Giftmüll auf deutschen Straßen | WDR Doku

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 27 ก.ค. 2020
  • 9 Uhr morgens auf der A4: Kommissar Jens Meisegeier von der Autobahnpolizei und seine Kollegen suchen unerlaubte oder falsch deklarierte Abfalltransporte - und werden schnell fündig. Ein Laster aus Hessen geht ihnen ins Netz. Auf den Papieren der Lieferung steht Dämmwolle, potentiell krebserregend, die völlig unzureichend verpackt ist. Und das ist noch nicht alles. Der Kommissar stellt fest: Unter die Dämmwolle hatte der Entsorger einfach auch noch andere Stoffe gemischt - und nicht gemeldet. Ob die anderen Stoffe gefährlich sind, soll im Labor geprüft werden. "Es wird wahnsinnig viel Abfall in und durch Deutschland transportiert und dabei wird viel Schindluder betrieben. Fachleute behaupten, mit Abfall lässt sich mehr Geld machen als mit Drogen", erzählt einer der zuständigen Polizisten. Schindluder heißt zum Beispiel falsch deklarierte Mülltransporte.
    Das gilt besonders für die so genannten gefährlichen Abfälle, den Giftmüll. Hier sind die Gewinnspannen besonders groß. "Wenn ich einen gefährlichen Stoff entsorgen will, zum Bespiel Asbest, dann kostet die Entsorgung pro Tonne 300 Euro. Wenn da aber - laut Papiere - kein Asbest drin ist, dann kostet die Tonne vielleicht nur noch 10 Euro. Das ist natürlich ein lukratives Feld ", sagt Kommissar Jens Meisegeier.
    Deutschland hat ein Giftmüllproblem: Jährlich produzieren wir als Industrienation laut Umweltbundesamt rund 17 Millionen Tonnen Sondermüll - also Abfallstoffe, die nachweislich eine Gefahr für Gesundheit und Umwelt darstellen. Zusätzlich wird noch Sondermüll aus ganz Europa importiert - ein großer Teil davon landet auf Zwischenlagern und Deponien in Nordrhein-Westfalen.
    "Die Story" begibt sich auf Spurensuche und stellt fest: Das Geschäft hat gewaltige Lücken. In der Theorie wird jeder Transport in Deutschland von Anfang bis Ende dokumentiert und kontrolliert - allerdings häufig nur auf dem Papier. In der Praxis rollen gigantische Mengen an giftigem Abfall durchs Land und niemand weiß sicher, was drin ist. Kontrollbehörden müssen vertrauen, dass das drin ist, was auf dem Papier steht, und können nicht jeden Transport überprüfen. Erzeuger und Entsorger müssen die giftigen Abfälle allenfalls stichprobenartig kontrollieren. "Das System bietet den perfekten Nährboden für kriminelle Machenschaften", sagt der Schweizer Entsorgungsexperte Marcos Buser. Und für fatale - mitunter tödliche - Fehler.
    Vom Erzeuger bis zur finalen Entsorgung: Warum ist es so schwer, die gefährlichen Abfälle flächendeckend zu kontrollieren und richtig zu entsorgen?
    ______
    Ein Film für Die Story von Trieneke Klein und Gabriel Stoukalov.
    Dieser Film wurde im Jahr 2020 produziert. Alle Aussagen und Fakten entsprechen dem damaligen Stand und wurden seit dem nicht aktualisiert.
    Weitere Dokus zum Thema: • Skandale & Politik

ความคิดเห็น • 210

  • @dijo6822
    @dijo6822 3 ปีที่แล้ว +289

    Ich habe mit dem LKW 5 Jahre Sondermüll gefahren. Kontrolle war einmal , und das auch nur weil es Feiertag war und sie die Genemigung sehen wollten das ich da fahren darf.
    Asche aus der Müllverbrennung ( ADR Klasse 86 / Giftig/ Ätzend) wird auf offenen Fließbändern beim Entsorger auf Halde gelagert , weht umher und
    das zuständige Amt kündigt Kontrollen vorher an. Dann werden Filter gewechselt und " harmlose" Sachen entladen das die Schadstoffwerte passen.
    Und das mitten in einer bayrischen Großstatt. Ich würde dem WDR gerne mal einige Sachen erzählen , das die dort mal nachforschen

    • @steffi2029
      @steffi2029 3 ปีที่แล้ว +27

      Ich finde es auch fragwürdig solche Kontrollen vorher anzumelden ich habe auch über 10 Jahre in so einem Betrieb gearbeitet. Was ich aber genauso erschreckend finde ist wie manche Lkw-Fahrer ihre gefährliche Ladung unterschätzen. Ich habe in diesen zehn Jahren Dinge gesehen da wird mir jedes Mal wenn ich auf der Autobahn LKW mit Gefahrengut fahren sehe ganz übel. Manche K
      kleine und leider auch große Entsorgungsunternehmen wissen auch noch da sie Mist bauen aber akzeptieren das nur fürs Geld und die Zeitersparnis.

    • @panthera8115
      @panthera8115 3 ปีที่แล้ว +4

      @WDRDoku, was sagt ihr dazu?

    • @kleinaberstoukalov1271
      @kleinaberstoukalov1271 3 ปีที่แล้ว

      DM gern an uns 😀

    • @Blackmoerder
      @Blackmoerder 3 ปีที่แล้ว +5

      Finde ich sehr interessant, danke für deine Ehrlichkeit und diesen Einblick

    • @davidsullivan6191
      @davidsullivan6191 3 ปีที่แล้ว

      Wäre der WDR überhaupt berechtigt darüber zu berichten?

  • @kurana4318
    @kurana4318 3 ปีที่แล้ว +88

    32:25
    Da war Galileo wohl zu langsam

  • @janbohmermann8847
    @janbohmermann8847 ปีที่แล้ว +6

    Ich finde es lustig wie Bürger auf einmal zu Chemikern, Umweltexperten, Politikern und Wirtschaftswissenschaftlern werden. So viele Experten in eine Runde, da kann ja nix mehr schief gehen. 😊

  • @Suedfrucht2k
    @Suedfrucht2k 3 ปีที่แล้ว +218

    Ich arbeite selbts in der Branche und finde es immer wieder amüsant... Der Bürger will seinen gewohnten Lebensstil haben, kauft Produkte bei denen nun mal auch gefährliche Abfälle anfallen, geht aber auf die Barrikaden wenn in der Nähe dann auch eine Anlage gebaut oder betrieben wird in denen die Abfälle verwertet oder beseitigt werden. Was ist denn die Alternative? Alles ins Ausland fahren? Dazu fehlen zum einen massenhaft Kapazitäten, zum anderen ist der Bürger natürlich auch nicht dazu bereit die dann höheren Kosten der Produkte zu zahlen... Ein Teufelskreis :)

