5 Post-Rock Alben, die dich sofort zum Post-Rock Fan machen! ðļ
āļāļąāļ
- āđāļāļĒāđāļāļĢāđāđāļĄāļ·āđāļ 10 āļ.āļ. 2025
- ðļ Tauche mit mir in die faszinierende Welt des Post-Rock ein! ðķâĻ Diese Musikrichtung, die in den frÞhen 90ern entstand, hat Rockmusik vÃķllig neu definiert: Instrumentale Tracks, komplexe Rhythmen, atonale Momente und eine Klangvielfalt, die weit Þber klassische Rockstrukturen hinausgeht. Von stillen, introspektiven Passagen bis hin zu explosiven LautstÃĪrke-Peaks - Post-Rock ist eine Reise fÞr die Sinne.
In diesem Video stelle ich dir die fÞnf besten Alben vor, um in das Genre einzusteigen. Diese Meisterwerke haben Post-Rock geprÃĪgt und geben dir einen perfekten Ãberblick Þber seine Bandbreite:
ðĩ Talk Talk - Laughing Stock
ðĩ Tortoise - Tortoise
ðĩ Mogwai - Come On Die Young
ðĩ Godspeed You! Black Emperor - FâŊ AâŊ â
ðĩ Explosions in the Sky - The Earth Is Not a Cold Dead Place
Egal, ob du schon Fan bist oder das Genre gerade erst entdeckst - hier findest du Inspiration und spannende Insights zu diesen einzigartigen Alben. Lass uns gemeinsam die Klangwelten des Post-Rock erkunden! ð§
ð Welches Post-Rock-Album ist dein Favorit? Schreibâs in die Kommentare! ð
/ was_ist_musik_
Marco Werner
Was Ist Musik
Post-Rock, Indie Rock, Rock
Spex hat mich auch zum Tortoise-HÃķrer gemacht. Das dÞrfte 27 Jahre her sein...
Kommt bei mir auch in etwa hin! Schade, dass es die Spex nicht mehr gibt!
Wieder ein sehr interessantes Video von Dir.
Post/Rock ist ein Wirkungsvolles Genre mit wirklich guten Bands und Alben...Talk Talk einfach Grandios.
Vielen Dank! Ich hÃĪtte gedacht, das Thema sei zu nischig... Aber Postrock scheint viele Liebhaber zu besitzen - und ich mag die Musik auch sehr gerne!
Nicht vergessen, Wassermanns Fiebertraum und Amesoeurs..!
Sehr schÃķn anmoderiert, dir kann man zuhÃķren ohne Ende. Weiter so!!!
Mein absolutes Lieblingsgenre, danke!
Vielen Dank fÞr das nette Lob!
ErgÃĪnzend: Leech "the Stolen view", P.G. Lost "Versus" und Tides from Nebula "Safehaven"
Vielen Dank fÞr den Tipp!
Suntrigger geht neue Wege im Postrockbereichð
Danke fÞr den Tipp! HÃķr ich gleich mal rein!
Slint - Spiderland
Danke. SchÃķne Zusammenstellung. Ich habe das alles gehÃķrt und (wie von dir gesagt) als dann alles gleich klang tot gehÃķrt. Nicht mal als Nostalgie seit 20 Jahren gehÃķrt ð
Ãbrigens habe ich mittlerweile einen Faktor entdeckt, wie es zur Monotonie von Sound und Spielart kam: die Technik. Es begann das digitale recording und sowohl Boss, als auch line6 brachten diese super delay Pedale auf den Markt ðĪ ein Faktor von vielen ð
Oft heiÃt es ja: Vorsprung durch Technik. Hier war es dann eher Gleichklang durch Technik! ðĪ
@was_ist_musik ððĪ
Jawoll Marco, fÞr mich mit dem aoty-Video eins der gelungenstem seit langem, ich bin ja auch ein Fan der 5 Alben Reihe von Deep Cuts und tauche gern in nicht Mainstream Genres ein.
aoty? Ich komm gerade nicht drauf... Aber Danke fÞr das Lob! ðĪ
@@was_ist_musik aoty steht fÞr Album of the year, deine Alben des Jahres
Wow, Talk Talk hÃĪtte ich gar nicht auf den Schirm. Mogwai war fÞr mich allerdings auch der Einstieg neben Long Distance Calling. âĪ
Bei Talk Talk hatten sich viele beschwert, dass ich die bislang noch nie thematisiert hatte. Hier war aber die perfekte Gelegenheit dafÞr!
Sehr schÃķne AuswahlâĶ vielen Dank! Mit dem Mogwai Album bin ich damals aus in den Post-Rock âreingerutschtâ und habe die Band auch mehrmals live gesehen - kann ich nur empfehlen. Wer es etwas âeingÃĪngigerâ mag, der kann auch gerne zu âHappy Songs for Happy Peopleâ von Mogwai greifen. Mein Lieblingsalbum der Band.
Das Debut von Tortoise muss ich nachholen. Kannte bislang nur das Album âTNTâ.
TNT mag ich auch, da haben sie ihren Sound sehr stark geÃķffnet. Das Debut ist noch konzentrierter.
Und wer mit der experimentellen Phase in den 90ern nicht warm wird, der kann sich am melancholischen Wohlklang von Sigur RÃģs erfreuen. Weshalb ich da als Einstiegsdroge etwa die Alben "Takk" oder "ÃgÃĶtis Byrjun" empfehlen wÞrde.
isis - panopticon und mono- hymn to the immortal wind sind ein muss zu hÃķren
Und The Dirty Thre nicht zu vergessen!
