22. Bulldog-Treffen in Burkhardtsdorf mit Ausfahrt 2024

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 10 ก.พ. 2025

ความคิดเห็น • 36

  • @susannbrunner9298
    @susannbrunner9298 5 หลายเดือนก่อน +8

    Wahnsinn wo her du das wissen hast ❤❤❤❤❤Thomas mit der Raupe absolut

    • @classics-channel
      @classics-channel  5 หลายเดือนก่อน +4

      Ich habe als Kind stapelweise Karteiordner über sämtliche Kraftfahrzeuge angelegt und penibel Detailinformationen niedergeschrieben.
      Aber eigentlich sind es eher die autistischen Fähigkeiten, welche einmal erworbenes Wissen sofort abrufbar machen.🤷

    • @susannbrunner9298
      @susannbrunner9298 5 หลายเดือนก่อน +1

      Minute 26.14

    • @classics-channel
      @classics-channel  5 หลายเดือนก่อน

      ​@@susannbrunner9298Okay.🙋🏻

    • @susannbrunner9298
      @susannbrunner9298 5 หลายเดือนก่อน +1

      Ich noch mal wir haten ja schon über deinen kolech mit dem Hund gesprochen ich habe heute mit ihm in Geyer gesprochen ich hab in angesprochen und von dir erzählt 😊

    • @susannbrunner9298
      @susannbrunner9298 5 หลายเดือนก่อน +1

      Am 19.oktober 2024 ist herbstfest in berbersdorf!!

  • @bronxMentalCoach
    @bronxMentalCoach 5 หลายเดือนก่อน +7

    Hallo Jeanette, wieder mal allerbestes Meterial. Ich hab mich schon seit der Ankündigung gestern gefreut. Vielen Dank auch für die Vorstellung des 303. Das IFA-Interne Gezerre um die anfänglich geplatzte, dann wieder aufgenommene Entwicklung des V8 durfte ich zu meiner Zeit im Kombinat "hautnah" mit erleben. Vielen Dank auch für deine unprätentiöse Art der Berichterstattung, du verzichtest auf Effekte, schnelle Bildschnitte oder musikalische Übermalung wie sie heute so inflationär gebräuchlich ist. Mir gefällt das, ich mag es so. 🙂Die Feuerwehr, ganz am Anfang, der ZIS (Zavod-Imeni-Stalin, transkribiert- Stalin-Werk) gab es bei uns im Lande auch. Als TLF mit nachgerüsteter WBA. Im Einsatz bis (um) 1980. Meine persönliche Erinnerung, die keineswegs Anspruch auf Evidenz erhebt. Beste Grüße aus dem Brandenburger Land, danke für diesen schönen Beitrag, Marco.

    • @classics-channel
      @classics-channel  5 หลายเดือนก่อน +3

      Hallo Marco,
      vielen herzlichen Dank für dein tolles Feedback. Wenn man sich historischen Themen widmet, dann ist jedwede Art von Verfälschungen unangebracht. Auch wenn man bei den jüngeren Zuschauern mit musikalischen Untermalungen und schnellen Bildschnitten eher punktet.
      Dabei stellt schon die viel zu laute Musik, bei diesen Veranstaltungen ein Problem dar. Ich versuche die unerwünschte Musik herauszufiltern, allerdings leiden darunter auch die gewünschten Geräusche, etwa die der Motoren.
      Ansonsten war ich überrascht, welche doch besonderen Fahrzeuge sich in Burkhardtsdorf eingefunden hatten.
      Viele Grüße Jeanette

  • @dirk1041
    @dirk1041 5 หลายเดือนก่อน +3

    Boh ey ist das Geil ...ich liebe das. Danke für diese Vorstellung.Grüße👍🏻

    • @classics-channel
      @classics-channel  5 หลายเดือนก่อน

      Vielen herzlichen Dank für die anerkennenden Worte. Freut mich sehr.

