DER TOD des DEUTSCHEN FUßBALLS? ðŸĪ” GamerBrother REALTALK Þber INVESTOREN im DEUTSCHEN FUßBALL

āđāļŠāļĢāđŒ
āļāļąāļ‡
  • āđ€āļœāļĒāđāļžāļĢāđˆāđ€āļĄāļ·āđˆāļ­ 14 āļ˜.āļ„. 2023
  • 👉 Zu GamerBrother:
    âž― TH-cam: / thegamerbrotherstv
    âž― Twitch Livestreams: / gamerbrother
    âž― Instagram: goo.gl/7zcIgg
    âž― Twitter: goo.gl/VwGw1V
    âž― Tik Tok: / realgamerbrother
    âž― Broski 2. Kanal: / @broski
    âž― GamerBrother Clips: / @gamerbrotherclips
    âž― At Broski - Die Sport Show: / @atbroski
    ▮▮▮▮▮▮▮▮▮▮▮▮▮▮▮▮▮▮▮▮▮▮▮
    âž― Meine Marke TNO: www.tno-clothing.com/
    * Die Links hÃĪngen mit Partnerprogrammen zusammen. Sie dienen dem potentiellen KÃĪufer als Orientierung und verweisen explizit auf bestimmte Produkte. Sofern diese Links genutzt werden, kann im Falle einer Kaufentscheidung eine Provision an mich ausgeschÞttet werden.
    ▮▮▮▮▮▮▮▮▮▮▮▮▮▮▮▮▮▮▮▮▮▮▮
    Playlisten:
    âž― Schalke Realtalks: â€Ē SCHALKE REALTALKS
    âž― Team Bewertungen FIFA 22: â€Ē FIFA 22 TEAMBEWERTUNG
    âž― Reaktionen: â€Ē REAKTIONEN
    ▮▮▮▮▮▮▮▮▮▮▮▮▮▮▮▮▮▮▮▮▮▮▮
    Impressum:
    Simon Schildgen
    C/O Fairplay-Management GmbH
    Schauenburgerstraße 116
    24118 Kiel
    0431 55601469
    gamerbrother@fairplay-management.de
  • āđ€āļāļĄ

āļ„āļ§āļēāļĄāļ„āļīāļ”āđ€āļŦāđ‡āļ™ • 541

  • @SouLP196
    @SouLP196 6 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +471

    Normalerweise Feier ich die GÃĪste bei At Broski immer. Aber dass die alle miteinander so unkritisch mit diesem Deal waren fand ich schon extrem erschreckend. Danke, dass du da die Position der Fans eingenommen hast. Sehr schade, dass ausgerechnet da keiner von den Calcios da war.

    • @LosFarmosCTL
      @LosFarmosCTL 6 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +37

      nico wÃĪre so perfekt gewesen fÞr den part

    • @deachris03
      @deachris03 6 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +6

      Digga erschreckend finde ich eher dass Leute immer kommen die sich Þber NICHTS informiert haben und einfach nur hÃķren "Investor" und direkt dagegen sind

    • @2582Fabi
      @2582Fabi 6 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +16

      Einer der calcio Jungs wÃĪre perfekt gewesen. Einfach bitte jede Folge einen von ihnen einladen. Oder mal alle 3 gleichzeitig 🙏

    • @SouLP196
      @SouLP196 6 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +7

      @@deachris03 du das spannende ist ja dass es ja wenig gibt worÞber man sich informieren kann und genau das ist das schleierhafte. DarÞber hinaus. Glaubst du wirklich da kommt ein caritativer Verein um die Ecke, gibt der DFL ne Milliarde Euro und will kein Mitspracherecht? Sowas gibt es leider im GeschÃĪft nicht

    • @mrbroccholi
      @mrbroccholi 6 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

      Also du findest die GÃĪste nur geil wenn sie deiner Meinung sind ok

  • @dominikreith3079
    @dominikreith3079 6 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +568

    100% Zustimmung! Danke fÞrs Einstehen fÞr die aktiven Fans mit diesem wichtigen und richtigen Standpunkt!

    • @Kushenable
      @Kushenable 6 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +6

      ich sag nur google pixel champions league.... gibts ja schon... bei den frauen

    • @LeckoMioMucho
      @LeckoMioMucho 6 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +5

      @@Kushenableund? Du schaust es doch trotzdem und unterstÞtzt es. Was ist den daran sooo schlimm, leute wie du und broski kÃķnnen nicht mal Argumente liefern außer, „das mag ich halt nicht“

    • @Kushenable
      @Kushenable 6 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      @@LeckoMioMucho ich schaue gar nichts außer die zusammenfassungen. ich mach bei diesem blÃķdsinn schon lange nicht mehr mit. seitdem man halt 100eur ausgeben muss um fußball zu gucken... und ich bin ein absoluter fußball fan. ich liebe fußball, 13 jahre selber gespielt und (vor ein paar jahren) dauerkarte gekauft etc aber ich gucke seit jahren nur noch zusammenfassungen oder halt illegal aber ich sehe es nicht ein, so viel geld zu zahlen um 1,2 die woche 90 min fußball zu gucken. das ist wahnsinn^^
      ihr macht da alle mit, ich nicht...

    • @Kushenable
      @Kushenable 6 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +3

      @@LeckoMioMucho und sry aber broksi hat keine argumente geliefert warum das eine schlechte idee ist??? hast du das video Þberhaupt gesehen? jesus christ...

    • @AndrEas-pr4bf
      @AndrEas-pr4bf 6 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

      Aktive Fans. Wie manche denken, dass irgendjemand die WÞnsche der Fans nach 2G/2G+ interessiert. Wenn man irgendeinen Beweis gebraucht hat, wie egal die Fans einem Verein gewesen sind, war das der Beste

  • @kingpanda9938
    @kingpanda9938 6 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +247

    Die Fanszenen sollten sich einfach mal zusammensetzen und geschlossen 2-3 Spieltage nicht ins Stadion kommen, dass die mal sehen was die davon haben wenn sie die Fans ignorieren. Und wie es Boyd in der Show schon gesagt hat, es sind unter anderem auch die Fans die sein Gehalt bezahlen und fÞr die geile Stimmung sorgen die man als Profifußballer liebt.
    Wird eh nicht passieren, weil dann viele nicht mitmachen wollen und die Fanszenen, richtigerweise, auch nicht einfach mal den Support einstellen fÞr den Verein den sie lieben.

    • @saibotgaming2781
      @saibotgaming2781 6 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +3

      Quatsch

    • @marmitc
      @marmitc 6 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +5

      Den gleichen Vorschlag mit dem Boykott habe ich im Zusammenhang mit den Dosen auch schon gebracht. Einfach gegen die Dosen im Verbund keiner ins Stadion gehen. Vllt raffen die Lizensvergebenden es dann endlich mal. Genau wie deim Vorschlag. Nur Plakate hochhalten nutzt ja offensichtlich rein gar nichts.

    • @miagi1337
      @miagi1337 6 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      Ein solcher Boykott wÞrde aber die Fanvereine treffen und ihre Bilanzen runter ziehen. Bei Leverkusen, Wolfsburg, Leipzig und Hoffenheim gibt es jemanden der die Bilanz am Ende der Saison ohnehin auf 0 dreht. Das wÞrde also den Fanvereinen schaden und die Plastikklubs wÞrden finanziell im Vergleich sogar davon profitieren. So wie es auch wÃĪhrend Corona war. Dortmund hat 72 Mio. Minus aus dem Lockdown mitgenommen. Oben genannte Vereine haben aus dem Lockdown kein Minus gehabt. Kein wunder das Leipzig und Leverkusen so krasse Spieler holen konnten und Dortmund froh sein kann, dass man Ballingham so teuer verkaufen konnte.

    • @NEELZE99
      @NEELZE99 6 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      Haha. So erbÃĪrmlich lol

    • @pbplayer9200
      @pbplayer9200 6 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      @@marmitc Man muss doch auch VerÃĪnderung zulassen, ohne Leipzig hÃĪtten wir Freiburg in der CL gehabt und die wÃĪren auch save 4. geworden. in 100 Jahren ist Leipzig auch ein Traditionsverein, dann wird es nÃĪmlich niemanden mehr geben, der Leipzig als nichtbuliverein kennt

  • @schlendadenda450
    @schlendadenda450 6 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +148

    Das letzte was in der Bundesliga noch besonders war ist jetzt auch wegðŸ˜Ē(in ausnahme von der FanliebeðŸ”ĨðŸ”Ĩ)

    • @FreshdumbledoreMC
      @FreshdumbledoreMC 6 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      Sorry, aber was ein Quatsch. Hier wurde ja grade nicht 50+1 gekippt. Es war ein kleiner scheiß Schritt in die falsche Richtung, aber kein Weltuntergang.

    • @mrbroccholi
      @mrbroccholi 6 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +2

      Endlich gehts aufwÃĪrts mit der Bundesliga

    • @T-SeriesPewds
      @T-SeriesPewds 6 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      ​@@mrbroccholihdf

    • @ivanpiatnykivskyi4336
      @ivanpiatnykivskyi4336 6 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +6

      @@mrbroccholiLeipzig Fan nh ?

