Set curbs - explained step by step

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 1 ก.พ. 2025

ความคิดเห็น • 159

  • @jensgartemann4373
    @jensgartemann4373 4 หลายเดือนก่อน +1

    Vielen Dank für das klasse und für einen Laien ultrahilfreiche und sympathisch vermittelte Video! Schließe mich gern allen positiven Kommentaren an!

  • @_martin_makes_
    @_martin_makes_ 3 ปีที่แล้ว +12

    Ich schau mir deine Videos echt gerne an. Sehr informativ, ohne schnick-schnack und sehr angenehm erklärt, danke!

  • @schurkraid
    @schurkraid 3 ปีที่แล้ว +2

    wirklich gute erklärung alleine wie man den beton anmischt und dann noch gut hergezeigt habe zig videos gesehn wo irgendein schritt wieder fehlt wo man sich dann kaum auskennt aber hier perfekt erklärt top!

  • @heima1299
    @heima1299 3 ปีที่แล้ว +16

    Na ja, guten Simplex Gummi Hammer und das ganz geht einfacher. Diese Spielzeug Gummihämmer sind viel zu leicht. Und in der Regel kommt die Schnur an die hintere Kante. Dann ist sie beim reinsetzen der Steine nicht immer im weg. Ganz wichtig ist auch den Stein zum vorherigen vor dem Ausrichten nicht schon bündig anzusetzen, sonst ist ganz schnell oben eine Ecke weg.

  • @Mrschildkroete777
    @Mrschildkroete777 3 ปีที่แล้ว +3

    Großartige Anleitung! Kann ich gerade sehr gut gebrauchen. Danke.

  • @ralfreinartz3562
    @ralfreinartz3562 3 ปีที่แล้ว +1

    Schönes Tutorial-Format. Vielen Dank dafür. Auch zu erwähnen ist hier die Verwendung der sogenannten "Bogenschnur" zum Setzen von Randsteinen/Borden entlang von Rundungen. War immer der erste schlechte Streich, den man dem Lehrling auf der Baustelle spielte. "Geh, hol mal die Bogenschnur."

    • @martinvoigt7158
      @martinvoigt7158 3 ปีที่แล้ว +1

      😂😂😂 Schick mal den Lehrling los um die Gegengewichte für die Wasserwage zu holen. 😂😂😂

  • @svendm101
    @svendm101 3 ปีที่แล้ว +8

    Klasse Arbeit und sehr gut erklärt. Ich habe sowas auch bald vor mir und bin jetzt froh über dein Video. Jetzt trau ich mich da auch ran. Danke ,für zeigen. Top 💪😀

  • @jensfrank6265
    @jensfrank6265 3 ปีที่แล้ว +5

    Super sympathisch und einfach erklärt. Für jedermann. Klasse. Lg

  • @michaelgorges2638
    @michaelgorges2638 2 ปีที่แล้ว +1

    Habe zwar selbst schon Randsteine gesetzt und auch schon einige Videos dazu geschaut, aber dieses Video hier ist tatsächlich kurz und knackig und zudem gut erklärt. °Daumenhoch°

  • @ingokaminski935
    @ingokaminski935 3 ปีที่แล้ว +1

    Was Klopper!!! Hast du aber gut hinbekommen! Respekt mein Guter!!!

  • @frankbauer5284
    @frankbauer5284 3 ปีที่แล้ว +1

    Du wirst mit Deinen Videos IMMER BESSER !!!!!!!! Herzlichen Glückwunsch lieber Frank ;-.)

  • @rashidlemonbike2700
    @rashidlemonbike2700 3 ปีที่แล้ว +2

    Schön und sauber verarbeitet

  • @bernhardtammen4463
    @bernhardtammen4463 3 ปีที่แล้ว

    Dankeschön fürs Zeigen Schönes Wochenende wünsche ich dir

  • @Grinsgesicht
    @Grinsgesicht 3 ปีที่แล้ว +1

    Vielen Dank für das sehr sympathische Video. Bei mir steht das auch bald an. Zum Glück muss ich aber nur 25 cm hohe (8cm breite) Steine setzen. Deine 40 cm hohen Steine sind schon echte Klopper ;)

  • @axelbecker66
    @axelbecker66 3 ปีที่แล้ว +1

    Mal was ganz anderes👍 das mit der Bitumenspachtelmasse wusste ich jetzt zb nicht. Wieder was dazu gelernt. 👍

  • @Noob3444r3rr
    @Noob3444r3rr 3 ปีที่แล้ว +2

    Es war ein sehr informatives Erklärvideo. Danke sehr.