  • @Prijon100
    @Prijon100 5 หลายเดือนก่อน +5

    Hallo Jeanette wie immer klasse Viedeo, eine Frage der Sternmotor bei etwa 13:50 ist er von einer Antonov AN 2? Weil der Anlaser hört sich genau so an wie bei den Steel Buddies Lg Dirk

    • @bronxMentalCoach
      @bronxMentalCoach 5 หลายเดือนก่อน +3

      Hallo Dirk, ich gucke auch gerade , es ist der ASCH-Sternmotor der AN-2. Kenne ich aus meiner Armee-Zeit. Die Zündmagneten beim "Aufladen" vor dem Anlassvorgang hört man bestens.

    • @Prijon100
      @Prijon100 5 หลายเดือนก่อน

      @@bronxMentalCoach Danke für die Info, wie gesagt kenne es nur aus dem TV aber ist ein sehr markantes geräusch. Lg Dirk

    • @classics-channel
      @classics-channel  5 หลายเดือนก่อน +2

      Hallo Dirk, vielen herzlichen Dank.
      Ganz unverkennbar, dass Startgeräusch der AN-2.👌
      LG Jeanette

    • @classics-channel
      @classics-channel  5 หลายเดือนก่อน +1

      Genau so ist es.👏

  • @reginahahn1409
    @reginahahn1409 5 หลายเดือนก่อน +1

    Hallo Jeanette, wieder mal eine sehr schöne Vorstellung 👏 viele aus den alten Ländern denken ja immer noch das Ostdeutschland erst nach 45 entstanden ist, lassen wir sie in den Glauben,wo sollen sie es auch hier wissen 👍 LG von Volker 😉🙋

    • @classics-channel
      @classics-channel  5 หลายเดือนก่อน +1

      Hallo Volker, vielen herzlichen Dank für dein Feedback.
      Die Aufteilung in die vier Besatzungszonen hat nun mal für Probleme und Irritationen gesorgt.
      Interessant ist nur wie parallel sich Fahrzeuge in Ost und West, zumindest in den 50er und 60er Jahren noch entwickelt haben.
      Als Beispiele könnte man die MZ RT 125 anführen, welche es drüben als RT 125W gab, oder den IFA F9 eben.
      LG Jeanette

  • @holgerspangenberg3706
    @holgerspangenberg3706 5 หลายเดือนก่อน +2

    Der 303 ist der Hammer 👍 Noch nie gesehn, noch nicht mal gewusst das wir in der DDR so einen V8 produziert haben. 🤷🏻‍♂

    • @classics-channel
      @classics-channel  5 หลายเดือนก่อน +2

      Hallo Holger, leider muss ich dich enttäuschen, in der DDR gab es auf Basis des ZT 300 den ZT 403 im Sonderbau.
      Ausgestattet seinerzeit mit dem 6 Zylinder schönebecker Universalmotor, welcher 190 PS hatte.
      Der V8 wurde 1987 ausschließlich im Mähdrescher E 517 verbaut.
      Der 303 ist ein Eigenumbau.

    • @holgerspangenberg3706
      @holgerspangenberg3706 5 หลายเดือนก่อน +2

      @@classics-channel Keine Enttäuschung. Danke für die Infos 👍😊

  • @gottfriedbartsch826
    @gottfriedbartsch826 5 หลายเดือนก่อน +2

    Hallo Jeanette, im Ortsnamen fehlt noch ein "hartes t". Sonst ein top Video, danke.

