wing chun gegen Würgen von vorne (beidhändig)
ฝัง
- เผยแพร่เมื่อ 5 ก.พ. 2025
- wing chun gegen Würgen von vorne (beidhändig)
Weitere Informationen über unser wing chun: snakecranewingc...
Letzte Woche haben wir bereits ein Video zum Thema "Selbstverteidigung gegen Würgen von vorne" reingestellt - hier gehts zu unserer Playlist wing chun gegen Würgen:
• wing chun gegen Würgen...
Heute geht es darum was man dagegen machen kann, wenn man beidhändig von vorne gewürgt wird.
Dabei gelten die selben Regeln wie im letzten Video. Wenn dich jemand würgt, bleibt er dabei nicht einfach stehen. Wahrscheinlich übt er dabei Druck nach vorne aus. Folglich ist ein Tritt in den Genitalbereich sehr schwer möglich.
Eine Abwehr muss immer der Verhältnismäßigkeit entsprechen. Allerdings wenn dich jemand beidhändig würgt, ist dein Leben in Gefahr und du musst sehr schnell handeln.
Sollte der Gegner die Ellenbogen außen haben, kann man sich mit einem Fingerstich - Biu Gee - zum Hals oder in die Augen schnell befreien. Blockiert der Angreifer jedoch diesen Weg und sind die Arme zu kurz um außen herum zu kommen, bietet sich folgende wing chun Kombination aus der Siu Nim Tao an:
Seung Tap Sao gefolgt von Seung Sai Kiu.
Am Ende des Videos gehe ich noch darauf ein, was man tun kann, wenn man mit dem Tap Sao nicht weiter kommt, da der Gegner die Arme blockiert. Hier hilft die wing chun Technik: Tok Sao.
Es werden noch einige Videos zum Thema Würgen folgen - verpasse keines davon, dieses Thema ist extrem wichtig.
SNAKE CRANE WING CHUN Germany
Sifu Thomas Klüh
sifu @thomasklueh.de
0049 6359 946323
snakecranewingc...
Wenn du regelmäßig Tipps zu den Themen Selbstverteidigung, Kampfkunst, Qigong und wing chun haben möchtest, abonniere einfach meinen Kanal: www.youtube.com...
Du siehst gerade: wing chun gegen Würgen von vorne (beidhändig)
Du bist bezüglich eines Würgeangriffes auf alle Details und Eventualitäten eingegangen. Top Video !
Vielen Dank dafür - und es folgen noch weitere "Würgevideos".
Thomas Klüh : Cool! Ich bin schon sehr gespannt und freue mich auf neue informative Videos von dir/euch.
Jeden Montag ein neues - freut mich, dass es dir so gefällt
...es gibt unendlich viele Beispiele dieser Art....schön und ruhig erklärt, weiter so Sifu Thomas Klüh.
Danke Holger - freut mich, dass es dir gefällt
Hehehehe, hatte das Video noch nicht gesehen. Daher mein Einwand beim letzten Video. Guter Einwand bei der Trommelfelltechnik!!!
Super, freut mich, dass sich deine Anmerkungen hier geklärt hat. Ich möchte nicht in jedem Video alles wiederholen, aber dann kann es passieren, dass etwas fehlt, wenn man nicht alle Videos gesehen hat.
Super gut erklärt mach weiter so
Freut mich Helmut - vielen Dank
Wie immer bestens erklärt....1a!
Vielen Dank - du schaust ja echt fleißig alle Videos - freut mich Hein!
Hallo, Ihr da in Gruenstadt.Internet und TH-cam sind schon toll. Aber noch besser sind die Inhalte an die man so herankommt.Auch hier von SEOUL aus abends im Hotel kann MANN so Wing Chun aus Gruenstadt erlernen. Einfach toll und schonungslos die im Video erklaerten Verteidigungs Techniken. Danke, vielen Dank. Super Video
Hey Rainer, freut mich, dass du dadurch am Ball bleiben kannst! Viele Grüße nach Seoul!
Mit dieser Erklärung versteht man diesen Teil der Form viel besser.
Ja, es ist wichtig, dass man die Formen versteht. Ansonsten ist es nur Gymnastik ;-)
Alles ganz gute Techniken. Ich kannte auch einige Techniken und auch noch ein paar andere. Die Frage ist eben, ob man das ganze Repertoir (wenn er die Hände so hat oder so etc. PP....) unter Stress/Schock auch abrufen kann......mit ganz ausgesteckten Armen kann man übrigens nicht wirklich fest würgen. Da würde ich den nur angrinsen^^
ja genau - das ist die große Frage. Deshalb so lange üben, bis es in Fleisch und Blut übergegangen ist!
