Pixelart und bunte LED-Effekte: Selbstgebaute 16x16 RGB-Matrix mit WLED ansteuern

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 8 มิ.ย. 2024
  • Ich will mehr Farbe in mein Leben bzw. mein Büro bringen. Und deshalb schaue ich mir nach der Awtrix 3 dieses Mal die WLED-Bibliothek genauer an. Stimmt, ist ein alter Hut. Macht aber nix: Ich habe mir ein kleines aber feines Gehäuse gebastelt, welches frisch aus meinem 3D Drucker kommt und in das neben einem ESP8266 D1 Mini Board wieder 4x die bereits bekannten WS2812er LED-Matrixen eingebaut werden. Das Ganze soll am Ende wieder recht günstig sein. Ob das gelingt seht ihr natürlich im Video. Weitere Details auch auf meinem Blog, die Links findet ihr hier.
    ** Links
    Meine Website: datort.de
    Mehr im Artikel auf meinem Blog: datort.de/selbstgebaut/671/16...
    Mastodon: mastodon.social/@datort
    Bluesky: @datort.de
    Discord: zumkulturkeller.de
    ** Kapitel
    0:00 Einleitung
    0:37 Verwendete Komponenten
    1:37 Teile aus dem 3D Drucker
    3:33 Zusammenbau Teil 1
    5:05 Optimierung 3D Druck Teile
    7:02 Zusammenbau Teil 2
    9:42 Installation/Flashen von WLED
    12:24 Erst-Konfiguration WLED - 2D Matrix
    17:45 Test der zweifarbigen Front
    19:51 Installation Pixel Art Converter
    22:05 Aufspielen eigener Grafik
    25:12 Playlist anlegen, Tipps & Tricks
    27:09 WLED App & Schlusswort
    ** Wichtiger Hinweis
    Bitte bedenke: Es handelt sich um ein privates Bastelprojekt eines Hobbyschraubers. Will sagen: So wie gezeigt funktioniert das Ganze gut, aber es bestehen auch Gefahren: Bspw. kann von zu dünnen Kabeln bei hoher Stromaufnahme der LEDs eine Brandgefahr ausgehen oder durch Abwärme das PLA verformen. Bei Fehlanschluss des ESP-Boards kann selbiges Schaden nehmen. Heißt: Baut meine Sachen gerne nach, aber ihr handelt eigenverantwortlich. Ich will jeden ermutigen sich auch Themen anzunehmen, in denen er oder sie bisher kein Expertise besitzt, aber seid clever: Informiert euch abseits meiner Inhalte, lasst eure Errungenschaften nicht unbeaufsichtigt laufen usw. Lernen, machen, clever sein!
    ** Musik/Lizenzen
    Music by moodmode (pixabay.com/de/users/moodmode...) from Pixabay (pixabay.com/music/)
    Music by Dubush Miaw (pixabay.com/de/users/redprodu...) from Pixabay (pixabay.com/)
    ** Tags & Keywords
    #esp32 #3dprinting #led #howto #wled #esp32project #diy #arduino #arduinoproject #esp8266 #ledmatrix
  • วิทยาศาสตร์และเทคโนโลยี

ความคิดเห็น • 47

  • @jensrathmann
    @jensrathmann หลายเดือนก่อน +1

    Ja, WLED Tutorials gibt es schon viele auf TH-cam. Aber die Sache mit dem Pixel Art Converter war neu für mich und kannte ich so noch nicht. Ich suche schon lang nach einer Möglichkeit die Matrix selbst zu bespielen. Toll erklärt und Danke auch für die Arbeit auf deinem Blog. 👍

    • @datort
      @datort  หลายเดือนก่อน +1

      Hi Jens, freut mich ich mit dem Pixel Art Converter offenbar etwas gefunden habe, was einigen noch nicht so bekannt war. Dann hat sich die Arbeit ja gelohnt. Danke für die netten Worte und ein schönes Wochenende!

  • @floaut
    @floaut 29 วันที่ผ่านมา

    Mega. Vielen Dank. Hat mich inspiriert und motiviert eine 16x16 Matrix zu kaufen, löten, gestalten ect. und zack... das erste Pixelbild ist am leuchten.

    • @datort
      @datort  27 วันที่ผ่านมา

      Das freut mich wirklich sehr, dass das Video da vielleicht eine kleine Anregung sein konnte. Viel Spaß mit deiner LED-Matrix!

  • @3D_Druck_Seppel
    @3D_Druck_Seppel หลายเดือนก่อน +1

    Direkt alles geordert 😊 danke für das tolle Projekt!😊

    • @datort
      @datort  หลายเดือนก่อน +1

      Freut mich, wenn das Video Lust aufs Nachbasteln gemacht hat und ganz eigene Kreationen daraus entstehen. Viel Erfolg und Spaß beim Basteln!

