Intelli-Drive 2.0 im Opel Astra im Test: Spurwechselassistent, Kauftipps & HUD / Astra Electric

แชร์
ฝัง

ความคิดเห็น • 45

  • @samtrautman2326
    @samtrautman2326 ปีที่แล้ว +5

    Sehr guter Report 👍

    • @motoreport_
      @motoreport_  ปีที่แล้ว +1

      Vielen Dank!

    • @SponsorElite
      @SponsorElite 9 หลายเดือนก่อน

      Ich hab gerade so ne Kiste als ersatzwagen, die zwicheberkennung geht null, er schlägt mir Geschwindigkeiten vor die es nicht gibt, mittendrin knallt er eine notbremung rein und und und schrecklich das ding

  • @NeonMidnight
    @NeonMidnight ปีที่แล้ว +6

    An sich sieht das Cockpit schon ziemlich cool aus. Mir gefällt diese Kantige Cyberpunk-Optik. Was mich aber gewaltig stört sind die RIESIGEN Bezel an beiden Displays, vorallem Oben und zur rechten des Infotainments. Ich weis nicht ob es nur mir so geht, aber ich finde wenn die Displays die verfügbare Fläche auch ausnutzen, dann wirkt das gleich viel wertiger und harmonischer.

    • @argi0774
      @argi0774 5 หลายเดือนก่อน

      Ja das ist grottenhässlich, besonders wenn die Displays noch ausgeschnitten sind. Und dann noch die integrierten Lüftungsdüsen, hässlicher kann man das wirklich nicht mehr machen

  • @runawayfan
    @runawayfan ปีที่แล้ว +13

    Ich würde das kleine Paket nehmen. Der Spurwechselassistent ist in meinen Augen nur Spielerei und hilft höchsten dem Hersteller, ein paar Daten für seine Systeme zu sammeln. Und die Kennzeichenerkennung/Übernahme wäre mit keine 1200 EUR Mehrpreis wert.

  • @81skydancer
    @81skydancer 6 หลายเดือนก่อน

    Super gutes Video, vielen Dank!!!

  • @gamingincde
    @gamingincde ปีที่แล้ว +5

    Auch Intelli Drive 1.0 erkennt die Tempolimits und übernimmt sie mit der Taste OK.
    10:10 Der assistierte Spurwechsel und die Verbindung Streckendaten mit Navi und automatischer Anpassung der Geschwindigkeit, das sind die Funktionen von Intelli Drive 2.0. Letzteres wäre gerade mal spannend gewesen zu sehen.

  • @vimtogel32
    @vimtogel32 ปีที่แล้ว +4

    Ich habe seit einem Jahr den Astra mit Intelli-Drive 1.0. Dieser erkennt aber auch die Temposchilder, schlägt mir die Geschwindigkeit vor und ich kann diese nach Bestätigung übernehmen. Bei Minute 1:38 sagst du, das es beim 2.0 eines der zwei neuen Features ist.

  • @andreasgries2088
    @andreasgries2088 6 หลายเดือนก่อน +1

    Habe den astra l ultimate Benziner. Halbautomatisches überholen geht. Aber oft bremst er dab3i auf der linken Spur abrunden beschleunigt dann. Leider beschleunigt er nicht mit der Kraft was er kann wen ich durch drücke. Auch wen einer vor einem ist und der fährt von der Autobahn, bremst meiner auf einmal.

  • @berny_electric_22
    @berny_electric_22 ปีที่แล้ว

    Danke für diese detaillierte Info zum Intelli-Drive 1 vs. 2. Warst du in der Region von Grünheide (Tesla Gigafactory) unterwegs?

