Hier die Kongress-Webseite: www.fachkongress-holzenergie.de/ Wer sich die Mühe macht in das Programm dort rein zu klicken schreibt mir gerne einen Themenwunsch und oder möglichen Interviewpartner in die Kommentare oder als Email an: info@dr-bene.de
Habe mich 20Jahre mit leistungsstarken Bedarfheizungen und Holz beschäftigt. Die geringe Effizienz von Holzverbrennung und üblichen 24/7 Verluste von Öl und Gas Bereitstellung ohne Dämmung in Frage gestellt. Wir heizen zwei EFH 8/7 mit 22 und 25kW Pelletkaminöfen, 0,0017g Staub, 3To Pellet statt 3000L Heizöl. Seit 10Jahren ist es deutlich wärmer und trockener, und das Gegenteil der Drossel und Puffer Lobby trat ein. Die massiven Bausubstanzen und Frauen lieben es. 😁
Ersteinmal ein Dankeschön Dr. Bene für deine offenen und ehrlichen Worte. Ich finde es gut, dass du deinen Kanal "breit" ausrichtest und alles zu dem Thema Umweltschutz einfließen lässt. Dazu zählen nun einmal die Themen Holz (Wald), Solarenergie oder aktuell Edu mit seinem tollen Garten zur Erhaltung der Artenvielfalt bei Pflanzen sowie Insekten. Schön wenn es solche Menschen gibt, die nicht nur über Umweltschutz reden, sondern ihn auch praktizieren! Nur so kannst du deine praktischen Erfahrungen mitteilen und als Umweltwissenschaftler uns die aktuellsten Vorhaben der Politik erklären. Zeige uns weiterhin das, was dich bewegt, denn es sind auch unsere alltäglichen Sorgen. Vielen Dank schon einmal für deine Mühen ❤!
Ist dein Kanal, mach wozu du Lust und Laune hast. Ich mag deine Art und freue mich immer wenn ein neues Video kommt. Wenn mich mal was nicht interessiert gucke ich es halt nicht. Wer da mosert ist nicht ernst zu nehmen.
Danke für die Rückmeldung. Stimmt schon aber manchmal fühlt es sich doch leider anders an. Hier hatte ich bei Themenwechseln noch keinen nennenswerten Gegenwind. Beim Hühnerkanal wurde das phasenweise schon etwas unangenehmen. Auch wenn nur 1 % Nörgler sind ist das gefühlt schon unangenehm. Aber da muss wohl durch als TH-camr.
Letzte Woche habe ich von meinen Eltern zum Geburtstag dieses neue Kamera-Objektiv geschenkt bekommen: amzn.to/3EsgeMb *(Affiliate-Link). Das hier ist das erste Video damit. Bis auf das es meine Nase riesengroß macht ist es ganz okay. Was meint ihr? Sagt jetzt bloß nicht, meine Nase ist immer so...
Oha, Mega! 💪👍 Wir haben seit 2007 eine Pelletheizung mit Solarthermie von "Ökofen" Bis auf einen Sensor und 2 Verstopfungen läuft sie einwandfrei 😁. Die sind sicher auch vertreten!? Da wäre interessant was sich da an Innovationen für die nächsten Jahre entwickelt🎤 💡🛠️. Zu deinem Kanal, bleib einfach authentisch ☝️😎 Sonnige Grüße aus Schleswig-Holstein 🌞
Weiterso Dr. Bene, eine gute Mischung von Umweltthemen finde ich sehr spannend. Vielleicht findest Du auf dem Kongress jemanden, der sich mit Pellethybridheizungen ( PV-anlage + kleine Wärmepumpe zur Heizungsunterstützung) befasst, das fände ich hoch interessant.