  • @oldshuddermountain9939
    @oldshuddermountain9939 2 ปีที่แล้ว +5

    Fränkisch immer noch bester Dialekt 👌🏻

  • @alphubel1000
    @alphubel1000 3 ปีที่แล้ว +1

    super, danke Dir sehr! Steht bei mir auch jetzt an, das hat sehr geholfen, auch der Bitumen - Tipp! DANKE! LG aus München Daniel

  • @4fdc
    @4fdc 3 ปีที่แล้ว +1

    Sehr sympathisch und gut erklärt, ich kauf noch schnell nen Gummihammer und dann schauen wir mal, ob ich das hinkriege ^^

    • @4fdc
      @4fdc 3 ปีที่แล้ว +1

      So, drei Borde stehen und es sieht schon mal so ähnlich aus. Gar nicht mal so schlecht fürs erste Mal. Danke für die gute Anleitung.

    • @GreyElement
      @GreyElement  3 ปีที่แล้ว +1

      Freut mich, wenn es funktioniert hat! 👍

  • @WuselderErste
    @WuselderErste 3 ปีที่แล้ว

    Hi, erstmal ein riesen Kompliment für deinen Content. Als Häuslebauer "suchte" ich fast jedes Video von dir und selbst mit meinem Vater diskutiere ich über deine Inhalte. Hab z.B. die Türschwelle mit Beton ausgegossen, imprägniert und dann mit Epoxidharz lackiert. Ich plane zzt. 2 Projekte mit Beton. Zum einen eine Bodenablaufrinne für 4 Stellplätze, dort werde ich wahrscheinlich dein UHPC Rezept anwenden (mit dementsprechenden Plastifizierer, Armierung und Zuschlag von Glasfasern).
    Bei meinem zweiten Projekt plane ich großflächige (ähnlich z.B. Klostermann BETOLINE GRANDE) Betonplatten zu gießen, einzufärben um 80 qm Terrasse damit zu decken. Hab mich gefragt ob ich z.B. Gogolit Industrial oder Syscompound (SVi) verwenden kann. Hast du dazu Tipps für mich bzw. kannst dazu mal ein Video machen, mit welchem Beton man z.B. Material sparen kann um sowas zu realisieren ?
    Dank dir und ein charmantes Wochenende! :-) Schöne Grüße Bene! #Fragen

  • @Kemodreizehn
    @Kemodreizehn 3 ปีที่แล้ว +1

    Das mit dem Spachtel wusste ich noch nicht! Das ist eine sehr gute Idee! Danke für das schöne Video :)

  • @moskauercarsten2640
    @moskauercarsten2640 3 ปีที่แล้ว +22

    Ich kann nur sagen das beim randsteine setzten vorher der beton nicht verdichtet wird und man den randstein 1 - 2 cm über die Schnur platziert weil man ihn knapp 2 cm runterschlägt mit ein Simplex Hammer Gruß Carsten der straßenbauer und tiefbauer

  • @dmitrijkaz5236
    @dmitrijkaz5236 ปีที่แล้ว +1

    Ich liebe wenn man immer sachlich ist und redet nicht die ganze Zeit über Gott und Leben. Alles super. Bin nicht ganz neuling aber trotzdem gut gemacht. Danke.

  • @manuelbrico
    @manuelbrico 3 ปีที่แล้ว +1

    Gut erklärt. Da habe ich ja nicht viel falsch gemacht. Ausschlachten besser mit Spaten statt Schaufel.

  • @bernddietrich5018
    @bernddietrich5018 3 ปีที่แล้ว +42

    Hi, ich habe zum tragen bzw. setzen der Randsteine immer 2 Schraubzwingen benutzt...das war dann super einfach....