    • @Fheu
      @Fheu 3 ปีที่แล้ว +22

      Erinnert mich an Windkraft :-D

    • @karenhotaru3702
      @karenhotaru3702 3 ปีที่แล้ว +20

      Mich erinnert das auch an die „Zwischen“lager für Atommüll. Keiner will es vor der Tür, aber Hauptsache billigen Strom, sollen sich doch die Ur-Ur-Urenkel drum kümmern...Bei den Transporten ins Ausland zur Aufbereitung interessiert es keinen, wenn der Mist dann aber zu und zurückkommt ist das Geschrei groß und die „halbe Welt“ demonstriert...
      Aber man darf auch nicht vergessen, dass es in allen Fällen von Sondermüll v.a. auch darum geht von Entsorgerseite Geld zu sparen, in dem man illegale Wege sucht (aber beim Kunden natürlich die richtigen, also hohenKosten abrechnet...)
      Oder wie im Falle der Atomkraft, die Entsorgung vom Energieproduzenten „abkoppelt“, neue Firmen dafür gründet, die nicht die finanziellen Mittel haben und letztlich zahlt dann der Staat und somit alle dafür, aber die Gewinne beim Energieproduzenten sind sicher.

    • @skalarhaubitze
      @skalarhaubitze 3 ปีที่แล้ว +21

      Natürlich ließen sich die gefährlichen Abfälle durch bewussteren Konsum verringern, aber dass damit Entsorgungsanlagen obsolet würden, bleibt eine Utopie - damit geht man aber ohnehin am Thema der Doku vorbei, die handelt nämlich nicht von Abfallvermeidung an sich, sondern einfach nur von den erschreckend niedrigen Standards in der Branche. Die Betroffenen gehen nicht aus Realitätsferne "auf die Barrikaden", sondern weil dort mit Gefahrgütern intransparent, teils verantwortungslos und sogar unehrlich umgegangen wird. Vielleicht hätten die Leute keinen Grund dazu, wenn es einfach angemessene Regelungen gäbe.

    • @Suedfrucht2k
      @Suedfrucht2k 3 ปีที่แล้ว +2

      @@skalarhaubitze Das die Standards "erschreckend niedrig" sind kann ich so nicht bestätigen... Im Gegensatz zu anderen europäischen Ländern wird hier in Deutschland immer noch sehr massiv kontrolliert und nachverfolgt. Wenn man dann natürlich im Bericht den "schwerwiegensten" Unfall herzieht um zu pauschalisieren ist schlichtweg Sen­sa­ti­o­na­lis­mus. Natürlich gibt es in der Entsorgungsbranche schwarze Schafe, die gibt es in jedem Unternehmensbereich. In diesem Bericht hier wird jedoch das Thema etwas übertrieben... Alleine schon die Gegenüberstellung von Asbestplattenentsorgungspreise und unbelasteten Bauschutt und da eine potentielle Gewinnspanne herbeizuzaubern ist schlichtweg Unsinn. Da werden Äpfel mit Birnen verglichen. Da kann ich auch direkt die Entsorgungskosten von radioaktivem Müll den Kosten von Ölfiltern gegenüberstellen, zweifelsohne beides "gefährliche Abfälle" im Rahmen der KrW-/AbfG. Zumindest in RLP ist es so, dass bei Entsorgungsanlagen die auch gut und gerne mal 50.000 Jahrestonnen verarbeiten am Ende des Jahres bei der Abfallbilanz (die ja auch durch die Abfallerhebung des Statistischen Landesamtes usw) kontrolliert werden kann, alleine schon bei "Rundungsfehlern" kritisch von der Behörde kontrolliert wird. Da muss man sagen, dass die Behörden hier in RLP eigentlich in dem Bereich einen guten Job machen. Ich kenne auch persönlich das Unternehmen das hier im Bericht erwähnt wird und kenne auch die Angelegenheit mit der Bürgerinitiative, insofern bilde ich mir ein diesen Bericht hier gut bewerten zu können.

    • @lebenrennt1988
      @lebenrennt1988 3 ปีที่แล้ว +10

      Ich würde gerne weniger konsumieren. Aber wenn Toaster Handy und Co nur mit 2 Jahre Lebenserwartung hergestellt werden (und zwar absichtlich und unabhängig vom Preis und Hersteller) dann bleibt mir nicjts anderes übrig.

  • @prinegonbevaris1788
    @prinegonbevaris1788 3 ปีที่แล้ว +9

    An jedem öffentlichen WC in Deutschland ist eine Liste, in der die Putzkraft eintragen muß, wann sie die Örtlichkeit zuletzt gereinigt hat, und an Giftmüllfässern kann man nicht nachvollziehen, wann dort jemand zuletzt den Inhalt kontrolliert hat? Das ist jetzt kein Witz?

  • @derkapitan6680
    @derkapitan6680 3 ปีที่แล้ว +171

    Die Jungs vom Umweltamt sind mir heilig

    • @sebsi7921
      @sebsi7921 3 ปีที่แล้ว +23

      Kann man denn mit dem Patent 2 auch Giftmüll transportieren?

    • @derkapitan6680
      @derkapitan6680 3 ปีที่แล้ว +12

      @@sebsi7921 na logo

    • @Kevin_Schm95
      @Kevin_Schm95 3 ปีที่แล้ว +3

      Nicht mal der Sonntag ist auf St. Pauli heilig

    • @thecoon8149
      @thecoon8149 3 ปีที่แล้ว +6

      @@sebsi7921 auch 40 Tonner... er fährt auch die großen Pötte...

    • @rp3495
      @rp3495 3 ปีที่แล้ว +1

      @@derkapitan6680 kriege ich das auch schriftlich ?

  • @griffin8671
    @griffin8671 3 ปีที่แล้ว +76

    Ich hab Jahrelang mit'm LKW in Schweden für Holland geladen. Das war Haushaltsmüll, Spritzen, Krankenhausabfälle, Windeln, usw... Alles in "schwarze" BigPacks gepresst. Da hätte auch sonst was drin sein können. Von Uran bis zu ner Leiche. Laut Lieferschein ging das nur bis nach Hamburg und wurde als gereinigter Kunststoff auf dem Lieferschein deklariert. In Holland ist der Kram in nen Container Richtung China gegangen. Auf die Frage was die in China damit machen wurde gesagt: Die nehmen dass dort als Baugrund für neue Häuser, weil der Boden da so weich ist und es wäre billiger, als es mit Beton aufzufüllen.

