisch selbst bei max Härte im Workout. In unserem Beispiel verteilen sich selbst die 30 Sätze auf die Hälfte der Körpermuskulatur - z.b 10 Übungen mit 3 Sätze. Das ist völlig i.O keine Sorge! VG
Also 30 Effektive Sätze im OK uk + Aufwärmsätze? Also Tag a ok zb : 4x Aufwärmen für bankdrücken, dann 5x8-15 Effektive Sätze? Rüber zu rudern 4x Aufwärmen, dann 5x8-15? Dann rüber zum schulterdrücken Aufwärmen 5x8-15? Zuletzt Klimmzüge 5x Max. Und dann noch 3x10-20 Isos auf trizeps und Bizeps? Ich habe nur freihanteln und bin 2 Jahre im Training. Sowas kann man keinem Anfänger empfehlen. Diese 26 Sätze kann man höchsten machen wenn man im Studio an Maschinen arbeitet und die Bewegung geführt wird. Außerdem dürfte wohl keiner dieser Sätze, auch nur annähernd ans muskelversagen geführt werden. Ich mache OK uk seit ich 37 bin (jetzt 39). Habe alle Isos verbannt und trainiere vorerst sauber, aber schwer 3x8-12 ,mit freiem Gewicht, sämtliche grundübungen ab. Ich steiger über wiederholungen an jedem Trainingstag und geh jeweils im letzten Satz nah an die maximale erschöpfung des zielmuskels. Erst dann steiger ich Gewicht um maximal 5 kg, aber eher 1-2kg und reduzier die wiederholungen wieder auf den anfang. Ich habe am OK und am uk Tag jeweils nur 4 Übungen drin. Ok ist oben beschrieben und uk ist Kniebeuge, kreuzheben, Wadenheben und hängendes Knieheben. Auf diese Weise (nicht komplett wegschiessen bis muskelversagen + nicht länger als 50 bis 60 min trainieren + keine Isos), ist es mir möglich, das mein Körper bis zur nächsten Einheit komplett regenerieren kann. Trainiere ich länger als 1 Std geht mein Schlaf kaputt, sowie meine Haut zeigt Stress an (neurodermitis). Trainiere ich Isos merke ich definitiv das ab 40 Jahren kleine Muskeln wzb Bizeps / Trizeps / Schultern nicht hinterherkommen, ausserdem ist auch nicht genug Zeit gegeben um trotz mobility Routinen, wechselbädern, Massagen und leichte cardioeinheiten, Gelenke, Bänder und sehnen zu regenerieren. Trainiere Ich jeden Satz, knallhart bis an das muskelversagen, leidet meine Technik so enorm, daß ich am Ende das Tages nur Knorpel runterwirtschafte und mein Körper (vor allem Nervensystem / garnicht mal cardiovaskulär) garnicht mehr mit Regeneration hinterher kommt (der Fall bräuchte definitiv über 5 Tage Erholung). Was ich wirklich garnicht mag ist es JEDEM 40 jährigen an die Hand zu geben, er soll sich nach dem training schnell einen Proteinshake reinknallen. Das ist so falsch, wie es eben nur geht. Mit 40 ist der Stoffwechsel nicht mehr gut genug, um sich direkt nach dem training protein reinzuziehen. Besser verteilt man sich über seine 5-6 Mahlzeiten am Tag, seine proteine gleichmäßig, außer bei der Mahlzeit direkt nach dem training. Dort isst man blanke kohlenhydrate, kaum protein und vor allem kein Fett. Protein sowie Fett stören den Stoffwechsel direkt nach dem training. Sie blockieren ihn. Je Älter desto schlimmer. Man will auch nicht das der Körper sich erstmal von externen hinzugefügten Fett ernährt und der hauseigene Stoffwechsel, welcher just angekurbelt wurde, blockiert und somit alsbald heißhunger folgt. Jeder der sich tagsüber ausgewogen und gesund ernährt, hat mehr als genug Botenstoffe, Aminosäure, mineralstoffe und vitamine im Körper vorhanden, mit dem die Reparatur nach dem training eingeleitet werden kann. Wenn man sich nicht komplett bis zum muskelversagen wegknüppelt und schwitzt wie eine Anabolika-sau, oder alles