  • @robbiek9016
    @robbiek9016 หลายเดือนก่อน +1

    Deutlich untershätzer Kanal! Sehr gut weiter so ^^

    • @datort
      @datort  หลายเดือนก่อน +1

      Seh ich auch so ;) Vielen lieben Dank! :)

  • @krosch_foenig
    @krosch_foenig หลายเดือนก่อน

    Sehr informatives Video, das auf keinen Fall zu lang war. Vielen Dank!

    • @datort
      @datort  หลายเดือนก่อน

      Dank dir für das Feedback, freut mich wenn das Video ein paar interessante Infos vermitteln konnte.

  • @flash201085
    @flash201085 16 วันที่ผ่านมา

    Fand da Video klasse und hab das Projekt schon umgesetzt .
    würde klasse finden wenn du noch ein Part 2 Machen würdest mit weiteren Möglichkeiten wie z.b. Anderer Software oder wie man Gifts mit einbauen kann .
    LG

    • @datort
      @datort  16 วันที่ผ่านมา +1

      Hallo und Danke für den netten Kommentar. Freut mich, dass dir das Video gefallen hat und du das Projekt bereits umgesetzt hast. Sehr gut!
      Ich denke tatsächlich bereits über einen Part 2 nach. Aktuell sitze ich noch an einem anderen Bastelprojekt, welches sich in den letzten Zügen befindet und zu dem es demnächst ein Video geben soll. Voraussichtlich danach wollte ich mich dem Thema 16x16er-Matrix vor allem im Zusammenhang mit Animated GIFs nochmal widmen. Ein bisschen wird es aber noch dauern, ich bitte also um etwas Geduld. ;)
      Danke und noch eine angenehme Restwoche wünsche ich

    • @flash201085
      @flash201085 16 วันที่ผ่านมา

      @@datort ja super besten dank schonmal :)
      Freu mich auf deine kommenden Videos

  • @dankiefer751
    @dankiefer751 หลายเดือนก่อน

    Danke für die Zusammenfassung, konnte viel mitnehmen und hab mir dann selber was gebastelt. Was mir aber aufgefallen ist, es ist besser wenn man die Panels immer horizontal/vertikal im Wechsel platziert, da die China Panels (zumindest in meinem Fall) keine gleichen kantenlängen haben. Auch die Pixel haben keinen gleichen Abstand horizontal/vertikal. Kann man durch die Anordnung etwas ausgleichen.

    • @datort
      @datort  หลายเดือนก่อน

      Danke für den Kommentar und deinen Tipp. Bei meinen Panels war mir auch bereits aufgefallen, dass man es mit den Maßen offenbar nicht ganz so genau genommen hat. Immerhin waren sie „einheitlich ungenau“. Werde deinen Tipp beim nächsten Projekt berücksichtigen, wenn es nochmal was mit den LED-Panelen gibt!

  • @Bildermann
    @Bildermann หลายเดือนก่อน

    Sehr gute Erklärung...Danke dafür

  • @eastpixel
    @eastpixel หลายเดือนก่อน

    Yes! Danke für dein Video, zum richtigen Zeitpunkt. Schiebe seit Monaten den Kauf von Komponenten im Kalender immer weiter und das kamst du mit coolen und günstigen Tipps. Hab alles geordert, arbeite allerdings für die Cases mir Holz und dafür Kabeln mit Schalter und als Front Kunststofffolie bzw. Plexiglas. 😊 Herzlichen Dank und schönes Wochenende. 🙋🏻‍♂️

    • @datort
      @datort  หลายเดือนก่อน +1

      Das klingt auch sehr interessant, stell mir vor dass das auch richtig gut aussehen kann! Viel Erfolg bei der Umsetzung, ebenfalls schönes Wochenende

    • @eastpixel
      @eastpixel หลายเดือนก่อน

      @@datort Vielen Dank. Wenn die Teile da sind kann ich mal ein Foto hier drunter posten.