    • @gleisverwerfung
      @gleisverwerfung 3 ปีที่แล้ว +4

      Tja leider ist das so. Mein Vater ist auch LKW fahrer

    • @samarpiene
      @samarpiene 3 ปีที่แล้ว +4

      Oh mein Gott...

    • @dioxxide
      @dioxxide 3 ปีที่แล้ว +6

      Strahlende Inhalte sind extrem schnell über entsprechende, in Sortieranlagen vorhandene Detektoren, auch im vollen Bigpack zu identifizieren. Eine Leiche ist in den meisten Fällen unbedenklich, was die Entsorgung betrifft.

    • @samarpiene
      @samarpiene 3 ปีที่แล้ว +5

      @@dioxxide Eine Leiche? Unbedenklich? Was hat eine Leiche im Müll zu suchen? Können die auch über entsprechende Detektoren ausfindig gemacht werden? Wäre bestimmt hilfreich, um vermisste Personen aufzuspüren.

    • @dioxxide
      @dioxxide 3 ปีที่แล้ว +6

      @@samarpiene Eine Leiche ist aus chemischer Sicht bei der Entsorgung recht unbedenklich im Vergleich zu Sonderabfällen aber leider bei Weitem nicht so leicht detektierbar, wie radioaktives Material.

  • @wolf-dietrichritter3619
    @wolf-dietrichritter3619 ปีที่แล้ว +4

    Ich habe von irgendwo gehört, daß die Säure in den Fässern richtig deklariert war,aber das Behältnis,in welches die Säurefässer ausgeleert wurden,war mit einer anderen Flüssigkeit,in geringer Menge, befüllt.Irren ist menschlich.

  • @kinglollik.7267
    @kinglollik.7267 3 ปีที่แล้ว +39

    angeblich wird ja immer alles "transparent und lückenlos" aufgeklärt!

  • @huflattich1752
    @huflattich1752 3 ปีที่แล้ว +6

    Es freut mich, dass unter den Zuschauern sich wohl tätsächlich Leute finden, die bereit sind über die eigene Komfortzone hinaus zu denken. Das macht mir bissl Hoffnung ♡

  • @DungeonKeeper1983
    @DungeonKeeper1983 3 ปีที่แล้ว +7

    Wenn man es schon nicht schafft, einen Innerdeutschen Chemietransport nachzuvollziehen, dann frage ich mich, was mit den vielen Transporten aus Osteuropa dann ist? Das ist ja fast eine Freikarte Schindluder zu betreiben.
    Ich wohne in Grenznähe und sehe täglich die vielen, aus Osteuropa kommenden LKW's und wundere mich im Prinzip, dass da noch nicht mehr bei uns passiert ist.

  • @VEGANnika
    @VEGANnika 3 ปีที่แล้ว +31

    So früh war ich noch nie.
    Super interessante Doku!

    • @WDRDoku
      @WDRDoku  3 ปีที่แล้ว +2

      ❤️

    • @florian6948
      @florian6948 3 ปีที่แล้ว +6

      Du schreibst das, noch bevor du die Doku überhaupt gesehen hast. 🤨

  • @Fabian-ji6iw
    @Fabian-ji6iw 3 ปีที่แล้ว +12

    Wie die Arbeiter sich dauerhaft widersprechen spricht für sich.
    Traurig, dass man nicht zu seinen Fehlern steht, wenn alle Behälter kontrolliert werden, kann da nicht eine Lauge statt einer Säure drinnen sein Punkt.

    • @Suedfrucht2k
      @Suedfrucht2k 3 ปีที่แล้ว +2

      Wo gearbeitet wird passieren Fehler, das war schon immer so, wird auch immer so bleiben, solange der Faktor Mensch involviert ist. Was ist wenn vorher korrekt geprüft wurde und versehentlich ein falsches Etikett genommen wurde (Säure anstatt Lauge)? Hast Du in deinem Leben noch nie irgendeinen Fehler gemacht? Es ist in diesem Fall hier nur leider wirklich sehr tragisch ausgegangen, ändert jedoch nichts an dem potentiellen Risikofaktor Mensch.

    • @Fabian-ji6iw
      @Fabian-ji6iw 3 ปีที่แล้ว +1

      Suedfrucht2k - Da muss ich dir recht geben, aber 1. wurden in den Prüfungen nach dem Unfall immer wieder Mängel festgestellt und 2. spielen diese Widersprüche von den Arbeitern mit rein, sie wussten etwas der andere sagt aber die wussten es nicht und sind sich nicht einig.
      Möchte natürlich nicht sagen ich bin Experte und ich weiß natürlich wie die meisten Menschen nicht was genau passiert sind. Es erscheint mir im Gesamtbild allerdings schon sehr auffällig.

    • @Suedfrucht2k
      @Suedfrucht2k 3 ปีที่แล้ว +2

      @@Fabian-ji6iw Mit den festgestellten "Mängeln" ist das oftmals auch so eine Sache, wie ich bereits unter einem anderen Beitrag schrieb "Ich arbeite auch in der Branche", auch im gleichen Bundesland, ich kenne also zumindest die Schwesterbehörde. Gerade im Umweltbereich werden auch kleinste Verstösse direkt als "Mangel" deklariert, das kann ein leerer! IBC Behälter sein der an falscher Stelle steht, o.ä. Pauschal zu urteilen, dass es sich hier um ein "schlechtes" Unternehmen handelt weil eine Behörde "Mängel" festgestellt hat sehe ich daher anders als vielleicht eine Person die keine Erfahrungswerte in dem Bereich hat. Auch das hier erwähnte "Zusammenmischen von Abfällen die nicht genehmigt sind", das kann etwas bedeutendes sein wo wirklich gegen die Regelungen verstossen wurde, das kann jedoch auch eine winzige Kleinigkeit sein, z.Bsp. das schlichtweg der Herkunftsbereich des Abfalls nicht stimmt, (Ich kann z.Bsp. eine Lauge haben die aus privaten Sammlungen stammt, diese hatt dann eine andere Abfallschlüsselnummer als eine Lauge die z.Bsp. aus einem Industrieunternehmen stammt, letztlich kann es sich hierbei um exakt das gleiche Material handeln), in diesem Fall wäre es also vom praktischen her absolut gar kein Unterschied ob ich diese Lauge jetzt mit einer anderen Mische, bei der einen ist es dann z.Bsp. erlaubt weil diese Abfallschlüsselnummer positiv gelistet ist, bei der anderen Lauge aus einem Industrieunternehmen darf ich es jedoch nicht mischen, da z.Bsp. diese Abfallschlüssel dafür nicht genehmigt ist. Zweifelsohne wäre das ein Verstoss gegen die Genehmigung, rein faktisch besteht dieser Verstoss dann jedoch "nur" auf dem Papier, denn es kann sich hierbei wie schon erwähnt um exakt die gleiche Lauge handeln wie aus der privaten Sammlung von Laugen. Ohne die Berichte gelesen zu haben kann ich mir davon kein Bild machen, alleine die Aussage das "Mängel" gefunden wurden sagt für mich erst mal nichts wesentliches aus, in meiner rund 25 jährigen Tätigkeit in dem Bereich könnte ich auf Anhieb kein Unternehmen nennen von dem ich wüsste das es noch keinen Mangel bei einer Kontrolle hatte.