    • @Leon8499
      @Leon8499 6 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      @@ivanpiatnykivskyi4336 besser 10x Leipzig als Ruinen wie Schalke, bei denen schlechtes Management zur DNA gehÃķrt. Hoffentlich gehen die in Liga 3 oder direkt insolvent

  • @benjaminvombruch3844
    @benjaminvombruch3844 6 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +93

    Nein, hast mich nicht Þberfordert, Nico von Calcio hatte das mit dem SchlÞssel auch irgendwo mal angeschnitten. Ist ein wichtiges Thema das reformiert gehÃķrt, ist ja auch einfach mies fÞr die Fans wenn die immer Freitags oder Sonntags Abends an den A.. der Heide reisen kÃķnnen bei AuswÃĪrtsspielen weil der eigene Verein 25x im Einzelslot ist aufgrund von Relevanz

    • @Jointy97
      @Jointy97 6 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

      Ich werde mir das Video jetzt nicht geben, da die Meinung wahrscheinlich sehr gleich mit seiner Meinung bei Atbroski sein wird. Vermixt er wieder vÃķllig unterschiedliche Themen wie den VerteilungsschlÞssel mit dem jetzt zustande kommenden Deal?

    • @benjaminvombruch3844
      @benjaminvombruch3844 6 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      Ich wÞrde jetzt nicht vermixt sagen da mehr TV Einnahmen ja schon nach dem SchlÞssel verteilt werden

    • @miagi1337
      @miagi1337 6 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

      @@Jointy97 Man kann es aufspalten und einzeln drÞber reden, aber es gehÃķrt auch zur Wahrheit das es bei beiden um Geld geht. So zu tun als hÃĪtte das nichts miteinander zu tun ist auch auch nicht richtig.

    • @Jointy97
      @Jointy97 6 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      @@miagi1337 Korrektur meinerseits: ja es gibt ZusammenhÃĪnge, aber er argumentiert teils am Thema vorbei.
      In seiner Show tat er quasi so, als ob die Ungleichhe Verteilung rin direktes Resultat aus dem Deal wird. Ist es aber nicht. Es ist das Resultat von dem schon lange anhaltendem ungleichen VerteilungsschlÞssel. Und das haben dann die GÃĪste wie Kramer, Thiele und ich glaube noch ein dritter ihm gesagt.
      Das hoffentlich direkte Resultat von dem Deal wird sein, dass generell erstmal alle mehr geld kriegen. Die ungleiche Verteilung wÞrde sich ja auch ohne Deal genauso zuspitzen.
      Mal abgesehen davon, mal angenommen, die Traditionsvereine wie Schalke, Bremen, Hertha usw. wÞrden noch oben rumdÞmpeln und genau davon profitieren, was sie ja auch lange Zeit gemacht haben. Glaubt ihr dass die großen Fangruppen und VereinsfÞhrenden dann auch noch auf der Seite von DÞsseldorf und co wÃĪren? (Aber auch das ist um ehrlich zu sein ein Thema fÞr sich)

    • @philiprosinski6154
      @philiprosinski6154 6 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      Der SchlÞssel war nicht immer so, er wurde nach und nach so verÃĪndert weil die Top Clubs immer am heulen waren das sie zu wenig hÃĪtten wobei man nicht vergessen darf das bei den Bayern alleine aus der Champions League nochmal das gleiche wenn nicht sogar mehr jedes Jahr nochmal dazu kommt. Dazu vergessen viele halt das es keine Option gab das es bleibt wie es war. Dortmund Bayern etc wÃĪren dann einfach Þber gegangen ihre TV Rechte nicht mehr gemeinsam zu vermarkten sondern einfach alleine. Dann StÃĪnden zwar die Traditionsvereine wieder etwas weiter vorne in dem Ranking aber es sÃĪhe ungefÃĪhr so aus Bayern 250 Millionen, Dortmund 170 Millionen Schalke 25 Millionen. Und kleinere Clubs die sich das sportlich erarbeitet haben wie.Bochum oder jetzt halt mal Heidenheim Darmstadt wÞrden so gut wie gar nichts bekommen. Gerade der FC Bayern und Dortmund haben immer wieder gedroht das sie bei der solidarischen Verteilung aussteigen wenn sie nicht mehr bekommen. Ja das System ist falsch war es auch davor aber eine Einzelvermarktung wÃĪre noch schlechter. Man mÞsste eigentlich die Bundesliga komplett zusammen vermarkten und jeder Verein der in dieser spielt wÞrde das gleiche bekommen dadurch wurde der Wettkampf etwas spannender aber machen wir uns nichts vor so viel wÞrde sich nicht ÃĪndern da ja in top nochmal die Gelder aus der Champions League etc kommen heißt die Bayer hÃĪtten immer noch das Doppelte bis vierfache aber halt nicht mehr das 10 Fache.

  • @Cedricfell
    @Cedricfell 6 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +88

    12 Minuten Stille am Wochenende fÞr den 12. Mann

    • @Kolito-uh9by
      @Kolito-uh9by 6 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +2

      Was bringt das?

    • @Nico-mq8hw
      @Nico-mq8hw 6 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +5

      Damit machen sich die Fanszenen weiter zu Lachnummern

    • @davidpfister7492
      @davidpfister7492 6 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +9

      12 spielabrÞche in 1&2 liga wÃĪren mir lieber

    • @Leon8499
      @Leon8499 6 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

      Sehr schÃķn, dann kÃķnnen mal fÞr 12 Minuten die normalen Fans gehÃķrt werden, statt die Hobbypolitiker aus der ZÞndelkurve

    • @tacymcgoddamngrady4846
      @tacymcgoddamngrady4846 6 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      @@Leon8499 was ein BlÃķdsinn

  • @PHiNiX
    @PHiNiX 6 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +22

    Gewisse Teile der Premiere League und Ligue 1 sind ja durchaus erstrebenswert fÞr die Bundesliga, wie eben von dir gesagt die Online-Vermarktung oder so.
    Sich explizit nur dafÞr einen starken Partner aus eben der Branche ins Boot zu holen, fÃĪnde ich pauschal eine super Idee.
    Wenn man dann mit zB dem Kicker einen Online Streaming Dienst hochzieht, oder Þber deren IP und mit deren Ressourcen ein besseres online Angebot auf den gÃĪngigen Plattformen zustande kommt, wÃĪre das denke ich fÞr niemanden ein Problem.
    Das Wichtige ist halt jetzt wirklich das Geld besser zu verteilen und noch viel wichtiger, irgendwo eine Linie zu ziehen.
    Es ist mir wirklich unverstÃĪndlich wie viele "Fans" aktuell Bock auf eine Premiere League Lite haben.
    Klar wÃĪre es schÃķn wenn auch die Bundesliga mehr flÃĪchendeckend am oberen Ende des Transfermarkts mitspielen kÃķnnte, und wenn auch rein vom Gehalt keine Top Bundesliga Teams ihre Spieler an Premiere League Aufsteiger verlieren, aber wem um das zu erreichen wirklich jedes Mittel rech† is, der liebt den Fußball einfach nicht als Sport, sondern explizit als Unterhaltungsprodukt.

  • @Max-hr4hl
    @Max-hr4hl 6 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +11

    Stimme dir zu 100% zu. Eine Sache muss ich allerdings anmerken. Die wahre Einschaltquoten-Tabelle hinkt etwas. Ich habe mir mal durchgelesen, wie die berechnet wurde und es wird z.B. Leverkusen zum VerhÃĪngnis, dass sie fast immer Sonntags spielen. Deshalb sind z.B. sie auch hinter Hoffenheim, obwohl sie 3 mal so viele Mitglieder haben. Klar wÃĪre Leverkusen trotzdem im letzten Drittel, aber bestimmt nicht letzter.

    • @UNO18769
      @UNO18769 6 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      ðŸĪðŸŧ

  • @alexanderandra945
    @alexanderandra945 6 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +6

    Das schlimmste ist halt das es durch die 50+1 Regel alles Þber die Stimmberechtigten Mitglieder gehen sollte , jedoch gab es bei den Mitgliederversammlungen nie eine Abstimmung zu diesem Thema , well played 🙃

  • @maxgross6284
    @maxgross6284 6 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +13

    Es ist nicht nur in Fußball so sondern auch im Gaming, Investoren zufriedenstellen.
    Das alles nimmt ZÞge an die keiner will, dagegen muss man was machen und nicht immer alles hinnehmen.
    Kauft alle das aktuelle Fifa einmal nicht , dann wird sich das was ÃĪndern.
    KÞndigt man die Abos und geht nicht mehr ins Stadion, dann wird es sich was ÃĪndern.
    ABER solange man sich alles gefallen lÃĪsst, solange wird sich nichts ÃĪndern

  • @marcels9590
    @marcels9590 6 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +14

    Meiner Meinung nach sollte es zwei TÃķpfe geben:
    Einmal der Topf fÞr die Einschaltquoten, wie Broski das hier schÃķn erklÃĪrt hat.
    Und ein Topf fÞr die Leistung, denn die sollte auch honoriert werden, dadurch kÃķnnte sich das ganze ausgleichen.
    Ja Vereine wie Dortmund und Bayern werden dann immer noch mehr Geld haben als andere, aber mann kann es nicht allen recht machen und das wÃĪre schon ziemlich fair fÞr alle Seiten.

    • @lenniglaudo8091
      @lenniglaudo8091 6 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      Also ich bin wirklich kein Experte was Fußball und so angeht, allerdings werden dadurch nicht die guten Vereine noch besser und die schwÃĪcheren noch schwÃĪcher. Den wenn man sagt, die Top 5 kriegt 1 Millionen, die Top 10 500.000, dann kÃķnnen sich die Vereine, die schon einen guten Kader haben, noch bessere Spieler leisten kÃķnnen und die schlechten nur schlechte. Oder sehe ich das falsch?

