Breit, aber fokussiert?🤔 Ich möchte behaupten, der Katalog ist dick (auf Grund der Anzahl limitierter Sondermodelle) und , ja, fokussiert… auf die Käuferschaft, die (wohl auch in Zukunft) bereit ist, jeden Preis zu zahlen! Omega macht‘s richtig!👍
Ich weiß noch immer nicht, ob in meine kleine bescheidene Sammlung eine Speedmaster (Hesalit) oder eine Navitimer in 41mm mit schwarzem Blatt und weißen Totalisatoren einzieht. Beide haben irgendwie etwas ...
Schwere Entscheidung. Am beste beide Uhren immer wieder an den Arm legen und schauen welche besser gefällt. Unterschied ist natürlich auch Handaufzug oder Automatik. Beide Uhren sind absolute Klassiker.
Respekt, ich weiss Ihren Kommentar durchaus zu würdigen. Ich hätte ja selbst ENTSCHULDIGUNG stattt SORRY schreiben müssen. Es schleicht sich halt ein und wir sind alle nicht perfekt. Da ich aber kaum noch englische Uhrenkanäle verfolge, bin ich sicher überkritisch. Danke jedenfalls, Thomas.
Super Stream, auch mit "Geheimtip" des kleineren Chronographen. Omega macht echt ein tolles Design, seit Jahrzehnten.
Bin seit 1998 happy mit der 3572.50.00....Hesalit, Glasboden und rhodiniertes 1863-Kaliber!
Schön wäre gewesen, wenn Ihr die Ref.Nummern und die jew. Kaliber-Nummern genannt hättet.
Top Talk 😊❤
Danke dir :)
Breit, aber fokussiert?🤔 Ich möchte behaupten, der Katalog ist dick (auf Grund der Anzahl limitierter Sondermodelle) und , ja, fokussiert… auf die Käuferschaft, die (wohl auch in Zukunft) bereit ist, jeden Preis zu zahlen! Omega macht‘s richtig!👍
Ich weiß noch immer nicht, ob in meine kleine bescheidene Sammlung eine Speedmaster (Hesalit) oder eine Navitimer in 41mm mit schwarzem Blatt und weißen Totalisatoren einzieht. Beide haben irgendwie etwas ...
Schwere Entscheidung. Am beste beide Uhren immer wieder an den Arm legen und schauen welche besser gefällt. Unterschied ist natürlich auch Handaufzug oder Automatik. Beide Uhren sind absolute Klassiker.
@@watch_tommy Wobei ich das Gefühl habe, dass die Navitimer in 41mm nochmal besser am Arm liegt als die Speedmaster.
Über den Racing vorgänger mit den unterschiedlich grossen Totalisatoren spricht man nicht mehr......eine der aufgeräumtesten Speedmaster,je....lg
Sorry, bin noch nicht mal bei Minute 8 und die ganzen Anglizsmen gehen mir ordentlich auf die Nerven. Das war es dann für mich.
Jetzt hab ich Angst... Deutsch ist doch super, Englisch genauso, weshalb verkrampft beide Sprachen ruinieren indem sie kombiniert werden
Da ich sowohl beruflich als auch auf meinen Uhren Account nur englisch spreche, schleichen sich diese leider immer wieder bei mir ein 😅
Respekt, ich weiss Ihren Kommentar durchaus zu würdigen. Ich hätte ja selbst ENTSCHULDIGUNG stattt SORRY schreiben müssen. Es schleicht sich halt ein und wir sind alle nicht perfekt. Da ich aber kaum noch englische Uhrenkanäle verfolge, bin ich sicher überkritisch. Danke jedenfalls, Thomas.
Anglizismen finde ich auch lästig.
Vor allem wenn man merkt, dass der Verwender sich damit besonder hervortun möchte.
Also ich appreciate deine Meinung much, really . . 😊