    • @Fabian-ji6iw
      @Fabian-ji6iw 3 ปีที่แล้ว +1

      Suedfrucht2k - Korrekt erstmal, dass du dir die Zeit nimmst alles zu lesen und so umfangreich zu antworten!
      Wie gesagt ich kenne mich in dem Bereich natürlich nicht aus.
      Ich glaube dir daher einfach mal was du sagst und hoffe, dass es keine Illuminati Level Verschwörung ist und du mit drinnen steckst. :D
      Finde trotzdem die Ereignisse sehr fragwürdig, aber kann auch andere Gründe haben, die diese erklären.
      Möchte natürlich die Branche nicht schlecht reden, hoffe das ist auch nicht so rübergekommen. Das ist eine wichtige Jobspate und ich bin dankbar das Leute (wie du) den Job machen. Man sollte nur die Sicherheit an oberster Stelle setzen.
      Aber wie gesagt korrektes Gespräch, ist leider nicht selbstverständlich im Internet wo jedem eine große Klappe wächst. :)

    • @Suedfrucht2k
      @Suedfrucht2k 3 ปีที่แล้ว +1

      @@Fabian-ji6iw Es gibt ganz klar in dem Bereich schwarze Schafe, das möchte ich gar nicht abstreiten, meiner Erfahrung nach ist das aber eher die Ausnahme als die Regel, das hier im Beitrag genannte Unternehmen kenne ich nun halt persönlich, daher wollte ich hier meine Eindrücke dazu darlegen. Während es in der Branche, so wie in jeder anderen Branche auch schwarze Schafe gibt, so gibt es auch Menschen die ihren Beruf aus Überzeugung gewählt haben, mir liegt etwas an der Umwelt und ich bin froh, dass ich und meine Kollegen täglich auf der Arbeit zumindest alle ein kleines Stück dazu beitragen können, dass gefährliche Abfälle umweltgerecht verwertet oder beseitigt werden können.

  • @_dIIJAY
    @_dIIJAY 3 ปีที่แล้ว +4

    Kann man vllt auch mal überprüfen, wie groß der politische Einfluss der süd müll ist? Ist doch ein witz, dass der Staatsanwalt keinen Schuldigen finden kann und eiskalt sagt, dass die 2 Opfer selber schuld sind. Das klingt für mich nach politischen Druck, dass da nix gefunden werden darf...

  • @Basset7816
    @Basset7816 3 ปีที่แล้ว +12

    Ich liebe diesen Sprecher 😁

  • @s.werner4869
    @s.werner4869 3 ปีที่แล้ว +8

    Unglaublich! In den Zimmereien wird noch drauf geachtet dass die alte Mineralwolle sorgsam verpackt wird und der Abholer geht dann so damit um? Wir tragen Mundschutz und ganzkörperschutzanzüge un der verteilt das alles auf der Autobahn 😦

  • @fdsgspokdjfhsdfgsdgf
    @fdsgspokdjfhsdfgsdgf 3 ปีที่แล้ว +22

    Gruselig. Ich mein man könnte locker alles schmuggeln in den Dingern Hauptsache keine Löcher im Container + Oben rauf genug Abfall. Da nimmt Im- und Export eine völlig neue Gestalt an.

  • @dioxxide
    @dioxxide 3 ปีที่แล้ว +4

    Es ist grob fahrlässig Säuren und Laugen zusammenzuschütten und auch nicht allein durch eine Eingangskontrolle zu klären - nicht nur bei sauren Lösungen mit Cyanwasserstoff ist das potentiell tödlich. Daher muss immer unmittelbar vor dem Mischen kontrolliert werden, um auszuschließen, ob ein Kollege Fehler bei der Deklaration gemacht hat. Unabhängig der falschen Kennzeichnung tragen die MA damit eine große Teilschuld.

  • @christian_exe_lol5869
    @christian_exe_lol5869 3 ปีที่แล้ว +4

    Eine gute Doku und super vor dem schlafen gehen👍🏻 :)

  • @bjornemde6892
    @bjornemde6892 10 หลายเดือนก่อน +2

    Wir sollen vertrauen haben? Wie denn, vertrauen muß man sich verdienen und damit wären wir wie man so schön sagt.....am Ende!

  • @lifesnotices
    @lifesnotices ปีที่แล้ว +1

    Vielen Dank. Ein wichtiges Thema.

  • @Frxhb2
    @Frxhb2 3 ปีที่แล้ว +3

    Danke für die tolle und objektive Reportage

    • @WDRDoku
      @WDRDoku  3 ปีที่แล้ว

      ❤️

  • @schaaf9637
    @schaaf9637 3 ปีที่แล้ว +3

    Ich finde es so schockierenden, dass man den Opfern den schwazen Peter zuschiebt (Sie hätten ja nochmal testen können). Der Gesetzgeber versagt hier kläglich.

  • @mamedmansurzade1290
    @mamedmansurzade1290 3 ปีที่แล้ว +19

    Could you please also add subtitles to these videos? They look really interesting and useful to watch when you also want to learn German at the same time. Thanks for your consideration!

    • @NutzerLive
      @NutzerLive 3 ปีที่แล้ว +4

      No payment, no subtitles! :P

    • @NS-ec8eb
      @NS-ec8eb 3 ปีที่แล้ว +2

      @@NutzerLive ist so!

    • @Leon-nq2cf
      @Leon-nq2cf 3 ปีที่แล้ว +3

      😂😂😂😂

    • @miri-dz9oy
      @miri-dz9oy หลายเดือนก่อน

      You can click on the "cc" button on the bottom right corner of the video, click subtitle, and then select your language. The quality of the auto-translation has become really great lately.

  • @flymavic1974
    @flymavic1974 3 ปีที่แล้ว +2

    Der dude mit dem legeren trainigsanzug - eine Legende !