    • @classics-channel
      @classics-channel  5 หลายเดือนก่อน

      Vielen herzlichen Dank, ich werde es korrigieren.👌

    • @Werkzeugsammler
      @Werkzeugsammler 5 หลายเดือนก่อน

      Ach was!Wer Schreibfehler findet...darf Sie behalten!😅

  • @udokaiser5127
    @udokaiser5127 5 หลายเดือนก่อน +2

    Hallo Jeanette also erstmals Hundert Daumen nach oben 👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍 und jetz weiter im Text Der ZT 303 der V8 der hat ein Super Sound gehabt aber das ist ja Typisch bei V8 Motoren einfach nur herrlich. Bei Minute 10.02 im Hintergrund der LKW mit der Aufschrieft Werkteugschmiede wär interressant gewesen .Bei Minute 10.20 der LKW mit dem Nummernscild ERZ 07094 in grau der LKW wär auch interressant gewesen .Bei Minute 13.46 der AN 2 Motor davon bitte mehr der Sound kommt besser rüber wie bei Morlock Motors .Bei minute 26.05 war das der kleine Bruder von dem Dutra ? Ansonsten kann ich es kaum Abwarten bis zum nächsten Video und mit besten grüßen Udo

    • @classics-channel
      @classics-channel  5 หลายเดือนก่อน

      Hallo Udo,
      vielen herzlichen Dank.
      Der IFA H6 mit der Aufschrift "Werkzeugschmiede" war ein Werbeträger, der Aufbau nicht original.
      Gerade den H6 hatte ich in letzter Zeit fast schon inflationär vorgestellt.
      Bei Minute 10:20 im Hintergrund, dass ist ein Dumper vom Typ Picco II.
      Den Dutra gibt es tatsächlich in "klein", aber dieser Kleintraktor war ein Eigenbau.
      Viele Grüße Jeanette

    • @udokaiser5127
      @udokaiser5127 5 หลายเดือนก่อน +1

      @@classics-channel Danke für die Antwort und ich freue mich immer über so Präziese Antworten .Gruß Udo

    • @classics-channel
      @classics-channel  5 หลายเดือนก่อน

      @@udokaiser5127 Sehr gerne.🙋🏻

  • @vagant091
    @vagant091 5 หลายเดือนก่อน +1

    is scha nett...

  • @puscha72
    @puscha72 5 หลายเดือนก่อน +2

    Das Getriebe und die Gummikupplung würden schon bei Zeiten schlapp machen wenn der ackern müsste

    • @classics-channel
      @classics-channel  5 หลายเดือนก่อน +1

      Bezüglich des Getriebes hatte ich sofort ein ungutes Gefühl.
      Ja, selbst die Doppelkupplung DK 80 ist zu unterdimensioniert. Selbst im Serieneinsatz sind die Zugbolzen, oder Schenkelfedern gebrochen.

    • @classics-channel
      @classics-channel  5 หลายเดือนก่อน

      Ich habe heute mal genau geschaut, die Gummikupplung wird bei den leistungsgesteigerten ZT 303/ 323 durch eine kurze Kardanwelle ersetzt.
      Das war ja beim W50 genau so, nur das die Welle entsprechend länger war.
      Das Getriebe soll wohl das höhere Drehmoment übertragen können.

    • @puscha72
      @puscha72 5 หลายเดือนก่อน +1

      @@classics-channel hab ich selbst zwar noch nie gesehen

    • @classics-channel
      @classics-channel  5 หลายเดือนก่อน

      ​@@puscha72Hier habe ich es im Video gezeigt: th-cam.com/video/RmmBJ98_s3k/w-d-xo.htmlsi=-9lhVpqrXo4kxBhU&t=908

  • @MartinNgandu-e3w
    @MartinNgandu-e3w 5 หลายเดือนก่อน +1

    Nos frere allemandes n'est soyez pas si conservateur comme si c'est l égoïsme mais plus tôt ouvertes pour aidé le congo de votre connaissance car les amishs vivent en Amérique du nord et du sud memement que vous pouvez venir nous montré votre fascinant connaissance éblouissant

    • @classics-channel
      @classics-channel  5 หลายเดือนก่อน +1

      Merci pour votre contribution, je suis heureux que ma chaîne s'étende sur le continent africain. À l’époque du socialisme, il existait une fraternité entre la RDA et certains pays africains. Il y avait du commerce, une aide économique était fournie et une éducation était dispensée.