Danke für die Einblicke in das Leben mit einem yt-Kanal. Hab ich doch kürzlich ein Video von EinMannimWald geschaut, da ging es auch um die Fallstricke mit einem Kanal. Was er beschrieben hat, hab ich im Kommentar "yt-burnout" benannt. Es scheint manchmal doch recht stressig zu werden. Hoffe, dass deine Frau vom Fach ein guter coach sein kann. Danke für den Hinweis auf den Holzkongress, ich gehe mal an, mir das einzurichten. LG Dagmar
Hallo, ich Interessiere mich sehr für Technik, Bau, Elektronik, Heizen, Selbstversorgung, Autarkie und Hühnerhaltung. Und war überrascht wir viel du davon abdeckst. Bleib weiter so breit aufgestellt! Teil dein Wissen von dem du wie man sieht sehr viel besitzt. Ich schau deine Videos immer wieder gerne. Ansonsten hab ich diese Themen bei anderen TH-camrn mit einzelnen Abos abgedeckt. Die Serie mit Edu ware echt Spitze! Besser wie die Mainstream Garten Dokus! LG!
Mach, wozu Du Lust hast. Ich finde die Mischung super, habe schließlich selber Hühner, Holzheizung etc. Für mich perfekt. Bleib unabhängig und viel Erfolg, was die Professur angeht. Toi toi toi!
Moin Dr. Bene, ist doch kein Problem. Ist Dein Kanal, kannst doch einstellen, was Dich gerade bewegt. Finde es gut Informationen fundiert zu bekommen. Und das ist mit eingespielten Belegen, in Deinen Videos der Fall. Und bitte nicht kommerzialisieren lassen, also keine Werbeartikel etc. So wie es ist, ist es gut. Und wenn das Federvieh mal wieder an der Reihe ist, gerne!
Finde ich super, wenn Du die Themen weiterhin so abwechslungsreich darbietest. Das Holzspalt-Video, Gartenrundgang und Entfernen von Schachtelhalm interessiert MICH am meisten. Hühner und Balkonkraftwerk ist aber auch interessant. Summa summarum: „Klasse Kanal“ … so wie er aktuell ist!👍
Mich interessieren auch verschiedene Themen und mach es wie von Dir gesagt. Ich schau bei meinen abonnierten Kanälen die mich interessieren. Liebe Grüße und bleib wie Du bist.
Dr. Bene auf dem Holzweg ;) Scherz bei Seite, toller Kanal und sehr informativ! Ich würde mich nicht wundern, wenn hier mit der Zeit auch Politiker mithören.
Ein Video über den Fachkongress Holzenergie passt doch "wie Faust aufs Auge" zu Deinem Kanal! Da wird mit Sicherheit das Eine oder Andere interessante Thema für Deine Community dabei sein. Also ich bin SEHR gespannt!
Also Umwelt ist vielfältig. Also ruhig etwas vielfältiger, aber gerne weiterhin über Holz und Wald. Und was am Ende tatsächlich interessant ist, weiß man oft erst beim Anschauen. Bislang habe ich mich nicht gelangweilt!
Genau, Holz und Wald gehört definitiv mit rein. Mittlerweile hätte ich genug Kontakte und Themen und nur das zu machen aber ich möchte eben auch noch einige andere Themen behandeln.
Wir muessen zu einer machbaren und bezahlbaren Nachhaltikkeit finden. Diese Nachhaltikkeit setzt sehr tief an und deckt sich leider nicht mit den subjektiven Klima Modellen des IPPC mit dessen politischem Hintergrund und einer missbraeuchlich subjektiv praktizierten Wissenschaft. Hoffentlich wird sich dieser Diskurs wieder objektiv orientieren.
Mach bitte weiter mit allgemeinen Themen, nur Holz würde Dir nicht gerecht werden. Klicks und Gewinn aus Bewerbung sind evtl nett, doch zu welchem Preis Du Dein "Fell zum Markte" trägst, kannst Du nur entscheiden. Die Eduvideos gefallen mir Mega, ein Mann mit viel Herz und Lust auf das Morgen. Tausend 👍 für Dich und Deine sehr guten Videos.!