    • @chriss.3161
      @chriss.3161 ปีที่แล้ว +4

      Gute einfache idee

    • @dabe2456
      @dabe2456 9 หลายเดือนก่อน +1

      Klasse Idee

  • @iwk-world
    @iwk-world 3 ปีที่แล้ว +1

    Klasse, das kann ich vielleicht sogar demnächst gebrauchen 😀

  • @metasequoia3097
    @metasequoia3097 2 ปีที่แล้ว +2

    80 cm tief auskoffern wegen Frostschutz ist schon mal nicht falsch, nur heutzutage wird das nicht mehr gemacht da die Winter so viel milder geworden sind.
    Lediglich im Straßenbau wird noch darauf geachtet.
    Zum Video an sich, Respekt dass du 40er Randsteine gesetzt hast und auch noch alleine. Habe ich vor ein paar Wochen gemacht auf einer Baustelle (um die 40 Stück waren das insgesamt) und wir haben die immer mindestens zu zweit in den Graben gesetzt. 😄

  • @solderingisland1864
    @solderingisland1864 3 ปีที่แล้ว +2

    Diese Arbeit habe ich auch schon gemacht. Bei einer Freundin die Gummiplatten bei ihren Pferden verlegen wollte. Schade das ich damals noch nicht auf TH-cam war

  • @bibbisblockhouse9521
    @bibbisblockhouse9521 3 ปีที่แล้ว +1

    Hammer Projekt, wieder was gelernt.. thanks!

  • @tobiasdreher6043
    @tobiasdreher6043 3 ปีที่แล้ว +2

    Super toll erklärt 👍👍und natürlich auch gute Arbeit

  • @tq2604
    @tq2604 3 ปีที่แล้ว +1

    In diesem Stil gerne mehr Videos. Gefällt mir gut.

  • @bjornz.2651
    @bjornz.2651 3 ปีที่แล้ว +1

    Super erklärt! Saubere Arbeit!

  • @susannarathmanner5662
    @susannarathmanner5662 3 ปีที่แล้ว +2

    Das Video ist Mega, nächste Woche mache ich meine Randsteine, da habe ich einiges gelernt. Danke 👌

  • @stefanheinemann977
    @stefanheinemann977 ปีที่แล้ว +3

    Das hast du super gemacht ich mach das jetzt schon 32 Jahre sauber gemacht

  • @matthiasdirr461
    @matthiasdirr461 3 ปีที่แล้ว +3

    Top Video👍, da kriegst gleich Bock irgendwas zu betonieren....😅

  • @ccm-tw4qk
    @ccm-tw4qk 2 ปีที่แล้ว +6

    Kleiner Tip: Bei 07:14 den vorderen Stein bis zum Ende setzen
    und das gekürzte Stück von der Rückseite ansetzen - damit man von vorne die Schnittkante nicht sieht

  • @GiiRich
    @GiiRich 2 ปีที่แล้ว +1

    Super format 👍💪

  • @torstengeorg4189
    @torstengeorg4189 3 ปีที่แล้ว +2

    Servus Frank, sehr schöne Arbeit. Ist echt super geworden. Habe sowas um meine Terrasse gemacht. Die Steine sind schon ziemlich schwer..🙈
    LG Torsten

  • @s.h.5100
    @s.h.5100 3 ปีที่แล้ว +1

    Habe selbst auch noch ein paar Meter im Garten zu machen :- ) Viele Grüße aus dem Siebengebirge !!!

  • @fahadfsd
    @fahadfsd 2 ปีที่แล้ว +1

    Vielen dank . Gut erklärt :)

  • @DasLicht2907
    @DasLicht2907 3 ปีที่แล้ว +2

    wow... schon fast guselig das timing... hab heute beschlossen die Randsteine bei uns im garten mal neu zu machen. :D

  • @torstenswoodwork
    @torstenswoodwork 3 ปีที่แล้ว

    Deine Videos sind immer sehr interessant und sehenswert👍👍👍.Mache weiter so.

  • @patrickstahl5862
    @patrickstahl5862 9 หลายเดือนก่อน +1

    die 40er Tiefborde musste ich mal Azubi bei 35 Grad alleine setzen ,das war schon echt übel. Jetzt mit 39 lupf ich die Dinger wesentlich leichter rum, da geht das besser als mit 19 😁

  • @krustyjj2838
    @krustyjj2838 3 ปีที่แล้ว +2

    Ich mach die Schur immer an die Seite ohne fase, lässt sich genauer arbeiten. Und 40cm Borde sind schon echt dolle ,und speziell

  • @benianthony6396
    @benianthony6396 8 หลายเดือนก่อน

    Endlich mal ein super informatives Video dazu. Also sehe ich das richtig? Auf beiden Seiten kommt eine rückenstütze?

