Liemke Keiler-2 und InfiRay Mate MAH50 - Sauenpirsch und Praxistest

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 27 ก.พ. 2023
  • Hallo Jagdfreunde, wir waren für Euch im Revier und haben das neue Wärmebildhandgerät von Liemke "Keiler-2" getestet. Schaut Euch gerne unseren Praxisbericht zu der Wärmebildkamera und dem Vorsatzgerät "Mate MAH50" an. Bitte entschuldigt die Nebengeräusche, der Wind war etwas störend... wir hoffen aber dass Euch die Videofrequenzen einen guten Ersteindruck zu dem Equipment vermitteln.
    Bei Fragen oder Wünschen meldet Euch gerne bei uns.
    Ein kräftiges Waidmannsheil aus dem Team Jagdspezi

ความคิดเห็น • 6

  • @einer8539
    @einer8539 ปีที่แล้ว

    FRAGE: MATE MAH 50 ,
    Wird die Anzeige "Fernbedienung" immer im Display angezeigt, oder nur, wenn die Fernbedienung aus der Halterung oben genommen wird?
    Danke im Voraus

  • @paulapanther191
    @paulapanther191 5 หลายเดือนก่อน

    Hört sich nach vernünftiger Einstellung zur Jagd an!

  • @wolfgangkonopatzky6585
    @wolfgangkonopatzky6585 ปีที่แล้ว

    Die Musik war zu laut.

  • @mikekullenberg1820
    @mikekullenberg1820 ปีที่แล้ว +6

    Made in Germany ist leider schon lange keine Garantie mehr für Qualität!! Woran das liegt dürfte wohl jedem klar sein. Mittlerweile bekommt man tatsächlich bessere Qualität im Ausland. Und billiger ist es obendrein!

    • @danchinoh
      @danchinoh ปีที่แล้ว +1

      Stimme ich so zu 😊 man schau sich mal Hikmicro z.B an 🙂