𝐕𝐍𝟖𝟎𝟎 𝐁𝐎𝐁𝐁𝐄𝐑 𝐁𝐔𝐈𝐋𝐃 - 25 Jahre alte Kawasaki vn800 wird frisch gemacht!
ฝัง
- เผยแพร่เมื่อ 6 ก.พ. 2025
- Die Saison ist vorbei und das Wetter ist momentan richtig frostig. Der Hawkster bleibt da natürlich im Trockenen, aber das bedeutet noch lange nicht, dass ich mich auf die Couch lege.
Ganz im Gegenteil - auf der Custom Bike Show haben viele von euch gefragt, ob ich vieles selber mache. Die Antwort lautet ganz klar JA und ich dachte mir, dass ich euch gleich mal bei meinem neuen Projekt über die Schulter schauen lasse.
Ich hatte die Gelegenheit, eine weitere Kawasaki VN800 zu bekommen. Sie war noch im Originalzustand und ich habe mir vorgenommen, daraus einen modern aussehenden Bobber zu bauen. Dabei stehen einige Arbeiten an, bei denen Bleche gebogen, geflext oder geschweißt werden müssen - also das perfekte Beispiel, um euch zu veranschaulichen, wie und was ich nach und nach an der Kawasaki verändere.
Begleitet mich beim Umbau Part 1und gebt mir unbedingt ein Feedback, ob ihr diese Art von Video über den Winter gerne häufiger sehen möchtet oder ob euch das weniger interessiert.
Euch gefällt das Video und ihr möchtet auf dem Laufenden gehalten werden, sobald es was neues gibt? Lasst mir ein Like da und abonniert den Kanal! Glocke aktivieren nicht vergessen! ;-)
Ihr habt (konstruktives) Feedback oder Fragen? Schreibt in den Kommentaren oder kontaktiert mich direkt über instagram @phil_hawk_ (www.instagram....)
Wenn das so weiter geht und die Bobberumbauten noch weiter zunehmen sind bald die die Coolen die noch ein Original Teil fahren!🤭
Das glaube ich weniger 😉 dafür fahren noch zu wenig coole Bobber Umbauten rum 😁
Find ich richtig Hammer deine Videos weiter so 👨🏻🔧❤️
Danke sehr geil, freut mich sowas zu lesen 🙏
💪🏻💪🏻Wird bestimmt wieder ein brutal cooles Teil 💪🏻💪🏻🔧
Danke das will ich hoffen dieses Mal komplett schwarz 💪💯👌
Super Video 😊
Danke freut mich echt 🤜🤛👌💯
Weiter so,Grüsse aus Hellenthal
Danke auf jeden Fall 💪
Vn800 ist einfach zu geil um es umzubauen. Der Tank wird mich sehr interessieren, da ich den gleichen Tank habe und diese bald nachrüsten will
Danke fürs Feedback! Ich kann da gerne in einem der nächsten Videos näher drauf eingehen, sobald es an den Umbau des Tanks geht!
@@rollinhawk777 das hört sich doch super an 👍
Tolles Video ! Bin ich schon gespannt wie sie aussieht wenn sie fertig ist !
Woher bekommst du die Fender und was kostet der ? Das Thema Sattel wer dann auch interessant , woher und was der kostet… danke im Voraus und weiter so. Lg aus Österreich, Whity
Hi also ich habe den fender bei Dock66 bestellt. Das nächste Video kommt dann nächsten Donnerstag, da sieht man schon die gepulverten Teile. Den Sattel habe ich bei Alex leather craft bestellt.
Gruß Phil 🦅
@@rollinhawk777 cool 😎 dank dir 👍🏻
Lg
Moin,
dein neuer Werktisch schaut so aus wie der von Manny Weldinger 😉😂
Warum hast du die Fenderhalterung nicht an den Fender gehaftet? Da liegt doch nen Schweißgerät rum..😂
Und sind die Felgen gepulvert oder lackiert?
Ich bau meine vn auch gerade um..im Wohnzimmer, da ist es nicht so kalt...😂😂😂
Moin, die fenderstreben seitlich ? Habe ich oben an den fender geheftet und ordentlich verschweißt. Kommt dann im zweiten Teil. Falls du die Halterung am Schwingenteil meinst habe ich es nicht verschweißt weil ich es so noch nach rechts und links verstellen kann. Deswegen auch das langloch. Ist leider echt kalt aktuell. -10 grad die Felgen habe ich Pulvern lassen.
Gruß Phil
@@rollinhawk777 Danke für deine Antwort:)
Hast du die Felgen im ganzen pulvern lassen oder dafür ausgespeicht?
darf ich fragen was du beruflich machst?
Bin im Außendienst aber nichts mit Motorrädern.
Wie dick ist das Material vom fender? Und kannst du im Video einmal zeigen, wie du von oben auf den den der Druck ausübst wie stabil er ohne struts ist? 😅 ich würde ihn nämlich gerne ohne bauen aber befürchte dass es zu wabbelig wird.
Also ich glaube der ist 1,5mm dick, du kannst das auch ohne bauen das funktioniert und hält. Der fender ist von Dock66. Wenn du ohne die beiden Streben baust dann musst du nur zwei von den gebogenen Halterungen an der Schwinge befestigen. Ist aber kein Problem. Ich hab das wegen den Blinkern gemacht mit den Streben. Kannst aber auch die kleinen Atto Blinker einsetzen, dann passt das auch.
wo kommste eigentlich her ?
Aus der Eifel/Voreifel. ✌️