    • @thebungler532
      @thebungler532 6 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      @@lenniglaudo8091Ja aber das kann man ja nicht verhindern oder willst du die Preisgelder einfach abschaffen oder den Schlechterplatzierten mehr Geld geben. Dann werde ich lieber zehnter als erster, weil ich so mehr kriege oder wie?

    • @jamiethamas
      @jamiethamas 6 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      Und was ist wenn man konferenz schaut?

    • @mariog9771
      @mariog9771 4 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      Amerikakonstrukt wÃĪre cool, der letzte bekommt das meiste. ðŸĪ·â€â™‚ïļ

  • @olfian11111
    @olfian11111 6 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +36

    Das die Schere zwischen den Ersten den letzten Platz zu groß stimme ich zu, aber diese anhand nach Einschaltquoten zu verteilen wÃĪre einzigartig im Profisport. In jeder anderen Sportart wie Tennis, Golf, oder Darts bekommt der das meiste Geld, der sportlich am erfolgreichsten ist. Fertig. Aus. Bei einer Verteilung nach Einschaltquoten wÞrde man den kleineren Mannschaften das Leben noch schwerer machen, wenn immer die gleichen 10-20 Mannschaften das meiste Geld erhalten, egal wie sie sportlich abschneiden. Nur weil sie mal vor 30 oder 40 Jahren mal oben mitgespielt haben und der Verein aus einer Großstadt kommt. Dann kÃķnnte man die Bundesliga auch in Super League umbenennen.

    • @gregor8357
      @gregor8357 6 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +11

      Vollkommen richtig, denn am Ende des Tages ist Fußball Leistungssport und Leistung sollte belohnt werden.

    • @texleyer
      @texleyer 6 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +6

      100%ig. Dann hÃĪtten wir ja das Þbelste Monopol.

    • @maxellentYT
      @maxellentYT 6 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +2

      Die Vereine mit dem meisten Geld erzielen logischerweise die besten Leistungen und bekommen dafÞr wiederum das meiste Geld. Es gibt einzelne Ausnahmen alle paar Jahre aber sonst gilt viel Geld = gute Leistung. Das ist doch die 1000x schlechtere Alternative dazu, dass die Vereine, die den meisten Fans am Herzen liegen, sich oben halten kÃķnnen, weil sie der Liga gut tun und dafÞr belohnt werden.

    • @joelloeffler1929
      @joelloeffler1929 6 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

      ​Das ist doch absolut dumm wenn du Meister wirst aber dein Spiel weniger gesehen haben wegen Tradition und Fanszene von frÞher und dann der 13 mehr geld bekommt wie der 1 das ist doch absolut bescheuert ​@@maxellentYT

    • @texleyer
      @texleyer 6 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +2

      @@maxellentYT sieht man ja jetzt in Wolfsburg, damals bei Hertha, Hamburg... Geld ist nicht gleichzusetzen mit resultierendem Erfolg, es erhÃķht die Chancen darauf. Außerdem: worin besteht in dem Szenario die genaue Eigenleistung des Traditionsvereins außer in dem Punkt, dass dieser halt vor 40 Jahren mal in der Bundesliga war und sich ne Reichweite aufgebaut hat? Wie wollen kleine Vereine dagegen noch ankommen? Dann dÞrften Traditionsvereine ja schlecht wirtschaften und dafÞr noch belohnt werden, wÃĪhrend die gute Arbeit kleiner Clubs mit geringer Reichweite nicht viel wert ist.

  • @ro4491
    @ro4491 6 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +6

    SchÃķn gesagt hat noch nie besser gepasst. Danke Broski. Absolutes Brett-Statement!

    • @ichselbst1086
      @ichselbst1086 6 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      Stimme ich nur in Teilen zu. Jetzt mal contra: Die Vereine, die so einen starken Support genießen, sollten doch die besten MÃķglichkeiten haben, auch sportlich erfolgreich zu sein. Und deshalb ist es eben das Versagen des HSV, des FC Schalke 04 oder von Hertha BSC, dass die jetzt in der zweiten Bundesliga rumdÞmpeln. Das liegt nicht an Leipzig und Co. Insbesondere bei Leipzig macht man einfach sportlich eine Þberragende Arbeit, da kann man sagen, was man will.
      Denn die reinen Sponsorengelder kÃķnnten eben die großen Klubs im europÃĪischen GeschÃĪft natÞrlich auch akquirieren. Mit den Zuschauerzahlen wÃĪre das auch sehr lukrativ. Die haben aber eben schlechte Arbeit gemacht.
      Sehe ich das falsch?

  • @SpeedDaysTV
    @SpeedDaysTV 6 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +2

    Absolut starker Realtalk und stellenweise gut erklÃĪrt👍ðŸŧ

  • @Andipandi77
    @Andipandi77 6 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +3

    Fand sehr gut dass du dich da in der Diskussion eingebracht ich habe die Diskussion verfolgt und gedacht dass kann nicht deren Ernst sein.

  • @matze_stadionsurfer64
    @matze_stadionsurfer64 6 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +4

    In der Lieg Ohng 😅
    Sry bissl Spaß muss sein. Davon ab sehr stabiles, fundiertes Statement. Danke, dass du dich eingebracht hast in dem Talk

  • @biIIyb0y
    @biIIyb0y 6 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +8

    Broski ich liebe dich seit Jahren dass was du machst und wo fÞr Du stehst , 100% Zustimmung Bro. (Bin HSV Fan)

    • @nadineschneider4420
      @nadineschneider4420 3 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      Bin Schalker mit Zweitmannschaft HSV.

  • @Zwiebelsturm
    @Zwiebelsturm 6 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +14

    Endlich sagt es mal einer, der entscheidende Punkt sind mittlerweile die Bundesliga Vereine, Augsburg, Hoffenheim, Wolfsburg, Leipzig, Heidenheim, Mainz, Darmstadt, â€Ķ
    Ich bin wirklich ein maximal Fußball verrÞckter Mensch, das ganze Wochenende lÃĪuft bei mir Fußball. Aber wenn selbst ich keine Lust habe, mir ne Bundesliga Konferenz mit Didi Harmann und belanglosen Spielen anzuschauen, wie will man denn jemanden im Ausland dazu bekommen, das Produkt Bundesliga zu verfolgen. Die Bundesliga stand fÞr mich immer fÞr „ehrlichen“ Fußball mit einer gesunden Fußball Kultur, aktiven Fanszenen etc. Wenn ich das verlangen habe, Weltklasse Fußball mit anzuschauen, gucke ich mal ne Partie City oder Arsenal.
    Mittlerweile schaue ich viel Lieber (auch als HSVer) die 2 Liga Spiele und lokalen Amateursport, aber keine Dosen gegen das VW Werk.

    • @Sveni41
      @Sveni41 6 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +7

      Ich gebe ja Broski zum Teil Recht, aber es auf Vereine wie Darmstadt etc. abzusehen ist halt Quatsch. Die haben mit weniger Geld als die anderen Vereine in letzter Zeit einfach einen super Job gemacht.
      Hamburg, Bremen, Schalke usw. hatten in den champions league Jahren durch gute Arbeit und finanzielle Vernunft Grundlagen zu schaffen, haben sie aber nicht. Mainz, Augsburg und Freiburg haben durch jahrelange gute Arbeit es sich verdient mehr Geld zu bekommen. Ich hÃĪtte auch nicht gedacht, dass Freiburg so wenige Leute schauen, aber dafÞr kann man ihnen ja keinen großen strick draus drehen. NatÞrlich sind viele Traditionsvereine beliebter, weil sie lÃĪnger in der Bundesliga gespielt haben, mehr Titel gewonnen, Endspiele verloren haben usw. Da haben die Vereine die hoch kommen teilweise in der Region einfach keine große Chance. Wenn du internationalen Fußball etc. sehen willst, dann wirst du Frankfurt Fan, wenn du aufgrund deiner Familie und der historie fan wirst du dann vermutlich Lautern Fan und den Rest kriegt dann vielleicht Mainz. Mainz wird erst erheblich mehr Fans und Zuschauer bekommen, wenn Frankfurt wieder mehr abschmiert (was ich keinem Verein gÃķnne) oder Lautern die nÃĪchsten 30 Jahre nicht in die Bundesliga kommt.
      Auf die erfolgreiche Arbeit haben die Vereine, aber mehr Einfluss und deshalb finde ich es schon richtig dass viel Þber die Platzierungen etc. ausgeschÞttet wird.

    • @yannik1846
      @yannik1846 6 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      Warum muss man Heidenheim Darmstadt und mainz immer mit in die Diskussion reinwerfen? Offensichtlich verstehe ich das "Problem", dass diese Vereine eben nicht die Strahlkraft wie z.b. Schalke haben, jedoch haben es sich diese Vereine eben sportlich verdient da oben mitzuspielen. Es ist doch eben gut, dass solche kleineren vereine bis nach ganz oben mit reinspielen kÃķnnen, ansonsten wÃĪre ja auch das ganze Ligensystem fÞrn arsch.
      Also bitte hÃķrt auf kleine Traditionsvereine mit in den Topf mit den Dosen zu werfen

    • @itsravenstein
      @itsravenstein 6 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      @@Sveni41ich fands auch bei der TV-Tabelle mal gut zu sehen, dass wir Augsburger eigentlich der letzte Verein sind, den man da ranziehen sollte, immerhin stehen wir sogar da in der TV Tabelle, wo wir stehen sollten. Wir sind der 4. letzte Verein bei den Einschaltquoten und stehen auf dem 4. letzten Platz, also alles fair. Der ominÃķse Investor ist halt am Ende auch nur Schein, wir habe seit Þber 20 Jahren keinen Cent mehr davon gesehen.