  • @klausesnsklaus4399
    @klausesnsklaus4399 3 ปีที่แล้ว +3

    Jetzt müssten nur noch die Kollegen der Polizei Ahnung von Abfall haben 🤣🤣

  • @pl9967
    @pl9967 3 ปีที่แล้ว +2

    Man kommt ja gar nicht hinterher mit den vielen interessanten Dokus 😛👍 😊

  • @olivers_bienenwelt
    @olivers_bienenwelt 3 ปีที่แล้ว +4

    Find ich iwie mysteriös, das in so einen Chemie Zwischenlager unausgebildete(unvorsichtig kann ich mir nicht vorstellen da es eig norm sein müsst auch noch auf eigene Faust zu testen) Leute arbeiten die zwei Chemikalien einfach so zusammenschütten!
    Ich mein seid mir nicht Böse aber dafür brauch ich doch nur indikator Papier oder wiegesagt Lackmustest is auch nich kompliziert
    Aber KEIN Chemiker oder Mensch der mit Chemikalien arbeitet würde einfach ohne nen einfachen Test auf dem Motto ich überzeuge mich selbst davon einfach etwas zusammenleeren!!!
    Das auf ner Flasche was falsches oder garnichts draufsteht passiert doch ständig und grob den Stoff in Säure Base zu unterteilen ist das einfachste was es gibt!!!
    Und warum zur Hölle ist es beim Eingang wichtig nen Atemschutz zu tragen aber beim eigendlichen zusammenschütten bei dem viel Hitze und Dämpfe entstehen könnten, nicht????

    • @lukasdaniela9443
      @lukasdaniela9443 3 ปีที่แล้ว +1

      Einer von denen war ausgebildete Chemikant !

  • @adnanado5199
    @adnanado5199 3 ปีที่แล้ว

    Sehr interessant das Thema würde gerne mehr dazu sehen 🙂

  • @inweebwetrust7873
    @inweebwetrust7873 3 ปีที่แล้ว +6

    Eine gute Doku mit einem wichtigen Thema.
    Wie der Schweizer Experte schon sagt ist hier die Gesetzgebung und Kontrolle einfach zu schwammig. Der WDR hat mit der Doku den Finger bereits in die Wunde gelegt. 16 zuständige Behörden mit unterschiedlichen Kriterien, welche sich nicht untereinander abstimmen ist für mich eine zentrale Schwachstelle.
    Im Prinzip für mich genau so sinnlos wie 16 Bildungsministerien.
    Ein Ministerium, welches bundesweit die Gesetzeslage bestimmt und Kontrolle umsetzt, wäre in meinen Augen wünschenswert.
    Wie dieser Autobahnpolizist rumtelefoniert um zu erfahren, wer am Ende dafür zuständig ist... für mich ein Armutszeugnis im Kontrollsystem.
    Der muss das eine Ministerium anrufen können - und die müssen dann in der Lage sein, fachkundig Auskunft zu geben damit er weiß, wie damit zu verfahren ist.

  • @lulana9545
    @lulana9545 3 ปีที่แล้ว

    Coole Doku, sehr schön gemacht. Aber die Daredevil Titelmusik zum Schluss? Sehr meta.

  • @TJnani
    @TJnani ปีที่แล้ว +2

    Das macht man sowohl in Deutschland, England, USA als auch in Polen, slavisches Russland, Australien, Kanada usw. 🤩🤩🤩

  • @sofiemarie6744
    @sofiemarie6744 3 ปีที่แล้ว +3

    Die Armen Männer, die daran gestorben sind!!😢

  • @ivanivanonvitchivanovsky1682
    @ivanivanonvitchivanovsky1682 3 ปีที่แล้ว +2

    Puh... Echt anstrengend anzuschauen... Schön um den heißen Brei reden. Die 40 Minuten haben einen Inhalt von vlt 25 Minuten....

  • @osterreichischerflochlandl4940
    @osterreichischerflochlandl4940 ปีที่แล้ว +3

    Wenn ich mir die Kaffeerunde in dem Pfarrheim anschaue, dann frage ich mich, ob das Dorf ein reines Seniorenheim ist. Gibt's da keine Leute im arbeitsfähigen Alter, die das Thema interessiert, oder ist das Beschäftigungstherapie für Pensionisten?

  • @weirdflex5304
    @weirdflex5304 8 หลายเดือนก่อน

    Ich frage mich wie viel schlimmer diese Situation geworden ist seitdem so eine Vielzahl an Einwegvapes dazu gekommen ist.

  • @JohannBaum
    @JohannBaum 3 ปีที่แล้ว +3

    Gute und interessante Doku👍. Wie heißt der Song am Anfang?😊

    • @mclaine7342
      @mclaine7342 3 ปีที่แล้ว

      Hier der Song:
      th-cam.com/video/oN2Xs-MvxLw/w-d-xo.html

    • @druker008
      @druker008 3 ปีที่แล้ว

      Zack Hemsey - "The Way (Instrumental)"

  • @sniperkillernr1
    @sniperkillernr1 ปีที่แล้ว +1

    von Falsch deklarierten Produkten die zum Teil hochgefährlich sind und die 1Liter Regel mit der Mindestmenge bei Gefahrgut ist auch ein witz und da kann ich ein liedlein singen, leider darf ich es nicht laut singen . ☹

  • @manhunt8830
    @manhunt8830 3 ปีที่แล้ว

    Woa, so spannend - die Doku hat mehr Cliffhanger als Game of Thrones Ö.Ö

  • @davidhapunkt4309
    @davidhapunkt4309 3 ปีที่แล้ว +6

    Die Arbeitsabläufe als das Kamerateam da ist, wirken doch sehr gestellt und man merkt dass die das nicht wirklich täglich so kontrollieren.
    Auch dass sie zu dritt sich stellen um jedes Wort des anderen zu überwachen und gleich etwas klarzustellen, wenn einer sich verplappert.

    • @Suedfrucht2k
      @Suedfrucht2k 3 ปีที่แล้ว +1

      Dem muss ich sogar widersprechen, ich kenne das Unternehmen und war auch schon öfter vor Ort und habe die Arbeitsabläufe gesehen, als ich da war, liefen die Kontrollen zumindest genau so ab

  • @thadeosnataso1154
    @thadeosnataso1154 3 ปีที่แล้ว +3

    Finde das hat irgendwie durch Beirut noch ein anderes Geschmäckle bekommen

    • @gunterweber1972
      @gunterweber1972 2 ปีที่แล้ว

      Das Zeug in Beirut, war Basismaterial zum Bombenbau, man haette ihn aber auch als Dünger aufs Feld bringen können.

  • @hallound870
    @hallound870 3 ปีที่แล้ว +5

    11:05 eigentlich schon, am Lkw ist dann außen noch ein Orangens Schild, wenn's nur ein Stoff ist, ist dort eine Un Nummer und eine Gefahr nummer zum beispiel 33
    1203 steht in dem Fall für Benzin.