ausspült mit dem ständig wiederholten übermäßigen wasserkonsum (neben Kaffee /Tee und Flüssigkeit aus Mahlzeiten), ist auch definitiv noch mehr als genug von allem vorhanden. Insulinausschüttung ist dort ein viel größerer freund. Den schafft man besser anzukurbeln durch schnelle kohlenhydrate (zb reife Banane oder exotisches Obst, im Notfall fettfreies Weingummi / Lakritz / Bonbon) anstatt durch alles andere. Zudem geht der Körper dann in die Entspannungsphase über und hört auf "zu jagen" = cortisol sinkt. Außerdem meine lieben sportfreunde, golden Ager und strongmen. Einen Tag die Woche, eine Woche im Monat und einen Monat im Jahr, essen wir nicht akribisch protein. Wir essen kohlenhydrat. Gesunde kohlenhydrate natürlich mit wenig Fett. Aber wir fokussieren uns definitiv nicht auf protein. Kann man sehr gut auf Sonntage /4 Regenerationswochen im Jahr / und zuletzt Feiertage und Fastenzeiten mit der Familie und dem sozialen Umfeld verteilen. Meine Empfehlung geht ganz klar In Richtung 2x die Woche GK (oder 3 mal wkm) im hypertrophiebereich 8-12, bis das Gewicht (der Widerstand) so fortgeschritten ist, daß man merkt ,man schafft die Technik nicht mehr sauber zum Ende des Trainings. Während der Anfangsphase macht man einen zusätzlichen Tag GK mit reinem bodyweight, damit die steigende mind-muscle-Connection, auch vom Körper durch Bewegungsabläufe ohne zusatzgewicht erlernt und geschult wird. Hier nimmt man hiit, Yoga, einen eigenen GK Plan mit bodyweight, calisthenics, Schwimmbad, Bolzplatz, klettern, Spielplatz, Radtour oder gar ringfit auf der switch mit den kleinsten in der Familie. Dies wird die sauerstoffversorgung / dehnbarkeit und allgemeine Zufriedenheit weitaus mehr unterstützen und somit in unseren gezielten muskelaufbau einfließen. Erst wenn man merkt, das die Belastung zu groß wird für 2x GK wechselt man auf ok/uk oder push/pull. Good luck and have fun. Stay healthy💪
Tolles Video danke 🙏 Hast du einen Tipp wie man seinen Kalorienbedarf ermitteln kann? Die gängigen Formeln und dann ausprobieren? Wie siehst du das Thema eierkonsum? Gerade im Hinblick auf den Cholesterinspiegel Danke 🙏 und weiter so 👍
Hi Nike, ich würde mir die Basisversion (gratis) von myfitnesspal downloaden. Die rechnen die Kalorien für den ersten Blick recht solide aus. Achtung: das was die App auswirft ist der Wert für die Abnahme die du einstellst. Das ist nicht der Basiswert. Vielen dank für die netten Worte!
Eier kannst du problemlos regelmäßig essen - Cholesterin im Ei sorgt für keinen Anstieg im Blut! Ich esse schon sehr lange fast jeden Tag Eier (da bin ich nicht alleine :) )
Hi Markus, ich danke dir vielmals! Ich kenne natürlich den spez Artikel nicht aber grundsätzlich ist der Split auch ab 40 eine sehr gute und nötige Option. Ganzkörper ist auch gut aber eben nur bis max 3x die Woche. Ab 4X muss man zwingend splitten. VG
Danke für den nächsten Anstupser in die richtige Richtung. Ich mache nachher zumindest mal noch einen Spaziergang als ersten kleinen Schritt.
Ich habe jetzt einiges von Dir dazu gelernt, was ich vorher nicht wusste! Ausserdem bist Du sehr sympathisch!
Hey heini pups, Danke für das Lob!
Alles in einem Video, TOP!!! Danke dafür👍
Hey Rainer, das freut mich - Dankööö!
Wie immer ein sehr gut erklärtes Video, Danke Dir dafür👍
Hey Tobi, ich danke dir!
Tolles Video! Klasse erklärt!
Hey Peter, danke für das Lob! Das freut mich sehr
Danke sehr hilfreich
Hey Ersin, ich danke dir!