Wenn man was melodisches in dem bereich haben mÃķchte.....long distance calling!
Six Parts Seven sind auch sehr melodisch. Aber Danke fÞr den Tipp! ðĪ
Ich danke dir auch....werd ich mal antesten!â@@was_ist_musik
Ich bin damals auch durch Tortoise zu Post-Rock gekommen. Wobei mir ja deren 2. Album "Millions now living will never die" am besten gefÃĪllt. Aber vielleicht kann man sich ja darauf einigen, dass die ersten 3 Tortoise-Alben die besten sind. Die spÃĪteren Alben sind meist eher durchwachsen, zumindest diejenigen die ich kenne.
Du hast recht: Die ersten drei Alben sind die besten. Vielleicht sogar die besten des gesamten Genres!
TatÞ-Tata die Post ist da
Der Rock kommt hier mit der Post. Als Einschreibebrief! ðĪ
FÞnf Alben, warum ich die in der Spex behandelte Musik als Teenager zumeist grauslig fand, wÃĪre min Titel gewesen :-). Bei Mark Hollis/Talk Talk war ja mit Laughing Stock die Luft bekanntlich so ziemlich raus. Nicht nur Die Nerven verehren Spirit Of Eden. Ich auch und bevorzuge dazu eigentlich alles, was davor kam. Und bei den anderen Werken kommt fÞr mich dann auch zu wenig frische Luft und nachhaltig Dynamik rein. Da muss man wahrscheinlich eher den Schwarzen GÞrtel im SPEX-Musik-Konsum haben, damit man das gut findet.
Ich hatte die Spex zwar nie im Abo (wie den Musikexpress), aber ich wÞrde schon zugeben, dass mich die Spex am meisten geprÃĪgt hat. Ich bereue nichts!
SchÃķnes Video. Aber ohne nun den Diskographen raus hÃĪngen zu lassen hat das Wire Nebenprojekt Dome hier schon anfang der 80ger die Basis gelegt. Vor allem mit dem Album "3". Das Tortoise Album passt sehr gut. Ich persÃķnlich finde auf dem 2. Album den Track Djed am aussagekrÃĪftigsten zum Thema Postrock von Tortoise. Neben Dome gehÃķrt fÞr mich aber auch das Album Upgrade and Afterlife von Gastr del Sol mit erwÃĪhnt. Weil sie aufzeigen das Postrock sich nicht durch eine vorgegebene Struktur ÃĪuÃert ( wenig bis kein Gesang, elektronische Musik mit akustischen Instrumenten darstellen,...). Und empfehlen kann ich nur Radian. FÞr mich auf TontrÃĪger nicht ganz so mitreissend, aber life das absolute Brett. Und auch wenn man mich kreuzigt, fÞr meine Ohren waren Godspeed so interesssant oder auch nicht interessant wie ein Sack rostiger NÃĪgel. Ist halt Geschmackssache. Danke fÞr das Video. Beide Talk Talk Alben gehÃķren mit zu den schÃķnsten Rockplatten die es gibt.
Vielen Dank! Auch fÞr die Tipps!
post punk ist mir lieber ^^
Ich mag beides. Aber Post-Punk ist eine Herzensangelegenheit, und Post-Rock ÞberfÃĪllt mich immer phasenweise.
NÃĪchstens: 5 UPS-Rock Alben, die....
My thoughts exactly
Oder DHL-Rock Alben!
...ach ja Danke fÞr den Tipp von Explosions in the Sky,hab da reingehÃķrt und fand es richtig gut...
Mit diesem Album kann man nichts falsch machen. Ich habe noch ein Album von ihnen (Those Who Tell the Truth Shall Die, Those Who Tell the Truth Shall Live Forever) das ist nur zwei Jahre frÞher erschienen und gefÃĪllt mir bei Weitem nicht so gut.
Klimt 1918
Danke fÞr den Tipp! HÃķr ich mir gleich mal an.
Das verstehe ich jetzt nicht so ganz, es gab doch auch vor Talk Talk's Laughing Stock schon Postrock und die dazugehÃķrigen Bands und Platten. Cul de Sac oder Slint zb.
Slint so wie Talk Talk gelten als die ersten Post Rock Alben, der Begriff wurde aber erst wenige Jahre danach geprÃĪgt
Welche Post-Rock Bands gab es denn vor Laughing Stock? Slint haben Spiderland im selben Jahr rausgebracht - die hÃĪtte ich auch als Initiatoren nennen kÃķnnen, das stimmt.
@@was_ist_musik Slint haben ihr erstes Album Tweez 1987 aufgenommen.
Ich kann mir irgendwie nicht helfen, hier wird mir auf Dauer nervendes monotones Geschrammel zu etwas angeblich sehr kunstfertigen hochgelobt...Fahrstuhlmusik...
Das ist zu streng geurteilt! Vielleicht legen die kurzen Soundbeispiele, die ich ohne Urheberrechtsprobleme einblenden kann, diesen Schluss nahe. Aber die Tracks entwickeln sich alle viel substanzieller als Fahrstulmusik!
Banause!
Huch, in welcher Garagenetage hÃĪlt denn dieser Fahrstuhl?
@@the_modest_genius Mindestens im 147. Stock! Straight to heaven! ðĪ
Ein Meisterwerk von Talk Talk Ist auch Spirit of Eden