    • @todesfurchtimmai
      @todesfurchtimmai 3 ปีที่แล้ว +3

      Nicht direkt. Die Kennzeichnung weist Gefahrguttransporte aus, nicht gefährliche Abfälle.

    • @hallound870
      @hallound870 3 ปีที่แล้ว

      @@todesfurchtimmai Oh ok, dachte eigentlich das gilt für beides. Wer eigentlich auch besser aber naja danke für deine Verbesserung.

    • @airsoftandguns
      @airsoftandguns 3 ปีที่แล้ว

      @@todesfurchtimmai Stimmt so auch nicht, Transporte wirklich gefährlicher Abfälle müssen auch nach Gefahrgutrecht gekennzeichnet werden. Siehe §55 Absatz 3 KrWG

    • @Aussenluft
      @Aussenluft 3 ปีที่แล้ว

      @@airsoftandguns Das gilt grundsätzlich nur, wenn das jeweilige Gebinde groß genug ist.

  • @Noname_2014
    @Noname_2014 3 ปีที่แล้ว +1

    Zum Schluss gab es nur Diskussionen. Wenn es ständig so im Betrieb läuft kein Wunder. Arbeiter A: Sollten wir die Tonne nicht überprüfen Arbeiter B: Nein das stimmt schon so. (Ein Beispiel)

  • @cxxx54
    @cxxx54 3 ปีที่แล้ว +3

    Sachen zusammen schütten ist nix gut

  • @Nico-ji7xt
    @Nico-ji7xt 3 ปีที่แล้ว +1

    Das Lied am Anfang im Hintergrund ist ein Ausschnitt von Nick (@Zatemusik)...

  • @Jonathan-gt9ud
    @Jonathan-gt9ud 3 ปีที่แล้ว

    Wie heißt eigentlich das Lied so bis 1:20 ?

  • @OLLiGoldeaux
    @OLLiGoldeaux ปีที่แล้ว +3

    naja. Sollen mal nicht so tun. Wir haben in einem Kohlekraftwerk im Ruhrgebiet jeden Monat den Schlamm, der aus der Rauchgasentschwefelung stammt, der Kohle zur Verbrennung beigemischt - 1% der verbrannten Menge an Kohle, zusätzlich 20t Klärschlamm, der aus der eigenen Anlage stammt, und sog. "Rußpellets" aus der benachbarten Raffinerie - damals ca. 50t pro Tag. Und seit den nuller Jahren noch zusätzlich angelieferte Schlämme. Von den Kollegen, die damit zu tun hatten, lebt keiner mehr. Anwohner und Mitarbeiter wurden wie Gegner behandelt, als sie auf die Säuglingssterblichkeit und die typischen Erkrankungen in der Umgebung der Anlage hingewiesen haben ! Und nun ? Jede Statistik bestätigt die Auswirkungen, man beruft sich auf die Grenzwerte usw.... angeblich wurden 5 mio tonnen Industrieabfälle pro Jahr in deutschen Kohlekraftwerken entsorgt, man weiß gar nicht, wohin sonst damit. Das Problem sind die dort entstehenden, und u.a. bei der Verladung freigesetzten Feinstäube und die Wirkung auf den Organismus - u.a. durch Schwermetalle, die auch in den Böden nachgewiesen wurden, und ein für die Anlage typisches Profil aufweisen.

    • @miri-dz9oy
      @miri-dz9oy หลายเดือนก่อน

      Sehr interessant. Danke Dir fürs Teilen. Ist schon super traurig, dass das heutzutage noch alles so läuft.
      Alle reden nur noch von Klimazielen etc. und wie toll wir alle sind im Erreichen dieser etc. Aber egal was man von dem Thema hält oder nicht (ich will das hier nicht bewerten), denke ich mir immer: wenn Politikern etc. die Umwelt so am Herzen läge, dann müssten solche Dinge, die Du beschreibst einen echten Aufschrei bewirken. Tun sie aber offenbar nicht. Da blutet einem echt das Herz.
      Die Anreicherung von Schwermetallen und anderen toxischen Stoffen in Böden und im Körper ist ein Riesen-Problem. Ohne diese wären viele von uns sehr viel gesünder. Aber macht ja nichts, sorgt für Wachstum bei den Pharmaaktien, auch schön.😅

  • @Internet_Polizei
    @Internet_Polizei 3 ปีที่แล้ว +11

    die Musik am Anfang könnte auch aus nem Kriegsdrama kommen, liebe Leute.

    • @mclaine7342
      @mclaine7342 3 ปีที่แล้ว

      Hier der Song:
      th-cam.com/video/oN2Xs-MvxLw/w-d-xo.html

    • @druker008
      @druker008 3 ปีที่แล้ว

      Zack Hemsey - "The Way (Instrumental)"

  • @Ulis__
    @Ulis__ 3 ปีที่แล้ว +4

    Und 50 km weiter dürfen wir die Pferde nicht mehr auf die Koppel stellen weil Wasserschutzgebiet... aber hauptsache den Schei.. durch die Gegend fahren

  • @therealnerdyneuron
    @therealnerdyneuron 3 ปีที่แล้ว +2

    15:52 Ist die Uhr echt? Kennt sich da zufällig jemand aus? Würde mich über eine Antwort freuen! ;)

  • @benjaminwolf7735
    @benjaminwolf7735 3 ปีที่แล้ว +1

    Ob da jemand korrupt ist xD

  • @jan.5531
    @jan.5531 3 ปีที่แล้ว +2

    Woran die gestorben sind die beiden , natürlich an Giftige Dämpfe...wenn die Anzüge und Maske anhatten dann muss dadran was kaputt gewesen sein,hinzukommt das ich selbst damals Maske tragen musste und auf die Maske Striche für die Stunden drauf machen,weil nach einer bestimmten Stundenzahl man die nicht mehr benutzen darf

    • @evelynniemeyer1119
      @evelynniemeyer1119 6 หลายเดือนก่อน +1

      Es wurde gesagt, dass sie keine Masken getragen haben. Das zusammenschütten geschah draußen und die Arbeit wurde als ungefährlich betrachtet. Da hat die minimale Eingangskontrolle versagt oder nicht stattgefunden. Besser wäre es, wenn für alle Mitarbeiter, die gefährliche flüssige Abfallstoffe zusammenschütten, generell eine Maskenpflicht bestünde.

  • @farawin178
    @farawin178 3 ปีที่แล้ว +3

    Mich würde interessieren, was das denn genau für eine Lauge war und mit welcher Säure sie dann letztlich zusammengemischt wurde, und ob die beiden Betroffenen demnach an einem toxischen Reaktionsprodukt oder einer akuten starken Verätzung der Atemwege verstorben sind.
    Man kann sich ja bei der Größe der Behältnisse durchaus vorstellen, wie es beim Mischen anfängt zu zischen und man plötzlich mitten in ner Gaswolke steht...