    • @motoreport_
      @motoreport_  ปีที่แล้ว

      Absolut gut erkannt :) danke!:)

  • @Ranternplan
    @Ranternplan ปีที่แล้ว +1

    Hallo zusammen
    Mich würde mal interessieren, ob das Auto in der Situation bei 8:08 min ein stehendes Fahrzeug erkannt hätte, weil das bei VW nicht immer erkannt wird. Sprich ich fahre mit ACC in der Stadt hinter einem Auto her und ein anderes Auto steht schon an der Ampel, das Auto vor mir wechselt die Spur und mein Auto gibt Gas obwohl da ein Auto steht. Dasselbe passiert mir auf der Autobahn bei Stop & go. Auto vor mir wechselt die Spur und vor mir steht einer, aber mein Auto gibt Gas. Ist das Normal? Ich hab ACC bis 210 mit Stop & go Stauassistent,Lane Assist, Blind Spot Sensor, Emergency Assist. MFG

    • @alfigel7853
      @alfigel7853 ปีที่แล้ว +1

      Das klingt nach Selbstzerstörungsmechanismus . Wusste gar nicht, dass es sowas gibt. Ist aber sicher spannend damit zu fahren.🤔

    • @bjornvermeire
      @bjornvermeire 18 วันที่ผ่านมา +2

      Wij gebruiken de acc in onze Astra dagelijks, maar zoiets zoals jij beschrijft is ons gelijk nog niet overkomen.

  • @c.brinker4387
    @c.brinker4387 ปีที่แล้ว +2

    Der Assist mit der „OK“ Bestätigung wäre für mich zu viel Mehraufwand ggüber dem eigenhändigen Spurwechseln

    • @bjornvermeire
      @bjornvermeire 18 วันที่ผ่านมา

      Dus jij hebt liever dat een auto plots gaar vertragen wanneer die per ongeluk een (verkeerd geplaatste) snelheidsbeperking ziet?
      Ik heb ondervonden dat ik nog de controle heb over wat de auto doet. In het HUD en het display achter het stuur zie je duidelijk wat de Astra suggereert. Dat is bijna altijd correct. Je moet gewoon met uw duim die knal naast het knopje ligt, op ok klikken. Dat is echt niet astig hoor. Een plotse aanpassing van 120 naar 50 wanneer je dicht bij een afrit komt is bij volautomatische beslissingen ronduit gevaarlijk. Dat is toch de ervaring van een Tesla rijder die ik ken. Dan toch liever die ok knop.

    • @c.brinker4387
      @c.brinker4387 18 วันที่ผ่านมา +1

      @ Ik zie het op dezelfde manier. De snelheid overnemen met de knop vind ik goed, vaak zelfs beter. Aan de andere kant vind ik het wisselen van rijstrook met OK te tijdrovend, dat is het enige waar ik kritiek op heb.

  • @frankuwe-teamschraeg
    @frankuwe-teamschraeg ปีที่แล้ว +1

    Mit welcher Kamera filmt die Beifahrerin? Sony A….?

    • @motoreport_
      @motoreport_  ปีที่แล้ว +1

      (Der in dem Fall Beifahrer) mit einer Sony Alpha 7 IV :)

    • @frankuwe-teamschraeg
      @frankuwe-teamschraeg ปีที่แล้ว

      @@motoreport_ 😉Alles klar, danke.

  • @Clandeady
    @Clandeady ปีที่แล้ว +3

    Also die Geschwindigkeit übernehmen macht doch auch 1.0 , dass ist also falsch das dies eine der 2 neuen Funktionen ist ! Wenn ich noch richtig Informiert bin gibt es bei 2.0 eine Intelligente Geschwindigkeit Anpassung was ja erwähnt wird, heißt wenn man mit Tempomat 100km/h fährt und der Assistent erkennt das die nächste Kurve nur für 80km/h ist, bremst dieser Runter. Alles was hier im Video erklärt wird kann auch mein Intelli 1.0 bis auf den Spurwechsel, Geschwindigkeit Anpassung in Kurven und das es evtl bei 2.0 noch besser ist.

  • @CobraFerrariFth
    @CobraFerrariFth ปีที่แล้ว +1

    Wäre nice wenn auch der nächste Alfa Romeo Giulietta und Fiat Tipo unter EMP2 Plattform kommen würden

    • @motoreport_
      @motoreport_  ปีที่แล้ว

      Stimmt, aber in Sachen Fahrerassistenz sind die ja auch schon ganz gut ausgestattet auf den "alten" Plattformen.

  • @karlkonradkoriander1469
    @karlkonradkoriander1469 4 ชั่วโมงที่ผ่านมา

    Das braucht man zur Zeit noch nicht. Wenn ich die Hände eh daran haben muss, kann ich auch selber lenken. Fühle mich zudem auch sicherer.