25 bis 30 Sätze pro Training da wünsche ich jedem der wirklich hart Trainiert alles gute.
Hallo Pezi, danke für deinen Beitrag. 25 - 30 Sätze sind nicht problematisch selbst bei max Härte im Workout. In unserem Beispiel verteilen sich selbst die 30 Sätze auf die Hälfte der Körpermuskulatur - z.b 10 Übungen mit 3 Sätze. Das ist völlig i.O keine Sorge! VG
Also 30 Effektive Sätze im OK uk + Aufwärmsätze? Also Tag a ok zb : 4x Aufwärmen für bankdrücken, dann 5x8-15 Effektive Sätze? Rüber zu rudern 4x Aufwärmen, dann 5x8-15? Dann rüber zum schulterdrücken Aufwärmen 5x8-15? Zuletzt Klimmzüge 5x Max. Und dann noch 3x10-20 Isos auf trizeps und Bizeps?
Ich habe nur freihanteln und bin 2 Jahre im Training. Sowas kann man keinem Anfänger empfehlen. Diese 26 Sätze kann man höchsten machen wenn man im Studio an Maschinen arbeitet und die Bewegung geführt wird. Außerdem dürfte wohl keiner dieser Sätze, auch nur annähernd ans muskelversagen geführt werden.
Ich mache OK uk seit ich 37 bin (jetzt 39). Habe alle Isos verbannt und trainiere vorerst sauber, aber schwer 3x8-12 ,mit freiem Gewicht, sämtliche grundübungen ab. Ich steiger über wiederholungen an jedem Trainingstag und geh jeweils im letzten Satz nah an die maximale erschöpfung des zielmuskels. Erst dann steiger ich Gewicht um maximal 5 kg, aber eher 1-2kg und reduzier die wiederholungen wieder auf den anfang. Ich habe am OK und am uk Tag jeweils nur 4 Übungen drin. Ok ist oben beschrieben und uk ist Kniebeuge, kreuzheben, Wadenheben und hängendes Knieheben. Auf diese Weise (nicht komplett wegschiessen bis muskelversagen + nicht länger als 50 bis 60 min trainieren + keine Isos), ist es mir möglich, das mein Körper bis zur nächsten Einheit komplett regenerieren kann. Trainiere ich länger als 1 Std geht mein Schlaf kaputt, sowie meine Haut zeigt Stress an (neurodermitis). Trainiere ich Isos merke ich definitiv das ab 40 Jahren kleine Muskeln wzb Bizeps / Trizeps / Schultern nicht hinterherkommen, ausserdem ist auch nicht genug Zeit gegeben um trotz mobility Routinen, wechselbädern, Massagen und leichte cardioeinheiten, Gelenke, Bänder und sehnen zu regenerieren. Trainiere Ich jeden Satz, knallhart bis an das muskelversagen, leidet meine Technik so enorm, daß ich am Ende das Tages nur Knorpel runterwirtschafte und mein Körper (vor allem Nervensystem / garnicht mal cardiovaskulär) garnicht mehr mit Regeneration hinterher kommt (der Fall bräuchte definitiv über 5 Tage Erholung).
Was ich wirklich garnicht mag ist es JEDEM 40 jährigen an die Hand zu geben, er soll sich nach dem training schnell einen Proteinshake reinknallen. Das ist so falsch, wie es eben nur geht. Mit 40 ist der Stoffwechsel nicht mehr gut genug, um sich direkt nach dem training protein reinzuziehen. Besser verteilt man sich über seine 5-6 Mahlzeiten am Tag, seine proteine gleichmäßig, außer bei der Mahlzeit direkt nach dem training. Dort isst man blanke kohlenhydrate, kaum protein und vor allem kein Fett. Protein sowie Fett stören den Stoffwechsel direkt nach dem training. Sie blockieren ihn. Je Älter desto schlimmer. Man will auch nicht das der Körper sich erstmal von externen hinzugefügten Fett ernährt und der hauseigene Stoffwechsel, welcher just angekurbelt wurde, blockiert und somit alsbald heißhunger folgt. Jeder der sich tagsüber ausgewogen und gesund ernährt, hat mehr als genug Botenstoffe, Aminosäure, mineralstoffe und vitamine im Körper vorhanden, mit dem die Reparatur nach dem training eingeleitet werden kann. Wenn man sich nicht komplett bis zum muskelversagen wegknüppelt und schwitzt wie eine Anabolika-sau, oder alles ausspült mit dem ständig wiederholten übermäßigen wasserkonsum (neben Kaffee /Tee und Flüssigkeit aus Mahlzeiten), ist auch definitiv noch mehr als genug von allem vorhanden. Insulinausschüttung ist dort ein viel größerer freund. Den schafft man besser anzukurbeln durch schnelle kohlenhydrate (zb reife Banane oder exotisches Obst, im Notfall fettfreies Weingummi / Lakritz / Bonbon) anstatt durch alles andere. Zudem geht der Körper dann in die Entspannungsphase über und hört auf "zu jagen" = cortisol sinkt.