    • @FX97990
      @FX97990 2 ปีที่แล้ว

      Eins von den beiden wird es wohl gewesen sein.
      Giftgas oder Verätzung, in beiden Fällen ist keine Sauerstoffaufnahme mehr möglich.
      Für die beiden Kollegen tut es mir wirklich leid, daß man an so einem Fehler sterben muß.
      Aber die wichtige Frage dabei ist,
      welcher Depp hat in Gedankenlosigkeit den falschen Aufkleber auf den IBC geklebt?
      Vielleicht weiß er sogar von seinem Fehler,
      und wird den Rest seines Lebens damit leben müßen.
      Allerdings, wie im Bericht gebracht,
      die hätten das auch kontrollieren müßen.
      Aber die größte Schuld trifft eindeutig den, der den falschen Aufkleber drauf gemacht hat.
      Schöne Pfingsten wünsch ich noch.

  • @tabgaming4396
    @tabgaming4396 3 ปีที่แล้ว

    Wie heißt die Hintergrundmusik in den ersten Sekunden... kann mir das jemand sagen?????

    • @kleinaberstoukalov1271
      @kleinaberstoukalov1271 3 ปีที่แล้ว +1

      Shazam kann es. Die Kommentare hier können das. Zack Hempsey kann es. Du kannst es auch.

  • @tomstrom9597
    @tomstrom9597 3 ปีที่แล้ว

    Ach Wenn's soweit kommt bin ich in der Schweiz oder Österreich

  • @wanderkalli4711
    @wanderkalli4711 3 ปีที่แล้ว +4

    Moin WDR. Im Internet gibt die Süd Müll an, seit 10/2018 ein Qualitätsmanagement zu besitzen. Es wäre Interessant zu wissen, warum die Ergebnisse der Eingangskontrollen nicht festgehalten werden. So etwas wichtiges sollte eigentlich Dokumentiert werden. LG Kalli

    • @WDRDoku
      @WDRDoku  3 ปีที่แล้ว +2

      Beim Vor-Ort-Dreh wirkte die Aussage, dass es ein Qualitätsmanagement gäbe, plausibel. Zur Frage nach den Eingangskontrollen muss vielleicht erläutert werden, dass es Gegenstand der staatanwaltlichen Ermittlungen war, einen möglichen Verantwortlichen für den Unfall zu identifizieren - nicht aber die allgemeine Überprüfung der Einhaltung von Dienstvorschriften seitens der Firma Südmüll oder der entsprechenen Aufsichtsbehörden. Im Bericht der Staatsanwaltschaft heißt es dazu schlicht:
      "Es ist [...] zwar wahrscheinlich, aber auch nicht sicher, dass alle 12 Container am 24.10.2017 auf dem Firmengebäude in Heßheim bei der Eingangskontrolle mittels pH-Papier überprüft wurden."
      Die vollständige Mitteilung der Staatsanwaltschaft mit der detaillierten Rekonstruktion des Hergangs ist öffentlich einsehbar, lag uns erst zum Ende der Dreharbeiten vor:
      staft.justiz.rlp.de/de/detail/news/News/detail/pressemeldung-staatsanwaltschaft-frankenthal-pfalz-vom-05032020/

    • @wanderkalli4711
      @wanderkalli4711 3 ปีที่แล้ว

      @@WDRDoku Vielen Dank!

  • @twitchmeeri
    @twitchmeeri 3 ปีที่แล้ว +1

    Ich verstehe die Anwohner, aber wo soll der Müll den hin?
    Ich will nicht unfreundlich klingen, aber wenn es logistisch doch so am besten ist, den Müll dort zu lagern, dann ist es doch ratsam dabei zu bleiben.
    Man muss natürlich die Sicherheitsvorschriften innerhalb der Anlagen einhalten, aber wieso müssen denn die Anwohner (außerhalb der Familie) wissen wieso dort Menschen gestorben sind? Es macht sinn zu sagen, woran sie gestorben sind, aber das kleinste Detail geht den "normalen" Anwohner ja nichts an.
    Unfälle passieren überall, nur nicht von allen hört man was. Für die Familie der Verstorbenen; Mein Beileid!

  • @Timo-M
    @Timo-M 3 ปีที่แล้ว +2

    Sieht aus, als sei die Maske nicht entfaltet worden bei 17:04. So kann sie wohl kaum abdichten und die Schutzwirkung bieten. Und bei 30:37 trägt er sie dann als Kinnschutz? Vielleicht etwas ungünstig, da es im Video heißt, dass nicht deklarierte Asbestplatten geladen waren.
    Und saß der Herr bei 39:22 da etwa auf einem Sondermüllbehälter? Ich würd's nicht tun.

  • @dannypeuckert9056
    @dannypeuckert9056 3 ปีที่แล้ว +1

    Sondermüll ja aber nicht bei mir!!!!

  • @Et3rniTyFox
    @Et3rniTyFox 3 ปีที่แล้ว

    Bei meinem altem Betrieb wurden immer alle Lacke usw( u.a auch Laugen) einfach mit Zement vermischt und dann normal im Bauschutt entsorgt. Ist das Strafbar ? ich würde das dann nämlich mal melden.. ich habe das jetzt aus dem Beitrag nicht entnehmen können.
    Falls jemand die Rechtslage da kennt bitte mal drunter schreiben.

    • @kleinaberstoukalov1271
      @kleinaberstoukalov1271 3 ปีที่แล้ว +1

      Infos dazu gern erstmal an uns :) Denn ja, unter Umständen ist das illegal. Pauschal lässt sich das nicht beantworten, dafür braucht es mehr Details.

  • @tkuniverse339
    @tkuniverse339 3 ปีที่แล้ว +5

    Mal ganz abgesehen vom Inhalt, immer wieder sehr befremdlich das "normale" Leben ohne Maske, Abstand mit Hände schütteln usw. zu sehen

  • @giftmulltv2768
    @giftmulltv2768 2 ปีที่แล้ว +1

    Wenn ihr uns im Zwist mit den Behörden um die Giftmülldeponie in
    Bremerhaven helfen wollt, klickt doch bitte unsere Videos an. Vielen
    Dank!

  • @adeavllasa2031
    @adeavllasa2031 3 ปีที่แล้ว +5

    Mein Vater hat früher so welche Fesser transportiert... aber nicht mehr

  • @windowsfan4960
    @windowsfan4960 3 ปีที่แล้ว +1

    11:30 Das was der Herr sagt, macht irgendwie keinen Sinn. Ist es jetzt Biomüll oder Hausmüll? Und vor allem darf das nicht deponiert werden...bisschen komisch...