  • @peggel1394
    @peggel1394 6 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +3

    GefÃĪllt mir. Gut erklÃĪrt und auf den Punkt gebracht.

  • @juriwinner4471
    @juriwinner4471 6 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +7

    Super erklÃĪrt und es ist echt traurig das auch jetzt in Deutschland dieser Weg eingeschlagen wird .

  • @fckaiserslautre
    @fckaiserslautre 6 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +6

    Respekt, 100 % deiner Meinung. Wir kriegen Þbrigens ab nÃĪchster Saison vermutlich einen fÞnften Champions League Teilnehmer. Die Premiere League wahrscheinlich nicht, das internationale Argument ist Quatsch, Bayern wird immer konkurenzfÃĪhig bleiben.

    • @1upperful
      @1upperful 6 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      Das Problem ist das NUR Bayern konsequent international konkurenzfÃĪhig bleibt, alle anderen deutschen Vereine haben zu große HÃķhen und Tiefen.

    • @fckaiserslautre
      @fckaiserslautre 6 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +3

      ​@@1upperfulin England ist nur Man City konstant konkurenzfÃĪhig, in Spanien nur Real Madrid, in Frankreich und Italien sogar kein Verein. Das ist finde ich kein Argument. Broski hat vollkommen Recht, Geld schießt sowieso keine Tore und am Ende bezahlt es nur der Fan.

    • @fckaiserslautre
      @fckaiserslautre 6 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      ​@@1upperfulUnd wenn Bayern durch den VerteilungschlÞssel mehr Geld bekommt und die Schere noch weiter auseinander geht wird die Bundesliga insgesamt trotz mehr Geld (was Þbrigens fraglich ist) schwÃĪcher. Weil die Top Vereine dann noch mehr die Liga kaputt kaufen. Das System von der Verteilung ist kompletter Schmutz.

    • @FSO8210
      @FSO8210 6 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      LautreðŸ”ī⚩ïļðŸ”ī

  • @tantekaethe72
    @tantekaethe72 6 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +7

    SchÃķner Beitrag von Dir. Sehe ich im Þbrigen ganz genauso. Wenn Du den Pakt mit dem gehÃķrnten einmal begonnen hast, dann kommste aus der Nummer nur noch schwer raus und dann kannste Dir an einem Finger abzÃĪhlen wo der Weg geht. Ich spoiler ma: Bestimmt nicht in eine wohlwollende, faire, gerechte Richtung!!! PEACE aus dem Hohen Norden 💚ðŸĪðŸ’Ŋ

  • @hvle6404
    @hvle6404 6 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Du sprichst mir aus der Seele!🙏ðŸŧ

  • @jamesmallec
    @jamesmallec 6 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +7

    Und trotzdem werden Freitag, Samstag und Sonntag wieder alle Fans in die Stadien rennen und ihre Mannschaft anfeuern. Es wird zwar toll kritisiert aber wenn’s dann darum geht ernsthaft was ÃĪndern zu wollen ziehen alle den Schwanz ein. Danke an alle die diesen Fußball noch unterstÞtzen! 🙌🌚

    • @tacymcgoddamngrady4846
      @tacymcgoddamngrady4846 6 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      aha also einfach nicht ins Stadion gehen und nicht die eigene Mannschaft anfeuern ist die ultimative LÃķsung? ist das "etwas ÃĪndern wollen"? ich glaube nicht.

    • @jamesmallec
      @jamesmallec 6 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      @@tacymcgoddamngrady4846 genau, der dfl weiter Geld in den arsch schieben und dafÞr 10 Minuten pro Spiel den Support einstellen wird natÞrlich alles ÃĪndern! 😂

  • @nicocordes1713
    @nicocordes1713 6 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

    So ein 11/10 Vergleich in der 9./10. Minute â€Ķ man sollte den Mann in Talkshows schicken

  • @safasfasfdasf3900
    @safasfasfdasf3900 6 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Ich habe beim ersten gucken dir nicht so ganz zugestimmt, da ich finde das Leistung schon einen guten Anteil an der Verteilung haben sollte.
    Ich habe jetzt aber nochmal nachgeschaut und gesehen wie WENIG das Interesse mit in die Verteilung zÃĪhlt. Das ist ja echt verrÞckt. Den Anteil der "Interesse" sollte auf jeden Fall deutlich steigen!!

  • @Anonym-bu6lo
    @Anonym-bu6lo 6 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Tagelang auf dieses video gewartet

  • @lessejingard7712
    @lessejingard7712 6 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +3

    Wer am besten arbeitet und den meisten Erfolg hat sollte am meisten Geld bekommen.
    Sonst wird es ja komplett willkÞrlich. Genau das macht ja einen Wettbewerb aus, dass man fÞr die Leistung belohnt wird. Und genau das ist auch der Grund warum niemand bei AtBroski da niemand (außer er selbst hilariously) krass gegen argumentiert hat, weil die alle genau wissen, dass es genau so ist und auch richtig ist.
    Kann verstehen dass er das als Schalke Fan nicht war haben will, aber so zu tun als wÃĪr das die grÃķßte Unfairness der Welt find ich auch n bisschen Þbertrieben

  • @vinyderwueste8275
    @vinyderwueste8275 6 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

    In Australien werden die Highlights nach dem spiel auf TH-cam gestellt.

  • @werder-macker
    @werder-macker 6 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +2

    Hey und wie muss es laufen dass du damit im reinen bist? Machst du ein Video mit deinem Vorschlag wie es positiv laufen sollte? Danke.. dein Werder-Macker 💚💚💚

  • @jlk_27_
    @jlk_27_ 6 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +3

    Bei der Verteilung muss aber Leistung auch belohnt werden. RB und Hoffenheim interessiert keinen aber sie sind einfach sportlich gut und das ist das Ziel sportlich gut zu sein. Am besten wÃĪre so 50% 50% Share wÃĪre. Das man 50% Einschaltquote und 50% Leistung berÞcksichtigt

  • @marmitc
    @marmitc 6 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +12

    Sprichst mir sowas von aus der Seele!!
    Bzgl. Einschaltquoten ... es gibt nachweislich Statistiken, dass die unpopulÃĪren Mannschaften am hÃĪufigsten Samstag zur Kernanstosszeit spielen um kÞnstlich deren Einschaltquoten hochzuhalten. Ausnahme diesen Samstag. WÞrde mich interessieren wie hoch Samstag 18:30 die Quoten sind, wenn die Dosen gg. Hoppelheim spielen 😅😅😅

    • @pbplayer9200
      @pbplayer9200 6 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      Habe echt Mitleid mit Sky bei diesem Topspiel :D

    • @marmitc
      @marmitc 6 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      @@pbplayer9200 die Spieltagsplaner brauchen halt ein Argument um o.g. These widersprechen zu kÃķnnen. WÃĪre zu geil, wenn das Spiel bei Hoppelheim gewesen wÃĪre. Dann wÃĪren mit Sicherheit unter 10000 im Stadion. Gegen Bochum waren ja schon nur Bochumer da

    • @BlackfireGG
      @BlackfireGG 6 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      @@marmitc Als ob es einen großen Unterschied macht ob die in Hoffenheim oder Leipzig spielen

    • @marmitc
      @marmitc 6 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      @@BlackfireGG Leipzig meldet trotzdem ausverkauft aufgrund ihrer Kombitickets

  • @Mvrxo_1893
    @Mvrxo_1893 6 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Bin zu 100 % bei dir. Hast das ganze Problem bzw. die Langzeitfolgen sehr gut erklÃĪrt, da sollte der ein oder andere mal genauer hinhÃķren und drÞber nachdenken.

  • @schalkergrieche
    @schalkergrieche 5 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Ich verstehe was du meinst lieber @Broski und wenn man sich rein an dem Begriff "TV-Gelder" festkrallt, dann hast du auch recht. Man kÃķnnte natÞrlich drÞber nachdenken den VerteilschlÞssel anzupassen und eventuell TV-Gelder von Sportlichem Erfolg zu trennen, aber um ehrlich zu sein hat ja jeder Verein es in der eigenen Hand sich dort oben reinzusetzen.
    Unser S04 war Jahre lang unter den Top 5 und hat extrem vom System profitiert, daher tue ich mich schwer jetzt alles was damit verbunden ist in Schutt und asche zu reden. Es ist doch allein unseren frÞheren und heutigem Vorstand zu verdanken, dass mit dem vielem Geld, welches wir aus diesem System bekommen erwirtschaften konnten, nur BlÃķdsinn getrieben haben anstatt unsere Position wie die Bayern, LÞdenscheid, Leverkusen etc. zu festigen!
    Gute einnahmen und viel Geld kann Erfolg erleichtern, aber dass heißt nicht dass du Ihn automatisch haben wirst. Siehe Hertha, HSV, Hoffenheim, Hannover etc.
    Zudem gibt es genÞgend Mannschaften die Bewiesen haben dass man auch ohne viel Geld erfolgreich sein kann beziehungsweise, sich mit konstanter guter Arbeit in die besseren Finanziellen SphÃĪren bringen kann, zugegebener Maßen braucht man fÞr diesen weg aber Geduld und Ruhe weil es nicht von heut auf morgen geht, dass Problem ist hierbei das viele große Vereine wie z.B der S04 diese aber nicht haben. Der SC Freiburg oder Union Berlin beispielsweise haben mittlerweile auch ganz andere Einnahmen durch diesen VerteilerschlÞssel, als es vor 5-10 Jahren noch der Fall ist, die frage ist jetzt nur was die Vereine aus dem errungen machen. Festigen und steigern Sie dieses Level oder vergeigen sie es und rutschen wieder ab.
    Meiner Meinung nach, ist nicht dass TV-Geld das grÃķßte Problem, sondern die ganzen SchlupflÃķcher was 50+1 und die Sponsoring VertrÃĪge angeht, denn auch mit einem angepasstem VerteilschlÞssel der TV-Gelder hÃĪtten Vereine wie RB, Wolfsburg, Hoffenheim Bayer Leverkusen etc. ganz andere finanzielle Voraussetzungen wie andere Vereine.