@ So viel zur Theorie. Ich kenne einen, der hat 20 Jahre lang "geübt". Dann hat er in einer Kneipe einen ansatzlosen Faustschlag ins Gesicht bekommen, den er nicht hat kommen sehen. Danach hat er aufgehört mit üben........
@@derPanthauu Ist ja logisch, dass man nichts machen kann, wenn man es nicht kommen sieht.
@ Er war der Meinung, dass ihn sein Training nicht darauf vorbereitet hatte, weil sie eben NUR Techniken trainierten. Offensichtlich hatte er ihn viel zu nahe ran kommen lassen und dann hat es schon gerumst.
Technik alleine reicht eben nicht aus. Ein bisschen Sparring kann da nicht schaden. Dann hätte er die Distanz richtig eingeschätzt, weil er gewußt hätte ab wann der Angreifer in Schlagreichweite ist.
@@derPanthauu Dann war das Training Scheiße - Sparring nutzt da auch nicht viel! Man muss genau solche Situationen nachstellen!
Kann man nicht auch in die rippen schlagen oder in die Axel packen???
Ja, das kann man! In die Axel schlagen ist super effektiv!
Blöd wenn du niemanden hast wo du dich ausprobieren kannst nur in die Luft.😊☺️😉
Ich habe dazu mal ein Video gedreht - weiß selbst gerade nicht den Namen. Man kann einfach nicht realistisch trainieren.
@ das ist klar stimmt
Dann probier es doch willkürlich in der Fussgängerzone. Kannste dann auch bei verschiedenen Personen testen und deine Technik verfeinern. Stell dich doch nicht so an ;)
Lässiger Sifu :D
Vielen Dank!
8:09 Kaugummi im Training?
Ah, fällt mir jetzt erst auf. Geht natürlich gar nicht! Wing chun funktioniert nicht mit angespannten Kaumuskeln, da sich diese Anspannung auf den ganzen Körper überträgt. Da hast du vollkommen Recht Holger!
guten Morgen Sifu Thomas Klüh, ...ich musste, bevor ich meinen Meister angefragt hatte, grüßen....mich bedanken, wieder abgrüßen, (ein reinsprechen in der Lehre gabe es auch nicht), und danach wurde wieder geübt...scheint aber bei Euch weiterhin viel Spass zu machen, drum respektiere ich die Szenen und dem Unterricht...trotz meiner harten Lehre bewahre ich meine Disziplin/Respekt meiner Meister die ich hatte. Danke zu sagen (Chin. zu Grüßen) ist eine Hochachtungsvolle Art sich zu bedanken, das man überhaupt die traditionelle Kampfkunst erlernt....auch nach vielen Jahren...vor dem Großmeister zu stehen. Schlusswort: Mag deine, Sifu Thomas Klüh, sehr ruhige, humorvolle, lockere Art....bitte mach weiter so...(mit respektvollen Chin. Abgruß) ...
Hallo Holger, freut mich, dass es dir so gefällt. Das mit dem An - und Abgrüßen mache nicht mal ich bei meinem Sifu. Und mein Training findet in Hong Kong bei Sifu Yung Kwok Wing (Sifu Wayne Yung) - dem offiziellen Vertreter des snake crane wing chun statt. Wenn ich in Hong Kong bin, bin ich täglich im Schnitt 13 Stunden mit ihm zusammen. Meist mit ihm alleine und manchmal bringt er noch einen meiner Sihings mit, um sich von außen anzuschauen, was ich mache und mich zu korrigieren. Von daheim aus habe ich fast täglich Kontakt zu ihm. Da grüßen wir uns nicht mal - wir machen direkt da weiter, wo wir aufgehört hatten. Das ist aber kein Zeichen von Respektlosigkeit - ich habe ein Höchstmaß an Respekt vor meinem Sifu. Das lebt nur jeder etwas anders aus.
Das ist von Familie zu Familie verschieden. Im snake crane wing chun gehen wir sehr freundschaftlich - oder besser gesagt familiär - miteinander um. Aber immer respektvoll. Wobei Respekt keine Einbahnstraße ist. Ich kenne Sifus, die Respekt verlangen, aber keinen geben. Halte ich für hochmütig.