    • @datort
      @datort  หลายเดือนก่อน +1

      Sehr gerne! Würde mich wirklich interessieren! Danke

  • @JochenMollVideographer
    @JochenMollVideographer หลายเดือนก่อน +1

    Wahnsinn !!!!! das riecht verdächtig nach Nachbau 👍- ABO ✅

    • @datort
      @datort  หลายเดือนก่อน

      Danke für den lieben Kommentar und das Abo :)

  • @spassmitvideospielen
    @spassmitvideospielen หลายเดือนก่อน

    Cooles Video, ich glaube ich brauche auch so ein Ding^^

    • @datort
      @datort  หลายเดือนก่อน +1

      Hallo lieber Sven. Jeder brauch so etwas! ;) Danke für deinen Kommentar :)

  • @sven7559
    @sven7559 หลายเดือนก่อน

    Na toll, du bist jetzt schuld daran, dass ich mir die Matrixen bestellt hab. Aber so kann ich wenigstens jemanden die Schuld in die Schuhe schieben 🤣. Aber im Ernst, du hast mir richtig Lust aufs Bastel mit den Dingern gemacht, wenn bloß die Lieferung nicht soooo lange dauern würden. Mach bitte weiter so 🖖

    • @datort
      @datort  หลายเดือนก่อน

      Das tut mir wirklich sehr leid ;) Ich drück die Daumen, dass die Lieferung nicht so ewig auf sich warten lässt und wünsche viel Spaß wenn die Teile endlich eintreffen. Viel Erfolg und schönes Wochenende! Und Danke für den lieben Kommentar :)

  • @bastelmann5884
    @bastelmann5884 หลายเดือนก่อน

    Sehr nice. Ich habe auch Ali Panels liegen. Werde dann mal mit deinen Tipps starten 😂

    • @datort
      @datort  หลายเดือนก่อน

      Viel Erfolg! :)

  • @romanpetry1625
    @romanpetry1625 หลายเดือนก่อน

    Nice. Weiter so. eine outdoor diy led lichterkreation wär doch was.

    • @datort
      @datort  หลายเดือนก่อน

      Danke, interessante Idee!

    • @romanpetry1625
      @romanpetry1625 หลายเดือนก่อน

      @@datort ich vertrau auf dich.

  • @autosong1221
    @autosong1221 หลายเดือนก่อน +1

    Hi. Sehr cool danke. Ist eine Animation von diese „PixelArt“ auch möglich? Bzw. wie zb. das die Geist wo du da hast sich bisschen Animiert bzw. bewegt? Kann man auch ganz normale Persönliche „Fotos“zu PixelArt machen? Vielen Dank

    • @datort
      @datort  หลายเดือนก่อน

      Hey, danke für deinen Kommentar und die Rückfragen. Meines Wissens kann dieser Pixel Art Converter nur einzelne Bilder konvertieren. Eine Mögliche sich selbst zu helfen wäre, jeden einzelnen Frame einer Animation mit dem Converter umzuwandeln und dann sortiert in einer Playlist nacheinander abzuspielen. Ist ein bisschen aufwändiger, sollte aber klappen.
      Mit dem Converter kann prinzipiell jede Art Bild gewandelt werden. Ich befürchte nur, dass bspw. vom Portrait einer Person am Ende nur wenig überbleibt, wenn man es nach 16x16 Pixel konvertiert.

  • @hbr3d_
    @hbr3d_ หลายเดือนก่อน +1

    Kann man auuch kurze Vieoclips darauf abspielen? Ansonsten tolles tutorial.

    • @datort
      @datort  หลายเดือนก่อน

      Hey, Danke für deine Nachfrage. Leider kann die WLED Bibliothek das scheinbar aktuell nicht leisten. Die Pix Art Converter kann nur einzelne Bilder anzeigen. Man könnte sich helfen, in dem man die Einzelbilder einer Animation individuell mit dem Converter in JSON umwandelt und diese dann nacheinander in einer Playlist abspielen lässt. Aber das ist natürlich mit etwas Arbeit verbunden und eher eine Art Workaround. Ich würde mich auch freuen, wenn WLED Unterstützung dafür liefern würde. Aktuell sieht es leider noch nicht danach aus, wenn ich nichts übersehen habe.

    • @hbr3d_
      @hbr3d_ หลายเดือนก่อน

      @@datort gibt es eine andere Bibliothek für WLED die das kann?

  • @Harrys.3D
    @Harrys.3D หลายเดือนก่อน

    @datort
    Mein Drucker läuft auch gerade um die Teile zu drucken. Beim „Ali“ ist die Bestellung auch schon raus.😊
    Das einzige was ich habe ist, dass im Slicer bei der Front, kleine Kästchen angezeigt werden, aber nach dem Slicen, diese nicht mehr zu sehen sind.
    Ist die Front, wirklich nur 2 Layer stark, ohne die Kästchen, oder müssen diese auch gedruckt sein?