  • @Oguzktk40
    @Oguzktk40 3 ปีที่แล้ว +1

    7:50 mit einem Alu beschichtetem Butylband ist es einfacher und effektiver.

  • @amimudhar789
    @amimudhar789 6 หลายเดือนก่อน +1

    Muss man zwischen den Randsteinen keinen geringen Abstand lassen (zB. 3mm)? Wegen Ausdehnen und zusammenziehen

  • @ilhamiy3588
    @ilhamiy3588 3 ปีที่แล้ว +1

    Super erklärt

  • @Carltheblackone
    @Carltheblackone 4 หลายเดือนก่อน +1

    Hello, I'm sorry to write to you in english but I don't know German, is the difference between the first cement mixture and the second the amount of water you add to the mixture?
    Thx!❤

    • @GreyElement
      @GreyElement  4 หลายเดือนก่อน

      yes that is correct.

    • @Carltheblackone
      @Carltheblackone 4 หลายเดือนก่อน +1

      @@GreyElement ok, thx mate ❤️❤️❤️

  • @piano_and_bouldering
    @piano_and_bouldering 3 ปีที่แล้ว +1

    Tolles Video, danke. Habe die seitlichen Stützen auch erdfeucht gemacht, allerdings verschwindet der Randstein komplett in Erde am Ende. Sollte ich noch einmal nach arbeiten?

    • @GreyElement
      @GreyElement  3 ปีที่แล้ว

      Ich denke nicht, dass es hier Probleme geben wird.

  • @frankbauer5284
    @frankbauer5284 3 ปีที่แล้ว +3

    Mal eine Frage lieber Frank ;-) Ich müsste Blockstufen selber machen. Steht da in kürze etwas bei Dir an? Oder hättest Du wertvolle Tipps ? Danke vorab.

    • @GreyElement
      @GreyElement  3 ปีที่แล้ว +1

      Hallo Frank,
      aktuell ehr nicht. Aber Stufen sind ja letztendlich nur einfache massive Betonquader, welche man mit einer einfachen Schalung gießen kann. Die Oberfläche würde ich dann aber anrauen, wegen der Rutschgefahr bei Feuchtigkeit. Beste Grüße Frank

    • @frankbauer5284
      @frankbauer5284 3 ปีที่แล้ว

      @@GreyElement Herzlichen Dank. Aber für ganz Dumme .. welchen Beton ? Welches Verhältnis ? Wie am besten Färben? Sorry das ich da so nachhacken muß aber mit fehlt da jede Erfahrung.

    • @heisenberg3496
      @heisenberg3496 3 ปีที่แล้ว

      @@frankbauer5284 ich würd das alles beim Baustoffhändler nachfragen, wo du die Materialien besorgst, die können einem da immer helfen

  • @madelenixe
    @madelenixe 3 ปีที่แล้ว

    als randsteine haben wir die noch nie verwendet aber zu vielem anderen. zbsp wurden einige in unseren grills verbaut :)

  • @lukasvacha6202
    @lukasvacha6202 4 หลายเดือนก่อน

    thanks!

  • @stefannagler1750
    @stefannagler1750 3 ปีที่แล้ว +1

    tolles video!!!!

  • @martinhorn7957
    @martinhorn7957 3 ปีที่แล้ว +1

    Jooo... 👍Hast dir dein Feierabend Bier verdient 😎🤘🍻

  • @babatz1905
    @babatz1905 3 ปีที่แล้ว +1

    Super Video!

  • @j.k.9553
    @j.k.9553 3 ปีที่แล้ว +1

    Cooles Video :) gutes Projekt :)

  • @rudolfdanter9930
    @rudolfdanter9930 2 ปีที่แล้ว +1

    Hast du gut gemacht, etwas mehr Beton hätte ich an die Seite der Platten gegeben.

  • @Uli_Krosse
    @Uli_Krosse 3 ปีที่แล้ว +2

    Moin Frank - ich hätte direkt eine Frage zum Fundament. Ich dachte bisher immer, "frostsicher" bedeutet 80 cm tief, weil da eben die Frostgrenze liegt. Da du in Franken (?) sitzt, ist diese wohl bei dir nicht höher gelegen. Gibt es da Unterschiede, etwa in Bezug auf Traglast oder so? Ich muss irgendwann (wenn Holz wieder bezahlbar ist), Kaminholzregale bauen (zum Trocknen) und will / muss da Pfostenschuhe in Beton setzen. Wenn ich mich da tatsächlich um die 80 cm tiefen Löcher drücken könnte, würde das sehr helfen, aber irgendwie glaub ich es nicht. Kannst du das aufklären?
    Ansonsten: Super demonstriert, besonders der Tipp mit der Bitumenspachtelmasse war für mich neu. Dankesehr!