Du kannst gerne mal diesen Artikel lesen - da kannst du vielleicht mitfühlen, wie es in Hong Kong für mich war: snakecranewingchun.de/wing-chun/tradition/
Ich behandle meine Schüler mit Respekt und bekomme das auch zurück. Das von Holger beschriebene Verhalten hab ich früher auch erfahren, es jedoch seit meiner Lehrtätigkeit reduziert auf ein - für uns "Wessis" - "normales Maß". Mein (Gruppen-)Unterricht beginnt und endet mit der üblichen Aufstellung und dem Verneigen voreinander, das wars dann aber. Wir müssen nicht unbedingt JEDE Tradition übernehmen, nur weil man es schon immer so gemacht hat. Ich will auch nicht als "Meister" oder Sifu" angesprochen werden. Ich weiß, was ich kann, meine Schüler wissen, wer ich bin und auch, dass ich etwas mehr kann als sie, das genügt meinem "EGO"! Bei einem Schüler, der mir bei meinen Erklärungen jedoch dauernd dazwischen quatscht, so als wüßte er schon alles, würde ich allerdings einen gewissen Respekt vermissen und ihm das "Klar" machen.
Wenn man die Schläge auf das Trommelfell stark genug macht, beschädigt man sein Gleichgewichtssinn irreparabel. Er wird dann allerdings sein ganzes Leben lang invalid sein und ständige Hilfe eines Pflegers brauchen. Mich würde das, bei einem Lebensgefährlichen Angriff wie Würgen, nicht stören, die Justiz leider schon.
Genau zu diesem Missstand habe ich ein spezielles Video gedreht! Genauso isses!
Tolles viedeo
die Technik hat durchaus ihre Daseinsberechtigung.
Ich würde beim Thema würgen aber den Techniken aus Krav Maga den Vorzug geben.
Das problem das ich hier sehe ist wenn ein Gegner seinen Kopf schon von vornherein eingezogen hat und die Schultern nach oben zieht wir der Doppelschlag zum Hals nicht klappen.
Genauso alte ich es für ein Risiko den gegner mit beiden Armen über die Elle heran zu ziehen, da wenn dieser schnell ist ich eine Kopfnuss bekommen werde und dann sind meine Lichter aus.
Nächstes problem ist auch wenn ich eine Dame habe mit 50Kg und sone Gangster Type mit 120Kg der vielleicht auch noch schläge gewöhnt ist,
wird die Dame meines Erachtens mit den Ellebogen Schlägen nicht viel ausrichten da der Schwung zu gering ist.
Das ist meines Erachtens im Krav Maga sicherer gelöst.
hier mal ein TH-cam link zu nem guten Beispiel
th-cam.com/video/laliaeN9Etk/w-d-xo.html
Hey Kain, vielen Dank für diesen Kommentar. Das Video ist wirklich gut und realistisch!
Die von ihm beschriebene Technik findest du auch hier: th-cam.com/video/o07QsGClkrw/w-d-xo.html
Ich habe eine ganze Reihe von Würgevideos gemacht, die nur zusammen einen Sinn ergeben. Natürlich kannst du auch diese Technik gegen Würgen von Vorne einsetzen - allerdings mit der Gefahr, den Kehlkopf damit zu verdrehen.
Aber prinzipiell sind wir uns alle einig, dass es nicht soweit kommen darf - alles hier gezeigte sind nur Notlösungen, die funktionieren können, aber nicht müssen.
Ach ja - noch anfügend ist zu sagen, dass wing chun nicht Technik orientiert ist, sondern aus Prinzipien besteht, die verfolgt werden. In dieser Art Videos zeige ich allerdings nur Techniken. Diese diesen nur als Anregung, um eine Idee zu bekommen, wie man die Prinzipien anwenden könnte.
Niemals brichst du ihm so die Arme
Hallo Peter, probier es mal an der Holzpuppe - aber nicht mit der Armkraft, sondern mit der Körperkraft. Ist aber auch nicht die erste Wahl, sondern wie gesagt der Stich zum Hals oder in die Augen.
Und wie gesagt, funktioniert nur, wenn er sie selbst ganz durchstreckt
Thomas so brichst du niemand die Arme! Hör auf mit dem Quatsch. Du kannst ihm höchstens die ellbogen stauchen oder ihm Schmerzen bereiten. Um einen Arm zu brechen sind andere Winkel von Nöten.
Ich meine natürlich nicht die Armknochen, sondern die Ellenbogen. Aber noch mal: Prio 1. Stich in den Hals oder Augen. Prio 2. Tap sao mit Sai kiu. Prio 3. Wenn die Ellenbogen durchgestreckt sind Tok sao.
Hi Peter, wie würdest du eine solche Situation lösen?
Er nervin mit ganze zeit mit diese kaugumi oder weis nicht was hat in mund bei trenning .o lord
Muss ich mir mal näher anschauen
8:30 respektlos vor seinem Sifu...
Oh, wenn ich mir das jetzt anschaue, sehe ich es auch. Wenn ich im Erklärmodus bin, bekomme ich sowas nicht mit.