Hallo Benedikt, mach einfach deine Videos, nicht unterteilt in Kanäle. Heute dies, morgen das. Was ich nirgendwo finde, nicht mal in Fachzeitschriften, sind wirklich neutrale Vergleiche von Holzheizungen. Ich habe mich in den Jahren vor 2011 jahrelang damit beschäftigt, den richtigen Kessel für mich zu finden. Es war schwer genug, ich war oft im Holzzentrum in Olsberg. Meine Entscheidung war letztlich richtig, aber es war nicht einfach. Es gibt ja Fachzeitschriften, da werden z.b. Autos zwischen 20.000 und 30.000 € verglichen und zum Schluß ist der Leser hoffentlich schlauer. So etwas fehlt mir total als Ratgeber für verschiedene Klassen und Kategorien von Holzheizungen. Vielleicht im Anhang dann Meinungen und Erfahrungen von Nutzern.
Das ist eine ganz tolle Idee. Mit meinen Studies im Sommersemester hatte ich sowas schon angedacht. Uns fehlte dann aber die Zeit, da wir uns intensiv mit dem Bioenergiedorf beschäftigt hatten (was auch sehr gut war). Wenn ich nicht noch so viele andere Ideen hätte würde ich das als Videoserie angehen. Aber der Aufwand dafür erscheint mir aktuell zu hoch um es ohne eine Förderung durch zu ziehen. Ich habe schon überlegt, das bei FNR ein zu reichen. Kann gut sein, dass ich jemanden in Würzburg treffen und schon mal vorfühlen kann.
Wie Du sehr richtig bemerkst, ist Kommerz nicht alles. Umweltverträglichkeit gründet auf enorm vielen Verhaltensweisen, von denen Du einige hervorragend beleuchtet hast. Energien als erneuerbar zu bezeichnen, halte ich für irreführend da sie physikalisch nicht wiederherstellbar sind. Eine solche Benennung impliziert das aber. Solange solche Begriffsverleugnungen benutzt werden, scheint mir jede Aussage als politisch schöngefärbtes Geschwafel.
Mit erneuerbaren Energien habe ich keine Probleme, im menschlichen Maßstab ist es das. Nur die Thermodynamik rechnet quasi mit der Unendlichkeit (die wir nicht haben). Viel mehr wurmt mich der Begriff "Klimaschutz". Das ist mMn daneben.
Die Frage ist ob ma wie in Ac105 Ofen mit der Steuerung der oel Heizung steuert und den heizkreis. Und pufferspeicher. Des einfach mit nei anschließt wenns einfach geht. Da ich ja Elektriker bin. Es muss halt leicht gehen. Der Brenner der oel Heizung ist aus gesteckt fertigt. Wenn ma das jetzt einfach an der richtigen Klemme parallel klemmen würde ob. Es dann geht. Ist schon interessant. Natürlich kosteten der Ned viel. Umsetzt Bar muß sein. Und natürlich sparen muss ma auch was. Damit ma das Teil sich amortisiert irgendwann. So denk halt jeder kleine Mann. Adi Kramer Gruß
Alles von Dr. Bene ist interessant. Aber das Thema Holz ist noch nicht erschöpft. Ich hatte mir Vorschläge erhofft, wie man wo günstig KUP Stecklinge bekommen kann.
Hier die Kongress-Webseite: www.fachkongress-holzenergie.de/
Wer sich die Mühe macht in das Programm dort rein zu klicken schreibt mir gerne einen Themenwunsch und oder möglichen Interviewpartner in die Kommentare oder als Email an:
info@dr-bene.de
Habe mich 20Jahre mit leistungsstarken Bedarfheizungen und Holz beschäftigt. Die geringe Effizienz von Holzverbrennung und üblichen 24/7 Verluste von Öl und Gas Bereitstellung ohne Dämmung in Frage gestellt. Wir heizen zwei EFH 8/7 mit 22 und 25kW Pelletkaminöfen, 0,0017g Staub, 3To Pellet statt 3000L Heizöl. Seit 10Jahren ist es deutlich wärmer und trockener, und das Gegenteil der Drossel und Puffer Lobby trat ein. Die massiven Bausubstanzen und Frauen lieben es. 😁
Ersteinmal ein Dankeschön Dr. Bene für deine offenen und ehrlichen Worte. Ich finde es gut, dass du deinen Kanal "breit" ausrichtest und alles zu dem Thema Umweltschutz einfließen lässt. Dazu zählen nun einmal die Themen Holz (Wald), Solarenergie oder aktuell Edu mit seinem tollen Garten zur Erhaltung der Artenvielfalt bei Pflanzen sowie Insekten. Schön wenn es solche Menschen gibt, die nicht nur über Umweltschutz reden, sondern ihn auch praktizieren! Nur so kannst du deine praktischen Erfahrungen mitteilen und als Umweltwissenschaftler uns die aktuellsten Vorhaben der Politik erklären. Zeige uns weiterhin das, was dich bewegt, denn es sind auch unsere alltäglichen Sorgen. Vielen Dank schon einmal für deine Mühen ❤!