    • @martinvoigt7158
      @martinvoigt7158 3 ปีที่แล้ว +2

      Ja, frostsichere Fundamente sind 80cm tief zu gründen. Allerdings hat er nur ein paar Randsteine gesetzt, vielleicht nicht ganz so tragisch wenn die mal hochfrieren. Wird aber nicht passieren, so kalt wird es nicht mehr 😊

    • @Uli_Krosse
      @Uli_Krosse 3 ปีที่แล้ว

      @@martinvoigt7158 Hm, das hat vor allem der letzte Winter deutlich gezeigt, dass es nicht mehr so kalt wird ...

    • @glorietta12
      @glorietta12 3 ปีที่แล้ว

      Dein Holzlager muss doch nicht zwingend frostsicher sein. Was kann schon passieren wenn der frost das Lager ein bißchen anheben sollte?!

    • @Uli_Krosse
      @Uli_Krosse 3 ปีที่แล้ว

      @@glorietta12 Der ganze Rahmen reißt und das Ding stürzt in sich zusammen? Nur so ne Idee ...

    • @glorietta12
      @glorietta12 3 ปีที่แล้ว

      Weil links vorne mehr Frost ist als rechts hinten? Das glaube ich nicht.

  • @smettmir
    @smettmir ปีที่แล้ว +1

    Wieviel Sack Betonestrich benötigt man pro laufendem Meter? Reicht ein 40kg Sack?

    • @GreyElement
      @GreyElement  ปีที่แล้ว

      Ja, das sollte reichen

  • @katjawerner3085
    @katjawerner3085 3 ปีที่แล้ว +1

    Klasse Projekt

  • @alanwesta330
    @alanwesta330 7 หลายเดือนก่อน

    Sehr gut

  • @B-Punx
    @B-Punx 2 ปีที่แล้ว

    Super Video, ich werde nun ein ähnliches Projekt durchführen. Jedoch habe ich eine Frage, wieviele Säcke Beton hast Du benötigt bei entsprechenden Randsteine? Damit ich an einem Samstag nicht mit zu wenig Material da stehe... finde bis dahin keine Angaben....
    Vielen Dank im voraus👍🏼

  • @neakemiin
    @neakemiin 3 ปีที่แล้ว +4

    Sehr schön verlegt Frank. Bleibt der Bitumenspachtel so dunkel? 👍👍👍

    • @GreyElement
      @GreyElement  3 ปีที่แล้ว +1

      Hallo Kurt, das Bitumen wird komplett schwarz, sieht man später aber nicht mehr, weil hinten Erde aufgefüllt wird. Beste Grüße Frank

  • @mrzoom4149
    @mrzoom4149 3 ปีที่แล้ว +1

    Du machst wundervolle und hilfreiche Videos, ich habe fast alle gesehen. Ich habe eine Anfrage für ein neues Video. Wie machst Du die Reinigung und Entsorgung, um zu verhindern, dass Zement den Abfluss verstopft?

    • @GreyElement
      @GreyElement  3 ปีที่แล้ว

      Die Beantwortung kommt heute in den News. Beste Grüße

  • @haraldgombert3135
    @haraldgombert3135 3 ปีที่แล้ว +1

    Hast Du Angst, die Steine der Gartenmauer flüchten? Oder warum hältst Du sie in Käfigen?😅
    Nein, Nein, sieht schon wertig aus. 👍👍👍

  • @saibotgaming2781
    @saibotgaming2781 2 ปีที่แล้ว

    Sieht man die bithum Masse dann aber nicht ständig in Alltag?