  • @nickhorner
    @nickhorner 6 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

    Hello, ich gebe Dir Recht!
    Es ist nicht das Geld das Problem sondern die QualitÃĪt, die ich trotzdem schon Recht gut finde.
    Ich denke das jetzt noch mehr auf QuantitÃĪt gesetzt wird, was nachhaltig die QualitÃĪt verschlechtert. Also nach einem kurzen Peak ein stetiger Verfall einsetzt, hoffentlich nicht fÞr den ganzen Sport "Fußball"ðŸ˜Ē
    Aber auf der anderen Seite denke ich auch, sollten wir Fans unserer Rolle und Macht bewusst sein und schauen was wir tun kÃķnnen. Z.b. Fanstreik. Wir sind doch top organisiert, dann lÃĪsst man ein oder zwei Wochenenden mal Fußball komplett aus, kein Stadion, nicht im Fernsehen etc. Die Ergebnisse bekommt man ja trotzdem mit... alternativ geht man dann mal in die Kreisklasse und pusht die 😁
    Jedenfalls wÞrden die großen alten weißen MÃĪnner das schon deutlich merken. Machen wir uns nicht kleiner als wir sind. Vielleicht ein bisschen Utopisch, man tritt als deutsche Fangemeinde als Investor auf...

    • @nickhorner
      @nickhorner 6 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      Und mir fehlt in dem VerteilungsschlÞssel sowas wie Jugendarbeit oder soziales Engagement ðŸĪ”

  • @epionzusaku4515
    @epionzusaku4515 6 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

    So erstmal zum Thema Investoren in der Liga! Kind ist in den Brunnen gefallen da mÞssen wir durch!
    Das thema mit dem VerteilschlÞssel hat Broski ja gut erklÃĪrt allerdings sind die 300 mio wohl nur um geringere Gelder in der Zukunft abzufangen! 600 mio sollen in die Digitalisierung der Buli und den aufbau eines Streamingdienst fließen! Dieser Punkt ist fÞr mich das einzig positive an dem Ganzen!

  • @mawei6582
    @mawei6582 5 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Das mit den Samstag 15:30 zahlen kann man aber auch nicht fÞr bare MÞnze nehmen. Leverkusen spielt beispielsweise gegen die Top Teams seltenst um 15:30 samstags sondern hat hÃĪufiger das 18:30 topspiel oder kriegt das aufgrund der europÃĪischen Teilnahme auf einen Sonntag gelegt, wÃĪhrend ein Augsburg fast nie das Topspiel bekommt und die Zuschauermagneten wie bayern und dortmund in der konferenz bekommt wo viele gegnerfans dann eben das Einzelspiel wÃĪhlen. Dadurch, dass nur 5 von 9 spielen (teilweise nichtmal) in der konferenz laufen, finde ich das auch kaum aussagekrÃĪftig

  • @CommandorSoccer
    @CommandorSoccer 6 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    03:10 Bei der Ligue 1 ist doch auch so dass man bis Montag warten muss bis man alle Spiele des Spieltags, abgesehen von ein oder zwei Dazn Highlights, auf Yt sehen kann...

  • @peterpharaol9191
    @peterpharaol9191 6 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +2

    Ich seh schon vor mir, wie fÞr die Auslandsvermarktung Clips geschaltet werden, in denen man mit der Leidenschaft der Fans wirbt. WÃĪhrend man den selben Fans mit Anlauf ins Gesicht spuckt.

  • @Luka-rx5sx
    @Luka-rx5sx 5 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    17:30 hier muss man aber noch dazu erwÃĪhnen, dass Leverkusen auch im Ausland eine bestimmte Bekanntheit erreicht hat. Abgesehen davon, dass die Zuschauerzahlen bei Leverkusen im TV in dieser Saison auch enorm hoch sind.

  • @felixjager6295
    @felixjager6295 6 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +3

    Montag DFL Einstieg. Und direkt der Samstag danach ist Topspiel RB Leipzig - Hoffenheim. Kann kein Zufall sein

  • @nkl436
    @nkl436 6 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +4

    Bin gespannt wie die Fans das Wochenende drauf reagieren ðŸĪ”

  • @jorgosplayer7775
    @jorgosplayer7775 6 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    FÞhl ich den Punkt wie bei Gladbach heute auch wieder Freitags 20.30

  • @Barca10alex
    @Barca10alex 6 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

    Das mit dem striken der videos ist so eine blamage. Genau wie musikvideos frÞher

  • @marcelkump6604
    @marcelkump6604 5 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Ich freue mich schon auf die neue Saison der [ beliebiger Sportwettenanbieter] Bundesliga

  • @lotharkanert557
    @lotharkanert557 6 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +3

    Bei der Wahl Heidenheim vs Wolfsburg oder Hertha vs Lautern hÃĪtte ich mich tatsÃĪchlich fÞr ersteres entschieden, weil ich sowohl Kaiserslautern als auch Hertha nicht mag 😂.

    • @xAnimusx
      @xAnimusx 6 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +3

      Und Heidenheim und Wolfsburg magst du? Ich schaue lieber 2 Teams die mir unsympathisch sind aber immerhin ne Relevanz haben als ein Spiel von 2 Clubs die mir am Allerwertesten vorbeigehen

    • @lotharkanert557
      @lotharkanert557 6 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +2

      @@xAnimusx Heidenheim ist mir sehr sympathisch, vor allem als Außenseiter. Das reicht mir.

    • @lotharkanert557
      @lotharkanert557 6 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      @@xAnimusx Ausserdem ist der FCK ein Rivale meines Vereins.

    • @haulvonpindenburg8183
      @haulvonpindenburg8183 6 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      Leute wie du sind am Untergang des Fußballs schuld

    • @dubway6892
      @dubway6892 6 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      @@xAnimusx zu 100%.

  • @markus9337
    @markus9337 6 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

    Warum nicht einen Season Pass machen fÞr jeden Verein und dann nach Anzahl verkaufter PÃĪsse das Geld verteilen. Was meint ihr dazu?
    Ganz einfach wenn jeder 10% mehr bekommt heißt das ja 10% von und da wird die Schere nur noch grÃķßer.
    Schau dir England an wo sind die Aufsteiger richtig letzten 3.
    Lange Rede kurzer Sinn du bezahlst damit deinen Verein sehen kannst der bekommt aber nicht das Geld. Gehst ja auch nicht ins Stadion auf Schalke und Leipzig bekommt den Ticketpreis.

  • @LWeber-yw6zb
    @LWeber-yw6zb 6 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Das was Broski mit der KI in der Ligue 1 anspricht, gibt es in der NFL seit Jahren, wo einfach 10 oder 15 minutenlange Zusammenfassungen 10 minuten nach Spielende hochladen

  • @Marcus-fz3co
    @Marcus-fz3co 6 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +3

    Ich sage das wir das schon vor 10 Jahren verpasst haben unsere Liga zu vermarkten und da kann einer Sagen was er will aber ohne 50+1 wÞrde es Vereine wie Hoffenheim oder Wolfsburg nicht in der ersten Liga geben

  • @DerEdu1
    @DerEdu1 6 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +3

    Ich versteh irgendwo die Frustration mit dem Fernsehgeld, aber eine Alternative in der das Geld rein nach Reichweite verteilt wird, finde ich, hÃķrt sich fairer an wÞrde aber mit seinen eigenen Problemen kommen. GrÃķßere Reichweite kommt schon mit vielen finanziellen Vorteilen, mehr TicketverkÃĪufe, mehr Mitglieder, mehr MerchandiseverkÃĪufe, mehr Sponsoreinnahmen, etc., ich finde es muss irgendwo auch mehr Geld geben wenn man auf einem hÃķheren Tabellenplatz am Ende der Saison steht.
    NatÞrlich will jeder so weit oben sein wie mÃķglich, selbst wenn es finanziell nicht viel ÃĪndern wÞrde, aber ich glaube es gÃĪbe viel mehr GenÞgsamkeit im deutschen Fussball wenn nach Reichweit verteil werden wÞrde.

    • @sixtus9559
      @sixtus9559 6 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

      Die Frage ist ja eigentlich, warum sollte das Geld, welches nur Þber die Zuschauerzahlen von Sky und DAZN generiert werden kann nicht genau Þber diese Zahlen verteilt werden?

    • @DerEdu1
      @DerEdu1 6 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      @@sixtus9559 Jeder Cent im Fussball wird Þber Zuschauerzahlen generiert. Es gibt keine "Fussballressource" die angezapft wird, die man dann Þber Leistung verteilen kann. Wenn wir alle Sponsoren zusammenziehen und umverteilen, oder TicketverkÃĪufe oder Merchendise, alles wird OberflÃĪchlich unfair sein. Aber irgendwo muss eine Umverteilung von Reichweite auf Leistung geben, finde ich.