Ist dein Kanal, mach wozu du Lust und Laune hast. Ich mag deine Art und freue mich immer wenn ein neues Video kommt. Wenn mich mal was nicht interessiert gucke ich es halt nicht. Wer da mosert ist nicht ernst zu nehmen.
Danke für die Rückmeldung. Stimmt schon aber manchmal fühlt es sich doch leider anders an. Hier hatte ich bei Themenwechseln noch keinen nennenswerten Gegenwind. Beim Hühnerkanal wurde das phasenweise schon etwas unangenehmen. Auch wenn nur 1 % Nörgler sind ist das gefühlt schon unangenehm. Aber da muss wohl durch als TH-camr.
@@DrBene Ja, die Hühner-Community ist da schon etwas speziell(er) als die, der Menschen die sich generell für Umwelt-Themen interessieren.
Mega Kanal!!!
Mehr Fachwissen, Erweiterung meines Horizontes, du bist klasse!!! 😊
Danke für das Lob!
Ich schaue gerne was über Hühner, über Garten UND Umwelt!😃
Klasse!
Schön, dass aus dem Urlaub zurück bist!
ja, Irland (Kerry) war etwas verregnet. Dublin war cool.
Super interessantes Video freue mich schon auf die Holzkonferenz
Seht gut Dr. Bene. Von mir hast du schon die Professur! Alles Gute damit! 🎉
Oh oh, hoffentlich bist du nicht in der Berufungskommision und das zählt jetzt als Befangenheit...
Danke Dir!
Netter Typ - tolle Themen - weiter so ‼
Letzte Woche habe ich von meinen Eltern zum Geburtstag dieses neue Kamera-Objektiv geschenkt bekommen: amzn.to/3EsgeMb *(Affiliate-Link). Das hier ist das erste Video damit. Bis auf das es meine Nase riesengroß macht ist es ganz okay. Was meint ihr? Sagt jetzt bloß nicht, meine Nase ist immer so...
Du machst das Super. Weiter so.
Danke für die Rückmeldung.
Finde deinen Ansatz für deinen Kanal super
Oha, Mega! 💪👍
Wir haben seit 2007 eine Pelletheizung mit Solarthermie von "Ökofen"
Bis auf einen Sensor und 2 Verstopfungen läuft sie einwandfrei 😁. Die sind sicher auch vertreten!? Da wäre interessant was sich da an Innovationen für die nächsten Jahre entwickelt🎤 💡🛠️. Zu deinem Kanal, bleib einfach authentisch ☝️😎
Sonnige Grüße aus Schleswig-Holstein 🌞
Dann mal Prosit! Und mach' bitte weiter unabhängig, werbefrei auf Deinen Kanälen! 👍🏼
Weiter so ist schließlich dein Kanal, wenn einem ein Thema nicht gefällt, weiter klicken und was anderes schauen 😜! 😎👍
genau!
Weiterso Dr. Bene, eine gute Mischung von Umweltthemen finde ich sehr spannend. Vielleicht findest Du auf dem Kongress jemanden, der sich mit Pellethybridheizungen ( PV-anlage + kleine Wärmepumpe zur Heizungsunterstützung) befasst, das fände ich hoch interessant.
Danke für die Einblicke in das Leben mit einem yt-Kanal. Hab ich doch kürzlich ein Video von EinMannimWald geschaut, da ging es auch um die Fallstricke mit einem Kanal. Was er beschrieben hat, hab ich im Kommentar "yt-burnout" benannt. Es scheint manchmal doch recht stressig zu werden. Hoffe, dass deine Frau vom Fach ein guter coach sein kann.