  • @markussander9955
    @markussander9955 3 ปีที่แล้ว +3

    Grüße😎 saubere Arbeit 💪 weshalb nimmst du Estrich Beton und keinen Zement? Ich möchte eine Sitzfläche für ne Gartenbank machen. Was würdest mir empfehlen? Besten Dank und weiter so ✌️😁

    • @GreyElement
      @GreyElement  3 ปีที่แล้ว +1

      Hallo Markus, Zement ist nur das Bindemittel im Beton. Beste Grüße

    • @markussander9955
      @markussander9955 3 ปีที่แล้ว

      @@GreyElement vielen Dank, also kann ich mit Estrich Beton nix falsch machen?!

    • @martinvoigt7158
      @martinvoigt7158 3 ปีที่แล้ว +2

      @@markussander9955 Nein, kannst du nicht. Beton besteht aus Wasser, Zement und Zuschlag (Kies).
      bei 0/8er Zuschlag oder kleiner spricht man von Estrich Beton.
      Nimmt man Sand spricht man von Mörtel.

  • @damianbutossov4025
    @damianbutossov4025 3 ปีที่แล้ว +1

    Hallo, das sieht ja mal richtig gut aus. War aber sicherlich nen Haufen Arbeit, hast du das alles alleine gemacht?

    • @GreyElement
      @GreyElement  3 ปีที่แล้ว

      Hallo Damian, in beiden Fällen ja 🙂. Beste Grüße Frank

    • @damianbutossov4025
      @damianbutossov4025 3 ปีที่แล้ว

      @@GreyElement
      Hallo Frank, Respekt. Richtig tolle Arbeit.
      Gruß Damian

  • @marinabalashova5198
    @marinabalashova5198 ปีที่แล้ว

    Super!

  • @selecupra5202
    @selecupra5202 3 ปีที่แล้ว +1

    Gutes Video. Aber das sind bei weitem nicht die Größten die es gibt ;) Und das mit der Spachtelmasse hab ich in meinen ganzen Jahren, die ich nun diesen Job mache, noch nie gesehen und halte ich auch für absolut unnötig. Wasser hat sich bei Randsteinen noch nie durchgedrückt.

  • @dreamsteam8272
    @dreamsteam8272 ปีที่แล้ว

    Also der Schwachsinn mit dem Bitumen ist richtig super! jetzt dringt Wasser in die Fuge ein, und kann nicht mehr so leicht raus. Friert im Winter und zereisst den Stein an den Kanten! Find ich super! Da ich keinen Gartenlandschaftsbauer kenne der das jemals gemacht hätte, muss ich das unbedingt weiter erzählen!

    • @GreyElement
      @GreyElement  ปีที่แล้ว

      In welche Fuge soll Wasser eindringen, Herr Superschlau?

    • @dreamsteam8272
      @dreamsteam8272 ปีที่แล้ว

      Die Fuge die du nur von hinten "Abdichtest" nimmt Regenwasser von oben und von vorne auf@@GreyElement

    • @GreyElement
      @GreyElement  ปีที่แล้ว

      Und dann? Das Wasser kann nach vorne und unten ablaufen, was soll da auffrieren, die Fugen haben schon zwei Winter hinter sich und sehen noch aus wie am ersten Tag. Das Bitumen soll verhindern, dass Erde von innen nach außen gespült wird und die Steine um die Fugen herum verschmutzt.

  • @Joansonclod221
    @Joansonclod221 2 ปีที่แล้ว

    Hi warum wurde nur von hinten abgedichtet? Wasser kann ja auch oben und vorne durch oder?

    • @GreyElement
      @GreyElement  2 ปีที่แล้ว

      Durch die Abdichtung der Stoßfuge soll ja nur verhindert werden, dass Erde herausgespühlt wird.

    • @Joansonclod221
      @Joansonclod221 2 ปีที่แล้ว

      @@GreyElement oh vielen dank!
      Außerdem würde ich gerne wissen wie dick die einzelnen Schichten waren? Ich glaube Frostschutz bzw
      Die Schotter Schicht zum Anfang hattest du nicht erwähnt. Danke für deine Antworten deine Videos sind sehr lehrreich :)

  • @hungrigerhugo5015
    @hungrigerhugo5015 2 ปีที่แล้ว

    Wie er auch alleine die dicksten steine pumpt 😂👍

  • @aral596
    @aral596 2 ปีที่แล้ว

    🧡🧡🧡🧡🧡🧡🧡🧡👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍 Die Bitumenmasse wäre doch leichter als Dichtung auf zu tragen , vollflächig auf der Stirnseite Stoß auf Stoß ?