  • @rdk7010
    @rdk7010 ปีที่แล้ว

    I don't speak German, can someone explain the difference between Intelli-Drive 1.0 vs 2.0 in English please?

    • @motoreport_
      @motoreport_  ปีที่แล้ว

      2.0 has assisted lane change… not a real + in regard to 1.0 ;)

  • @Dirk-o9n
    @Dirk-o9n 9 หลายเดือนก่อน +1

    Bei meinem Mokka Ultimate, Version 1.0. , wird auch die Spur gehalten. Das Problem ist aber, dass der Assistent ständig an und aus geht. Von daher völlig nutzlos. ACC geht gut, Start / Stop geht nie, Regensensor eine Katastrophe, Toter Winkel Warner warnt viel zu spät und bei Regen leuchtet der immer wieder auf. Mit anderen Worten viel Geld und es nervt einfach nur. Noch fragen ?

  • @argi0774
    @argi0774 5 หลายเดือนก่อน +1

    Blinken, Ok tippen, Hände am Lenkrad lassen...wie wärs mit einfach Gas geben und rüberlenken? Zu schwer? Dafür brauchts einen "Assistenten", der dreimal komplizierter ist als zwei kleine Bewegungen mit Hand und Fuß die man schon im Schlaf beherrscht? Ernsthaft? Schwachsinn hoch 20?

    • @motoreport_
      @motoreport_  5 หลายเดือนก่อน

      :D

    • @derbenutzer4648
      @derbenutzer4648 2 หลายเดือนก่อน

      sie müssen erst den Nippel durch die Lasche ziehen...

  • @wilhelmbrandstaetter
    @wilhelmbrandstaetter ปีที่แล้ว +2

    Ein Tempolimit automatisch übernehmen halte ich nicht für gut, weil ich möchte noch entscheiden was ich mache, und nicht die Entscheidung dem Auto überlassen. Und nur die Taste OK drücken ist nun wirklich keine schwere Arbeit

    • @motoreport_
      @motoreport_  ปีที่แล้ว +2

      Klar aber als Option wäre das schon nett :)

    • @siggiei
      @siggiei ปีที่แล้ว +4

      Ja, wäre nett. Aber es sollen schon Autos auf der Autobahn auf 30 abgebremst haben, weil sie ein Verkehrszeichen falsch erkannt haben. Da ist es mir lieber ich habe die letzte Entscheidung.

  • @Daniel-gl3si
    @Daniel-gl3si ปีที่แล้ว +2

    Im Sommer 2024 wird z.B. Front Assistent etc. ja Pflicht in der EU.
    Dann kann Opel dafür keine über 1.000€ Aufpreis mehr verlangen.
    Aber bis dahin wird noch ordentlich zugelangt...

    • @motoreport_
      @motoreport_  ปีที่แล้ว +2

      Ich glaube, Notbrems-Assi hast du aber ja, wie ACC, eh schon in Serie beim Astra.

  • @aspectme2
    @aspectme2 ปีที่แล้ว

    Nicht alle!!
    Mein GSe hat nur 1.0
    Gab auch kein 2.0 zur auswahl

  • @argi0774
    @argi0774 5 หลายเดือนก่อน

    Das mit dem "Hände entspannen" ist schon ein ganz besonders großer Schwachsinn

  • @ecy5454
    @ecy5454 ปีที่แล้ว

    Also das System von Peugeot

  • @erdnussflip3439
    @erdnussflip3439 ปีที่แล้ว +4

    Von außen so schön und dann dieser Innenraum :/

    • @motoreport_
      @motoreport_  ปีที่แล้ว +4

      Finde ich ernorm besser als bei den vorherigen Astra Modellen muss ich sagen.

    • @gamingincde
      @gamingincde ปีที่แล้ว +1

      Hab ihn seit Dezember und bin sehr zufrieden. Alles da wo man es braucht 👍

  • @TA-gb3to
    @TA-gb3to ปีที่แล้ว

    Naja, da ist mein skoda Octavia besser.

    • @derbenutzer4648
      @derbenutzer4648 2 หลายเดือนก่อน +1

      der Octvia ist nichts anders als ein etwas hübscherer VW