Danke für den Hinweis auf den Holzkongress, ich gehe mal an, mir das einzurichten.
LG Dagmar
Ben schaue ich auch ab und an. Aber wenn dann nur als Art Podcast nebenbei. Ansonsten wären mir seine Videos einfach zu lang.
Hallo, ich Interessiere mich sehr für Technik, Bau, Elektronik, Heizen, Selbstversorgung, Autarkie und Hühnerhaltung. Und war überrascht wir viel du davon abdeckst. Bleib weiter so breit aufgestellt! Teil dein Wissen von dem du wie man sieht sehr viel besitzt. Ich schau deine Videos immer wieder gerne. Ansonsten hab ich diese Themen bei anderen TH-camrn mit einzelnen Abos abgedeckt. Die Serie mit Edu ware echt Spitze! Besser wie die Mainstream Garten Dokus!
LG!
Herzlichen Dank für die Rückmeldung.
Mach, wozu Du Lust hast. Ich finde die Mischung super, habe schließlich selber Hühner, Holzheizung etc. Für mich perfekt.
Bleib unabhängig und viel Erfolg, was die Professur angeht. Toi toi toi!
Moin Dr. Bene, ist doch kein Problem. Ist Dein Kanal, kannst doch einstellen, was Dich gerade bewegt.
Finde es gut Informationen fundiert zu bekommen. Und das ist mit eingespielten Belegen, in Deinen Videos der Fall. Und bitte nicht kommerzialisieren lassen, also keine Werbeartikel etc. So wie es ist, ist es gut. Und wenn das Federvieh mal wieder an der Reihe ist, gerne!
Finde ich super, wenn Du die Themen weiterhin so abwechslungsreich darbietest. Das Holzspalt-Video, Gartenrundgang und Entfernen von Schachtelhalm interessiert MICH am meisten. Hühner und Balkonkraftwerk ist aber auch interessant. Summa summarum: „Klasse Kanal“ … so wie er aktuell ist!👍
Danke fürs Feedback!
kein problem!
Mich interessieren auch verschiedene Themen und mach es wie von Dir gesagt. Ich schau bei meinen abonnierten Kanälen die mich interessieren. Liebe Grüße und bleib wie Du bist.
Dr. Bene auf dem Holzweg ;)
Scherz bei Seite, toller Kanal und sehr informativ! Ich würde mich nicht wundern, wenn hier mit der Zeit auch Politiker mithören.
Lass es dir schmecken und bleib unabhängig.
Ein Video über den Fachkongress Holzenergie passt doch "wie Faust aufs Auge" zu Deinem Kanal! Da wird mit Sicherheit das Eine oder Andere interessante Thema für Deine Community dabei sein. Also ich bin SEHR gespannt!
Genau das hatte ich mir auch gedacht.
Also Umwelt ist vielfältig. Also ruhig etwas vielfältiger, aber gerne weiterhin über Holz und Wald. Und was am Ende tatsächlich interessant ist, weiß man oft erst beim Anschauen. Bislang habe ich mich nicht gelangweilt!
Genau, Holz und Wald gehört definitiv mit rein. Mittlerweile hätte ich genug Kontakte und Themen und nur das zu machen aber ich möchte eben auch noch einige andere Themen behandeln.
Wir muessen zu einer machbaren und bezahlbaren Nachhaltikkeit finden. Diese Nachhaltikkeit setzt sehr tief an und deckt sich leider nicht mit den subjektiven Klima Modellen des IPPC mit dessen politischem Hintergrund und einer missbraeuchlich subjektiv praktizierten Wissenschaft. Hoffentlich wird sich dieser Diskurs wieder objektiv orientieren.
Trotzdem mein Lieblings Holzhandel 😎
Mach bitte weiter mit allgemeinen Themen, nur Holz würde Dir nicht gerecht werden. Klicks und Gewinn aus Bewerbung sind evtl nett, doch zu welchem Preis Du Dein "Fell zum Markte" trägst, kannst Du nur entscheiden. Die Eduvideos gefallen mir Mega, ein Mann mit viel Herz und Lust auf das Morgen. Tausend 👍 für Dich und Deine sehr guten Videos.!