  • @nilsleifheit7515
    @nilsleifheit7515 ปีที่แล้ว +1

    MAFFIA dass war der Treffer,die richtige Aussage

  • @Pseudynom
    @Pseudynom 3 ปีที่แล้ว +3

    Warum baut man eigentlich eine Mülldeponie (Großpösna) direkt neben einem See?

    • @kleinaberstoukalov1271
      @kleinaberstoukalov1271 3 ปีที่แล้ว +2

      Der "See", der tatsächlich sehr schön ist, sowie auch die Deponie sind durch den Tagebau auf dem Gelande erst entstanden. Ganz so einfach ist das alles nicht 😉

    • @Pseudynom
      @Pseudynom 3 ปีที่แล้ว +1

      ​@@kleinaberstoukalov1271
      Ich bin ja auch gerne an dem See. Gerade weil es einen recht großen Freilaufbereich für Hunde gibt. Aber eine Deponie mit Sondermüll direkt neben einem See scheint mir etwas bedenklich. Können da nicht Schadstoffe ins Wasser gelangen?

    • @kleinaberstoukalov1271
      @kleinaberstoukalov1271 3 ปีที่แล้ว +1

      ​@@Pseudynom Das soll einfach heißen, dass im Prinzip eher der See zur Deponie kam als die Deponie zum See.
      Was die Sicherheit angeht, so ist das natürlich Geschmackssache und eine Frage des Vertrauens - aber zunächst ist natürlich der Deponiebetreiber dazu verpflichtet, dafür zu sorgen, dass die Deponie restlos abgedichtet ist, wofür tatsächlich enormer Aufwand betrieben wird. Die Deponie Cröbern ist überdies bald voll und wird abgedeckt. Dann wird an der Stelle ein großer, saftig grüner Hügel stehen, dem man bis auf ein paar kleine Lüftungsrohre hier und da nicht ansieht, dass es einmal ein Müllberg war. Achten Sie in Ihrer Umgebung einmal darauf - es gibt sehr viele von ihnen.

  • @Speedhawq
    @Speedhawq 29 วันที่ผ่านมา

    Motoröl ist doch kein Abfall. Das wird zb in der Zementfabrik verbrannt

  • @whiskycola5185
    @whiskycola5185 6 หลายเดือนก่อน

    Das ist geschnitten wie Pulp Fiction mehrere Storys und immer wieder wird hin und her geschalten. Das Problem ist ich guck mir Dokus an um was zu lernen nicht wegen der spannenden Story und den Plot Twist oder was auch immer zum Ende kommt. Auch dieses "später erfahren wir mehr" nervt, ich fühl mich für dumm verkauft bei 33:35 ist für mich der Punkt erreicht wo ich auf das Ende pfeife und abschalte weil ich die Macher der Doku nicht ernst nehmen kann.

  • @ibolyaelekes6911
    @ibolyaelekes6911 3 ปีที่แล้ว

    Überall sollte probe nehmen ... und analyziren.... was also passieren können , konnte nicht passieren.. Also es gibt mehrere fehler im system ..... das ist traurig

    • @Suedfrucht2k
      @Suedfrucht2k 3 ปีที่แล้ว +2

      Was ist wenn eine Anlieferung mit 5000 Flaschen je 1 Liter ankommt? Sollen dann 5000 Einzelproben gezogen werden? Wenn ich von einer durchschnittlichen Analysezeit von 7 Minuten für eine Röntgenfluoreszenzanalyse ausgehe dann wären das über 24 Tage reine Analysezeit (ohne Probenahme und Probenvorbereitung), an einem Tag kommt aber nicht nur ein LKW sondern 10, was nun? In dem Fall läge man pro m³ eines Abfalls nicht mehr bei 100 Euro pro Tonne, sondern bei rund 3000 Euro pro Tonne...

    • @ibolyaelekes6911
      @ibolyaelekes6911 3 ปีที่แล้ว

      @@Suedfrucht2k Du hast recht! Dann es ist in ordnung .....

  • @aykutak1377
    @aykutak1377 3 ปีที่แล้ว +1

    Mein tipp das so ein Unfall nicht wieder passiert, eine Probe Flasche in den Behälter füllen und gucken wie sie miteinander reagieren.

    • @DanielSmith-ze9lw
      @DanielSmith-ze9lw 3 ปีที่แล้ว

      oder einfach den Lackmus Test durchführen?

  • @KanjiasDev
    @KanjiasDev ปีที่แล้ว

    Das Fazit, dass bescheißen ein lohnendes Konzept ist finde ich gut :D
    Ist ungefähr so wie zu sagen, dass man Gewinn machen kann wenn man Gold verkauft und Eisen liefert...
    Das ist das Prinzip bei den meisten kriminellen Aktivitäten 🙈

    • @evelynniemeyer1119
      @evelynniemeyer1119 6 หลายเดือนก่อน

      Das ist das Geschäftsmodell der Mafia.

  • @danielhochuli8257
    @danielhochuli8257 ปีที่แล้ว +1

    Ja, dass ist bedenklich!
    Und doch wird wie wild im Baumarkt, Supermarkt eingekauft und dann vieles weggeworfen.Auch die Produktion von Autos ist sehr umweltschaedlich. Im Prospekt sehen die alle sehr schoen aus!
    Wir sehen nur die schoenen Seiten von all diesen Dingen in der Werbung

  • @JoKerTMx
    @JoKerTMx 3 ปีที่แล้ว +3

    1337

  • @5mud185
    @5mud185 2 ปีที่แล้ว

    So einen Aufstand wegen offenen Big Packs machen, aber auf Baustellen wird Das Zeug von 90% der Handwerkern ohne jegliche Schutzausrüstung verarbeitet.

  • @failchannel5329
    @failchannel5329 3 ปีที่แล้ว +1

    Mein neuer TH-cam Account 🙂 Wäre froh wenn ich möglichst schnell Abos dazugewinne. Lade ab jetzt jeden Tag eine neue Doku hoch. Danke für eure Unterstützung.

  • @Chris-uj9em
    @Chris-uj9em 3 ปีที่แล้ว

    wie leicht gläubig halten die uns ,,,ja klar haben die plötzlich alle atemschutz auf ,wenn tv kommt hahaha

    • @Suedfrucht2k
      @Suedfrucht2k 3 ปีที่แล้ว +2

      Den Atemschutz habe ich dort auch gesehen wenn ich dort zu Besuch war, insofern glaube ich das durchaus...