  • @dercrazed
    @dercrazed 3 ปีที่แล้ว

    Danke

  • @guidofose9806
    @guidofose9806 2 ปีที่แล้ว

    Leg dir mal einen Simplex Hammer zu. Erleichtert das ausrichten der Steine. Ach und du hast ja sum algen der Schnur nen Eisenstab eingeschlagen. Macht man ja auch so. Aber da gab es schon böse Unfälle durch drauf fallen bei der Arbeit. Mach doch da einfach mel ne Kappe drauf. Der Korken einer Sektflasche (zumindest die von Rotkäpchen) hilft da schon.

  • @sebastianscholz9206
    @sebastianscholz9206 2 ปีที่แล้ว

    Das sieht erstmal einfach aus. Ich habe aber ein Hanggrundstück und müsste die Steine bergauf setzen. Wie kann man das machen?

  • @petervollmer5259
    @petervollmer5259 3 ปีที่แล้ว +2

    Top

  • @maxwel1
    @maxwel1 3 ปีที่แล้ว +2

    Schritt für Schritt... aber wie man die Schnur in der vollen länge an die gleiche Höhe anpasst fehlt...

  • @damianfahgesack729
    @damianfahgesack729 3 ปีที่แล้ว +1

    was ist mit der Fugenmasse. Bleibt die so dunkelbraun da drauf???

  • @HaraldHans-n8u
    @HaraldHans-n8u 3 วันที่ผ่านมา

    Die Schnur sollte man immer hinten spannen.Und vorne am Bordstein gehört kein Beton hin.Der gehört dahinter. Sollte man nämlich vorne Pflastern vollen und mit dem Rüttler arbeiten kann der Beton brechen und evtl sogar den Bord nach hinten heraus drücken

  • @SirJizzle93
    @SirJizzle93 ปีที่แล้ว

    Moin Moin, mich wundert es, dass der Schotter Garnicht verdichtet wird. Ich plane aktuell eine kleine Terrasse anzulegen und alle sagen zu mir ich solle unbedingt mit Ner rüttelplatte verdichten

  • @Lisa45789
    @Lisa45789 ปีที่แล้ว +1

    Beste

  • @m09a02x93
    @m09a02x93 3 ปีที่แล้ว +2

    Wie soll die Terrasse denn fertig aussehen? Eine Roomtour vom Haus könntest du auch mal machen ;)

    • @GreyElement
      @GreyElement  3 ปีที่แล้ว

      Hallo MD, wird keine Terrasse, ist nur die Fläche hinter meinem Haus (Nordseite). Ich werde hier jetzt noch einen Weg aus selbst gegossenen Gehwegplatten und Zierkies anlegen. Die Randsteine werden dann noch bepflanzt. Beste Grüße Frank

  • @1988neumi
    @1988neumi 2 ปีที่แล้ว

    hey, du sagt du bist 40 cm tief aber wie hoch ist die Schotter Schicht ?

  • @esterwieseler546
    @esterwieseler546 2 ปีที่แล้ว +1

    Warum immer mit Beton ? Kann man das nicht einfach in Sand setzen ?

    • @GreyElement
      @GreyElement  2 ปีที่แล้ว

      Kann man machen, dann kann es aber mit der Zeit passieren, dass sich die Steine setzen oder schief werden.

  • @RTBeamer6336
    @RTBeamer6336 2 ปีที่แล้ว

    habe die gleichen randsteine verlegt in 30er Höhe 7-8 mm ließen sich die Steine noch im beton versenken, aber 1,5 cm? Keine Chance, wenn man nicht massig beton unter dem Stein hat.

  • @NULLSECHSEINS
    @NULLSECHSEINS 2 ปีที่แล้ว

    Hallihallo, cooles Video und sehr hilfreich ! 😅👍
    Ich hab da mal eine Frage , wir haben 1 zu 1 die selben Borde gesetzt , so und manche Steine haben sone weißen Stellen ( sieht aus wie Kalk)ich dachte ist vom flexen ( war es zum Teil auch ) aber haben noch unberührte übrig und da sind die weißen Stellen auch , und ich bekomme die überhaupt nicht gereinigt 😭🤦‍♂️🤦‍♂️ mit einem Hochdruck Reiniger hat es definitiv nicht geklappt . Hast du da vllt einen Tipp ? Eine chemische Mischung oder so 😂 wäre sehr dankbar über eine Antwort . Liebe Grüße 🖖

    • @NULLSECHSEINS
      @NULLSECHSEINS 2 ปีที่แล้ว

      Bei dir im Video sieht man auch ganz gut diese weißen Stellen 🤷‍♂️

    • @stefanseidel8771
      @stefanseidel8771 2 ปีที่แล้ว

      Das sind ausblühungen vom Beton.
      Die gehen mit der Zeit von ganz alleine weg(dauert recht lange) oder man nimmt einen Zement u. Ausblühungsreiniger,damit geht's auch.