  • @nicknolte7258
    @nicknolte7258 6 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Du hast es sehr gut erklÃĪrt, fÞr Leute die nicht so in dem Thema drinnen sind hÃķrt sich eine Milliarde viel an, das ist es aber nicht. DafÞr Investoren mitreden zulassen macht Þberhaupt keinen Sinn.

  • @snowblindNr1
    @snowblindNr1 6 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +20

    Kurz zusammengefasst: TV-Gelder sollten ausschließlich nach Einschaltquoten verteilt werden. Sportlich erfolgreiche Vereine erhalten durch den Erfolg ohnehin schon mehr Geld als nicht erfolgreiche Vereine. Durch das aktuelle System ist die Einschaltquote nahezu irrelevant. Wenn mehr Geld bei der aktuellen Verteilung reingepumpt wird, geht die Schere zwischen armen und reichen Vereinen noch weiter auseinander.

    • @miagi1337
      @miagi1337 6 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +2

      Zur Wahrheit gehÃķrt aber auch, dass die meisten Vereine an dieser Verteilung festhalten wollen. Egal ob Freiburg, Frankfurt oder Augsburg. Dieser SchlÞssel gewÃĪhrleiste ihre Position. Einer der Vereine die sich besonders wÞnschen ihn abzuschaffen ist Þberraschend weise Fc Bayern. Und warum? Weil egal ob alle das selbe bekommen oder das was sie tatsÃĪchlich an Zuschauern haben, der FC Bayern hat die CL Kohle und bekommt aus US und Asien viel mehr Geld als die anderen Vereine der Liga und wÞrde dann die Liga eher noch mehr dominieren wÃĪhrend Dortmund dann weniger Geld hÃĪtte.

    • @lisaruhm6681
      @lisaruhm6681 6 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

      @@miagi1337 und Bayern glaube ich ja auch noch die besten Einschaltquoten hat. Allerdings haben die sich das ja auch Þber Jahrzehnte erarbeitet.

    • @dicker19831
      @dicker19831 6 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

      ​@@lisaruhm6681nicht glauben sondern wissen. Der FC Bayern ist mit weitem Abstand die Nummer 1 was die Einschaltquoten betrifft. Der zweite und dritte kommen zusammen auf den Wert des FC Bayern. Was das TV angeht. Die Sky aufrufe sind zwar nicht ganz so dominant aber der FC Bayern ist aber auch da deutlich die Nummer 1. Was bedeuten wÞrde das der FC Bayern natÞrlich den grÃķßten Teil abbekommen wÞrde und so etwas wie Freiburg, Mainz und Co nahezu leer ausgehen.

  • @baustelac2327
    @baustelac2327 6 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Sehr gut erklÃĪrt, ich stimme dir zu

  • @morisekp1770
    @morisekp1770 6 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Btw war im sommer in Australia konnte die highlights dort vor den leuten in Deutschland anschauen 😅

  • @MW___44
    @MW___44 6 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Es wÃĪre total geil wenn jedes Spiel einzeln kommen wÞrde. Also ich wÞrde das feiern

  • @lopado6027
    @lopado6027 6 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +3

    FÞhl den Punkt mit dem Fernsehgeld nicht so ganz. Also ja verstehe worauf man hinaus will mit dem Punkt Einschaltquoten. Aber dennoch finde ich, dass der Verein der sportlich einfach erfolgreicher war immer noch stÃĪrker entlohnt werden sollte, als ein Verein der mit dem Klassenerhalt kÃĪmpft.
    FÞr mich ist da irgendwo die Begriffleichkeit falsch, bzw. wÃĪre eine Aufteilung vielleicht sinniger. D.h. dass es einen SchlÞssel basierend auf sportlichen Leistungen gibt und einen auf Einschaltquoten.
    Denn gerade ersteres ist a) fÞr die internationale KonkurrenzfÃĪhigkeit wichtig und b) um die PlÃĪtze im Mittelfeld nicht als vollkommen irrelevant da stehen zu lassen. Quasi der Punkt der auch im Video angesprochen wurde.

    • @dubway6892
      @dubway6892 6 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      Nein. Bei AusschÞttung der Fernsehgelder sollte der sportliche Erfolg keine Rolle spielen sondern tatsÃĪchlich die Einschaltquoten. Es ist ja nicht so das es nicht diverse PrÃĪmien von der UEFA und diverse Sponsorenboni gibt bei Erfolg in verschiedenen Wettbewerben. Was juckt mich denn ob Leverkusen oder Hoffenheim irgendwo in Belgien Euro-League spielen. Wenn das niemand guckt sollte es dafÞr auch nicht nochmal extra Kohle geben.
      Dazu kommt: Wir reden hier meistens von den Vereinen die das Geld nicht brauchen um sportlich relevant zu bleiben. Ein RBL hat es in der Bundesliga bis nach oben geschafft ganz ohne AusschÞttung von Fernsehgelder. Gebt das Geld lieber den Vereinen die die Leute auch sehen wollen.

  • @Knusperkeks44
    @Knusperkeks44 6 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +3

    Jeder soll einfach das gleiche Geld bekommen. Dann wird Leistung belohnt, so sollte es auch sein. Sonst haben kleinere Vereine nie eine Chance. Vereine mit vielen stadionbesuchern und Mitgliedern bekommen ja dann dadurch tendenziell mehr Geld

    • @ulrikeherzhoff8351
      @ulrikeherzhoff8351 6 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      Bro du packst Leistungsprinzip und Sozialismus in den gleichen Satz. Du weißt schon, dass es sich im Grundsatz eher wieder spricht und das da viel mehr unterschiedliche Faktoren, wie Nachwuchsarbeit, Transferdeals, Sponsoring etc. Du denkst viel zu kurz in deiner Bubble. Stichwort Gehaltsbudget, Transferbudget etc sollte mehr angepasst werden und der VerteilungsschlÞssel muss angepasst werden, mehr nach Nachfrage statt Leistung.

  • @Fastabro
    @Fastabro 6 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Bitte ein Video Þber Manchester United und Erik ten hag wie es jetzt weitergeht

  • @jerrikr9167
    @jerrikr9167 6 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Prozentual bleibt der Anteil gleich bei mehr Geld aber der absolute Unterschied wird massiv grÃķßer

  • @Marrtinike19
    @Marrtinike19 6 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

    Ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass in der Bundesliga jetzt alles Þber den Haufen geworden wird, wegen diesem Deal.

  • @Janbertl
    @Janbertl 6 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

    Top erklÃĪrt

  • @JoMa_Black
    @JoMa_Black 6 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

    Gelder nach dem Publikumsinteresse zu verteilen ist nichts anderes, als Gelder nach Erfolgen in der Vergangenheit zu verteilen. Jede Fanbase baut auf Erfolg auf. Schalke hÃĪtte diese große Fanbase nicht, wÃĪre man in der Vergangenheit keine Meistertitel gewonnen und nicht Jahrelang in der Bundesliga gespielt, hÃĪtte Schalke diese Fanbase nicht. Sowas schafft ExklusivitÃĪt und es wÞrde mehr oder Weniger ein Franchisesystem entstehen, in dem die immer selben Vereine in der Bundesliga spielen, egal wie schlecht die Arbeit ist die dort geleistet wird. Vereine die gute bis sehr gute Arbeit darunter leisten hÃĪtten gar nicht mehr die Chance mal nach oben durchzudringen, solange sie nicht finanziell von Investoren oder MÃĪzenen aufgeblasen werden. In der RealitÃĪt haben es Vereine wie Freiburg oder Mainz die sich ihre BundesligazugehÃķrigkeit erarbeitet haben jetzt schon schwer, wÃĪhrend Vereine wie Schalke wo seit Jahrzehnten bodenlos gearbeitet wird ein Sicherungsnetz haben.

    • @patstar75
      @patstar75 6 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      Jaein, seid etlichen Jahren wird die Leistung mit 42% in den SÃĪulen bemessen und das Interesse mit 2%. Das ist eigentlich einfach nur frech den Vereinen gegnÞber, die Þberhaupt noch in dieser uninteressanten Bundesliga die Leute vor den Fernseher ziehen

    • @JoMa_Black
      @JoMa_Black 6 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      @@patstar75 Die Verteilung nach Publikumsinteresse fordern Broski und einige der Vereine, die davon profitieren wÞrden. Der TV-GeldschlÞssel sollte geÃĪndert werden, aber nicht in diese Richtung. Nur wenn die Gelder gleichmÃĪßiger auf die Vereine aufgeteilt werden, steigt der Wettbewerb und die Liga wird interessanter. Vereine mit hohem Publikumsinteresse wÞrden durch Merchandise, Sponsoring und sowas immer noch von Ihrer Vergangenheit profitieren, aber nicht mehr so stark wie es nach den geforderten Änderungen wÃĪre.

  • @DerBohm
    @DerBohm 6 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Hoofoot hat drei Minuten nach Abfiff die Highlights

  • @u_sero
    @u_sero 6 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

    Geil,Þberall nur Ärsche in den Profilbildern😂 Sieht man sich nachher im Stadion?