Außerdem meine lieben sportfreunde, golden Ager und strongmen. Einen Tag die Woche, eine Woche im Monat und einen Monat im Jahr, essen wir nicht akribisch protein. Wir essen kohlenhydrat. Gesunde kohlenhydrate natürlich mit wenig Fett. Aber wir fokussieren uns definitiv nicht auf protein. Kann man sehr gut auf Sonntage /4 Regenerationswochen im Jahr / und zuletzt Feiertage und Fastenzeiten mit der Familie und dem sozialen Umfeld verteilen.
Meine Empfehlung geht ganz klar In Richtung 2x die Woche GK (oder 3 mal wkm) im hypertrophiebereich 8-12, bis das Gewicht (der Widerstand) so fortgeschritten ist, daß man merkt ,man schafft die Technik nicht mehr sauber zum Ende des Trainings. Während der Anfangsphase macht man einen zusätzlichen Tag GK mit reinem bodyweight, damit die steigende mind-muscle-Connection, auch vom Körper durch Bewegungsabläufe ohne zusatzgewicht erlernt und geschult wird. Hier nimmt man hiit, Yoga, einen eigenen GK Plan mit bodyweight, calisthenics, Schwimmbad, Bolzplatz, klettern, Spielplatz, Radtour oder gar ringfit auf der switch mit den kleinsten in der Familie. Dies wird die sauerstoffversorgung / dehnbarkeit und allgemeine Zufriedenheit weitaus mehr unterstützen und somit in unseren gezielten muskelaufbau einfließen. Erst wenn man merkt, das die Belastung zu groß wird für 2x GK wechselt man auf ok/uk oder push/pull.
Good luck and have fun. Stay healthy💪
Tolles Video danke 🙏
Hast du einen Tipp wie man seinen Kalorienbedarf ermitteln kann? Die gängigen Formeln und dann ausprobieren? Wie siehst du das Thema eierkonsum? Gerade im Hinblick auf den Cholesterinspiegel
Danke 🙏 und weiter so 👍
Hi Nike, ich würde mir die Basisversion (gratis) von myfitnesspal downloaden. Die rechnen die Kalorien für den ersten Blick recht solide aus. Achtung: das was die App auswirft ist der Wert für die Abnahme die du einstellst. Das ist nicht der Basiswert. Vielen dank für die netten Worte!
Eier kannst du problemlos regelmäßig essen - Cholesterin im Ei sorgt für keinen Anstieg im Blut! Ich esse schon sehr lange fast jeden Tag Eier (da bin ich nicht alleine :) )
@@DEINPERSONALTRAINER danke für die Antworten sehr nett 👍
Und weiterhin viel Erfolg mit dem tollen Kanal
Sehr gutes Video ich habe gelesen das man von Split die Finger lassen sollte ab 40 ist das so?
Hi Markus, ich danke dir vielmals! Ich kenne natürlich den spez Artikel nicht aber grundsätzlich ist der Split auch ab 40 eine sehr gute und nötige Option. Ganzkörper ist auch gut aber eben nur bis max 3x die Woche. Ab 4X muss man zwingend splitten. VG
Danke schön für die Info👍 ich werde mein Trainings Plan ändern. Vielen Dank tolle Videos und erklärst es sehr gut.
Wünsche mir mehr Supplemente Videos
Sollst du haben :) arbeite gerade an einem dieser Art. Soll ein fester Bestandteil des Kanals werden.