  • @bloonds4984
    @bloonds4984 2 ปีที่แล้ว +1

    Hab da ein bisschen was zu Kritisieren. Man schlägt niemals auf die Kanten sondern immer weiter mittig. Denk daran das man es nicht sehr weit runterkloppen kann weil du nicht weit genug ausgegraben hast. LG

  • @panzergren9255
    @panzergren9255 3 หลายเดือนก่อน

    Das sich immer alle mit der Großen Flex umbringen wollen! Man steht seitlich zum Schnitt und nicht breit Beinig drüber. ;-)

  • @peterh3990
    @peterh3990 3 ปีที่แล้ว +1

    Ich hab die gleichen die Teile Plätzen gern ab ist sehr ärgerlich

  • @tobiasmiklis3658
    @tobiasmiklis3658 ปีที่แล้ว

    Ich Wein gleich als Straßenbauer

    • @GreyElement
      @GreyElement  ปีที่แล้ว

      Wein kenne ich eigentlich nur als Getränk...

  • @andreaslorenz8682
    @andreaslorenz8682 3 ปีที่แล้ว +1

    gut erklärt,aber es sind keine randsteine sondern Betondielen,oder bei uns in bayern wandlsteine,

    • @andreaslorenz8682
      @andreaslorenz8682 3 ปีที่แล้ว

      und noch ein tipp den stein wo du abgeschnitten hast an der vorderen(sicht) kante mit der flex die kante nehmen

    • @selecupra5202
      @selecupra5202 3 ปีที่แล้ว +2

      Klar sind das Randsteine. Grüße aus Bayern ;)

  • @us4061
    @us4061 9 หลายเดือนก่อน

    Anschließend Bandscheibenvorfall.

  • @fabsv1206
    @fabsv1206 3 ปีที่แล้ว

    Bitumenspachtelmasse klingt interessant. Hab auch vor bald mich daran zu versuchen Randsteine zu setzen. Hatte schon überlegt wie man das abdichtet und an Maurermörtel gedacht... Oder ist das dafür ungeeignet?

  • @prinzbiggithebar5508
    @prinzbiggithebar5508 ปีที่แล้ว

    Ganz schön umständlich gesetzt warum 😂 und ich hätte Mal nen vernünftigen Gummihammer benutzt ,Rückenstütze fachlich falsch ausgeführt....

    • @GreyElement
      @GreyElement  ปีที่แล้ว

      Dann mach doch du ein Video und zeig wie es richtig geht...

  • @Kemodreizehn
    @Kemodreizehn 3 ปีที่แล้ว +1

    Der Gummihammer ist ein wenig zu klein für mein Geschmack xD

  • @craytem
    @craytem 6 หลายเดือนก่อน

    Wozu hast du die Schnur gespannt, wenn du dich daran scheinbar nicht orientierst und die aus dem Lot laufen? Ist kein Hate

  • @bastianort951
    @bastianort951 2 ปีที่แล้ว

    Wenigstens einer der was von dem Thema versteht wir hatten früher auch mal ein Haus und mein Vater hat alles 08/15 gemacht wir hatten Fliesen an der Wand als Sockel rund ums Haus noch zwei Jahren sind die Fliesen von der Wand runter gekommen weil der Vollidiot nicht richtig verspachtelt hat bzw nicht richtig die Fugen Zug schmiert hat und auch nicht richtig ein Fliesenkleber an der Wand aufgebracht unter anderem hat er auch einiges falsch gemacht der hat alles immer nur angefangen und nie fertig gemacht meine Eltern haben sich daraufhin getrennt nach ein paar Jahren weil er fremdgegangen ist jetzt mussten wir natürlich 2011 unser Haus verkaufen echt scheiße gewesen bin da 11 Jahre fast aufgewachsen