  • @patstar75
    @patstar75 6 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Viele schreiben im Chat etwas, was man auch beachten muss, dass Erfolg auch etwas in der Verteilung bringen muss. Dem ist auch so und da sagt auch keiner etwas dagegen..
    Das grÃķßte Problem ist aber, und das kommt im Video nicht raus, dass die SÃĪule "Interesse" bzw. Einschaltquoten mit mageren "2 Prozent!!!" der Verteilung bemessen werden. Die Vereine, die die dicken TV- VErtrÃĪge einholen und das ganze Þberhaupt erst relevant machen, werden mit 2% belohnt oder abgestraft und das kann es nicht sein.
    Zumal diese Vereine ein bisschen mehr Geld deutlich besser gebrauchen kÃķnnten, als die ganzen Plastik/Retorten Vereine, denen sowieso der unendliche Geldhahn zur VerfÞgung steht und gleichzeitig wertvolle PlÃĪtze in der Bundesliga blockieren

  • @johannesh1803
    @johannesh1803 6 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Ich schreibe nie einen Kommentar aber wollte mal etwas dazu sagen, ich verstehe den Punkt das es einerseits unfair ist das Teams die weniger geschaut werden mehr Geld kriegen, ich finde aber das der Siegesansporn Þberwiegt, wer oben steht kriegt mehr Geld das ist der Ansporn, egal ob nun Bayern oder KÃķln Meister wird, derjenige hat dann auch das Meiste Geld verdient aufgrund von hervorragender Leistung. Wenn der 18. die meisten Zuschauer hat und die hÃķchste PrÃĪmie bekommen wÞrde aber jedes Spiel grottig spielt wÃĪre ja der Ansporn einfach nur die meisten Fans/Zuschauer zu haben und wie man Fußball spielt ist vÃķllig egal. Klar lebt der Fußball von den Fans aber der Sport an sich sollte nie aus dem Vordergrund rÞcken.
    Das der Deal gefÃĪhrlich ist stelle ich nicht infrage, wenn man sich alleine schon vorstellt das der Supercup in einem anderen Land ausgetragen werden kÃķnnte.

  • @obeezy49
    @obeezy49 6 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Unter strich nennst du 2 Punkte.
    1. die Verteilung der Spiele an sich.
    Ja gut mich juckt es als Fan meines Vereins erstmal wenig, wann ich bzw. Wann die anderen spielen
    2. die Verteilung. Und ja das ist sicherlich kompliziert, aber wo setzt man an. Die „kÞnstlichen“ Vereine sanktionieren oder es Investoren erschweren, oder alle fÞr Investoren Ãķffnen, da wÞrden dann sicherlich die mit „Reichweite“ von profitieren.
    Und die Reichweite wiederum darf auch kein Schutzschild fÞr schlechtes arbeiten und sportlichen Misserfolg sein.
    Wo man die Basis verlÃĪsst sehe ich nicht ganz. Das einzige Problem ist die Frage des VerteilungsschlÞssels, finde ich.

  • @DerANKO
    @DerANKO 6 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Jetzt kommt aber auch ein eigener Medienkanal von der dfl

  • @Sogeking495
    @Sogeking495 6 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

    HÃĪ verstehe ich nicht... Wieso ist es denn schlimm, wenn es Freitag dann zwei Spiele geben wird oder nicht mehr eine Konferenz mit 5 Spielen gleichzeitig...? Ist doch viel geiler, wenn das verteilt ist, damit man als Fan mÃķglichst viele Spiele live gucken kann...

  • @prodbyrbkstudios
    @prodbyrbkstudios 6 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Die (Teil-)Auslagerung der Bundesliga TV rechte wÃĪre ja gar nicht mal so verkehrt, wenn man die Verteilung einfach anpassen wÞrde und auch wirklich das Geld daraus schlau investieren wÞrde

  • @timmordhorst4724
    @timmordhorst4724 6 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Also ich finde das die platzierung schon wirklich wichtig und man sieht ja das pro platz bekommst du 2 mio mehr und und das du als absteiger mehr als die hÃĪlfte vom 2 platzierten bekommst ist doch nicht mal schlecht also finde ich

  • @He4DBlooD
    @He4DBlooD 6 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    heyho
    was ist denn das problem in der seria a? :)

  • @Konax21_
    @Konax21_ 6 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

    Die haben doch extra vereinbart, dass eben die Spielterminierungen unberÞhrt bleiben. Oder stimmte das jetzt etwa doch nicht mehr?

  • @SouLP196
    @SouLP196 6 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Also der Nutzer vflwolfsgurt im Chat will die Welt aber auch brennen sehen 😂

  • @sarcastaballchaser
    @sarcastaballchaser 6 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

    160 Millionen fÞr eine streaming Plattform? Wie schlecht soll diese streaming Plattform den sein. Das wird so viel teurer. Über diese Reisen nach Asien und die USA sind einfach lÃĪcherlich und zeigt unsere Überheblichkeit. Selbst wenn wir dort jemand entgegen seiner Kulturellen PrÃĪferenzen fÞr Fußball begeistern, kauft man sich doch dann kein 40₮ Dazn Abo um Bundesliga zu schauen oder ein billig bedrucktes Trikot fÞr 100₮. 100 Millionen in diese MÃĪrkte zu investieren mit Reisen kann ich mir beim besten Willen nicht profitabel vorstellen. Ganz abgesehen von den kleinen Bundesligavereinen die haben da gar keine Chance

  • @miagi1337
    @miagi1337 6 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +4

    Also der Aufbau einer Vermarktungsplattform finde ich sehr ansprechend. Darauf kÃķnnte man auch innovative neue Darstellungskonzepte etablieren die sich z.B. VR zu nutze machen um das StadiongefÞhl viel krasser zu vermitteln. Ich finde auch nicht das es eine Konkurrenz zum Stadionbesuch ist. FÞr mich wÃĪre ein Stadionbesuch in VR interessant bevor ich quer durch Deutschland fahre und tatsÃĪchlich mal vor Ort sein kann. Aber TechniktrÃĪume mal außen vor, Dokus, Compilations oder Content mit Spielern wÃĪre schon cool. Die Geschichten die man da erzÃĪhlt schaffen Aufmerksamkeit und Interessanten auch im Ausland um sich die Bundesliga an zu schauen. Im Ausland finden viele Leute halt keinen Zugang zu einer durchaus mal interessanten Liga aber vor allem großartigen Fankultur. Dadurch kÃķnnte man im Ausland mehr, vor allem ehrliche Einnahmen generieren und in den kommenden Jahren etwas wachsen. An die Premier League auch nur ran zu kommen ist vÃķlliger Unsinn, das wird nie passieren. Aber finanziell nÃĪher an Spanien zu kommen oder sich vor Italien und Frankreich zu Positionieren ist durchaus ein sinnvolles Ziel.
    Die Probleme liegen halt darin, vertrauen wir der DFL mit dem riesigen Batzen Geld auch was gutes auf die Beine zu stellen?! Zudem braucht man auch beim Aufbau so einer Vermarktungsplattform nicht so viel Geld auf einmal. Man macht ja auch nicht gleich 20 Dokus auf einmal sondern nach und nach. Der Vorschlag von u.a. Freiburg glaube ich einen Teil der Einnahmen zu nutzen um diese Platform auf zu machen ist aus meiner Sicht auch besser. Ich fÃĪnde es auch okay wenn man dafÞr vor oder nach "Bundesliga" einen Sponsorennamen schreiben wÞrde. Es kÃĪme ja trotzdem viel Geld zusammen und das kontinuierlich wie es beim Betrieb und erstellen von Content nÃķtig ist.
    Es scheint aber so zu sein, das so viele Verein finanziell so marode sind, dass es zu riskant wÃĪre auch nur 5% oder 8% vom aktuelle verteiltem Geld einzubehalten. Das ist alarmierend und traurig.

  • @acecream1411
    @acecream1411 6 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

    Fußball ist einfach das Sinnbild fÞr wie weit Deutschland auch in allen anderen Bereichen zurÞck liegt

  • @Peoplesjohns
    @Peoplesjohns 6 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

    Warum hatte ich als Mainz Fan nur freitags und sonntags spiele die Saison und kein Samstags spiel fast

  • @FloschiX
    @FloschiX 6 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Den Part habe ich im Stream verpasst. Liebe geht raus fÞr jeden Satz âĪ

  • @nilsv.d.
    @nilsv.d. 6 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

    Man kÃķnnte das Geld ja auch 50/50 nach Leistung und nach Relevanz verteilen das wÃĪre fair

  • @j.f.double-u
    @j.f.double-u 6 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

    Also wer DAZN jetzt noch nicht gekÞndigt hat, der ist auch selber Schuld.

  • @brandssss
    @brandssss 6 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Top 3 Videos von Broski

  • @kaijur2782
    @kaijur2782 6 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Wahre Worte

  • @fettmitbigmac1563
    @fettmitbigmac1563 6 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

    Dann ist aber der VerteilungsschlÞssel das eigentliche Problem und nicht der Investoreneinstieg...

  • @majateresa4527
    @majateresa4527 6 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +3

    Ich sehe den Ausverkauf der Bundesliga auch kritisch. Und ja ... dass die Einnahmenschere immer weiter auseinander geht, ist auch ein Problem. Das Argument im Video ist aber vogelwild. Laut Deiner BegrÞndung dÞrfte diese Schere weiter existieren solange die Szeneklubs oben sind.