Herzlichen Dank.
Hallo Benedikt, mach einfach deine Videos, nicht unterteilt in Kanäle. Heute dies, morgen das. Was ich nirgendwo finde, nicht mal in Fachzeitschriften, sind wirklich neutrale Vergleiche von Holzheizungen. Ich habe mich in den Jahren vor 2011 jahrelang damit beschäftigt, den richtigen Kessel für mich zu finden. Es war schwer genug, ich war oft im Holzzentrum in Olsberg. Meine Entscheidung war letztlich richtig, aber es war nicht einfach.
Es gibt ja Fachzeitschriften, da werden z.b. Autos zwischen 20.000 und 30.000 € verglichen und zum Schluß ist der Leser hoffentlich schlauer. So etwas fehlt mir total als Ratgeber für verschiedene Klassen und Kategorien von Holzheizungen. Vielleicht im Anhang dann Meinungen und Erfahrungen von Nutzern.
Das ist eine ganz tolle Idee. Mit meinen Studies im Sommersemester hatte ich sowas schon angedacht. Uns fehlte dann aber die Zeit, da wir uns intensiv mit dem Bioenergiedorf beschäftigt hatten (was auch sehr gut war). Wenn ich nicht noch so viele andere Ideen hätte würde ich das als Videoserie angehen. Aber der Aufwand dafür erscheint mir aktuell zu hoch um es ohne eine Förderung durch zu ziehen. Ich habe schon überlegt, das bei FNR ein zu reichen. Kann gut sein, dass ich jemanden in Würzburg treffen und schon mal vorfühlen kann.
Wie Du sehr richtig bemerkst, ist Kommerz nicht alles. Umweltverträglichkeit gründet auf enorm vielen Verhaltensweisen, von denen Du einige hervorragend beleuchtet hast. Energien als erneuerbar zu bezeichnen, halte ich für irreführend da sie physikalisch nicht wiederherstellbar sind. Eine solche Benennung impliziert das aber. Solange solche Begriffsverleugnungen benutzt werden, scheint mir jede Aussage als politisch schöngefärbtes Geschwafel.
Mit erneuerbaren Energien habe ich keine Probleme, im menschlichen Maßstab ist es das. Nur die Thermodynamik rechnet quasi mit der Unendlichkeit (die wir nicht haben).
Viel mehr wurmt mich der Begriff "Klimaschutz". Das ist mMn daneben.
Also ich benötige ab sofort mehr Hühnervideos.
auf meinen älteren Kanal sind mittlerweile über 300: th-cam.com/channels/RzplLuRRcjznYWFeuADO9w.html
Die Frage ist ob ma wie in Ac105 Ofen mit der Steuerung der oel Heizung steuert und den heizkreis. Und pufferspeicher. Des einfach mit nei anschließt wenns einfach geht. Da ich ja Elektriker bin. Es muss halt leicht gehen. Der Brenner der oel Heizung ist aus gesteckt fertigt. Wenn ma das jetzt einfach an der richtigen Klemme parallel klemmen würde ob. Es dann geht. Ist schon interessant. Natürlich kosteten der Ned viel. Umsetzt Bar muß sein. Und natürlich sparen muss ma auch was. Damit ma das Teil sich amortisiert irgendwann. So denk halt jeder kleine Mann. Adi Kramer Gruß
Mach wozu du Lust hast. Ich schaue bisher fast alle deine Videos. Wenn mich etwas nicht interessiert, kann ich ja auch einfach nicht anschauen.
Alles von Dr. Bene ist interessant. Aber das Thema Holz ist noch nicht erschöpft. Ich hatte mir Vorschläge erhofft, wie man wo günstig KUP Stecklinge bekommen kann.
Mach noch einen kanal über Eisbären
Lars.
HOLZ, WALD, MITWELT, CO2 PROBLEMATIK, das hängt alles Zusammen. HühnerFachwissen ist nicht das Hauptkriterium in der Klimakatastrophe.
Stimmt.
Na dann zum wohl .