    • @datort
      @datort  หลายเดือนก่อน +1

      Hey, freut mich das du das wirklich angehst! Mit den 2 Layern meinte ich tatsächlich nur die große Fläche. Das sind 2 Layer bei mir gewesen, 0.2mm jeweils stark. Diese Kästchen kommen sozusagen noch oben drauf. Mit den Kästchen hat die Front dann eine Dicke von etwa 5-6mm geschätzt. Diese Kästchen sollen den Halt der Front verbessern, wenn diese auf das Gitter aufgesetzt wird in dem LED-Matrixen sitzen. Hoffe das war halbwegs verständlich ausgedrückt.

    • @Harrys.3D
      @Harrys.3D หลายเดือนก่อน

      @@datort Hey, danke dir, mir hat es nach dem Slicen diese " Kästchen" nicht mehr angezeigt. Sondern nur ein Teil bestehend aus 2 Layern. Habe jetzt herausbekommen, dass ich Wände im "Arachne" Modus drucken muss, damit er diese bei dem Objekt mit druckt. 🙂

  • @michellonsky8905
    @michellonsky8905 หลายเดือนก่อน

    3D Druck Dateien ?

  • @bingcooper7349
    @bingcooper7349 หลายเดือนก่อน

    bin schon ne weile raus aus der materie aber habe vor jahren eine matrix mit glediator angesteuert! gibts das noch bzw noch aktuell? lg

    • @datort
      @datort  หลายเดือนก่อน

      Hey, danke für den Hinweis auf Glediator. Mir sagte die Lib tatsächlich bisher nichts. Es sieht nach einer schnellen Google-Suche für mich so aus, als wenn die Bibliothek nicht fortgeführt wird. Wenn ich es richtig sehe, gibt es mit Glediator3 wohl einen "Unofficial port (reverse engineer) of the Glediator LED Matrix controlling software", dessen Repo aber erst im März archiviert wurde. Weitere Links zum Download einer anderen Version führten ins Nichts. Schade, aber der Name der Lib war/ist super. :)

    • @bingcooper7349
      @bingcooper7349 หลายเดือนก่อน

      @@datort okay gut zu wissen danke...glediator 2.irgendwas müsste ich noch auf ner platte irgendwo haben wenn du damit was anfangen kannst/brauchst

  • @pfh10
    @pfh10 19 วันที่ผ่านมา

    Kann man das auch mit mehr als 4 Modulen machen

    • @datort
      @datort  18 วันที่ผ่านมา +1

      Hey, das ist theoretisch möglich, aber dabei sollte man ein bisschen was beachten: Die WLED-Software kann fast nach belieben konfiguriert werden. Limitierender Faktor ist da höchstwahrscheinlich der RAM des eingesetzt ESP-Boards. Innerhalb des Webinterfaces sieht man dazu aber auch Infos. Spannender wird es bei der Hardware & Verkabelung: Die im Video gezeigte einfache Verkabelung in Reihe wird so irgendwann nicht mehr möglich sein. Wann genau ist u.a. abhängig von den Panels und der gewünschten Intensität mit denen sie betrieben werden sollen als auch von den eingesetzten Kabeln. Also kurz um: Je mehr Panels, desto mehr Strom wird hier geschluckt. Wenn der vom ersten bis zum letzten Panel fließen soll, wird das irgendwann nicht mehr klappen, es besteht die Gefahr das die Panel/Leitungen in Rauch aufgehen oder am Letzten nicht mehr genug Saft ankommt. Entsprechend müsste die Verkabelung so angepasst werden, dass an weiteren Stellen Strom eingespeist wird. Um eine Vorstellung zu bekommen, wieviel Strom von den Panels aufgenommen wird, gibt es von WLED einen Rechner: wled-calculator.github.io
      Vielleicht kann der ein bisschen Aufschluss geben, wovon wir da reden. Außerdem brauch es dann ein passendes Netzteil, ggf. Absicherung und zu beachten ist das natürlich auch mehr Abwärme entsteht. Langer Text und eine Überlegungen, aber: Grundsätzlich möglich wäre es wenn man ein paar Dinge bedenkt. ;)

  • @Chris-hl9jk
    @Chris-hl9jk หลายเดือนก่อน

    Das es die Pixelmatrix auch als 16x16 schon fertig gibt hast du gesehen? Falls nicht dann seht das als freundlicher Hinweis, vielleicht Spart ihr euch dann etwas arbeit beim Löten und es bricht euch nichts dabei ab #hust #humor

    • @datort
      @datort  หลายเดือนก่อน

      Hallo Chris, danke für den Hinweis! Das es die in 16x16 direkt fertig gibt hatte ich auch gesehen, allerdings hatte ich die als deutlich teurer wahrgenommen. Jetzt wo ich schaue muss ich aber sagen, dass das quatsch ist, die liegt im ähnlichen Preissegment. Also ja, der Hinweis auch in Bezug auf weniger Arbeit ist berechtigt.