    • @joelloeffler1929
      @joelloeffler1929 6 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      Der sagt das halt weil sein Verein sich selber an die Wand gefahren hat wenn du Jahre lang schlecht Wirtschaftest aber dann belohnt werden willst obwohl du keine Leistung bringst das Argument von Broski macht vorne und hinten keinen sinn

  • @Mario-jw6qo
    @Mario-jw6qo 6 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Schalke wÞrde ja eh nur Miswirtschaften mit den Kohlen 😂

  • @kekmilsch
    @kekmilsch 6 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Also das was broksi sagt stimmt ja auch aber die dfl macht es ja nur um die Bundesliga weiter zu steigern sodass mehr Leute die bl gucken und in internationalen Wettbewerben gewinnen

  • @tomjaro5564
    @tomjaro5564 6 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Was ich total makaber finde ist, das hinten auf der Sponsoren Tafel ein Wettanbieter steht unglaublich. Die Pandora Buchse ist geÃķffnet bitter bitter

  • @supermario8931
    @supermario8931 6 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

    EnglÃĪnder kommen zu uns um unsere Stadionkultur zu erleben. Das sagt wohl alles.
    BezÞglich TV Geld Verteilung:
    Ich bin da anderer Meinung und sehe das das NFL Prinzip mit Wohlwollen. Es sollte einen festen Satz geben, bei denen die "schwÃĪcheren platzierten Teams" mehr von diesem Satz bekommen um einen gewissen Ausgleich anzustreben. Allerdings ist das wohl eher Utopie.

  • @nuclecore
    @nuclecore 6 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +4

    "...wenn RB Leipzig sich durch das System profitiert und jedes mal ins Achtelfinale der Champions League kommt..." Dude, das schaffen die auch so schon hÃĪufig

    • @bleistiftvolk
      @bleistiftvolk 5 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

      Ich denke man sollte Þber die TV Geld Aufteilung reden, aber leistungsbezogen verteilen ist absolut richtig.
      Stimme dir voll zu. Als ob Leipzig die paar Millionen mehr oder weniger interessiert 😂

  • @der_bronko
    @der_bronko 6 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Das mit den TV-Zeiten hat noch einen weiteren Grund:
    Fans von Dortmund, Leipzig, Bayern und co haben aufgrund der internationalen Spiele ein Interesse, DAZN und Amazon Prime zu kaufen - Schalke-Fans und Co. brauchen es, um ihr Team zu den miesen Zeiten zu sehen..
    So ist schÃķn dafÞr gesorgt, dass alle Fans auch ja alle Anbieter kaufen, egal wie das eigene Team performed.

  • @fritzforster9827
    @fritzforster9827 6 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Der verteilungsschlÞssel take ist ein W

  • @ghostnz9212
    @ghostnz9212 6 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Sehr starkes Video

  • @Momoa1094
    @Momoa1094 6 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +6

    Zum Thema VerteilerschlÞssel:
    Also selbst als Fan eines nicht "Traditionsclubs" muss man doch sehen das es zumindest fairer sein wÞrde stÃĪrker nach dem "Verursacherprinzip" zu verteilen.
    Woher kommt denn das ganze Geld , die riesen Menge an Kohle in England und hier in Deutschland?
    Richtig durch FernsehvertrÃĪge.
    Wann gibts mehr Geld und kÃķnnen bessere VertrÃĪge geschlossen werden?
    Folglich wenn mehr Mensch einschalten!
    Also gibt den Vereinen die mehr Quote generieren zumindest mehr davon als es bei der momentanen Verteilung ist, ob nun Traditionsverein oder nicht!

    • @wraynzz3086
      @wraynzz3086 6 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      was eine scheiße.. dann werden es auf Lebzeiten ja nur die gleichen Clubs sein, die oben mitspielen. So ein Elversberg bspw. hÃĪtte da ja gar keine Chance mehr an Geld zu kommen

    • @wraynzz3086
      @wraynzz3086 6 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      Du willst nur dass die Dosen weniger kriegen, dafÞr Bayern aber zum 20. mal in Folge meister wird?

    • @pbplayer9200
      @pbplayer9200 6 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      Irgendiwe wird mir hier viel zu sehr geld mit Erfolg gleichgesetzt. Gib einem erfolgreichen und schlauen Unternehmer 100₮ der wird die ordentlich investieren und den Schneeball ins Rollen bringen, gib einem der mit Geld nicht umgehen kann 100000₮, der wird das einfach verprassen oder einfach nachhaltig schlechte Deals abschließen. Bremen war 2004 Double Sieger und die Saison daraus CL, aber auf Dauer haben sie es einfach nicht geschafft das beste aus ihrer Situation zu machen. Gladbach war die zweite Macht neben Bayern in den 70er, Bayern konnte das weitermachen, Gladbach hat aus dem Weg was falsch gemacht und deswegen stehen die da wo sie stehen. Same mit Schalke, Vizemeister 2018 und CL 2018/19 und jetzt zweite Liga wegen Fehlentscheidungen von oben. Es geht nicht darum wieviel Geld du hast, sondern was machst du mit deinem Geld. ManU gibt hunderte von Mille fÞr Spieler aus und ist in der CL als 4. ausgeschieden, weil sie SCHLECHT wirtschaften, gib doch den Vereinen das Geld die Erfolg haben durch kluge Entscheidungen

  • @Ziegensauger
    @Ziegensauger 6 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Jetzt ist die spannende Frage, wer das so beschließ. Mannschaften wie Schalke derzeit hÃĪtten sich ja vehement dagegen gewehrt haben mÞssen.

  • @mrbroccholi
    @mrbroccholi 6 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +2

    Endlich gehts aufwÃĪrts mit der Bundesliga

  • @imperatoralexander
    @imperatoralexander 6 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +4

    Geldverteilung nach Mitgliederzahl der Vereine. So stÃĪrkt man die Vereine die tatsÃĪchlich relevant sind. Zumdem zwingt man die Vereine sich mehr um ihre Mitglieder zu kÞmmern.

    • @misanthrop6195
      @misanthrop6195 6 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      Dann werden Mitglieder geboosted, aber der Ansatz gefÃĪllt mir

    • @FCPler4ever
      @FCPler4ever 6 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +6

      Also soll dann ein Verein wie Schalke, der in der zweiten Liga Rumkrebst mehr Geld bekommen nur weil sie mehr Mitglieder haben, als ein kleiner Verein, der sich in der ersten Liga hÃĪlt, weil er sportlich und finanziell kompetent arbeitet?

    • @lennartm.9291
      @lennartm.9291 6 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      Ich bin da zwar grundsÃĪtzlich bei dir, aber statt Mitgliederzahl sollte man ausschließlich die Einschaltquoten zur Verteilung der Mediengelder nutzen.

    • @FCPler4ever
      @FCPler4ever 6 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      @@lennartm.9291
      Na, dann verteilt sich fast das ganze Fernsehgeld auf ein paar Vereine. HÃĪtte ich als Dortmund Fan auch nichts dagegen. 😅

    • @imperatoralexander
      @imperatoralexander 6 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      @@lennartm.9291 dafÞr muss man dann die Konferenz abschaffen, damit die Vereine fair miteinander verglichen werden kÃķnnen (oder einen SchlÞssel berechnen, der das fair herausarbeitet und anstoßzeiten mit einem Faktor einrechnet) außerdem darf es dann nur einen Anbieter fÞr alle Spiele geben (was ich unterstÞtzen wÞrde)

  • @dennisschreiber7337
    @dennisschreiber7337 6 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Die Bundesliga hat doch ne Kooperation mit 433 oder nicht ? Sehe z.B auf der Seite sehr viele Bundesliga Clips und fast nix von anderen Ligen, oder kommt mir zumindest so vor

  • @mistersimon8051
    @mistersimon8051 6 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +4

    Guter Beitrag, den ich genauso unterschreiben kann. Der grÃķßte Witz an der gesamten Abstimmung ist, dass die Wahl geheim war. Liebe Vereine, wenn ihr da zustimmt und euren Fans damit ins Gesicht spuckt, kÃķnnt ihr auch gerne dazu stehen. Diese Fans kaufen die Tickets, Merch, Sky, DAZN Abos usw. und sorgen dafÞr das es euch gibt. Und jetzt tut nicht so, als wenn euch diese Idioten ehm Fans irgendwas bedeuten. Jeder Verein der da zugestimmt und sich enthalten hat, sollte sich schÃĪmen und als Konsequenz die nÃĪchsten 10 Heimspiele keine Zuschauer mehr im Stadion haben. Dann kÃķnnt ihr mal schauen, wie toll der Fußball ohne eure Idioten ist. Habt wohl die Corona Zeit schon vergessen, wa? Es gibt mit Sicherheit auch andere Wege in der Vermarktung vorwÃĪrts zu kommen , als Anteile an irgemdwelche dubiosen Firmen zu verkaufen. Am besten nennen wir die Bundesliga in Zukunft noch Red Bull Bundesliga, um es auf die Spitze zu treiben. Und der Dietmar Hopp DFB Pokal wÃĪre auch super. Am besten mit wechselnden Finalspielen in Saudi Arabien, Katar und der USA.

    • @Leon8499
      @Leon8499 6 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      keine zÞndelnden Vollhonks mehr im Stadion? HÃķrt sich gar nicht mal so schlecht an. Sollen die sich irgendwo im Industriegebiet auf dem Parkplatz treffen und sich da die KÃķpfe einschlagen, dann ist mehr Platz im Stadion fÞr friedliche, "normale" Zuschauer

  • @hannesm232
    @hannesm232 6 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

    Die Bundesliga hat sportlich an Italien und an sich auch Spanien nicht den Anschluss verloren. Wir mÞssen unsere Liga einfach besser Vermarkten, wir haben die beste Fankultur aus allen großen Ligen, aber der DFL verÃĪrgert uns Fans stÃĪndig. Man muss sich mal Þberlegen, selbst unsere 2. Liga hat Zuschauerzahlen in den Stadien, wie Top Ligen...